1936 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 293 vom

16. Dezember 1936. S. 2

lõzoss3].

Vereinsbrauerei Tilsit A. G. Tilsit.

639501.

Bunzlauer Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft, BSunzlau. Bilanz für den 39. Juni 1936.

Bilanz am 30. September 1836.

RM 16 000

RM 9.

Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Abschreibung

b) Fabrikgebäude und andere

17 500, 00.

Baulichkeiten 167 500,

17 000

163 000 55 000

Abschreibung

Maschinen . Abgang 2 8 2 82 Abschreibung ...

Tenn, Abschreibung ..

Flaschen, Kasten und Zugang...

2. 1 * 2 1 1. 2 2 S6 l 36 6138,70 7000 7000 . 1000 Verschlüsse 1 22 294 8! 22 295

Abschreibung .. 22 294 * Fässer 14 *. 1 2 1 2 ö 1

Zugang... 1196 1101

Abschreibung ... 1100 Utenfilien und Mobilien I

Zugang.... 46 47 46

Abschreibung . .. Kohlensäurestahlflaschen . „Wagen und Geschirre ..

Zugang ..

2000 100 Tv 100 Ri 31 911 MTm7ᷓ 51 91

Abschreibung. .... 2000

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang ...

Abschreibung 30 000

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. .... ... . Fertige Erzeugnisse 2 9 2 0 2 Wertpapiere K / Forderungen auf Grund von Warenlieferungen z. Forderungen auf Grund von Darlehnsgewäh⸗ 1 . ö Schecks. . Kassenbestand . .. . 9. Bankguthaben * lvale Bürgschaften RM 36 000,

. 108 407 1620 35 57516 145 602 9 158 55 871

125 558 . 3 830 1 1 1 67 J 12 2606 633 3427: Schuld en. , Grundkapital: 1. Stammaktien... 2. Vorzugsaktien ö. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservesonds ...... .. 18 800 2. Sonderreservefonds .. ..... . 64 847 89 3. Betriebsmaschinenerneuerungsfonds ... 48 g86 2 Rückstellungen: Steuern und soziale Abgabe .Wertberichtigungsposten: . Für zu erwartende Ausfälle auf Forderungen 2. Für Pfandgelder .. Verbindlichkeiten:

128 000

60 G J 188 000

132 634 20 006

42 72 613

1. Hypotheken . 30 000 Gewinn

2. Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen 3. Noch nicht fällige Steuern . ... 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Löhne Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn im Geschäftsjahre Avale Bürgschaften RM 36 000,

18 553 40 36 298 18 20 278

144 1298

141596

33 * J 1936.

27

73

6 572 67976

R

74 549

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September

RM 171 840 27 101 1:

Aufwendungen. RM 9. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts und Wohngebäude ..... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen Tanks Flaschen Fässer Utensilien und Mobilien . Wagen und Geschirre ; Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Andere Abschreibungen: ö Im Geschäftsjahre verlorene Forderungen .. Zu erwartende Ausfälle auf Forderungen (siehe Wertberichtigungsposten) Besitzsteuern Biersteuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf— wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. Reingewinn

500 1500 6 138 70 1000

22 294 85 1 100

87 891

74 707

29 322 268 680

56 04 96

. .

18s zs os 67 976 73 908 838 28

Ertrãge.

Ertrag aus dem Verkauf von Bier, Mineralwasser,

Trebern usw. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

„Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und

sonstige Kapitalerträge .

Außerordentliche Erträge ...

899 078 77

270 20 949001

gos 838 95

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. November 1936.

B. L. B. (Bersnchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.

Dem RAussichtsrat gehören an: Emil Wermbter, Schreibershöfchen; Rechts⸗ anwalt Dr. Johst, Königsberg; Hermann Bohn, Hamburg; Eugen Palfner, Tilsit.

Für jede Aktie gelangt eine Dividende von So gegen Gewinnanteilschein 1935/36 vom 1. April 1937 ab bei der Geselischaftstasse zur Auszahlung. Die Gewinnanteilscheinbogen zur Stammaktie können gegen die alten Ernene⸗ rungsscheine ab 1. April 1937 bei der Gesellschaftstasse empfangen werden.

Tilsit, den 11. Dezember 1936.

Ter Vorstand. Hruno Braun. Ernst Weber.

Anlage vermögen:

Umlaufvermögen:

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds Dispositionsfonds . Reservefonds .

Rückstellung .... Nicht eingelöste Dividende

Verbindlichkeiten Gewinn

Besitzsteuern 72 571 ö

Gewinnvortrag

Gewinnvortrag aus 1934/35

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

Außerordentliche

Vorstand der

Be stã u de. RM 9 Bahnanlagen: Bahnbettriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstungen u. der Betriebsgebäude

f S04 257,97 Gebäude, die ausschl. Werk⸗ wohn ungs⸗ zwecken dienen. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen

57 000, z65 000,

200 = 2218 957 ' 12 132 . 14 260 . S6 384

Betriebsstoffe ... Oberbaustoffe .... Wertpapiere... Hypothekenbestand am . , Kassenbestand. ... Bankguthaben...

Sonstige Forderungen Erhaltene Sicherheiten RM 215 5065,

14 04761

403 213 141 135

2 800 1329

Verbindlich teiten. 2 000 000 S6 922 49

118026 28 36 01078 175000 206 565 11346 54

Syezialre serve fonds

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 21 068 J 3118 in

1935/36 .. 226 829, 70 Gewinnvortrag

aus 1934/35 5191,56

Sicherheiten RM 215500,

232 021 26

TI Js 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1936.

Soll. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben 159 Sah, 32

*

Sächliche Aus⸗

gaben 148 965,12 Sonstige Aus⸗

gaben 52 929,37 401 744

31 188

11

Zuweisung an den:

Erneuerungsfonds ... Spezialre servefonds . Gesetzlichen Reservefonds

in 1935/36 .. 226 829,70

90 000 7396 60 12 327 70

5 191,56 232 021 26

. or 93

aus 1934/35

Haben. 5 19156 Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. . 64 93697 aus dem Güterverkehr. 507 315 08 Sonstige Einnahmen .. 147 .

wandszinsen übersteigen 14 805 54

Zuwen⸗ 34 723 20

774 67793 Bunzlau, den 15. September 1936. Bunzlauer Klein⸗

ba hn⸗Attiengesellschaft. v. Hoffmann. Wirsig.

Vorstehender Jahresabschluß nebst Be⸗ triebsrechnung ist bestimmungsgemäß von dem Reichsbevollmächtigten für Bahnauf⸗ sicht in Breslau geprüft worden, der dazu bemerkt hat: „Nach dem Ergebnis der Prüfung habe ich von Aufsichts wegen gegen den Jahresabschluß, wie er als Ent⸗ wurf der Prüfung zugrunde lag, nichts ein⸗ zuwenden.“ ?

Die Generalversammlung hat heute be⸗ schlossen, aus dem Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1935/36 eine Dividende von 695 auf 2 000 000, RM zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 2. Januar 1937 bei der Stadt⸗ und Kreisspartasse zu Bunzlau.

Satzungsgemäß wurde heute der ganze Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Erster Bürger⸗ meister Siemianowsky, Bunzlau (Vors.); Landrat Eckmenn, Bunzlau lstellvertr. Vors.); Fabrikbesitzer Bardtke, Kittlitz⸗ treben; Stadtrat Boeck, Bunzlau; Stadt⸗ baurat Candrian, Bunzlau; Direktor Cronemeyer, Gröditz; Reg.⸗Rat Pintzke, Liegnitz; Kalkwerksbesitzer Dr. Pralle, Obergroßhartmannsdorf; Dir. Dr. Pundt, Berlin; Bauer Scholz, Kroischwitz; Reg.“ Baumeister a. D. Dir. Semke, Berlin; Dir. b. d. Reichsbahn Sievert, Breslau.

Der Borstand besteht ab 1. 1. 1937 aus den Herren Paul Eigemann, Bunzlau (Vors.); Tongrubenbesitzer Paul Wirsig, Bunzlau; Reg.⸗Bmstr. Michalski (i. Vertr. d. Reg. ⸗Bmstr. Hintze), Breslau.

Bunzlau, den 11. Dezember 1936. Vorstand der Bunzlauer Klein⸗

ba hn⸗Attiengeselisch aft. von Hoffmann.

dungen

Aktienkapital ..

25

52781

Wasther A Fiedler Nachf. Gesell—

Uhlandstr. 149 Grundstücks⸗ Verwaltun gs⸗Att.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1835.

RM 206 000 6 836 11746

63969. Attiva. Grundstück und Gebäuden. Gebäudeumbaukonto Hauszinssteuerablösungsrest Posten der Rechnungsab⸗ n, . Verlust: Vortrag 1934. . Verlust 1935 ..

1393 49 489 115

275 582

assi va. Ve 50 000

214 000

ypotheken . 5579

Darlehensverpflichtungen Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 6002

275 582 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Reparaturen 3 647 Besitzsteuern . 6979 Löhne und soziale Abgaben 1134 Hypothekenzinsen. ... 13 685 Sonstige Betriebskosten .. 1112250

* 1 69

45

* 2. 1 4 1 0

——

54214 Am ö mittags 1 Uhr, werden wir im 6 öffentlicher Versteigerung gemäß 89 des GmbyH.⸗Gesetzes, § 3533 8.64 9

su⸗

18. Dezember 1938, n

einen gemäß 5 21 des Gmb h. Hese

kaduzierten Geschäftsanteil über

minal 5000, Reichsmark unserer

e e ft in unseren Geschäf lz raum erlin, Windscheidstraße 18, öffenti⸗

versteigern lassen. Berlin, den 15. Dezember 1935 Gesellschaft für Mesz⸗ und Füs

apparate m. b. S. Mohr.

62273

„Teka“ Billard . Automaten Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. 4. vember 1936 ist die Auflösung n Liquidation der Gesellschaft beschlosn Eingetragen 1. Dezember 1935. Lig dator: Wirtschaftstreuhänder Din Kfm. A. Römer, Berlin Frieden Kaiserallee 82. Die Gläubiger wenn aufgefordert, ihre Ansprüche hen Liquidator anzumelden.

36 568 81

Haben. Mieteinnahmen Verlust 1935

. 36 453 05 . 11576 36 568 81

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 7. April 1936. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im März 1936.

Der BVorstand.

10. Gesellschasten m. b. H.

53965) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Eidelstedter Hartsteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altong⸗Eidelstedt vom 24. November 1936 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 50 000 RM herabgesetzt worden. .

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. ;

Altona⸗Eidelstedt, 11. Dezbr. 1936. Eidelstedter Hartsteinwerke Ge selk⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer: . Franz Scharnberg.

Bekanntmachung.

Die Firma Vereinigte Säge⸗ u. Hobelwerke Elsterwerda August Jahre Töppel ( Freystedt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 30. November 1936 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gesellschafts⸗ gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Elsterwerda, den 2. Dezember 1936.

Carl Schollbach, Liquidator.

529901 . Die Gesellschaft unter der Firma Walther C Fiedler Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzbach ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wurzbach, den 5. Dezember 1936. Die Liguidatoren der Firma

schaft mit beschränkter Haftung: Erich Walther. Rudolf Trabitzsch.. 53718 . Burgseldhaus Breslau G. m. b. H., Breslau 18.

Die Gesellschaft ist anfgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden.

Breslau, den 9. Dezember 1936. Der Liquidator: Edmund Bien eck.

52037 Die Bautzner Schuhfabrik G. m. b. H. in Bautzen befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Bautzner Schuh⸗ fabrik zu melden. Bautzen, den 3. Dezember 1936. Bautzner Schuhfabrik G. m. b. H. i. L. Rechtsanwalt Oehlschläge als Liquidator.

Die

sich

53235 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 9. Dezember 1936. Grundstücks Gesellschaft Neukölln Nogatstr. 13 44 m. b. H. in Liquid. Max:chlinke, Liquidator.

541215

Die Reichsiohlfahrtsbund Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. S., Berlin 82, Oranienstr. 140 42, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin 8 42, 14. Dezember 1936.

Der Liquidator: Bolle.

aa ᷣᷣ d Q

Il. Genossen

schaften.

Liquid ationsbislanz per 2. Zuli 1936.

Aktiva. Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle An⸗ lagen....

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ papiere...

Umlaufsvermögen:

Forderungen:

Forderungen aus Warenlie⸗ ferungen und Leistungen (einschl. Wechselforderun⸗ get; Kassenbestand.

44991.

R 1440

Passi va. Geschäftsguthaben der verblei⸗ benden Mitglieder . ... Gesetzlicher Reservefonds (57 Ziffer 4 Gen. G.)... Verbindlichkeiten: Bankschul⸗ den (einschließlich Wechsel⸗ schuld) Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Gewinn

2 2 2

Vockenrod, 15. Oktober 19365.

Dresch genossenschaft e. G. m. b. h

in Liquidation, Bockenrod. Die Liquidatoren. Otto Pfeffer. Heinrich Kreuter!

44992). Bekanntmachung.

In der Generalversammlung von 4. April 1936 wurde die Auflösun unserer Genossenschaft beschlossen. J Liquidatoren wurden gewählt: Otto fe fer, Vockenrod, und Heinrich Kreuter!— Vockenrod. Die Gläubiger werden hie mit aufgefordert, ihre Knsprüche lo uns geltend zu machen. Bockenrod, 15. Oktober 1936. Dresch genoffenschaft e. G. m. b. ien Liquidation Vockenrod.

. Die Liquidatoren. Otto Pfeffer. Heinrich Kreuter!

x ᷣᷣᷣ——Q—Qui—!we, „„

14. Verschiedene Bekanntmachungen

54217, Aufruf betr. Grab⸗

kapelle in Theltomw Btecklenburg Nachkommen der Familien Ber

holz und Wächter werden aufgest⸗

dert, sich binnen drei Monaten

melden. 3 Waltendorf (Meckl.), 15. 12 19h

Tie tz, Pastor.

542167 Bekanntmachung. Die Bankfirmen Dresdner Köln, Deutsche Bank und Disconto— n sellschaft, Filiale Köln, Commerß g Privat⸗Bank A.-G., Filiale . ö Oppenheim jr. K Cie., Köln, gi Stein, Köln, Dresdner Bank in ih dorf, Deutsche Bank und Dis conti sellschaft, Filiale TDüsseldorf, um und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale 24 dorf, haben den Antrag auf Zulass von h RM 22 1400 000, 5 y hypo g karisch eingetragene Auleihe f. 19366, eingeteilt in an Order 9 tende Teilschuldver hre 1s 50 Stsick zu je Rn Ar. 14 18 5909. 7890 Stüc ihn RM 500, Nr. 18 50 1 = 26 gh ñ Mitteldentsche Stahlwerk

tien gesellschaft, Niesa, gu zum Handel und zur amtlichen Non rung an unserer Börse gestellt. a Düsseldorf, an 1. een en ,

; ; ; ! Die Zulassungsstelle er i n Der Vorsitzende: Schlitte.,

Westfälischen Börse zu Der Geschüstsführer? It e m pte

Banl il

.

Nr. 293

Zentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1B 15 Mac einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle O g5 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 165 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ o, 39 G

O

2

Berlin, Mittwoch, den 16. dezembe

in,

ar.

C

Anzeigenpreig für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55H mm

breiten Zeile 1, lo GM. Anzeigen

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen se

9

O

1936

9

In haltsübersicht.

1. Handeltsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

7

O

O

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. 4 lõs 289 m Yandeisregister A ist heute unter n. AM eingetragen worden die Firma Molkerei Peessen, Bernhard Riobrock n Heessen“ und als deren Inhaberin die Ehefrau Bernhard Ribbrock, Marie geb. Kranz in Heessen. Ahlen i. Westf, den 5. Tezember 1936. Amtsgericht. Ahlen, Westf. 53729

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die Firma J. Bernhard Holtel,

Sendenhorst, und als deren Inhaberin die Witwe Josefine Holtel, Sendenhorst,

eingetragen worden. Ahlen i. Westf., den 5. Dezember 1936 Amtsgericht.

Ahlen, Westf. lsõ3 730 Im Handelsregister B ist bei der nter Nr. 35 eingetragenen Firma A. Schomaker K Cie., Aktiengesellschaft n Ahlen (Westf.) heute eingetragen wor⸗ en: Tas Vorstandsmitglied Hans Rüg— genbreer ist am 10. Oktober 1936 aus hem Vorstand ausgeschieden.

Ahlen i. Westf,, den 5. Dezember 1936.

Amtsgericht.

53731] Bad Homburg v. d. Höhe.

Hä—-R. A 201: Die Firma W. Scheller

Co. in Bad Homburg ist von Kauf— ann W. Eckhardt, Frankfurt a. M., eerbachstr. 25, und Dr. K. Poppel⸗ zaum, Frankfurt a. M., Oederweg 3ö, bernommen worden. Sie führen das jeschäft unter der gleichen Firma als gffene Handelsgesellschaft fort. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. November 1936 be⸗ nen, Eingetragen am 16. Novem⸗ her 1936. d- R. A 493, Luise Hofmann, Fach⸗ geschäft für Haus- u. Küchengeräte, Bad omburg v. d. H.: Die Firma ist in Luise Hofmann“ geändert. Eingetragen m 25. November 1936.

-R. B 154, Ehrlich Gesellschaft mit hechränkter Haftung, Friedrichsdorf: n Stelle der abberufenen Frau Ehr— ch ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3 11. 15956 der Kaufmann Karl Acker⸗ ann in Frankfurt a. M. zum Ge— tästsführer bestellt. Eingetragen am Dezember 1936. . Bad Homburg v. d. Höhe, den 3. De— Ember 1936.

Amtsgericht. Abt. 4.

yherlin. 537331 In das Handelsregister Abteilung A des nterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ lragen worden: Unter Nr. sz 818. luto⸗Lagerhaus Paul Burcksch at, berlin. Inhaber: Paul Burckschat, Kauf⸗ ann, Berlin. Nr. 83 S819. Deutsche orm alrost⸗Gesellschaft Schramm Co,. Komm anditgesellschaft, Ver⸗ n. Komman ditgese sichaft seit 24. No⸗ mmber 1336. Persönlich haftender Gesell⸗ zaster it Hans Schramm, Kaufmann, derlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. e Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ andlung der Deutsche Normalrost⸗Ge sell⸗ hast mit beschränkter Haftung, Sitz en in. entstanden (vgl. 563 H.-R. B 1 Nr. 853 820. Berliner Par⸗ . Paul Schmidt, Berlin [h er: Paul Schmidt, Fabrikant, Berlin. ;. unter der Firma Berliner Parke tt⸗ ö or Ge sellschaft mit beschränktẽr Haf⸗ . Berlin, betriebene Geschäft ist th wandlung auf Paul Schmidt als ée luin haber übertragen worden (vgl. 6 B 18 680). Bei Nr. 79 448 93 Kirmse: Dem Anton Gregor ; ö 9566. ist Einzelprokura erteilt. Ea 33 Hoffmann, Grünthal ela omm anditgesellschaft: Die 6 vat ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ n der Kaufmann Fritz Grünthal le mn. W Erloschen: Nr. 392 Ewald . Ir. 20 566 Dierig & Sie⸗ . . 21712 Gebr. Bradt, . Kaul Zuhl Tabatindu⸗ unn Sesellsch aft, Rr. S8 67 Hugo z und Nr. 63 gas 9g. Bloch & Wadidio, Textitwaren. 6 den 8. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. 1 o 734

ier, endes ee Abteilung A des ag ten Gerichts ist heute einge=

n, Ah ane e h mil le Nr. 83 821. Mo⸗

abe gt. G., Berlin. Be

Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Elfriede Schwabe geb. Flatau, Kauf⸗ frau, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 23 743 Gustav Riedel: Der Eisenbahnbauunternehmer Gustav Riedel ist aus der Ge sellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ernst Riedel, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Komman⸗ ditistin ist in diese eingetreten. Nr. 79388 Gustav Lewinso hu & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter, nämlich der Kaufmann Gustav Lewinsohn in Berlin und der Kaufmann Samuel Laßmann in Berlin. Nr. 80 156 Ardie⸗Spezial⸗ vertretung Witimann & Hedderich: Die Firma lautet fortan: itimann & Hedderich: Kraftfahrzeuge. Nr. 83349 Neptun⸗Apothete Kurt Lilienthal; Die Firma lautet jetzt: Neptun ⸗Apothete Kurt Lilien⸗ thal Pächter Sr. Willy Kröning. Inhaber jetzt: Dr. Willy Kröning, Apo⸗ theker, Berlin. Dr. Willy Kröning ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Willy Kröning ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 37 889 Gerhard Zadut und Nr. 70 420 Willi Mayer. Berlin, den 8. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 3735]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗= getragen: Nr. 268 Allgemeine Häun⸗ serbau⸗Actien⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1936 geändert in Satz 8, Satz 9, Satz 11 sowie durch Streichung von Satz 12. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so ist ein Vorstandsmitglied als Vorsitzender des Vorstandes zu bestellen. Die Gesellschaft wird von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied des Vorstandes und einem Proku⸗ risten vertreten. Der Vorsitzende des Vor⸗ standes vertritt die Gesellschaft allein. Die Vorstandsmitglieder sind von der Be⸗ schränkung des §5181 B. G.⸗B. befreit. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ mann Erich Schimming, Klein⸗Machnow, Kaufmann Wilhelm Witt, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Baumeister Karl Holzhäuser, Berlin⸗Zehlendorf. Walter Schwiering ist zum Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Die Prokuren für Erich Schimming, Wil⸗ helm Witt und Karl Holzhäuser sind er⸗ loschen. Die bereits eingetragenen Proku⸗ risten Albert Lemberg, Wilhelm Seipel, Wilhelm Landfester, Axel Schlee und Walter Lindt vertreten die Gesellschaft jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorsitzende des Vorstandes wird von der Generalver⸗ sammlung, die übrigen Vorstandsmit⸗ glieder werden vom Aussichtsrat bestellt und abberufen. Nr. 44 730 Eden⸗ Hotel Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Rüdiger von Vegesack ist erloschen. Armin Menshausen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Rüdiger von Vegesack, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Berlin, den 9. Dezember 19356.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. oz 36]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26425 Marburger⸗ straße 16 Grundstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vam 25. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. der kaufmännische Direktor Salo Koisti in Leipzig, 2. der kaufmännische Direktor Paul Fischer in Leipzig, 3. der Prokurist Adolf Scharfe in Leipzig durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Nr. 26 9gö53 E. Leybold's Nachfolger Aktien⸗ gesellsch aft Zweigniederlassung rlin: Die Firma ist erloschen.

Nr. 29 662 Nord deutsche Eisengesel⸗ schaft Attiengesellschaft: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Erich Miodownik in Berlin und der Kauf⸗ mann Walter Unruh in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Paul Herlitz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Walter Unruh ist erloschen.

Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firma Nr. 22 543 Stickereifabriten Kellmann & Detsinyi Attiengesell⸗ schaft soll in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Wer ein berechtigtes In⸗ teresse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.

Berlin, den 9. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 53737]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 29161 Fritz W. Hammer & Co. Gesellschast mit be⸗ schräntter Haftung: Eurt Erich Uhle⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Freiherr von Imhof in Berlin ist zum Geschäftsführer besteilt. = Bei Nr. 34 264 C. Hillbrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Witwe Ida Hillbrich geb. Müller und Arthur Müller sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sie sind verstorben. Bei Nr. 36 116 „Die Deutsche Illustrierte“ erlag tz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Erich Zander, Berlin⸗Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 36 286 Ehristo ph ( Unm ac, Tief⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Ok⸗ tober 1936 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. der Firma (5 1) und des Gegenstandes (5 2) abgeändert. Die Firma heißt fort⸗ an: „Eisenbeton⸗ und Tiefbauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Christoph & Unniack. Gegenstand ist fortan: die Ausführung von Eisenbeton⸗ arbeiten und von Gründungen, insbe⸗ sondere von Preßluftgründungen sowie der Bau von Pfeilern, Brücken, Straßen und Fundamenten und der Abschluß aller Arten von hiermit zusammenhängenden Geschäften und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Bauingenieur Dr. Ing., Dr. habil. Reinhard Lobeck, Berlin⸗ Schöneberg, bestellt. Die Prokura des Dr. Reinhard Lobeck ist erloschen. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Abteilungsleiter Nicolai Gaßjuk, Berlin, Buchhalter Valerian Judin, Berlin, und die bisherigen Geschäftsführer Eugen Gassilawa und Robert Bodnek, beide in Berlin. Ein jeder der Liquidatoren ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem der drei anderen Liquidatoren. Die Prokuren für Valerian Judin und Leonid Dubinsky sind erloschen. Bei Nr. 40 595 Howo

ohenzollerndamm⸗ Wohnungen

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Willy Achilles ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Rücke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 1455 Deutsche Agrar⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura für Hans Wolsky ist erloschen. Bei Nr. 44773 Adap⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. der Firma (5 1) abgeändert. Die irma heißt fortan: Cassau & Co.

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 480568 Casino⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ilse Moskovitz geborene Schikore und Käte Engländer geborene Klehr sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Gustav Gerke, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 148 347 „Dentscher Wein“ Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 47 226 Harmonie Tonufilm⸗Produktion mbh.: Die Ge⸗

sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 9. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. S3 738]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. M46 Jüdischer Verlag Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Fritz Gottlieb, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 472 Urbanet & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. November 19356 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Urbanek Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 20 793 Her⸗ mann Obel Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Chemisches Laboratorium für Tonindustrie und Ton⸗ industrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. Seger E E. Cramer Kom. ⸗Ges. in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 22 564 Ranke⸗ straße 27 a Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Oktober 19365 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Franz Körschner in Dresden⸗N., 2. Frau Anna verehel. Körschner geb. Segert, ebenda, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 23 389 Ubert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2606. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Ubert E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 9833chwerdt⸗ 3 Lenk Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. und 22. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Oberinge⸗ nieur Bernhard Schwerdtfeger in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗

schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47 351 L. Olten dorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schlüsse vom 22. August 1936 und 30. Ok⸗ tober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in zs 1 (Sitz und 3 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) sowie durch Fortfall der Absätze 5 und 6 in 54 und von Fzʒ 5 und 6ꝛ abgeändert. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist Hauptniederlassung geworden. Bei Nr. 49 292 Wr Wirtschafts⸗ politischer Dienst Berlagsgesell⸗ schaft init beschränkter Haftung: Heinrich Eckhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Funke, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 301 August Nobbe Rachf.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann, Herbert Tengelmann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 16418 Leder⸗ und Schuhbedarf GmbH.: Die Firma ist erloschen. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 30 620 Schloßfabrit Union GmbH., Nr. 44 324 Jenseits⸗Verlag Gmbh. Berlin, den 9. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

537391 Kischorswerda, Sachsen.

Auf Blatt 547 des Handelsregisters, die Firma Sägewerk Haufe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Demitz-Thumitz betreffend, ist heute ein—= getragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators Simon und die Firma erloschen sind.

Amtsgericht Bischofswerda, den 11. Dezember 1936.

NRitt ert eld. 53740 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 439 die Firma Kurt Heidler, Bitterfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Heidler in Bitterfeld eingetragen worden. Bitterfeld, den 7. Dezember 1936. Amtsgericht.

KRrüel, Mecklelb. 53741 Handelsregistereintrag vom 10. 12. 1936 zur Firma „Kolonialwarengeschäft Karl Söhns in Brüel“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brüel (Meckl.).

HEutzhach. 537431 Handelsregistereintrag vom J. De⸗ zember 1936 bei der Firma Küchel & Co., Kommanditgesellschaft in Butzbach: Die seitherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Alix Küchel in Butzbach ist aus der Kommanditgesellschaft ausge⸗ schieden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist die Fränkisch⸗Hessische Kalk⸗ & Steinindustrie G. m. b. H. in Aschaf⸗ fenburg. An Stelle der seitherigen Kommanditistin ist ein neuer Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Butzbach.

Detmold. 53745

In das Handelsregister B Nr. 161 Kunstgewerbehaus Detmolder Hofmöbel⸗ fabrik Eduard Begemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Berthold Begemann, Det⸗ mold, ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Bücherrevisor Ernst Schilp, Detmold, zum Liquidator be⸗ stellt worden.

Detmold, den 8. Dezember 1935.

Das Amtsgericht. JI.

Dillenburg. 537461

H.⸗R. B 84, Baugeschäft Schlierbach G. m. b. H. in Dillenburg: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 9. 7. 1936 ge⸗ ändert, Firma, Sitz und Gegenstand, wie folgt: Kalkwerk Schlierbach G. m. b. H. in Bieber (Kreis Wetzlar). Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Pach⸗ tung von Steinbrüchen, Herstellung und Verkauf von Kalk und Baumaterialien sowie Ausführung damit zusammen⸗ hängender Bauarbeiten. Handelsregister⸗ eintrag am 11. 12. 1936.

Amtsgericht Dillenburg.

Däöbeln. 53747

Auf Blatt 561 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Döbelner Emaille⸗ pech Fabrik, Schwerdtfeger C Böttger in Döbeln betreffend, ist heute eingetra⸗ 8 worden, daß der Kaufmann Gustav Bernhard Schwerdtfeger in Döbeln durch Tod ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft dadurch aufgelöst worden ist, und daß das neue Handelsgeschäft auf den Kaufmann Max Horst Görne in Döbeln übergegangen ist, der es unter der bis⸗ n 2 Firma fortführt.

misgericht Döbeln, 10. Dezember 1936.

5