1936 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1936. S. 8

Kugel K Fink, Lüdenscheid, am 14. No⸗ vember 1833 angemeldete Muster für Eßlöffel, Fabr.⸗Nr. 33, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 3566. Firma Noelle C Hueck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem ein⸗ mal versiegelten Pakete für Griffe und Beschläge für Schirme, Fabr.⸗-Nrn. 28741, 28745, 28747, 28760, 28761, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1936, 11 Uhr 13 Min.

Nr. 3567. Firma Steinhauer C Lück, Lüdenscheid, 6 Modelle in einem vier— mal versiegelten Pakete für 1 Rekruten⸗ abzeichen, Fabr.⸗Nr. 11249, 1 Porte⸗ monnaieauflage, Fabr. Nr. 11269, 1 Uhr⸗ anhänger für Flieger, Fabr. Nr. 10947, 1 Uhranhänger für Reichsheer u. Ma⸗ rine, Fabr. Nr. 10946 bzw. 10948, 1 Ab⸗ zeichen bzw. Stocknagel, Fabr.Nr. 10973, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Nobember Iba, 1 Üühr 50 Min.

Nr. 3568. Firma Gebr. Berker, Schalksmühle i. Westf.. 2 Modelle und 1 Zeichnung in einem dreimal ver⸗ siegelten Pakete, und zwar je 1 für Kappe, Knebel lt. Modell, Fabr.⸗Nr. 6 R531; 1031 ibwu, und 1 für 1 Platte lt. Zeichnung, Fabr⸗Nr. 923 ib, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. November 1936, 12 Uhr 25 Min.

Nr. 3246. Die Verlängerung der Schutzfrist für das von der Firma C. Aufermann C Söhne, Lüdenscheid, am 24. November 1933 angemeldete Muster für Gurt⸗ und Leibriemen⸗ schnallen, Fabr. Nr. 6977, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 3569. Firma Kremp C Hütte⸗ meister, Lüdenscheid, ein Modell in einem einmal versiegelten Pakete für Rollring⸗Primus-Klammer, Fabr. ⸗Nr. 660, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1936, 10 Uhr 13 Min.

Nr. 2570. Firma Ernst Heßmert in Lüdenscheid, Karolinenstr. 11, ein Modell in einem verschlossenen, aber nicht ver⸗ siegelten Pakete für eine Abdeckplatte für Handschuhkasten am Armaturenbrett aus Bakelite in allen Farben im Opel⸗ wagen P 4, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. No— vember 1936, 10 Uhr 50 Min.

Nr. 3571. Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, zwei Modelle in einem einmal versiegelten Pakete für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabr.⸗ Urn. 7429, 7430, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1936, 11 Uhr 5 Min.

Nr. 3572. Firma Gebr. Noelle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid, ein Modell in einem drei⸗ mal versiegelten Umschlag, und zwar für eine Schachtel für Serie 800 Furor Ultra, Fabr.⸗Nr. 800, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1936, 12 Uhr 5 Min.

Nr. 3573. Firma Gebr. Noelle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid, ein Modell in einem drei— mal versiegelten Umschlag für eine Musterkarte für Kinderbestecke, Fabr.⸗ Nr. 944, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. No— vember 1936, 11 Uhr 5 Min.

Lüdenscheid, den 11. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 54114 In das Musterregister ist unter Nr. 280 für die Firma Schmelzer Gericke, Stein⸗ gutfabrik in Althaldensleben am 12. De⸗ zember 19365 folgendes eingetragen: Milch⸗ topf in fünf verschiedenen Größen, Form O366, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Anmeldung ist am 11. De⸗ zember 1936, vormittags 8,30 Uhr, erfolgt. Neuhaldensleben, den 12. Dez. 1936. Das Amtsgericht. Obernkirchen, CGraisch. Schaumburg. . 54115 Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 6 bei der Firma „H. Heye, Glasfabrik, Schauenstein bei Obernkirchen, einge⸗ tragen: I versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Behälter aus Glas, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 9699 und 9706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ zember 1936, 16,109 Uhr.

Amtsgericht Obernkirchen, 11. 12. 1936.

Oldenburg, Oldenburg. „54118

In unser Musterregister ist unter Nr. 163 bei dem Kaufmann Heinrich Hercksen, Oldenburg i. O., folgendes eingetragen: 1 Umschlag mit 14 Mustern (Hüllen und Buchblätter aus Cellophan für Brief⸗ marken, Photos, Filme und Postkarten) Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dezember 1936, nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Oldenburg i. O., den 5. Dez. 1936.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. 54344

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Liepelt in Berlin⸗Charlotten— burg, Berliner Straße 132 Mon⸗

tage⸗Geschäft für Heizung, Lüftung und Rohrleitungsbau —, ist heute, am 12. Dezember 1936, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 353. N. 1960. 36. Verwalter: Kauf⸗ mann Ernst Neitzel in Berlin NW 40, Calvinstraße 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1937. Erste Gläubigerversammlung: 11. Januar 1937, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1837. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Ge⸗ richtstraße 27, Zimmer 314, 111. Stock⸗ werk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1937. Berlin, den 12. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Rerlim. 54345

Ueber das Vermögen der Otto Ro⸗ mann G. m. b. H., Berlin NW 87, Wielefstraße 31, Großvertrieb von Ta⸗ bakwaren, ist heute, 1030 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354 XN. 24. 35. Verwalter: Kauf⸗ mann Wunderlich. Berlin-Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richthofen⸗Str. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Januar 1937, 11530 Uhr. Besondere Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, 1II. Stock, Zimmer 399. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Januar 1937.

Berlin, den 14. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 364.

Detmold. 54346

Ueber das Vermögen der Firma Kunstgewerbehaus Detmolder Hofmöbel— fabrik Eduard Begemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui. in Detmold, ist am 14. Dezember 1936, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwal⸗ ter ist der Bücherrevisor Schmerbauch in Detmold, Hornschestraße, bestellt. An⸗ meldefrist bis zum 5. Januar 1937. Die Anmeldungen sind dem Gericht, nicht dem Konkursverwalter, in doppelter Ausfertigung einzureichen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung (6 132 K.⸗O.) am Donnerstag, den JT. Januar 1937, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. Fanuar 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ nuar 1937.

Detmold den 14. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. JI.

Eibenstocke. 54347

Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Firma Ernst Friedr. Dörffel in Eibenstock und deren In⸗ haber: 2. Kaufmann Richard Dörffel in Eibenstock und 3. Kaufmann Eugen Dörffel in Zwickau wird heute, am 14. Dezember 1936 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalier: Herr Rechtsanwalt Haß⸗ further, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1937. Wahltermin am 11. Januar 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am g. Februar 1957, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1937. Amtsgericht Eibenstock, 14. Dezbr. 1936. Franke furt, Main. 54348

42 N 161/36 ac. Ueber das Vermögen der „Waltuch C Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ (Eier⸗Im⸗ port und Lebensmittel-⸗Großhandlung) in Frankfurt a. M., Reineckestraße 11, ist am 10. Dezember 1936, 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröff— net worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schlicht in Frankfurt a. M., Am Salz haus 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 19. Januar 1937. Erste Gläubigerversammlung: 19. Januar 1957, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Februar 1937, 9 ½ Uhr,. an Gerichts⸗ stelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer 16.

Frankfurt am Main, 10. Dezbr. 1936. Amtsgericht. Abteilung 2. Halle, Westt. 54349 Ueber das Vermögen der Firma A. W. Stratmann, O. H.-G. in Versmold, ist heute, 12 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Fuest in Halle (Westf.). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1936. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ nuar 1937, gz Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 46, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am

19. Janugr 1937, gi Uhr, daselbst. Halle (Westf.), den 12. Dezember 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, West. 54350

Ueber das Vermögen der Witwe Lina Stratmann in Versmold, Ravensberger Straße 22, ist heute, 18 Uhr 10 Mi⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Fuest in Halle (Westf). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1956. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1937, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Adolf⸗

Hitler⸗Straße Nr. 46, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 19. Januar 1937, gr, Uhr, daselbst. Halle (Westf., den 14 Dezember 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H irchhain, Lz. Kassel. I5õds5l] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Peter in Kirchhain, Bez. Kassel, ist am 14. Dezember 1936, 16 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ludwig Herbold in Kirchhain, Bez. Kassel. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis 5. Januar 1937, Prüfungstermin am 15. Januar 1937, 9 Uhr.

Kirchhain, Bez. Kassel, 14. 12. 1936.

Amtsgericht. Münchenm. Bekanntmachung. 54352

20 N 251136. Ueber das Vermögen der Firma Werk⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H. in München, Zamdorfer Str. 40, wurde am 14. Dezember 1935 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Ernst Schlereth. Mün⸗ chen, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 33. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit An⸗ zeigefrist bis 4. Januar 193 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741 / IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 7J. Januar 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. S8 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Dienstag, 12. Januar 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 726 / IJ, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 25. Januar 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7TXö / Il, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oels, Schles. 54353 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Woite in Oels ist am 15. De⸗ zember 1935 um 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Wistuba in Oels. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1337. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 14. Januar 1937 um 10 Uhr und Prü⸗ fungstermin am 6. März 1937 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Ohlauer Straße Zimmer Nr. 31. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Fe⸗ bruar 1937 einschließlich. (2 NS / 86.)

Oels, den 15. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Rack Wildungen. 54354 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wildunger Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. zu Bad Wil⸗ dungen: Nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich und nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht Bad Wildungen, 11. Dezember 1936.

Braunschweig. slöd 355

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikanten Arnold Schmidt und Walter Schmidt, Ma⸗ tratzenfabrik. Braunschweig, Karlstraße Nr. 14, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. e hf ef le, 5, des Amtsgerichts Braunschweig.

Cottbus. 5d 356 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Tietze eb. Lemke in Cottbus, alleinige In⸗ ö der nicht eingetragenen Firma Max Tietze, wird nach n gn, Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Cottbus, den 12. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Dortmund. löd4 357] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Merz, Inhabers folgender Geschäfte: a) Tabakwarengroßhandlun Dort⸗ mund, Steinstraße 58, b) Kleinhandels⸗ geschäft Dortmund, Hansastraße 90, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 14. Dez. 1936.

Dortmund l. 54358 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Schulte, Bau⸗ geschäft, G. m. b. H. in Tortmund, Glückaufstraße 52, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 14. Dez. 1936.

PDiüuüsseldl orf. 54359 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Spitzmann, Mitinhabers eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts in Düsseldorf, ref. 13, s. Zt. in Droholyez Polen) Szewezenki 5, wird nach er⸗ fie Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 11. Dezember 19356.

Amtsgericht. Abt. 8.

Gelsenkirchen. 548360] Konkursverfahren.

20 N 15—- 36. In dem Konkurever⸗ fahren über den 4 der verstorbe⸗ nen Frau Wilhelmine Eiserhardt, Gel⸗ senkirchen, Vohwinkelstraße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 15. Ja⸗ nuar 1937, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 9, bestimmt.

Gelsenkirchen, den 12. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. ‚. 5654361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Maaß in Halle, S., Alleininhabers der Firma Maaß C Co. in Halle, S., ist der Schlußtermin und nachträglicher Prü⸗ fungstermin auf den 18. Januar 1937, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erd⸗ eschoß, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Das Amtsgericht Halle, S. Abt. 7.

Jessen, Bz. Halle. . 54362

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Strie⸗ bel in Jessen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. November 19366 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. 11. 1936 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Jessen, Elster 12. Dezember 1936.

Amtsgericht.

IL assel. Konkursverfahren. 543631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Haase, Inhaber des Dürer⸗ hauses in Kassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben.

Kassel, den 14. Dezember 1936.

Amtsgericht. Abt. 7.

HK autrbheuren. Beschluß. I5436d4 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oskar Hartung, Allein—⸗ inhaber der Fa. Oskar Hartung. Bank⸗ geschäft in Kaufbeuren, wird Termin zur Verhandlung über den erneuten wangsvergleichsvorschlaa des Gemein⸗ schuldners vom J. November 1936 auf Montag, den 18. Januar 1937, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kaufbeuren anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konk.⸗Reg. 1/33. Kaufbeuren, den 12. Dezember 1936. Amtsgericht Kaufbeuren.

Känigsberg, Pr. . 365 Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Otto Schma—

keit in Königsberg (Pr.), Holzgeschäft,

Schubertstr. 3s3, ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg (Pr.), den 10. Dezember 1936.

Merseburg. . slödd66

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns Kurt Gentzel in Merseburg, Inhabers einer Möbel⸗ halle zu Merseburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem V Ver⸗ gleichstermin auf den 18. Januar 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Merseburg, Zimmer 2Zö, anberaumt. Der Bergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Merseburg, den 10. 13. 1936. Amts⸗

gericht.

Minchen. Bekanntmachung. 5367] K. R. 789s31. Am 14. Dezember 136 wurde das unterm 19. November 1951 über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Einstein, All. Inh. der Fa. Her⸗ mann Einstein in München, fr. Mün⸗ chen, Sternwartstr. 2 II, z. Z. im Aus⸗ land, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet ausge— hoben. . Amtsgericht München,. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vürnherg. 365

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. Dezember 1936 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1932 verstor⸗ benen Kaufmanns (Friseurbedarf) Jo⸗

hann Paul Matthäus Oberndorfer in

Nürnberg, Wohnung: Melanchtonj Rr. 3. HBeschs te rämine: Kaisers mn als durch Schlußverteilung beend aufgehoben. t Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Oldenburg, Oldenhur g. 5g

In dem Konkursverfahren üßer Ras Na ö des am 8. Juni 19 zu Etzhorn verstorbenen Mühl enbessten August Drewes, das., wird das da fahren nach erfolgter Abhaltung d Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Oldenburg, den 11. Dezember 1963)

Amtsgericht. Abt. VI. N. lj

Pausa. lohn

In dem Konkursverfahren über dr Vermögen der Firma Rudolf Höfer Co. in, Mühltroff, soll in dem bom unterzeichneten Gerichte stattfindema Prüfungstermine vom S. Janna 1937, nachm. 3 Uhr, zugleich nn Ersatzwahl eines Gläubigerausschußmj, gliedes vorgenommen werden. (G hz. Amtsgericht Pausa, 10. Dezember ich

Pölitz, Pomm. Beschluß. Das Konkursverfahren über M Vermögen des Kaufmanns Atthm Witzig in Pölitz, wird, nachdem zr Zwangsvergleich vom 24. November szz rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben,

Pölitz, den 9. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Wer au. öh Das Konkursverfahren über zu Vermögen der Händlerin Johamm Christliebe verw. Hofmann, frühen Inhaberin eines Sattlereigeschäftez i Steinpleis, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermines hierduth aufgehoben. K 21 / 34. Amisgericht Werdau, 14. Dezbr. 16h,

li

Liüdenscheid. öh

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Dörscheln Lüdenscheid, Worthstraße, wird heut, am 12. Dezember 1936, 1145 Uhr, diz Vergleich sverfahren zur Abwendum des Konkurses eröffnet, da sie zh lungsunfähig geworden ist. Der. Wön— schaftstreuhänder Dr. Max Seuster in Lüdenscheid wird zum Vergleichsber, walter ernannt. Zu Mitgliedern Re Gläubigerausschusses werden bestell: 1. Kaufmann Walter Borlinghanz Lüdenscheid; 3. Dipl.-Kaufmann Ch stoph, Menden; 3. Prokurist Morhnmh, i. Fa. Aug. Nowack, Berlin. Term zur Verhandlung über den Vergleich vorschlag wird auf den 7. Januar 1h 109 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gr richt, Zimmer 57, anberaumt. N Gläubiger werden aufgefordert, 9 Forderungen alsbald anzumelden. Tu Eröffnungsantrag mit seinen Anlagn und das Ergebnis der etwaigen E mittelungen kann auf der Geschäst⸗ stelle des Gerichts, Zimmer 86, einho sehen werden.

Lüdenscheid, den 12. Dezember hi

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Euleng ep. lll Vergleichsverfahren. Ueber den Nachlaß des am 19. Inn 1935 verstorbenen Tischlermeisters M Rector in Reichenbach, Eulengebirge j am 12. Dezember 19536, 13 Uhr, di Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet worden. Ju gleichsverwalter: Kaufmann At Schwenzer in Reichenbach, Euhn— gebirge. Vergleichstermin am 13. Jr nuar' 1937 um 9 Uhr vor h Amtsgericht in Reichenbach, 9h gebirge, Erdgeschoß, Zimmer Nr, Die Gläubiger werden* aufgefolzeh ihre Forderungen alsbald anzumeldel Der Antrag auf Eröffnung des Lon, fahrens nebst seinen Anlagen und Ergebnis der weiteren Ermittlung! sind auf der Geschäftsstelle zur Ein der Beteiligten niedergelegt. 9. Reichenbach, Eulengeb., 12. 1. Amtsgericht. 5 V. N. 4ss.

5

KRerlim. Vergleichsverfahren. z Die Berliner W schefabri tiengesellschaft vorm. Gebr. Ait in Berlin, Zehdenicker Str. 131. ö durch einen aàm 12. Dezember 1935! egangenen Antrag die Erb snun he Cern ßer ch m fegen zur bm el des Konkurses über ihr Verm beantragt. Gemäß leichs ordnung wird bis cheidung über die Eröffnung des gleichsverfahrens der Diplom georg Wunderlich in Berlin-Temp Yer rcd ee fich thufcne Err. vorläufigen Verwalter bestellt.⸗ Berlin, den 15. Tezember 19 zj Amtsgericht Berlin. Abteilung der

6 Hern

J ö. Fircht lenlin h

ür. 65 . yss⸗ limmt, worden. Der V Iiir chlag ist den Gläubigern berei geteilt worden. ] Geilenkirchen, den 10. Dejember

Amtsgericht. Abt. b.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2.30 act einschließlich 48 M. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l. 0 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Rrahe die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser J tig beschriebenem Papier . Ausgabe kosten 30 Gy, einzelne Beilagen 10 Sl. Sie werden nur * heelche

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. .

Berlin, Freitag, den

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 6 und ob mm breiten Zeile 1,10 MMA, einer dreigespaltenen 3 mm ho

92 mm breiten Berlin 8W 68,

st darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 2 Tage

en und eile 1,65 R. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

druckreif einzusenden, insbesondere orte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

9

18. Dezember, abends

t—Qi—u,“,

——

r. 295 Neichsbankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

rnennungen und sonstige Personalveränderungen. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. hekanntmachung über Genehmigungen gemäß § 8 des Luft— schutzgesetz es. nischeidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 19353. hekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stofferlaubnisscheinen. n erordnung zur Verstärkung der Gewinnung von Fichtenpapier⸗ holz. Vom 17. Dezember 1936. ordnung zur Regelung des Absatzes von Papierholz. II. Dezember 1936. hekanntmachung KP 249 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 17. Dezember 1936 über Kurspreise für unedle Metalle. nordnung 24 der Ueberwachungsstelle für Bastfasern (Bewirt⸗ . für Polsterhede) Vom 17. Dezem⸗ er 19536. jekanntmachung über die Ausgabe 3 0½¶ iger auf ausländische Währung lautender Schuldverschreibungen der Konversiona—⸗ lasse für deutsche Auslandsschulden. ae mn, elanntmachung gemäß § 9 Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank.

Vom

Preußen.

hekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 28.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Versicherungs⸗ kͤthematiker Karl De dering zum Konsul des Reichs in ma (Peru) ernannt.

hekanntmachung über den Londoner Goldpreis

mäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

enderung der Wertberechnung von Hypotheken und

nstigen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Dezember 1936 für eine Unze ö d 141 ah 6z 4, in deutsce Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 18. De— zember 1936 mit RM 133235 umgerechnet RM 86,5881, für ein Gramm Feingold demnach... penge bi bodo, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278387.

Berlin, den 18. Dezember 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

debemäß 8 s des Lustschutzzesetzs vom 26. Juni 1936 sind erruflich genehmigt worden: 4 Firma Heinrich Fabry, Eisenbau, Köln⸗-E, Guten⸗ ergstt. 109, der Vertrleb einer Schutz raumtür. 2 Kenn⸗Nummer Rl. 3 3662. er Firma Alb. Hansen, Eisenban, Peine (Hann), der ertrieb einer Schutzraumtür. De Kenn Nummer RI. 3 36 / 63. 6. Firma Wolf Netter & Jacobi⸗Werke, Berlin O27, chicllerstr. 7, der Vertrieb einer Schutzraumtür. Kenn⸗Nummer RL3 36/64. ehr Firma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ ö e. V., Berlin W 50, Ansbacher Str. 19, der in. eines Spring⸗Rollos „Gelafa“. 6. Der eun-⸗Nummer 3 3665. Darrit irma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ a . e. V. Berlin W ö5ö0, Ansbacher Str. 19, der rieb von Spring- Rollos.

Kenn Nummer RLS 336 / 66.

6. Der Firma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ Fabriken e. V., Berlin W 50, Ansbacher Str. 19, der Vertrieb von Verdunkelungsstoff Nr. 16.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/67.

J. Der Firma Vereinigung Deutscher Spring-⸗-Rollo⸗ Fabriken e. V., Berlin Wö0, Ansbacher Str. 19, der Vertrieb von Verdunkelungsstoff Nr. 11.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/68.

8. Der Firma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ Fabriken e. V., Berlin Wö0, Ansbacher Str. 19, der Vertrieb von Verdunkelungsstoff Nr. 12.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/69.

97. Der Firma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ Fabriken e. V. Berlin W öh, Ansbacher Str. 19, der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Nr. 13.

Kenn⸗Nummer RL3 36700.

10. Der Firma Vereinigung Deutscher Spring⸗Rollo⸗ Fabriken e. V., Berlin W ö0, Ansbacher Str. 19, der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Nr. 16.

Kenn⸗Nummer RI 3 36/71. U

11. Der Firma Kautz & Peßler, Liegnitz, Pfaffendorfer Str. 4. der Vertrieb einer Schutzraumtür.

Kenn⸗Nummer RI 3 36672.

12. Der Firma Donges, Stahlbau G. m. b. H., Darmstadt, Weiterstädter Str. 55, der Vertrieb einer Schutzraumtür.

Kenn⸗Nummer RL 3 3673.

13. Der Firma Jos. C. w ü. Hannover, Am Welfen⸗

platz 11, der Vertrieb von Orientierungsschildern. Kenn⸗Nummer RL 3 36/74.

14. Der Firma Ernst Ferd. Waentig G. m. b. S., Ledertuch⸗ fabrik, Großenhain i. Sa., der Vertrieb von Verdunke⸗ lungsstoff Lot. Rollostoff E grün.

Kenn⸗Nummer RL3 3675. V4

15. Der Firma Ernst Ferd. Waentig G. m. b. H., Ledertuch⸗ fabrik, Großenhain i. Sa., der Vertrieb von Verdunke⸗ lungsstoff Ldt.Rollostoff E kräftig grau.

Kenn⸗Nummer RkL3 366756. *

16. Der Firma Ernst Ferd. Waentig G. m. b. H., Großen⸗ hain i. Sa., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Kstl. Rollostoff Moirépressung C II grün.

Kenn⸗Nummer RL 3 36577.

17. Der Firma Ernst Ferd. Waentig G. m. b. S., Großen hain i. Sa., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Kstl. Rollostoff Moirépressung C II schwarz grau.

Kenn⸗Nummer RL3 3678.

18. Der Firma Ernst Ferd. Waentig G. m. b. H., Großen hain i. Sa., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Leder⸗ tuch⸗Rollostoff F.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/679.

19. Der Firma J. A. John A. G., Erfurt, der Vertrieb einer Fensterblende.

Kenn⸗Nummer RIL 3 36 / 80.

20. Der Firma Gebrüder Friese A. G., Kirschau / Sa. Station Wilthen / Sa., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes V. St. 3420.

Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 81. 596

21. Der Firma Kalle C Co., A. G., Wiesbaden⸗Biebrich, der

Vertrieb von Bicella⸗Luftschutzblau. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 2.

22. Der Firma Bautischlerei Willy Mohrhardt, Molsdorf . Erfurt, der Vertrieb eines Verdunkelungs⸗Fenster⸗ adens.

Kenn⸗Nummer RL3 36/83.

23. Der Firma Eduard Keffel A. G., Leipzig C1, Augustus⸗

latz l, der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes Qualität V warz. ö aun munten RkL3 36 / 84.

24. Der Firma Mech. Buntwebereien J. H. Knöpfel G. m. b. H., Leutersdorf, Oberlausitz, der Vertrieb des Ver⸗ dunkelungsstoffes schwarz.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/85.

25. Der Firma Hazet⸗Werkstätten, Berlin N65, Reinicken⸗

dorfer Str. 41, der Vertrieb einer Schutzraumtür Type E. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / .

26. Der Firma Weber & Ott A. G., Forchheim (Bayern),

der Vertrieb von Verdunkelungsköper M. Kenn⸗-Nummer RL 3 36 / 87.

27. Der Firma Weber K Ott A. G., Forchheim (Bayern), der

Vertrieb von Verdunkelungsdrill. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 8.

28. Der Firma Weber & Ott A. G., Forchheim (Bayern), der

Vertrieb des Verdunkelungköpers R H. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 89.

29. Der ,, Kulmbacher Spinnerei⸗Abteilung Weberei,

Mainleus, der Bertrieb von Vollzwirngabardins

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Qualität Nr. 217, schwefelschwarz gefärbt. Kenn⸗Nummer RL 3 36/90.

Pofstscheckkonto: Berlin 41821 1936

30. Der Firma Alb. Fritz Ebert, Leipzig N22, der Vertrieb der Verdunkelungsanlage „Alarm⸗Verdunkler“ mit Schleife.

Kenn⸗Nummer RL3 36/91.

31. Der Firma Alb. Fritz Ebert, Leipzig N22, der Vertrieb der Verdunkelungsanlage „Alarm⸗Verdunkler“ mit Ringaufzug.

Kenn⸗Nummer RL3 36/92.

32. Der Firma Alb. Fritz Ebert, Leipzig N22, der Vertrieb der Verdunkelungsanlage „Alarm⸗Verdunkler“ mit Selbstroller.

Kenn⸗Nummer RL3 36/93.

33. Der Firma Alb. Fritz Ebert, Leipzig N22, der Vertrieb der Verdunkelungsanlage „Alarm⸗Verdunkler“ mit Wellaufzug. .

Kenn⸗Nummer RL 3 36/94.

34. Der Firma Oskar Törsel, Fabrik f. Beleuchtungskörper, Meißen, der Vertrieb einer Blende f. Innenleuchten Luftschutzhülle „Misnia“. ;

Kenn⸗Nummer RL3 36/95.

35. Der Firma Eduard Keffel A. G., Tannenbergsthal, Post Jägersgrün i. V., der Vertrieb des Edka⸗Verdunkelungs⸗ stoffes einseitig schwarz Narbe 32.

Kenn⸗Nummer RL3 36/96.

36. Der Firma Eduard Keffel A. G., Tannenbergsthal, Post Jägersgrün i. V., der Vertrieb des Edka⸗Verdunkelungs⸗ stoffes doppelseitig schwarz / schwarz Glacé⸗Narbe.

Kenn⸗Nummer RL 3 36/97.

37. Der Firma Eduard Keffel A. G., Tannenbergsthal, Post Jägersgrün i. V., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes „M“ schwarz / schwarz, matt, glatt.

Kenn⸗Nummer RL 3 36698.

38. Der Firma Eduard Keffel A. G., Tannenbergsthal, Post Jägersgrün i. V., der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes „M“ schwarz / grau matt, glatt.

Kenn⸗Nummer RL3 36/99.

39. Der Firma Gebrüder Moras A. G., Zittau, der Vertrieb

des Verdunkelungsstoffes Zanella AV /schwarz. Kenn⸗Nummer RL3 36/100.

140. Der Firma Gebrüder Moras A. G., Zittau, der Vertrieb

des Verdunkelungsstoffes Moleskin schwarz. Kenn⸗Nummer RL3 361101.

41. Der Firma Max Scheffel G. m. b. H., Grünbach (Vogtl,),

der Vertrieb des Verdunkelungssstoffes Nr. 761. Kenn⸗Nummer RL 3 367102.

42. Der Firma Quantmeyer & Eicke, Berlin Ws, der Ver⸗

trieb der Verdunkelungsanlage „Nox 400“. Kenn⸗Nummer RL 3 36/103.

43. Der Firma Julius Krause, Freital (Sa.), der Vertrieb

der Verdunkelungsanlage „Krause⸗Lichtabsperrung“. Kenn⸗Nummer RL 3 36 / 104.

44. Der Firma Feltz Geldschrank⸗Gesellschaft m. b. S., Düssel⸗

dorf, der Vertrieb einer Schutzraumtür. Kenn⸗Nummer RlIL-3 36/105.

145. Der Firma Trube K Kings Kom.⸗Ges., Sürth b. Köln,

der Vertrieb einer Schutzraumtür. Kenn⸗Nummer RL 3 36/106.

46. Der Firma Trube C Kings Kom. -Ges., Sürth b. Köln, der Vertrieb einer Schutzraum⸗Fensterblende.

. ,,, RL3 367107.

Der Firma Reflex ⸗-Papier⸗Fabrik Felix Heinr. Schoeller, k der Vertrieb er , dine n, , ., Kenn⸗Nummer Rl. 3 36/108.

48. Der Firma Christian Dierig A. G., Langenbielau i. Schl.,

der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes grau / schwarz. Kenn⸗Nummer RI 3 36/105.

49. Der Firma Christian Dierig A. G., Langenbielau i. Schl.,

der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes creme / schwarz. Kenn⸗Nummer RI. 3 36/116.

50. Der Firma Christian Dierig A. G., Langenbielau i. Schl.,

der Vertrieb des Verdunkelungsstoffes „schwarz“. Kenn⸗Nummer RIL 3 36611.

51. Der Firma Gebrüder Simon Textil⸗AUktiengesellschaft Berlin C2, Königstr. 1—5, der Vertrieb des Verdunke⸗ lungsstoffes Baumwoll⸗Zanella.

. Kenn⸗Nummer RL 3 36/112.

52. Der Firma Gebrüder Simon Textil⸗Aktiengesellschaft, Berlin C2, Königstr. 1 —ß, der Vertrieb des Verdunke= lungsstoffes Taschenfutter Moleskin.

Kenn⸗Nummer RI 3 36118.

Berlin, den 16. Dezember 1936.

Der Reichsminister der Luftfahrt. J. A.: Großkreuz.