1936 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1936. S. 2

3717

1. Gläubiger:

Passiva.

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 100, e) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. Ses zd n, d) sonstige Gläubiger 33 923 762 86 Von der Summe e und entfallen aa) RM 2 488 896, 50 auf jederzeit fällige Gelder bb RM 1201109, 83 feste Gelder u. Gelder auf Kündigung

3 690 106

RM

11. Schuldner:

12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden einschl. RM 116 669,

a) Kreditinstitute .. w b) sonstige Schuldner einschl. RM 58 480, aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt gegebene Kredites 1169 730— In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 89 146,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 973 s57,10 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt gegebene Ent⸗ schuldungsdarlehen

2 4 *. 14 1 2 1 1 d o o g 9

RM

1169 730

Schr obsdorff Herrmann

Siedlungen G. m. b. S̊. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J machen hieryon Mitteilung unter a zeitiger Aufforderung an unsere z biger, ihre An sprüche anzumelden n Berlin⸗Charlottenburg, den 11) zember 1936. 1 Der Liquidator: Richard G abl

ö8s7 160 Bekanntmachung.

zugleich Zentral handelsregister Rr. 295 Gweite Beilage)

Sentralhhandelsregifterbeilage m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Tittan. 54099

In der ordentlichen Generalver—

m. b. H. in Sprendlingen ist am 11. De⸗

r das Deutsche Reich

Jerlin, Freitag, den 18. Dezember

41936

tung und Betrieb von landwirtschaft⸗—

Die Auto Union Filialen G. m. ist aufgelöst. Die Gläubiger nah sellschaft werden aufgefordert, sich kein

Handelsregister.

jesbaclen. 54304

Auf Blatt 1132, betr. die Firma Zit“ tauer Spielwarenfabrik e ei. in Zittau ist am 9g. 12. 1935 folgendes

sammlung vom 26. April 1936 ist das Stgtut vollständig neu gefaßt. worden: Die Firma lautet jetzt:; „Itter-Holt— §. 2 Satz 1 der Satzung hat folgende

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 27 620,91 innerhalb 7 Tagen, 2. RM sas 325,94 darüber hinaus bis zu 3 Monat;,

13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung. . zember 19365 folgendes eingetragen

14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ; 15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten

lichen . und Geräten. Amts⸗ gericht in Neisse, 30. November 1936.

2 2

Spareinlagen:

Anleihen .

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Betriebskapital

9. Sonstige Reserven .. . Rückstellungen 8. ‚Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Sonstige Passiva . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr „BVerbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche4kbürg⸗

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

„In den Passiven sind enthalten:

Gesamtes haftendes

3. RM 328 162,98 darüber hinaus bis zu 12 Monat., 4. RM über 12 Monate hinaus

Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener WechseIʒlꝛlꝛiJ c .,

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist (. oo go) o

p) mit befonders vereinbarter Kündigungsfrist ;

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden =.

9 6 * 9 en

Gewinn 19835 .... schaften sowie aus Garantieverträgen (5 26ib H.-G.-B.) 52200,

a) aus weiter begebenen Bankakzepten p) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank ej aus sonstigen Rediskontierungen 23 017,81

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K⸗W.⸗G. (Passiva 1

und 3) 4 491 073,41 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.-⸗W.⸗G. (Passiva IM)

3 690 105,33 Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 7 und 8) 270 500,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

4810127 31. Dezember 1935.

Steuern und Abgaben .. Abschreibungen:

. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Gewinnvortrag aus 1934

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen Provisionen Kursgewinne . —— Außerordentliche Erträge. . . „Sonstige Erträge... - J

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen s Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs der Stadtbank Görlitz, Zweiganstalt d liche Bankanstalt —, Görlitz,

Aufwendungen. Geschäfts und Verwaltungskosten: Gehälter und Löhnen. Soziale Abgaben Sonstige Aufwendungen....

. 142 786,92 .. 8 248,99 57 9ö6, 653

auf Wertpapiere ö . auf Grundstücke und Gebäude.... ö auf Betriebs und Geschäftsausstattung .

Pensionsrückstellung

1 2 2 * * 1 e 1

Gewinn 1935

RM

10 5657 26 000

9160

übersteigen

*

Görlitz, den 10. Februar 1936. . Stadtbank Görlitz

Zweiganstalt der Kommunalbank für Nied erschlesien

öffentliche Bankanstalt —. Schiller. Rieseb eck.

Nach dem abschließenden Ergebnis

264 512

er Kommunalbank für Niederschlesie t den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die

264 512

91

136 8556 32 303 15 077 9 535 70 648

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund owie der erteilten Aufklärungen und chluß und der Jahresbericht n öffent⸗

16. Grundstücke und Gebäude:

17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung....

18. Nicht eingezahltes Betriebskapital .... 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 20. Sonstige Aktiva ' 21. In den Aktiven sind enthalten:

10. Rückstellungen 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 12. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

Wertpapiere J ——— Davon sind RM Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten.

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ... 9 000, Abschreibung RM 400, —,

b) sonstige ö J Zugang RM 1500, —, Abschreibung RM 313,50.

Zugang RM 7919,99, Abschreibung RM 2520,99.

Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RM 775, —, Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 16 und 16) RM 46 001,

ö Passiva. 1. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommenen

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 100, c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 92 528,34 dh sonstige Gläubiger... . . . . 2713 259, c

Von der Summe o 4d entfallen:

aa) RM 1061 679,58 auf jederzeit fällige Gelder,

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 5 999,41 innerhalb 7 Tagen, 2. RM 1267 420,12 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 3. RM 470 689,07 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, 4. RM über 12 Monate hinaus.

2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel . 3. Spareinlagen 4. Anleihen

. , 5 5

RM 175 140, 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte), ... J. Betriebs kapital 8. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kre 9. Sonstige Reserven

9 9 0 2 de n 9

. , 7112

Gewinn 1935

5 400

1891 4 262

zu melden.

Chemnitz, den 15. Dezember 198

Auto Union Filialen G. m. b. in Liquidation.

Der Liquidator: Karl Nitstzt

54461 Grund stücksges.

Kur fürstenstraße 38 m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei dem Liquidator zu melden. Berlin, den 14. Dezember 195 Der Liquidator: H. Kurtz Berlin⸗Charlottenburg, Leibnizst.

3 148 685

68487

bb RM 1 744 108,60 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung.

Davon aus Mitteln der Deutschen Rientenbank : Rreditanstalt

686, 9a 9 Soo, 40

2 806 888

4 176 140

22 1650 000

6917 252

10 487

Die Rheinische Gehwegplathh und Asphaltgesellschaft m. b. Karlsruhe⸗Hafen, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden hn durch aufgefordert sich bei der Gg schaft zu melden. Karlsruhe a. )] 10. Dezember 1936.

Der Liquidator: Carl Woehin

53235

Die Gesellschaft

Gläubiger der

aufgefordert, sich bei ihr ö melden. rlin, den 9. Dezember 1935.

Grundstücks Gesellschaft Neuköhn

ö aufge lÿst. . welh

MaxöSchlinke, Liquidator. J

port Gesellschaft mit beschränh

Haftung ist aufgelöst. Gläuhbig

der Gesellschaft werden aufgefordert,

unverzüglich zu melden.

Berlin W i5, Kurfürstendamm ? Arthur Ber, Liquidator.

54463 Bekanntmachung.

Die Deutsch⸗Russische Naphta. G schaft mit beschränkter Haftung in g lin ist aufgelöst. Die Gläubiger! Gesellschaft werden aufgefordert, sit ihr zu melden.

S811 111

13. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbuͤrgschaften sowie aus Garantieverträͤgen (5 261 H.⸗G.⸗B.) RM 45 150,

14. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM —- b) aus eigenen Wechseln der Kunden an e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 433,58 15. In den Passiven sind enthalten:

RM 2 865 858,18, mark 2 805 888, 18 RM ish 00,

Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1) Reichs⸗ 16. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 7)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19

die Order der Bank RM

3 148 685

18 1*

12. Dezember 1936. ; Die Liquidatoren der Deutsch⸗Ri schen Naphta⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung in Liquidatt Gassilawa. Bodnek. Gassiuk.

9. Deutsche Koloni gesellschaften.

Gesellschaft Süd⸗Kamernn, Hamburg. Die Frist zur Einreichung der

5M00

Aufwendungen. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:

Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben Sonstige Aufwendungen.... 2. Steuern und Abgaben.... =

1 2 9 9 9 8 69 0 166

1

7z 666,81 4633,71 238 762, 12

RM

107 052 3 965

teile und Genußscheine anläßlich Herabsetzung des Grundkapitals!

bis zum 31. März 1937

längert.

Hamburg, im Dezember 193. Das Direktorium.

Dr. Oldach, Vorsitzender.

Nogatstr. 43344 m. b. H. in Lig

Die Firma Metall Import h

der Kaufmann Willi Rühlicke

Berlin W 35, Kurfürstenstr. 3

3

andelsregistereintragungen.

Vom 5. Dezember 1936: R. A 3136, Firma Hans Krug, snhandel, Wiesbaden; Inhaber ist Januar 1937 Weinhändler August f ju Wiesbaden. Der Uebergang n dem Betrieb des Geschäfts be—⸗ deten Forderungen und Schulden . Januar 1937 bei der Ueber⸗ mne des Geschäfts ist ausgeschlossen.

Vom 11. Dezember 1936:

g. A 739, Firma Gottfried Broel, altungsgeschäft, Wiesbaden: Die m ist erloschen

k. A 780, Firma Heinrich er Nachfolger (Hans Anton Pott) kiesbaden: Tie Firma ist erloschen. Vom 12. Dezember 1936: R. B 1005, Firma Maschinen⸗ st Wiesbaden, Aktiengesellschaft in Ebaden: Nach dem Beschluß der Ge⸗ wersammlung vom 28. Oktober 5 soll das Grundkapital um oM RM erhöht werden. Der Be⸗ sz ist durchgeführt. Das Grund⸗ al beträgt nunmehr 375000 RM. ch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 23. November 1936 ist der lschaftsvertrag ergänzt in § 4, betr.

Grundkapital und seine Einteilung.

Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ durch Ausgabe von 275 auf den über lautenden Aktien zu je 1000 hsmark zum Nennbetrag. Umtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

tenberzg, Bæ. Halle. 54096 mn hiesigen Handelsregister ist in ilung A unter Nr. 776 die Firma i Rühlicke Witten berger⸗Automobil⸗ frale eingetragen worden. Die Ge⸗ tstäume befinden sich in Witten⸗ Schillerstraße 18/19. Unter der wird ein Handel mit Automo⸗ und eine Reparaturwerkstatt be⸗ en. Alleiniger Inhaber der Firma in enberg, Schillerstr. 18/19. Der Ehe⸗ Marie Rühlicke geb. Schmidt in enberg, Schillerstr. 18.19, ist Pro— erteilt. sgericht Wittenberg, 11. Dez. 1936 tenherz, Bæz. Halle. 54307 hiesigen Handelsregister ist in lung A unter Nr. 656 bei der a Bildhauerei, Stukkateur, Kunst⸗ und Terrazzo⸗Werkstätte Franz iich folgendes eingetragen worden: Firma lautet jetzt nur noch Franz eich. Unter der Firma wird eine auerei und Steinmetzbetrieb für steinausführungen, Kunststein, zo und Betonwarenherstellung Stukkateurarbeiten betrieben. iger Inhaber der Firma ist der saner und Steinmetzmeister Wal⸗ Maresch in Wittenberg, Paul⸗ ard Straße 2.

gericht Wittenberg, 12. Dez. 1936.

tenhurg, Meck(lb. 54097

eingetragen worden: Der Fabrikan Robert Emil Geißler ist . 3 lebens ausgeschieden. Amanda Gertrud verw. Geißler geb. Balzer in Zittau ist Inhaberin. Die ihr erteilte Prokura ift erloschen.

Amtsgericht Zittau, 11. Dezember 1936.

Zweibriichen. 54100 . Gesellschaftsregister. : Firma „Glanz und Stahl, Baumate— rigliengeschäßt und Bank, Kommamit— gesellschaft. Sitz Landstuhl“: Die Firma ist. erloschen Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, eine Liquidation findet nicht statt. Zweibrücken, den 10. Dezember 1935. Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Hingemz Rhein.

Durch Vertrag vor Notar Karl in Alzey vom J7. Februar 1935 haben die Eheleute Jakob Weyell, Bauer, und Eva Margaretha Katharina geb. Zelt, beide in Aspisheim, Gütertrennung vereinbart.

Bingen, den 14. Dezember 1936. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hamheng. 54311 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Obertheres, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Obertheres: Die Mitgliederversamm⸗ lung vom 26 11. 1934 hat Aenderung bzw. Neu fassung des Statuts be⸗ schlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be— darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ iicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Der Ge— schäftsbetrieb ist auf den Kreis der

Mitglieder beschränkt. Bamberg, den 14. Dezember 1936. Amtsgericht Registergericht.

54310 Franz

Eiggec. 54313 Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Verbrauchergenossenschaft Elle⸗ i ringhausen e. G. m. b. H. in Ellering⸗ l hausen die neue Satzung vom 20. Juni 1936 eingetragen. Gegenstand des Un⸗ 8 ternehmens ist: a) Förderung der Wirt- i schaft der Mitglieder mittels gemein⸗

gene Haftpflicht, Friedland, Mecklb. . auf Grund

. vom 22. Oktober 1936 geän⸗ er Friedland mit stand des Unternehmens ist durch die weitere Aenderung des 5 2 Abs. j des Statuts jetzt: Die gemeinsame Verwer⸗ tung des Hanfes für Rechnung und Ge— fahr der Mitglieder durch: 1. den Ab— schluß von Anbauverträgen mit n, , und 2. die Beteiligung bei er mit beschränkter Haftung.

Guben.

Herzherg, Haræx.

zu der Firma Verbrauchergenossenschaft, eingetragene schränkter Haftpflicht, Herzberg (Harz), heute folgendes eingetragen: Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1936 Statuts vom 21. Satzung vom 3. Mai 1936 getreten.

Hochheim, Main.

hausener Spar- und Darlehnskaffe ein— getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Düsseldorf⸗ Holthausen“. Sitz: Düsseldorf⸗Holt⸗ hausen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. 5 Amtsgericht Düsseldorf, 8. Dez. 1936.

Friedland, MeckilIb. 54317 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1935 eingetragen: Die Hanfröste Friedland, eingetra⸗ Genossenschaft mit beschränkter

des Generalversammlungs⸗

in: „Hanfanbaugenossenschaft

id eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗

den

Hanfröste Friedland Gesellschaft

Amtsgericht Friedland, Mecklb.

——̃ 54318 Genossenschaftsregister Nr. 74, Elek⸗

trizitäts und Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m.

nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung 1936 aufgelöst.

G. m. b. H. in Lindenhain. Die Ge⸗

vom 30. August

Guben, den 9g. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

lõtz o] Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist be⸗

Genossenschaft mit

die Stelle des

ist 1928 die

an Januar

Amtsgericht Herzberg (Harz), 12. Dezember 1936.

51321 In unser Gnossenschaftsregister Nr. 9 st bei dem Flörsheimer Spar- u. Dar⸗ ehnskassenverein e. G. m. u. H. zu

Flörsheim folgendes eingetragen wor⸗ den; An Stelle des bisherigen Statuts

st das Einheitsstatut vom 6. Septem⸗

ber 1936 getreten.

Hochheim a. M., 8. Dezember 1936.

Fassung erhalten: Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Ge— schäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, ohne dabei abgesehen von an⸗ gemessenen Rücklagen, Rüͤckstellungen und Ueberschußvorträgen selbst Gewinn erzielen zu wollen.

Die. Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der „Rundschau der deutschen Verbrauchergenossenschaften“ oder im Sprendlinger Anzeiger.

Amtsgericht Langen.

Langen, HBæ. Darmstadt. I5 325

In das Genossenschaftsregister Bd. Nr. 16 der Genossenschaft Dampfdresch⸗ genossenschaft e. G. m. u. H. Oh entha ist folgender Eintrag vollzogen worden, und zwar am 11. Dezember 1936.

Dreschgenossenschaft Offenthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Offenthal.

Dreschen des selbstgebauten Getreides der Mitglieder und Nichtmitglieder mit der Dreschmaschine. Anschaffung und Be⸗ nutzung sonstiger landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen.

a) An Stelle des Statuts vom 15. Fe⸗ bruar 1936 ist das Statut vom 25. No⸗ vember 1935 getreten.

b) Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau.

d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

e) Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter.

Amtsgericht Langen.

Liühꝝz. 54326

Berichtigung zu der Bekannt⸗ machung vom 19. Oktober 1936 in Nr. 257 dieses Blattes über die An⸗ nahme eines neuen Statuts.

Die Elektrizitäts. und Maschinen⸗ genossenschaft Broock in Broock ist eine eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Lübz, 9. Dezember 1936.

LxXCk. 54327 Die in unserm Genossenschaftsregister Nr. 43 eingetragene Elektrizitäts⸗ genossenschaft Sieden⸗Czybulken e. G. m. b. H. in Sieden ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 im Genossen⸗ schaftsregister am 19. Dezember 1936 ge⸗ löscht. Amtsgericht Lyck. Magdeburg. 54328 In unser Genossenschaftsregister Nr. 64 ist heute bei der Genossenschaft Gartenstadt Hopfengarten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Magdeburg ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1936 das Statut geändert worden ist. Magdeburg, den 11. Dezember 1936. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meldort. 54329

NVeustettin. 543532

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Molkerei⸗Verein Neustettin e. G. m. b. H., Neustettin folgendes eingetragen worden: Bekannt—⸗ machungen sind im Wochenblatt der Landesbauernschaft Pommern aufzu⸗ nehmen. Bei Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein an— deres Veröffentlichungsblatt zu be—⸗ stimmen ist, das amtliche „Kreisblatt für den Kreis Neustettin“.

Neustettin den 10. Dezember 1936.

ö Das Amtsgericht. Pirmasens.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge: 1. Lemberger Spar⸗ u. Darlehens⸗

kassen Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Lemberg. Ein neues Statut ist angenommen und die Firma geändert in „Spar- und Darlehnskassenverein ein— getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar- u. Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗— satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung.

2. Niederschlettenbach⸗Bobenthaler Spar⸗ und Darlehenskassenverein einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht, Sitz: Niederschlettenbach. Ein neues Statut ist angenommen und die Firma geändert in „Niederschletten⸗ bach, Bobenthaler Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbe⸗

nutzung. Pirmasens, den 12. Dezember 1936. Amtsgericht.

Prüm. 54334

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Kreis⸗Bezugs⸗ und Ab⸗ jatzgenossenschaft Prüm e. G. m. b. H. in Prüm folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ok— tober 1936 aufgelöst.

Prüm. den 3. Dezember 1936. Amtsgericht. Schornelorf. 53621 Im Genossenschaftsregister ist am 4. 12. 1936 unter Nr. 76 eingetragen worden: Milchverwertungsgenossenschaft Baiereck-Nassach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Baiereck. Statut vom 27. 9. 1936.

welsregistereintrag vom 109. Dezem⸗ köäß: Kornhaus Mecklenburg. Ge— näst mit beschränkter Haftung, erin. Eine Zweigniederlassung ist zu möurg errichtet. sellchaftsvertrag vom 18. Januar Begenstand des Unternehmens ist ebernahme und Fortführung des der Landesgenossenschaft Mecklen—

schaftlichen Geschäftsbetriebs. Tie Ge— nossenschaft kann ihre Tätigkeit ferner erstrecken auf: ) Einkauf von Bedarfs⸗ gütern im großen und Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; e) Her⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ gütern in eigenen Betrieben; ) An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage

der Stadtbank Görlitz wesentliche Beanstandungen nicht In das Genossenschaftsregister lfd.

Nr. 106 ist bei der Kohleneinkaufs⸗ en g, e. G. m. b. H. zu Albers⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist wie folgt geändert: „Kohlenverbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. zu Albersdorf.“

Meldorf, den 14. Dezember 1936.

wirtschaftlichen Verhältnisse

ergeben. . Berlin Wes, Unter den Linden 53, den 10. November 1936.

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen 2l. G. Nolte, Kirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Paulokat. Kontroll⸗Nr. 11136.

3. Abschreibungen:

auf Wertpapiere. . 2 2 20 9 auf Grundstücke und Gebäude... 5... 713,50 auf Betriebs und Geschäftsausstattungg.. . 2520 99

4. Rückstellung: Zuweisung zum Unterstützungsfonds für de TDefoꝶ⸗ t ö

Amtsgericht. ö K Gegenstand des Unternehmens ist die

gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch, in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Schorndorf.

. 7 1927,95

HR onstanæ. 54322 Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister Band! O. 3. 74, Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. in Konstanz ist eingetragen worden:

Genossenschaste

44992) Bekanntmachung. In der Generalversammlung 4. April 1936 wurde die Ausih

3747 4000

9 9 2 9 909

686, 94 Spangenberg. 54335

schaft 5. Wertberichtigungen.. ... In das Genossenschaftsregister ist bei

6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..

53239.

Kreisbank Schweidnitz

Zweiganstalt der Kommunalbant für Niederschlesien

öffentliche Bantanstalt. Bilanz zum 31. Dezember 19335.

Attiva. Barreserve: ö. a) Kafsenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold) 66 491,54

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto 47 91213

„Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

3. Schecks

Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) b) eigene Akzepte ö ]

e) eigene Ziehungen f

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank ;

In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 85 741,74 De chsel, dĩẽ dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

we sen).

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder

In z enthalten; Kia =* Schatz wwechfel ennd Schatzanweisungen,

die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere:

2) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der .. 2902 513,31 2765 36203

Länder p) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. e) börsengänhige Dividendenwerte ö d) sonstige Wertpapiere

die die Reichsbank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen

Aurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitute Davon sind RM 130 526,72 täglich fällig (Nostroguthaben).

Forberungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen⸗

gängige Wertpapiere . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren

105 a1, 99

2 316 07 In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 526 931, 79 Wertpapiere,

RM

II4 403

630 526

8 8 1 9

Gewinn 1935.

g S0 40

10 487

1. Gewinnvortrag aus 1934

2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 3. Provisionen 4. Kursgewinne aus Wertpapieren... 5. Außerordentliche Erträge.... 6. Sonstige Erträge..

139

unserer Genossenschaft be sbhlesth

S685 46 Liquidatoren wurden gewählt: Ott

93 9 7

11

16

Schweid nitz, den 265. Februar 1936. Kreisbank Schweidnitz

öffentliche Bankanstalt —. ö David. Nannig.

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Zweiganstalt der Kommun albank für Niederschlesien

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Kreisbank Schweidnitz, Zweiganstalt der Kommunalbank für Niederschlesien, Schweidnitz, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreisbank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin W s, Unter den Linden 53, den 19. Oktober 1936.

Treu handgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. J. V.: Dr. Paulokat.

139

ser, Vockenrod, und Heinrich Krenn Vockenrod. Die Gläubiger were mit aufgefordert, ihre An sprich uns geltend zu machen. Vocken rod, 15. Oktober 1936. Dreschgenossenschaft e. G. ! in Liquidation, Vockenr? Die Liquidatoren. Otto Pfeffer. Heinrich Kren!

644521. 4 Bankverein für Handel und e besitz e. G. m. *. H. * 5 leo Friedrichsfelde, Zres io wasss Liquid alionserõffnung?h per i. Dezem ber 1936.

Aktiven. Kassenguthaben . Bankguthaben .. Postscheckguthaben Effekten.... Hypotheken. . Außenstehende Forderungen

686 561 706 460 669 600

685

10. Gefellschaften m. b. 5.

54215

Die Reichswohlfahrtsbund Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. S., Berlin 8 42, Oranienstr. 140142, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin 8 42, 14. Dezember 1936.

aufgelöst.

Der Liquivator: Bolle.

Bekanntmachung. Die Glückauf e n,, mit beschränkter Haftung in

in

assel ist

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kassel, den 8. Dezember 1935.

Der Liquidator der Glückauf Kohlenhandelsgesellschaft schränkier Haftung in Liquidation:

A. Knupe.

Ge schäftseinrichtung .

Passiven. Verbindlichkeiten.. .. Wertberichtigungen... Neserve fonds

J Berliu⸗Friedrichsfelde, den zember 1936. Die viquin ato ren Maria Müller. Anton

it be⸗

cher Lndwirte (Kornhaus Mecklen- n Schwerin eingetragenen Ge⸗ ant mit beschränkter Haftpflicht ö Geschäftes. Die Gesellschaft 3 andere gleichwertige oder he Unternehmungen zu erwerben, eiben oder sich an solchen zu be⸗ Zpeigniederlasfungen zu errich⸗ alle Geschäfte zu tätigen, welche ind. das Unternehmen zu för— en ü Stammkapital beträgt 20 009 Tie Gesellschaft wird durch haftsführer und jeden Proku⸗ ü „der Maßgabe vertreten, daß ur sich allein zur Vertretung berech- ö 9 cäfts ührer sind Kaufmann i ell aus Wittenburg und Kauf⸗ a lich im Ihde in Schwerin. nburg, 19. Dezember 1936. Amtsgericht. totoc k, Dosse. Nr. 14

E 7

bog ge Kei Die Firma Kar um ge r berei. Fell⸗ und Woll⸗ ä, wittstock, lautet jetzt: Fritz Fwelßgerberei, Fell,, Woll und nelung, Wittstock

ttstock, den 5.

lxtein

en. h Hessen. 54098

den del register des unter eich. . wurde heute die Firma Ulstein er in Sprendlingen gelöscht.

den 12. Dezember 1966. Amtsgericht.

von Spareinlagen; e) Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, h die Vermittelung von Versicherungen.

Amtsgericht Bigge, 11. Dezember 1936.

KEonndorf, Schwarz. I564314] Genossenschaftsregister Band II O. Z. 35, Kreditkasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Bonndorf im Schwarzwald: Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 5. November 1936 aufgelöst. onndorf, den 11. Dezember 1936. Amtsgericht. ; Dömitz. 54315 Die Spar⸗ und Darlehnskasse Dömitz, d eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Dömitz ist durch Beschluß der Generalversammlun— gen vom 1. November und 15. Novem- d

Dömitz, den 7. Dezember 1936. Amtsgericht.

Diisseldorf.

Die Genossenschaft Itter⸗Holthause⸗ ner Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Itter⸗Holthausen, wurde heute auf Blatt A4 des Ge⸗ nossenschaftsregisters übertragen. Die alten Eintragungen auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters wurden wegen

5316] c

Unübersichtlichkeit gelöscht. b

schaftlicher u . landwirtschaftlicher Eren hisfe 3. För⸗ derung der Maschinen

nossenschaft standsmitglieder, sitzenden oder seinen Stellvertreter.

Seite

In der Hauptversammlung vom

7. November 1936 ist an Stelle der bis⸗ herigen eine neue Satzung aufgestellt worden. nehmens ist erweitert durch Vermitt⸗

Der Gegenstand des Unter⸗

ung von Versicherungen. Konstanz, den 9. Dezember 1936. Amtsgericht. A I.

Langen, Bz. Dar meta dt. 5323]

In das Genossenschaftsregister der

Genossenschaft Spar⸗ und Leih kasse e. G.

m. Nr. 7 Seite 69 am 10. Dezember 1936

folgendes eingetragen worden:

b. H. in Dreieichenhain ist in Band

Gegenstand des Unternehmens: Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs

und Förderung des Sparsinns, 2. Pflege

landwirt⸗

es Warenverkehrs (Bezug und Absatz

Bedarfsartikel

enutzung. a) An ie Stelle des Statuts vom 2. 8. 1913

ber 1935 aufgelöst worden. ist das Statut vom 23. 5. 1936 getreten. by) unter der Firma in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau.

Die Bekanntmachungen erfolgen

Die Willenserklärung für die Ge⸗ erfolgt durch zwei Vor⸗ darunter den Vor⸗

Amtsgericht Langen.

Langen, Bz. Darmstadt. 51324]

In das Genossenschaftsregister Bd. III 119 der Genossenschaft Ver⸗ rauchergenossenschaft Sprendlingen e. G.

Das Amtsgericht.

München. 54330 1. Milchverwertungs⸗Genossen⸗ schaft Frieding eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Frieding. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ nung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen.

2. Spar- und Darlehenskassenver⸗ ein Geroldshausen⸗ Haushausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Nieder⸗ geroldshausen: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 12. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Vęeisse. 54331 Im Genossenschaftsregister Nr. 108 ist bei der Firma Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Waltdorf einge⸗ tragen worden: Das bisherige Statut ist durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 27. 10. 19336 aufgehoben und an seine Stelle das Statut vom 27. 10. 1936 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes, so⸗

wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗

der Genossenschaft Molkereigenossenschaft Haydau in Altmorschen Nr. 5 des Re⸗ gisters am 12. Dezember 1936 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt worden. Statut vom 16. Juni 1934.

Amtsgericht Spangenberg.

Stavenhagen. 54336 In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Dezember 1936 die Milchliefe⸗ rungsgenossenschaft Stavenhagen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stavenhagen eingetragen. Die Satzung datiert vom 21. Oktober 1936. Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr durch Beteiligung bei der Molkerei⸗ genossenschaft Stavenhagen e. G. m. b. H. Amtsgericht Stavenhagen.

Wittst och, Posse. 54337 Gen. ⸗Reg. Nr. 63: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wernikow; jetzt: Wernikower Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, Wernikow, Kreis Ostprignitz. Neues Statut vom 5. April 1935. Eine Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens ist nicht erfolgt. Wittstock, den 14. Dezember 1936.

Amtsgericht.