1936 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1936. S. 6

Zentraihandelsregifterbeilage

n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staats i ; anzeiger zugleich Sentral handelsregifter für —ᷣ 4 Reich 66

Nr. 295 Erste Beilage) Verlin, Freitag, den 18. Dezember

2 Anzeigenpreig für den Raum fünfgespaltenen 3 mm hohen und hö5 mm breiten Zeile 1, lo Rυν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

neten Gericht, Zimmer Nr. 40. Arrest

und Anzeigepflicht bis zum 4. Januar

1937. (6 N 17 a 36.)

Waldenburg, Schles., 16. Dez. 1936. Das Amtsgericht.

Kürassierstraße 101, ist am 12. Dezem⸗ ber 1996 um 11,15 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Curt Spielhagen in Breslau, Jahnstraße 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 11. Januar 1937. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen— gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 9. Januar 1937 um 1015 Uhr und Prüfungstermin am 20. Januar 1937 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Januar 1937 einschließ⸗ lich. (42 N 78 / 36.)

Breslau, den 12. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sac be

Das am 12. August 7 6

Vermögen des Kaufmanns j. ö Wilkening in Schwarzenberg, 8

straße, jetzt in Hildesheim, schweiger Straße 51, eröffnete Ron , wird auf Antrag dez lursverwalters nach Anhbrum! Gläubigerversammlung gemãß ; Abs. 1 K.⸗O. einge stellt, da eine Kosten des Verfahrens entspre Konkursmasse nicht vorhanden ist Amtsgericht Schwarzenberg, 12.3

chierten Füllfederhaltern mit farbiger Auslegung, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 5 und 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1936, 12 Uhr. Hennef, den 17. Oktober 1936.

Das Amtsgericht.

Twichrau, Sachsen. 543381 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 4, betr. Verbraucher⸗ genossenschaft Lichtentanne, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lichten— tanne, eingetragen worden: Das Statut ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 8. Dezember 1935 und 29. November 1936 geändert und neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Genossenschaft för⸗ dert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rück⸗ stellungen und Ueberschußvorträgen selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Be— arbeitung von Bedarfsgütern in eige⸗ nen Betrieben, ) die Annahme, Ver⸗ waltung und Wiederanlage von Spar⸗ einlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Ver⸗ mietung, e) die Vermittlung von Ver⸗ sicherungen. Amtsgericht Zwickau, 14. Dezbr. 1936.

5. Musterregister.

Franlefurt, Main. 54339

NRralrel, Kr. Höxter. 54611 Beschlus .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rose, früher in Brakel, jetzt in Paderborn, als früherer Inhaber der offenen Han⸗ dessgesellschaft Rose und Co, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brakel, den 9. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

1936

Sayda, Erzgeb. —⸗ 54341 In das Musterregister ist am 16. No⸗ vember 1936 eingetragen worden:

Nr. 431. Firma E. Morgenstern, Neuhausen i. Erzgeb, drei Stühle, Ge⸗ schäftsnummern 1649, 1013, 1044, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 11. November 1936, vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Sayda, 12. Dezember 1936.

Thal, Liür. 54342 In unser Musterregister wurde am 11. 12. 1936 für die Firma Schenk &. Kürschner, hier, eingetragen:

Nr. 1490; versiegelter Umschlag, an⸗ geblich mit dem Muster eines Uhr⸗ schutzgehäuses, Fabriknummer 6946, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 26. November 1936, 11,09 Uhr.

Amtsgericht Thal (Thüringen),

Triberę. 543431 Ins Musterregister O.-3. 165 wurde eingetragen: Firma Wilhelm Gerland, Uhrenfabrik in Triberg, angemeldet am 10. Dezember 1936, vorm. 11½ Uhr, sechs Muster (Zeichnungen) für Uhren⸗ kasten und Schilder im versiegelten Umschlag —, Fabrik⸗Nrn. 401, 406, 451,

a ——QiVi—yi.,,ͤDᷣ de e,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.

preis monatlich 1,15 RK einschließlich G35

Zeitungsgebühr, aber ohne Ser i ef licht! Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle 0 85 RM monatlich. Alle Postanstalten nehnien Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 V. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsüũbersicht. f

1. Handeleregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1

Stollberg, Erzgeh. 5 Das Konkursverfahren über Vermögen des Kolonialwarenhan Johannes Kurt Wagner, frihn Delsnitz . C, jetzt in Siollhen wird nach Abhaltung des Schluß em hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Stollberg i. E. 15.

Rraunsberg, Ostpr. 54612 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Huntenberg e. G. m. b. H. in Liguidation in Huntenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Braunsberg, 5. Dez. 1936.

Eisennuch. 54613 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Riemann in Eisenach ist aufgehoben worden. Es ist durch Schlußverteilung beendigt.

Eisenach, den 11. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

0 6

2 O O

geschäft für Strümpfe, Handschuhe, Triko—

agen und modische AMrnttel. Wersthlch ger, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 54 961

z me mo dijche er Alfred Neuba : Die Fi k ö K Ge⸗ jetzt: , . in . Augsburg, Ein Kom⸗ Baumeister. Nr ian er . Einzelprokurist: Grünler, & 8. Die , , , ch. . Babian geb. Kube ist aus d Scheit * nr . . . de h ig ö . ger, Zberg a., Xr, Vor- bian, Fischermeister, Berlin, in die Gesell⸗ deranger 207 Inhaber: Schle fin schaft sönli , ,,. deran 97. . ger, schaft als persönlich d 'sell⸗ 2 K Landsberg a. L. schafter . ö e ll. ö =. nen⸗Apothete Homöo ische⸗ 2 Bei „Bayerische Flugzeugwerke Zentral⸗2Apotheke 5. ; tiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: Die Freuthal: Die Firma lautet jetzt: Jenerglversammlung vom 31. 3. 1936 hat Kronen Apotheke Homõopathische Veufassung des Gesellschafts vertrages nach Zentral Apotheke Rich ard Jose ph Niederschrift sowie Erhöhung des Grund- Inhaber: Richard Joseph, Apotheker,

stadt A.-G., Berlin, wohin der Sitz von Bremen verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Erbauung und der Betrieb von Gas- und Ele ktrizitäts⸗ anstalten, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte. Grund⸗ lapital: 180 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Oktober 1899 festgestellt und wiederholt, letztmalig am 6. Oktober 1936, geändert. Be steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem

durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Bei Nr. 6642, Grund stücks⸗ gesellschaft Adaglbertstraße 9 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. No⸗ vember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Ge sellschafter, Kaufmann Otto Megenhart zu Berlin=

Wittenburg, Meckelb. 1 In dem Konkursverfahren ühn Vermögen des Kaufmanns Paul h hierselbst, ist der bisherige Konku walter Bauer auf seinen Antig lassen und an seiner Stelle der anwalt Dr. Fensch in Hagenoh Konkursverwalter ernannt

Wittenburg i. M., 15. Dezember

Amtsgericht.

Handelsregister.

ae. AIler, 6 ess in das hiesige Handelsregister A gz ist heute die Firma Heinrich ie in Sodenhagen und als deren In⸗ er der Händler Heinrich Henke in denhagen neu eingetragen. Dem ufmann Wilhelm Henke in Hoden⸗ zen ist Prokura erteilt. hlden, den 12. Dezember 1936. Amtsgericht.

54606 Garmisch-Partenkirchen Bekanntmachung.

N 9.346. Das Amtsgericht Garmisch⸗ Partenkirchen hat am 14. Dezember 1936, vorm. 81½ Uhr, über den Nach⸗ laß der am 11. 8. 1935 in Garmisch⸗ Partenkirchen, Loisachstraße 44, verstor⸗ benen Großindustriellenswitwe Maria Guiremand von GarmischPartenkirchen den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde ernannt Rechtsanwalt Hiller in Garmisch⸗Partenkirchen. Offe⸗

¶emiind, Eifel. 6 Beschlus . VN 2I936. Ueber das Vermögn

GC ummersbach. 54614 Be schlusz.

Das Konkursverfahren über das 236]

tenburg, hiir.

'Fingetragen wurde heute: Die

Veröffentlichung aus dem Musterregister. r. 5121. Firma Henninger-Bräu Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Flaschen⸗

S

5062, 5iß, s,

plastische Erzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre. . Triberg, 11. 12. 1936. Amtsgericht.

etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 14, 16, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 22. Oktober 19366, 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5122. Fabrikant Dr. M. Albers⸗ heim, Frankfurt a. M., Paket mit 15 Mustern für Langloch⸗Klingen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2814, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1936, 11 Uhr.

Nr. 5123. Firma Schwarzschild⸗Ochs Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Paket mit 11 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, offen, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 25892 26002, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. November 1936, 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5124. Firma Telefonbau⸗ und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit photographi⸗ schen Abbildungen bezw. Zeichnungen von Mustern für Wanduhren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 393541, 3935 42, 3935 43, 3935/44, 393545, 3935 46, 3935147, 39535 18, 39351149, B 32975, B 34191,

1 1

frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ tober 1936, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5125. Firma C. & W. Bohnert Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Umschlag mit photographischen Abbil⸗ dungen für plastische Erzeugnisse, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 0949/40 em, 0971, 1039,

Rerlin.

Richard Behnisch, Firma Küchengeräte) Wexstr. 32/Kaiserplatz 13, 101 Uhr, unter Ablehnung des An⸗ trages auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens der Anschlußkonkurs er⸗ öffnet worden. 351. N. 248. 36. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinhard Ziehe, Berlin 8W 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 15. Konkursforderungen

termin am 3. März 1937, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener B 3495, B 3496, B 3497, B 3499, Schutz- 7.

Ronn.

Alfred Voß, K.⸗G., Terrakottafabrik in Bonn, Hubertus⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

54602 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhaber der Georg Behnisch (Haus- und in Berlin⸗Wilmersdorf,

ist heute,

Frist zur Anmeldung der n bis 20. Januar Gläubigerversammlung:

837. Erste n Prüfungs⸗

1. Januar 1937, 12 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis Januar 1937. Berlin, den 12. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

54603

Anschlußkonkursverfahren. 8 N 65/36. Der Antrag der Firma Kunsttöpferei und

ner Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28. 12. 1936 einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 5. Januar 193 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den S8 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin abgehalten am Donnerstag, den 14. Januar 1937, vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts.

Garmisch⸗Partenkirchen, 14. Dez. 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 54607 107 N 410/36. Der Antrag der offe⸗ nen Handelsgesellschaft unter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Hermes“ Glas⸗ und Metallwerk Dr. Eduard Padberg in Leipzig C1, Koch⸗ straße 28, mit Glashütte in Regis⸗ Breitingen (persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Dr. Eduard Padberg und Hans Wagner, beide in Leipzig, über ihr Vermögen das Ver⸗— gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß S5 19 Abs. 1, 102 der Vergleichsordnung heute, am 14. Dezember 1936, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1937. Wahltermin am

Vermögen r der Bäcker und Konditoren? G. m. b. H. sto

i. C. in Gummersbach wird aufgehoben.

Hainichen.

Vermögen Schwachtmann in Hainichen, als allei⸗ niger Schwachtmann daselbst, wird hierdurch aufgehoben,

gleichstermine vom 3. November 1936 angenommene rechtskräftigen Beschlu ber 1936 bestätigt worden ist. Amtsgericht Hainichen, 15.

Mainz.

Vermögen

Ingenieurs, r gleichen Namens, Installationsgeschäft für Zentralheizungsanlagen in wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustadt, O. S.

Vermögen der Consum⸗ und Sparge⸗ nossenschaft für Neustadt OsS und Um⸗ gegend in Neustadt O/ Se. G. m. b. 5. wird nach termins aufgehoben. 1XI13a / 32.

der Einkaufsgenossenschaft

Gummersbach, 14. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. M

9. 54615 Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Gerhard

Zi

ha vo wi

Inhaber der Firma Emil

nachdem der im Ver⸗

Zwangsvergleich durch G ö vom 3. Novem⸗

ezbr. 1936.

, ,, n, 54616 Das Konkursverfahren über das des Werner Furthmann, Inhabers der Firma

Mainz

nach erfolgter Abhaltung des Mainz, den 11. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

56)

Das Konkursverfahren über das in

Abhaltung des Schlu Amtsgericht Neustadt, O. S.,

den 10. Dezember 1936.

Frau Fran

Nelles, als geschäftes

Wilhelm, Witwe dez rbenen Peter Koch, Elisabeth Fnhaberin des Textilpn Peter Koch Nach folge 8, i

echernich, Bahnstraße Nr. 1 Uhr

Dezember 1935 18

Vergleichsverfahren eröffnet vn

im Vergleichsverwalter ist der

mann Peter Peters (Klöser) in Gem Eifel, ernannt worden. Termin zum

ndlung über den Vergleichsvork r dem Amtsgericht in Gemünd, t rd anberaumt auf den 14. Ih

1937, 15 Uhr, Zimmer Nr. 4

läubiger werden aufgefordert,

Forderungen alsbald anzumelden Eröffnungsantrag mit seinen Anh und das Ergebnis der Ermittlm können bei Gericht eingesehen wa

Gemünd, Eifel, den 9g. Dezember! Amtsgericht. Abt. 2.

Salmiinster.

5 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gutsypihz

Karl Becker auf dem Elisabethenhf Ulmbach, Kreis Schlüchtern, ist ; am 19. Dezember 1936, mittags 19 das Vergleichs verfahren zur Ahl dung des Konkurses eröffnet wu Bürgermeister a. D. Anton Diegelm

Bad Soden bei Salmünster!

zum endgültigen Vergleichsverwalhn nannt. den 10 Uhr, Amtsgericht. Die Gläubiger werden gefordert, ihre Forderungen alsbah zumelden. Der Antrag auf Eröß des Vergleichsverfahrens nebst

Vergleichstermin: Donnen 1937, vorm

14. Januar : unterzeichn

vor dem

In unser Handelsregister B unter lö8 bei der Firma Mock C Krumsiek, elscaft mit beschränkter Haftung in enburg: Die Gesellschafter haben am November 19365 beschlossen, das Ver— gen und die Verbindlichkeiten der Ge— hhaft unter Ausschluß der Liquidation die neu errichtete Kommanditgesell⸗ fst in Firma Mock & Krumsiek in enburg zu übertragen. J. In das Handelsregister A unter sé: Kommandvitgesellschaft in ma Mock K Krumsiek in Altenburg. e Kommanditgesellschaft hat am Tezember 1936 begonnen. Persönlich kende Gesellschafter sind: a) Kauf⸗— n Albin Lindig in Altenburg und Kaufmann Dr. Heinrich Mock in enburg. 5 Kommanditisten sind be⸗ t. Frokuxisten sind; Kaufmann 1 Färster, Zwickau, Kaufmann Jo⸗ nes Seeling, Leipzig, und Ingenieur stav Jock in Altenburg dergestalt, sie die Firma gemeinschaftlich mit m persönlich haftenden Gesellschafter teten können. Die Gesellschaft wird ' die zwei persönlich haftenden Ge— hafter gemeinsam oder durch einen änlich haftenden Gesellschafter in neinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ nn. ie Gläubiger der ehemaligen Firma 6 E Krumsiek Gesellschaft mit be— nktr Haftung in Altenburg werden nuf hingewiesen, daß ihnen Sicher⸗ zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie⸗ ng derlangen können, wenn sie sich sen 5 Monaten nach dieser Bekannt— hung zu diesem Zwecke melden. stenburg den 15. Dezember 1936.

kapitals von 400 000 RM um 3 606 000 lionen Reichsmark beschlossen. Gegen⸗

stellung und der Vertrieb von Flugzeugen aller Art, Flugzeugmaterialien und Gegen⸗ ständen, welche zur Herstellung von Flug⸗ zeugen dienlich sind. Die Gesellschaft sst befugt, sich zu diesem Zweck an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglie der oder durch ein Vorstanbsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. 5. Bei „Max Ginsberger E Co.“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Alleinvertretungsberechtigter Li⸗ quidator: Loeb, Bernhard, Kaufmann, Augsburg. 7. Bei „Chamotte werke Mering Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Mering: Die Ge sellschafterversammlung vom 2. November 1935 hat unter Aus—= schluß der Liquidation die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Max Zettler, Fabrikbesitzer, Me⸗ ring, der es mit der geänderten Firma „Chamottewerke Mering Inh. Max Zettler“ fortführt, beschlossen. Als Ge⸗ sellschaftsfirma gelöscht. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 3. Bei „Atom Mahlwerk Augsburg Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die Ge sellschafterversammlung vom 30. Mai 1936 mit Nachtrag vom

Reichsmark auf 4000 000 vier Mil⸗=

stand des Unternehmens ist nun: die Her⸗

Berlin. Erloschen: Nr. 24 661 Julins

Friedländer Lom bard⸗Comtvir und

Nr; S1 147 Arthur Behrendt Nachf. Berlin, den 10. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 54242

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Unter Nr. 83 835. Langenscheidtsche Verlagsbuch⸗ handlung (Professor G. Lan gen⸗ scheidt) Komm anditgesellsch aft, Berlin. Kommanditgesellschaf seit 4. Dezember 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Verlagsbuchhändler Carl Georg Felix Langenscheidt, Verlags— buchhändler Franz Düdzik und Verlags⸗ huchhändler Polizeimajor a. D. Gustav Langenscheidt, sämtlich in Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind der persönlich haftende Gesellschafter Carl Georg Felix Langenscheidt allein, die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Gustav Langenscheidt und Franz Dudzik nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Kommanditgeseilschaft ist durch scheidtsche Verlagsbüchhandlung G. Langenscheidt) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, entstanden (vergl. 564. HR B. 37975). Nr. 83 836. Rudolf Müller & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Müller und Alfred Pincoffs, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch umwandlung der Firma H. u. P. Kunst⸗ und Ausstattungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent—

(Prof.

Umwandlung der Firma Langen⸗

Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Wilhelm Heidtfeld, Berlin, Ingenieur Dipl.⸗Ing. Georg Jüngel, Bad Freienwalde (Oder). Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle besindet sich in Berlin W 35, Potsdamer Str. 28. Das Grundkapital zerfällt in 180 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben sind. Die Vorstands⸗ mitglieder werden vom Aussichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 32 161 Deutsche Zuckerbank Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Hans Herrmuth, Berlin, und das bisherige Vor— standsmitglied Kaufmann Dr. jur. Otto Schiller, Berlin. Die Prokura für Hans Herrmuth ist erloschen. Nr. 33 052 Deutscher Gemeinnütziger Rückver⸗ sicherungs⸗Berband 2ttien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokura für Fritz Bertow ist erloschen. Nr. 365 443 Grundstücks⸗ Attien gesellschaft Jerusalemer⸗ straße 16: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Martin Zerkowsky, Berlin. Nr. 49 377 Allgemeine Krantengeld⸗ zuschuß⸗ und Sterbe kasse Bersiche⸗ rungsverein auf Gegen seitigkeit zu Berlin: Georg Wittkopf, Versicherungs⸗ kaufmann, Berlin, Karl Diemer, Arbeits⸗ prüfer, Kaiserslautern, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Schöneberg, beschlossen worden. Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. S588, Gersbach u. Sohn Berlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß nom 23. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Gersbach & Sohn Verlag“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 19 860 21. 2. Do⸗ chow⸗Vuchhandlung Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui-⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Alfred Dochow. Bei Nr. 38 817 H. Dyckhoff. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Oktober 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma, des Stamm⸗ kapitals sowie der Veräußerung von Ge—⸗ schäftsanteilen abgeändert. Die Firma heißt fortan: Bührer & Co. Gesell⸗ jchaft mit beschräntter Haftung. Das Stammkapital ist um 100 000, RM auf 180 0090, RM erhöht. Bei Nr. 10 316 Helios Bücher⸗Bertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

straße 2, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsderfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß zz 19, 102 der Vergleichsordnung heute, am 15. De⸗ zember 1936, vormittags 10 Uhr, das Anschluskonkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Lohmann in Bonn. An⸗

Fos 9 2 *

Tas Amtsgericht. standen (vergl. 564 H RB. 44 419). Nr. 83 837. Erich Menz, Berlin. In⸗ haber: Erich Menz, Milchhändler, Berlin. Nr. 83838. Sagawe & Co. Druck⸗ und Berlag. Berlin. Inhaber: Ludwig Quillmann, Kaufmann, Potsdam. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Sagawe C Co., Druck- und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, be⸗ trieben worden (efr. 564 HRB. 11978).

Anlagen liegt auf der Geschäf hiesigen Amtsgerichts zur Einsic Beteiligten aus. Salmünster, den 10. Dezember Das Amtsgericht.

Olbernhau. 54618 N 3/35. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotech⸗ nikers Mar Georg Hermsdorf in Ol⸗ bernhau, Gerbergasse Nr. 8, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußberzeichnis der bei Heidel(berg. der Verteilung zu berücksichtigenden Vergleichsver Forderungen und zur Beschlußfassung mögen der Firma

Berlin, den 10. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 54244 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen; Nr. 2333 Neu⸗Westend. At⸗ tien⸗Gesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung: Kaufmann Dr. Gerhard Kutzscher in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 5430 Vultan Maschinen⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Hans Habl. Bei Nr. 42 824 Bürohaus am Alexander⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats (5 10) abgeändert. Bei Nr. 48 230

1040, 1041, 1233, 1234, 1235, 1217, 1218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1936, 11 Uhr.

Nr. 5126. Firma J. H. Epstein Ak⸗ tiengesellschaft in Frankfurt a. M., Paket mit 10 Mustern für Lederher⸗ stellung, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nee 3947, 465, 8216, 466, 8219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November

8. Dezember 1936 hat unter Ausschluß der Liguidation die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die Firma „Farbwerk Süd August Merkle“, Sitz Augsburg, be— schlossen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. .

12. Januar 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1937, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit e L gepflicht bis zum 31. Dezember

Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, den 14. Dezember 1936.

stadt. 51237 das Handelsregister A Nr. 717 ist der Firma Kühn K Lefler, Möbel- holzwarenfabrik in Gräfenroda stragen worden: 'r Kaufmann Otto Müller nreda ist in die Gesellschaft als Pnlich haftender Gesellschafter ein—

Mannheim. 54608 fahren über de in Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Philipp.

1936, 8 Uhr 15 Minuten. Nr. 5127. Firma Farblederfabrik Bonames Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M⸗Bonames, 1 Umschlag mit drei Ledermustern won, „Rofilo“, gepreßt auf verschiedenen Lederarten in verschiedenen Farben,) d versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1291, 1301, 1311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 November 1 9px, Nr. 5128. Fabrikant Hans Schmitt in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 6 Flächenmustern für Schaustellungs⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 100 105, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 19. November 1936, 14 Uhr. Nr. 5129. Firma Schwarzschild⸗Ochs Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit verschiedenen Mustern auf reiner Seide, auf Kunstseide und auf Mischgeweben oder Wolle hergestellt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 25442, 25443, 25447, 25456, 25157, 25955, 25953, 25955. 25956, 25420. 25445. 25448. 25449. 25450, 25151, 25452, 2547075, 25976, 25 565, 25487, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 253. November 1936, 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Nr. 4754. Firma Veithwerke Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M.: Bezügl der Muster Fabriknummern 662, 663 ist die Schutzfrist um 7 Jahre ver⸗ längert. Frankfurt am Main, 15. Dez. 1936. Amtsgericht. Abteilung 41.

2 9

Hennef, Sieg. 543401

In das Musterregister ist unter Vr. 7 eingetragen: Firma Hennefer Schreibwarenfabrik, Räuchle & Eo., G. m. b. H. in Hennef (Sieg), ein ver⸗ 4 Briefumschlag mit zwei bei⸗ pielsweisen Nachbildungen von guillo⸗

meldefrist und offener Arrest mit An⸗

k am 12. Januar 937, Prüfungstermin am 2. Februar 1937, vormittags 1 Uhr, Zimmer 104, vor dem unterzeichneten Gericht. Wilhelm⸗

Breslau.

Georg Litzbach, Inhaber des H. Jo. Fotokarten Verlag Georg Litzbach Breslau, Palmstraße 31, ist am 11. De⸗ zember 1936 um g,25 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Bankdirektor a. D. Max Franke in Breslau 13, Augustastraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ fordevungen bis einschließlich den 5. Ja⸗ nuar 1937. ; Beschlußfassung über: a) die Beibehal⸗ tung des eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kurs massengelder, Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen—⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 8. Januar 1937 um 11½ Uhr und

eigefrist bis 25. Januar 1937. Erste

vorm. 11 Uhr; allgemeiner

traße 23. Bonn, den 15. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 8.

; tons Ueber das Vermögen des Kaufmanns

in

Gläubigerversammlung zur

ernannten oder die Wahl

eines Gläubigerausschusses,

Wertpapiere und

Prüfungstermin am 15. Januar 1937 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1937 chli e (42 N. 71/36.) Breslau, den 11. Dezember 1936. Amtsgericht. Rreslau. 54605 Ueber das Vermögen des Kultur⸗ ingenieurs Hermann Wittke, Allein⸗ inhaber der Firma Hermann Wittke (Unternehmen für Landestulturen,

meisters Philipp Mattheis in Mann⸗ heim⸗Käfertal, Maikammerstraße 156, wurde am 5. 12. 1936 nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens Anschlußkonkurs eröffnet. Dieser Beschluß wurde am 14. 12. 1936, nachts 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirk⸗ sam. Verwalter: Rechtsanwalt Kurt Brechter in Manheim, O 7. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 5. Januar 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 12. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, III. Stock, Zimmer Nr. 321. Mannheim, den 15. Dezember 1936. Amtsgericht, B.⸗G. 4.

Nortort. 54609 N 136. Ueber den Nachlaß des am 12. 7. 1935 verstorbenen Kaufmanns Gustav Engler, Nortorf, ist am 12. De⸗ zember 1936, 12 Uhr, Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: R. -A. Stange, Nortorf. Offener Arrest, An⸗ zeigefrist bis 10. Januar 1937. An⸗ meldefrist bis 12. Januar 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 20. Januar 1937, 9 Uhr. Nortorf, 12. Dezember 1936. Amtsgericht. Waldenburg, Scahles. I54610] Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Rudolf Hildebrandt in Herms⸗ dorf, Waldenburger Str. 25, wird heute, am 16. Dezember 1336, mittags 12 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Becker in Bad Salzbrunn, Neue Poststr. 16a. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1937 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Ja⸗

der Gläubiger über die nicht verwert⸗

baren Vermögensstücke termin auf Montag, den 11. Januar

gericht Olernhau Zimmer Nr. 8 bestimmt. Amtsgericht Olbernhau, 14.

Oppenheim.

Tief⸗ und Betonbauten) in Breslau,

nuar 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeich=

Schluß

der

1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗

Dez. 1936.

54695 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Firma Mittelrheinisches Möbelwerk A. G. in Oppenheim a. Rh. soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 37 736,14 RM nebst den im Jahre 1936 aufgelaufenen Zin⸗ sen verfügbar. Vorweg sind aus diesem Betrage noch Massekosten, insbesondere die restlichen Gerichtskosten des Kon⸗ kursverfahrens und das Resthonorar für Konkursverwalter und Gläubiger⸗

G. m. b. H., Sperrholzplattenfabti Rundholzschälwerk in Sandhausen mäß § 2 Abs. 3 Vergl. Sachwaltern bestellt: 1. W. Ten Berlin⸗Halensee, Johann⸗Georg . *n und 2. Rechtsanwalt Dr. S Heidelberg, Neckarstaden 18. Dh fahren wird gemäß § 91 Vergl⸗d gehoben.

O. wernn Ters

Heidelberg, den 8. Dezember r Amtsgericht. A2.

Me-CGlgdhach. Beschluß. Das Vergleichs verfahren ihn Vermögen des Möbelhändlers Vosdellen in M.-Gladbach wird in Erfüllung des Vergleichs aufgen

ch, den 14. Dezember!

M. ⸗Gladba : Amtsgericht.

ausschuß zu berichtigen. Zu berücksich⸗ tigen sind einfache Konkursforderungen im Gesamtbetrage von 680 326,4 RM. Die bevorrechtigten Forderungen sind bereits ausbezahlt. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oppenheim zur Ein⸗ sicht offen. Gau⸗Algesheim / Rhein, 16. 12. 1936. Der Konkursverwalter: Dr. Kraft, Notar.

t

HFIauen, Voꝶtl. l6 4619

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Robert Herrmann in Plauen, Schildstr. 13, alleinigen. Inhabers der im FHandelz⸗ register eingetragenen Firma Otto R. Herrmann, ebenda, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 8. Oktober 1936 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschlüß vom 8. Oktober 1936 be⸗ stätigt worden ist. 16 N 2036. Das Amtsgericht Plauen, 16. Dez. 1936.

l

; t

662nj

stellen.

stellen

8. Verschiedene

Am ' 1. Januar 1937] erscheinn

Befonderen' Tarifheft (Heft M) der

rag 1. ( 4 Nähere Auskunft erteilen die

Bertin, den 16. Dezember äh Farge⸗ Vegesacker Eisenb nuhn⸗ Ge elsschaft

5462s]

Am 1. Januar 1937 erscheint un

onderen Tavfsheft (Heft Bb) det

rag 11. . ihre Auskunft erteilen die

; , Meustadt (Oberschles. ) 16

s je be, el e, Eifenbahn⸗ Ge sellschaft

4 Seine Prokura ist damit er=

nstadt, den 11. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

ssburg. 54238] Handels registereintrãge. rmg, Kreishilfe für Wohnungsbau n Schwaben Gesellschaft mit be⸗ ftr daftung“, Sitz: Augsburg. Ge⸗ 1. mit beschränkter Haftung, errichtet Vertrag vom 3. 3. i936. wech bes . ist: Jörderung des Woh⸗ 1 der Sie delung im Gau e durch Mittelgewährung. Die ast baut nicht selbst. Die Gesell⸗ ·betteilt keinen Gewinn. Stamm⸗ 2 00 Reichsmark. Die Gesell⸗ at mindestens zwei Ge schãfts⸗ ese wird vertreten durch zwei Enshrer oder durch einen Ge⸗ . und einen Prokuristen oder hie Lrakuristen. Geschäftsführer: * Halter, Regie rungswohnungs⸗ . ugs burg, und 2. Gäßler, 13 t sendirektor, Kempten. Pro⸗ t, zin r. Georg, Regierungsbau⸗ eien burg, 2. Brenner, Josef, la en, lu gäburg, 3. Goebel, Hans, ann etwalter, Kempten, und Kreth, än -F artaffenrevisor, Kempten.

Vrma „Wörle und Rosenberger⸗, urg (Karolinenstr. D6Y. else sellschaft, begonnen am 5. Handel in Bürdmaschinen, und Bürobedarf aller Art.

n gebrauchten Büro⸗

. zie xaraturwe rkstätte für

, Beteiligung an oder Er=

ster? . en Unternehmungen. Ge⸗ . Glen aver, und b) Rosen⸗ Firma Be ea. Kaufleute, Augsburg. ͤ n e el L Co. *, Sitz: Augẽ⸗ haft, wan str. D IH. Kommandit⸗

beg 2 ohnen am 1. Dezember

8

Augobi e Hand

9. Bei „Fotohaus am Dom Martin

Lang“, Sitz Augsburg: Prokura Paula

Lang erloschen.

10. Bei „David Hechenblaickner“, Sitz:

Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Hechen⸗

blaickner, Mina, Kaufmannswitwe, Augs⸗

3 Prokura Mina Hechenblaickner ge—

öscht.

Augsburg, den g. Dezember 1936. Registergericht.

Had Polzin. 654239

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 160 die Firma Julius

Janne, Bas Polzin, und als Einzelkauf⸗

mann der Viehhändler Julius Janne in

Bad Polzin eingetragen.

Bad Polzin, 11. Tezember 1936. Amtsgericht.

Ergen, Lügen. 54240 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gustav Marquardt Vieh- und Pferdegeschäft in Bergen (Rügen) und als deren Inhaber der Viehhändler Gustag Marquardt eingetragen.

Berfen (Rügen), 10. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Berlin. 54241] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 833. Sareel Parfumerien Korngut & Hescheles, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Salomon Korngut und Albert Hescheles, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Nr. 83 834. Willy

Ur. 83 839. Max Warszawsti, Berlin. Inhaber: Max Warszawski, Vertreter, Berlin. Nr. 83 830. Johannes Rei⸗ chelt, Berlin. Inhaber: Johannes Rei⸗ chelt, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Johannes Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden (efr. 564 H RB. 26302). Nr. 83841. Exich Reinicke Seifengroßhandlung, Berlin. In⸗ haber: Erich Reinicke, Seifengroßhändler, Berlin. Nr. 83842. Wolff Co. Katalyt⸗Bertriebs⸗Gesellschaft, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit l. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bruno Wolff und Dr. rer. pol. Fritz Prerauer, beide in Berlin. Bei Nr. 30641 Neue Apotheke Adolf Braunspan: Inhaber jetzt: Walter Steuer, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Neue Apotheke Walter Ste ner. Nr. 64303 Karl Reusch: Inhaber jetzt: Günter Reusch, Kaufmann, Berlin. Nr. 82233 Ernst Steiniger Verlagsanstalt: Die Firma lautet jetzt: Ernst Steiniger Druck⸗ und Berlagsanstalt. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Max Polensky und Friedrich Funcke, beide in Berlin. Nr. 82521 Wohlleben und Weber & Co: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Erloschen: Nr. 18369 Otto Schultz, Nr. 23 681 Albert de Neve, Nr. 145274 Max IzLiepm ann, Nr. 51 517 Werkstattkunst Alfred Golls, Nr. 53413 Arthur Lippeck, Nr. 63012 Dr. Herbert W. Nürnberg, Nr. 68 744 Margulies C Frohwirth und Nr. 7I 804 Josef Matulla.

Berlin, den 10. Dezember 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 542431 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 50 144 Gas⸗ und Elektrici⸗

fa brik⸗2Aetien⸗Gesellschaft: Dr. Otto Russo Gustav Schorr, Dr. Ste fan Polyak und Dr. Elemér v. Miklos sind nicht mehr Dire ktionsmitglieder. Bankdirektor Ar⸗ nold Gellsrt in Budapest, Bankdirektor Max Messzer in Budapest und Rechts⸗ anwalt Dr. Géza Rapoch in Budapest sind zu Direktionsmitgliedern bestellt. Nr. 26121 Oskar Schunck Aktien⸗ gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittlung: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma

Versicherungsvermittlung und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Berlin, den 10. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. s4245 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 143 Fischer C Eo., Herrenkonfektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Herrenbekleidungsstücken. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Karl Lampe, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Dezember 1928 errichtet und am 3. Juli 1933 und 14. Sep⸗ tember 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

Oskar Schunck Kommanditgesellschaft für bh

Brandenburgische Hauptviehver⸗ wertung Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto Dittmar ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Oechsner, Verbandsführer, Landwirtschaftsassessor, Berlin-Tempelhof, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht: Nr. 2683 Hebezeug⸗ fabrit Tempelhof GmbH., Nr. 1761 Berliner Tiergarten Grund⸗ stü ks gesellschaft mbH., Nr. 43 934 „Borussia“ Terrain⸗Verwertung s⸗ Gesellschaft mbH., Nr. 45 785 Ge⸗ werbe⸗ und Handels⸗Berlag Gm⸗

Berlin, den 10. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. 5 4246 In das Handelsregister B ist heute ein⸗= getragen: Nr. 43 370 Fernschreiber Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ur. 26 306 Grundstücksgesellsch aft Negentenstraße z Aktiengesellschaft, Nr, 28 623 Georgenkirchstraße 29, 30 30a Grun dstücsverwertungs⸗ Aktiengesellsch aft, Nr. 33 676 E asino Lichtspielhaus Meiningen Akttien⸗ gesellsch aft, Nr. 34 562 Deutsche Mit⸗ telstandstzank, Aktien gesellschaft, und Nr. 39 825 Berliner Hausbesitz Attiengesellsch aft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G.-Bl. 1, 9giq) gelöscht. Berlin, den 11. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

RBerlin. 54247] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen:; Nr. 29615 Hafiag Grund⸗ stücks⸗Attien gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Veschluß der

Unternehmens: Spe ʒial⸗

Berger, Berlin. Inhaber: Willy Ber⸗

täts⸗Werke Griesheim bei Darm⸗

tretung durch zwei Geschäftsführer oder

Generalversammlung vom 16. November