1936 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1936.

S. 4

õõsos]. Maschinenfabrik Fahr A.⸗G., Gottmadingen, Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 9. Jannar 1937, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Bad. Nota⸗ riats in Singen / Hohentwiel stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗2 lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936 und Bericht des Vorstandes über das 26. Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates.

Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936/37.

Gottmadingen, 14. Dezember 1936. Der Aufsichtsrat.

J. Buche r⸗Guyer, Vorsitzender.

3. 4.

55508]. Büttner⸗Werke Aktiengesellsch aft, Uerdingen. Bei der am 15. Dezember 1936 erfolgten notariellen Auslosung sind nachste hende Nummern der 5 96igen Schuld ver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1929 gezogen worden: Nr. 87 121 144 152 164 254 255 261 384 399 412 426 436 444 502 515 521 574 576 578 610 618 642 674 680 741 763 843 865 908 927 933 1004 1012 1041 1044 10654 1079 1110 1118 1142 1164 1191 1203 1239 1241 1317 1363 1365 1366 1369 1451 1454 1622 1750 1801 1810 1812 1856 1864 1998 1999 2133 2157 2171 2184 2185 2189 2225 2241 2242 2258 2264 2360 2363 2381 2387 2405 2413 2445 2448 2449 2467 2468 2473 2492. Alle diese Schuldverschreibungen werden am 1. April 1937 mit dem Aufwer⸗ tungsbetrage von RM 13,18 zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen zurückgezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1937 auf. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen in Berlin bei der Dresdner Bank, Hauptbank,

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft,

in Hildes heim beim Bankhaus Albert Hornthal, Hildesheim,

in Krefeld bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Krefeld,

in . bei der Gesellsch afts⸗

asse.

Wir . ferner bekannt, daß von der am J. 9. 1931, 7. 3. 1932, iz. 12. 1932, 7. 12. 1933, 3. 12. 1934 und 3. 12. 1935 erfolgten notariellen Auslosung die nach⸗ stehenden Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt sind:

Nr. 81 100 i102 173 174 184 299 872 873 1040 874 1090 1093 1924 2042 2046 2262 2265 2267 2330 2324 2328.

Uerdingen, 19. Dezember 1936.

Büttner⸗Wer ke

Aktien gesellschaft, Uerdingen, früher: Rheinische Dampf kessel⸗ und Maschinenf abrik Büttner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

577 Mälzerei Aktien Gesellschaft vor⸗ mals Albert Wrede, Köthen, Anhalt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Januar 1937, mittags 12 Uhr, in Köthen, Anhalt, in unserem Sitzungssaal, Dr.⸗Krause⸗ Straße 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 26 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am Sonnabend, den 9. Januar 1937,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Gesellschaft in Köthen, Anhalt, oder

soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektenbank während der bei diesen Hinterlegungsstellen üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen.

Im Falle einer Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift späte⸗ stens am Montag, den 11. Januar 1937, bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 31, August 1936 abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses. ö

Bericht der Revisionskommission über die erfolgte Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das

Geschäftsjahr 1986/37.

Köthen, den 21. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat der Mälzerei Aktien Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Der Vorsitzende: Schlieper.

55484 Siegthal-⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft, Niederschel derhütte bei Niederschelden⸗Sieg.

Die auf den 28. Dezember 1936 an⸗ gesetzte 26. ordentliche Generalver—⸗ sammlung ist auf den 14. Januar 1937, nachmittags 15 Uhr, Ge⸗ schäftsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Siegen in Siegen verlegt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung bis 11. Jauuar 1937 er⸗ folgende Anmeldungen werden noch be⸗ rücksichtigt.

Niederschelderhütte, De⸗ zember 1936.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mönnich, Vorsitzender.

den 22.

55482 ; Am 29. Dezember 1936 findet um 18 Uhr im Gasthof Eugen Heydorn in Grevenbrück die sechste ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft statt, wozu ich Sie hiermit einlade. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

3. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 24. De⸗ zember 1936 einen Ausweis über die Hinterlegung ihres Interims⸗ scheines bei der Sparkasse des Kreises Olpe, Olpe i. W., der Amtsspar⸗ kasse in Kirchhundem i. W., oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Wipperfürth, den 19. Dez. 1936.

Der Aufsichtsrat der Kraftverkehr Olpe A.⸗G. Vorsitzender Dr. Evers, Landrat.

Kolb C Schüle Aktienge sellschaft, 55 86 Kirchheim⸗Teck. ; Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. 1. 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Kirchheim⸗Teck, Otto⸗Ficker⸗Str. 9, statt⸗ findenden 39. ordentl. Genueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1936 mit der Gewinn- und Verlustrechnung, dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, ferner Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 8. 1. 1937 seine Aktien oder den entsprechenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars gemäß § 24 des Statuts bei den Gesellschaftskassen in Kirch⸗ heim⸗Teck oder Schlitz, der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frankfurt a. Main, Göppingen, Heilbronn, Mannhein, München, Nürnberg, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth, der Basler Handelsbank in Basel oder Zürich oder einer Effektengirobank hinterlegt.

Kirchheim-Teck, den 21. Dez. 1936. Kolb X Schüle Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

O sterieder.

2. 3. 4.

Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. 55480 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Januar 1937, nachmittags 4 Uhr, im Franckezimmer der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer zu Magde⸗ burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben laut § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Magdeburg, Magde⸗ burg, zu hinterlegen, oder sie haben die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen spätestens am nächsten Wochentage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ord⸗ nungsmäßigen HSinterlegungsschein des Notars in Verwahr geben.

Magdeburg, den 19. Dezember 1936.

Der Vorstand. Oehme. G. Opätz.

Friedrich Töpel Aktiengesellsch aft, 55504]. Sberpõllnitz⸗Triptis. Einladung zur 25. ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 21. Januar 1937, 16 Uhr, im Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera, stattfindenden 25. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1935 / 36. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verteilung

ö des Reingewinnes.

Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegung sschein eines deutschen Notars spätestens am 16. Januar 1937 bei der Gesellschaftskasse in Oberpöllnitz oder dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera, hinterlegen.

Triptis, den 19. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat. C. Gretschel, Vorsitzer.

55506].

Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗ bahn⸗2I. G., Heidelberg. Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 276 vom 26. 11. 1935, Nr. 304 vom 31. 12. 1935 und Nr. 17 vom 21. 1. 1936 erklären wir hiermit die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft, deren Nummern nachstehend auf⸗ geführt sind, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien herauszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung der Be⸗ teiligten verkaufen und den Erlös an die Beteiligten auszahlen bzw. hinterlegen. Die nach vorstehender Mitteilung für kraft⸗ los erklärten Aktien tragen folgende Num⸗ mern: 2330, 2331, 2332, 3229, 3271, 3273, 3408, 3568, 3569, 3570, 3571, 3688, 3689, 3694, 3801, 4625, 4931, 4932, 4964, 5052, 5111, 5172, 5263, 5940, 6055, 6085, 6105, 6143, 6144, 6175, 6176, 6199, 6200, 6201, 6202, 6331, 6358, 6369, 6370, 6371, 640s, 656597, 6598, 6607, 6642, 6643, 6654, 6655, 6656, 6657, 6668, 6669, 6720, 8101, 8148, 849, S154, 8191.

Heidelberg, den 18. Dezember 1936. Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗

bahn⸗2A.⸗G. Der Borstand. Dr.⸗Ing. Munke.

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Attien⸗Gesellsch aft, Gleiwitz. 55527]. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. Juli, 15. September und 3. Oktober 1932 er⸗ klären wir hiermit die alten Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 100, und RM 1000, —, die aus Anlaß der Zu⸗ sammenlegung unseres Stammaltienkapi⸗ tals zum Umtausch in zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 100, und nom. RM 1000 bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, das sind sämtliche noch im Verkehr befindlichen, mit einem vor dem Jahre 1932 liegenden Ausstellungsdatum versehenen alten Aktien über je nom. NM 100, und RM 1000, —, gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien zu nom. RM 100, und Reichs⸗ mark 1000, tretenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ mark 100, und RM 1000, werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert werden. Nach erfolgter Versteige⸗ rung steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung.

Gleiwitz, den 22. Dezember 1936. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

Aktie n⸗Gesellsch aft. Dr. Krukenberg. Dr. Deuticke.

52976 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln Rheinboden —.

Dritte Bekanntmachung. Kündigung sämtlicher Liquidations⸗ Goldpfandbriefe zu GM 50, —. Hiermit kündigen wir unsere sämt⸗ lichen, noch im Umlauf befindlichen Stücke zu GM 50, unserer 5 ** (4 * 95) Liqu.⸗Goldpfandbriefe Serie 11 zur Rückzahlung zum Nenn⸗

wert auf den 1. Februar 1937.

Die, Rückzahlung erfolgt ab 1. Fe⸗ bruat 1937 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Ban⸗ ken und Sparkassen gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit Erneuerungs⸗ scheinen.

Der Einlösungsbetrag von Reichs⸗ mark 50, erhöht sich um Reichs⸗ mark O, 23 5 3 Stückzinsen für die Zeit vom 1. bis 31. Januar 1937.

Der Gegenwert kann gemäß den De⸗ visenvorschriften, sofern der Einlieferer bei der Einlösungsstelle nicht persönlich bekannt ist, nur gegen Vorlegung eines amtlichen Personalausweises in Empfang genommen werden.

Zur Wiederanlegung der freiwerden⸗ den Beträge empfehlen wir unsere 4 igen Goldpfandbriefe und Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen.

Köln, den 10. Dezember 1936.

Der Vorstand. W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.

Entlastung des Vorstandes und des

55507]. Bekanntmachung.

Zufolge Bekanntmachung vom 13. Mai 1933 haben die früheren Aktionäre der Leipziger Textilmeßhänser A.⸗G. Zeipzig, bis zum 31. Sezember i z ihre Artienmäntel zur Einlösung zu 10099 beim Leipziger Meßamt, Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts, einzureichen.

Die Ansprüche der Aktionäre gegen das Leipziger Meßamt verjähren, wenn sie nicht spätestens bis zum 31. De⸗ n . 1939 geltend gemacht worden ind.

Leipzig, am 18. Dezember 1936. Leipziger Meßamt Körperschaft des

öffentlichen Rechts. Dr. Raimund Köhler.

o55 28]. Gabriel u. Jos. Sedlmayr Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbräu A.⸗G. München in München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Januar 1937, vormittags 11uhr, im Gartensaal unserer Brauerei, Mars⸗ straße 17, in München stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.36.

4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß z 21 der Satzung hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, spätestens am dritten Tag vor Abhaltung der General⸗ versammlung beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft seine Aktien vorzuzeigen oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung über den Aktienbesitz (?durch ein Notariat, das Gemeindeamt oder durch die Bank, bei der die Aktien depo⸗ niert sind) in Vorlage zu bringen. München, den 18. Dezember 1936.

Ver Vorstand.

2.

3.

55503]. Brauereigesellsch aft vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Kriegs⸗ straße 212, stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für 1935/3386 mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrates.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 20 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 13. Ja⸗ nuar 1937, sechs Uhr abends, ent⸗ weder an der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Badische Bank, Karlsruhe, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Karls⸗ ruhe, zu hinterlegen, wogegen eine Ein⸗ tritts karte zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Borstande der Gesellschaft hinterlegt werden.

Karlsruhe, den 19. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat.

55488].

Die zum 24. Dezember 1936 nach Hildesheim einberufene „außerordent⸗ liche Generalversammlung“ (Ver⸗ gleiche Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. 12. 1936 zweite Beilage) findet nicht statt.

Dafür laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Januar 1937, vormittags 1090 Uhr, in Hildesheim, Schützenallee 21, stattfindenden 36. or⸗ , . Gener alversammlung hierdurch ein.

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des 57 des Gesellschafts⸗ statuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ,, nd,, n. 3⸗ an im Geschäftszimmer der Ge⸗ ellschaßt bis spätestens am 27. Ja⸗ nuar 1937.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Personalgesellschaft nach dem Gesetz vom 15. Juli 1935.

4. Verschiedenes.

Wismar i. M., b. 19. Dezember 1936.

Wismarsche Hobelwer te Aktie n⸗Gesellsch aft.

Der Vorstand. Wilhelm Schreyer.

zur 489. ordentlich ammlung der Drezdh Malzfabrit Attiengeseilschaft nn Montag, ven 18. . mittags 12 Uhr, in den Geschistz räumen der Dresdner Bank, Abteiln Waisenhausstraße, Dresden⸗A., Ran haus str. 29. Tage sord nun g. e

1. Vorlegung des Geschäftsberichtez um

der Jahresrechnung für das Bericht jahr sowie Bericht des Aufsichtsrait 2. Genehmigung der Bilanz und 5. Gewinn- und Verlustrechnung sum̃ Beschlußfassung über Ver endu des Reingewinns. J

3. Entlastung des Augssichtsrates unt Vorstandes.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über die Wahl eine Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtez n der Hauptversammlung sind die jenige Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spane stens am dritten Werktage vor de Hauptversammlung, sonach spate stens am 14. Zanuar 1937 bei in Gesellschaft oder folgenden Banken:

Dresdner Bank, Dresden,

Deutsche Bank und Dis eonto⸗ Ge

r Filiale Dresden, Dre⸗

en, Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank und Dis conto⸗Ee⸗ sellsch aft, Berlin,

Gebr. Arnhold, Berlin, Vondi & Maron, Dresden, oder einem deutschen Notar hinterleg haben und bis nach der Hauptversamw lung daselbst belassen. Auch ist es den den Effekten giroverkehr ange schlossenen Firmen gestattet, Hinterlegungen bei einn

Effekten girobank vorzunehmen. Dres den, den 14. Dezember 1936. Dresdner Malzfabrik Aftiengesellsch aft. 55509). Der Vorstand.

K. Heße. Fr. E. Schmidt. —— Max Kohl, Aktien gesellsch aft,

54922]. Chemnitz. Bilanz am 39. Juni 1936.

Attiva. RM) Grundstücke .... 196 050 Wohngebäude.... Sl 062 Fabrikgebäude und Einrich⸗

tungen... Maschinen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . .. Wertpapiere. Forderungen für Waren⸗ liefern het. k Kasse und Giroguthaben . Bankguthaben ö Rechnungsabgrenzung ..

Einladun 8

2654 25 46 888 54 270)

12133

z6 bol 154 zh 136 zg

ho z

172 2n dij

1 661

1 öl zz

.

Passiva. Aktienkapital ! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung für Pensions⸗

verpflichtungen ... Vorauszahlungen... Warenlieferungen u. sonst.

Leistungen ..... Bankschuld ... Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn:

Vortrag 1935 265 075,58 Gewinn 1935/36 9900,77

II Ih)

Gewinn⸗ und Verlustrech nunz am 30. Suni 1936.

Soll. RM R Löhne und Gehälter. .. 484 26 Soziale Abgaben... 34 h Abschreibungen a. Anlagen 30 6 Besitz⸗ und Ertragssteuern 2 d Sonstige Aufwendungen . 1I79 Ig Verlust auf sonstige Wert⸗ j papiere 5 Gewinn: . Vortrag 1935 26 075,58 Gewinn 1935/36 9 900,77

34 ß

S5 zl

Haben. Gewinnvortrag 19835 .. Fabrikationsrohüberschuß . Kapitalzinsen. ... Sonstige Erträge..

26 (jj

söl &

.

8 s

gp ill

3 . aaf ehe , Eren m ner pflichtgemäßen Prüfung a h der Hücher' und Schriften der Geselst und der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise ent sprechen Buchführung, der Jahresabschluß um Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. jg Chemnitz, den 18. September 1. Ernst Dürrschnabel, Hirth st gn Der Aufsichtsrat unserer 6 besteht nach den in der heutigen Geng versammlung vorgenommenen. *in aus folgenden Mitgliedern: 9 zt direktor Alfred Krause, Vorsitzende ö s Rechtsanwalt Dr. Gerhard Irbhsih z Vorsitzender, Frau verw. Stab ltc hn eb. Meister, Herr Stabtrat Ernst ö . frulic in Chemnitz, Herr Ka

Horst e. Erfurt. ember K

Chemn den 16. De ax hn lar en fe ischaf⸗ Ver Borstand.

; 1

Reichel. Teschner.

Jann ar 193

r. 298

38weite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und

Verlin, Dienstag, den 22. Dezember

Preußischen Staatsanzeiger

Ale Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier vlg druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstan dslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

50. PROVIDRENLTIA

Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

se Herren Dr. Eberhard von Reining⸗

hund Dr. Fritz Rigele wurden in den

sichtsrat gewählt.

erlin, den 15. Dezember 1936.

Der Vorstand. Zimmerer.

60. seutsche Werkmeister⸗ Sparbank A.⸗G., Berlin.

flanz zum 31. Dezember 19335.

Atti va. enbestand .. hobankguthaben Haben bei der Bank der eutschen Arbeit A.⸗G., ö

1063 5 393

63 90

3 542 10 000

Passiva.

enkapital 10 000 10 000

winn⸗ und Berlustrechnun für 1935. 5 9

1 49 9 9 8

Aufwendungen. silter und soziale Abgaben 'ksteuern..

meine Verwaltungskosten

Ertr age. hinnvortrag hendungen .. öinnvortrag

Ai 77. 8

183,6 23

41 177 84 ch dem abschließenden Ergebnis et pflichtgemäßen Prüfung auf d der Bücher und Schriften der Alschaft sowie der vom Vorstand lten Aufklärungen und Nachweise rechen die Buchführung, der Jahres⸗ fuß und der Geschäftsbericht 1935 besetzlchen Vorschriften.

lin, den 26. August 1936. seutsche Wirtschaftsprüßungs⸗ und Treuhand gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

alter Haensch, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Motel.

J 2. ttilwerte Niemöller & Abel lien geselischaft zu Gütersloh. Bilanz zum 36. Zuni 1935.

128 117

Attiva. 2 gedermögen: Anlagen ufs vermögen: und Hilfsstoffe und

ige Erzeugnisse .. papiere

derungen auf Grund on Lieferungen und! eitungen 1 025 89643 senbestand, Guthaben ; hei Notenbanken, Wechsel

40

350 569 47 58 278 29

1s 805 82 1581 667 41

eg Ch9 35 000 1111 646 S5 01 os 1581 66741

vinn- und Berlustrechnung. 9

storen und Rücklagen 9 nn

Aufwand. RM

S84 ß 1 99 85 2 doo os3 o Ertrag. nach Abzug der Auf⸗ hungen für Roh⸗ und Fstoffe g69 83 Oꝛ ben abschließenden Ergebnis un⸗ chtge mäßen Prüfung auf Grund 3 und Schriften der Gesellschaft waer vom Vaorstand erteilten Auf⸗ en und Nachweise entsprechen die 3 [n. der Abschluß und der Ge⸗ . 3 den gesetzlichen Vorschriften. e bach. im Februar 1936. 2 bstoß & Wolters, reuhandgesellschaft.

Möbel aus Rückgriffsrechten

Posten der Rechnungsab⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

vom Verlag nicht vorgenommen.

54658 Berlin⸗Hannoversche Grundstücks⸗2. G. i. Liqu. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversammlung am Sonnabend, den 165. Januar 1937, nachmittags 5 Uhr, in meiner Wohnung, Charlottenburg g, Ahorn⸗ allee 38, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und, Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. 4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats. 5. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst einem dop⸗ lten Verzeichnis dieser gemäß 5 12 r Satzungen spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar einzureichen. Berlin, den 5. Dezember 1936. Berlin⸗Hannoversche BGrundstiücks⸗A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator: Cohnitz.

Deutsches Haus A. ⸗G. in Stuttgart. Bilanz ver 31. März 1936.

54954). Aktiva. RM Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngeb.:

Stand 1. 4. 1935

160 000, Abschreibung 3 200,

Umlaufsvermõgẽn:

O

490 1305 1641 1497

i ien, Mietforderungen .. k Bankguthaben: Töägl. Geld . Nicht frei ver⸗ fügbar ..

10 996, 39

3 511,40 14 506

476 240 5

Passiva.

Grundkapital: 300 Stamm⸗

aktien zu je RM 1000,

mit 300 Stimmen Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds

50 000,

Außerordentl.

Reserve⸗

fondsösöd 12 627,20 Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage ... Verbindlichkeiten: Hypo⸗ theken

grenzung

Gewinnvortrag aus den Vorjahren 13 240,24 Reingewinn

in 1935 / 36 14 323

Vo Nd 5s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 844 3200 5 200 16909

1'083, 74

Aufwendungen. Gehalt und Lohn Abschreibung auf Gebäude Hypothekenzinsen Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen: Reparaturen.. 5 245,90 Hausgebühren . . 2412,65 Allg. Unkosten .. 2 323,52

9982 Reingewinn in 193556

1083 40 220

Ertrãge.

Erträge aus Vermietung: eingegangene . 37 187,35 ausstehende . 1641,55 Zins aus Bankguthaben und Wertpapieren

Zuweisung an Umschuldungs⸗ anleihe

38 828 86

1305 40 220 30

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Stuttgart, den 15. September 1936. Eugen Maier, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, im Dezember 1936.

õöhö 45] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Weil⸗ burger Gasbeleuchtungs - Gesellschaft in Weilburg vom 17. Oktober 1935 hat die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals in erleichterter Form von Reichsmark 5 240. ea RM. 50 160. beschlossen. Der Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 1. März 1936 unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Ver—⸗ einsbank Weilburg e. G. m. b. H., Weilburg, einzureichen. Die Durch- führung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß für je 3 Aktien im Nennwerte von RM 20, 2 Aktien mit, einem Gültigkeitsstempel versehen zurückgereicht werden, während die ver⸗ bleibende Aktie ungültig gemacht und vernichtet wird. Die Einreichungsstelle

õs 167.

ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln; sofern die Einreichung während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der ge⸗ nannten Bank vorgenommen wird, sind keine Gebühren zu zahlen, andernfalls wird die übliche Probision in Rechnung gestellt. Diejenigen Aktien, die bis zum 1. März 1936 nicht . Zusammen⸗ legung eingereicht werden, werden ge—⸗ mäß 8 290 H-⸗G.-⸗B. für . erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien, die mit einem entsprechenden Gültigkeits⸗ stempel versehen werden, gelangen für Rechnung der Beteiligten zur Versteige—⸗ rung. Der Versteigerungserlöbs wird hinterlegt.

Weilburg, den 25. November 1936.

Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ (Ge sellschaft.

Der Vorstand. R. Wilhelm. Ad. Stöbener.

sõsi64]. Bausparkasse Deutsche Bau⸗ Gemeinschaft A. ⸗G.

Herr Amtsgerichtsdirektor Dr. Gerhard Dittrich, Berlin, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

Leipzig, den 17. Dezember 1936.

Der Vorstand. Weiland. Frank.

565487].

Attienbrauerei Kaufbeuren. Einlösung von Genußscheinen. Wir geben bekannt, daß wir unsere sämt⸗

lichen noch im Umlauf befindlichen Genuß⸗ rechtsurkunden einschließlich Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 11 zum Nennwert von RM 590, und 4 9, Zins für Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 RM 2, bei un⸗ seren bekannten Einlösungsstellen sofort zur Rückzahlung bringen. Kaufbeuren, den 21. Dezember 1936. Der Vorstand. Wiedemann. Bachthaler.

RNheinisch⸗Westfälische Kaltwerke, Dornap.

Buchwert am 30. 6. 1935

Bilanz zum 39. Juni 1936. 1935 / 36

Zugänge Abgänge Zugänge

Umgruppierung

Buchwert am 30. 6. 1936

1935/36

Abgänge Abschr ib.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke. ..... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude .... Industrielle Anlagen . Ofen⸗Anlagen.... Bahnanschlüsse und Gleise. Lokomoliven· Maschinen. .. 1348160 Fuhrpark u. Förderwagen 143 634 Wasserleitung .... 1 Werkzeuge und Geräte. . Mobilien und Utensilien 1 Ausbeutungsrechte ... 1

RM

5 902 600 3 321 726

324 263 1 336 804 1042321 215 080 . 147 347

RM RM

56 140 17412 87 566 2 ge 32 243 016 10 31221 119 000 199855

9

2

1314 1830 76 959

57 400 48 443 286 999 47 578

21 175

RM

89

; 120 78 566 92 665 9a 32 3912 171 31866 145 509 125 833 25 045 20 037 166 457

21 175

13 781 939

hd mn

967 321 137 749 236 993

236 993 57 1616519 41 12994 991

Im Bau befindl. Anlagen Gr fat teile.

Beteiligungen.. ..... 1 2759171

S8 235 174 393

3 D s

S EId S IIIIIEIIETLEIEITIII

3 053 437

Umlaufs vermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Waren: Kalksteine und Rohdolomit Kalk und Sinterdolomit. Wertpapiere Hypotheken.

Langfristig Täglich verfügbarer Geldbestand Kontokorrentforderungen ... Sonstige Forderungen: Langfristig Kurzfristig

Andere Bankguthaben

Aktienkapital J Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds 11

Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken

Rückständige Löhne... Rückständige Gewinnanteile Sonstige Verbindlichkeiten Arbeiterunterstützungskasse .. Gewinn: Vortrag aus 1934 / 35

Verbindlichkeiten auf Grund von Barenlieferungen und Seistungen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften.

294 265

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften:

NT 206 006, 17

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Poftsche lguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Passiva.

1 2. 1 1 1 14 1 1 2 2 1 1 . 0 1

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1935 / 36 .

Eventualverpflichtungen: Bürgschaften RM 199 925, Diskontierte Wechsel RM 111 299,07 Kapitaleinzahlungsverpflichtungen bei Beteiligungsgesellschaften RM 12250,

ios 263 6j Is Zr I

ls? 56,72 ga 163,23

421 368, 1

294 591, 39 196 213, 90 219 S879 58 1024442, 13

615 376,60 1713 116,55

243 180,72

gl sig, 59 91 281,37 S6 145,76

1282 039 13 5 82797 20 6os 924 37

16 000 O0 -w

2 100 000 - as 12773 14 442 8

118 500, 2605 366,46 248 35,54 73 397, 30 9 396, Jod 555,93 1 359 951 23 100 0 .- 2506 003, 82

972 398, 715 1 222 40257 j

20 698 X 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Zuni 1936 abgeschlossene Geschäftsjahr.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben: Gesetzlich Freiwillige Abschreibungen: Auf Anlagen.... Andere Abschreibungen Steuern: Besitzsteuern ; Andere Steuern......

für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Gewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1935

Düusseldorf, den 27. November

Düsseld orf, Essen dem Bankhause J. Wich

bstoß, Wirischaftsprüser.

Der Borstand.

Alle übrigen Aufwendungen mit Aus nahme der Aufwendungen

Reingewinn f. das Geschäftsjahr 1935 36 972 398,75

Rahe . 4 361 215 31 449 437, 15 / 153 067 95 602 5305 10 i 66 ol /

9 124, 8s

1625 643 82 Zinsertr

IiI5 85,65 Ertrãge 278 hoß 8 9904 47147

Außeror 912 108 69

2560 ooz, 8 1222 4026,

5 n, s

1936. z

Der Vorstand.

Gewinnvortrag am 1. Juli 1935 Rohertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Verschiedene Einnahmen.

Rm 9 250 00382

Ertrãge.

9 133 615 73 ag abzüglich Zinsaufwand 13 768 46 aus Beteiligungen... 72 351 w 228 989 41 k 22 619 04

dentliche Erträge

a Sms

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rheinisch⸗ Westfälischen Kalkwerke, Dornap, sowie de: vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. Juni 1936 und der Geschäftsbericht vom 256. November 1936 den gesetzlichen Vorschriften.

BPriee, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 wurde für das Geschäftsjahr 1935/3456 die Verteilung eines sofort zahlbaren Gewinns von 690 beschlossen. Die Auszahlung dieses Gewinnes erfolgt gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 mit RM 18, für die Aktie abzüglich 1999 Kapitalertragsteuer bei: der Kasse der Gesellschaft in Dornap, der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft in Berli der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und den Frankfurt a. M., Wuppertal, elhaus P. Sohn A. ⸗G. in Wuppertal⸗Elberfeld, dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld. Dornap, den 18. Dezember 1936.

n zweignied erlassun gen dieser Banken in Köln,

.