Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1936. S. 6 J , , , , , , . ö.
Die Liquidatoren sind die bisherigen Korbach. 565 105) gebiet eingetragene Genossenschaft mit be⸗
— itgli s sregister Nr. 67 schränkter Haftpflicht in Saarbrücken; Die 1 ; ö 36 bei ] in Par) (Gläubiger der Gesell⸗ gelöst durch Beschluß der Generalversamm⸗ ,, . J , , 3 = . . H 3. 2 2 6 iti seischsst ö. ö,, ö ö . ,, Eiben gu dae e n, n, n n z 9 ö schon . . . 3 . di le ne f, . . m. b. S. in Stormbruch — ist am 14. De⸗ e,, ,, 3 H en , . . ; 2 ] . . . ö ö 2 = * . S * 8 Sle i . . 8 j 4 1 9 2 * . Te o ier gg gh. Sa arhriich;en 55066] bei der Firma Ernst Veit in Weidenau: termittel eseli haft m. b. H., Stet⸗ Gesamtprokura haben e, ü . können Sicherhei g n n. . ; J 6 . i, ö. . ö Weinmann ist abberufen. Zum Vor⸗ Handels registereintragung Abt. B. Die Firma ist erloschen. tin); Dem Kaufmann Johannes Schmidt, in Vaihingen a. F. und Franz 6 6 . ., ö. , , , ,, stand, ist der Kaufmann Kurt Wein- Nr. itz vont 5. Dezen iber 1936 bei der Unter A Nr. szl am is. Dezember 1836 Steitin, ist derart Prokura erteilt, daß er Stuttgart. Sie sind geme in chi fei n Eintragung melden. Egeln. . . . j 4 obons] n mung n , w und Unterstützung aller zur Förderung l,, Firma. Embailage Aktiengesellschaft bei der Kommanditgesellschaft in Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Vertretung der Firma befugt. nad iu n- erwertungs⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 36 ,,, 69. ; geliͤst idat sind: 1. Heinrich Hille- der wirtschaftlichen Notwendigkeiten seiner Amtsgericht Saarbrücken ZDoctgte Anonyme (d' ERmbaliages) Neumann E Co. in Siegen: Die Einlage oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Neue Gesel schafts firmen. 5 ilschaft mit beschrãnt⸗ ist eingetragen: Die Genossenschaft Bau⸗ Bekann , . ö Liquida gien sind; 66 k ö ö . n O arbrücte nend me , des Kommanditisten sst herabgesetzt. tretung der Gesellschaft ermächtigt ist AvTm Dr. Eugen Schaal ⸗ Gese unserem Genossenschaftsregister brand, 2. Christian Pohlmann.
Na = . Gesellschaft ernkasse für Wolmirsleben und Umgebung, In x schäfte. Durch Beschluß der General⸗ 55062] Das Vorstandsmitglied Heinrich Unter A Nr. 772 am 15. Dezember 1936 5. Dezember 1936 bei Nr. 8465 (Ber⸗ Komm.⸗Ges., Sitz Stuttgart hh aft ng, Sitz Stuttgart; He sellsc : eingetragene Genossenschaft mit beschränkt⸗ wurde am 26. November igz36 bei der Amtsgericht Korbach. . ee, 2 Mar; 1936 wurde Abt. B Brenner hat sein Amt niedergelegt. ñ Lebach.
; . . 6 icht i i Die Ge⸗ Spar⸗ und Darle hnskasse, e. G. m. b. H. ig v — bei der offenen Handelsgesellschaft in kaufsstelle der Rügener Kreide⸗ Ludwigsburger Str. 775. Kom ter Haftpflicht in Wolmirsleben. Die Ge⸗ Spar- und Darleh se, ,, e ,,, Amtsgericht Saarbrücken. am nossenschaft ist auf Grund des 53 des Ge⸗ zu Neustadt i. Odw., eingetragen: GJ
Firma Gebr. Landfermann in Siegen: schlämmereien G. m. b. H., Stettin): gesellschaft seit 12. Dezember Ihzh nh ⸗ Der Sitz der Gesellschast ist nach Essen Durch Beschluß der Gesellschafter vom Fönlich“ haflen dern Ge ellsch 8 setzes vom 9 10. 1934 —– R.-G.-Bl. S. old Gegenstand des Unternehmens ist der e unt ; e een - r l ,, , ᷑ 2 d hate dit — wegen Vermögenslosigkeit von Amts Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: Genossenschaftsregisters die Milchliefe ö .
Firma Tonplatten-! und Dachziegel— derle ; f ge 3. ĩ j ; ; , . . er , ,, — . . gt. . 10. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ Mayer, Fabrikant Eßlingen. E ö ö e, . ; Hütte rsdorf⸗Bupprich sabrilen,. Kleinblittersdorf (Saar At= Sa arhri cken. F506] Unter B Nr. 330 am J. Dezember 1936 vertrag im z 16, ersten Satz, dahin ge⸗ manditist? Dr. Fritz Zimmer, k wegen gelöscht. . 1. zur. Pflege des Geld und , , . en w tiengesellschaft Eabrique de Carr §aus . Handelsregistereintragung Abt. B bei der Firma Friedrich Bald, Gesellschaft ändert worden: „Die ser Vertrag läuft bis (Feuerbach), hat Einzelprokura. nh Egeln, den 10. Dezember 1936. berkelts und zur Förderung des zing 0 t in Hüttersdorf⸗Bupprich ein ⸗ Schlüchtern, Bz. Kassel.. 55112] ei L uileries AMecaniques de Klein. Ur. 129 vom 15. DTzzember 1936 bei der mit beschränkter Haftung in Krombach: zum 31. Dezember I9a6.“ Am S8. De⸗ Gustay Schmidgall, Sitz e e in Amtsgericht. Sparsinnes, ter daft h flicht in Am 7 12 1935 ist in das Genossen⸗ . „bers Societe anonyme irma. Sagrga; Sgarländisce Ind Lie zins ist, uf Grund des Gesetzes zember 1936 bei Rr. 4 (Stettiner Ker⸗ (Schlosserstr. 146). Bffene e, . kö 2 . é. . des Unternehmens: Ver- schäftsregister bei der Genossenschaft Misch= 1 ittersdorf: ; ; striegasgelellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom HG. 19. 1934 von Amts wegen gelöͤscht. zen⸗ und Seifen⸗abrit, Steltu): schaft seit 12. Dezember Ihzh enn ( Et Ehringshausen, Kr. W etz lar, zug landwirtschaftlicher edarfsar 9. , K,, berrberh d ge gen osfe nscha t Altengronau, . Vorstgnd Emil ¶Mockel ist ausge⸗ tung in Saarbrücken: — Unter B Nr. 473 am 7. Dezember 1936 Dem Handlungsgehilfen Martin Helfbernd, durch Umwandlung der Gustav⸗ ch ng vor Bekanntmachung. S65091] und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ er ft k lch au] genen, g n, d ig in Alte ngronau unter Nr. 1 geschieden. Zum Vorstand ist der Fa⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bei der Firma Sochor-Getrie be Gesell⸗ Stettin, ist Gesamtprokura derart erteilt, gal. G. m. b. H. Gesellschafter: nirag In das Gen.⸗Reg,. Nr. 23 des Greifen⸗ zeugnisse), ( da, , d, d Gefahr Vor⸗ des eingetragen worden. brikdirektor Karl Mert Saar⸗ F 36 ; ö ; . ö - ⸗ . y , . Hater: K ; 3 8 d d Maschinen⸗ schaftliche Rechnung un esahr. Vor⸗ folgendes eingetrag 0 , . . n arl Merten in Saar— Immlung vom 14. Juli 1936 ist das schaft mit beschränkter Haftung in. Wei- daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Schmidgall, Kaufmann, Stuttgart 561 steiner Spar- u. Darlehnskassenvereins 3. zur Förderung der standsmitglie der sind: J. Johann Strässer, Von Amts wegen gelöscht. rücken heste . . . Stammkapital in 35 099 Reichsmark benau: Die Firma ist auf Grund des Prokuristen zur Vertretung der Gesell- trud Schmidgall, ledig, Stuttgart. e. G. m. u. H. ist heute eingetragen benutzung. . 165. Ja⸗ 2. Peter Schmidt, 3. Johann Schäfer, Amtsgericht Schlüchtern. Amtsgericht Saarbrücken. umgestellt und um 150 000 Reichsmark Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen schaft befugt ist. Im 26. November 1936 „Evisa“ Attiengeselischaft 0 werne worden: Durch Generalversammlungs⸗ Neues Einheitsstatut, datiert vom 15. Ja⸗ . . , in Hütte rsdorf⸗Bupp⸗ . J auf. 200 009 Reichsmark erhöht. Durch gelöscht. . bei H.-R. B 289 (Elajus Foto-Kino⸗ Stuttgart (Königstr. 18. Alten g. mnlges beschluß vom 23. Oktober 19356 ist die Ge⸗ nuar 1936, und wurde in der J . wine e len el und Zeichnungen Senlüehtern, Bz. Kassel. ISsi13 Sa arhricken. 55063 denselben Beschluß wurde der Gesell⸗ Unter B Nr. 494 am 7. Dezember 1936 Haus und Drogen handlung Gesell⸗ schaft. Vertrag vom 30. März Ig) nossenschaft aufgelöst, Zu Liquidatoren sammlung vom 19. Januar ange⸗ bes Vorstan d erfolgen durch je zwei Vor⸗ Am 7. 12. 1536 ist in das Genossenschafts- Handelsregistereintragung Abt. B schaftsvertrag in § 5. (Stammkapitahx bei der Firma Barthel C Sie bel, Gesell⸗= schaft m, b. H., Stettin); Durch Beschluß Aenderungen vom 8. Juni 1922, 2. sind bestellt: 1. Ortsdiener Friedrich Pla. nommen, den 14. Dezember 1936. standsmitglieder. Das Statut ist am 15. Ok register bei der Genossenschaft Milchabsatz⸗ Ur. 1257 vom 9. Dezember 1936 bei der geändert. Der Geschäftsführer Gilgen schaft mit beschränkter Haftung, in Siegen: der Gesellschafterversammtung vom 7. Ot⸗ i924, 11. Sept. 1924, 29. Oktober nert, Greifenstein, 2. Landwirt Friedrich Höchsti. Odm. ö k er (lwbober 159365 errichtet. Die Bekanntmachun⸗ genossenschaft Uttrichshausen, e. G. m. b. H. Firma Vereinigte sagrländische Tabak- berg hat sein Amt niedergelegt, Zu Ge⸗ Die Firma ist auf Grund des Gesetzes vom tober 1936 ist die Gesellschaft auf Grund 17. Oktober i930, 22. August 1933 Piskator, Greifenstein. Amtsgericht. gen erfolgen unter der Firma, gezeichnet in Uttrichshausen unter Nr. 27 folgendes fabriken⸗Export Gesellschaft mit be— schäftsführern sind bestellt; 1 Kaufmann 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der 6. Oktober 1936. Gegenstand des in —ᷣ Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den 1101 J Iõßogg9] von zwei Vorstandsmitglle dern int Wochen- eingetragen worden: schränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Georg Mickler in Saarbrücken, 2. Kauf- Unter B Nr. 358 am 27 November 1936 ersten Durchführungsverordnung dazu nehmens: Herstellung und Vertrih ] Pdentli 4. Dezember 1936, . Genossensch aftsregister. blatt der Landesbauernschaft Saar Pfalz. Von Amts wegen gelöscht. Grund des Löschungsgesetzes vom 9. Sk mann Richard Müller in Köln-Zollstock. bei der Firma Siegerländer Eisen- und vom 14. Dezember 1934 in der Weise Wermutweinen, Likören und Ebiritu ] nein Das Amtsgericht. Von Amts wegen wurden heute folgende Die Haftfumme beträgt 50, — RM für Amtsgericht Schlüchtern. tober 1934 wegen Vermögenslosigkeit . Nicht eingetragen: Die Aktiengesell⸗ Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter umgewandelt worden, daß das Vermögen unter der Marke „Evisa“, Import ,., 5 Genossenschaften gelöscht: ‚„Konsum-Ver⸗ jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der — — . von Amts wegen gelöscht. schaft unter der, Firma Industriegas Haftung in Siegen: Das Stammkapital der Gesellschaft einschließlich der Schulden Wein und Waren aller Art, fowie han sßog2] K n zu erwerbenden Gefchäftsanteile beträgt Wartenhburg, Osipr. Iss114] Amtsgericht Saarbrücken. Aktiengesellschaft in Berlin hat eine ihr ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf die mit solchen. Die Gesellschaft kann g = verein Steinbach b. Gerodsgrün 20. Die Einsicht der Liste der Genossen In unser Genossenschaftsregister ist am . k aus Kontokorrentverhältnis gegen die schafterversammlung vom 15. Oktober 1936 gleichzeitig neu errichtete Kommandit- andere industrielle und Handeleum aus dem Genossenschaftsregister. Amtsgericht Hof, den 17. Dezember 1936. ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 15. Dezember 1936 eingetragen worden: Sn ar hy ii cicen öß064] Jesellschaft zustehende Forderung als um 10 606, — Rihs' auf 26 S0, dich Fesellschaft in Firma Clajus Fote Kino- nehmungen errichten ober erwerhen! 41. Sn. . 206. , , , gestattet. Der Wartenburger Spar- und Dar⸗ Danndessregistereintragung Abt,. H Sacheinlage auf das Stammkapital ge- erhöht. Haus und Drogenhgndlung in Stettin sich an solchen in beliebiger Form! schaft Eschborn . ,,, Kehl. l6 00! * Lebach, den 30. Oktober 1936 lehnskassenverein, e. G. m. u. s. . Vr. 1471 vom 9. Dezember 1935 bei der macht. Ter Geldwert, für den diefe übertragen worden ist. Die Firma der teiligen, sie kann auch Interes gene Genossenschaft mi ö ; Genossenschaftsregister: Firma Milch⸗ Das Amtsgericht. Wartenburg, hat als übernehmende mi a pflicht in kJ 39 ö genossenschaft Grauelsbaum, Amt Kehl, — — dem Gr. Vartelsdorfer Spar- und Dar⸗ e t nl Grundkapital jetzt —: . jetzt: J ,, mit eingetragene Genossenschaft mit beschränk Neunkirchen, Saar. öl] lehnskassenverein, e. G. m, 14 2 h gif Rö. (Ausgabekurs der ,. einge fn t ö. enttarnt be; Haftpflicht in Grauelsbaum, Amt Kehl. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Gr. Bartelsdorf als aufgelöste k 265 ulluren Hz eg. Gruntokapital jezt beschränkter . ht. r * ö Gegenstand des Unternehmens; 1. die heute unter Nr. 47 die „Milchlie ferungs⸗ schaft die Verschmelzung beider Genosse eitkin Inhabéraktien, und zwar Unternehmens i i . ihrer Milchverwertung auf gemeinschaftliche genossenschaft Neunkirchei-Kohlhof, e. G. schaften vereinbart. . r tu! . 1000 RM, 26284 Gtück hang, der, von den ? , Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung m. b. H, Kohlhof“ eingetragen worden., Wartenburg / Ostpr., den 1I. Dez. ö böhh 8 ö 57 Stück ü 6. öh Fit, Virtschaft n,, t * Ge, der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Das Statut ist am 2. Se pkember 1936 Das Amtsgericht. . se 20 RM) schaftliche Rechnung und Gefa . ö . Behandlung und Beförderung der Milch festgestellt. Gegenstand des Unternehmens — — 6 . eh. ö. ch nal 2Attien gesell⸗ nossenschaft beschränkt . . erforderlichen Bedarfsgegenständen. ist bie Verwerkung der von den Mitglie Wesermünde-Lehe- . . 1 brücken: ñ t i, Sue unn. Feuerbach). urch betrieb auf den rein . ker'gßg. Satz vom 11. Nigreniber äöös elf, Lerznin ihrer n ifhaft ge wonnenen f c In das Kenyssenschaftsregister ist zu . Ehefrau B ö niederlassung in Darmstadt ö glied bestellt worden. Otto Knoch ist Kino⸗Haus und Drogenhandlung heim, hat Prokura. Sitz der Geselsth haftzů i e n . g. November Frankfurt a. M. . 3. 2 dden 10. Dezember 1936. Amtsgericht, Il, auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ der unter Nr. 24 , . Prokura ist ,, i er lcd Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben. zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ Kommlan ditgesellschaft“, Sitz Stettin. vorher Mannheim. Prokura penn m- erse— . Gesellschaft Amtsgericht. Abteilung 41. Registergericht. fahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Landwirtschaftlicher Ein und . schast ast set 6. Chef nn 1. . * ö. Die Firma der Zweigniederlassung ist schaft n n, ö Persönlich haftender Gesellschafter ist der Schmidt erloschen. Vorstands mitgijed egen, e , d. U . ⸗ ĩ oss] E 550i Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ verein, eingetragene e, n, . 3 g e, Chesrau, zes Kauf⸗ erloschen. Steinach, Thür. W., 16. Dezbr. 1935. Kaufmann Ernst Clajus, Stettin. Die Lichtenberger ausgeschieden, nene; n 28. gl. Mts. rd, Tele s'sschuft Freiherg- Sarhsen. (õᷣ Kiel. zl ann! side en Tele nemnchungen erfolgen * hr fer ee fp fstchto n mannes, Kar! Ferngsko. Maria ge⸗ Amtsgericht Saarbrücken Amtsgericht. Abt. J. Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. standsmitglied: Arthur Evers, Kansmmà eben haben, wur 5. . . Auf Blatt J des Genossenschaftsregisters, Eingetragen in das Genossenschafts— unter der Firma der Genossenschaft im heute eingetragen worden: . Rrene Bauerg in Saarbrücken. Die K Es ist ein Kommanditist vorhanden. Stuttgart. näß dem Kap Umm. Gesez vom delt, den Backverein für Großschirma und Um. register am 11. Dezember 1636 unter Wochenblatt der Landes baue rnschaft Saar⸗“ Die Firma sst geändert in; Landwirt⸗ . . und lautet jetzt: ß S065] Amtsgericht Stettin. Beränderungen H J m gshee . gegend, tas f n l en, Nr. 228: ,, ,. , pfalz. Das Geschäftsjahr deckt sich ö schaftliche Bezugs⸗ . . arie tnasko. . ; firmen i ihr. ger . ; beschränkter Haftpflicht in Gro assee, e. G. m. b. H., Kiel. S jahr. Vorstandsmitglieder sind: schaft Kührstebt, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ö. bei den Gesellschaftsfirmen: ‚huidation auf die gleichzeitig errichtete . ist heute eingetragen worden: An ,. November 1936. Gegenstand des J . in i e Rudolf e 6. fe c er, Haftpflicht in ,,, ; . j lõõo 6] Wilhelm Rieger, Sitz Stuttgart 0 ditgesellschaft unter der Firma ej 2. 2. Februar 1896 ist der Bau und die Be- Jakob Knerr, wirt, / ) esellschaft. Der Diplomingenieur Karl ⸗ ⸗ — ) ; . . 9 ommanditg ö Stelle des Statuts vom 2. Febr Unternehmens ist der Bau un ⸗ Dimbach, Bauer, in Kohlhof und Peter Kührstedt.
. gern gelellschaft. Der Dir ,, Stettin); Die Firma ist erloschen. Bei H. -F. Abt. B Nr. 86. Eintragung sellschafter Walther Vogelwe yd durch; Eugen Schaal Nachfolger, bie S vom 1. Rodember 19536 Kleinwohnungen im eigenen Limbach, . . , . n ,,, K ta un a oh . ein ere, , n, Ar. 4168 (Krüger & Hoffmann, vom 4 128. 198366. Firma: Gutsherwal⸗ ausgeschieden. . Sitz Stuttgart (Feuerbach), kö n n n, bes Unternehmens . ö k des nter. Kuffing; ö. , ö ke e gs u ir en, von Ver. ö egi ö. ,,, ö 3 fen m nn. Die Gesell⸗ Stettin: Die Gefelschaft ist aufgelöst. tung Großendorf Gesellschaft mit be⸗ Siemen s⸗Bauunion Gesellschh ertragen wurde. Firma der Ac. und i z en,, sst auf en Geschäftsbetrieb k ie der ö r wt , . . ,, der Firma Dräger. Vie nr ö , 9. . . toe . ie Firma ist erlzschen. Im 3. Deze mher schränkter, Haftung, Großendorf; Die mit beschräntter Haftung Ki höiurg Zimmer erloschen. (Gläubiger c) die Förderung der Wirtschaft der Mit⸗ innerhalb des Bezirks Kiel-Hassee be= nen fer ö . . ab⸗ ber e , ichen Betriebes sowie von , ,, or n gönnen,. Zur Pertretung . Gesell oz? bei Nr. 2446 (Moritz Haase, Gesellschaft wird aufgelöost. Friedrich man ditgesellschaft Zweignied r hesellschaft, die sich binnen sechs Wo⸗ lieder mittels gemeinschaftlichen Ge schränkt. Der Zweck des Unternehmens nossenschaft eich der Liste der Genossen B stossen
Fiepermgnn in Saarbrücken: ö schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Stettin): Inhaberin ist Witwe Hedwig von Rosenberg-Gruszczyufti, Saupt⸗ ilassung Stutlgart Sitz en en hach der Bekanntmachung der Ein— glie a, r hes schrã i lich tt darauf gerichtet, den Mit- geben. Die Einsicht der Liste , . rennstoffen. tlichet Berkauf landwir⸗⸗ 1 , 3 Wim . . 1936. Faase geb, Crahn, Cteitin. Ber gie 22 mann“ (6) ins Mun te Vestfalen, ist Sie mensstadt: Firma der Zweighsn . ges Umwandlungsbeschlusses in ö e fe ischaft kann ihre Tätig⸗ ,, Pressen gesunde ö Dienststunden des Gerichts .
l 5 2 Sgeri ö * 8 2 . 2 . ö 6 9er 2 ' . 2 J ⸗— 224 ö ö ö . ede ge 8 ö. ö ö 6 ö k des Fabrikanten Dr. Bernhard Trager, . gerich ö r e , ö ., Liquidator. Amtsgericht Stolp. te . . Gesellschast . n,, ö 66 n ö . . en nn, und , 1 Neunkirchen. Saar, 1 Dez. 1936. ö 3. Die . der gemeinschaftlichen J , m nn n ,, . Eels Srurtgzge e enn eltson eee en gin, ,,,, e, dia ns , d del ei, e. ,, , . An, deen it am 6. vember Jeschãftsbe rieb begründeten Verbind⸗ eingetragen worden: r d , n,. ine. . . K = . Brendel ist nicht mehr Gest Anmerkung: Die Klammern bedeuten nossen im kleinen zu günstigen Preisen mungen zu Kö . Pirmasens. Sh 08] 1936 beschlossen . . lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—⸗ Unter A Nr. 879 am 28. November bei . 9 n, 6 ese d . 3 . . ö . . hee. fue ö . beschrin nicht , Gänse ä. gegen ö . darf nur die 6 j 236 Air uh ns. Bekanntmachung. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 12. 36. sässen the dig hherberzn guzäc, Khnsegen an geltaesenschaft n Fire nn,, . van eng, Gig Stnr e rn, ums gericht Etuttg ,, n , k 651m schlossen worden. Die Firma ist geändert Alfred Ermert E Co, in Siegen: Die 9 9 r. e , , , e ll. . ,, . . . kae n gart: . Bedarfsgütern in eit e . i. bestimmungen bezeich Hauensteiner. Darle henskassen⸗Verein Wöllstein, Hessen. it . und lautet jetzt: Dräger ⸗-Büro⸗-Saar Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- G. m. b, H., Stettin): Die Gesellschaft lungsgese schaft mit beschränkter schluß der Gesellschaf erversammlung d) die Annahme und Verwaltung treiben. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das Genossenschaftsregister . Merten K Siepermann Nachf. geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ ist auf Grund des 3 2 des Gesetzes vom Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Be⸗ 7. Dezember 1936 wurde die Geselst Spareinlagen; schränkter Haftpflicht. Sitz Hauenstein. zeichneten Gerichts wurde heute bei der
Dem Walter Siepermann' in Saar- schafter Kaufmann Alfred Ermert in] 98. Oktober 1934 gelöscht. Eine Liqui⸗- schluß der Gesellschafterversammlung vom derart umgewandelt, daß ihr gesam e) die Herstellung und Beschaffung von 55102] Am 1. Februar 1935 wurde das Einheits⸗ Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. brũcken ist Einzelprotura , gar Siegen unter unveränderter Firma fort- dation findet kichtz tat. An . ro, ä6. Bttober 1636 wurde deß Se sellschafts Bermögen auf bie e sellschaf, . , in das G se f ! statut angenommen und die Firma ge⸗ in Volxheim folgendes eingetragen:
Amtsgericht Saarbrücken gesetzt. ; vember 1936 bei Nr. 1107 (Königs⸗ vertrag — insbesondere in 52 Abs. i und Mehr, Buchdruckereibesitzer in Sächng mietung; ⸗ Eingetragen ö as b K . ändert in „Spar⸗ u. Darle hnskassen verein Durch Beschluß der Generalversamm⸗
K . Unter A Nr. 333 am 10. Dezember 1936 berger Zellstoff⸗Fabriten und Ehe⸗ 5 14, sowie durch Einfügung der Bestim⸗ Julie Roth geb. Mehr und Friedrich fit f) die Vermittlung von Versicherungen, register am 12. Dezem . ü. hell eingetrageng Genossenschaft mit unbe⸗ lung vom 18. April 1936 wurde das alte
4 55001] bei der Firma Karl Aurand in Geisweid: mische Werte Koholyt Aktien gesell⸗ mung über Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann, je in Stuttgart, Alexan Der Geschäftsverkehr ist beschränkt auf Nr. 229: . . e , . schränkter Haftpflicht. „Gegenstand des Statut aufgehoben und durch das neue Saarbrücken, öb5 s] Das Handelsgeschäft ist im Wege der Erb- schaft, Stettin): Durch Beschluß der sellschaft — geändert. Gegenstand und straße 76, in der Weise übertragen nun den Kreis der Mitglieder. Der Geschäfts⸗ e. G. m. b. H., Kiel. Statut vom 5.
sreaiftereintr eg ; ö n , e ,. 36 — Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Einheitsstatut ersetzt. ide g 3 i. ö ähh derletghig aufs den, abritgnten Kenrglversammtung vam 25. November wech des Un kernehmmens ist jezt ber Bau daß dieses Vermögen zum Gesellschn anteil beträgt vierzig Reichsmark. zember 1936. Gegenstand des Unter . Sr ne. und Darlehnskasse 1. zur Wöllstein, den 17. Dezember 1936.
Sa: anrhbrickhßen. 55061] wurde der Gesellschafts vertrag in § 5 Handelsregistereintragung Abt. B Stammkapitah geändert. Nr. 834 vom 9. Dezember 1936 bei der Amtsgericht Saarbrücken.
Unter A Nr. Jo am 15. Dezember 19566 Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, men mit einem anderen Prolurisen
) S übertragen wurde. e. G. m. b. H., eingetragen worden: Auf⸗ bei der Firma Eugen Knoll in Siegen: soweit sie nicht Befriedigung verlangen Olga Fetzer geb. Tschöcke in Stutt Elschaf Stuttgart übertrag
Saarhriücken. Handelsregistereintragung Vr. N2 vom 9. Dezember 1936 bei der
ch ziwe dentliche
Frank iurt, Main. Veröffentlichung
tn irdenft def Amtsgericht Siegen. ⸗ 9 rend da ih Firma Westland⸗Ver Jesellschaft mit Sachein age, angenommen wird, ist au . G. m. b. H. ist damit erloschen. Als nicht gemeinschaften mit verwandten in Bb . . kö k 150 000 Reichsmark festgesetzt. Stęinagh, Thitr. do 5] eingetragen wird bekanntgemacht: Den nehmungen eingehen. Grundlayn Die Firma ist erloschen - Amtsgericht Saarbrücken. FM unser Handelszegister Abt. Bz ist Giduubigern der Gesellschafß n hi., bie do O00. = RM. Sind mehrere Vorsan Amtsgericht Saarbrücken J unter Nr. 3 bei der Firma, Por⸗ sich binnen sechs Monaten nach der Be—⸗ mitglieder vorhanden, so kann der g . ⸗ Saarbriichen. 55068] zellanfabrik Limbach A. G. eingetragen kanntmachung der Eintragung des Um- sichtsrat einzelnen Mitglie dern dez 9 Saar hricl 55050] ] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. worden; k wandlungsbeschlusses in das Handels- stands die Befugnis erteilen, die ge 6 ö 2A 6 9 Kad vom U6;. Tezemblr ä bei der S Der Kaufmann Kgrl Jacob in Lim register M die tin Zweck melden, ist Sicher⸗ schaft allein oder in Gemeinschaft mit en m' s g . 6 . Firma Otto Schmeyer Kohlengroßhand⸗ bach ist aus dem Vorstande ausgeschieden heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Prokuristen zu vertreten. Vorstandʒn ß 1 , m,, 'i lung Gesellschaft mit beschränkter Haf-. und an seiner Stelle Kaufmann Otto verlangen können. Am selben Tage unter 5 glied; Fritz Lichtenberger, Kausm mn Far berngets in Saar- tung in Saarbrücken — Sitz der Haupt- Knoch in Limbach zum Vorstandsmit— Rü. * 4472 die Firma „Cla jus Foto⸗ Mannheim. Hermann Schmidt, in
Stettin. In das . ist . 8 s eingetragen; Abteilung A am 4. Dezember Iffsne, Handels, dg ee ir, , engen if Koblitz, stolg, Pomm.
Sch malĩlealden. 55069 H.R. A 237. Fa. Rottsieper C Bam berger, Schmalkalden.
aldlirch., Breisgau. 55082] K A Band 1 O3. 146: De Firma. Getzrüder Trenkle, Edelstein. shleiserei in Waldkirch, hat ihren Sitz erlegt nach Freiburg i. Br. Waldkirch i. Br., 5. Dezember 1936. Amtsgericht.
Amtsgericht Kiel.
55083]
Neimar. ,
Handelsregister
der Firma Verlag Saardeutsche Illu— strierte in Saarbrücken: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hierdurch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Frankenstein führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriich en. 55053
Handelsregistereintragung Abt. A Ur. 3119 vom 15. Dezember igz6: Firma Metzger K Birck' Kommandit“ gesellschaft in Saarbrücken. Komman— ditgesellschaft, die am g. Dezember 1936 begonnen hat. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist der Kaufmann Fritz Metzger in Saarbrücken. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Sr. Ludwig Groß in Saarbrücken ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhriiÿchieen. 55054
Handelsregistereintragung Abt. A Ur. 3111 vom 15. Dezember igsö: Firma Kohl. & Co. vorm., Pianohaus Eduard Hilger in Saarbrücken. Kom- manditgesellschaft, die am g. Dezember 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Heinz Kohl in Saarbrücken, 2. Anni Kohl, ohne Stand, in Saarbrücken. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ter Witwe Ewald Kohl, Ida geborene Fil⸗ ger, in Saarbrücken, ist Einzelprokura erteilt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Amtsgericht Saarbrücken.
San a II Y J . 55065
Handelsregistereintragung Abt. BP Nr. 698 vom 15. Dezember 1936 bei der Firma Dr. Degen und Kuth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik medi⸗ zinischer Verbandsstoffe in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 23. September 1936 ist bas Stammkapital umgestellt in 30 003 Reichsmark. Durch denfelben Bföchluß
Karl Aurand übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Unter A Nr. 888 am 15. Dezember 1936. Die Firma Adolf Oehl mit dem Sitz in Siegen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Oehl, daselbst.
Unter A Nr. 889 am 15. Dezember 1936. Die Firma Alfred Klüppelberg mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber . Kaufmann Alfred Klüppelberg, da— elbst.
Unter A Nr. S890 am 15. Dezember 1936. Die Firma Lina Fries mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaberin das Fräu⸗ lein Lina Fries, daselbst.
Unter A Nr. S89l am 15. De zember 1936. Die Firma Wilhelm Münker mit dem Sitze in Weidenau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Münker, daselbst. Unter A Nr. 892 am 15. Dezember 1936. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Sturm E Co. mit dem Sitze in Eichen, Kreis Siegen. Persönlich haftende Unternehmer Otto Sturm in Krombach, Mechaniker August Saßmannshausen in Eichen, Kaufmann Karl Zimmermann in Langenau b. Kreuz- tal. Die Gesellschaft hat am 1. November 1933 begonnen.
Unter A Nr. 893 am 15. Dezember 1936. Die offene Handelsgesellschaft Eisenwerk Fick E Co. mit dem Sitze in Siegen und als deren persönlich haftende Gesellschaf— ter Betriebsleiter Wilhelm Fick und Tech⸗ niker Otto Bäcker, beide in Siegen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be— gonnen. Unter A Nr. 894 am 15. Dezember 1936. Die Firma Friedrich Reis mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Reis, daselbst.
Unter A Nr. S895 am 15. De zember 1936. Die Firma Gerhard Textor mit dem Sitze in Geisweid und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Textor, daselbst. Unter A Nr. S896 am 15. Dezember 1936. Die Firma Karl Apparate- und Rohrleitungsbau, mit dem Sitze in Weidenau und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Flender, daselbst. An Karl Schreibe
Gesellschafter
1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu erlassenen Durchführungsverordnungen vom 14. Dezember 1934 und vom 17. Mai 1935 in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf die Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft in Odermünde bei Stettin als Hauptgesell⸗ schafterin übertragen worden ist. Die Firma der Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktien⸗ gesellschaft ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Am 30. November 1936 bei Nr. 426 (Atlantie Speditions⸗ C Lagerei⸗2A.⸗G., Stettin): Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Am 1. Dezember 1936 bei Nr. 981 (W. Dehnel Eo. Han dels gesellschaft m. b. H., Stettin): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer Walker Dehnel ist zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt. Im 3. Dezember 1936 bei Nr. 465 Firma „Friedrich Karlstr. 19 Grun dstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Stettin): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsbestimmungen dazu in der Weise umgewandelt worden, daß das Vermögen der Gesellschaft einschlie ⸗ lich der Schulden unter Ausschluß der Liquidgtion auf die Hauptgesellschafterin Frau Frieda Hahn geb. Bicker, in Stettin übertragen worden ist. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗
erteilt.
r in Weidenau ist Prokura
von Eigenheimen und Kleinwohnungen im Auftrage Dritter und im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Eugen Reuter ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Friedrich Braun, Verwaltungsassistent, Stuttgart. (Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Amtsblatt der Stadt Stuttgart und, wenn sie in diesem Blatt nicht zu erreichen sind, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.)
b) vom 12. Dezember 1936.
Neue Einzelfirmen:
Georg Schwab Inh. Emil Schwab, Stuttgart (Cottastr. H. In⸗ haber: Emil Schwab, Kaufmann, Stutt— gart. Das von Georg Schwab in Stuttgart unter der bisher nicht eingetragenen Firma Georg Schwab geführte Geschäft — Eier⸗ Import und Großhandel — ist am 1. Ja⸗ nuar 1935 mit dem Recht zur Firmen⸗ führung mit oder ohne Nachfolgezusatz auf Emil Schwab übergegangen. Max Hettler, Stuttgart (Christoph⸗ straße 9). Inhaber Max Hettler, Verlags⸗ buchhändler, Stuttgart. Paul Bürkle, Stuttgart (Marien⸗ straße 6). Inhaber: Paul Bürkle, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Großhandel mit Futter⸗ stoffen und Schneiderartikeln. Friedrich Seeger, Stuttgart (Bad Cannstatt, Karlstr. 18). Inhaber: Fried⸗ rich Seeger, Kaufmann, Stuttgart (Bad Cannstatt). Hugo Elfner, Stuttgart (Calwer Straße 374). Inhaber Hugo Elfner, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Photo⸗Sport Walter Baumeister, Stuttgart (Büchsenstr. 8). Inhaber: Walter Baumeister, Kaufmann, Stuttgart.
* * —— c).
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Albert Wilhelm, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Ida Wilhelm geb. Lorenz, Buchhändlerswitwe in Stuttgart, über—⸗ gegangen. Geschäftszweig nun Zeit⸗ schriftenhandlung.
vermögen der von diesen Gesellschan gleichzeitig errichteten Gesellschast bürgerlichen Rechts wurde. Firm loschen. (Gläubiger der Gesellschaft, nicht schon Befriedigung verlangen kömmt können Sicherheitsleistung fordern, be sie sich zu diesem Zweck binnen sechs ] naten nach der Bekanntmachung di Eintragung melden.) . Uniform, Gesellschaft mit schränkter Haftung Stuttgart,? Stuttgart: Durch Beschluß der Gef schafterversammlung vom 28. Nobent 1936 wurden die SF 5 und 7 des Vertrags geändert. Sind mehrere schäftsführer bestellt, so wird die Gr schaft durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in (em schaft mit einem Prokuristen ert Solange einer der Herren Dr. jur. fin S. Kellner, Munchen, und Leo Rittin jr. in Auerbach Geschäftsführer ist, in jeder derselben die Gesellschaft allem mn treten. Dr. Walther Bruns ist nicht n Geschäftsführer. Zu SGeschäft ihr bestellt: Dr. jur. Franz S. Ke Direktor, München, Leo Nittin gen n Direktor, Auerbach, Oberpfalz, Lam Killmayer, Kaufmann, Stuttgart. , Photo⸗Sport ntrich Delius C. schaft mit beschränkter Ynstnn Sitz Stuttgart: Durch Geselstn beschluß vom 30. November 1936 on die Gesellschaft derart umge mandel ihr Vermögen unter Ausschluß e. . dation auf den alleinigen Heselssh Walter Baumeister, Kaufmann in . gart, Sonnenbergstr. 5B, uber] wurde. Firma erloschen. s. E. . ö biger der Gesellschaft, die nicht . friedigung verlangen können, . Sicherheitsleistung fordern, wen ö. zu diesem Zweck binnen sechs. Mon! nach der Bekanntmachung dieser tragung melden.) . Hust ge gännid gall Gese ls⸗ mit beschräntter Haftung, Ei, gart: Durch Beschluß der i,. h versammlung vom 30. Novem eien wurde die Gesellschaft derart umg.
delt, daß ihr gesamtes Vermögen 3
Eberhard Fetzer, Stuttgart: Gesamt⸗
beschlusses in das Handelsregister zu diesem
prokura, je vertretungsberechtigt zusam⸗
gleichzeitig unter der Firma hn Schmidgall errichtete offene .
In unser
kd. III Nr. 72 ist heute bei der Firma Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesell⸗
haft für Angestellten Heimstätten
Veimar“
shnfft mit einem Vorstandsmitglied
dertreten. . .
Weimar, den 11. Dezeniber 1936. Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel.
zetragen: Die Firma ist erloschen.
Wolfenbüttel, den 7. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Nurzen. Auf dem die Firma Wilhelm udols Naumann in Wurzen treffenden
ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wurzen, 15. Dezember 1936.
eingetragen worden: Dem Dr. Karl Danhäuser in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf und dem Architekten Arthur No⸗ bottnick in Berlin-Zehlendorf ist. Pro⸗ ö. lug in der Weise exteilt, daß sie be⸗ lechtigt sind, die Gesellschaft in Gemein⸗
lösöbrt] E26. November 1936 aufgelöst. I das hiesige Handelsregister A IIi ** stunter Nr. S5 bei der Firma Walter Schärling, Wolfenbüttel, folgendes ein⸗ Giessen.
1 Blatte 537 des Handels⸗ legisters ist heute eingetragen worden:
in
Amtsgericht Freiberg, den 11. Dezember 1936.
Gx ei ĩswald.
schluß der Amtsgericht Greifswald.
Bekanntmachung.
eingetragene
. eingetragen:
Gießen, den 17. Dezember 1936. Amtsgericht.
1. Genossenschafts⸗
register.
Altona, ElIbe.
register. 18. Dezember 1936.
2 90. Altonaer . 2 edlung⸗ aft, eingetra⸗ ᷣ
e 9 sstvf icht in Altona. . gluß der außerordentlichen Generalver⸗ . ö ; ö
nossenschaft aufgelöst. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Berlin.
khn unser Genossenschaftsregister ist heute
55088]
55089] durch
Göppingen. . . lr nch aftsregistereintrag.
Amtsgericht Göppingen.
Beschluß der
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Firma lautet künftig: Verbrauchergenossenschaft „Back⸗ verein Großschirma, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
oõßᷣogq4]
Henossenschaftsregister wurde gkeit
zu . . a i der . Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. ͤ Teppich⸗Heimknüpferei, e. G. internehm
. en ß,, Gn.⸗ Ge meinnützigkeitsverordnung und in 3.
R. Jo. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Ausführungsbestimmungen bezeichne ten
; Generalversammlung vom Geschäfte betreiben.
65096
In unser Genossenschaftsre gister wurde . Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und nes] Absatzgenossenschaft : öbsh! e r n mit beschrankter Haftpflicht, g A. Großen⸗Buseck, am 14. November 1936 Die , . ö 8 3 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist gelöst.
6 Die Genossenschaft ist erloschen.
Ge⸗ in Koblenz, am 15. Dezember 1936 sol⸗
ßh5096] des Amtsgerichts Königsberg (Pr..
Am 1. Dezember 1936 e a.
8 i Hö i . m. . . ́ ] e . vom 14. No⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter vember 1936 wird dahin berichtigt, daß durch Beschluß der Generalversammlung Gegen
die Genossenschaft , ng . reer , re zahl it s ö 6. dem e der schaftlichen Interessen der Mitglieder mit /
ü aft gemäß r ĩ
. ,,,, Die Der . , ö = un er
, k Federn enn und die hier⸗
öõß097] gelassen. Die Genossenschaft hat alle Ein⸗ i chaft der Kolonial⸗ ri ꝛ e n, Umgebung die zur Erreichung ihres wirtschaftlichen
K , , darf sie Zweigniederlassungen errichten
Generalversammlung vom 11. September
nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Kiel⸗Wik beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemesse nen Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer
Das Unternehmen darf nur die in 56 der
Amtsgericht Kiel.
Koblenz. ; 55103] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 159 bei der Genossenschaft „Koblenzer Motorschiffahrt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
endes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene ral⸗ versammlung vom 31. Oktober 1936 auf⸗ Das Amtsgericht Koblenz.
Königsberg, Pr. ö 104 Genossenschaftsregister Eingetragen am 17. Dezember 1936 bei Nr. . , , Ge treide⸗ Wirt⸗ schafts- und Handels-Vereinigung, einge⸗ tpflicht, Sitz Königsberg (Pr.). —: 8 l . des Unternehmens ist jetzt: Die Wahrung und Förderung der wirt⸗
tels gemeinschaftlichen Geschäftsbe trie bs.
it in Verbindung stehenden Geschäfte. . 6 mit Nichtmitgliedern ist zu⸗
richtungen und Maßnahmen zu treffen,
Zweckes erforderlich sind; insbesondere
Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Pirmasens, den 16. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Plau, Mecklb. 656190 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Milchlie ferungsgenossenschaft Wangelin, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wangelin, ein⸗ getragen. Die Satzung datiert vom 11. Fe⸗ bruar 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Beteiligung bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. ietlübbe. r, Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ttet. . i. M., den 1. Dezember 1936. Amtsgericht.
R hel. Bsl10 Im Genossenschaftsregister des Amts— gerichts Röbel (Müritz ist am 17. De⸗ zember 1936 zur lfd. Nr. 38 bei der Wirt⸗ schaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wildkuhl eingetragen worden: In Abänderung der Satzung vom 12. 12. 1933 ist in der Generalversammlung vom J. Mai 1936 das neue Statut vom J. Mai 1936 beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Wirtschaftsge nossen⸗ schaft Wildkuhl e. G. m. b. H. Zum Gegen⸗ stand des Unternehmens gehören jetzt auch die gemeinschaftliche Anschaffung und der Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen, die Haltung von Zuchtbullen und Zucht⸗ ebern und die Regelung des Geldverkehrs. Amtsgericht Röbel (Müritz).
Saarhbricken.
enn, Ge nossenschaftsre gistereintragung Nr. I0 Esslingen. äom 15. Dezember 1936 bei der Genossen⸗
Amtsgericht.
Zzöblitz, Erzgeb. ; S518 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betr. die Verbrauchergenossen⸗ schaft Pobershau e. G. m. b. H. in Pobers- hau, ist heute in Abt. II unter Nr. 16 ein⸗ getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1936 geändert worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist. die Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglie der mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe⸗ trie bs.
Amtsgericht Zöblitz, den 17. Dez. 1936.
weibrücken. . 53149 Genossenschaftsregister. Neu eingetragen: „Milchlieferungsge⸗ nossenschaft Ixheim, eingetragene Ge⸗
H. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Sitz: Jrheim. Statut vom 11. November
k des Unternehmens ist
die Verwertung der von den Mitgliedern
in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf
gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Zweibrücken, den 8. Dezember 1936. Amtsgericht.
ren ,, . . Genossenschaftsregister. Neu , , . k nossenschaft Schmittweiler, eingetragene . mit beschränkter daftpflicht· Sitz: Schmittweiler. Statut vom 13. No- vember 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitglie dern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Zweibrücken, den 17. Dezember 1936.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Ss 120]
Musterregistereintragung: Ne. 414, schaft unter der Firma Wirtschaftsbund Firma F. W. Quist Gesellschaft mit be⸗
und sich an anderen Unternehmungen be⸗
Rr. 1599, A pothe ter⸗Selbsthilfe ! 1936 aufgelöst. 2A poth
teiligen.
für das gesamte Baugewerbe im Saar- schränkter Haftung, Me tallwarenfabrik in
*