Dritte Geilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1936. S. 4
sb]. Aktien gesellschaft Sturm Bilanz für den 30. Spetember 1936.
Attiva. Rr O8 Anlagevermögen: Grundstücke . 212 000, — Zugang.. 1640,82
T 5 ,s Abschreibung 12 640,82 Wohngebäude 191 000, — Abschreibung 5 000 — Fabrikgebäude 661 000, — Abschreibung 29 000, — Oefen. 53 000, — Abschreibung 14 000 — Maschinen .. 52 000, — Zugang. 39 690 65 N 6. Abschreibung 60 690,65 Licht- und Kraftanlage
1585,51 Tos 5 Abschreibung L68551 Utensilien 1, — Zugang .. 24 821,06 X sS832. 05 Abschreibung 24 821,06 Eisenbahnanschlüsse u. Klein⸗ bahnen Fuhrwerke .. J Zugang. S1 9603509 61961,50 Abschreibung 61 960,50 Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 54 989,20 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse . 69297, 64 166 700,86 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 349 113,71 Sonstige Forderungen 2 970,40 Kassen⸗, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ bestand 5 421,62 Bankguthaben 49 909,37 Avaldebitoren?) 30 000, —
Zugang..
142 414,02
574 11596
166511996 Passiva. Grundkapital: Stammaktienkapital (6888 P Stimmen) 1033 200 — Vorzugsaktienkapital (500 bzw. 1500 Stimmen) . 5 000 — Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 103 820 — Wohlfahrtsfonds .... 25 000 — Sonstige Reserven ... 45 000 — Rückstellungen .... 55 000 — Verbindlichkeiten: Hnvotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. 7 949, 9 Langfristige Dar⸗ lehen (grund⸗ buchlich gesichert) 80 000, — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ w Anzahlungen von Kunden.. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 23 285,99 Akzeyte 38 648,48 Dividenden 432, — Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn 1935 36: Vortrag aus 1934 35 12 633, 18
58 11333 5 645, os
284 073 97
39 284 0
Reingewinn 1935 36. 62 108,77 74 741 95
Avalkreditoren“) 30 000, —
1665 11996 Im Zusammenhang mit unserer.
früheren Hypothek aus der 2. Amerika⸗
anleihe eingetragene Grundschuld.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufwand.
hne und Gehälter.
iale Abgaben
bschreibungen a. Anlagen
stige Abschreibungen.
— —
RM 9 750 122 68 65 98018 209 698 54 719132 32 326 54 75 491 41
7
22 2 2
6 GEG D 2
— S8
ĩ 315 670 M Gewinn Vortrag 1934 35
12 633,18 Reingewinn
, ge e ,
62 108,77
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1934/35 Zetrag gemäß 5 261c (1) I
Ziffer 1 der Aktie nrechts⸗ novelle
Außerordentliche Erträge.
12 633 18
1497 854 75 20 734 76 1531 22269 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ oflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilten Auf⸗
= * erer
4
icher und
wie der vom
des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei der
ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935/36 der Aktiengesellschaft Sturm, Frei⸗ waldau, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im November 1936. Berliner Revisions⸗ Aktien gesellschaft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1935 / 36 für die Stammaktien auf 699 festgesetzte Ver⸗ gütung gelangt mit RM 36, — abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einreichung
Niederlausitzer VSank A. ⸗G. Kottbus bei dem Bankgeschäft Spon holz C Co. (vorm. H. Herz) K.⸗G. Berlin und bei der Gesellschaftskasse in Frei⸗ waldau sofort zur Auszahlung. Freiwaldau, Niederschlesien, den 18. Dezember 1936. Der VBorstand. Eberhardt Sturm. r / / / 6 — Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗ werke Akt. Ges., Schermbeck, Rhld. Die Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 19366 hat die Aenderung der Firma in Dachziegelwerke Iduna⸗ hall Aktiengesellschaft, Schermbeck, beschlossen. 602 Die Aktionäre werden aufgefordert,
zwecks Berichtigung des Firmennamens bis 15. März 1937 bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen in Essen (Ruhr) einzureichen.
Schermbeck, Rhld., 22. Dez. 1936. Der Vorstand. Schneider. /// / / / — Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G. in Wernigerode a. Harz. Bilanz am 30. September 1936.
RM
555 10] Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
keiten; Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 91 600, — Abschreibung 3 000, — Fabrikgebäude 213 000, — Zugang. 1262,59 To, 55 Abschreibung 7 262,59 Maschinen⸗ und Kühlanlage 125 400, S55,-— Ts 255. — Abschreibung 13 255, — Lager⸗ und Gär⸗ gefäße ... 46 000, — Abschreibung 2500, — Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter S0 200, — Zugang..
Zugang..
Abgang.. 1055,97
94 913,03
Abschreibung 24 612,03 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stof fe 27 721,52
Fertige Erzeug⸗ — S8 750, 18
116 7170 209516
nil Wertpaviere Hypothekarisch Darlehen Andere Darlehen.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Disagio... 50090, Abschreibung 5000, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 7 000, —
sr Vs J
175 10583 123 576 45
153 662 23 28
510 97
Passiva. Aktienkapital .. . Ge setzliche Rücklage. Delkrede re Verbindlichkeiten:
Schuld verfchreibungen . 240 361 95 Noch nicht eingelöste Schuld verschreibungen 4000 — Hypotheken. S3 424 74 Genußrechte .... 3 000 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeit. Akzepte Bankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1934/35 Gewinn vom l. 10. 1935 bis 39. 9. 19238 8 339,55
Davon für: Gesetzliche Rücklage Vortrag auf 1936/37
433 006 — 6 600 — 52 600
3 260 63 h Jis 3j 6 22 Jh 141 337
o 0 18
6 107,47
s 300,
614706 i Avale RM 7 000, —
sr o J
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1936.
RM
196 151 13 435 5b 629 67 444 22 56s
Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Ruhe⸗ gelder Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern: Besitzste uern Biersteuer u. sonstige Steuern . 230 532, 24 Sonstige Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 193435 . 6 107,4 Gewinn vom l. 10. 1935 bis 30. 9. 1936 8 339,58
Davon für: Gesetzliche Rücklage. Vortrag auf 1936/5
63 z74, 2!
146 203
s zoo, -
6 147, 0s TT rõ
S04 786
Erträge. Gewinnvortrag ..... Erträge (nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) d
6 107
775 257 23 421
S04 786
Der Aufsichtsrat. Opitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Kein dorff.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. ö
Berlin, den 4. Dezember 1936.
V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
Oh me, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. rr / J // / / — — 2 — 55837 . Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft i. Ligu., Sprottau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Januar 1937, 12 Uhr, in Bres⸗ lau, Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Breslau, Al⸗ brechtstraße 33/386, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Liqui⸗ dations rechnung und des Geschäfts⸗ berichtes für das vierte Liqui⸗ dationsgeschäftsjahr vom 141. Mai 1935 bis 10. Mai 1936.
Vorlage der Schlußrechnung.
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Rechnungsabschlüsse.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Liqui⸗ dationsrechnung sowie der Schluß⸗ rechnung. .
. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Liquidator zu er⸗ teilende Entlastung.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Donners⸗ tag, den 21. Januar 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Ring 5, oder bei folgenden Bankhäusern:
in Breslau: Deutsche Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft Filiale
Breslau,
Berlin: Deutsche Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
in Glogau: Dresdner Bank Fi⸗
liale Glogau ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hin⸗
in
sterlegungen auch bei ihrer Effe ktengiro⸗
bank vornehmen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem dautschen Notar sind die Bestimmungen des 5 W Abs 4 unserer Satzungen zu beachten.
Sprottau, den 22. Dezember 1936.
Der Aufsichtsrat der Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft i. Liqu. Dr. Fuß, Vorfitzender.
10. Gesellschasten m.
5441597 Bekanntmachung.
Die W. Pinkus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufge löst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. November 1936. W. Pinkus R Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Wittenberg.
2 9
tember 1936 aufgelöst ist, fordere ich
6562183)
Elco Ziegeleibetriebsgesell schaft m. h Castrop-⸗Rauxel 1 in Ligu idatz Dig Gesellschafft ist du rch Veschlun e,, vom 1! 19356 aufgelöst. Zum alleinigen j dator ist der Unterzeichnete Arch Otto Münnekehoff aus Castrop . Jan bestellt. Die Gläubiger der Gesellsh werden aufgefordert, ihre Anspih bei der Gesellschaft anzumelden.“ Castrop⸗Rauxel, 15. Dezbr. n Der Liquidator: Münnek e ho
ö
561197 Bekanntmachung.
Die Helios Hausverwaltungs G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23. Dezember 1936.
Der Liquidator der Helios Hausverwaltung s⸗G. m. b. S. Magnus Freiherr von Braun.
53962
Nachdem die Gesellschaft für Woh⸗ nungsbau mit beschränkter Haftung in Mainz durch Beschluß vom 7. Sep⸗
etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. Mainz, den 7. Dezember 1936. Der Liquidator: Ph. Lorentz.
55533
Durch Beschluß vom 8. 3 1936 ist die „Realgesellschaft Südwest mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Ma⸗ riendorf“ aufgelöst. Die Auflösung ist im Handelsregister am 16. d. M. eingetragen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei der Gesell⸗ schaft zu Händen des Liquidators Gustav Loesche, Berlin-Lichterfelde, Stanzer Zeile öl / 53, anzumelden.
Berlin, den 21. Dezember 1936.
55535) Bekanntmachung.
Die Firma Bergische Vermögens⸗ verwaltungs⸗Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 19. Dezem⸗ ber 1936 in Liquidation getreten. Die Gesellschaftsgläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 19. Dezember 1936.
Walther Kühler, Liquidator.
löl!
Die Firma von Wollank Par⸗ zellierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
ellschaft m bei 9. ö
Frankfurt am Main, 9. 12. Der Liquidator der „Stereo- Indupor⸗Gesellschast beschränkter Saftung“ in Liquidatzo lös 237! Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J Gläubiger der ö werden g gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den J. Dezember 1935. Selio s Bücher⸗Vertriebsgesellschaft m. h, in Liquidation. Habl, Liquidator.
9. Denssche Kolonsn gesellschaften. 56052
Deutsch⸗Westafrikanis Handelsgesellschaft, Hamburg. Durch Beschluß der ordentlichen Ge ralversammlung vom 22. Dezember h ist die Dividende auf die Stan anteile für das Geschäftsjahr 1935 G „z festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt abzig 10 0 Kapitalertragsteuer mit RM 1,08 netto auf jeden auf Reih mark 40 unkonv. — RM A konv., RM 10,80 netto auf jeden RM 400, — unkonv. — RM A konv., RM 54, — netto auf jd auf RM 2000, — unkonv. — Reih mark 1900, — konv. lautenden Anteilschein gegen Vorh des Gewinnanteilscheins Nr. 2 ab 2. zember 1836 durch die Deutsche Bank und Diseon Gesellschaft, Filiale Hambn Hamburg, oder die Gesells selbst, Hamburg, Alstertor A Hamburg, den 22. Dezember 19 Der Vorstand.
11. Genosser schaften.
Durch Beschluß der Generalversun lung vom 3. Febr. 1935 ist die um ö Genossenschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei der Genossenschaft zu melden.
Zu Liquidatoren sind besti P. Mohnke und W. Johns. . Ribnitzer Elektrizität s genossenst
e. G. m. b. S. i. Liqu., Ribnit
Die Ligquidatoren: P. Mohnke. W. Johns.
Die Liquidatoren; Carl Leussing u. Otto Wißmann.
54209) Bekanntmachung.
Die Deinie⸗Mahlmühle Labiau G. m. b. H. ist durch Gesellschaftsver⸗ sammlungsbeschluß vom 31. 8. 1936 auf⸗ gelöst. Sämtliche Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich umgehend bei mir zu melden.
Dr. Meyer, Liquidator.
Die Maschinenfabrik Kaiser G. m. b. H. in Iserlohn ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Isertohn, den 14. Dezember 1936. Der Liguidator: Paul Schnadt.
54455] Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1936. Anker Finanzierungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Hans Habl, Liquidator.
54462
Die Firma Württ. dustrie, Joseph & Co. G. m. b. He, Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Stuttgart, 14. Dezember 1936. Württ. Gardinen⸗Industrie Joseph Co. G. m. b. H. i. T. Der Liquidator: Joachim Wirth.
Gardinen⸗In⸗
13. Bankausweise. Wochenübersicht der Reich s ank vom 22. Dezember 19 . ¶Verãnden
gegen di
l .
õb364 Attiva.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
RM . ünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗ k g ! ö ö. 66 384 000
und zwar: ö, s t . . RM 38 193 000 olddevot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 28 191 000 2. Bestand an deckungssähigen Devisen .. 3 a) Reiche schatzwechselni .. . b) sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen
Noten anderer Banken Lom bardforderungen
1 . 1 1 1 4 2 1 1 1 2 1 2 1 1
5 46 00 4 . 3 113 gib Co * 136) 63 gos ohh 36 16 ziß G66] 4 606
5 Ss oo — 166
a
(darunter Darlehen auf Reichssch tz⸗
wechsel: RM 45 000) deckungosähigen Wertpapieren.... 220 573 900
3 sonstigen Wertpapieren.... ; . 302 537 000 * sonfligen Aktiven. ..... . . 718 168 000 41
ö
Passiva. . Hrundkzpital.!... . . . . 10 eg gh 2. Neservefonds: a) gesetzlicher Reservefondz .. 765 273 000 40 280 000
7
j 13)
b) Spezialreservefonds für fnnftige 358 008 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.... — l 6. Sonstige Passiva. 314 483 000 153! Reichs bankdireltorium.
Diziden den zahlung , c) sonstige Rücklagen... y 23 1. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 740 070 000 * 5. An eine Kündigungeéfrist gebundene Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus westerbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rl = Berlin, den 23. Dezember 1936. Schacht. Vocke. Ehrhardt. Puhl. Hülse.
Hasse.
. Rade! 8 2
, Deutschen Rei
Zentralhandels regifter beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
rr. 309
(Erfte Beilage)
Berlin
Donnerstag,
den 24. Dezember
1936
m t ‚ᷣ—¶Qu‚
—
Erscheint an
edem Wochentag abends. Bezugs n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ma Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 668, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
6
9
monatlich. an, in
O
— Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3mm hohen und bh mm breiten Zeile 1, lo .Mι. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
5
O
O
handelsregister.
leben, Saale. ö 55542
unser Handelsregister A Nr. 59
ate eingetragen: Gustav Erfurth,
und Schweineborstengroßhandlung
sesenlaublingen.
eben (Saale), 19. Dezember 1936. Das Amtsgericht.
na, Westt. ß ß 9] delsregistereintragung vom 12. De⸗ 196366 zu H.⸗R. A 207 (Arnold DJ. H. Sohn, Altena): Persönlich e Gesellschafter der Kommandit⸗ shaft sind der Dipl⸗Ingenieur Rump und der Kaufmann Her⸗ Arnold Rump, beide in Altena. ind damit als Kommanditisten hidden. Als Kommanditist ist die Witwe Fabrikant Arnold d Selma geb. Stahlschmidt, jetzt Selm Oventrop, in Bigge sf. ausgeschieden. Der bisherige ich haftende Gesellschafter, der sieher Peter Hermann Rump in ist nunmehr Kommanditist. Zur ung der Gesellschaft 6 die per⸗ haftenden Gesellschafter gemein⸗ ich oder ein jeder von . in Ge⸗ heft mit einem Prokuristen be⸗
dem Kaufmann August Meier er⸗ Besamtprokura ist dahin geändert, berechtigt ist, die Gesellschaft mit der beiden persönlich haftenden after oder mit einem weiteren nisten zu vertreten. Dem Hand⸗ chifen Friedrich Vallbracht in pist derart Gesamtprokura erteilt, berechtigt ist, die Gesellschaft mit der beiden perjönlich haftenden thafter oder einem weiteren Pro⸗ zu vertreten. Die Prokura des uns Ludwig Vallbracht in ist erloschen. Intsgericht Altena (Westf.).
burg, Thür. 55540 unser Handelsregister Abt. A wurde heute (Offene Handels⸗ Heft in Firma Paul Lehnert & Nerallwaren- und Wertzeugfabrik, glabrik für Schnitt- und Stanzen⸗ n Altenburg betr.) eingetragen: ima ist geändert in Paul Leh⸗ Co, Metallwarenfabrik in Al⸗ 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. erige Gesellschafter Paul Hans Kaufmann, in Nobitz, ist allei⸗ Irbaber der Firma.
wurg, den 19. Dezember 1936. Amtsgericht.
2, Elbe. sssa1] Xx. 35.) Eintragungen
ins Handelsregister.
10. Dezember 1936:
3 3413, Tivoli In dustrie⸗ Attiengesellschaft in Altona: Rschluß der Generalversammlung 3 November 1936 ist die Ge sellschaft deicksgesetz vom 5. Juli 1934 in Ta Tivoli Industrie Werke A.⸗G. *r Eisenbeiß C Co. Kommandit⸗ ast in Altona⸗Eidelstedt umge⸗
ngetragen: Den Gläubigern der ant die sich binnen sechs Monaten Bekanntmachung der Eintra⸗ * Umwandlungsbeschlusses in das fer zu diesem Zwecke melden, ei zu leisten, soweit sie nicht ung verlangen können. 3355, Tivoli Industrie -G. Nachfolger Gisen beiß domman dit⸗Geselsschaft in *Eidelstedt: Persönlich haften⸗ = wHafter dieser Kommanditge⸗ * de am 19. Juni 1936 begonnen ädtikant Richard Eisenbeiß in = w Dresden. Es sind drei en beteiligt. Dem Malz- , BValde mar Liebert in Altona⸗ = Emnzelprekura erteilt. Dem » iur. Hans Eisenbeiß in , Frau Johanna verw. Leu—⸗ Debeul, dem Kaufmann Dr. S Sdalsky in Radebeul bei = Taufmann Erwin Wiese in r Dresden ist Gesamtprokura Daß je zwei derselben zur = FTertretung der Firma be-
ö Dezember 1933
e, Seifert & Smidt n, Die Ge sellschaft ist aufge⸗ T Tmna ist erloschen.
2X.
Altona⸗Eidelstedt: Firmeninhaber ist
Johann Frank II. (Gastwirtschaft, Licht⸗
12. Dezember 1936: H- R. A 343, Hengfoß Maak in Altong: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Wilhelm Maak junior in Altona⸗ Nienstedten.
H.R. B 21, Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Fesellschaft in Altona: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 2. Dezember 1936 ist die Satzung, wie folgt, geändert: Im §z 17 ist der letzte Satz erweitert, 5 21 fällt fort.
5. Dezember 1936:
H.-R. A 3261, Johann H. Johns in Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist . ö 3
8 R. Aktiengesellsch aft für Südwein⸗Import in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes Otto Weber ist infolge seines Ab⸗ lebens erloschen.
16. Dezember 1936.
H.-R. A 1710, Bictori a⸗Apothete Felix Wolpe in Altona: Die Firma lautet jetzt; Victoria⸗Apotheke Heinrich Hellwig in Altona. Firmeninhaber ist Heinrich Hellwig, Apotheker in Altona. H.-R. A 2736, Otto Karl Pielenz in Altona⸗Eidelstedt: Die Firma ist er⸗ loschen.
H.-R. A. 3356, Max Rentsch in
ö
. Max Rentsch in Altona⸗Eidel⸗ edt. / S. R. B 250, Julie Neiße & Ko. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Gemäß z 2 des Reichs⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. H. R. B 409, Deutsche Jurgens⸗ Werte ꝛittien gesellschasft, Ham burg, Zweigniederlassung, Altona⸗Bah⸗ renfeld: Prokura ist erteilt an Kauf⸗ mann Erich Moewes in Berlin; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt. . j 17. Dezember 1936:
H.R. A 3253, Carl W. J. Niepelt & Co. in Altona: Die Firma ist er= loschen.
H.-R. B S1, Eidelstedter Hartstein⸗ werte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in GEidelstedt, Altona⸗ Eidelstedt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. September 1935 ist das Stammkapital auf 74 600, — Reichsmark herabgesetzt worden. Durch den gleichen Beschluß ist der das Stamm⸗ kapital betreffende Paragraph des Ge⸗ sellschaftsvertrages (52) geändert worden. Die Vertretungsbefüugnis des Geschäfts⸗ führers Albert Wilhelms ist infolge seines Todes erloschen.
18. Dezember 1936.
H.R. A 300, Ottensfener Modell⸗ fabrik Heß Riffel in Altona: Firmeninhaber ist jetzt Modellbauermeister Gustav Strobel in Altona.
19. Dezember 1936:
H.R. A 2845, Edmund Myohl in Altona: Die Firma ist erloschen.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Alzey. 555d 8] In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute folgendes eingetragen: Das von dem Kaufmann Johann rank II. in Flonheim unter der Firma
spieltheater, Bierniederlage und Mine⸗ ralwasserfabrikation) betriebene Han⸗ delsgeschäft ist auf Grund eines Pacht⸗ vertrags von der Park⸗ und Bürger⸗ bräu A. G. in Pirmasens übernommen worden.
Auf Grund eines weiteren Pachtver⸗ trags hat Ehefrau Johann Frank II., Philippine geb. Scheidel in Flonheim, das Geschäft von der genannten Braue⸗ rei mit der Befugnis übernommen, die bisherige Firma fortzuführen. Frau Frank führt das Geschäft unter der Firma „Johann Frank II. Inhaberin Philippine Frank“ fort.
. Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pacht des Geschäftes durch die Brauerei und Ehefrau Frank ausgeschlossen. .
Zu diesem Geschäftsübergang ist die Genehmigung des Vormundschafts⸗ gerichts erteilt worden.
Alzey, den 16. Dezember 1936.
Amtsgericht.
Had Landeck. ß]
In unser Handelsregister A Nr. 8 ist beute bei der Firma Flora Kapauner, Landeck, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Flora Kapauner,
Salzungen offene Handelsgesellschaft ge⸗
Kindern Popp, Lina, Reichsbahn Friedrich, Kaufmann in Bayreuth.
Heim, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Fritz Heim, Mehlhändler in Bayreuth.
Bad Landeck i. Schl. Inhaberin Cäcilie,.
Hausdorff, Bad Landeck i. Schl. Amtsgericht Bad Landeck i. Schl., 10. Dezember 1936.
55545]
HKRKad Lauchstädt, Bz. Halle. In unser Handelsre lister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma Lauter⸗ bach K Schlegel, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bad Lauchstädt, ein—⸗ getragen worden: Das Stammkapital
ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗
sellschaftsversammlung vom 4. Novem⸗ ber 1936 um 10 600 - RM auf 30 hoh, — RM erhöht worden. Bad Lauchstädt, 18. Dezember 1936. Das Amtsgericht.
Kad Orb. . 5h d 6]
Im Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: .
Nr. 18: Heinrich Rieger & Co., Bad Orb, am 3. 12. 1936
Nr. 40: Neu & Praelik, Bad Orb, am 5 18. 1936;
Nr. 32: 8. Limbert & Co., Bad Orb, am 8. 12. 1936.
Amtsgericht Bad Orb.
Rad Polzin. 55547] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 162 die Firma . Mundt jun. . Bad Polzin, und als Einzelkaufmann der Viehhänd⸗ ler Fritz Mundt jun. in Bad eingetragen worden.
Bad
olzin
Amtsgericht.
Rad Salzungen. 55548 In unserem Handelsregister A Nr. 31,
Firma Gottlieb de Lacum, Bad Sal⸗
zungen, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist durch den Eintritt des
Kaufmanns Waldemar Schulte in Bad
worden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1937. Jeder der Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Bad Salzungen, den 2. Dez. 1936. Amtsgericht. Abt. I. Dr. Burkhardt.
Raut zen. ö In das Handelsregister ist heute au Blatt 1125, die Firma Eisengiesßerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr', eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Direktor Georg Buchheim in Bautzen ist ausgeschieden. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Oberingenieur Wilhelm Stoewer in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 16. Dez. 1936.
Bayreuth. ohh ho] Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 20. 11. 1936, Firma Carl Schöller, Sitz Bayreuth: Erloschen.
2. Am 28. 11. 1936: Firma Max Spangenberg, Sitz Bayreuth. Inhaber ist May Spangenberg, Händler in Bayreuth. —
3. Am 3. 12. 1936, Firma Bayreuther Perlen⸗-Industrie Schläger & Kolb, Sitz Bayreuth: Die Firma lautet nun: Bahreuther Perlen⸗Industrie Friedrich 346 .
4. Am 3. 12. 1936, Firma August Scharf, Sitz Neubau: Erloschen.
5. Am 3. 12. 1936, Firma Ad. Roder, Sitz Bayreuth: Erloschen.
6. Am 3. 12. 1936, Firma Wirt⸗ schaftsdienst Bayerische Ofmark, G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Die Gesellschaft wurde mit Gesellschafterbeschluß vom 23. Nov. 1936 (Urk. des Not. 4 reuth 1 G⸗R. Nr. 1159/ñ36) aufgelöst. Vom alleinigen Gesellschafter Dr. Lin⸗ hardt in Bayreuth wurde am Liqui⸗ dator bestellt: Richard Niebler, Kauf⸗ mann in Bayreuth,
7. Am 3. 12. 1936, Firma i e. burger, Sitz Bayreuth: Die Firma lautet nun Siegelin & Buck. Gesell⸗ schafter Adolf Buck ist infolge Ablebens ausgeschieden; dafür . eingetreten: Buck, Margareta, äschegeschäfts⸗ inhaberswitwe in Bayreuth, in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft mit ihren
u⸗ und Buck,
ritz
ratsehefrau in Bremen,.
12. 1936: Firma
3. Am 8.
olzin, den 17. Dezember 1936.
9. Am 10. 12. 1936, Firma Ostmärki⸗ sche Baugesellschaft, G. m. b. Sitz Bayreuth: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Schmidt von Heiligenstadt ist erloschen.
10. Am 15. 12. 1936, Firma Leonh. Triphs Nachf.,, Sitz Bahreuth: Nach Ausscheiden des Gesellschafters Rudi Rudolph führt Friedrich Steiert, Kauf⸗ mann in Bayreuth, das Geschäft und die Firma der erloschenen offenen Han⸗ delsgesellschaft als Einzelkaufmann fort. 11. Am 17. 12. 1936, Firma Nio Nährmittel ⸗ Industrie Sberfranken, G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. Okt. 1936 — Urk. des Not. August Köstlin in
Heilbronn, G-⸗-R. Nr. 133/36 — wurde
das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000 RM auf 1000 000 RM erhöht. 5 5 des Gesellschaftsvertrages wurde dementsprechend geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 1000000 RM — eine Million Reichsmark —.
12. Am 20. 11. 1936: Firma Sieg⸗ fried⸗Apothekf. Christian Herrmann, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Christian Herrmann, Apotheker in Bayreuth.
Bayreuth, den 19. Dezember 1936.
Amtsgericht — Registergericht. Hayrenth.
55551 Bekanntmachung. Es ist, beabsichtigt, die Firma Hugo Hesse, Sitz Kümbach, von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Bayreuth, den 19. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht. Fischer, J⸗Insp., als Rechtspfleger.
axyreuth.
55552 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts— gerichts Bayreuth wurde eingetragen:; 1. Am 3. 11. 19536 Firma Hugo Schmidt, Sitz Kulmbach. Inhaber ist Hugo Schmidt, Färbereibesitzer in Kulmbach. Prokurist: Schmidt, Elise,
Färbereibesitzersehefrau in Kulmbach. 2. Am 26. 11. 1936: Firma Theodor Wanderer Inh. Hanns Wirth, Sitz Kulmbach: Die Firma lautet nun: Theodor Wanderer, Inh. Meta Müller.
Inhaber ist: Meta Müller. Buchhänd⸗ lerin in Kulmbach. Die Haftung für die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und der Uebergang
der begründeten Forde⸗ rungen auf den Erwerber sind aus⸗
geschlossen. 3
Am 26. 11. 1936: Firma Wilh.
Erwin Schmidt Nachf. Bernh. Kögel,
Sitz Kulmbach: Die Firma lautet nun: Farbenhaus Wilh. Erwin Schmidt Nachf. Bernh. Kögel, Sitz Kulmbach.
4. Am 15. 12. 1936: Firma W. Winter vorm. Adam Fuchs, Sitz Kulmbach: Die Firma lautet nun: W. Winter. Inhaber ist: Winter, Marie, Kauf⸗ mannswitwe in Kulmbach.
Bayreuth, den 19. Dezember 19356.
Amtsgericht — Registergericht.
KEReckum. 55553] In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma „Louis Rose in Beckum“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beckum, den 17. Dezember 1936. Das Amtsgericht.
NReęckum. 55 dh] In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma „Phönix, Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke Stein u. Cie. in Beckum“ vermerkt worden:
Die Prokura des Kaufmanns Willi Stein in Beckum ist erloschen.
Beckum, den 18. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
Leelitz, Marl. sõhßhhß Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B 14 J. Mehlich Akttiengesellschaft, Bort (Mark), ist eingetragen worden:
Der Kaufmann Boguslav Martsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Beelitz, den 18. Dezember 1936.
Amtsgericht.
KRBerlin. ß hß6] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 873. Fabritate Erster Gardinen⸗LBebe⸗ reien Sally Isrgelsti, Berlin.
1⸗ haber: Sally Israelsti, Kaufmann, DeGhn
Berlin.
—
— Nr. 83 874. Dan am Dönhoff⸗ platz F. D. Bittrich & F. Burzynski, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Karl Otto Bittrich und Franz Burzhnski, beide Berlin. — Bei Nr. 18 032 Joh. Hauff: Dem Jo⸗ hannes Hauff, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 15 931 L. Blumenthal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 15 117 Julins Klönne Nachfolger Luisen⸗ städtische Buchhandlung Victor Fischer; Nr. 24116 Franz Gloth Nchfg. Inh. Ewald Wahlfeld; Nr. 39 593 E. Böttcher, Nähm aschinen⸗ fabrik; Nr. 43 441 Butterhandlung Kosmos Ernst Kosmalla; Nr. 49293 August Boehnke; Nr. 494530 Joseph Gelbblum; Nr. 59 859 Michael Ad⸗ ler & Co. und Nr. 60 313 Groß Co. Sportartikel. Berlin, den 16. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Iõsõss7]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Unter Nr. 83 865. Ubert Co., Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 9. Dezember 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Ubert und Curt Tesmer, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Ubert E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. S. 5. B 23389). — Nr. 83 866. Her⸗ bert F. W. Tengelmann, Berlin. Inhaber: Herbert Friedrich Wilhelm Ten⸗ gelmann, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma August Nobbe Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 149301). 2 Nr. 83867. Urbanerk & Co., Offene Handelsgesellschaft seit g. Dezember 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Urbanek und Friedrich Könneke, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Urbanek E Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.⸗R. B 17472). — Nr. 83 868. Schwerdt⸗ feger C Lenk. Berlin. Inhaber: Bern⸗ hard Schwerdtfeger, Oberingenie ur, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der
Firma Schwerdtfeger E Lenk Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden
(efr. 564. H.⸗R. B 39 g83). — Nr. 83 869. Wala Mechanische Sortierkarteien Dipl. Ing. Walther Erich, Berlin. Inhaber: Walther Erich, Diplom⸗Ingeni⸗ eur, Berlin. — Nr. 83 870. Rudolf Leppack, Berlin. Inhaber: Rudolf Lep⸗ pack, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 871. Peter Möller Radio⸗Spezial⸗Ge⸗ schäft, Berlin. Inhaber: Peter Möller,
Ingenieur, Berlin. — Nr. 83 872. Leiser
Nowikas Iàmmobilien, Berlin. In- haber: Leiser Nowikas, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 14 447 Albert Treppens & Co. Inh. Andreas Mähler: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Mähler und Arthur Mähler, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Mähler allein, Arthur Mähler nur in Gemeinschaft mit Heinrich Mähler ermächtigt. Die Prokura des Heinrich Mähler und des Arthur Mähler ist erloschen. — Nr. 15 788 Schle⸗ sische Apothete Paul Hosse: Inhaber jetzt: Ernst Güssow, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Ernst Güssow ausgeschlos⸗ sen. — Nr. 50 484 Betty Vogel: In⸗ haberin jetzt: Betty Selten geb. Vogel, Witwe, Berlin. Die Prokura der Betty Selten geb. Vogel ist erloschen. — Nr. 54 491 Isaat Wed Ling Wwe. & Eydam Dirck Hekker Branntwein und Litör⸗Fabrik genannt der Lachs gegründet anno 1558: Of⸗ fene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind: Hertha von Waldow geb. v. d. Marwitz, Kalten⸗-Bries⸗ nitz, Kr. Sprottau, Anna von Eisenhart—⸗ Nothe geb. v. d. Marwitz, Lietzow bei Plathe, Pommern, Katharina von der Osten geb. v. d. Marwitz, Pinnow bei Plathe, Pommern, Maria Gräfin von Flemming geb. von Brockhusen, Schna—⸗— tow bei Görke, Hans Hartmut von Brock— husen, minderjährig, Gr. Justin, Marga⸗— rete von Alt⸗Stutterheim geb. von der Marwitz, Georgenau, Kr. Friedland O. Pr., Helene von Zitzewitz geb. von der Marwitz, Klein-⸗Machnin, Kr. Stolp, Adalbert von der Marwitz, Rittergutsbesitzer, Hohen- selde, Kreis Köslin, Marie Ilse Gräfin von Zitzewitz geb. von der Marwitz, Zihe⸗