1936 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom L8. Dezember 1986. S. 4

47283 Bekanntmachung. „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. 3. 1936 ist die Firma Wurstfabrik Diétzsch A. G. in Nernzschkau aufgelöst worden.

Zum Liquidator ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 9. 1936 der Diplomkaufmann und Diplombücher⸗ revisor Willy Tecklenburg, Plauen, Ditt⸗ richplatz 14, bestimmt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit nach 5 297 H.-G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Plauen, den 7. November 1936. Wurstfabrik Dietzsch Aktienges. i. L.,

Netz schkau. Diplomkaufmann und Diplombücher⸗ revisor Willy Tecklenburg als Liquidator.

56338 Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Aktiengesellscha ft, Gunnersdorf⸗Frankenberg i. Sa. Unsere 6 3 (8 *) Anleihe von 1926.

Zu den noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihe wird eine neue Reihe Zins⸗ scheinbogen, beginnend mit dem Zins— schein per 2. Januar 1937, ausgegeben. Die neuen Bogen können gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine bei einer der Niederlassungen der Com⸗—

5465979 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In der heute vor dem Notar statt⸗

gehabten Auslosung unserer aufge⸗

werteten Schuldverschreibungen sind zur

Rückzahlung bestimmt:

Von der 1. Emission vom Jahre 1885 die Nummern X 122 131 136 180 216 221 223 256 262 279 3090 379 425 436 447 449 531 541 560 622 638 659 661 695 696 697 714 716 835 892 9g07 926 927 994

1041 1071 1117 120 1142 1156 1233 1265 1266 1284 1322 1324 1359 1368 1375 1391 1472 1593 1610 1637 1669 1670 1672 1712 1752 1761 1793 1839 1861 1871 1900 1977 1994 2002 2004 2019 2050 2063 2065 2075 2101 2136 2199 2212 2251 2266 2354 2409 2471 2493 2571 2573 2590 2597 2700 2754 2810 2859 2866 28890 2930 2935 2966 2967 3013 3047 3089 3103 3104 3105 3120 3153 3177 3190 3291 3299 3354 3379 3500 3511 3514 3585 3588 3611 3666 3727 3738 3739 3746 3755 3934 3957 4022 4025 4102 4134 4138 4147 4202 4213 4215 4217 4269 4298 4314 4363 4366 4368 4441 4457 4470 4471 4473 4474 4518 4519 4522 4523 4530 4533 4588 4590 4604 4634 4642 4647 4702 4710 4776 4779 4958

535

7100

1023 1226 1348 1598 1747 1898 2040 2198 2411 2608 2928 3052 3176 3446 3649 3911 4135 4242 4395 4497 4536

4666 4963

Dresdner Bank und Gebrüder

Sulzbach, in Hamburg: bei der Deutschen

Bank und Diseonto⸗Ge sellschaft

Filiale Hamburg und der Ver⸗

einsbank in Hamburg.

Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind noch nicht eingelöst die Nummern 1872, 1979, 3526, 3537, 4566 und 6676 der J. Emission, 1320 und 1430 der II. Emission, 78, 79, 206, 945, 2377, 3621 und 3998 der III. Emis⸗ sion, 4690. 1237, 1310, 1963 und 2005 der IV. Emission.

Wir fordern die unbekannten In⸗ haber der vorbezeichneten Stücke noch— mals zur Einlösung bei einer der an⸗ geführten Zahlstellen auf.

Braunschweig, 10. Dezember 1936.

Vorstand. Dr. Knoop.

56497 Brauerei Tivoli A.⸗G. in Krefeld. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1937, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Aetiengesell⸗ schaft Schwabenbräu, Düsseldorf, Münster⸗ straße 155, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses 1935/36 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des

56340 Senninger⸗Bräu Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Einladung zur 56. o. Generalver⸗ sammlung am 20. Januar 1937, 11, Uhr, im Geschäftslokal, Wendels⸗ weg 64. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrates. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 6. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktienanmeldung bis spätestens 16. Januar 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer Deutschen Effek⸗ tengirobank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, und deren Niederlassung in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden. Frankfurt a. M., 23. Dezbr. 1936. Der Vorstand.

56341

Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, Braunschweig. Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am 1937,

um Hof⸗

gesellschaft oder deren Zweigstell oder bei der 63 Gebriider 2h. becke C Co.,

rechtigten zur Ausübung des Stim rechtes in der Generalversammlun wenn die Aktien spätestens bis zu) 27. Februar 1937 hinterlegt won den sind. 1 Braunschweig, 23. Dezember 16 Der Wufsichtsrat. Justizrat Dr. Jürgens.

öb 339)

Süddeutsche Bodenereditbank.

Restanten der Mittel deutschen

Bodenkredit⸗Anstalt.

1. 10 9, Goldpfandbriefe Reihe

Buchstabe A zu GM 1000, Nr. f

Buchftabe D zu GM 50, Nr( hl gekündigt zum 1. 7. 1927 (3Zinsende)

2. 10 35 Goldpfandbriefe der Reihen und 1II . .

Reihe III Buchstabe B zu GM ll,

Nr. 835, Reihe II Buchstabe C zu GM 10, Nr. 2720 23,

Reihe III Buchstabe C zu GM 10

Nr. 3617 - 21, . gekündigt zum 1. 10. 19390 Zins ende

3. 47/54 2 Liquid. ⸗Goldpfandbi der Reihe 1I

Buchstabe H zu GM 200, Nr. Il verlost zum 1. 4. 1932 (Sinsende).

Außerdem sind noch rückständig r

. sellschaft in

Sitzungssaale

Ane Druckaufträge müssen auf einseit völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Attien⸗ gesellschaften.

hrauerei Schwartz⸗Storchen Aktien⸗

Die 51. ordentliche Generalver⸗ mmlung findet am Freitag, y5. Januar 1937, mittags 12 Uhr,

um Deutschen Reichs

raunschweig, oder be einem Notar hinterlegten Aktien be Nr. 301

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 28. Dezember

4. Wahl der

Speyer am Rhein. nuar 193

den schaft

Abere Langgasse Nr. 5

5 262 b H.-⸗G.⸗B Die Herren Aktionäre werden hierzu höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine) gemä der 5 bis längstens 11. Ja⸗

ig beschriebenem Papiẽr

die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. lanzprüfer gemäß

in Speyer bei der Kasse der Gesell⸗

in Speer bei der Speyerer Volks⸗ bank e. G. m. b. S

8 33 Grundstücke:

õ63r2)

aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 185. Dezember 1936 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 297 H.⸗-⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre An— sprüche anzumelden. Essen⸗Werden, Neukircher Mühle 201. // 55523].

Leobschütz⸗Berlin. Bilanz per 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstück in: A51 725, gg 000,

Berlin.. Leobschütz Gebäude: Wohn⸗ und sonstige Ge⸗ bäude, Berlin

550 725

Tempelhoferstraße 16 Grundstücks⸗

E. Lagemann, ; r

Brauerei Oswald Berliner A.⸗G.,

163

56349 Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre der Friedrich An⸗ dreas Perthes Aktiengesellschaft werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Freitag, den 15. Januar 1937, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Verlags⸗-Anstalt, Stuttgart. Neckar⸗ straße 12123, stattfinden wird.

5 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und. Jahresbilanz 1935.36.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und

des Borstandes.

Beschlußfassung über die Verrech⸗

nung des Verlustes.

h . l des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Liquidation

des Unternehmens.

„Wakl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre. Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens 13. Januar 1937,

Düsseldorf vom 21. Dezember, Frank⸗ furt a. M. vom 23. Dezember und Leip⸗ zig vom 19. Dezember 1935 sind

Reichsmark 22 400 9000, —- 5 Yhige

an Order lautende Teilschuld⸗ verschreibungen von 1936 der Mitteldeutsche Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Riesa, eingeteilt in 18 500 Stück zu je RM 1000, Nr. 1418 5069, 7800 Stück zu je RM 500. Nr. 18 501 - 26 300) zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frank⸗ furt a. M. und Leipzig zugelassen wor⸗ den. Der vollständige Prospekt, wie er anläßlich der Zulassung der vorgenannten Teilschuldverschreibungen zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗-Zeitung Nr. 582 vom 11. De⸗ zember d. Is. veröffentlicht worden ist, ist von den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Berlin, Breslau, Düsseldorf / Köln, Frankfurt a. M., Leipzig, im De⸗ zember 1936.

Dresdner Bank,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft,

e , e e , , g . , 6 . . ö 2 8 w 32 5 2 . 62. 3 ö . 4 ö

, , . 3 *

3. Mär 16 Uhr, im Restaurant 13 jäger“, Braunschweig, Wolfenbütteler Straße 2d, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1935 / 86, Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Ent⸗

hem. Brauerei Schwartz ) in Speyer Rh. statt. 9 . Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für 1935.35 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über:

5123 5255 5414 5586 5850 6003 6186 6379 4. 6503

5029 5077 5099 5114 5118 5150 5153 5158 5192 5234 5264 5265 5267 5323 5410 5504 5506 5511 5526 5585 5626 5668 5688 5822 5828 5860 5870 5873 5876 5929 6102 6103 6194 6119 6162 6229 6239 6264 6368 6372 6388 6391 6489 6490 6494

Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über den Jahresab⸗ lu fowie über die Gewinnvertei⸗ ung.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlaftung an Vorstand und

Aufsichtsrat. .

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

den Jahresabschluß 1936/37.

5016 5142 5257 5501 5592 5852 6098 6221 6381

16 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart zu hinterlegen. Stuttgart, den 28. Dezember 1936. Der Vorstand.

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Delbrück Schickler C Co., Hardy X Co. G. m. b. H., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengese ll schaft,

Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

2 3 in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Baß X Herz, in Frankfurt a. M., Mannheim und Speyer bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritts— karten verabfolgt werden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar er—

merz und Prinvat-Bank in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder bei der Gesellschaftskasse angefordert werden.

Die Erneuerungsscheine müssen arith⸗ metisch geordnet und von einem doppelten Nummernverzeichnis begleitet sein.

Gunnersdorf, im Dezember 19366.

129 200, Abschreibung 141 500 Mälzereigebäude, Leob⸗ schütz 5. . 167 600, Abschreibung 6 660, Maschinen und Trans⸗ missionen, Leobschütz 29 00l,

den 55½z 8 früher 4 6) Liquidation Goldpfandbriefen der Reihe II a) sämtliche noch umlaufenden Sti der zum 1. 7. 1935 zur Rückzahlu gekündigten Pfandbriefe zu Gol mark 50, —, . b) sämtliche noch umlaufenden Sti der zum 1. 7. 1936 zur Rückzahlu

114 700

1650 90 56343] Bekanntmachung.

Betr.: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen

Der Vorstand. Schillbach. K. Weißenberger.

õb 494 y falz⸗ Brauerei Akt. ⸗Ges., Neusftadt an der Wein straße (Haardt).

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 22. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei, Karolinenstraße 55, in Neu— stadt an der Weinstraße (Haardt), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 36.

„Bericht der Bilanzprüfer.

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrats nach s 17 der Satzung und Neuwahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrates nach § 18 der Satzung.

7. Wahl der Bilanzprüfer für 1936/37.

Die Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihren Aktienbesitz bis spätestens Samstag, den 165. Ja⸗ nuar 1937, mittags 12 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft nachzu⸗ weisen und dagegen die Eintrittskar— ten in Empfang zu nehmen.

Neustadt an der Weinstraße, den

16. Dezember 1936. Der Aufsichtsrat. J. Feierling, Vorsitzender.

56337 Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗

Werke Akt. ⸗Ges. in Meisten. Auslosung der G YPigen (früher S zigen) Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1926.

Bei der am 11. Dezember 1936 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung sind die Nummern nachstehender Teilschuld⸗ verschreibungen zur Einlösung ab 1. April 1937 gezogen worden:

15 Stück über je nom. RM 1000:

Nr. 92 110 1235 131 133 153 161 176 205 233 239 260 280 282 292.

49 Stück über je nom. RM 500:

Nr. 326 379 391 405 413 415 416 420 431 443 469 475 487 502 503 520 554 562 582 613 621 626 627 667 777 880 S89g6 9g05 936 938 944 952 964 979 981 1049 1070 1074 1083 1088.

12 Stück über je nom. RM 209:

Nr. 110 1111 1119 1126 1140 1143 1149 1175 1213 1246 1247 1282.

Die Rückzahlung des Kapitalbe⸗ trages erfolgt mit einem Zuschlag von 2 35, des Nennwertes, also zu 192 *., gegen Rückgabe der betreffenden Mäntel nebst Zinsscheinen Nr. 23 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein außer bei der Gesell⸗ schaftskasse bei einer der Nieder⸗ lassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft und

der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Meißen ab 1. April 1937. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit diesem Termin auf. .

Von den per 1. April 1936 gelosten Teilschuldverschreibungen ist 1 Stück über RM 500 mit Nr. 677 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Somag Sächsische Ofen- und Wandplatten⸗ Werke Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. Großmüller. Risse.

6705 6866

6591 6596 6604 6691 6702 6722 6778 6787 6842 6844 6885 6883 6922 6939 6952 6958 696g 7631 7051 7065 7068 7072 7149 7157 7158 7245 7250 7254 7278 7291.

Von der II. Emission vom Jahre 1891 die Nummern 161 168 202 255 3065 364 367 395 397 402 424 443 454 1565 474 529 538 634 636 661 696 734 739 740 799 807 823 866 882 8387 904 9iI0 g11 939 g59 g60 961 962 966 968 1001 1042 1048 1055 1080 1084 1111 126 1127 1170 1219 1230 1235 1256 1259 1266 1267 1285 1312 1349 1452 1162 1463 1495 1500 1566 1568 1594 1640 1641 1655 1680 1682 1694 1760 1762 1771 1862 1894 1902 1998.

Von der III. Emission vom Jahre 1899 die Nummern 59 182 208 602 607 614 615 628 637 666 670 676 695 S802 824 830 862 863 864 868 870 873 921 960 974 981 985 1005 1021 1078 1137 1159 1194 1201 1203 1205 1225 1239 1290 1292 1294 1362 1381 1392 1409 1412 1427 1428 1475 1533 15539 1557 1563 1566 1593 1609 1687 1705 1718 1723 1724 1727 1732 18099 1817 1841 1851 1856 1860 1873 1920 1924 1935 1936 1953 1961 1963 1967 1991 1999 2027 2038 2039 2064 2073 2075 2082 2103 2126 2140 2145 2175 2179 2194 2223 2314 2416 2454 2530 2536 2543 2558 2574 2592 2600 2601 2669 2670 2674 2675 2676 2686 2693 2713 2714 2790 2808 2815 2820 2821 2828 2863 2886 2904 2911 2955 2956 2961 2972 2983 2993 2995 3006 3047 3069 3080 3084 3090 3093 3102 3161 3163 3172 3174 3177 3196 3208 3246 3249 3250 3252 3276 3278 3342 3343 3384 3394 3404 3414 3418 3467 3478 3504 3518 3536 3609 3612 3626 3633 3652 3768 3787 3815 3880 3936 3947 3948 3956 3957 3975.

Von der IV. Emission vom Jahre 1904 die Nummern 12 21 31 532 36 37 80 83 104 144 151 153 154 173 179 199 205 213 215 237 248 263 294 300 317 321 336 343 347 380 399 412 415 417 429 435 488 506 514 527 540 546 549 563 585 608 616 619 628 634 635 671 700 703 717 740 752 756 764 786 787 789 793 801 817 901 907 933 934 968 984 991 1161 1169 1170 1189 1213 1239 1241 1243 1244 1249 1250 1252 1270 1272 1285 1333 1373 1427 1451 1536 1570 1582 1615 1672 1680 1733 1736 1738 1741 1742 1743 1744 1758 17986 1828 1833 1847 1849 1996 1911 1924 1930 1932 1955 1956 2039 2042 2053 2059 2070 2093 2105 2113 2118 2119 2138 2139 2175 2207 2211 2274 2305 2328 2335 2339 2377 2378 2379 2441 2507 2515 2608 2631 2632 2633 2634 2659 2674 2712 2716 2726 2730 2739 2752 2760 2784 2791 2792 2803 2810 2859 2877 2887 2902 2914 2929 2938 2979 3076 3152 3213 3238 3242 3244 3256 3279 3290 34238 3437 3440 3454 3469 3499 3500 3503 3536 3537 3551 3554 3561 3568 3636 3653 3671 3679 3680 3697 3720 3724 3750 3783 3784 3789 3850 3873 3880 3889 3905 3913 3955 3956 3977 4000.

Den unbekannten Inhabern der vor⸗ bezeichneten Nummern J, bis JV. Emis⸗ sion werden . 31. Dezember 1936 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Verzinsung mit diesem Tage beendet ist. .

Die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1937 in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Am Nordbahnhofe 9, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Braunschweig,

in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, der Dresdner

Bank und der Dentschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

6547 6721 6876

in Frankfurt a. M.: bei der

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 26. Januar 1937, abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Ge— sellschaft, bei der A.⸗G. Schwaben⸗ bräu in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Düsseldorf oder Krefeld oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis hierüber dem Vorstand durch Vorlage der Hinterlegungaäbe⸗ scheinigung bis spätestens 27. Ja⸗ nuar 1937, abends 6 Uhr, zu er⸗ bringen. Krefeld, den 22. Dezember 1936. Der Vorstand. V. Causin.

56495

Esilinger Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. Januar 1937, vormittags 11,30 Uhr, stattfindenden 49. or⸗ dentlichen Generalversammlung in das Büro des öffentlichen Notars Heim⸗ berger in Stuttgart, Kanzleistraße Nr. 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Geschäftsab⸗ schlusses per 31. August 1936.

Beschlußfassung über die Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wahl eines Bilanzprüfers. Ergänzung des 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags über den Aufkauf von Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft oder deren Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Eslingen, den 23. Dezember 1936.

Der Vorstand.

6258 Klosterbrauerei Stadtroda Aktiengesellschaft, Stadtroda (Thür.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 21. Januar 1937, 12 Uhr mittags, im Hotel Hirsch in Stadtroda stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. Sep⸗ tember 1936 und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- ud Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionär, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben die Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgefertigten Hinterlegungsscheine bis spätestens zum 16. Januar 1937 bei der Gesellschaftskasse, der Kreis- und Stadtsparkasse in Stadt⸗ roda oder bei der Allgemeinen Deut⸗

deren Filialen innerhalb der Ge schäftsstunden zu hinterlegen. Stadtroda, 28. Dezember 1936.

schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

lastung. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages.

Streichung der die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen. Aufhebung der Bestim⸗ mungen über einen aus den Mit⸗— gliedern des Aufsichtsrats zu bil⸗ denden Ausschuß. Uebertragung der Befugnisse und Bezüge des Aus⸗ schusses auf den Aufsichtsrat.

Hinterlegungsscheine über die bei

der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktien⸗

ss ro] ;

Robert Kraft Attiengesellschaft, Pforzheit

Bilanz per 30. April 1936. * *

gekündigten Pfandbriefe zu Gol mark 109, —, ; die deren Nummern durch 2 teilbar iss gewinnes c) sämtliche noch umlaufenden Stil * ‚. der zum 1. 4. 1932 bzw. 1. 10. 1 187 zur Rückzahlung gekündigten 5 Zertifikate zu nom. GM 30, —,

schlusses für

die Genehmigung des Jahresab⸗

Verwendung

olgen. 1535/36, .

des Rein⸗

Bilanz zum 30. Zuni 1936.

Gebr. Dörken Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W.

Speyer a. Rh., 23. Dezember 1936. Der Aufsichtsrat: Dr. Jahr, Vorsitzender.

Zugang .. 699, 15

Tr o i Abschreibung 39 200,15 Mälzereieinrichtungserwei⸗ terungsbaukonto

21 249, 75 Abschreibung 2 249,75 Säckekonto .

1,

1

5 8 (früher 41 Mobil. Goldpfandbriefen d

Aktiva.

Stand am

1. 7. 1933 Zugang Abgang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 30. 6. 1936

Zugang. 162— Io = Abschreibung . 162,

Reihe 1 sind noch rückständig sämtl

ͤ e nn,, in Anlagevermögen: noch im Umlauß befindlichen Stück, Im Hennen.

zum 1. 7. 1936 gekündigt sind, der Nummern mit O oder 5. endigen. Süddeutsche Bodenereditbank.

2. Gebäude:

.

Attiva.

J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke· J ö Abschreibungg .. Abgang... Abschreibungen

2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand

3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen 20 701,

2599

RM schäftsinve

9 9 0 2 2

42 000,

. 155 05,

I. Beteiligungen 5 000, 150 00,

z oss, 17 636,

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere

ö 6. Wechsel ö..

Postscheckguthaben ... 8. Andere Bankguthaben

Passiv a.

I. Aktienkapital... II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds.. .. 2. Spezialreservefonds, 1. 5. 1935 .

III. Rückstellungen ...

V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden.

und Leistungen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten

228

Gewinn 1935/36 ...

5. Forderungen auf Grund von Wa enlieferungen

. Kassenbestand einschi. Guthaben bei Rolenbanlen,

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Zuweisung aus Gewinn 1935/36.

IV. Wer iberichligungs posten: Deliredereruchstellung K.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag 193435... . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Magazin⸗ 33 580,10 4026,43 11 974,75 2 170,

r , .

D 1

un

77 731,53

guthaben

4 750,48 S 400, 98

Aktienkapital.

265 00ο,—

2s ooo,

a) Geschäf Wohngeb. . b) Fabrikgeb. u. andere Bau⸗ lichkeiten. 3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. 316901 4. Werkzeuge, Be⸗ w triebs⸗ und Ge⸗

. Umlaufvermögen:

1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

Hypothekenforderungen . Vorauszahlungen .. Warenfordetungen

Sonstige Forderungen

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

Rückstellungen . Verbindlichkeiten: . 1. Hypothekenschulden . 2. Warenschulden 3. Konzernschulden 4. Sonstige Schulden

RM . RM 8

RM s 101 zoo

ts⸗ u.

309 800 4 395

180 200 4 268

239512

ntar 22 501 S9 17762

7395

11 768

125 833

5 6526

S

306 800

334 303

5

Do o = e s h

Ji 55 VB ss ᷓʒ

1000

und sonstige Vorräte ..

68 786,51 10. Bankguthaben

Rechnungsabgrenzungsposten „Verlust: Verlustvortrag am 1.7. 1935 abzüglich Gewinn 1935/36.

79 g97, 25 29 478,75 74 100, 44 14 213, 82 Toi 5 Z8 6639s g 054, 08

2654 381,38 225 O95, 62

915 108

101 401 35 72 496 41 5653 80

29 286 76

Passiva.

37 s37, 58 112 108, 30 31 go. 45.

1315 845 3,

000 S5 õᷣlõ bꝛ

326 21763

184 gl 33

Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

1316 64558

9 gg 12 227,01

10 8h

6 ol 15 31, 38

insen

Sonsti

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf Anlagen.

Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.... Zuweisung Spezial⸗Reservefonds Gewinnvortrag 1934/35 6015,67 Gewinn 1935536... 15031, 38

RM 223 18761 14 409 11 Jö99 1603953 24 204 07 66 827 83 16 000

21 04705 ußerordentliche

RM. (EUschreibungen: 378 Ib

3 52 Fohüberschuß

Haben. Rohertrag gemäß

S261 e tL iI HGB. Zinsen und sonstige Kapitalerträgnisse

Gewinnvortrag 193435... r gh Fonstige Erträge ußerordentliche

Mannheim, im Dezember 1936. Rhein

Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt.

388 314 20

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 6 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

che Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft. Herr Eugen Speidel, Pforzheim, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat auf schieden. In der Generalversammlung vom 21. 12. 1935 wurden die übrigen bisher

388 31

Vorstand erteilten

Der Vorstand. Haller.

44 306 Verlusivortrag am 1. 7. 1935 Ghne und Gehälter

Soziale Abgaben

21 0 Juhegehälter und Unterstützu

Ferlust: Verlustvortrag am 1. 7. 1935. abzüglich Gewinn 1935/36 .

Soll.

2 2 2

421 665 656teuern: Besitzsteuern.

ne

Zonstige Aufwendungen

Abschreibungen auf Werksanlagen Sonstige Abschreibungen. .....

lõo 622,09 So,

RM S9 254 381 38 23 zy6 77 17 48735 5 559 6 29 378 76 10l 289 49

34 . 151 426 09

6 Olbsrträge aus Beteiligungen ...

Erträge Zuwendungen....

2zs4 381, 38 225 G95, 62

8a, 232 35

439 930 11 8113

10 10622 S4 828 53 230 000 -

29 28516

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

Gevelsberg i. W., 2. Dezember 1956.

Gebrüder Dörken Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bitter. Paul.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der shästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1936.

824 232 35

RM 9 101 zoo =

172 700 -

Avale 410 000,

Utensilienkonto .....

935 857 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 3 499

345 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. .... Kasse in Leobschütz ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

8 370 180 003 42

. 2 678 90 1131 234 Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Lei⸗

stungen. . 21 804,02 Kautionen 1056,39 gegenüber Kon⸗ zerngesell⸗

schaften. . 1231,60 Alzepte . . . 481 975,54 gegenüber

Banken.. 16 377,86 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale 410 000, Gewinn aus 1934/35 .. Gewinn in 1935/38.

530 o00 55 000

4 173, a3

17 267,59 21 441 02

1131 23473 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben ... Abschreibungen ... P Zinsen d 18 216 39 Besitzsteuern 34 531 35 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben 187846 Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ kosten 75 763 48 Gewinn aus 1934/35 .. Gewinn in 1935/36 ..

76 417 50 5 i465 160 62 77190

4173,43

17 267,59 21 44102

297, Ig5 3

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1934/35 Betriebsüberschuß a. Lohn⸗ mälzung

Miete und Pachten... Sonstige Einnahmen

4 .

2566 8990 96 36 ols 73 10617 297 19629 Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Dezember 1936. Treuhand⸗Vereini gung

Id]

an den Börsen zu Berlin vom 10. De⸗ zember, Breslau vom 23. Dezember,

55s i9s.

J. H. Stein, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

CGifenkonstruktionen u. Maschinenfabrit Aktien⸗Gesellschaft Düffeldorf⸗Benrath.

Bilanz per 30. Zuni 1936.

Bestand am 1.7. 1935

Abschr. im Ge⸗ schäfts⸗

jahr 1935365

Zugang im Ge⸗ schäfts⸗ jahr 1935/36

Bestand am 30. 6. 1936

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Gebäude 3. Maschinen und maschinelle An⸗

lagen 4. Betriebsanlagen. ....

Rm s a2 29

14713 52 131453

s 0s) , s S Tos

Rae, o.

87 3463 4843 87 343 48 133 722 27 2 80251 133 3562 -

ͤ 108 os 29 1227851 1s 142 80 1 928 13

Rao 8 Ra s

110 513 17529

MIS 77 Is

5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Maschinen und maschinelle Anlagen b) Werkzeuge, Betriebs⸗ und

12 009 88

Geschäftsinventar ...

ö

1n sl a3 lo zas 6. 19 00

52 100 64 13 819 39

38 281 25

12 009 88

35 Iss F. TNS ] 333 3

II. Umlaufvermögen: Bestände:

Halbfertige Erzeugnisse . Forderungen:

An Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen

III. Rechnungsabgrenzung IV. Verlustvortrag per 1. 7. 1935 Gewinn im Geschäftsjahr 1935/36

assiv a. J. Grundkapital .... * ö II. Rückstellungen III. Wertberichtigungsposten .. IV. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Warenlieferungen Gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige . Alz e pt..

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 172 055,85 . w , , nf,,

Auf Grund von Warenlieferungen. 429 193,50

Flüssige Mittel: Kassenbestand u. Postscheckguthaben

Ts Ff v

6 256, 50 850 394, 65

11 353,95 S 124.655 448 612,21

1246,93

1 300 2523 79 1143 57 73, si

260 666 01 36 son, so) 356 so? 80

a

174428102

zoo 00σ 6 130 99z os S 669 11

2 2

196 133.90 115 S837 66 390 432, 15

S3 S6 3

317 487351

9õl - 1 104 678 85

1œ744281 02

1936.

Verlustvortrag .. ö Soziale Abgaben p Abschreibungen auf Anlagen.

Andere Abschreibungen ...

Zinsen . Besitzsteuern .

Sonstige Aufwendungen ..

Kosten der Kapitalerhöhung .

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Außerordentliche Erträge ... Sonstige Erträge Verlustvortrag per 1.7. 1935 . Gewinn in 1935/36 ...

Berlin, den 9g. November 1936.

Attien gesellsch aft.

Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Auf wendun gen.

d

Der Betrag, der sich ergibt nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

RM S 57 473 81 706 624 92 72 526 96 41 172 45 4 262 46 23 589 46 40 80795 367 547 80 7 800

3X sos s

57 473,81 20 666,01

wach d ga rent D Vorst and.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Bücher 6 8 ö. ,,, , der vom Vorstand erteilten Auf— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl d d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ; 21 ,,

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. ppa. Flothow,

irtschaftsprüfer.