Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1936. S. 4
Bilanz per 31. Dezember 1935.
56071. Aktiva. Holzbestand ... Maschinen.... Transportanlage
Inventar , Schuld nachlaßkonto Verlustvortrag
172 26070
Passiva. Aktienkapital .. Banken...
150 000 — 22 26070
T2 55 75
54933] Keksfabrik Samburg Aktiengesellschaft i / Ligu.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1936 aufgelöst. Zum Liguidator ist die unterzeichnete „Habetreu. Ham⸗ burger Buchprüfungs- und Treuhand AG bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. . ;
Hamburg, Rathausstr. A, 17. Dezember 1936.
Der Liquidator:
„Habetreu“ Hamburger Buch⸗ prüfungs- und Treuhand AG.
den
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Steuern:
Besitzsteuern 67 215,06 And. Steuern 37 095,06
Uebrige Aufwendungen ge⸗ mäß § 2610 1 Ziffer 7 des H.⸗G.⸗ B.... Abschreibungen a. Anlagen Reingewinn: Vortrag vom Jahre 34 / 35 Auflösung des
4 609,67
RM 911 g51 59 731
104 310
622 158 83 634
Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 19335.
C
Aus gabe.
oss 2s. Ernst Geßner Aktien gesellsch aft,
Vue (Sachsen).
Bilanz am 30. Juni 1936.
Verlustvortrag Rückstellungs konto... Maschinenkonto Handlungsunkosten ..
. 152 083 Einnahme. Immobilienkonto .... Schuldnachlaßkonto
Verlustvortrag
50 2033 150 000 — 152 083
Liquid ations abschlußrech nung per 15. Dezember 1936.
Aus grabe. Verlustvortxag Holzkonto-⸗.-.-.. Handlungsunkosten Inventarkonto Maschinenkonto .. Materialkonto .. Schuldnachlaßkonto ..
170 807
—
10 20 79] 150 000
To s,
Oldenburg, im Dezember 1936.
G. Taphorn A.⸗G. in Liquidation. Der Liquidator: Cornelius. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und die Geschäftsberichte den gesetzlichen Bestim⸗
mungen.
Didenburg, den 21. Dezember 1936. Treuhand⸗Aktien gesellsch aft Oldenburg. Buhrmann, Heinen, Wirtschaftsprüfer.
/ Grubenlampen⸗Fabrik Großdeuben 56070]. Aktien gesellschaft in Großdeuben, Bez. Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1935.
RM 9
S I38 IIS IX
Einnahme. Transportanlage Forderungsverzicht Aktienkapital ...
43
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 62 000, — Abschreibung 1900 Fabrikgebäude u. anperẽ Baulichkeiten 204 000, — Abschreibung 6 100
60 100
197 900 316417
Umlaufsvermögen: Debitoren... Verlust:
Verlustvortrag aus 1934. Verlust 1935
174
13 o63, 58
6 656, 63 20 02021
36 520 46
— —
50 000 — 286 620 46
336 620 46
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19335.
Ra 13 063 58 3 10012 6 54 2756 33 ö 713 86
Schulden. Aktienkapital !.... Verbindlichkeiten. ...
—
Lasten. Verlustvortrag aus 1934 Besitzsteuern... . Umsatzsteuern Grundstücksunkosten Sonstige Aufwendungen Abschreibungen:
Geschäfts⸗ und ,
14 1 9 0 6 2 14
—
Fabrikgebäude 5 16060. — 8 000
2 640 43
Ertrãgnisse. Miet⸗ und Pachteinnahmen . Verlust: Vortrag aus 1934 13 963,58 Verlust per 1935 6 965563
7611 22
20 29, 21 27 640 43
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den. gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im November 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗
hand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schneider.
Abschr.
Wohnhäuser: Bestand am 1. 7. 1935
Abschr.
Dampfheizung: Bestand am 1. 7. 1935
Zugang Abschreib
Transmissionen Maschinen: l. 7. 1935
Zugang Abgang Abschr.
Werkzeug: 1. 7. 1935 .
Zugang Abgang Abschr.
Inventar: 1. J. 1935.
Zugang Abgang Abschr.
Abschr. Autopark: Zugang Abschr.
rungen
Wechsel Tratten Roh⸗, Hilf
Posten
je RM
1.7. 19
Anzahlun
Rückstellu
Posten
Groß deuben, den 25. November 1936.
Der Borstand. Groh.
Vermögen. Anlagen RM 687 160,49 Grundstück u. Wasserkraft Gebäude: 1.7. 1935
Lichtanlage: 1. 7. 1935
Modelle und Zeichnungen 1. J. 19385 ..
Betriebsmittel 1 971 270,89 Wertpapiere. Kassenbestand, Gutaben bei der Reichsbank u. beim Post⸗ scheckamt . Andere Bank⸗ guthaben .. Warenforde⸗
Forderungen all⸗ gemeiner Art 67 407, 69
Betriebsstoffe 477 455,19 Halbfertige Er⸗
zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse
Rechnungs⸗ abgrenzung. ? Bürgschaften FR 23 dp
Schuld en. Eigene Mittel 1 851 00, — Grundkapital: 1600 Aktien
Gasetz licher Reservesonds: Bestand am
Zugang.. Reservefonds Z... Reservefonds 3:
Bestand ..
Auflösung . 20 000 Fremde Mittel 745 520, 62 Roch nicht abgehobene Divi⸗
Nö,, Hypotheken: Bestand am
1. 7. 1935 .
Abgang..
Warenbezüge stungen Andere Gläubiger
e eri unge, er ⸗
abgrenzung .. Eigene Akzepte«·— Bürgschaften RM 23 000, — Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1934/35... Auflösung des Reservesds. 3 20 000, — Uebersch 1935/36.
RM
180 284 Bestand am 272 375, —
13 209, — 259 166
1260 539, —
2 96569, 117510
6982 ö ungen. 67,50
Bestand am 134 994, — . 11731, 20
V 75, 7 . 2395,40
WIT s 26 786, 80
Bestand am 8. —
34 245, 0a II 7335 53644 J SS, ps
. 33 881,04 Bestand am 66
iz 426. 99 Io T7 pp
29 225, — TJ TI, . 5146,94 Bestand am 9 5 434, — ,
117 543
Bestand am 6a, i6
9, 16 55 5? 172. —
26, —
27 618,58 64 402, 33 sos 9gꝛ2 8a und
ils 7065,35 s. u. AñIõ a9s,/ 63
61 151,50 der
52 932, 78
1060...
813, 48 185,52
35 . 190
20 00, —
10 584
9 Sao, 72d, —
gen der Kunden. und Lei⸗
69 120 45 377
412 150 17284 21 000 97319
14 — 2 1 1 1 . 2 2 2
ngen
der echnungs⸗ ch ö 30 284
42 400
Y66g, 6
uß
39 Vortrag vom Jahre
Auflösung des
Betriebseinnahme gemäß
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
37 zol, o9
ol glos
Reservefds. 3 20 000, — Ueberschuß
1935/36.. 61 910
1843 69711
37 30l/og
Ertrãge.
1934/35 .. 4609,57
Reserve fonds 3 20 000 — 24 609
z 2614 11 Ziffer 1 des H.-G. BVB. Grundstückerträge . Sonstige Erträge . Z3insen... .
1 804061
1843 697
Prüfung svermerk. . Nach dem abschließenden Ergebnis
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Aue⸗Leipzig, 9. November 1936. Gerhard Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1936 Frau Therese Oehl⸗ schlaegel geb. Geßner, Aue / Sa., gewählt. Der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Ing. Ale. Lincke, Dresden⸗Wachwitz, Dbering. Hugo Sarfert, Aue, Direktor Eurt Pretzsch, Leipzig, Frau Therese Oehlschlaegel geb. Geßner, Aue. Die für das Geschäftsjahr 1935 / 35 auf ze festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Rr. 13 abzgl. 1099 Kapitalertragsteuer ab 5. Zannar 1937 bei der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt zur Auszahlung. Aue (Sachsen), d. 21. Dezember 1936. Ernst Geỹner ir en geseiischaft . Der Vorstand. Großer. Felber. Brunner.
e / — 649341. . Freia Automo bil⸗Attien gesell⸗ schaft, Greiz / Thür. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiv a,. Grundstücke, Gebäude .. Maschinen, Einrichtungen. oe, Debitoren
Kasse, Wechsel, Bankguth. Verlustvortrag ... Verlust 1935 1 * E 1 1 1
;. 8
Passiv a. Aktienkapital .. Kreditoren Abgrenzungsposten. ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 14 988 18 059
33 048
Aufwendungen. Generalunkosten Abschreibungen.. ..
Ertr ãge.
Sit tge Schuldennachlaß .. Verlust 1935 ....
14915 18 000 132
33 048
Greiz, im Oktober 1935. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten, jedoch sind noch weitere Wertberichti⸗ gungen der Anlagen und Warenvorräte erforderlich. Berlin, den 26. Oktober 1936. Leo Preuschoff, Wirtschaftsprüfer.
Gesellschasten m. 56084
Die Audiphon, Konfevenz-Telefon⸗ Anlagen⸗GmbH., Köln, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
10.
* 2
ess 3 38
Berlin, 28. Dezember 1336.
56119
b. S., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Helios Saus verwaltungs⸗ G. m. b. S. Nagnus Freiherr von Braun.
55533 , 3 Beschluß vom 8. Dezember 1936 z ist die „Realgesellschaft Südwest mit beschränkter Haftung, riendor f/ ist im Handelsregister am 16. d. M. eingetragen.
etwaige 1 b schaft zu Händen des Liquidators Gustav Loesche, Zeile öl / S3, anzumelden.
verwaltungs⸗Ge sell schaft
56327
Die Exeit⸗Patentverwertungs Gmb. ist aufgelöst. Gläubigeran⸗ meldungen sofort an: Liquidator Karl Brinkmann, Charlottenburg 2, Knese⸗ beckstr. 94.
54459] Bekanntmachung.
Die W. Pinkus & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelõöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. November 1936. W. Pinkus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: ittenberg.
Bekanntmachung.
Die Helios Hausverwaltungs G. m.
Berlin, den 23. Dezember 1935. Der Liquidator der
Berlin⸗Ma⸗
aufgelöst. Die Auflösung
FDie Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen bei der Gesell⸗
Berlin-Lichterfelde, Stanzer
Berlin, den 21. Dezember 1336.
55535] Bekanntmachung. Die Firma Bergische VBermögens⸗ mit be⸗ schränkter Saftung ist am 19. Dezem⸗ ber 1936 in , . J. Gesellschaftsgläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 19. Dezember 1935. Walther Kühler, Liquidator.
54212 Die Firma von Wollank Par⸗ zellierungs - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren;
Carl Leussing u. Otto Wißmann.
54209] Bekauntmachung. Die Deime⸗Mahlmühle Labiau G. m. b. H. ist durch Gesellschaftsver⸗ sammlungsbeschluß vom 31. 8. 19336 au f⸗ gelt. ämtliche Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden, hiermit aufgefordert, sich umgehend bei mir zu melden. Dr. Meyer, Liquidator.
55213 ; Die Maschinenfabrik Kaiser G. m. b. S. in Iserlohn ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Iser lohn, den 14. Dezemher 1936. Der Liquidator: Paul Schnadt.
54455] Beka untmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Dezember 1936. Anker Finanzierungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Hans Habl, Liquidator.
54462 Die dustrie, Josepnh & Co. G. m. b. H Stuttgart, ist aufgelöst.
zu melden. Stuttgart, 14. Dezember 1935. Württ. Gardinen⸗-Industrie
53237) Bekanntmachung.
Die efordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin, den J. Dezember 1936.
Helios Bücher⸗Vertriebsgesellschaft m. b. S in Liquidation. Habl, Liquidator.
55834
1 Gebr. Hirschmüller G. m. b. H., Wuppertal⸗Elberfeld.
Forderungen einzureichen. Die Liquidatoren. 55s] Bekanntmachung. Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu mel den. Berlin, den 15. Dezember 1956. Hans Habl
55211
hoek, ist nicht mehr Geschäftsführer.
D. S. W. A. Wollzüchterei G. m. b. H.
ch
öd 964] ; Die Bau⸗ K Betriebsgesellscha m. zu Mainz-Mombach i durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 20. November 19 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft we
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden
herabgesetzt worden auf ichsn L000 000, -=. Wir fordern die Gläubigt
Bekanntmachung. b. H.
Die Liquidatoren:
Albert Gastell. Dr. Albert Kirnberge
6376] Draeger Werke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin Das Stammkapital unserer Gesel aft ist durch Beschluß der Gesellschang Reichsmo
Nr. 301 (Erste Beilage)
—
Sentralhandelsregisterbeilage
—
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 28. Dezember
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatliche, 15 n ein ich r ng. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Swe 68.
Firma Württ. Gardinen⸗In⸗
Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr
Joseph & Co. G. m. b. H. i. L. Der Tiguidator: Joachim Wirth.
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
] Viehagenten Berlins i.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
W.⸗Elberfeld, 21. Dezember 1936. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Lumar Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Dr. L. Scheben, jetzt Klein⸗Nauas, S. W.Afrika, ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Paul Barth, Wind⸗
Fürstenwalde, Spree, 18. 12. 1936
unserer Gesellschaft auf, sich bei uns melden. ö. Neubabelsberg, Luisenstr. 2.
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten I5 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
6
Die Geschäftsführer:
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,l0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1936
Dr. Günther Quandt. Werner Quan
5E Io] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für Grundbesitz G sellschaft mit beschränkter Haftung. aufgelöst. Die Gläubiger der Ges schaft werden aufgefordert, sich bei
Handelsregister.
lden, Aller. lõõ õd n das hiesige Handelsregister Abt. B 6 . zu der unter Nr. 2 eingetragenen GCssen, den 1. Dezember 1936. sgwerksgesellschaft Hope m. b. H. zu Der Lizuidator der Gesenlschaft f sowedel heute folgendes eingetragen: Grund besitz ig ö . 1 i nn, der R K au. Efsen, Schließfach pe m. b. H. zu Lindwedel ist ohne Fritz Nass ĩ chließ suidation auf Grund des Umwand⸗ 552 19 . igsgesetzes vom 5. Juli 1934 nebst F. F. Koswig G. m. b. H., sichführungsverordnungen auf die Finsterwalde. Iuptgesellschafterin, die Kaliwerke Auf Beschluß der außerordentlich sersleben in Aschersleben, übertragen Gesellschafterversammlung vom 15. Nden. Die Firma ist erloschen. zember 1936 ist die Gesellschaft nbie Gläubiger der umgewandelten Birkung vom gleichen Tage aufgelbsellschaft werden darauf hingewiesen, Die Gläubiger der Gesell chaft werd sie, soweit sie nicht Befriedigung aufgefordert, sich bei ihr zu melden. langen können, ein Recht auf Sicher Finsterwalde, 15. Dezember 1936 sleistung haben. Sie müssen sich zu Die Liqguidatoren; sem Zwecke binnen sechs Monaten Dr. Max Koswig. Dr. Curt Schaessh der Bekanntmachung des obigen 5637
wandlungsbeschlusses melden.
M probte Verwertungs. blden, den 13, Dezember 1936. Gesellschaft m. b. S. in Berlin, Amtsgericht.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. J .
fordern die Gläubiger auf, sich bei n lenstęein. õõdõgl
zu melden. . in unser Handelsregister A ist fol
Berlin SW 11, Askanischer Platz des eingetragen worden: Am 9. 12.
vn ; ; Schneinsß unter Nr. 821 die Firma Der Liquidator: Dr. Kurt Sch Rohde, Allenstein, und als deren 56378
haber der Kaufmann Kurt Rohde, Companhia Perfuradora Brazileisenstein, nachdem die Hauptnieder— G. m. b. S. in Berlin. ung der Firma von Lyck nach Allen⸗ Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Mn verlegt ist. Am 15. 12. 19356 bei fordern die Gläubiger auf, sich bei j 317, Firma Stanislaus Grze— zu melden. niak, Allenstein: Die Firma ist Berlin Sw 11, Askanischer Platßschen. Der Liquidator: Herbert Quand Amtsgericht Allenstein.
b 086 ö 55860 „Unitas“ Gesellschaft für Druck enkirchen, Westerwald. Verlag, Gesellschaft mit beschrän ndelsregister Aà Nr. 1623, Firma Haftung, Bühl / aden. sust Balzar, Lebensmittel, in Alten⸗ Herabfetzung des Stammkapitalsen: Alleiniger Inhaber ist Kauf⸗ Die Gesellschaft hat in der ordnun n Valentin Krämer in. Alten—⸗ gemäß einberufenen außerordentlichhen. Die Firma ist geändert in: Gesellschafterversammlung vom 11. sust. Balzar Nachfolger Inhaber zember 1935 das Stammkapital ntin Krämer in Altenkirchen. Als Höhe von RM 82 200, — auf. M nämß eingetzagen wird bekanntgemacht: auf RH 260 550. — zu notariellem P Geschäft dient dem Vertrieb von tokoll herabgefsetzt. ; nsmitteln, Kolonialwaren im Groß⸗ Gemäß 5 Is8 werden die Gläubiq Kleinverkauf, der Uebernahme von der Gesellfchaft aufgefordert, sich unsrn und kaufmännischen Vertretun⸗ Bekanntgabe ihrer Forderung bei n Altenkirchen, den 19. Dezember zu melden und sich darüber zu erklälß. Das Amtsgericht. ob sie der Herabsetzung des Stam J kapitals zustimmen. ona-REBlunkenese. 55861] Soweit. Gläubiger der Herabsetzsingetragen am 18. Dezember 1936 nicht zustimmen, können sie sofort Rr H. R. A 7 bei der Firma Franz friedigung ihrer Forderung verlansner, Wedel: Die Firma ist er— und erhalten. hen.
ö Amtsgericht Altona⸗Blankenese. 14. Verschieden Bekanntmachunge
ö 240 Der
ona-Blankenesę. lõõSbꝰ] ingetragen am 18. Dezember 1936 as Handelsregister bei der Firma chloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten -R. B 1 —: Die Prokura des Carl lav Otto Michaelis ist erloschen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. ,, eren kö Viehagenten Berlins, Berlin na berg, Erzgeb. 55863 Zentralviehhof, befindet sich ab 1, If Blatt i964 des hiesigen 860. . 19356 in Liquidation. Licsters ist die Firma F. Kurt Paff⸗ ator ist der Aufsichtsrat. in Annaberg und als deren Gesell⸗ Etwaige Gläubiger des Vercster a) der? Kaufmann Friedrich werden aufgefordert, sich bei ihm f Paffrath, in Annaberg, b) der melden. 366 smann Fritz Kurt Paffrath in Inte ressenverband vereini ter e eingetragen worden. Die ; 8. 7 EUschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ Berlin 0 34, Zentralviehhof. en. Angegebener Geschäftszweig: Im Auftrage; Ern st Arndt. belsgeschäft zur Herstellung' und Der Vorstand. Vertrieb kosmetischer Artiket. sgericht Annaberg, 21. Dez. 1936.
56330 Erdölgesellschaft „Glückauf . ne , W,, zu Hann pver , , ; ,, Vertwaltungssitz Teuditz über unser Han elsregister B Nr. 19 rd ße orbetha. der Firma Kammgarnspinnerei Da die außerhrdentliche General sisbrunn, Gesellschaft mit beschräunk⸗ ammlung am 19. d. M. zum einj Saftung mit dem Sitz in Glücs⸗ 6m der Tagesordnung * infolge, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ kehren Dre ertelmiehrheit nicht z befügnis des Kiquidatsrs ist ber FKinhkchig war (ehe 3 1 un id die Him démitz: arl'schs n; Satzungen), . . n, . An en . K emäß unsere Gese er nochma . ö 1 Dr. Burkhardt. Dienstag, den 12. Januar 19e. õõ865] 15 Utz, im Hotel „Preußischer Mh unser Handelsregister B Nr. 21 Zeitz, Roßmarkt 13, ein. Kalkwerke Binolen-Hönnetal gyeschupfc fes nn, m, d, Jö 6 en oder, über die . . Stelle des als Geschäftsführer er Gesellschaft, gegebenenfalls seschiedenen Kaufmanns Ewald stelung und Wahl eines Lisßrand ist der Kaufmann Ernst dators. ien, Dortmund-Schönau, zum Ge⸗ Teuditz über Grostkorbetha, führer bestellt. 24. Dezember 1936. albe, den 18. Dezember 1936.
Der Liquidator: Kurt Im hoff.
phpa. H. Scheben.
KEerlin. 55866
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 878. Ernst Hopp, Berlin. Inhaber sind: Clara Hopp geb. Kolitz, verw. Kauf— frau, Berlin, Heinz Hopp, Techniker, Berlin, und Wolfgang Hopp, geboren am 1. September 1926, Lehrling, Ber— lin, sämtlich in ungeteilter Erben— gemeinschaft. Das von Ernst Hopp unter der nicht eingetragenen Firma Ernst Hopp früher betriebene Geschäft ist auf die jetzigen Inhaber übergegangen, die es in ungeteilter Erbengemeinschaft fortführen. — Bei Nr. 2211 Brasch Rothenstein Inhaber Harry W. Ha— macher: Dem Kurt Stobbe, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuxisten zur Vertretung der Firma er— mächtigt ist. — Nr. 14297 W. Blüt⸗ chen C Söhne: Dem Albert Milatz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 29 684 M. Forell . Co.: Der Gesellschafter Carl Sachs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 78 463 Knorr-Automobil⸗Material Heinrich Knorr: Die Firma lautet jetzt: Hein⸗ rich Knorr. Tem Oscar Bernhardt, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Er⸗ loschen: Nr. 26 9466 Gustav Krüger, Steinsetzmeister (Inh. Gustav Krü⸗— ger jun.) und Nr. 59 035 Deutsche— Wäsche⸗Vertrieb Juras C Haus⸗ mann.
Berlin, den 17. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerlin. 55867
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 875. Kurt Röseler, Berlin. Inhaber: Kurt Röseler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 876. Lausitzer Klinker Ver⸗ trieb Werner Zimmermann Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 11. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Zimmermann, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Lausitzer Klinker Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.-R. B 47119). — Nr. S3 877. Oskar Schunck Kommanditgesell⸗ schaft für Versicherungsvermittlung, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 10. Dezember 1936. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann und Handelsrichter Karl Oskar Schunck, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Prokura: Gerhard Ehmann, Richard Gärtner., Otto Lehmann. Max Lenns, Erich Müller, Werner Schulze und Käte Scholla, sämtlich in Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Oskar Schunck Aktien⸗ gesellschaft für Versicherungsvermitt⸗ lung entstanden (efr. 562 H.⸗R. B 26121). — Bei Nr. 15 086 J. Rei⸗ mann: Prokura: Curt Weyland, Ber⸗ lin. Nr. 22 882 Reinh. Lange: Ernst August Reinhold Lange ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 76 447 Stresow⸗Apotheke Erich Oster⸗ tun: Inhaber jetzt: Ludwig Guercke, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 1. Oktober 1936 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Ludwig Guercke ausge⸗ schlossen. — Erloschen: Nr. 5314 Max Vogel und Nr. 30766 Georg Schick— ram.
Berlin, den 17. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. 5588
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2815 Commerz⸗ und Privnt-Bank Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Josef Bengestrate, Fried⸗ rich Corcilius, Friedrich Dickel, Dr. Walter Eichmann, Felix Ernst, Otto Frankenstein, Karl Fraenger, Louis Guggenheim, Alfred Henze, Otto Frei⸗ herr von Hertling, Carl Klenz, Otto Krumpa, Wilhelm Maisenbacher, Georg Matschke, Dr. Karl Melz, Richard Neeff, Max Reich, Albert Rettig, Arthur Richter, Carl Schmidt. Kuno Seyffert, Alexander Thierfeldt, Willy Tietzsch und Friedrich Wolter sind erloschen. Berlin, den 17. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. . 55869] In das Handelsregister B ist heute
Der Vorstand. Willy Pret Das Amtsgericht.
eingetragen: Nr. 2122 Terrain⸗AUktien⸗
gesellschaft Botanischer Garten⸗ Zehlendorf⸗West: Die Prokuristen Erich Schimming, Wilhelm Witt, Karl Holzhäuser, Albert Lemberg und Wil— helm Landfester sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗-B. befreit. — Nr. 9384 Paragon Kassenblock Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. No⸗ vember 1936 geändert in § 6. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1600 RM. — Nr. 23 046 R. Zernik Grossvertrieb von Weißwaren und Stickereien Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma R. Zerxnik Großvertrieb von Weißwaren u. Stickereien und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht ve rn s hz verlangen können, binnen sechs Mongten feit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Berlin, den 17. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 55870
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 59 147. Hersico Farbstift Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: geschäftliche Verwertung der außerdeutschen Schutzrechte betr. den Hersico genannten Mehrfarbenstift. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo Cohn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok⸗ tober 1936 abgeschlossen und am 4. De⸗ zember 1935 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ilie Hersinhod, Berlin, das Recht zur geschäftlichen Auswertung der ihm als Erfinder des „Hersico“ genannten Mehrfarbenstiftes für das Ausland erteilten oder ange—⸗ meldeten in 5 5 des Gesellschaftsver⸗ trags näher bezeichneten Schutzrechte. Die Einlage wird mit 19000, — RM von der Gesellschaft angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8913 Theodor Berg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Weber ist nicht mehr Geschäftsführer. Nicolaus Mayer, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 068 „Gewege“ Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. November 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Harriet Benjamin geb. Buchmann, 2. Frau Jo⸗ hanna Neumann geb. Israel, beide in Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ aung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 32230 Grundstücksgesell⸗ schaft Kaiserallee 64 mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Elisabeth Wiechula geb. Schramm, Berlin. — Bei Nr. 49395 Castor Elektrische Apparate Vertrieb s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hermann Bauer und Heinrich Bröker sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Simon Hacke, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 17. Dezember 1936.
HEerlin. 55871 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15296 J. C. Lutter Weingroßhandlung) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Deska ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Wiedemann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25993 Julius Stahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. November 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Julius Stahn und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ hu der Liquidation beschlossen wor⸗ en. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗— naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 30844 Krenz (C Froehlich Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Krenz G Froehlich und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— en. — Bei Nr. 39 233 Montanwerte⸗ zerwaltungsgesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. November 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 3 Absatz 1 Satz 2 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 39 652 Die Literarische Welt, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist, die bisherige Geschäftsführerin Schriftstellerin Frau Dr. phil. Marga⸗ rete Kurlbaum geb. Siebert in Berlin⸗ Lichterselde⸗West bestellt. — Bei Nr. 46735 Otto Töpfer C Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. No⸗ vember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Martha Preuß geborene Korne, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei 47731 Schankstätten⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Margarete Frühauf geborene Schulz, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 560 033 Verlag des Archivs für Wirt⸗ schaftsgeschichte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der verwitweten Frau Eleonore Strömer geb. von Kam⸗ ler in Berlin ist Prokura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 20523 Machina Landwirtschafts⸗ und Industrie⸗Maschinen G. m. b. H., Nr. 33 311 „Wardag“, Waren⸗ beschaffungsstelle des Reichsverban⸗ des deutscher Herrenausstattungs⸗ geschäfte und des Verbandes Deut⸗ scher Wäschegeschäfte und Wäsche⸗ hersteller Gmb. — Nachstehende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 32 590 „Pax“, Zeitschrift für internatio⸗ nale Wirtschafts⸗ und Frieden⸗ politik G. m. b. H., Nr. 443135 Märkische Hoch- und Tiefbaugesell⸗ schaft mb. Berlin, den 17. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. 55872
Rerlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 38542 Julius M. Bier Aktiengesellschaft: Heinrich (Heinz) Brauer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Berlin, den 18. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Herlin. 55873
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 143. Teerfarben Aktiengesellschaft Ciba, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Handel mit Teerfarben und anderen chemischen Produkten, insbesondere den unter dem in der deutschen Zeichenrolle eingetrage⸗ nen Warenzeichen „Ciba“ im Verkehr befindlichen Produkten, sowie die Her⸗ stellung von chemischen Produkten. Grundkapital: 50 000 RM. Attiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftzvertrag ist am 11. Dezember 16936 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Franz Abelmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Steglitz, Grunewaldstr. 7. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht se nach der Bestimmung des Aufsichts— rates aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Der Aufsichtsrat hat das Recht zur Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stell⸗ vertreter. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernom⸗ men haben, sind: 1. die Gesellschaft für Chemische Industrie, Basel, 2. der Schweizerische Bankverein, Basel, 3. der Kaufmann Ernst Salathe⸗Meister, Rie⸗ hen bei Basel, 4. der Kaufmann Dr. Otto Finkh, Basel, 5. der Kauf⸗ mann Ludwig Hacker, Basel. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Achilles Ammann, Basel, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Heinz Meilicke, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Hans Lyner, Basel. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 13 443 Rütgers⸗ iwer ke⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Friedrich Bauer ist erloschen. — Nr. 25091 Wilmersdorfer⸗ strase 143.141 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Betty Mugdan, geborene Cohn, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Nr. 49 624 Rheinische Hy⸗ pothekenbank: Prokurist: Eberhard Denzel in Mannheim. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 18. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 5574]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 149. Deutsche Herva Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Hiddenhausen (Kreis Herford) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Ex⸗ trakten der Getränke⸗ und Süßwaren⸗ industrien, insbesondere Mateextrakten. Ferner der Vertrieb von Fertig⸗ getränken sowie deren Herstellung und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 500 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Waldemar Brümmer, Berlin. Prokuristen: August Sauerwald in Südlengern. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer. Hein⸗ rich Freese in Hiddenhausen. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1932 abgeschlossen, inzwischen mehrfach, zuletzt am 4. November 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
treten. Als nicht eingetragen wird