1936 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. T. m 28 Tezember 19365. 3 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 29. Dezember 1936. S. 2 w .

j ; j I 3 den ihnen zugehenden Fragebogen ã ̃ im M Anordnun ,, ,, ,, ail , ie e. ö ö ö an a 2 oder ö Vetrieb der Zucker⸗, Stãrkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1936 nordnung zersicherung der Reichstnapp chat, amlältesitzt Helch kati Hespinste, Sie nach zem zi Sezember Hös auf Gruntz one. ucterfabrite die Aenderung des Verbots der ,, n. , des ., deri e 9 . Hr nn , . 2 Superphosphat vom 28. Ma . Krankenversicherung, die In Derden folien. K srr̊᷑ᷣᷣᷓ mn ur Herstellung von ö * 59 7 un der Bergleute umfaßt. er . 8 d ls ufma un (Näh⸗ Strick⸗ . e, . II. Es sind gewonnen worden: au Grund des Gesetzes über Errichtung an,. e, , . üg den, die bei der e, r, en. tige . Dir hellen, d, * . ö gbinfie dei Rüben n term ut Verb ch ck lei vom 16. Juli 1933 Geichsgesetbl. I. S. Ae) ordne Veittagen ie, . ,, . n eine Jolltarifnummer 439 unterliegen nicht der Meldepflicht. üben . erbrauchszucker Neübe nzuckerabsỹ * buchung auf dem richtigen Kont zr . . ' f 3 aolgu] an. zvorschrift, ihre Nichtbeachtung hat keine § 2. ,,, . . 1 k ̃ ber die richtige Verbuchung der ichti sonen oder Unternehmen, denen ; ; . e teile zur Folge, kann aber die richtige Berg Nach 5 1 meldepflichtige Personer 1 ' entsuckert Rohzucker grade vonn gIm 8 1 meines Verhots der Errichtung von Algen an er, eshtenach, Umständen sogar unmöglich machen., 3. 13! elne Fragebogen zugegangen sind, haten : i ̃ . 28 Mai 1934 (Deutscher Reichs Beiträge erschweren, unter Um bis zum 5. Januar / 7 Zeitabschnitt im mittels aller on Superphosphat vom * der des Art

v . ali ̃ weitere Aufforderung bei der

hien ischer Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1934) werden Zu S5 3-5: diese alsdann unverzüglich ohne ie rd eunbi ener n , . Aus Stron⸗ schei⸗ tianver⸗

. i i . . sstelle für Baumwo Karte 3J. Dezemßer 15. durch die Worte 30. Juni 195 In der Invalidenversicherung sind für die eingezahlten, Be= ,,. ire . anzufordern. ttt 82 6. Marken zu 34 fh ö ige nf J 5 3 . ; j weil in der Invalidenversicherung regelmäßig de . . er die . [l . . J ö werden . da . . e Ee, n, 8t ga ,, . 323 den zst folgenden Zusatz: ö. . ö e a äftigt gewesen e . ö rafvor der ss 10, 121 3 age die Kusnahmebewilligungen mit Bedingungen oder k auf die Verwen⸗ Varenverkehr vom 4. September 1934.

Auflagen zu versehen.“ dung von? Quittungskarten und Marken eingestellt sind. ; 8 4. 1. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung. 8 3. ing e. Beiträge k . Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer ver fen nr Im Nevbr. 1936. 68 355 ir] 569 gsi 42931 9693 9 63 16227 3111 257 259 213 7687 1973 1 77269. 29391 269 371J sos 868 34 391 471656 3 650551 2690 1 der Anordnung dom 28. Mai 1934 werden hinter allgemeinen auch durch Vetwendung, von Malle icht ] jm Tiüscchahoßthlttzn unte Preicßfifchen Staätsanzeiger in Kraft⸗ In d. Vormonaten 37 551 419] zi? 679 17714 3028 36065 3640 72071 255 Zi3 Iz 5335 567 40 : 3 ö Im 8s 4m der Andrdnunß, vont arte ihgef6gt Bedingungen eg ich aber in der Angestelltenversicherung von der knappschast. im Deutschen . 3 . 6 . ; J ö ef en l ö ,, ö e fe n, en . 1. . tnf Berlin, den 29. Dezember 1936. ; ; bis 30. Nov. 1936 95 946 936 867 740 22007 1772 S 68 531 3 492 507 341 699 2535 30 1 Au ! einen Versicherungsträg ande n . J nd ⸗gewebe. Li d. Se. , s 118 07 4076 z66 zozs 1 220 871. 62759 7 822 5616610 2957 2 10 Berlin, den 28. Dezember 1936 k a e r r liähe Viarken zu verwenden, Der Reichsbeauftragte J und ö z . . ; 2 ügt vi ĩ ing. bis 30. Nov. 1935] 89 9, 8 288 7361831 30 oa 1I A371 1Ia377] 9 . 98zlz 156 695 302 6821 2 0660 2741 10a 479! 3 162] 373 684m os9 235] 43 os 5 9 47, 5 osq 809 12 131 1336 Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. es ö werden auch beim Aufent⸗ 2. Rafftnerien und MelasseentzuckerungsanstalWten. J. Vi: Posse. halt im Inland . 4 des Im Novbr. 1936. 12674311 627841 667255 642 66 083 17981 225 830 321 493 9 609 5591 81 4861 54 770 206947 Die Landesversicherungsan tali; . vie Mühe⸗ 6 , Se bil sz zözis ez zäös äs ssl bös eis shs äs gösß 1, d,, e, Wh det,, snn geh , n g, d, a, m, . ,. J 33 3 . , en,, deimetane. . Bekanntmachung. ittungskarten von Amts wegen. Auf diese Weise er Uebe x Le Te ,. 1768 82. 4 316 140 0 1098 18 9a 5394 zon gäs 464 423 13 934 708o(( s sel J o zes gos zo, sa s 612 z 6M4 1588 53112 7166 so. S Gemäß g 8 ves Lufcschuzgesebes von 26. Juni 15 find kcbrder rte nenen ennerflöhklen iel Belltagsenl, (Juhrasttteten der Anordanng s vom 26. Ottober 1936) bis 30. Nov. 1935 689896 zz3 168 130 os S832 sa9 218 996] 270 o83. 460 ro 13 2891 3 9669! 75 6521 78 zar] ziz 9oo] as5 483 1e 50 2765 1516 552112 o78 1362 o Perruflich genehmigt worden: . . g stellt nur eine ern Vom 28. Dezember w, ö. z z 5 * ötti DJ . z n 2 3. Zu ckerfabriken überhaupt 1. und 2). 1. Den Physikalischen Werkstätten A- G. zin , n,, n. nach 8 3 sind sie schon mit de Auf Grund der Verordnung über den , e . . Vertrieb des bon Dr. Kinttof konstruierten Gasma . 14. Schr l mber 1931 teichsgesetzbl. I S. 8i6) in Im Neobr. 1936. 3 333 it 8g Cee] zl gr7J Is Ms 19g 333 se gs3] szzg Sone C3 sg] sz 239] 11 383 55691] 153 55 z7 399 466 ziss1 ois ss 39 2027 6 sz 4769 637 6 cozs 3 oz6 160]. Fer em jatzes ö

Satz 3 der Reichsversiche⸗ Verordnung über die Errichtung der Ueberwachungs⸗

In d. ten 37 551 4191 829 5 56 245 81 318 8 45 73 S654 3 64 zi i 3i3 S535 256 . ̃ ĩ A. G. Betonwerke in t, mit der Verordnung Juli 1935 Deut Reichs⸗ ö . e, z S863 4887 1492 53 103 21 969 240 790 512 976 32 195 4 905 2447 655 6457 306 592. ö ,, ö 9a . 3 ö Kopf stelle für ö ö . 3 Miss r, , ö sus gc 6s ss, 6r zr 16 76 1s 6isg iäs gr, a gts gar wos gra zos 199 1s cd 7083 ui 853 z ois sor 106 3s s Ii co II αε 7s Cie sio 3 83 22. Sdclerttethervnrehten zur Verbendung in chutztaumban. ir her L 4 e. h e f Huff aeg des Reichs wirtschafte . . I ö. 8

bis 30. Nov. 1935] 89 98 2882 426 oro] 63 470 141 487 12 269] tag 218 9418 9, lz 426 7,8 763 oom] 15 53] 4238] 180 1j 81689 68, 584 r zua? 181 33 6a5] 1a 242 6 81 361ra 2608 13 Sos 20; Berlin, den 17. Dezember 1936. Selbstversicherung

ud ini dnet:

i n gh, inländischen Urspr ministers angeor züene für Edelmetalle Der Reichsminister der Luftfahrt. in in d der Anordnung z der neberwachungsstelle für Edelmer

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Nobember 1936: 9709 406 dz, vom 1. Oktober 1936 bis 30. November 1936: 15181 080 . entwurfs gu Reichsanzeiger und Preußischer

14 223 890 dz. Bei dieser Berechnung find die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker nee rhein! von . J ö a, Zu § 6: rem 36 Tober iz Den ch ag erhält folgende

; land die frei Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober Stärkezuckerfabriken und Rübensaftfabriken. Die Vorschrift, daß beim Aufenthalt im Ausland die .

nverträge geliefert

en⸗ und

1 ang ürfelzucker Krümelzucker flüssige Raffinade, Invertzucker und sonstiger Verbrauchs zucker

Melis

Kristallzucker granulierter Zucker Stücken und gemahlene Raffi nade gemahlener 7o bis 95 vy weniger als

Platten Stan 20 -S

x ; ; Fassung: - ö. ö Berordn ung willigen Beiträge in ausländischer ö . „Die Anordnung tritt am 1. März 1937 in Kraft. zu einer unbi =

w ; ifm 28. Dezember 1936 In den Stärkezuckerfabriken sind In den Rübensaftfabriken ) sind her die Entrichtung freiwilliger Beiträge n ,, . , ,, 56 . 396 ö cel . ö 4. ö. . . n he. . , . . na tlichen Pensionsversiche⸗ Fewirtschaftung die ö vorbehs lten, Llnsn verarbeitet worden gewonnen worden verarbeitet worden , rn r 1, . 5. e n, Ausland n). gen . . z g e ri ö. 6 . . ie allgem en. 3 eit ab J ch nitt Kartoffelstarke M isst r. Andere Stärke Stark Star etrocknete Rübensa Vom 28. Dezember 1936. Angestelltenpersicherung müßten also Marken verwendet werden aisstärke ö rke⸗ e⸗

zucker⸗

; ; i indlichen Versicherten ; . 2 der Reichsversiche⸗ Der ds Abf. Z gibt aber dem im Ausland befi ö in den Betrieben zucker · zucker Zucker · rohe uckerrüen, mit ein] Auf Grund, des ö 5 tzes ,. . das chr bie Celtcho zur Invaliden und zur ,, Bekanntmachung angekauft zucker⸗ . schnitzel Hteinheitt Ingsordnung und des S 4 Sa es Gele Barzahlung oder Ueberweisung in inläu 7j . feuchte trocken ö siruy n. ablãufe Rüben und andere grade zw ng einiger Vorschriften der Reichsversichs zung vom . . e . ö. . nchich Möglichkeit wird für den Bern der Ueberwachungsstelle für Edelmetalle. leere ene ele eee , . der ren,, eicher i; e , d d, d, eee e , 42 5 m Reichswirtschaftsminister verordnet: Inland keine Angehörigen hat, die für Bruchgold zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken für

Im November 1938 .... J . ⸗ꝰ Vom J. Oktoß er 1936 bis 30. November 1936 . Vom l. Oktober 1935 bis 30. November 1935.

n ̃ §8 1. desorgen können. ichsbahn⸗Versicherungsanstalt und an 936 'gelten bis zum 28. Februar 1937. . . die an die Reichsbahn⸗Versicherung und Jahr g ' 1 . 3763. 3683 3 3 163 346. 9 9. 9 9. 1 3. 3 . 6. z Die freiwilligen Beiträge sind beim Aufenthalt im Ausland die 8 ,, Aufenthalt im Ausland zu zahlenden freiwilligen

; j 1936. 3 f if 1rtschaftung die Zah⸗ Berlin, den 28. Dezember zahlen . U . ( jttã bie Réichsftelle für Devisenbewirtschaftung 2 ö metalle. 3 der Invaliden versicherung; an die ö ö rn e, . zulassen. Das Nähere regelt dann Der Reichsbeauftragte . . ö , . , . nötigenfalls die Satzung. von Schaewen. ) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind bei den Rübensaftfabrtken nachgewiesen. n, , tenbersicherung: an die Reichs verficherungs=

Berlin, den . Dezember 1936. Stat iftijchetz Neichsz amt. . , g: an die Reicheknapp- Filmer ot. Bekanntmachung KP 255 ; K 2 . ö ö. er ,. der Neberwachungestelle für unedle Metalle vom 2. . e S 2. 3 m. Ant polsilm G. m. b. K, zie fn edle Metalle. iträge soll angegeben K 3m . w 936, betr. Kurspreise für unedle i s ã 7 h er! ; ing der Beiträge 1 . 6 ; 2 21 lei L. Mondial Saler s- na e Filmindustrie 1 * 2 lleberficht über den während des Monats November 1936 in den freien Verkehr übergeführten und umyersteuert aus dem Geltungsbereich bes Gesetzes , J zieh icin. Tt an 26. Fiobembet Js unter Nutinmer K 0lt 1. Auf Grund des 8 9. . . 1 ausgeführten Zucker 9 ,, . verboten worden. wachungsstelle far . ,. . 34 6 · ——äuey—y—:' ᷣ— - h ö en fg K . ö üfstelle . 39 935 werden für die K m. die Zeit, für welche die Beiträge gelten = Der Leiter der Filmprü ö . ; . 4 d in der Bekannt⸗ In den freien Verkehr übergeführter versteuerter Zucker) Unversteuert nur m n ,, des Gesetzes 5 83. Zimmermann. ö h . . 3 Deutscher Reichs⸗ 6. 3 . ; Mit dem Eingang der Zahlung bei den im 8 n n n ö . Nr. Jol vom 28. Dezember 1836) festgesetzten Kurs⸗ Nübenzuckerabläufe, nicht im teln gilt der Veittag als entrichtet. Dem Zahlung eingang preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

; i to des Versicherungs⸗ tristalistetter iabten. Si tbensa ie, and se Rüben. Starke. Fester Krteign se , . K zr, bie, Hutschrit auf einem Kuntr Beranntmachung. Blei (xiasseugruvve im):

; n ; übensäfte, andere Rüben⸗ Stärke⸗ ägers gleich i 34 i 5 finanzamts⸗ hergestellte zuckerlösungen u. Mischungen der Spalten kristallisierter¶ fah . arte rägers gleich. Maisgesetzes vom 5. Oktober 19 . RM 34, 50 bis 35,50 ̃ 6 Tn, j zuckerlösungen u. Mischungen §58 4 . uf Grund des 57 des Maisgef 81 t legiert (Klasse II A) e. ö. Zucker Fiüben. dieser Etzeugnssse mit. iucker⸗- Stärke- 3 dis o Zucer di felt diefer Erzeugnĩsse mit jucker⸗ Die Landesversicherungsanstalt Berlin verwendet für die ihr rein n rn, 1 S. 918) in Verbindung mit Id der Ber⸗ r el a i nhl Klasse M B) .

bezirke (Verbrauchs 53 ; np . r e. ; sälte einem Reinheitsgrad siruy zucker entfallen (Verbrauch säfte einem Reinheitsgrad sirup z tsprechendem Werte. Die ĩ des Maisgesetzes vom gleichen Tage

an sngegangenen Beträge Marken von entsp ; ordnung zur Ausführung n ; ̃ . e Gare fer gruvve J

zucker) . von von mehr Zuckersteuer zucker) G6 9 Abs. 2 von mehr ö sind so * herwenden, wie es für den Versicherten am e er br Hr nch ron e 3 e fo rer Wirkung . 2. e, 9 3

schex Erjeugung, die guf Grund des den der 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

Best. von i ̃ ; i ben ihre Karte der Landes- ; r, d = w K gte laue, . irn en h,. die Karten, folgendes an: ; ebehörde erteilten , öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. onsti 7

1. * uuscht si ilt Aufrechnungsbescheinigungen. Sie ist Hanfsaat inländi t sie um und erteilt Aufre g bi. Va '; rf. ie Selbstversicherung im Ausland be ustãndigen Gemeindeb . J 16 . ö nen,, wenn die Selbstversich ch die Reichsstelle ,,, e, e. ö Le glehr ge. Berlin, den 28. Dezember 1936. § 5. . a. schaft . gebracht, verarbeitet Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Die Reichsversicherungsanstalt und die Reichs napy cheinigung der Saat⸗

9 2 5 ö ! ß i X. ebnen die ihn! rgescngenen Beträge so, wie es für den Ver⸗ h . . ö ö. ' ö ist. * w cherten am günstigsten if 88 j

44623 9147 h9 721 h1 637 3 213 4 644 23 739 106699 1919 664 390 33 o3? ö 8ẽ 36 50 413 12 g0z 40161 22 368] 125 470 1737 594 669

l ——— 7 .

310 iel *

Im Rübenzuckerabläufe, nicht im Landes Anderer Preßver⸗ Preßverfahren hergestellte Auf die

Laufende Nr.

Os

22 * * * 821

1358 778 009 186 665 313 692

1403447 b9ꝰ 766

3 119 302 404 263 436 1100240 931 528

- ö. 3 Magdeburg hoh 431 160 8 8

München 1 476 Münster 165 145 ; 328 250 Nordmark ö 23 444 549 720 Nürnberg . 21 699 465 681 Schlesien 240 856 b 100 624 Stettin .. ‚. 3 698 1849 061 Stuttgart. . 38 149 S0l 259 Thüringen. ö 49121 1031546 Weser⸗Ems ö 1437 543 37 138 231 Würzburg.... 63 225 16 1327 947

m November 1966 . 2138 1412080 131 zj * w . . ves r n vuns . , om 1. Oktober 1 z . ; ; ber 19 eichsgesetzbl. . Elfie Verordnung zur Durch unrund . Gr de or bis 30. November 19366 3026 3 290 632 h hi6 22 832 110 490 24412 71 112 325 2 835 Der 8 1 bezeichnet die Stellen, an . ,,,, ö die Errichtung von Ueberwachungs Gesetzes über den Ausgleich dürgerlich rechtlicher Ansprüche. Bom

353 5 410 324 6 im Ausland die freiwilligen Beiträge zu zahlen h Hundes ver tellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanz. und 22. Dezember 1936.

Deer. Für die. Indalidenversiche rung , . in ö Nr. 209 vom T. September 1934) wird Verordnung zur A 2 . ur die Landesversicherungsanstalt Berlin für reuß. Staatsanz. T. ö . . Wurstpreise. Bom B. Dezember 186. nie bende . 12 4 . 5 ö ö. , 3 ö ie sich im Ausland nere, e * Zustimmung des Reichswirtschaftsministeriums ange. und . zur Beschränkung des Verkaufs von aufstebendem Vom 1. Oktober 1935

. z it si t bei einer ) , , e. . . , ,, mar ( ne ; , Holz. Vom B. Dezemder 18 .. 2. 2 2orwersen- bis 30. November 1935 3239 3162 2. 72114 5333 28 102 120 456 23 871 68 658 364 114744 16 Sonderanstalt ,, . nur mit einer einzigen Landes . 2. . am 31. Dezember 1586 mehr Umfang: . . 2 8e dere, 330 20 3380 1365 30 dersicherungsanstalt zu tun haben. validenversicherung sind Personen oder Untern . am 31. *g n. ; Von den drei Sonderanstalten der Invalide

; jschaesvinste dungsgebühren: j ĩ ĩ 100 kg Baumwoll oder Baumwollmischgespinste, , . ü i iche iche kasse im 8 4 des 418 ine n irne) aus Baumwolle, Baumwoll⸗ unser Posts . Der aut, dem Auland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Zahlen mitenthalten. Die Versteuerungezablin ze Reichsbahn-⸗Versichernngsgn talt und die See ort ' lch cha, (Garne und Zwirng) aus Hnnnnnzlse; 3 . mee , ,, . n . . i. ö 96 die 6 Verbrauchtzucker in großem Umjange versteuert auf auswärtige Lager ab fertigen, h ö. den meisten Fällen noch nicht a , * ö und im 8 6 Abf. 3 des Verordnungen arf abfallen, Rei ö ö. ö 6 . Berlin NW, 2 ; 1 . n / 1 z . 8 ö - K 6 2 1 J j 1 X 36 3 ꝛ— 2 fo . j dei ö R ö 8a 3. 3 ö , , w Statislisches Reich (an, , nnen, m,, Reichsgesetzblatt. Teil! Kanfta ek tin enn fend diefe der Ueberibachnngsstelle dis Reich gverlagsamt. an , Statistisches Reichsamt. rtündet.

Brandenburg. Darmstadt .. . Düssel dorf. Hamburg Hannover Karlsruhe Kassel .. Rön, Königsberg Leipzig

de 2 8 . 2

Sd S deo

1

ehnt hat. Die Saat⸗

. . e , , i ällen eiter in den Ver⸗ i sstelle für Devisenbewirtschaftung kann in . , öhm een, daß die Beiträge nicht in ausländischer ö. i en. Beranntmachung. Währung gezahlt werden. ] iften 8. Geschaͤfts⸗ Die am 24. Dezember 1836 ausgegebene Rummer 123 Die Beiträge sind daun ö. w , . nisse, Ge ö . er m e in zu entrichten; sie können aber auch dur aröahlung. ! Wäh⸗ abteilung. k d an, ma denn, mr 2 ; ldͤbetrages in inländischer ; ber die Befreiung von der Pflicht z ꝛ; heijung ing ent or chenden * 5 bete werden. Berlin, den 24. Dezember 1936. ü . em 22. Dezember 1836. 6. ; ung nach Maßgabe der 8g 1 Der Vorsitzende dir ge, le. Aenderung des Gesetzes über Spar- und Giro⸗ ; . ; ö a de . * erbände sowie Giro⸗ 5 Abs. 1 gilt auch für e Reichsbahn Veysiher ung eanstoli des Verwaltungsrats der ö . ,,, . ö . i 9. f e ö . Vom 22. Deze e wd. . . 86 und di Hicss als Sonderanstalten der Invalidenversicherung. mittel 6 ö. Eile en, n * die Abwertung gewinne. 6 88. ö Gesez über die Aenderung einiger Bo . . j . . i Vom 238. Dezember 1866 ; : , . J . r, der Befõ rde rungste ner 1 6. ,, 3 Anordnung BG 14 sonenderkehr mit Kraftfahrzeugen. Bom 18. Dezember 1986 Berlin, den 28. Dezember 1936.

ĩ aufige Durchfübrungsbesti en zum Gesetz Vorläufige Durchfübrungsbestimmungen zum 6 88 der Ueberwa Ba d ⸗gewebe. Zweite Vorläufige nrchlu mn, ,, won 2, Juli Kön ; ö rwachungsstelle für Baumwollgarne un erung des Vefoͤrderungsteuergefetzes mti 24 . . ttig ; l ier ür, m m. m! ) ee rn, beim Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen). taatssekretärs: Re ; Be De 936. org 2 n ö 36. a, , ,, . ö 8 Befreiung von Arbeitsmaschinen von der

O CO 2 O , X de -= 2 do 2 S

111 16 w

O C 83 lr

2 D do

3IIII

O

11111811 11I1I1IIIIIIIIIIIIIIIIIIII1

1 11111 i 11 .

11

enderung der Verordnung über eich