Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 02 vom 29. Dezember 1936. S. 4
õbõð]
Durch Urteil vom 2. Dezember 1936 ind alle diejenigen unbekannten Per⸗ . die das Eigentum an der in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ bezirks Rügenwalde Artikel 785 Karten⸗ blatt 7 eingetragenen Parzelle 391, Garten vor dem Steintor 1197 zur Größe von 4 a 10 am in Anspruch nehmen, mit ihrem Eigentumsrechte daran ausgeschlossen. Rügenwalde, den 22. Dezember 1936. Tas Amts⸗ gericht.
õbõ 39
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Sangerhausen vom 4. Dezember i936 wird auf Antrag der Witwe Laura Friedrich geb. Hartwich in Allstedt der , des im Grundbuche von Wallhausen Band V Blatt 209 auf den Namen der Frau Emma Voigt geb. Schobeß verwitwet gewesene Schobeß in Wallhausen eingetragenen Grundstücks Wallhaufsen Ktbl. 4 Parz. 261 Plan 377 vor dem Steintor, Acker von 20,40 a, mit seinem Rechte ausgeschlossen.
Sangerhausen, den 4. Dezbr. 1936.
Das Amtsgericht.
Fos 6]
Durch Ausschlußurteil vom 18. De⸗ zember 1936 ist der in Fraukfurt a. M. am 4. Mai 1935 von Max Jakobsohn ausgestellte und von der Fa. Johann Ernst u. Sohn in Bremthal i. Ts. ange⸗ nommene Wechsel über 52 RM, zahlbar am 10. Januar 1936, für kraftlos erklärt worden.
Idstein, 18. Dezember 1936.
Amtsgericht.
56532] Todeserklärung.
Der verschollene Zimmermann August Karl Kruschewski, geboren 2. Januar 1902 zu Altenderne⸗Oberbecker, zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen, Wiehagen 66, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1835, 24 Uhr, festgestellt.
Gelsenkirchen, 14, Dezember 1836.
Das Amtsgericht.
bd 3s]
Durch Ausschlußurteil vom 11. De⸗ zember 1936 wurde der verschollene Heyo Johannes Behrends, geb. 14. 12. 18338 in Leegens, für tot erklärt. Todestag 1. Januar 1923.
Amtsgericht Nordenham.
565355 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 16. 12. 1935 ist der am 2. 1. 1837 geborene Han⸗ delsmann und Steinbruchsbesitzer Ernst Schöler, zuletzt wohnhaft in Saalfeld, für tot erklärt und als Todestag der 31. Dezember 1892, nachts 24 Uhr, fest⸗ gestellt worden.
Saalfeld, den 16. Dezember 1936.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
56541] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Josef Bock in Pei⸗ ting, Schongauer Straße 138, hat gegen seine Ehefrau, Genovefa Bock, früher in Weilheim, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, zum h,, . Kempten Klage eingereicht mit dem Antrag, die Ehe der Streitsteile aus Verschulden der Beklagten und auf deren Kosten zu scheiden. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Kempten vom Donnerstag, den 18. März 1937, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 3, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Genovefa Bock bekanntgemacht. Kempten, den 24. Dezember 1936. Geschäftsstelle des Landgerichts.
bh 2
Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Martha Podyma geb. Wi⸗ karek in Berlin 80 36, Oranienstr. 27 b, bei Gundau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heimann in Münster i. W, gegen den Grubenarbeiter Leo⸗ pold Podh na, zuletzt wohnhaft in Hal⸗ tern i. W., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. — 3 R 363s36. 2. Ehefrau Anna Sako⸗ lowsfei geborene Funke in Hannover, Rosenbergstraße Nr. 161, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heine in Münster i. W, gegen den Bauarbeiter Fritz Sakolowmsei, zuletzt wohnhaft in Rheine, jetzt unbekannten Aufenthalts. aus §§ 1567, 15683 B. G.⸗B. — 3 R 3645135. 3. Ehefrau Franziska Schür⸗ i geb. y, in Haltern i. W., Philippistraße Nr. 3, Prozeß bevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Trogemann in Haltern, gegen den Dachdecker Wilhelm Gottlieb Schürgers, zuletzt wohnhaft in Haltern, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus 8§5 1567, 1568 B. G.-⸗B. — 3 R 392/36. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 13. April 1937, vor⸗
mittags 9, 3 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hl nster i. W., 22. Dezbr. 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
56543] Oeffentliche Zustellung. Frau Antonie Kühl geb. Janiak in Waltersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Jahn in Prenzlau, klagt gegen den Landarbeiter Otto Kühl, früher in Zernikow, auf Ehescheidung aus S5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß S 1574 Abf. 1B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Jer n. lung des Rechtsstreits vor die 2. Zinil⸗ kammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 5. März 19372, 12 Uhr, Zimmer 4511, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Prenzlau, den 21. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
565 441 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau August Speiser, Wil⸗ helmine geb. Platz, in Calbe a. S, Kleine Deichstraße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt h in Saar⸗ brücken, klagt gegen den etzgergesellen August Speiser, früher in Saar⸗ brücken 3, Gerberstraße 36, auf Ehe⸗ scheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.-⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des ,, in Saarbrücken auf den 15. März 1937, 955 Uhr, Zim⸗ mer 210, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesent Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 16. Dezbr. 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
56545 Oeffentliche Zuftell ung.
Die am 16. 5. 1929 geborene Gifela Helga Magda Ohlsen in Oldenburg, esetzlich vertreten durch den Amtsvor⸗ ir Wesermarsch in Brake i. O, klagt gegen den Dentisten Joseph Johannes Hrbek, zuletzt in Berlin, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 3255 RM Unterhaltsrente. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12—15, Quergang 8, II. Stock, Zimmer 283, auf den 19. Februar 1937, 9 uhr, geladen. Aktenzeichen: 151 C. 1082. 36.
Berlin, den 21. Dezember 19365. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56548) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Walter Rolf Ratzig in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, das Jugend⸗ und . der Stadt Chem⸗ nitz, Abteilung Amtsvormundschaft, Wilesenstr. 1, klagt gegen den Provisi⸗ onsreisenden Moses Lewin, zuletzt in Leipzig, Zentralstraße 13, wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung einer Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, dem Kläger auf die Zeit vom 14. 11. 1930 bis 13. Febr. 1837 den im Urteil des Amtsgerichts Chem⸗ nitz vom 21. 1. 1931 festgesetzten Unter⸗ halt im Gesamtbetrage von 2422,50 Reichsmark zu zahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Ter Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Beet⸗ hovenstraße 2, Saal 117, auf den 25. Febrnar 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.
Leipzig, den 24. Dezember 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig. Wauer, J.⸗Insp.
56549
Der minderjährige Walter Mart⸗ eng, vertreten durch das Jugendamt er Seestadt Wismar 1. Meckl., klagt egen seinen Erzeuger, den Melker Franz Brandt, früher in Lexow b. Malchow; ö unbekannten Aufenthalts, auf nterhalt. Güte⸗ bzw. Verhandlungs⸗ termin steht an vor dem hiesigen Amts- gericht am 16. Februar 1937, vorm. 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen.
Malchow, den 19. Dezenber 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56551] Oeffentliche Zustellung.
Die am 30. 9. 1929 in Heidenheim ge⸗ borene Barbara Zimmermann klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Dienstknecht Andreas Schiff aus unehelicher Baterschaft und bean⸗ tragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 2599,53 RM rückständigen Ünterhalt für die Zeit vom 30. 9. 1929 bis 29. 12. 1936. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird Beklagter vor das Amts⸗
ericht Schwäb. Hall auf Dienstag, den 23. März 1937, vorm. Sn½ Uhr, geladen.
Schwäb. Hall, 23. Dezember 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56552] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Else Bender, ge⸗ boren am 30. Juni 1929, wohnhaft in Solingen⸗Ohligs, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Solingen⸗ Ohligs, klagt gegen den Portier Anton Schroers, zuletzt wohnhaft in Solingen, Deutsches Haus, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Feststellung von Unter⸗ haltsansprüchen mit dem Antrage: 1. fest⸗ zustellen, daß der Klägerin an Unter⸗ haltsrente aus der Zeit vom 30. 6. 1929 bis 31. Dezember 1832 ein Betrag von 1420 RM zuzüglich 4 *. Zinsen gegen den Beklagten zustehen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites aufzuer⸗ legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht Solingen auf den 21. April 1937, vormittags 19,30 Uhr, Zimmer 13, geladen.
Solingen, den 22. Dezember 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
565 46] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann ö Hunisch in Breslau, Trebnitzer Straße 76, rozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Henke in Breslau, klagt gegen: 1. die Firma Brüder Myslowitzer, 2. deren In⸗ haber: a) Kaufmann Herbert Myslo⸗ witzer, by Kaufmann Kurt Myslowitzer, früher in Breslau, auf Grund der Be— hauptung, daß er der Beklagten zu 1 auf Bestellung laut Rechnung vom 25. 8. 1936 8 Sack Wegebreite —= netta 12 Zentner n Preise von 11,50 RM je Zentner, d. I. 138 RM, netto Kasse geliefert habe, die Beklagten aber nicht erhlt haben, mit dem Antrage auf ostenpflichtige und 2 vollstreck⸗ bare Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 138 RM nebst 1 Zinsen über R- D. seit 25. 9. 1936. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits werden die klagten vor das Amtsgericht in Bres⸗ lau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zim⸗ mer 28 im 1. Stock, 24 4. März 1937, vormittags 19 Uhr, ge⸗ laden. — 19 C 1240/36. Amtsgericht Breslau, 15. Dezbr. 1936.
56547] Oeffentliche Zustellung.
Die Schuhfabrik Vöhringen, Inhaber Martin Jetter jr. in Vöhringen, Krs. Sulz a. N, klagt gegen die Firma Stern u. , , , früher in Köln Perlenpfuhl 16, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare VBer⸗ urteilung zur Herausgabe von: 6 Paar weiß Rindleder Bindschuhe, Form Ruth, Artikel 1132/66/44, Größe 2A, 4 Paar desgl., Größe 28, 3 Paar Größe 29, 3z Paar desgl., 3 Paar desgl, Größe 31, 2 Paar desgl, Größe 33, 1 Paar desgl.,, Größe 34, 3 Paar desgl., Größe 35, 1 Paar beige Rindleder⸗Vierösenschuhe, Form . Artikel 1135 13/45. Größe 3i, 3 Paar desgl.. Größe 33, 1 Paar desgl., Größe 35, 4 Paar beige Rindleder⸗ Rindschuhe, Form Ruth, Artikel 1135, 12143, Größe 27. 2 Paar desgl, Größe 29, 1 Paar desgl., Größe 30, und 1 Paar desgl., Größe 31. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte dor das Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 16. Februar 1937, 9 Uhr, Saal 169, geladen.
Köln, den 14. Dezember 1936.
Der . Amtsgerichts. bt. 67.
desgl.,
ös550] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Peter Kiefer, Inhaber einer Eisenhandlung in Dillingen (Saar), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. H. Ney in Saarlautern, klagt gegen den Ingenieur Otto Günster, früher in Bouzonville (Lothr.), jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger Kiefer 383,93 Reichsmark nebst 5 3 Zinsen seit dem 1. Dezember 1934 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für , , vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Saarlautern. Zim⸗ mer Nr. 13, auf den 25. Februar 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.
Saarlautern, 22. Dezember 1936.
Ziegler, Justizsekretär als Uckundsbeamter der' Geschästsstelle.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
öb 554] Iduna⸗Germania
Leben sversicherungsges. a. G.
in Berlin.
Kraftloserklärung von Dokumenten.
Der Versicherungsschein Nr. 217 309 der Iduna, Lebens⸗ , Pensions⸗ und Kö a. G. zu Halle / S. Erna Kachold, verh. Lemnitzer, Wurz⸗ bach / Reuß, geb. 13. 12. 1993, ist angeb⸗ lich abhandengekommen. Er tritt außer Kraft, falls fich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, am 23. Dezember 1936.
Der Vorstand.
Größe 30,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslofungen ver Akttiengesell schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genoffenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten linterabteilungen 7-11 veröffent licht: Auslosungen des Reichs und der Läuder im redaktionellen Teile.
õbõõõ Belgarder 4 (fr. 6) X ige Kreisgoldmarkanleihe.
Entsprechend dem Urteil des Reichs⸗ gerichts und der früheren Zufage des Rreisausschusses wird der Einlösungs⸗ kurs der ab 1. Juli 1933 fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine der Belgarder y, (fr. 6) BVigen Kreisgoldmarkanleihe auf eine Reichsmark für eine Mark Gold (1 Dollar — 4.20 RM) festgesetzt. Soweit die Anleihestücke und Zins⸗ scheine bereits nach dem von der Reichs⸗ schu ldenverwaltung bekanntgemachten Dollarkurs eingelöst worden sind, wird den Gläubigern auf ihren Antrag der Unterschiedsbetrag nachgezahlt. Auf die nachgezahlten Kapitalbeträge werden Zinsen zu 4 v. H. für das Jahr vom Fälligkeitstag an vergütet.
Die Gläubiger, die die Nachzahlung verlangen, müssen dies bei Verlust des Ansprüchs bis zum 15. Januar 1937 bei der Kreissparkasse in Belgard unter Angabe ihres Nennbetrages in Gold, des bereits empfangenen Barbetrages und des Tages der Einlösung sowie unter Beifügung der ihnen etwa er— teilten Abrechnungen schriftlich bean⸗
tragen. ; . Fzarv, den 21. Dezember 1936. Der Kreisausschust des Kreises Belgard.
6556] Ruhrverband in Essen. Bekanntmachung betreffend Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 9. Sey⸗ tember 1996 und der Zulassungsstelle an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf vom 19. November 1936 sind
RM 7 848 950, — 455 ige Teilschuld⸗
verschreibungen von 18336 Reihe C und RM 12 000 000 44 ige Teilschuldverschreibungen von 1936 Reihe D des Ruhrverbandes in Essen um Handel und zur Notierung an der erliner und der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zugelassen worden. .
Der vollständige Prospekt ist in der
Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 601 vom
Berlin, Bochum, Düssel dorf, Essen, Frankfurt a. M. und Köln, im De⸗ zember 1936.
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschafi. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Frankfurter Bank.
Simon Hirschland.
Sal. Oppenheim jr. C Eie. Sponholz & Co. (vorm. S. Herz). C. G. Trinkaus.
A. E. Wassermann. Westfalenbank Aktiengesellschaft.
7. Altien⸗ gesellschaften.
56670]
Mechanische Weberei Pausa,
Mössingen, A. G.
Rechtsanwalt Richheimer, Leni und Flora Löwenstein, sämtliche in Stutt⸗ zart, sind als Uuffichts rats mitglieder .
itglieder des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft sind nunmehr Theodor Greiner, Fabrikant in Nürtingen, Wer⸗ ner Greiner, Fabrikant in London, . Weiß, Kaufmann in Wann⸗ weil.
Stuttgart, den 22. Dezember 1935. Der Vorstand. Richard Burkhardt.
54443]. Danziger Lachs Dentsche Bertrieb s⸗ Nttien gesellschaft i. C.
Liquid ationserõffnungꝰ bilanz zum 23. März 1936.
Aktiv a. Beteiligung Verlustvortrag Neuer Verlust
160 000 40 120 2 879
203 009
Passiv a. Aktienkapital Verbindlichkeiten gegenüber
Konzernge sellschaft ; Rückstellung Liquidations- kosten
200 000 120
2879
203 009
Danziger Lachs Deutsche Bertriebs⸗ — AUttien gesellsch aft
in Liquidation, Serlin⸗Haleunsee. I! Walter Unruh.
2 2 * . 14 1 1 21
23. Dezember 1936 veröffentlicht worden.
6906 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr 3. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 55 3h öffentl. Bilanz der Dis kon pagnie Aktiengesellschaft, befindet sich ein Druckfehler. Gewinn⸗ und Verlustrechnun es auf der 3. Zeile der Ausgg seite statt „Soziale Aufwendun richtig heißen:
Son stige Aufwendungen
RM 605159
ößtß67! Bekanntmachung. Gemäß 8 214 des Handels geseyl wird hierdurch zur öffentlichen g nis gebracht, daß der Bankdirektor Franz Heinrich zu Könnern am ember 1936 durch den Tod aus Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. Könnern, den 23. Dezember 1 Aktien Malzfabrik Könnern Der Vorstand. E. Thorwest. F. W. Thor
Een,
Bernh. Dietel Aktien ge sellsch
Reichenbach, Vogtl.
Nach Beschluß der Generalverst lung vom 33. Dezember 1936 der Aufsichtsrat der Gesellschast den Herren: Bankdirektor i. R. J Meyer⸗Plauen als Vorsitzenden med. Richard Unglaub⸗Reiche i. V. und Kaufmann Arthur Pig Schwarzenbach a. Saale. Reicheubach i. V., 23. Dezbr. Bernh. Dietel Aktienge sellscht Der Vorstand. Alfred Die
56349]. - Kleinbahu⸗Attieng esellschaj
8 Sauer Maltsch. Bilanz per 29. Juni 1936.
Zinsen soweit sie die Auf⸗
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen... 1400 Umlaufsvermögen: Stoffvorräte—. ... Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Kaution 30 000, —
Passiv a. Aktienkapital! Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds ... Reservefondss. . Rückstellung ö Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. .. Kaution 30 000, — Reingewinn...
59 18240
Gewinn⸗ und Verlustrechm per 36. Suni 1936.
Soll. RM Aufwendungen: Betriebsausgaben... 68 b Sächliche Ausgaben: Son⸗ stige Ausgaben Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an Fonds. . Reingewinn...
79 8 7 989 599
3146
2
Haben. Erträge:
Betriebseinnahmen 2421
14
wandszinsen übersteigen 4
Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
149 Gewinnvortrag aus 1934/35 5
3146 Sauer, im Oktober 1936. Ter Lorstand der Kleinbah Attien⸗Gesellschaft Jauer Mal Tschäpe. Mich alski. Die Jahresbilanz nebst Gewinn. Verlustrechnung find von dem Reichs bevollmächtigten für Bahnan in Breslau geprüft worden und hab Beanstandungen keinen Anlaß gel Für die Wahlperiode bis 1940 wa Aufsichtsrat gemäß 25 Abf. 5 des 9 schaftsvertrages neu zu wählen. 3 Generalversammlung am 21. d. Mts. den daher in den Aufsichtsrat gen die Herren: Oberregierungsrat Dr. mer? Liegnitz, Landrat Kühn ⸗2i Reichs bahn⸗Oberrat Cons bruch hen Rittergutspächter Freiherr Hiller v. ringen⸗Neppersdorf, Landrat Lippe⸗Jauer, Rittergutsbesitzer 2 hagen Ausche Kreis Liegnitz, Di Dr. Pundt⸗Berlin, Regierungsbann 4. D. Direktor Semke⸗Berlin, Tit Dr. Thiele ⸗Pape, Maltsch a. d. S. Gleichzeitig fordern wir die In unserer Aktien auf, die neuen Gen anteilscheinbo gen zu den Altie Kleinbahn Jauer Maltschges lieferung der Erneueg run gs schein, doppelt geordnetem Nummernverze ven der St ad tischen Sparta Sauer anzufordern. ; Die in der Generalversammlungf Jahr 1935 6 beschlossene Div idend Le wird gegen Einreichung des Di denscheines Nr. 1 der neuen Divide scheinreihe mit 28, — RM pro abzüglich Kapitalertragsteuer von e, n, . Spartkasse in ausgezahlt. . den 23. Dezember 1 Der Vorst and der Klein tze Attien⸗Gesellsch aft Jauer Tschäpe. Mich alsti.
n Deutschen Reichs
r. 302
3 weite Beitaggke anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 29. Dezember
1336
Ane Druqcaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Mien. gesellschaften.
Aktien⸗BVrauerei Schönbusch 6352]. Königsberg i. Pr.
ßilanz zum 30. September 1936.
Aktiva. Anlage vermögen: zrundstücke ohn ⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 96 C00, Abschreibung 2 500, — ibrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 330 000, — Abschreibung 60 000, — saschinen und maschinelle Anlagen .. 190 000, — zugang. 3 5818.15 T d is ĩỹᷣ Abschreibung 53 818, 15 ir⸗ und Lagertanks 265 000, —
Abschreibung 5 00, —
(ienbahnanlage ... inzlebige Wirtschaftsgüter 1
zugang .. 160 24 27 Id Fp ff
RM
1
Abschreibung 160 274,27
Umlaufsvermögen:
Gf, Hilfs- und Vetrie bs=
soffe ... 227 292, 8!/
bfertige Er=
zugnisse .. 163 980, — srtige Erzeug⸗
g iisse. . . 168 220 —
ertpapiere . thertttr hleistete Anzahlungen. . nderungen für Waren⸗ seferungen u. Leistungen mstige Forderungen..
H
gtenzung..
Passiva. ndkapital 9 9 stzliche Rücklage... icstellungen: H 6 Wäh⸗ rungshypot
gshyp hs 0.
Eonstige
Posten .. 243 063.51 ertberichtigungsposten
für orde rungen
sür Faß⸗ und
Flaschen⸗
pfand .. I8 403, 90 srbindlichkeiten: Tilgungshypothek
35 000 8 à 15, —
525 000, —
—
—
Tilgung
(5 650 E à
5. RM) 234 1650, - Anzahlungen von Kunden derbindlich⸗ leiten für Varenlie fe⸗ rungen.. Eonstige Ver⸗ — kindlichkeiten 53 420, 13
8 JM, 06
4 453, os
[. 2. sten der Nchnmgsab=
snenzung:
Noch nicht fällige Reichs⸗ und Ge meindebier⸗ seuern und andere Steuern. . 168 369,09 Eonstige Posten .. 26 305.22 ewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 16 332, — leingewinn
im Geschãfts⸗
sahre .. . 134 210,902 ewinnverteilungs⸗ worschlag:
h Dividende auf 1750000 RM Grund⸗ lapital. vortrag auf neue Rech⸗
.
. 140 000, —
TF5 55s -=
hõ9 õb2 87
8 08050 22 630 19 15 700 —
231 229 65 84 47707 23 175 64
159890
1619268 h34 57 27
8 83101
17650000 300 000
— —
339 753
VD, , 7s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935 86.
Aufwand.
Löhne und Gehälter
. 4 S2s, 29 Hiervon Zugänge
bei Anlagen. — 7 684, 14
dõõ . ĩõ
Ruhe ge hälter
und Unter⸗
stützungen . 20 810, —
Soziale Abgaben .... Zinsen.. .. Besitzste uern Andere Steu⸗ ern u. Ab⸗ gaben.. 1040 077,40 Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Reingewinn
153 65, 84
Ertrag. Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Bier nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe
Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Trebern und sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge.
DJs os
Der Borstand.
. Gr i g- 2 1
Rückfort Rig er Be chmuß
Geschäftsjahr 1935/86 eine von So verteilt.
erfolgt in:
dels gesellsch aft unter Abzug der ertragssteuer vom Königsberg (Pr.), 19.
644451. Gebr.
per
2 988 529
Königsberg (Pr.), den 30. 9. 1936. Aktien⸗Brauerei Schönbusch. O. Embacher.
Nach dem abschlie ßenden meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 16. November 1936.
Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Direktor Rudolf Müller⸗
.
der venẽrals t vom 18. Dezember 1936 wird für das
RM
687 65l
49 426 5 940
1193729
633 151 281 592
2 826 134 210
2 865 13758
48 178 75 212
82 80
20
Ergebnis
jeden.
miri
Dividende
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine
gönigsberg (Pr.): an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg (Pr.), in Berlin: bei der Berliner Han⸗
10prozentigen Kapital⸗ 19. Dezember 1936 ab.
Dez. 1936.
Attten⸗Brauerei Schönbusch. —ᷣ——Q—QKiui—ro,, „„ ,, ere, m,
Lutz Attiengesellschaft in Liquidation, Darmstadt. giquid ation serõffnung bilanz
ö 27. August 18936.
Umlaufs vermögen:
Verlustvortrag aus dem Verlust in 1935 49 802, 24
Grundkapital:
Rückstellungen Wertbe richligungsposten Verbindlichkeiten:
Sa683.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Mandruck Attiengesellscha 54473. r,, e .
Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am l. 1. 1935 . 372 800, — Abgang.. 16 151,50 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1935. 68 500, — Abschreibung 1 827, —
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1935 . 236 170, — Abschreibung 6 303, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
1. 1. i933 56 ooo, — Zugang. 5416,30
d T õ p̃pᷣ Abschreibung 8 216,30
Werkzeuge, Ve ciẽcbs ind Geschäftsinventar: Zugang... 2028,95 Abschreibung . 2 028,96
Beteiligungen Sfãnd m J. . 1935. 160 000, = Abgang. 1791, —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . .. 76 999, 6s Halbfertige . Erzeugnisse . 47 320, 25 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 126 1608,75. Wertpapiere.... Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien nom. RM io 100, -.... Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen..... Forderung an Vorstands⸗ mitglied 2. 2 4 1 12 2 1 Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.
Vorjahre. . 47 268,10
Ro 9
229 867
2490 428 65 307 -
10 100 — 64 694 45 1200 —
16 437 81
186078 555 80
97 070 34
Passiva.
236 Stamniattien zu RM 100, — .. 63 Stammaktien zu RM 100, —
he v herr ei
zu
Hypotheken. Darlehen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, bie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
1155 252
— ——
6 220 000 - 6 300 -
124 000 —
650 300 — 5 So0 - 8 600 - 51 300 - 37 500 - 60 068 61
36 314 38
270 010 74 84 008 64
2 349 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935
1155 262 36
Bilanz per 30. Juni 1936.
564717]. G. Schnizer A.⸗G., Fabrik für Geld schränke und Bank⸗ tresore, Ludwigsburg.
Vermõ genswerte. RM Anlagevermögen: Grundstückkonto ... 100 000 Fabrik ⸗ und Wohnge⸗
bäudekonto 400 060, —
Zugang.. 24 644,91
. TD d T q
Abschreibung 9 644,91 Maschinenkonto vi dvd. =
Zugang.. 690 976,03
Vd Ffõ ũõõᷣ
Abgang. 6106,30
is
Abschreibung 15 870,73 Schriftenkontõ D dodo = Abschreibung 2000, — Steine⸗ und Plattenfonto Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto. 69 17 000, —
Zugang . = i i.
D T ãnis ]
Abschreibung 2619,46 Automobilkon to Z dd Abgang. 006 TD Abschreibung . 1 902, 05 Konto kurzledlge? Wirt
schaftsgüter:
Zugang... 8718,25 Abschreibung . 8 717,25 Umlaufvermögen: k Wechsel⸗ und
Scheckkonto
Postscheck⸗ und Bankgut⸗ haben.. 16 548,59 Forderungen auf Frund von Warenlieferungen
Rohstoffe, Halbfabrikate u. Fertigwaren
73, 42
2 000, — VF 7
19 322 01
166 107 31
64 352 29 935 783 61
d 9
Schulden. Aktienkapital .. Re serve fondskonto Verbindlichkeiten: Hypothe kenkonto 347 889, 6a
2504, 29
200 000 — 26 2650 71
Annuität.
n,, Kaedi term von waren⸗ lieferungen 117 243,64 i . Ver⸗ bindlichkeiten 11 286,88 Akzepte 76
345 385 35 103 451 —
. 108 460 Risckstellung
für Hypothek⸗ ö . ückstellung für soziale Abgaben. Rückstellung
,
Reingewinn.
11 449,62
z 981, M1
61 39 61
265 887 5 809
936 783
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1936.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 355 325 Soziale Leistungen . 23 907 Allgemeine Unkosten 137 228 Steuern... 21 197 Zinsen ——— 2 2 17 284
Hausunkosten: 17 987,01
83 94
98 97
Hypotheken
An Attiva. Grundstückskonto: Werk 1: Landwehrstraße Nr. 38/42 Werk 2: Weiterstädter Straße 8!J .. Fabrikeinrichtungen: Büroeinrichtung. Heizungs⸗ und Beleuch⸗ tungsanlagen. Modelle u. Zeichnungen Drucksachen Patente Werkzeugmaschinen. . Umlaufsvermögen : Kassenbestand einschließlich Guthaben, Reichsbank, Bank und Postscheck Effektenkonto Warenbe stand . Rohstoffe u. Halbfabrikate Fuhrparkkonto Kontokorrentkonto (Debit.) Verlust⸗ und Gewinnkonto
Per Passiva. Aktienkapital à RM 300, — 1514 Stück . Ste uerrücklagekonto: Besitzabgaberücklage Hypothek und Grundschuld⸗ konto Kontokorrentkonto (Kred.
71 864 112316 1 1
81111
1 1 1 8
10
863
5 361
9 400 1300
1
1116 327 871
830 206
I IS8* III
464 200 5 431
70 h00 75
Gebrüder Lu Darmstadt.
Der Liquidator:
530 206
2. ⸗ G. i. L., K. Werth.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem
Vorjahre Löhne und Gehälter ⸗. Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen. Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen.
Ertrãge. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus dem Vorjahre. . 47 268, 10 Verlust in 19356 49 802,24
Haussteuern. 20 572,31
zinsen .. Reparaturen ᷣ .
und Sonstig. 14994. Abschreibungen auf An⸗ lagekonten . 40 754,40 Sonstige Ab⸗ schreibungen 24 6290. 655
Reingewinn...
Haben. Fabrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Kosten für Roh⸗ und Hilfsstoffe. ... Außerordentl. Einnahmen Mieteeinnahmen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
575 174
Chemnitz, den J. Dezember 1936.
Joh. Giehler Attieng
esellsch aft.
Fritz Giehler.
Nach unserer Grund
entsprechen
gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig,
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
den 7ẽ. Dezember 1936. Treuhand⸗Aktiengesellischaft. Köhler, Jungk, Wirtschaftsprüfer.
bestätigt, daß die Buchführung, Jahresabschluß und der Ge schãäftsbe rich
München, 24. November 1936. Diplomkaufmann Josef Bauer, . Wirtschaftsprüfer. ; Als Mitarbeiter: Dr. Neinhard Maier
Münchener Revisions⸗ und Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. k rr Fritz . 9 dem e 4 unse re Gesellschaft ausgeschieden i Mandruck A.⸗G. Der Borstand. Theodor Dietz. Gustav Dietz.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird , . er
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dipl. Kfm. Fritz Reich, Revisoren der
geben wir bekannt, daß oth in Leipzig infolge Ab⸗
Bilanz per 31. Mai 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Juni 1935 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Jun 1933 Werkzeuge und Geräte: Stand am 1. Juni 1935 Umlaufs vermögen: Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen. Postscheckguthaben ... Verlust:
Vortrag aus 1934/35.
2 *
149 093 209 237
Passiva. Grundkapital 2 * Reservefond3sz.... Verbindlichkeiten: Grundschulden ..... Sonst. Verbindlichkeiten.
1650 000 1300
55 000 2937
209 237 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM
Verlustvortrag a. 1934 / 35 149 093 ö,, 3719 Besitzsteuern 420 Alle übrig. Aufwendungen 1644
Ertrag. —ͤ 154 877 Kapitalerträge... 3600 Außerordentliche Erträge . 91 Außerordentliche Zuwen⸗ ,,, Verlust 1934 / 35
l
11131 38S
2093 145 65ʒ
l54 877
Ludwigsburg, den 15. Dez. 1936. G. Schnizer A. ⸗G. Schipprak. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ,,,, . Macke, Wirtschaftsprüfer, Wahl, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
als
Pp.
Tevppichtabrit Att. ⸗Ges., Fulda. . . 30. SiS vember 1935.
os 19. Attiva. RM 9 Maschinenkonto 30 766, — Abschreibung p26 — 290 840 - Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ... 21 911,18 Halbfabrikate. 5 693,9
Fertignaren 11 444790
Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
200
Leistungen z4 434 965
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckkonto .. Bankguthaben. Verlustvortrag 41 994,46 Verlust 1934 / 85 304,08
Passiva. Aktienkapital... Rücktellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ; Schuld an abhängige Ge⸗ sellschaften. ⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗
719 0*
189 2957
42 2908 58 3. Vo bos
100 000 — 673 90
21 888 24 606
4 8013 151 970 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 41 994 63 728 4645 580 1015 926 12104 26 680 68 337 731 *
—
8 46 94 43 88 12
Verlustvortrag 1933/34. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Besitzsteuernn⸗⸗— Zinsen Abschreibungen a. Anlagen „Sonstige Abschreibungen . Sonstige Aufwendungen.
t ueberschuß gemäß 5 2610 H. ⸗G.⸗B. Verlustvortrag 1933/34. . 41994, 46 . Verlust 1934 / 35 304, 08 42 298 54
ͤ Fin
97 433 31
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge schãfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M. den 12 Febr. 1926. A. Herrgen, Wirtschaftsprüůfer.
i
6rt r