Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1936.
S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. z302 vom 29. Dezember 1936. S. 3
Potsdam, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 40 9465 Vereinigte Eisenbahn-Signalwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Heinz Diehl ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister a. D. Karl Wenzel in Berlin⸗Schlach⸗ tensee ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer Dr. Hermann Arndt ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Karl Wenzel ist erloschen. — Bei Nr. 41 761 Weltkunst⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung:: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Schriftleiter Carl August Breuer in Berlin⸗Grunewald, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 42 846 Deuntsche Erdölgeminnungs- und Erdölverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. November 1936 ist der Gesell⸗
6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.) 5. Bei der Firma Molkerei Th. Tel⸗ lers Nachf. in Biberach: Das Geschäft ist mit der Firma auf Fritz Jauch, Kauf⸗ mann in Biberach, jedoch unter Aus⸗ schluß der Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers über⸗ gegangen. 6. Bei der Firma Posamentenfabrik Biberach Gustav Gerster in Biberach: Der Gesellschafter Gustav Gerster, Fa⸗ brikant in Biberach, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. J. Bei den Firmen Beck C Sohn gegr. 1888 Sitz Biberach und J. Ried⸗ linger, Marmor-, Granit⸗ und Syenit⸗ Industrie G. m. b. H Zweignieder⸗ lassung Biberach: Die Firmen sind erloschen. Amtsgericht Biberach an der Riß.
bl 40 Nis chofswerda, Sachsen. Auf Blatt 603 des Handelsregisters, die Firma Pufe & Großmann mit dem Sitze in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Stein⸗ bruchspächter Emil Kutschke und Max Hübner in Elstra sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Bischofswerda, den 22. Dezember 1936.
REocholt. ‚. lõß ll] Im Handelsregister Abt. B Nr. 3.
bei der Firma Albin Tangerding
Comp. Buntweberei Aktiengesell⸗
Burgsteinfurt. 5b 47 In das Handelsregister A 1 am 21. Dezember 1936 bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Franz Heinrich Bauer junior in Laer eingetragen, daß an die Stelle des verstorbenen . kanten Felix Terfloth dessen itwe Helene, geb. von Oy, zu Laer als Ge⸗ sellschafterin getreten ist, und daß die Witwe Felix Terfloth, Helene geb. von Oy, von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft und von der Geschäftsführung ausgeschlossen ist. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Coswig, Anhalt. õbl 48]
In das Handelsregister A unter Nr. 76 wurde heute die Firma Rein⸗ hard Popig zu Coswig⸗Anhalt eingetra⸗ gen. Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Reinhard Popig in Coswig— Anhalt. Dem Kaufmann Hans Popig in Coswig⸗Anhalt ist Prokura erteilt.
Coswig, den 19. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
teilung B: Die Prokurg des Eduard Rose ist erloschen. Dem Otto Gaertner in Braunschweig, dem August Grust in Braunschweig, dem Friedrich Tolle in Braunschweig und dem Karl Wendt in Hannober ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. . 2. bei der Firma Edmund Bischoff in Magdeburg unter Nr. 4470 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am 1 Oktober 19665 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Tem Werner Pfaff in Magdeburg ist Pro⸗ kura erteilt. ; Magdeburg, den 19. Dezember 1936. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Neumann, Justitiar, Krefeld, Gerhard Jansen, Betriebsleiter, Krefeld, Hans Dürselen, Kaufmann, Krefeld, Peter Kemmer, Kaufmann, Krefeld, Robert Sassenhausen, Kaufmann, Krefeld, Hel⸗ mut Schroers, Kaufmann, Krefeld,
Bei H. R. B 61 Ue, Theod. Müncker G. m. b. H., Uerdin gen, Nrh.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Dezember 1936 ist die Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in die neuerrichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Theod. Müncker Kom. Ges.“ umgewan⸗ delt worden. Gleichzeitig ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liguidation auf die Kommanditgesellschaft übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheits⸗ leistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei der vorbezeichneten Kommanditgesellschaft melden. H.-⸗R. A 436 Ue, Theod. Müncker Komm. Ges., Uerdingen, Rh. Kom⸗ manditgesellschaft, begsnnen am 22. De⸗ zember 1936. Der Kaufmann Gustav Müncker in Uerdingen ist persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden.
Haushaltartikeln jeder Art und Patent⸗ neuheiten) auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 übernommen und führt dieses Handels⸗ eschäft fort. Amtsgericht Dresden, 21. Dezbr. 1936.
Duisburg. 56157
In das Handelsregister ist eingetragen am 19. Dezember 1936:
Unter A Nr. 798 bei der Firmg Ge⸗ brüder Bieber in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 15865 bei der Firma Er⸗ win Seligmann in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 1734 bei der Firma C. Schmemann in Duisburg; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter A Nr. 42385 bei der Firma Niederrheinischer Fettwarengroßhandel Inhaber Heinrich Klugewitz in Duis⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Recht, soweit sie nicht Befriedi⸗ erlangen können, 66 zu ungen, hingewiesen. Frist 6 Monate. 1. J. G. . Eytzinger, Sitz Fürth, Flensburg. X III 344. Unter dieser Firma Eintragungen in das Handeln t der Fabrikbesitzer Konrad Kurz am 19. Dezember 1935. 9 Fürth. das von der umgewandelten JI. In Abteilung B bei Nr. ag süschaft bisher betriebene Geschäft Firma J. W. Weide junr. 6c Fabrikation, Ankauf und Verkauf mit beschränkter Haftung in Fien kchtem Blattgold Uusw,. = fort. Dem K . . Die Gesellschaft ist durch Besch⸗ hrikbesitzer Leonhard Kurz und dem 4. Nr. 5, Firma Eichbaum & Gesellschafterversammlung vom 9 niker Dr. Kurt Linhardt, beide in Schoenemann in Hanqu,. M.: Die vember 19366 auf Grund des hh, wurde je Einzelprokura erteilt. Zweigniederlassung in Hanau ist er— über die Umwandlung von Kaßitz' Vereinigte Blgitgeldfgbriten . loschen, ö . schaften vom 5. Juli 1931 R 61 b. H. Kommanditgesellschaft, 9. 5. Rr. 1194, Firma Verlaufs kontor S 6g) in der Weise umgewandes Ji. Gi, l. 1 Der persönlich der Torfit &. Sanitol-Fabritgte Juh, 1. Am 15 Dezember 1936 unter ihr Vermögen unter glasfchhn tende Gesellschafter:; Firma Ver⸗ Julius Lang in Hanau, M.: Die Nur Sehn ger dere de rrnrd! ?, Deutsche Liquidation auf den a us zie Blattgoldfabriken Gesellschaft Firma ist erloschen, . 3 ö K Ver e ,, ern Hö a . mit e . ö . k mee erf gt krsgr, J ei . Fürth ist ausgeschieden. Persönli 2 ; in Hanau, M. In⸗ Wm m 5 . di . e nnn 4 . Ar . Gesellschafter ist nun Konrad haber ist der Kaufmann Otto Hoose in Koblenz am Rhein, in Koblenz; Durch ie Firma J. W. Weide junr, in z rkdenhritk enen n Fur ; Beschluß der Mitgliederversammlung burg. Inhaber: Kaufmann Otto“ Fabrikbesitzer in Fürth. 1 Com. Hanau, Me. ; . dont 3 Augunst 1536 1st der s 13 Ziffer in Flensburg. Dem Kaufmann the itist ausgeschieden. Die Firma ist . 7. r. J258h Firm Jatob. Lach nn ge danger sgfa nnen chung Pelersen in gFlenghbulg ach n dert in: Vereinigte Blattgold⸗ in. Hangu, M. Inhaber ist der bi Zobfünder l nänderls worden e. Unter A Rr. 5160 bei der Firma teilt. Die Gläubiger der . ien ö ö JJ Dalbt dach in die Zahl der Stellvertreter des Vor⸗ ; . J. W. Weide s lilglld Kurz, Kaufmann, und Dr. Kurt Hanau, M. ö ,, Schaumburg KL Godder in Duisburg: 5 . , . . shardt, Chemiker, beide in Fürth, je Abt. B. — , . . ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ne geh; ,, . 19734 d 8, Helprokura. 8. Nr. 107, Almeroth & Cos, G. m. 4. e, ,. reffhrrtr'ter Les Bor- ist erloschen. ; ; ewiesen, daß . sow t st rauf Raumwollindustrie Erlangen Bam- b. H., Hanau, M.: Die Gesellschaft ist e Unter B Nr. 1838 bei der ö . , ö ie Tig g Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen, infolge Umwandlung in eine offene delt blrch dag Reichs auffichtsamt Phönix Herd und Ofewertrieb Gesell⸗ zu th . ist al sie ren Sich R. ] 565: Die Prokuren des Friedrich Handelsgesellschaft aufgelöst und mit r in hatbersicher ling an zh, Sktober schaft mit beschränkter Haftung in Ober= Hong , nn,. o ö . ub und Ceorg Färber sind erloschen. Wirkung vom 31. Dez. 1905 erloschen. 1933 erteilt worden. hausen, Zweigniederlassung in Hamborn: 6 r h , mne en. mhard Meyer⸗Rutz, Prokurist in Die Firma lautet jetzt: Almeroth & 1936 unter Dem Reinhold Tschöte in Hamborn ist mtsgericht Flensburg. To. Gesellschafter sind Kaufmann Wil⸗
. — . 2. Am 10. Dezember f langen, Gesamtprokurg in der Weise, Ka Nr. 577 bei der . „Herva Vertrieb, Prokura erteilt. Sderselbe in Gemeinschaft mit einem helm Almeroth und Kaufmann Franz Am 21. Dezember 1936: Almeroth, beide in Hanau,
s it beschränkter Flensburg. i e , ge is ⸗ Koblenz, Gesellschaft mit n ; ; - f j; 385 rag rstandsmitglied oder einem anderen 18 M. . oblenz: Der Geschäfts⸗ Unter A Nr. 366 bei der Firma Fried⸗ Eintragung in das Handelsregist nne ö . en d , gie herd, öedeß edo, G. m. Haftung“ in Koblenz r Geschäf rich Düppe in Tuisburg: Der Sitz der b. H. in Hanau, M: Die Gesellschaft ist
; ; . ij ; ü f d der bei Nr. 2323, der Firma „Fritz w führer Albert Unden ist auf Grund der . g 3. ; e ö hhnen kann. Gesell Hes ammlung vom 29. Juli än fi ben lisbrin nach Bubper- n ö . men Winter, Sitz Neustadt a. A. infolge Umwandlung in eine Komman⸗ Ge elllchafte wersammlung 3 tal⸗Barmen verlegt. und erloschen.
Gesellschafter sind Kaufmann Otto Luis und Kaufmann und techn. Leiter Peter Burch, beide in Koblenz. Die Gesell— schaft hat am 1. Dezember 1936 be⸗ gonnen.
2. Am 28. November 1936 unter Nr. 799 bei der Firma „Betty Vogel Zweigniederlassung Koblenz vormals Julie Hergershgusen“ in Koblenz: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Betty Selten geb. Vogel in Berlin⸗Wilmersdorf als Vorerbin des verstorbenen Firmeninhabers überge⸗ gangen. Ihre Prokura ist dadurch er⸗
loschen. ; Abteilung B.
ah Firma ist von Amte weg Hanau. , rn, m,. lõs 7 . Nr. 369, Firma Gebr. Zahn, Hanau: Die Firma ist erloschen.
2. Nr. 530, Firma Hermann Schädel in Hanau: Die Firma ist erloschen.
3. Nr. 847. Firma Ernst Fischer in Hanau, M.: Inhaber ist jetzt die Witwe Hedwig Fischer geb. Jughardt in Hanau, M
Amtsgericht Flensburg.
53
/ D k . 8 .
Marbach, Neckar. ; 56 195 Handelsregistereinträge — Gesellschafts⸗ firmen. ; Am 21. Dezember 1936 bei der Firma Gmelich u. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großbott⸗ war: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1936 ist die Umwandlung der G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes vom H. 7. 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Gmelich u. Söhne, Spaltlederfabrik, Großbottwar, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neue Gesellschaft beschlossen worden. Die G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser
Dsiz,
Damme. 56149 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma Kröger Trenkamp in Mühlen i. O. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter . Schmiedemeister Josef Kröger in ühlen i. O.; Kaufmann Josef Tren⸗ kamp in Mühlen i. O. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Amtsgericht Damme i. O., 3. 12. 1936.
lõblõo]
* n, ö .
Landsberg, Warthe. õõ913] Handelsregistereintragung:
mit ; f 2. 1936 bei H⸗R. A 175, Neu⸗ Deggendorf. Haftung“ mit dem Sitz in Fleng 1936 abberufen. 15. 12. 1936 bei H 5, N
schaftsvertrag bezüglich der Firma (81) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Viktoria“ Koöhle⸗ und Erdölgewin⸗ nungs⸗ und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 45 386 Photokino⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
schaft, Bocholt, am 21. Dezember 1936 eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft Albin Tan⸗
Bekanntmachung.
neu eingetragen die Firma roßhandlung Georg Bauer“.
Schuhwaren an Wiederverkäufer.
In das Handelsregister wurde heute „Schuh⸗ Sitz ist eggendorf. Inhaber ist Bauer, Georg, Kaufmann in Deggendorf; Vertrieb von
Unter A Nr. 4357 bei der Firma Kurt Löcher in Duisburg: Dem Eugen Dieck— mann in Duisburg⸗Ruhrort ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist. Die Prokura Lam—⸗ bert Krücken wird in Gesamtprokura zur
am 19. Dezember 1936:
Durch Beschluß der Gesellschaften sammlung vom 15. Dezember 19) die Firma geändert in: „Fritz Vo Gesellschaft mit beschränkter Haftum Amtsgericht Flensburg.
R. A 1 1: Der bisherige Firmen— haber Hans Winter ist ausgeschieden. nmehriger Inhaber: Willy Winter, sufmann in Neustadt a. A. Die ma ist geändert in; Hans Winter hl und Getreidehändler Inhaber Illy Winter.
Fürth, den 18. De zember 1936,
ditgesellschaft aufgelöst ; Die Firma lautet jetzt: Fried. Roediger und Co., Kommanditgesellschaft. Ge⸗ sellschafter ist Frau Johanna Wachter geb. Roediger in Hanau, M. Die Ge⸗ sellschaft hat mit der Eintragung in das Handelsregister begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
folgendes
Königswinter. . Im hiesigen Handelsregister wur 19. Dezeniber 1936 bei ö. Biedermann & Co Gravier⸗Präge, und Emaillieranstalt, Oberkassel bei Bonn, eingetragen:
Das Amtsgericht Koblenz.
56183 de am Firma
der
märkisches Fahrradwerk, Neumärkisches Fahrrad⸗ & Nähmaschinen⸗Versandhaus, Neumärkische Sprechmaschinenzentrale Landsberg a. W. OD. Kranich, zu Lands⸗ berg (Warthe): Die Firma ist erloschen. Landsberg Warthe), 15. Dezember 1936. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. .
Am 21. Dezember 1955 neu die Firma Gmelich u. Söhne, Spaltlederfahrik, Großbottwar. Kom manditgesellschaft seit 21. Dezember 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hugo Gme⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Photokino⸗Ver⸗ . ,,. Els ner , Fesellschaft Berlin und dem Sitz in sechs Monaten sfeit dieser Bekannt— Berlin durch Uebertragung ihres den machung Sicherheitsleistung zu ver— mögens unter Ausschluß der Liquidg- langen.
Amtsgericht Bocholt.
Deggendorf, den 21. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht. Deggendorf.
õ6 5i] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Schuhhaus Georg Bauer“ mit dem ite in Deggendorf eingetragen: Inhaber ist nunmehr Bauer, Maria, Kaufmannsehefrau in Deggendorf; Kleinhandel mit Schuh⸗ waren sowie Werkstätte zur Instand⸗ setzung von Schuhen. Deggendorf, den 21. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht.
PDonaueschingen. . In das Handelsregister A Band O.⸗3. 37 wurde zur Firma Gottlieb Steiner, Sägewerk und Holzhand⸗ lung in Hüfingen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Donaueschingen, 18. Dezember 1936. Amtsgericht.
Vertretung mit einem zweiten Proku⸗ risten umgewandelt.
Am 22. Dezember 1936: Unter A Nr. 3095 bei der Firma Ger⸗ mania Apotheke Viktor Ruff in Duis⸗ burg⸗Meiderich: Das Geschäft ist durch Verpachtung auf den Apotheker Dr. phil. Oskar Ruff in, Duisburg⸗Meiderich übergegangen. Die Uebernahme der Passiven durch Dr. phil. Oskar Ruff bei dem Uebergange des Geschäfts ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Ger⸗ mania⸗Apotheke Viktor Ruff Inh. Dr. phil. Oskar Ruff.
lich und Robert Gmelich, beide Kauf⸗ leute in Großbottwar. 1 Kommanditist. Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ schaft find die beiden Herren Hugo und Robert Gmelich je einzeln ermächtigt. Amtsgericht Marbach a. N.
Merzig. ö 56199 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A wurde heute unter Nr. 712 bei der Firma Villeroy & Boch einge⸗ tragen. Die Prokura des Direktors n. Adam Pusch ist erloschen.
Merzig, den 19. Dezember 19355.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Flensburg. 56 Eintragung in das Handelsregist am 19. Dezember 1936: J. In Abteilung B bei Nr. 283, Firma „J. Jost, Gesellschaft mit chränkter Haftung“ in Flensburg; Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge schafterversammlung vom H. Deze 1936 auf Grund des Gesetzes über n von Kapitalgesellsch vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 2. in der Weise umgewandelt, daß ihr? nir , . Liquida Ruff . auf den alleinigen Gesellschafter i Amtsgericht Duisburg. tragen worden f . w sõbihs II. In Abteilung A unter Nr.
In unfer Handelsregister Abt. A ist ö Firma 5 Jost“ in Flensburg.
gerding & Eomp. in Bocholt be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen
Einträge zu 1: v 1. 11. 1936, zu 2: v. 3. 12 1935, zu 5: v. 156. 12. 1936, 1 , 1. 12. 1936, zu 5: v. 28. 11. I936, zu 7;, v. 17. i2. 1935, zu 8. v. 14. 11. 1936, zu 9g: v. 18. 1. 18935.
Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau, M.
Hattingen, Runr. 56178 In unfer Handelsregister sind fol⸗
Amtsgericht — Registergericht.
fla d becle. 56 168 5H-⸗-R. A Nr. 14 Wilhelm Bette, 141 Wilhelm Bergermann, Nr. 143 kinrich Moskopp, sämtlich in Gladbeck: e Firma ist erloschen. mntsgericht Gladbeck, 15. Dezbr. 1936.
launch nam. slöõß 169 Auf dem für die Firma Aktiengesell⸗ ft für Färberei und Appretur
Franz Schwertner ist aus der Gesell⸗
ft ausgeschieden. . Amtsgericht Königswinter.
Königswinter. ö 5b 184 Im siesigen Handelsregister A wurde am 19. Dezember 1936 unter Nr. 330 die Firma Sievering und Quambusch, offene Handelsgesellschaft in Honnef und ; als deren persönlich haftende Gesell⸗ gende Eintragungen erfolgt; . chafter Kaufmann Huge Quambusch H.-R. B 83 am 19. 1 1936, Firma senior und Hugo. Rudolf Quambusch uchau' in Glauchau gefuhrten Bergwerksgesellschaft „Alte Haase ) m,. junior, ohne Geschäft, beide in Honnef att 9656 des Handelsregisters ist heute b.. H. i. Liquidation in Sprockhövel: um Fthein, Louifenftraße 45, eingetragen. getragen worden: Die Firma ist Die Liquidation ist beendet, die Firma Die Gesellschaft hat am 19. Dezember oschen. . ö h 1 . tsgeri 21. Dez. 1936. , mtsgeri önigswinter. Hö . . Musikverlag Westfalig, Herbede, In⸗ g 56170 ö Fran Albert Schneider in Her— ede: Die Firma ist erloschen. / H.-R. A 567 am 18. 12. 1936, Firma Emil Kremer, Nierenhof: Die Firma lautet jetzt; Emil Kremer, Inhaber Frau Klara Borchert geb, Kremer, Nierenhof. Inhaberin ist die Ehefrau Karl Borchert, Klara geb. Kremer in Nierenhof. . S- R. B 1 am 3. 12. 1936, Hattinger Wasserwerk Aktiengesellschaft in Hattin⸗ gen⸗Ruhr: Durch den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2s. November 1935 ist der 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1935 ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft auf die alleinige Inhaberin der Aktien, die Stadtgemeinde Hattingen, übertragen worden. Hattingen, den 22. Dezember 1936. ; Das Amtsgericht.
Langenberg, eheim. I56ß 185] O e , Rhld.. 21. Dezember 1936 R. A 187 — Emil Kauhaus, Kar⸗ toffel, Obst⸗ und Gemüsehandlung, Ne⸗ viges: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
56 189
. ist Lei der
Im Handelsregister A ; unker Nr. 260 eingetragenen Firma S. F. Ernst Meyer in Lemgo einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht am 18. Dezem⸗ ber 1936.
Lemgo, den 18. Dezember 1936.
Das Amtsgericht. I.
tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗— en. — Bei Nr. 47570 Loren zo⸗ Seiden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1936 und 9. Dezem⸗ ber 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter den Kaufmann Georg Melzer in Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Berlin, den 19 Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Borna, Bæ. e, ; bl 42 Im hiesigen Handelsregister ist am 19. Dezember 1936 auf Blatt 193 (betr. die Firma: Bleichertsche Braunkohlen⸗ werke Neukirchen ⸗Wyhra, Aktiengesell⸗ schaft, in Neukirchen) folgendes einge⸗ tragen worden: Der §14 des Gesellschaftsvertrags vom 4. Januar 1906 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1936 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Borna b. L., am 21. Dezember 1936. Amtsgericht.
Mitt veida. . 56200 In das Handelsregister A ist am 18. Dezember 19836 eingetragen worden auf Blatt 523, betr. die Firma Mitt⸗ weidaer Granitwerl und Baumater lien, Gesellschaft mit beschränkter H tung in Mittweida; . Die Vertretungsbefugnis des bi herigen Geschäftsführers Otto Paul Müller in Siegmar⸗Schönau, Hofer⸗ straße 24, ist beendet. Der Kaufmann Fritz Walther Glaßmann in Grüna J. Sa., Uhligs Weg 6, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . . Amtsgericht Mittweida, 22. Dezbr. 1936.
Liebenhurg, Hur. ssl ol In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 24, Firma Sprengstoffwerke Kiesel⸗ bach Kunigunde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter . in Othfresen, heute folgendes eingetragen: Durch den Ge⸗ , vom 17. November 1936 ist der 51 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin geändert, daß die Firma jetzs „J. F. Eisfeld, Pulver⸗ und pyro⸗ technische Fabriken Silberhütte Anhalt) Gesellschaft ut beschränkter Haftpflicht in Othfresen“ heißt. Amtsgericht Liebenburg, 18. Dez. 1936.
Lübbenau. 56192] In das Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist heute bei der Firma W. Blütchen & Söhne, Vetschau, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur selbständigen Vieder⸗ lassung erhoben worden und scheidet als ) Durch Beschluß der Generalver- Zweigniederlassung aus. Die Firmg in sammlung vom 25. November 1936 ist e , ,, , , ö 9 ö 6. = 1 em . S Wantig Diylomingen eu ö, in Wittweida ist Gesamtprokurg erteilt. i. Sa, übergegangen. ¶ hij . . gr e Herltetung det Heseilschaft in Lübbenau bree wald 12. 18356. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Amtsgericht. glied oder mit einem anderen Proku⸗ risten berechtigt. Amtsgericht Mittweida. 22. Dez. 19536.
, . ; ber: Kaufmann und Schiffsreeder am 21. Dezember 1935 bei der Harzer haber; chiffs reed Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, Tetten⸗ rin in Flensburg. Die Gläubige born Nr. 107, eingetragen worden: i . J. Jost ö mb. G. in g Der Gesellschafter Fabrikant Emil o- irg gäherden hachs den 8 14. 8. hoff ist am! JJ. Jult 1935 verstorben. Gesetzes vom 5. Jul 1934 darauf nt 1. Oktober 1956 find Dr., rich Lo- gewiesen, daß ihnen, soweit sie wich hofft in Bad Sachfa und Kaufmann Ger- friedigung verlangen können, Sichet ard Lohoff in Tettenborn als feine su leisten ist, falls sie sich binnen rben mit seiner Kapitaleinlage von Monaten zu diesem Zwecke melden. 30 60 gFiacst als Gesellschafter in die Amtsgericht Flensburg. offene Handelsgesellschaft eingetreten, die , bis dahin unter den übrigen Gesellschaf⸗ tern fortgesetzt worden ist. Am 2. Ok⸗ tober 19535 sind der Kaufmann Werner Lohoff in Bad Sachsa, Frau Ilse Pape geb. Lohoff und Assessor Dr. Günther Lohoff, beide in Nordhausen, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am selben Tage ist der Kaufmann Werner Lohoff in Bad Sachsa als Kommanditist mit einer Einlage von 10 090 RM in die Ge— sellschaft eingetreten. Von den persönlich haftenden Gesellschaftern der nunmehr wandlung von Kapitalgesellschaften, in Form einer Kommanditgesellschaft 5. Juli 1934 entstanden. Persö weitergeführten Handelsgesellschaft, Dr. haftende Gesellschafter sind Kaufm Erich Lohoff und Kaufmann Gerhard Kurt Müller, Döbern, N. L, und g Lohoff, ist jeder allein zur Vertretung mann Richard Andörfer, Döbern,! der Gesellschaft ermächtigt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Die Prokurg des Dr. jur. Erich Lo⸗ Gesellschafter allein berechtigt. Das hoff und des Kaufmanns Gerhard Lohoff mögen der G. m. b. H. einschließ ist erloschen. Dem Kommanditisten Wer⸗ Schulden ist auf die offene Haudelsgk 6e. Lohoff ist ö . erteilt, schaft übergegangen. aß er nur in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. 12.1 Handlungsbevollmächtigten oder einem gerich . Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Ellrich.
Krefeld. 56185 Handelsregister des Amtsgerichts . ingetragen am 22. Dezember 1936. Bei -R. B 158, Rheinische Elektro⸗ maschinenfabrik G. m. b. S., Kre⸗ seld: Dr.-Ing. Adolf Brüser, Krefeld, ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. ei S- R. B 59, Textil ausrũüstungs⸗ gesellschaft m. b. H, Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlung vom 14. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft auf Grund des Umwandlungs⸗ eee vom 5. Juli 1934 und der Ersten ze
lei witꝝx. 9 In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 499 bei der Firma Leo soldmann in Gleiwitz eingetragen orden: Die Firma lautet jetzt: Leo soldmann Nachfolger Inh. Hugo Hey⸗ unn. Ihr Inhaber ist der Kaufmann ugo Heymann in Gleiwitz. Amts⸗ richt Gleiwitz, 18. Dezember 1836.
90h. . lõs 171] In unser Handelsregister Abt. B ist m 21. JE. 1936 unter Nr. 49 bei der irma Kempkes u. Cie, Gesellschaft mit Ichränkter Haftung zu Uedem, die Um⸗ andlung der Gesellschaft in eine offene andelsgesellschaft mit der Firma lempkes u. Cie. zu Uedem unter Aus⸗ bluß der Liquidation eingetragen wor⸗ mn. Gleichzeitig ist die neue offene Han⸗ elsgesellschaft in das Handelsregister bt. A unter Nr 303 eingetragen orden. Die Gesellschafter der offenen andelsgesellschaft sind die Kaufleute eter Kempkes und Karl Kempkes, beide m Uedem. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ Ember 1836 begonnen. — H⸗R. B 40. Amtsgericht Goch.
Dresden. õblhd] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 315, betr. die Aktien⸗ gesellschaft für keramische Beteili⸗ gungen in Dresden: Der Direktor
KRottrop. ; 5614631 In unser Handelsregister B ist am 18. Dezember 1936 bei der unter Nr. 25 ö .. e . Inhaber Rudolf Karstadt, iengesell⸗ ö ; . h mit ö. in Err ten als Franz Tappert ist nicht mehr Mitglied Zweigniederlassung der Firma Rudolf des Vorstandes, Zum k des Vor⸗ Karstadt Aktiengesellschaft Berlin ein⸗ . bestellt der Kaufmann Oscar getragen worden? Die von der General- Ritter in Berlin-Steglitz . bdersainmlung vom 25. August 1936 be . 2. auf Blatt. 2378. betr. die offene schlössene Erhöhung des Grundkapitals Fandelsgesellschaft; Votel Brißstol ist durchgeführt. Tas Grundkapital be⸗ George Wentzel in Dresden: Die Ge⸗ trägt setKzt 36 660 700 Reichsmark. Die sellschaft ist, aufgelöst, Zu Liquidatoren Aktien werden zum Nennbetrage ausge- sind bestellt der Rechtsanwalt Kurt geben. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Hartwich und der Hotelfachmann Georg Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. No— Friedrich Karl Wentzel, beide in Dresden. vember 'igzß geändert in 8 6 (Grund- „3. auf Blatt W Si die Firma Felix kapital. Feige in Dippelsdorf⸗Buchholz. Der Bottrop, den 18. Dezember 1936. Kaufmann Maximilian Felix Feige in Das Amtsgericht. Dippelsdorf⸗Buchholz ist Inhaber. (Ver⸗ * treter für landwirtschaftliche Maschinen, Bottrop. 5b 144
Hindenburgstr. 470.) In unser Handelsregister A ist heute! 4. auf Blatt 23 816 die Firma Arthur das Erlöschen der unter Nr. 33 einge⸗
Haas in . Der Kaufmann tragenen Firma Hermann Steinmann Arthur Haas in Klotzsche ist Inhaber. in Bottrop eingetragen worden. (Vertreter für Spinnwebereien, Bis⸗ Bottrop, den 21. Dezember 1936. marckstr. 18.)
Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, 21. Dezbr. 1936. Dresden. õbl hd] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 509, betr. die Heinrich Kellner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Dezember 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich Kellner K Co. gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die , . von Kapitalgesell⸗ schaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der ,, der Eintragung des Umwandlungsöbeschlusses in das Handelsregister zu i n wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 23 814: Von Amts wegen: die ommanditgesellschaft Heinrich Kellner K Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Karl ö. Heinrich Kellner in Dresden als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1936 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Heinrich Kellner i r mit beschränkter Haftung in Dresden betriebene Handels⸗ I geschäft (Vertrieb und Herstellung von
Forst, Lausitz. 5 Handel sregister. In das Handelsregister Abteilun ist unter Nr. 1342 eingetragen: F Niederlausitzer Glas Waren Müller Andörfer, Döbern, N. L. Offene delsgesellschaft. Die Gesellschaft ist Umwandlung der Niederlausitzer 6 Waren G. m. b. H., Döbern, N. L., d Beschluß der Gesellschafter vom W. tober 1936 gemäß Gesetz über die
Mittweida. (. 6201 In das Handelsregister B ist am 18 Dezember 198365 eingetragen auf Blatt 16, betreffend die Firma Weiß⸗ thaler Spinnerei Aktiengesellschaft in Mitweida:
urchführungsverordnung vom 14. De⸗ . 6 die neuerrichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma ‚Textilaus rüstungs⸗Gesellschaft Schroers C Eo.“ umgewandelt worden. Gleich zeitig ist das Verniögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Komman⸗ ditgesellschaft übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit ie diese . sõs 196) nicht berlangen können Sicherheits Bei der in unserem Handelsregister szistung beanspruchen, sich binnen, sechs Abt. A unter Nr. 3 eingetragenen Monaten seit dieser Bekanntmachung zu umd Loni ber? Fi sien. t fo en des diesen Zweck. bei der, Horbezeichneten an, etragen; Kommanditgesellschaft. BVer⸗ Kommanditgesellichaft melden. üstungs⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind .
— . * * 5 2 J ne . J. . ; 36 lizea mne gesesischaft, begonnen k eng Eoers, Tunen. am 22. Dejember iss. Es sind zehn Drei Kommanditisten sind vorhanden. Kommanditisten vorhanden. Die Ver⸗ Jie Gesellschaft hat am 21. Oktober tretung der Gesellschaft ersolgt, wenn jostz begonnen. We persönlich haftende mehrere persönlich haftende Gesellschafter : enn Coerg,
ö ᷣ Gesellschafterin, Frau in Coer vorhanden sind, entweder durch zwei von Helene geborene Kruse, vertritt die Ge— ihnen oder durch einen von ihnen und
; sellschaft entweder gemeinschaftlich mit einen Prokuristen oder durch zwei ro- einem anderen persöͤnlich haftenden. Ge— kuristen. Persönlich haftende Gesell, feilschafter oder mit einem Proluristen. schaster find. Bruno Schroers, Paul Der perfönlich haftende Gesellschafter Vowinckel, Hein; Leendertz, Dr. Kurt Touis Coers vertritt die Gesellschaft in von Beckerath, Ernst Hieronymus, sämt⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Per⸗ liche Kaufleute und Fabrikanten in Kre- sönlich haftenden Gesellschafter. Dem feld. Jeder von ihnen kann allein ver⸗ Kaufmann Leo Auen und dem Kauf⸗ treten. Den Kaufleuten Peter Büttgen,
üttgen, mann Anton Kersting, beide in Lünen, Arnold Teyer, Sito Büschgens, sämtlich ist Gesamtprokurg in der Beise erteilt, in Krefeld, ist Einzelprokura erteilt.
daß sie gemeinschaftlich oder in Ge⸗ Folgenden Perfonen ist Gesamtprokura meinschaft mit der persönlich haftenden erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei von Gefellschafterin Frau Witwe Armin ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Eoers, Helene geb. Kruse, zur Vertre⸗ rechtig! sind, nämlich: Gustav Grabow, tung der Gesellschast befugt sind, Kaufmann, Krefeld, Heinrich Kamper, Lünen, den 106. Dezember 1935. Kaufmann, Krefeld, Johann 6 Amtsgericht. Kaufmann, Krefeld, Emil Lay, Kauf⸗
mann, Krefeld, Johann Otten, Appretur⸗ leiter, 6 =. a . 66 2. mann, Krefeld, Heinri osdellen, Be⸗ eingetragen worden: ⸗ ge e , Krefeld, Hans Leppin, * bes der Firma Deutsche Asphalt⸗ O1denburz, Din r g, nn Diplomingenieur, Krefeld, Dr. Gerhard Aktien Gesellschaft der Limmer und In das 29 2 w, zum Tobel, Chemiker, Krefeld, Fritz Vorwohler Grubenfelder, mit dem Sitz heute unter * dende . etragen. Wefers, Kaufmann, Krefeld, Hans in Magdeburg (Zweigniederlassung der dalene Buhr, . 6 D r 83 Schtaeis, Kaufmann, Krefeiß. Diig in Braunschweig bestehenden Haupt. keine rg 2 . Nagdalene Schroers, Kaufmann, Krefeld, Dr. Kurt! niederlaffung) unter Nr. 1341 der Ab⸗1 Kaufmanns sta .
KRenthen, O. S. 56138
In das Handelsregister B Nr. 444 ist bei der „Beuthener Waren-Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kaufmann Max Skrzypezhk ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Bankbe⸗ vollmächtigte Johannes Paruch in Hindenburg, O. S., ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Dezember 1936.
Hof. Handelsregister. 56179 „Thüring u. Götz“ in Sommerhau, Gde. Neuhaus a. E.:. Off. Hdlsges. seit 156172 1. 6. 1935. Gesellschafter: Fabrikanten Balthasar Thüring u. Gg. Götz. Holz⸗ wollfabrikation.
Ae di: Hof, 2. Dezember 1936.
Holzminden. ö. bl dol Im Handelsregister A ist am 15. 12. 19365 die Firma Weser⸗Fischhalle mit dem Sitze zu Holzminden und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Degering, hier, eingetragen. Unter der Firma wird ein Fischgeschaft betrieben. Amtsgericht Holzminden.
o 9ldberg, Meckhelb. 6561 Fa. Goldberger Zementwarenfabrik Bedachungsgeschäft und Baumaterialjen⸗ ndlung Inhaber Karl Goetze erloschen. kingetr. zum Handelsregister am 19. De⸗ ember 1936. Amtsgericht Goldberg (Meckl.).
Neuruppin. ö. Im Handelsregister A Nr. 405 ist die Firma Willy. Schückram, Neu rup⸗ pin, und als Inhaber der Kaufmann Willy Schückram daselbst eingetragen.
Amtsgericht Neuruppin, 19. Dez. 1936.
Hiherach a. d. Riss.
Im Handelsregister wurde 18. Dezember 1936 eingetragen: 1. Die Firma Friedrich Dietterle Inh.
Artur Dietterle, Sitz Biberach. Inhaber Artur Dietterle, Schreinermeister in Biberach (Geschäftszweig Schreinerei und Möbelhandlung). 2. Die Firma Kies- & Sandwerk Langenschemmern, Inh. Möck K Dün⸗ kel, Sitz Langenschemmern. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1933 zum Zweck der Herstellung und dem Ver⸗ trieb von Kies, Sand, Schotter und Splitt. Gesellschafter Ferdinand Dün⸗ kel, Geschäftsführer in Warthausen und Karl Möck, Bauunternehmer in Pful⸗ lingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Gesellschafter Ferdinand Dünkel in Warthausen ermächtigt.
3. Die Firma Franz Jauch, Sitz Bi⸗ berach. Inhaber Fritz Jauch, e fm in Biberach. Er hat das Geschäft und die Firma der Franz Jauch A.-G. in Biberach durch Umwandlung erworben. 1. Bei der Firma Franz Jauch, Ak⸗ tiengesellschaft in Biberach; Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 24. Ok⸗ tober 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter Fritz Jauch, Kaufmann in Biberach, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. (Den Gläubigern der Gesell⸗
schaft steht es fee, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen
56139 am . Forst, Lausitæ. lỹl Handel sregister. ;
In das Handelsregister B ist Nr. 38, Niederlausitzer Glas⸗W G. m. b. H., Döbern, N. L., eingetrag
HEIze, Hann. 56159 In 85 . e,, A unter Nr. 199 ist heute als offene Han. Durch Beschluß der Gesellschafter delsgesellschaft die Firma „Metropol“ 28. 6 6 ist ich ern, Sportartikel und Sattlevywgren Hille⸗ gemäß Gefetz über die Umwandlung! meyer & Voigt in Gronau (Hann,) ein⸗ — . getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Ernst August Hillemeyer in Gronau (Hann.) und der Sattlermeister Willi Voigt ebenda. Die Gesellschaft hat am 16. September 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö, ist jeder der Gesellschafter ermäch⸗
igt. Amtsgericht Elze (Hann.), 9. 10. 1936.
Erfurt. 5b 160 In unser Handelsregister A Nr. 129 ist heute bei der Firma „N. L. Chre⸗ stensen“, Erfurt, eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Oswald Hauke und Otto Zer⸗ renner, beide in Erfurt, ist Gesamtpro⸗ 1. kura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Ernst Wollenbruch und des Ober⸗ gärtners Heinrich Thiel ist erloschen. Erfurt, den 19. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 14.
Hraunschweißt. 56145 In das Handelsregister ist am 21. De⸗ zember 1936 die Kommanditgesellschaft Gebrüder Reiher, Kommanditgesellschaft vorm. Aktiengesellschaft für Elektrotech⸗ nik mit dem Sitz in Braunschweig, dem Kaufmann Raimund Reiher in Braun⸗ schweig und dem Kaufmann Wilhelm Reiher in Braunschweig als persönlich haftenden Gesellschaftern und einem Kommanditisten eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft ist aus der unter der Firma Aktiengesellschaft für Elektrotechnik ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft, die gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist, hervorgegangen. Gleichzeitig ist bei der Aktiengesellschaft eingetragen, daß ihre Firma erloschen ist. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Goldberg. Meckhklib. 561731 Handelsregistereintrag vom 19. TDe⸗ sember 19355 zur Firma Pentz C Sohn in Goldberg: . j rr, ö Der Stell ermeister Karl Pentz ist Kapitalgesellschaften vom 5. Juli Ius 2. , aus⸗ in eine offene Handelsgesellschaft feschieden. Ter Fahrlehrer Walter Pent gewandelt worden. Die Gläubiger 6 in die offene Handelsgesellschaft, die
G. m,. b. H. werden darauf hingewi sortgesetzt wird, eingetreten. 3zgß ihnen, wenn sie sich binnen ] Amtsgericht Goldberg (Meckl).
Monaten nach der Hela nn ima cun
. . and asbeschlun 817 Eintragung des Umwandlungsbeschlu H Bong In unser Handelsregister Abt. A
in . per bers g g * 3 wecke bei der esellschaft med *** 63 ; Firm icherheit zu leisten ist, welt sie uch ö Befriedigung verlangen können. . Die Richard Weber jr, Diplomhrauer, Amtsgericht Forst Causitz!, 21. 12. Masens me,, . 6 n. 36 . . , n. . Mai 18535 au fgelöst. Der bisherige beide in Homburg. Sagr, le Ge Fürth, Bayern. . löbls bzesellschafter, Kaufmann Walter Zapp, samthr enen erte i, n n Ber Cen en Handelsregistereinträge. it alleiniger Inhaber der Firma. Gum⸗ nur zusammen e, , , J. G. Eytzinger Gesellschast mersbach, den 165. Dezember 1936. Amts⸗ mitglieder vertretung; H gt em g, beschraͤnkter Haftung, Sitz Fin gericht. Homburg, Saar, 21. Tezem 23. ; G.⸗R. VII 7: Die Scellschastzn j 2 6 ammlung vom 7. 12. 1936 — Ur . 3 Fürth 1 Gesch.⸗ Reg. Nr, 200 hat die Umwandlung der Gesellt und die Uebertragung des Gesamth mögens, einschließlich der Schuh ohne Liquidation auf den alleinigen ellschafter Konrad Kurz beschlossen . wird von der Einzelfirma Eytzinger, Sitz Fürth, ortgeführt. Gläubiger der Gesells
VYeustadt, Schwarzwald. , Zum Handelsregister B Band O. 3. 29 wurde bei der Firma „Joh. Morat und Söhne, G. m. b. S., Ma—⸗ schinen⸗ Fräser⸗ und Bestandteilfabril für Feinmechanik in Eisenbach im Schwarzwald“ eingetragen: Dem Diplomingenieur und Diplomvolkswirt Dr. Linus Hofmeier und dem Kaufmann Mathias Bühler, beide in Eisenbach. ist jeweils Einzelprokura erteilt worden.
Neustadt, Schwarzwald, den 21. De⸗ zember 1956. Amtsgericht.
Vidda. Belanntmachung. l56ß 204 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma August Schäfer, G. m. b. H., in Hungen folgendes eingetragen worden: Tie Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung auf⸗ elöst. ; da, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht.
Homhurg, Saar. 56181 Im Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 46 bei der Fa. Bayr. Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Ehristian Weber A. G. in Homburg, Saar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura von Franz genannt Lud⸗ wig Ehrmanntraut, Kaufmann in Hom⸗ burg, Saar, ist erloschen.
Den ,
Magd ehurę. . 6556197 In unser Handelsregister ist heute
Hammerstein. 5676 In unser Handelsregister A Ar, 50 ist heute bei der Firma Johan namühle Blumenthal & Co., Holzbearbeitungs⸗ abrik und Dampfsägewerk, in Hammer ein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Hammerstein, den 19. Dezember 1936.
ohlenæz. . 6 189 e das hiesige Handelsregister ist jol⸗ gendes eingetragen worden: ; Abteilung A.
1. Am 18. Tezember 1936 unter Nr. 1655 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kraftfahrzeug⸗Ver⸗ trieb Luis æ Burch“ in Koblenz. Die
NRretten. 56146 Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗3. 13, Firma Georg Dörsam, Bretten: Die Firma ist erloschen. Bretten, den 10. Dezember 1936. Amtsgericht.
Flensburg. . 56161 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1610 am 19. Dezember 1936 bei der Firma „Favorit⸗Lebertran⸗ Emulsionsfabrik Heinrich Frank“ in Flensburg: 3
ft werden!