1936 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 19386. S. 6

. ; Zentral ĩ handelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1936. S.?

' t ö = J ; j icht statt. 11. Dezember 1936 bei] sind. Burch einen Geschäftsführer und

Am 156. Dezember 1956 unter Rr. 71] os hat die Errichtung einer offenen Pius Fuchs, Sitz Bad Reustadt ] nicht statt. Im r . *

in B e sener, Tre and Dandelsgesellschäft. unter der Firma] g; S. Inhaber: Pins Fuchs, Kfmi. in Nr. 41 (Neptun chi se rer tente In n e n n, e 4. enossenschafts⸗ ö Belanntmachung. 6265] die Stelle des Statuts vom 6. Februg ö ; , ö. ; der vorm. Saarbrücker Bad Neustadt a. S. Marktplatz 18. Ge⸗ gesellschaft m. b. H., Stettin): Wer⸗ effentl iche anntma gen der . iser Genossenschaftsregister ist 1903 ist das vom 19 Oktober n. ,, ,, Hain, . Vorstandes erfolgen durch mei Mit,

iler die Milchverwertung auf ge⸗ glieder, darunter dem Vorsitzenden oder

ͤ V Si in Anterist C Schnei ck ; 39 ' z Rabebens ! C. B. mit dem Sitze in . e merh Ges. m. b. Sd. schäftszweig; Fahrräadhandl. und Repar. ner Kunstmann ist nicht mehr Ge- Gefellschaft erfolgen in der Oldenburgi⸗ ist . . . , getreten meinschaftliche Rech G m S D reg er. Firma „Moltereigenvffen⸗ . einschaftliche Rechnung und Gefahr seinem Stellvertreter ie Zeichnun ö 9

schaft Gescher e. G. m. b. S.“ mi Hagen (Bz. Bremen), 8. Dezbr. 1936. und bei der Molkerei sch ; G. m. b. H. . ; genossenschaft geschi . ; an., Amtẽgericht. Beuren die gemeinschaftliche . . i V r

Radebeul. Speditions- un eig! Ku Gesell ch ; 7 cbeul A. De Sitz in S ü Werkst. für Krastfahrzeuge, äftsführer. . schen Staatszeitung. e amn, ,,, ö 8 , 6 ,, 7 3 ö. 8g nr bg schweinfurt: ten hagtits gericht Stettin. Westerstede, den 17. Dezember 1936. 6 , deff nn n h die Gescha rs zweig berichtigt in: „Geschäft Anitsgericht, Il. Westerstede. al em,; löbßss! dem Sitz in Gescher eingetragen R ah en- West t. lõs 163 , n ung i g hae n der Gesell⸗ für Innendekoration und Möbel.“ õb 480] Eintragung im Genossenschaftsregister worden. genrag knn e Lr i hon e enn hell ern ange, fügen In unser Handelsregister Abt. B ist schaft auf diese offene Handelsgesellschaft Chr. J. Schunk, Sitz Schwein furt: Sul, Neckar. 4 . Westerstede. 5648 6 der Verbrauche rgenossenschaft Das Statut ist am J. Dezember 1936 Haen, Hz. Bremen. I56571 lieferten Milch in deren Namen und ie ngericht NR heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit 1 glu chu . Liquidation bee Christoph Johannes Schunk als Inhaber Eintragung im Handelsregister, Abt. In das Handelsregister Abteilung Aist alen, e. G. m. b. S., in Aalen; festgeftellt. Gegenstand des Unterneh- Genoffenschaftsregister Nr. 11, Spar- für deren Rechnung, . ortheim, 11. Dezbr. 1936. beschränkter Haftung un fer . öl fen. , Firma ist erloschen. Ten Kgelöscht., Seit 16. 11. 1936 ist der Kfm. für Gesellschajtsfirmen, 33 23 . unter Nr. 140 bei der Firma Wilh. Orth hegenstand des Unternehmens ist die mens ist die Milchverwertung auf gẽ⸗ und Darlehnstasse e G. m. u., H in Am J. Otteber 1536 wurde der Name Ni6rmhe J 5655 Friedrich Tetering, Gesellichaft mit e- Glaubigern de Gesellschaft die sich Alfred Schunk, hier, Klingenbrunnstr. 13, Buuntweberei Sulz G. m. . 36. in Augustsehn heute folgendes einge⸗ irderung der Wirtschaft der Mitglie⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr Bramstedt: An die Stelle des Statuts der Firma Getreidemühlegeno ssenschaft ir, ö 6565831 schräntter Haftung. Güterfernvertehr, binnen sechs Monaten nach ber Bekannt Inhaber, der das Geschäft (Fettwaren = 3 R. vom 21. Seßeniber 16 tragen: Ver bisherige, Gesellschafter mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ sowie Versorgung der Mitglieder mit vom 28. März 1807 ist das vom Mietingen, eingetragene He e ge 1. Da . 2 i ,,, mil dem Gi inn aht kein geiff gen . der Eintragung des Umwand— Räse Eier⸗Großh. unter der bish. BVeschluß der Gesellschafter vom . Kaufmann Wilhelm Emil Heinrich Srth striebs, ohne dabei abgesehen von den für die Gewinnung. Behandlung 20. Juni 1936 getreten. mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ge⸗ ahr ẽvn᷑ . nn. Pfarrei . . , , ö e f chf fses in das Handelsregister zu Fa. weiterführt, jedoch unter , J, n . , l, ler nnn, . ö. en,, Rücklagen, Ruckstellungen 16 . der Rilch erforder Hagen ö , Dezbr. 19365. treidemühlegenossenschaft Mietingen Irn rere, * . . . 3. Dezember 1936 festgestent. ; i , . audeketeghhte mu] der Aktiven u. Passiven des bh ,, 16 , der Firma. Die Gesellschaft ist aufgerot. ns Ueberschußvortraͤgen selbst Ge⸗ en Bedarfsgegenständen. mtsgericht. eingetragene Genossen i 23 ö , . e , n , , eie ee ee . J , h, , , wan ee e. Fortbetrieb des bisher von dem Kauf⸗ len nen können 3 Amtsgericht (Registergericht. des Martin Polster iit . Amtsgericht, II, Westerstede. atzung vom 25. September 1936. Das Amtsgericht. Haiserslautern. 66572 ändert. Gegenstand des Unternehmens rut bar lo , 9. ann K ö Alm tsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Sulz a. J . ots Amtsgericht Aalen. N . Firma „Spar- und Dar⸗ . der 3 einer Getreidemühle, der . ,, Autoferntransportunternehmen n ** . g. est erst ede. ö 56 488 J . ö ehnskasse, e. G. m. u. H.“, Si An⸗ und Verkauf von Getreid ner e . ; Stammlapital beträgt 30 hoo RM. Gz— un 5 Scher in MM Mh. oc gj Syke; . 645i! In unser Handelsregister Abt. A ist . 6 mat nent; . l5ßõ64] glan: herh Hef in . 6* . Erzeugnisse der . . . Spar⸗ und Darlehen skasse: 1. zur schaͤste führer ist der Kaufmann Frich= S ln ii ecken: lös4sr] S Dandelsregistereintrag, vom i. is; In das Handelsregister A sind ein‘ heüle unter Nr. Zig die Firma Frit u gs burg. sößsso] Eintrag in das Genossenschafts - amm r Generalver, *cnmgnge M, gener. 1936 bei der Pflege des Geld- und Kreditverkehrs rich Detering in Rahden. Die Gesell— Handelsregistereintragung Abt A 1835. Firma Friedr. Meyer, Schwerin getragen unter: Lrth r gstfckä., and als Fr he, Geunynssenschaftsregistereintrag. register. . 3. , . ,. 1936 , Cech er und zur Förderung des Sparsinnes; haßt übernimmt von dem Gesellscha ter . De ember is', bei der in Męsilenburg it zeichen. Rho am 3. 11. 19836. Central der Kaufmann Fritz Orth, Augustfehn, S* Spar- und, Da rlehenskassen ver⸗ J hinsichtlich der ändert, daß an Stell drarte geg Keim e. G. m. b. 6. in Dberho hee. 3 ur ene der wren eh, er, Friedrich Detering: 1 Zugmaschine Nr. Firma Sagrland Metz gerelbedar Zaun⸗ Amtsgericht Schwerin, Meckl. Moltersl Inh. Max Rumohr Heiligen eingetragen worden. n Oberbernbach bei Aichach eingetra⸗ Firma Spar- und Darlehnskassen⸗Verein von diesem Tage batierte— ein neues Durch Generalversammlun 6 zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Je , ne , g , e zern ,,, d g, ,, ,, bre, d, , ne,. 3 schins Nr. 79 82! Werts sönlich haftende Gesellitesier Leck. n, Sinzigz. . ; Rumohr in Heiligenfelde. sgeri 4. af Sitz Sberbernbach, hat am Haftpflicht, Nieder⸗Beerbach: ö t: un . , i Zugnegschin r. I S3 mn, Wert. lllchast ausgeschieden. Zwischen Im higigen Handelsregister ist bei . ö 19 . jg3gz: Wilhelm Amisgericht. Abt. II h, he ch: Darlehenskasse Altenglan, e. G. m. Genossenschaft aufgelöst. schinenbenutzung. Die —ᷣ lautet

2 ö . ö

.

*

0 ,

.

von 3500, RM. Kühänger zum der Gese Ich ĩ igen D 1. 1936 Neufassung des Statuts be⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . ; ö. t ö 16 erte von 2 er den verbliebenen Gesellschaftern. besteht der Fa Töinissteiner Sprudel Tr. C. Müller, Ing, Maschinenfabrik für Wet lan, . ß (d)] Hossen. Gegenstand des Unterneh⸗ lung vom 15. Augzst 1 ist die Firma ö ,, . Laupheim. nun: Spar- und Darlehens kasse eilte Konzession für Güterfernverkehr ie Gesellschaft unter unveränderter Kerstiens, Brohl, heute folgendes ein⸗ Hebebühnen, Apparatebau und Auto⸗ In Handelsregister A Nr. 393 ist bei m3 Betrieh einer Spar- und Dar⸗ , . Rieder Beerbacher Spar⸗ und Darlehnskasse zur Hie s Mk. Lörrach. õs6h5 6 Jahrsdorf e. G. m. u. S. ul werte bon zog6s— zh, zufammen Birma k getragen worden; ur n,, Shte Inhaber: Ingenieur Firma Gegrg Joh. Wetzlar, heute en. Hens kasse rng. it geändert in usdgetf. ehnzgtassen. erein. Naifseisen und FRreditverkehrs * und . Sen SSGenossenschaftsregistereintrag b Ba ugen ose n cha ft, des Eisen⸗ 15 557,18 RW. Die Gesellschaft über⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Die Protuxa des e nt ö. 3 ist Wühclm Müller in Syte getragen: Offene Handels ge ell halt se par. und Tarlehenztasse Oberbern⸗ , mit unbe⸗ des Sparsinnes, Die Gen ossensschaft , Dezember 1936: „Ver—⸗ n ,,, Nürnberg u. ULm⸗ nimmt von Friedrich Detering an buch⸗ ö . durch dessen Tod erlos 6 kn k. Amtsgericht Syke. 1. Januar 1936. Schreinermeister Her⸗ nh bei Aichach Dir h ö zt. Nach dem gleichen schräntt ihren Geschaftz betv et 9 3. brauchergenossenschaft Steinen e. 6. ke ung e. G. m. b. H. in Nürn⸗ mäßigen Schulden 2058 80. R. Die Saar hr ichen; sõb46s8] kurxisten Josef Nonn aus rohl ist Ein⸗ mann Loh und Kaufmann Ernst Loh, Augsburg, den 31, Dezember 1936. 1 . jetz Gegenstand des Unter. Kreis ihrer Mitglieder, Die Genossen⸗ m. b. H. Steinen (Amt Lörrach): . G. R. VI. 11: Durch Beschluß bord ber Cesellschaft an Friedrich Dete Handel zregistereintrag ug Abt ö. ,,, ö. . rn. 56 182 beide in Wetzlar, sind als persönlich haf⸗ Registergericht. . e . Kiner Spar- und schaft will in erster ö ö. Durch die Beschlüsse: 3 ,,, Eisen⸗ ring zu leiftende Vergütung beträgt . 1. . ö. . ,. ö . Handel sregisterneueintrag. tende Gesellschafter in das Geschäft ein— ,, . , . Pflege des Geld- geschäftlichen Einrichtungen die wirt— a) der Genera bersammlung der Ven. , m ,, lürnberg⸗Ost⸗ hiernach 16 56s 38 RM. Dieser Betrag Firma Ess Ho . ö ö . , Firma - Oberfüchshuber, Hinterberger geteerten. ; za d Schmi 6 60! des . i, zur Förderung schaftlich Schwachen stärken und das braüuchergenossenschaft Lörrach 2. G. ** ö . m. bz H. in Nürnberg, wird auf die Stammeinlage von Inh aher Architekt Earl vun, ö ĩ Ema Kranrbortgeselsschaft mit be= Wetzlar, den 22. Dezember 1938tßßß. Ba n ,, Hu, Hi alle. te- 1. a ege des Wargu⸗ geistige und fittliche Wohl der Genossen , , , em . , n er , m,, 18 0a. , Fr verrechntzt, w , . sßöszs] schränkier Haftung!, Sitz Altötting. Amtsgericht. ne ,, n dn derlkthre kenne lch etstastticher g, rden nach dan rundsa4z „emen. ö ,,, Rahden, den 22. Dezember 1936. . Gemeinhast mit k Fn m unser Handelsregister A ist ein Heschafts führen: göllchu ler, Alois, 6 am 5. 12. 19365 die Brennexei⸗ . ö. und Abäsatz landwirtschaft, nutz geht vor Eigennutz⸗ . p) der Generalversammlung der Ver— 964 . Nürnberg u. Anttsgericht. Prokuristen zur r n n,. tigt ist. gedragen: an n rltöttit g. und Sintẽrber⸗ zeulenr oda. 56 9h mnossenschaft Pretzsch, eingetragene Ge⸗ e , ,. 3. Ur Förderung der Kaserslautern, 23 Vezember 1936 brauchergenossenschaft Steinen ę— G. Umgebung e. G. m. b. H. in Nürnberg . zrteilt; ö Wolf J. Zurhorst, *I. Am 31. 10. 1936 bei Nr. 359: Die ger Franz Zaver Kaufmann, Pasing; Auf Blatt 35 des Handelsregisters en ichn mit, beschränkter Haft⸗ e enn , Genossenschaft Amn ts gericht = Ren fe rich (m. b. H. in Steinen vom 31. Oktober . . Dezember 1936 sowie auf Reichenbach, Vogtl. 5646 n , Hugo Kauffmann, Firma Alfred Draak in Stallupönen leder allein zur Vertretung der Gösell. Abt. B ist, heute die Firma Albert . n , . 9 nach dem Reis n , 9 ir, ; , b bezeichnete Ge⸗ ,, vom kJ ö n tegericht Saarbrücken. , . 11. 1936 bei Nr. 181: Die ö , ,,, , . rden. egenstand . , nossenschaft, will in erster Linie durch . u. Tec. lö5 3] e , Hin ofen! n,. Genossenschaft nt ,, 9 zm 25. Dezember 1936: . os Firm Hermqgimn Her kir in Siastu⸗ . ist , ,,, ungetragen worden. Gegehstand de ütriet ö J Bren ö . die JJ wurde . Die . b bezeichnete Ge⸗ . . Eijen bahn ert. Va n Auf Bigzt goss Hie Firma Ferwann 2 n . gehe lehr re sffahl zeugen, nieren. ist die Ans ihrn vor i sst decken mung der won den Rissärn ü fe legte ben Indode? . , Taärlehenstassenverein Ohmd 3 . JJ eren. i r ,,, Wagner., Meechanische Weberei in Ober⸗ . ash. g ö 3. Am 16. 11. 1936 bei Ny— 444: Die Stammkapital: 20 000 RM. Vekannt⸗ Ferntranzporten sowie etwa dazuge⸗ 7 sen abgelieferten Kartoffeln und rheen nat , 33. er ö , oc ! en, ihre . ist erloschen, . . ürnberg ist erloschen. neu mark, und als Inhaber der Weberei⸗ a, . Com p äche t 1 3e, Firm Jacob Posnansti in Eydtkuhnen machungsorgan: Deutscher Mich Hhöriger Nebenbetttiebe aller Art; Das j k zugelgssenen Rohstoffe nung geht . rundsatz: „Gemein- geändert in Spar, und Darleh . misgericht Lörrach. . . Nürnberger besitzer gin niere rr Wagner ö ,, E. Hochapfel Gese . mt . sst erloschen. anzeiger Stammkapital beträgt 20 000 RM, Der id ückgabe der Rückstände. . . ö , w . ö 5 ö asse 9 J ö . . ö für das Ba u⸗ Oberneumark. . gc ch ing ñ r r m. 1e nn. 11. 1936 bei Nr. S0; Die Ill nicht, eingetragen wird bekannt⸗ Gesellschafts vertrag ist am 17. Oktober Amtsgericht Bad Schmiedeberg e nt? . er 1936. Fend astind: Jörde tun der M , , ,, 115665? . 34 3 * m. B H. in Nürn⸗ Am zz. Dezember 1936: . . . ö ,, Paul Gritzka, Trakehnen, ist er⸗ gemacht: Die Ocsellschafter bringen nach . eee le r n dg 6 . (Prov. Sachsem. ö benutzung. JJ Rr n J . ö. s ifa hst . V. 3: Die Genossenschaft Auf Blatt 15738, die Firma Reichen. ö ,. , elch et] loschen. ö. de Sächelnkagen in die Gesellschaft ührer ift Frau Anna Klara verehel— ————— . . , ffenschaft Ver⸗ ufgelöst. 6. 96 Tampf⸗-Vulkanisieranstalt und . . , 5. Am 5. 12. 1936 bei Rr. 245; Die n e, . n gen gegeßenen . Henischel geb, Scheibe in Zeulenrodgg,. Ha mherg. loss ij Mett engioyt; lõßõ bb] gen 9, k. ,, n , n, ö . ,. , 9 K ö . 6 i. ich , Carl von Ladiges in Lübeck in. J in Eydt- auf die Ltcnch f gen ,, a . ö ,, ,, In das K 8 35. 7. 19356, Gutenberg e. G. m ü. H 1935 folgendes n ,, . ] ö aber Erich Geritner in Reichenbach als den alleinigen Gefellschafter über⸗ ku en,! . weden, u. zw.: Oberfuchshuber, Lud bisher . , , . enskgsse Hirschaid́ heute bei chaftsregister wurde am 27. 11. 1936, Brucken? e G. m. Die Firma lautet jetzt: Verbraucher Eapenhbur 565d l L, betr. Die Firmg lautet künftig: tragen, Die F rm. istzarlosch pharm. i äöös bei Nr. oz priß ig, Käusmenin in Cinfeltz. 1 n. ,, , , . w helme fen ch: ang am * 11 erden den Rilch genosse chat. Lünebeig, zingeir Trennaurffesgen. Kenessenf bat Erich Gerfiner in Reichenbach i B; ] Richt einge lagen: Den Gläubigern, Gaßner, Eydtluhnen: Das Geschäst ist Kraftwagen, Wert 10600 RM.; Höll⸗ Hentschel, Ferntransport, 6 . minlung vom 6. 12. 1996 bat die Ver⸗ öttersdorf und Umgebung e. G. m. genossenschaften. Weiler e. G. m. a H. Genossenschaft mit keschrch t rage register unter rr X ein 1 6. Auf Blatt iötzi die Firma. Fritz der Gesellschaft die sich binnen sechs nach Jasdehnen ver gg., thaler, Alois; 1. Meiller Lgstkraftipagen⸗ betrießen y, ,, . . melzung mit der Spar- und Dar⸗ u. H mit dem Sitze in Götlersdorf ein- am 15. 12. 19336, Notz: ngen e. G. m. pflicht, Lunepurg . Bäuerliche Bezugs- und ,, Dietzsch in Netzschkau i. V. Und als In Mon nten ö Blrnnnkur n gung Re 7 Am 25. 160. 1936 bei Nr; 624, Hotel nchähiger, Wert bobo RM; Hinterber⸗ und Passiven, der n ,, und. den henskasse Friesen, Sih Friesen, als der getragen; Durch Beschluß der General.! u. S. am 29. 5. 1936, Owen . . ,. . ien, . haber der Kaufmann Fritz Robert Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Hardt, Stallupönen: Der. Hotelbetrieb ger Franz aer. I Bisssing Lastkraft⸗ Firmenrecht ein; diese Einlage it von übernehmenden Gendssenschaft, be= versammlung vom 21. Oktober 1936 u. S. am 29. 5. 193 sowie . , . burg. geandert a gan bm irt afk ch ö. J Dietzsch in Netzschkau i. V, ö g Handelsregif iesem wird unter folgender Firma weiter sragen, Wert 10 009 RM. ; der Gesellschaft überngmmen und missossen. Beide Genossenschaften, sind hu de n en des bisherigen ein Milchverwertungsgenossens in Mün e 5657 ñ . ö ö , beg n, d , , 9 . . e n re, k nr ert Traunstein, 22. Dez. 1936. iöh, r rte, hen iche ha e a fgh a n t en J . 6 . ö 3 46. ne mengen offenschaft ul ter k J gbrüder Neubert in Mylgu i. B. Ges sie nicht Befriedigung verlangen können. é ,, , 3 e dem Daim serne zen Laftkraftwa. ; Die Firma der letzteren ist bie Pl j mmmehr: fe: Statut durchgreifend geändert, Ge⸗ rischer Kleiderfabriken ein getragene schränkter Haftpflicht in Ahlen i. Hann d F z , , besitzerfrau Anna Hardt geb. Böhm... ͤ en Daimler-Benz astkraftwagen soschen. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ e , , f. ö. s i t n. . n. e , . 1 , 4 . 14 11. 1535 bei Rr. 53d die Wesermüinde-Gegs . 1h. is zb * in die. Gesell chat en dlsle h cferungsgene senshhai Dörf⸗ liche Rechnung un Gefahr; 2. die Ver- . rn ne 6 J n, n, . a, e , , ,,,, sprübest : z f st K Ww erermin die, Ge gen, bracht, den die Gesellschaft übernommen ̃ ; f- sorgung der Mitgl d 9 irma? geändert in Milch⸗ pflicht, Sig München: Die Gendossen⸗ meinschaftlicher Ein lauf von Perbrauchs⸗ ö der Fabrikbesitzer Franz Ottomar saurhbriüchen 6470 gifen, g dels g esckichan ö 6. Am 15. 12. 1536: a) Zur Firma Hans ö d d i 6 RM bewerte e, g aeingetzagng, Geng senschass mit 6 s ug der Mitglieder mit deng fig die erwertůungsgenossenschafth Dissinse n schaftz ist aufgelöst stoffen und Gegenständen des landwirt- hꝛerdert lh it W e die Rechts. * Handels registt re 6. schat! u. Co. mit dem Sitz in Eydt, Alling, Seesischgroßhandlung in mfr, dat und er mit schränkter Haftpflicht, Sitz Dörfleins: ewinnung. Behandlung, und Heförde. Teiꝭh bzw. Gutenterg. Schlattftall, ben ̃ chaftlichen * i in Fandelsregistz eintragung 19) 6e d Sie ni esef haft. Und, die mt e ge we ng dier. Horden ist. 3 . Börfleins: Emnnher ich, darsorberlihen Bedarfe Abdel eeltenterg - Schlhttftll, Pünchen, dzn 3. Dezember 1536. ichen Betriebes sowie von Brenn- anwaltsgattin Fohanng verehel. Pelz Nr. 1002 vom 18 Dezember 1936 bei der kühnen. Die Helelllcha ttt münde F. daß Inhaber der Firma ist eingetragen worden, . wird von Amts wegen gelöscht. gegnständen; 3 ichen Bedarfs Brücken. Weiler, Kreis Kirchheim Amtsgericht stoffen; 2. gemeinschaftlicher Verkauf ge Neubert ö. . . Firma Schrott-Herwertung, Gesellschaft ,,, . Cern. jetzt 6 Kan f nn , . in be reh e fn n' l re, eli in Zeulen n, enn . . . k äozin gen, De Te, Setlingen⸗ Tec, ö w p . , n 3. ge⸗ unter e genannte Gesellschafterin ist von mit beschrä 8e in S üicken: bir n sel ist? Ter Uebergang, der in dem r , ,,. n runn, eingetragene Gengssen⸗ der ferei, Die Ge. je G. in. b. 8. ö . 5 fan nr gr ii ugniste; 3. . ,, , n, b , e ,, ,, . , , , . schlossen. Die Gesellschaft ist am heuti- datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1936 begonnen. 75 derungen und Verbindlichkeiten ist bei 4 Jö. eg mt sger cht 936. tz Fatschenbrunn: Firma geändert in 2 a en . ihrer Mitglieder. wang e. G. m u. H. am 18. 12 1936 wurde heute bei der Ni. 30 Deutsche und Geräte. gen Tage entstanden. loschen. 8. Am alt 11. 1034h bel Nr. 26, dem Erwerbe des Geschäfts durch Lisner J par- und. Darlehenskasse Fatschen k J 193ß. Dettingen u. T. e. G. m, u. H am Kleinfiedlungsgenossenschaft Namslau Amtsgericht Papenburg, 14. 12. 19365 Auf Blatt 1478, die Firmg Gebrüder Amtsgericht Saarbrücken. Friedrich Kuehart Ziegelei Gestüt Tra⸗ ausgeschlossen. (A 1057.) b) Die Firma zeulenrod 564g kinn; Die Mitgliederversammlung Amtsgericht Registergericht. 19 6. 1936, Neidlingen e. G. m. ü. H. «. G. m. b. H. folgendes eingetragen: e m ,,,, j . , ö ö . . K ö Kuebart, Ferntann! Lindemann 3 r He in re n g ö. Handels l sta ). ö 12. ö ö. . bzw. HII ich . oho] am ö Nabern e. G. m. u. H. . ,, auf Papenburg. õbỹ dnl Haftung in Mylau i. V. bett. Auf Saar brücke 56471 8 * n Beverstedt ist erloschen. 1. Abt i Dezem „gn nfassung des Statuts beschlossen, Ge In das Je schaltgregister am 10. 19. 1956, Hepsisau e. G. m. . r 1936 beschränkt. In das hiesige Genossenschaftsregister l l Abt. A ist am 21. ezember 1936 d In das Genossenschaftsregister ist heute u. S. am 25. 8. 1935 je: Statut durch⸗ Amtsgericht Namslau, 23. Dez. 1936. ist heute zu 66 . 36 h .

Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ Handelsregistereintragun Abt. B Nr. 15. Am 14. 11. 1935 bei Nr. 636 Zur Firma. Deutsche Fischere! Gesell⸗ Finzelfi i j Grü od nstand des Unternehmens ist der Be⸗ z i ,, . . ; gif un] Karl Kuebart Ziegelei Trakehnen: Die ö ) Einzelfirma Emil Grünler, Zeulenrod eb einer Sen rern, arl her affe unter Nr. 14 bei der Central-Molkerei greffend geändert, Genoffenschaft in J tragenen Henossenschaft Spar- und

lung von Kapitalgesellschaften vom 7 we Dezem 36 bei : j 3 n s st beschrä aftung in Weser⸗ R asfchleifere ö 53 ; 5. guli 1934 gane , n geh 1 ,,. ö. 8. Firma hieß, bisher: Friedrich Kuebgät , . 56 und als Inhaber der , zur Pflege des Geld- und Kreditver— , , e. G. in. b. 8. jn, Tetten (ine e. C. m. Bb. S3 ümgewandelt Næustadt, Schwarzwald. 56580] Darlehnskasse, e. G. m. 1. H. zu Stein durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Ziegelei Gestüt Tratehnen. a ger In il cz afterbeschluß vom 2. 9. 19836 ist das besitzer Emil Grünler in Zeulenroda ihr und zur Förderung des Sparsin= fan, n nn,, Gächenstand Firma geändert in Moltere igenossen⸗ Zum Genbssenschaftsregist⸗. Band, J hild eingetragen. Der Ge . des . vom 18. Dezember 19836 mit Grund des Gesetzes vom J. ttober . . Karl Kuebart, Ziegelei Tra⸗ Ztamnikapital in an chterter Fernt von gehangen . Blatt 69 des Handel 8. n e . des Warenverkehrs ö. , schaft Ochsenwang bzw. Dettingen u. . . n , . Unternehmen? ist der Fee n 6. . D jgen T J ! ͤ Mor mr dn Al osi s ö. 5 8 ; s j . J ö . Feu dwirts ftli darfs⸗ ; , 2 idlin sye j ( 1 zerkaufs S 5 3 k a en, . k 6 . von Amts kehnenzn 25. 11. 1936 bei Nr. Hos, Ge⸗ , ,, . registers Abt; K eingetragenen en i . J n genie n schastlich Rechnung und. Gefahr. . , Nabern, Hepsisau, je Waldau, Amt , ,,,, kJ 6 schluß der Liquidation auf die gleich⸗ g gere ericht Saarbrücken brüder Brandt, Eier⸗ und Butterhand⸗ . . 4 16 12 1636 Als weitere firma Paul Schneider 8& Co. in Zeu e han fich; znr Focke nnn ber Ma, Amtsgericht Ellrich, 2. Dezember 193.5. Amtsgericht Kirchheim u. Teck Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Forderung des Sparsinns ind zur seitig errichtete offene Handelsgesell⸗ ger g ; lung, Stallupönen; Der bisherige Ge⸗ 9 hätte fehe ind pctellt: Tircltor roda ist am 18. Dezember 1936 . shenbenutzu ng. Der eschlfts betrieb Gieinit⸗ J 5656 ö z . pflicht mit dem Sitz zu Waldau, Amt Amtsgericht Papenbur 14. 12. 1936 61 in Firma Gebrüder Neubert in Sqhirgiznald“ sös M] kEellschefter Ernst Brandt it ellzs hf 6 fig ger ud? Kaufmann Tudwig ,, . hes auf den' Kreis der Mitglieder be— In unser Genossenschafts re ite J Lahr nl Neustgdt. eingetragen; Durch Veschluß . Riölan i. V. eingetragen auf Blatt Nn Fier r Ves Handelsregisters, saihaher der Firma. Die Gesellschaft . jun, beide in, Wesermünde F. J R 1er tt. ö . hen , * n . Mrs ss : ister Lah ö. der, Generalversan mlung am 13 13. Ep enhbpr, lõbõd bl Nolte de Dann srsé nl her, dig Firm Ene l Ben nne buff. ie . yt aufaelöst. w ln ichn bet lußf vom ei. R. as Amtsgericht. Ehlterg, den 2. Dezember 16g , . K . h gi . i. 36 1936 ist die Auflösung der Genossen⸗ In das hiessge Genossenschafts register tragen worden? Die Firma ist erloschen. licher Blumen in Tieindgtwolnisdorf In unfer Handelsregister B ist ein. vember 19536 . die Satzungen der Ge— gi! Amtsgericht Registergericht. Genoffenschaft init beschränkter e! endssenschaft J Bezugs schaft beschlossen worden. Neustazt ist heute zu der unter Nr. 47 einge⸗ Wetter wird bekanntgemacht: Gläus i Sa. betreffend, ist, une nm X. De getragen; sellschaft geändert B Fo). xwickan, Suechsen: 6! k pflicht“ in! Bilchengrund ein n 3 9 ft r . nee e. G. i. Schwarziwald, den 23. Dezember 1956. tragenen, Geno ssenschaft Ciel rn nr bigern der Gesellschaft die sich binnen zember 1936 in Abteilung 2 folgendes 12. Am 24. 11. 1936 bei Nr. 47. , Am 2712 1956: 2) Zur Firmg Geeste⸗ In das Handelsregister ist heute eihonn. sösö6e] Khun: Tie in gn n ke ö ö . ,, des Amtsgericht. genossenschaft Rhede, e. G. m. u. H. in sechs Monaten nach diger Bekannt⸗ ingetragen worden: Der Kaufmann 66 5 ker a e i r el 9 Flischmehlfabrit Lillich C Co. gestag ii nien gr, en. die Fir 6 , 38 ist schluß der . vom ne, n, ,, . Vi ehill õbõsi] ö. Inge ragen Der Hegenfiand ĩ Sicherhei tst 8 B j einiat⸗ b. H. 3 . staefellschaft i ünde⸗ h ö, 23. 12. 1936 h er ( . Dezem 6 5 ö ,, ; 3. ö ; ; i ĩ . . u ö h on ö kuhnen =: Der Oberingeuieur Fried⸗ , ,. ö Wetzel Stersbach in Zvichun ter Spar⸗ , aich C , ö . . Amts- Brenn materialien im großen und Ver. „In das Geno ssenschafts register ist am j nr . ö e Befriedigung dorf ist in das Geschäft als per⸗ (bmg berge ist' zum G., daß die Einlage eine omman. Prokura des Stto Johan es Rabis J einmgettagene Len ffn h e, . gericht Gleiwitz, den X. Dezember 1936. kauf an die Mitglieder im kleinen zu 21. Dezember 1936 bei Nr. 21, Hengst⸗ Cn ernie gdie Besch 9 ö. rischer ; g g sch . günstigen Preisen gegen Barzahlung. , , Emmelsbüll e. G. m. . He,. .

.

rr,

verlangen können. önlich haftender Gefellschafter eingetre⸗ rich Müller aus Königst— 6 bacsetzt, die eines anderen . mein 6 ; sonlich hafte 'der Gesel halte zit, kchlrerlretenden Geschiͤft fie, bestzss. . . Sir er, erhzschen schränkter Haftpflicht in Alfter ein- Gnoien. loss] ug hne mug renz Timtegericht.

Amtsgericht Reichenbach i. V., ten. Die offene Handelsgesellschaft hat 9 erböht ist. 57 je Fir ; * ö . = s i ü i den 23. Dezember 1936. am 1. Januar 1936 ö . Stallupönen, den 16. Dezember 1936. i g „Hollandfa Hein ich 3 wet ehre e g heren fragen worden: Durch Beschluß der J Gens ssenschaftẽ xegister ist am , . in Emmelsbüll eingetragen sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter= . w—— Amtsgericht Schirgiswalde, 22. 12. 1936. Das Amtsgericht. Drüsedau & Co,. in Wesermünde⸗G.: an dr tier Haftung n Zwickau: m , gr gm unn vom 18. Oktober ö . die Schafhaltungs. Lauphgim, 5s575] Tie Henossenschaft ist durch Beschluß haltung und. Betrieb von landwirt⸗ e,, . K . . pn an e nr. 56a n8] . k (eic Hesellschafterbeschluñ vom 9 n. . . Hue n e re e r rg g 39 Genossenschaftsregister wurde 5 . in Niebüll vom ,, ,, ,,,, 0 * . In Handelsregister B Nr. 40 ist e r. n. ; 26) 1935 ist die Umwandlung der Gesellscht e,, , g, 3 , fli j . eingetragen: 6. November 1936 auf Grund des 6. ö Nr. oli vom 17. , 19836: ur d r gf . 3 ,,,, ö ) Zur Firmg Svansa Jischhallen Gustav in 6 ffen gn Hande ls gesellschast H 36 Die . . . ,, Bei den hiernach genannten Dar— Artikels III Abs. 3 9 Gesetzes gur Rist ringè ö J , . ö , 3. 61 irma ee mn in Staßfurt heute eingetragen— Durch Laskowsti in Wefernmünde⸗ F.: Dem Kauf- grund des Gesetzes vom z. Juli J, n , muß . ö. . sland des Unternehmens ist . ö. lehengkassenvereinen, je eingetragene Aenderung des Genossenschaftsgesetzes In , schaftsr ,, 9 9. dien ie, mie,, ö de BVeschluß der Gewerke ndersaniml n ng an, ö ,,, , 5 ö ,, , wäandsmitglieder, darunter . War schaftliche Haltung einer 5 zur ö mit unbeschränkter Haft vom go ö. . . . il egerhts ist e e . k . ve F ; sa ,, ,, 3. Juni 1936 ist Di Wilhelm 9 . ö ; 10099.) den. Die Uebertragung des ermöge e ,, , 3 . . , icht: Amtsgericht Niebüll. 386 . ß w ö ö. t . k f n. . ö., . e ih D , * Amtsgericht KWefernrnde · Geestemünde. erfolgt unter k der Liquidatit e. eg, nr re. ö Mech k ö . am 16. Septemher 1336, k den n eln 4 3 9 ö. . nnr enfin J 3 auf . , 15 glied des Grubenvorstandes bestellt. Die Firma. lautet künftig: Rolsar- u. Darlehn skasse ilfe . mehrung der Wollerzeugung . . 9 k . Ngytheim, HMianm; e löbbßgyl Durch Beschluß . k Spedilenr Alfred IAntẽrist, mn fmäann! Kulmiz in Ron radswaldaln, Kreis Amtsgericht Staßfurt, 21. Dezbr. 1936. ,, , ö , J ar g nn, gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Amtsgericht Gnoien. 3 . . ö dr af w un, 534 9 . 1936 ist beschlossen und Spediteur Georg Schneider, 3. Witwe Schwednitz, im Wege der Erbausein— r —— In unser Handelsrxegister iht B an Riican ; ; Fritz Raf Haftpflicht in Alfter. Schönbürg am 7. Rovemb 1936 ides ei ö worden, daß Gegenstand des Unterneh— chili Schneider, lte n g stettin. 56 4679 nter Nr. 27 die Gesellschaft mit Zwickau und der Kaufmann Fritz Käs] Amtggeri . chönbürg 3m . November 936. gendes eingetragen: 3 n n ,, ren g. J e , ,, , d ,,,, , =/ , , wee d,, n en : e, , , , , ger ger n, 5 6. He ,. . . , . ; ea 5b. . Abtei 5. . 6 Bese aft beginnt mit der Eintragt tt n . Eintrag on eute in Henossen⸗ 85 ngen, rchberg, O er⸗ arlehnskasse e. . ; m B 1 [, . 9⸗ Die Vertretungsbefugnis der Witwe Amtsgericht. 5 H.-R. A 392. eingetragen; Abteilung * am 26. No „Wohnungsbaugesellschaft ö. ö Als ni ĩ ird bean ttnup, 5ß5 3] schaftsr i balzh Bihl. Sch irg ein- Gillersheim i wert i 8 handlung und Beförderung der 8 . J ö 8 . ; 87 (S mi , iste s nicht eingetragen wird bekan; , 3] schaftsregister bei der Spar⸗ K Dar⸗ alzheim, Bihlafingen, Schönebürg, ein⸗ illers heim ist geändert in: „Spar⸗ Mi ; . Schneider ist ausgeschlossen. Die person— vember äs bei Nr. 4387 Splittstößer mit beschränkter Haftung“, Westerstede h . z In unser Genossenschaftsregister ist lehnskas j etra Genoss j ö d H Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗ ; . , e 6. , Koerne fettin): Die Gesellschaft i worden. gemacht: Gläubiger, denen nicht it ,, . 3 ; ehnskasse e. G. m. b. H. in Rupper⸗ getragene enossenschaft mit unbe⸗ um ö Gillersheim, einge⸗ ö ge lich haftenden Gesellschafter Antenist Schvæoidnita. . (66d i Kerner, 8 . . gere a DO. , ohn den 290. Ok⸗ . t Beslsen d ng Husteht, kön e bei der unter Rr. 5 eingetrage- tenrod als Gegenstand des Unterneh- schränkter Haftpflicht. tragene Genossenschaft mit her hr fer den ist. . . und Genrg chteidere wdr ner ihn je, gen gegen gane iter igll ‚. eu. ö e geg ö. ö. ö. i fe eller al, 2 d des rer s Monaten nach dieser Bekan Genossenschaft Gewerbebank, ein' mens auf Grund des Gezerglpersqmm— Bei allen tritt zur bisherigen Pflege Haftpflicht in Gillersheim;. Amtsgericht Rüstringen, 28. Nov. 1936. umrinschaft?mfteinander oder es ist jeder heute bei zer unter R fog nngetragenen ler Kaufmann, Martin ene tober 1386 estgestellt, (egenltand wa tsleif . Jenbssenfchüft mit beschrlnk. Uungbeschluffes vom 15. Mai 16553: des Geld. und? Kreditverkehrs und . Gegenstand des Unternehmens ist der st. Inghert . 56588

ö , n ,,. irma „Kreisbank Schweidni oeig⸗ Stettin ist alleiniger Inhaber der Unternehmens ist die Förderung und machung Sicherheitsleistung verlgz Haftpflicht zu Bottroß“ ei r ö ,,, ͤ ; . ,, n ien . ,, i Reer. . ö. 6. . ö ö. . des n, , ö. gdier l A lt . . . . ern fe whaffinff . J . ( Förderung der Ma— k ée , Gen offẽnschaftsregister. schaft börechtlgt. Pröturg in der Weise schlesien, öffentliche Vankanstalt / in Rr. 463 (A. Vogt, Stettin): Inha er Be haffung von augelände für den 8 e er G isesssst , Bin Tschluß der Generalversammlung vom Kr j . ö 3. . Bei den hi 3. . ö. itglieder Am 19. Dezember 19365 wurde im

ö , 1 . . . . . ö ; . haft ist nach Fr 12 , Kreditverkehrs und zur Förderung des ei den hier nachgenannten Molkerei⸗ zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ G ö ö ; 8 baß jeder Prokurist in Gemeinschast mit Schweidnitz, eingetragen worden; Die ist jetzt der Kaufmann Alfred Milte in Eigenheimbau und der Bau von Woh⸗ Der Sitz 3 9 12. 1935 aufgelöst. pn fm nes, le dr gen *ssenfcha ten, jen , eingetragene Ge sehrs 8 rd ah zen. Reg. Bd. JL Ziffer 17 bei der Fa. etungsberechti Hwescnt! Firma lautet jetzt „Kreisbank Schweid⸗ Stettin. Bei Nr. 1661 (Franz Schmidt, nungen im eigenen Namen. Ferner Auf⸗ xichsgrün ver egt worden. Bottrop, den 33. Dezemb n nn,, , n Pflege des Waren⸗ ; get eg kehrs und zur Förderung des Spar- Oberwürzbacher Spar- und Darle = ö eh. . . e , ,,, Stettin): Die ö . en gn, 8 nahme 2 H Amtsgericht Zwickau, 22. Dezbr. 1 p . . 1936. , ö. k mit unbeschränkter Haft⸗ . , , 66 ß . ö 8 . ö. . risten zur Vertretune der Gesellschaft be⸗ bank“. 5 H.⸗R. B 61. 16. Dezember 1936 bei Rr. 34 „lehn, den Erwerb, die Verwertung, die . . . . wi 6. . . ; ü edarfsartikel so⸗ Sitze zu Qberwürzbach eingetragen: ö it j ö 1. 6 . , den 18. Dezember 1936. Manasse jun., Stettin): Die Prokura Bebauung und Vermietung von Grund pwieckan, Sachsen. 5b ö . ( a. 6 e ,, 3. zur Förderung ö k. . und Absatz land⸗ Durch Beschluß 3 , mann. 2. Stto Schneider, beide in Saar⸗ Amtsgericht. des Johannes. Schmidt ist erloschen, stücken. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist In das Handelsregister ist heut m man N estt. 65626) de h , zenutzung, 1936 m,, i schaftlicher . fung vom 5. Dezember, 19835 wurde das brücken. . —— Dem Max Vollmann in Stettin ist eine gemeinnützige. Sie führt ihre, Ge⸗ Blatt 3678. betr. die Firmg. 5 ö unser Dengsenschaftstegister ist rünberg (Hessen), 21. Dezbr. 1936. Main am 146. November 1936 s gilt jetzt die Satzung vom 108. Ja- Statut neugefaßt. Die Anschrift der Amtsgericht Saarbrücken. schweinfurt. 56475] Prokurg in der Weise erteist, daß er schäfte nach kanfmännischen Grundsätzen. Leonhardt, Kom mm andit ge ei scha H 1 eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht. nen um E68 ,, 1336 1 Genossenschaft lautet künftig: „Spar⸗ ,,, In das Handelsregister wurde einge⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Das Stammkapital beträgt 36 009 RM. Liqu. in Stein, eingetragen . 4 haft Rewe“ Lebensmittel⸗-Groß⸗ Ren ell em eller n , Bekanntmachungen erfolgen unter der und Darlehens kassenverein eingetr. Ge⸗

d : 3 ls Llldel e. G. m. b. H. in Neunkirchen Jagen, Ha. Bre 56570 Vegglisweiler am, s. Dezember 1936, Firma, gezeichnet von 3 Vorstandsmit, nossenschaft mit unbeschränkter Ha . a. reméen., lösßlo! Firnia jetzt e; Molkexeigenossenschaft glicdern im „Northeimer Beobachter“ pflicht in ö

. 2 g 7421222 9 3 ) ä i 8 Sa arhriichen. 56466] tragen; Prokuristen zur Pertretun befugt ist, Geschäfts führer ist der Regierungs⸗ Rechtsanwalt Dr. Näke ist, als ; Handelsregifterelntragung Abt.. B Tudivig Hahn u. Sohn, Sitz Mell= Rbteilnug B 'am F. Dezember 1936 bei oberiupektur? Kofahl, Westerstebe i. O. dator ausgeschieden. u Liquidah 3. Ji. i936 folgendes eingetragen ** äenossenschaftsregifter 7. Die Firma Hörenhaufen, Großschafhaisen, Wain, und, wenn die er eingeht, aushilfsweise des Unterneh s B ö ĩ in, h e aush e des Unternehmens ist der Betrieb einer zur

3. . . . s ) ; 165 4 ir rr sfirflrs7 ; er-) si chtsan Dr. Ehnert den: Der Sitz der Genossenschaft ist 8 . Nr 2X vom 17. Dezember 1935 bei der richstadt. Unter dieser Fa. belreiben die Nr. 198 (Pommersche Revisions⸗ Der Geschäfts führer ist allein zur Ver⸗ sind, der Rechtsanwalt Dr. E oe der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Beuren, Regglis:! ; ĩ ; ; ; ͤ Firma Saarbrücker, Speditions und Kaufleute Ludwig und Walter Hahn in und Treuhandgesellschaft m. b; H tretung der Gesellschaft befugt. Zwick und. 3 ,,, Gu ihr r Gir en, 6, d u. H. in Sandstedt . geändert in: ,, mne n, inn Spar⸗ und Darlehenskasse:; 1. Sind mehrere we ha rs fahre . . . . . . . . linen n! Dez. 1936. „Spar- und r nn nf Sandstedt, pflicht. . . it ist 3 enz Pflege des Geld und Kreditverkehrs durch 2 Geschäfts⸗ Amtsgeri eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bei Heiligenstadt ist Cel erte ger . k . . ö 9 are ( Bezug land⸗

Fagerhaus Gefellschaft mit Peschräntter Mellrichstadt ab J. J. 157 in off. Han⸗ Stettin; Die Gesellschaft ist auf Grund schafterbersammlung vom 29. September Schuhmacher Wäschereiartikel⸗Handlg. 1934 gelöscht. Eine Liquidation findet! führer, oder falls Prokuristen vorhanden schränkter Haftpflicht in Sandstedt.“ An] den Molkereigenossenschaften Hören⸗ sitzender. Die Willenserklärungen des! wirtschaftlicher Bedarf n n, . . aftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗

Haftung in Saarbrücken: Die Gesell⸗ delsgesellschaft eine Kohlen Leder des 5 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober so wird die Gesellschaft