9
Zentraihandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 18936. S. 8
. 2
satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Wert heim. 56597] j 16419, 16420, 16421, Krug WMe93z, Arm⸗ nach Einstellung des Vergleichs verfah⸗ haltung des Schlußtermins und Vor
* 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. Ileuchter 2315, 2316, 22317 22318, rens durch Beschluß vom 2. 11. 1936 das nahme“ der Schlußverteilung aufg 9 m * 2 9, benutzung. O.⸗Z. 50, Viehverwertungsgenossenschaft Aschschale 22977, 22978, 22979, 22980, An schlust⸗ Konkursverfahren eröffnet hoben. — Amtsgericht — Registergericht des Amtsgerichtsbezirks Wertheim e. G. 29561, Zigarettendose 23406, Brieföff⸗ worden. Konkursverwalter: Kaufmann Winnweiler, den 21. Dezember 1936 St. Ingbert. m. b. H. zu . Die Genossenschaft ner 24958, Barometer 25814, Kamm Gotthold Frommann in Senftenberg, Geschäftsstelle ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 27979, Puderdose 30387, 30388, Bonbon. N. L. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ des Amtsgerichts Winnweiler. Schippenheil. 5ßõ 89] lung vom 19. Juli 1936 aufgelöst. niere Io 498, Kinderklapper 30733 2, fursforderungen bis zum 21. Janng⸗ nd
Bekanntmachung. Wertheim, den 17. Dezember 1936. Strickscheide 31121, 3112, Glas: Vase 1937, offener Arrest mit Anzeigepflicht gweibriügk em. (lIöß6ds In unser Genossenschaftsre ister ist Amtsgericht. Ioi5, 1516, Schutzfrist 3 Jahre, Tag bis zum 21. Januar 1937. Erste Gläu= Bekanntmachung.
heute bei Nr. 1 die Umwandlung des — — der Anmeldung: 23. 12. 19356, 15 Uhr, bigerversammlung und Termin zur Das Amtsgericht Zweibrücken hat „Vorschuß Verein Schippenbeil einge Wörrst allt. ö6ß gs] plastische Erzengnisse. Prüfung der angemeldeten Forderungen mit Beschluß vom 21. 3 1936
tragene Genossenschaft mit unbeschränk— In unser. Genossenschaftstegiste'r Nr. 774. Gch mult. Nadel 6h, 656g, sowie zur Veschlußfassung e. den Ver⸗ das Konkursverfahren über das Ver
g, om 8 9 ter? Haftpflicht! in den „Vorschußverein würde heute bei dem Landwirtschaft⸗ Marmor: Schreibzeug 71 F, Schutzf rist gleichsvorschlg des Schuldners am mögen des Paul Riedel, Schuhfabri . a ,, ,,, lichen Konsumverein E. G. m. b. H., 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 33. 12. 30. Januar 1937, 19 Uhr, an Gerichts⸗ . in Niederauerbach, nach Abhaltung schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Ober -Saulheim, folgendes eingetragen: 1936 15 Uhr, plastische Erzengnisse. stelle Zimmer Nr. 35. Der Vergleichs- des Schlußtermins aufgehoben. getragen. Gegenstand des Unterneh⸗ . 6 z. . ö Amtsgericht Geislingen (Steige). , k 54 ö des welle reden, , n mens ist Betrie as Gegenstand des Unternehmens: (1. e⸗ onkursgeri zur in aus. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. feng i. der. Re rick aon. ange dn Einkauf von Verbrauchs⸗- Męissen; 5660] Senftenberg, Kd. Lausitz, den 24. De⸗ schf , . 9
er 2 ? KRör des Er⸗ meinschaftlicher ; . ü ö
J M stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ In das Musterregister ist eingetragen zember 1936. Amtsgericht. wönitæz. lbb d ')
ai , i . we derne Firma Hermann Backofen ! ,, . rn
Schippenbeil, den 24. Dezember 1936. licher Verkauf landwir chaftlicher Er⸗ r . . Firmg ern ö Wilsdruff. 5ßs86 ]! Vermögen deß ; abril bestgze r. mt . . . m, m
Amtsgericht. zeugnissz ankt i ö ,, . Ueber den Rachlaß des am 8. Oktgber Albert rn g. 6 1 n , , Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — — Anzeigen vreis fur den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen 34
,, ö 5 ö. g erfanhalen aus Leder mn Gummi es a, . n . dae gn eden ö monatlich 236 C6 einschließlich oz et. Zeitungegebühr, aber ohne 8 Bs nr hreiten Zeile 1, 19 eä, einer dreigespaltenen 3 mh . und
Schi allealden, õbhhll . auf den Kreis ihrer sohlese rm chr, Z3 — Fabrinummer so? . 6 ,, in = , d eri gönitz, I.. Teo br. 14h Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.30 eG monatlich. . 2 mm hreiten 3. 1.35 eä, Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Genossenschaftsregister Nr. 1: Ver⸗ c ef kJ a lisches Crzengnis, 8 . peel? ö,, 466. , . 96 8 ;, ; Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer l Berlin SM 68, Pilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
einsbant zu Schmalkalden, eingetragene or, Amtsgericht Nahe, angemeldei am 15. Dezember em . * . 6 264 9 ö ö die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
Henossenschg it. mit Sbeschräntter Soft. . 1935, vormittags 1 Uhr 30 Min, 3 . 3, . en e n, Kan ure, Ggräa. . lösch Ausgabe kosten 30 Ct. einzelne Beilagen 10 Co. Sie werden nur Fi
pflicht zu Schmalkalden. Betrieb von or nrg sema, Glasfabrit Aittien⸗ verwalter: Herr echt an wall Sofman n Reber das Vermögen des Zimmerei zege! Batzu hlung oder dot herige Cmfendung des Det r hh ᷣ unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande)
Vantgeschäffen aller Art zur Förderung efenf het in Vr wit. ein versiegeltes hier. Anmeldefrist bis zum 20. Jann: eschäftsinhabers Erich Neidhardt i I ; 9 ung des Betrages ein chließlich W. hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
kee mnerkes und der. Kirk chaft der ĩ le Ni. 3, enthaltend . 1e , Gg glterimin mn züüfungs termin Langenberg ist heute Ji suhm, dass Ber . Portos abgegeben Fern sprech Sammel Nr. AX Glüächen 1 o, ( . derer nrückunggtermin bei der Änzeigenstelle eingegangen 'in.
Mitglieder. Die Geno ssenschaft unter. 9. U terregi Er. er. Re e , Stambul, ais X za anuar 15335, vormittags 3 Uhr, gleichsverfahren zür Abwendung n D . N .
halt' eine Spartasse.. . Haftsumme 4 an!! Firrckts für Pressungei. und Schliffe Sffener Ilrrest mit Anzeigepflicht bis Konturses eröffnet worden. Vergleicht
antelle beträgt fünf. Mit dem Erwerb In unser Rufterregister wurde heute n . n, Anttsgericht Wilsdruff, 28. Dezbr. 1936. Gera. Vergleichstermin: 37, Janua Nr. 304 Rei .
eines jeden weiteren Geschäftsanteils bei Nr. 245 eingetragen, Sima 8. O. ,, . nn, fi uhr. 1937, 10 Uhr. eichs bantgirotonto
erhöht sich die Haftpflicht aufg tazeddr , . er nrlsgerichi Meißen, 24. Dez. 93. Blnauh enmr nz sossss] Gera, dern 28. Dezemhe, 1936.
6 * ,, 2 . mä ö Das . . 35 Das Amtsgericht. ?
lielfache der Hastsumme. Statut vom . ⸗ u ⸗ ? Vermögen der Firma F. G. Lieb Söhne w . — ö ; .
30. 11. 19355. Die Bekanntmachungen nummer 5804, offen, Muster für Schopfheim. 56603] 46. 6 . kurde am B. De. her lin. lobt Inhalt des amtlichen Teiles. Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis d) Maschinen für das Gast- und Schankstättengewerbe sowie
eriolgen unter der Firma der Genossen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist am 5 De⸗ inusterregistereintrag Band II. 87 : 6 r . für Speisewirtschaften; ⸗ ee en rer n e, . ene gegn, , Fahte verlängert. Z. 33. Firnia Wehr, ttiengesellschaft, ö e en, nn gin Der fi fn nn n . . . gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur 5. Einrichtungen, Maschinen, Apparate und sonstige Gegen⸗ n Schmalkalden. evil. im Deuischen Altenburg, 2 . ,, 1936. Dehpich und habe tf ehen, . Fe Yrei fung aufgehoben. kö k 6 . Deutsches Reich. rn m, n, Wertberechnung von Sypotheken und , für das Brauereigewerbe und die Brauereiindustrie, Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen mtsgericht. Wehn, 1versiegeltes . . Amtsgericht Blaubeuren. Hagengeschaft hat durch einen am Ernennungen und sonstige Personalveränderungen n n, ,, . Jein ge ß (Holdimatthh ö ö d Bi sgefü i erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ 56600 26 Flächenmuster von wollenen Mobel— . ; An Exequat ; ; lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). a) Bierfässer, in denen Bier ausgeführt wird, standsmitglieder. Die Zeichnung er— ⸗ ; 6 ] stoffen mit den Fabrikuummern an,, S6 s69 28. Dezember 1836 eingegangen g, n Er quaturerteilungen. Der Londoner Goldpreis beträgt 31. Dezember 1936 b) Bestandteile von Kellereimaschinen;
ͤ ö 9 ier, Risehotg ęr d;. Sahm, ööb5ß, 666, 66sf, S683, 69, S6gg, Gi nping em. ss6s69] frag die Eröffnung des Vergleich ser Vekanntmachung uber den Londoner Goldpreis. j I s. Einrschtungen, Maschinen, Apparate und sonstige Gegen.
lgt, indem sie der Firma ihre . r, , , . r . -. ß ö ö . 4 dpi für ei ingol . ) unge ĩ . he gr ens se ich f beugen Durch e In das Mufterregister ist eingetragen Sgz, 66gz, 66nt, 65, 6h? rb. . Das UFnrnrsverfahren über den fahrens zur Abwendung des Kon Anordnung Über die Beschränkung der Herstellung von Kunst— ne,, ö 14 h 7 q stände für die Erzeugung, Verarbeitung und Aufbewahrung
1 eden: 65. 67 s. Geld, Seil, Nachlaß de Johann Georg Ziegelin, kurses über sein Vermögen beantrag därmen. Vom 36. D 36 Wihrung nach dem Verliner Plittel. bon Rahrungs- und Genußmitteln, aus x schluß. der, Generglversgmmlung hom mah stz. Firma Gebr. SEibenstein ,, e. . . Manrermeisters in Faurndäu, wurde Gemä 11 der Vergleichsordnung i ; Vom 30. Dezember 193566. kurs für ein englisches Pfund vom 31. De— gs⸗ und Genußmitteln, ausgenommen: 365. sl. 19536 ist die Satzung geändert 6 sls, 6rlz, 67d, 4554, 4565ß, 55 2mm z. ar der 19h nach Abhaltung Lis ö En hen 3 6 ie Cr offt Anordnung 21 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl zember 1956 mit RM 1225 umgerechnet — RM S6, 5732 9 ,, n.
. Giashütten werke, Gesellschaft mit 35 q ; . ⸗ ö ehe ungs] ö jiembe . ; und neu gefaßt. beschrankter Haftung in Bischofs⸗ i . 6 des Schlußtermins aufgehoben. des Vergleichsverfahrens der Kaufman Verwendungsbeschränkung für nichtrostende Stähle). Vom für ein Gramm Feingold demnach... — che, ell, c Bestandteile von Höajchinen und Apparaten für die Be⸗ X 1 8 ö.
* h 18. D 9 1936. ᷓ 2 i . 5 . 4 26 j 2 — 5782228 k en ei, fein ene enter ät, vormittags r Amtsgericht Göppingen. Dr. Walter Nehlsen in Berlin⸗Halenset 31. Dezember 1936. in deutsche Währung umgerechnet. .. . — RM 2.18365. unb Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen ö 75 ge u *
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Verlin, Donnerstag, den 31. Dezember, abends Postichecttonto: Berlin 41821 1936
z 9 Uhr, a , u] Anordnung Nr. 6 der Ueb ie“ (Li ᷣ h Schopfheim, den 22. Dezeniber 1936. . Joachim Friedri Str. 3, zum vorläu g Nr. 6 der Ue erwachungsstelle „Chemie (Lieferung Berlin, den 31. Dezember 1936. Fetten, ö65d2]! mit nach innen oder außen gewölbter chopfh Das wan, , otha. Beschluß. lö6b8 o] figen Verwalter bestellt worden. von Kasein für technische Zwecke⸗. Vom 31. Dezember 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank ch Vestandteile von Maschinen und Apparaten für die Scehausenz 1. M nal em, eder ebenen Vodenfläche, Fabrilnu mme Das * Konkursverfahren über den 353 M 19 / 36. Bekanntmachung KP 257 der Ueberwachungsstelle für unedle . . Fleischverarbeitung In unser Genossenschaftsregister ist 1173, plastisches Erzeugnis, Schutz ffist Uslar. õb60 4] Nachlaß des Telegraphenoberinspektors Berlin, den 28. Dezember 1936. Metalle vom 30. Dezember 1936 über Kurspreise für Reinhardt. e) Bestandteile von Maschinen und Apparaten für die heute bei der . . . ö . Jö nr . i ge vom 21. Dezember 1936 , dig ö. . . ö. Amtsgericht Berlin. Abt. 353. unedle Metalle. h e e n, zen Pruschgengfsenfchaft Drnrbet ge beh lde vonn säofferfabrit, N in bie Wen fterregister Rr. ß36. Firma Fenn der, Canem inn nen, , 3 8M Dru ichti ; aschidten, Aßparate und sonstige Gegenstände, die dem . G. m. b. H., Druxberge, eingetragen. Nr. I. Firma Kofferfabrit Nen, „Herlag ar br, Akt. 66 in hiermit aufgehoben. Dresden. ; ö ⸗ G . , ar ö. he Anordnung Angriff aggressiver Gase al, 3 se n ausgesetzt Die Genossenschaft ist durch Beschluß kirch Gebr. Lehmann in Neukirch Fauenftrde, 6 Mustergbbildungen von Gotha, den 16. Dezember 1936. Die Kluge Tiefbauaktiengese Ischa ame 16 X 9 haltung) der Reichsstelle für Milcherzeug⸗ über die Beschränkung der Herstellung von Ku nstdãt men sind; des Amtsgerichts in Seehausen tr. X, Lausit? Eine Koffergrifftapbe, aus Kinderwagen Pramengdenmbagen Ar⸗ Amtsgericht. in Tresden⸗A, Draesekestraße 1 6 . sse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle, 9 . L. Antennendrähte und Antennenlitzen für Rundfunkempfang; vom 26. Sktober 1936 aufgelöst. Die Metall und Leder, Geschäfts nummer 119 det Rr. i, ra, 3719, 3718, 3716, Schleußinger. schäftszweig: Ausführung von Tiefba elanntmachung über den, Inhalt des Reichsgesetzblattes, . Vom 30. Dezember 1936. 8. Einzelteile von bisherigen Vorstandsmitglieder sind die plastiiches Erzeugnis, Schutz rist e. 3549, 3352, 3854, 3555, 3369, 38651, 668 arbeiten einschl, Betonbauten), h Teil 1, Nr. 124. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ a) Tahrrädern, Liquidatoren. Jahre angemeldet am 21. November 3356, 3864, 3868, 3866, 3858, 3844, e, , nn, z ö pal durch einen am 22. Dezember 1936 ei kartellen vom 15. Juli 1935 Geichsgesetzbl. ĩ S. 438) ordne b) Straßenbahnfahrzeugen und Eisenbahnfahrzeugen; Dechaufen, Kr. W. den 1J. Dez 1936. 103 vormittags 9 Mhz it Neu. ü, zszüä; Wochenend gen. Jir. 5b, . Das. Kontur verfahren ü er de Caan enz Antrag die Eröffnung d Preußen. 1 ne rr erneh nent mit deim A ö n m , , nm, g. a) Gegenftände, die für die innere und äußere Ce Hung, Amtsgericht. Nr. I. Firmg Kofferfabrit Neu,. 330, Jözhö, 3b, 331d, 3813, 3314, Vermögen des Kaufmanns. Cin Vergleichsverfahrens zur Abwendn Ernennu d sonstige P and Wenn , em Amt für deutsche Roh- un Ausstattung und Ausschmückung von Bauwerken be— J kirch Gebr. Lehmann in Neukirch z3 g, 3321, 332 3829, 35365, 3835, Breuer alleinigen Inhabers der Firma des Konkurses über ihr Vermögen d ungen und sonstige Personalveränderungen. er stoffe zur Durchführung des Vierjahresplanes folgen⸗ stimmt sind, j Suizhach; 3a. sächß! itz Ein Reriiege es Pate4z ent ö, Wiegästih; Mr, 16f i ' e, Lrnst rener. Mer ahh ü d, nachdem airtr gt. Nach 8 11 der Vergleich Bekanntmachung dez Sherbergamts Bann über die Umwandᷣ des an: v Linth b, die an Bauwerken angebtacht werden Im Genossenschafts register Nr. 33 ist haltend eine Beschreibng und cin 155 a, 156 ab, Liegegestell; Nr. 6 dem. Veggleichs termin vom ordnung wird bis zur Entscheidu eng einer Kapital gesellschaft. ; 81 ch Gegenstände, die zur Einrichtung, Ausstattung und am 23. Dezember 1935 bei dem Neu⸗ Muster für Koffer, Geschäftẽ nummer 16, Garkensessel⸗ Nr. 665. 1639, Liege 2 November 1936 ö uber die Eröffnung des Vergleichs JJ! Bis zum 31. Dezember 1933 bedr . Au sschmückung bon Räumen bestinint find. ler ie hren, ei gergäene e, de ilbbeen eee Schutzftist, drei gesteslf ans Holz. Rr. 16], Wap, gag vergleich, Sed, me ts zeftichn Krenz der Kir cha stsbehnter Inte 1. die' Errichtung nkuer Ünternehmungen oder Betriebe zur ) Die Verwendung solcher Stähle, die entwedet nur mit nossenschaft mst, beschränkter Haftpflicht Jahre, angemeldet am 283. November Sa 1683, 1651, 1693, 1697, 1109. Klapp= Beschluß vom 9. November 1936 be⸗ Schneider in Dresden⸗A, Prag Herstellung von Kunstdärmen jeder Ärt, Chrom oder mit Chrom und Mangan oder mit Chrom und in Neuweiler, eingetragen worden; Die 1936, vormittag 9 Uhr. ! stuhl mit Lehne; Nr. 1686, 168, 1699, stätigt itt, ö , Straße 5e, zum vorläufigen Verwall 2. die Erwellerung der W g fahl gtern, solcher bestehenden ee rs ,, n n, , , gn, , . Genossenschaft ist durch BVeschluß der Nr. 19. Johanng, verin. . 1694, 1695, 1710, 1696, 1794, 1702, Iser . . i . bestellt. ö Unternehmungen für die Erzeugung von Darmen im Ka- aufgeführten Erzeugnisse bis auf Widerruf gestattet. Heneralversaimmlung vom 19. Dezember eh nn,, . i . aich in jäzb, Klgpßbant. Rr, 163 lh, No, , , ,. Amtsgericht Dresden, 2. Dezbr. 1h Amtliches . . liber von 0 =- 80 inm Durchmesser, ; 1936 aufgelöst. UÜümschl ag, enthalten hristbaum mut Schutzjrist 1 Jahr, angemeldet am ö 3. die Erweiterung des mfanges der Ausnutzung hon Ben ; 82. . . Amtsgericht Sulzbach Saar. aus Wächgtuch Heschäftenummer i, I5. Pezember 1336, 1163 Uhr. Libau, Sachsen; 16682 6 Deutiches Reich trieben für die Herstellung von Därmen im Kaliber von Erzeuger und Händler haben bei Abgabe von Angeboten bzw. fie en, plastisches Erzeugnis. Schus frist ig n Amtsgericht Uslar. Das Konkursverfahren über das Aachen. ĩ Iõbdd . 4140-80 mm Durchmesser bei, Enipfang von Aufträgen auf Lieferung von nichtrostenden UIm, Donau. 56594] Jahr, angemeldet am 1. Dezember 1936, Vermögen der Hotelbesitzerin Marga Vergleichs verfahren. Der Führer und Rei chskanzler hat nachst ehende richter— meiner Einwilligung. Stählen aller Legierungen, die sie anzunehmen beabsichtigen, Eintrag im Genossenschaftsregister nachmittags 3M Uhr. verehel. Kästner geb. Werner in Weißen⸗ Das Vergleich sverfahren über da X . 3 , , ö e m Ich behalte mir vor, die Einwilligung mit Bedingungen ober darauf hinzuweisen, daß 'es sich uns nichtrostende Stahle handelt, vom 23. 12. 1936 bei der Firma Ger Nr. 80. Firmg Max Sommer, Ge⸗ berg wird nach Abhaltung des Schluß Vermögen des Kaufmannes Mathit iche eamte zu Mitgliedern von Reichsdisziplinar chör en an n nern. gung gung die gemäß 5 1 Verwendungsbeschränkungen unterliegen. n den cha fits moiterei Langenau, ein- sellschaft mit beschränkter Saftung 7 Konkurse und termrins hierdurch aufgehoben. Schiffers in Aachen, Paalser Stan wiederernannt, bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichs⸗ 82 t hantasie⸗ Gewebe 4 Fr h. Inhaber der Firma Hube disziplinarrichtern ernannt: 83
tr Genossenschaft mit unbe⸗ in Neukirch (Lausitz): P i oöbau, 25. ember 1936. 5, : K ; . - nn. . an en ,, . Schiffers Ww., Kolonialwarengroßha Wer den Vorschriften dieser Anordnung, Bedingungen oder Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Anordnung vor⸗
chränkter Haftpflicht in Langenau: für alle Modeneuheiten und für alle 2 ö. y ö . . l l gen e . .
6 Eiche . Heneräalversamm- fonstigen Artikel des täglichen Ge⸗ erg el 3 d en. nenn, bobs 6 fing. nrd aüfgehvben. Reichsdisziplinarkammer Düsseldorf: Auflagen 9 , 2) zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen handenen Bestände an nichtrostenden Stählen aller Legierungen fung vom J. 4. 1935 wurde die Ge- brauchs in einem versiegelten Um⸗ 5g] Kon , erfahren. lich n den B. Dezember 19836. Zum Präsidenten: den Oberlandesgerichtsrat Alfred Keus ch Zwang nach abgahe der Landesgesetze zu ihrer Beachtung an⸗ dürfen zur Herstellung der im 81 aufgeführten Erzeugnisse inner⸗ noffenschaft in eine solche mit beschränk⸗ schlage, Geschäftsnummer 5, Flächen ⸗Pgine. 3 J J Das Konkursverfahren über das Amtsgericht. Abt. 7. in Düsseldorf mit Wirkung vom 1. Januar 1937, gehalten werden. Er wird auf meinen Ant tag vom Kartell halb einer Uebergangsfrist von 4 Wochen nach Inkrafttreten ter Haftpflicht umgewandelt. Neuer erzeügnis, Schutzfrist drei Jahre, ange. Neber 'das Vermögen des Kaufmanns B gen * rn reg r Havid Herold. 6 zum Stils lleber Prästdenlen: en Gbr tendesgerichts- gericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft. Die Drdnungsstrafe dieser Anordnung berwendet werden. Die nach diesem Zeitpunkt
Firmenwortlaut: Butterwerk Langen⸗ meldet 17. Dezember 1935, nachmittags Heinrich Willers in Peine, alleiniger Ih een Miwcs e ufnanmn a magen. Wergg. 3 k mne n sfelbrf mit wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt. noch vorhandenen Bestände an nichtverarbeiteten nichtrostenden
ei Genofsfenschaft mit 2 Uhr 10 Min. Verlängerung der Inhaber der Firma B. Radek Nachfol⸗ ; m, Gergleichs verfahren über t Stählen aller Legierungen sind der Üeberwachungsstelle für Eisen au, eingetragene Genossenschaft mi ) Derold, Fanny geb. Haas, in Neun z n Wirkung vom 1. Januar 1937, 83. und Stahl, Berkin C, Klosterstraße 80 — 5, a. . .
beschränkter Haftpflicht in Langenau. Schutzfrist auf weitere zwei Jahre ist ger in Peine, Herren⸗ und Damen⸗ * ; Vermögen der offenen Handelsgese . 1 1.4 ; . . . ; ö ⸗ : . ö n., ö. . . 1 , Rune meldet am 17. Dezember 1936, artikel ⸗eschäft wird heute, am 24. De⸗ . n ,, schaft 4 Söding zu Hagen, 6. zum richterlichen Mitglied: den Oberlandesgerichtsrat Fritz Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in nach Inkrafttreten dieser Anordnung zu melden. Meilchverwertung auf gemeinschaftliche nachm. 2 Uhr 10 Min. zember 1936, 150 Uhr, das Konkur s⸗ hoben warengroßhandlung, ist nach Besth Schölling in Düsseldorf mit Wirkung vom Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben. 84
ö i ischofswerda, 24. 12. 1936. verfahren eröffnet, da der Schuldner ) ; ö Alen . 37. 1 — ö . deeche nn n, m, g mda Amtsgericht Bischof⸗ er Erla gehn fe sähägleit Bargetan hat Neunkirchen, Saar, den 21. Dez. 1936. in che ö. n ,,,, 1 nn at 1 Berlin, den 30. Dezember 1936. . In besonders begründeten Einzelfällen lann die Uebe? . Geislingen, Steige, 5b bol] Der Bücherrevisor Fritz Woltmann in Das Amtsgericht. un e l eberwachung durch einen Sat Reichsdisziplinarkammer Hamburg: Der Reichswirtschaftsminister. wachungsstelle guf schriftlichen Antrgg, Ausnahmen zulassen. Die Unnn, Pots dle ne re lä für zie rt, Ke winden! Kc rwe lr s, gz. ess 4 fer ker wis big rin unterworfen zum Prästzenten, den Landgerichtsdirektor De tl ef s in J. V.: Po sse. ö er Gelen * n g , In unser enossenschaftsregister ist Metallwarenfabri, in Geislingen nannt, Kon ö . 3. Deutz. Konkursverfahren über da. Hagen, den X. 13. 1936. Hamburg mit Wirkung vom 10. Januar 1937 9 isen un ahl einzureichen. folgendes eingetragen ggg Hei (Steige) vom 3 12. 1336, Vand 1164 im 16 Janngry 193 bei dem * Vermögen des Spar, Kredit., und Das Amtsgericht. . ; § 5. nes. Le eme ies zei der aht r. , gens se ii, irt, meide, , cn . uß Bezugs bereins Wernsdorf und Um, Reichsdisziplinartamm er s ats ade Anordnung 21 Zuwiderhandlungen gegen die 88 143 dieser Anordnun . Genossenschaft 1455. 145, 13cm, (5. 1611, Zu cer. fassunga ür die Beibehaltung des er. gegend, eingetrageng Genossenschaft mit Halle, San; sss zum richterlichen Mitglied: den Oberlandesgerichtsrat fallen unter die Strafvorschriften der s 10, 18 bi . Spar. und Parichnstast einstrhge ne ialtzn ä, Täle 1s. ne, mien, Hennefer ö 6 3 ünbeschräntter Haftpflicht in igus. . In dem vorläufigen, Vergleichen Fr. Hafsen camp in Karlsruhe mit Wirkung vom der ueberwachungsftelle für Sisen und Stahl. ordnung über den ier rl een . ö 3 ; 3 n ,,, . ö , , r . ö. ö , , , 3 . dation in Wernsdorf, wird nach ö. fahren über das Vermögen des P I5. Dezember 1936, (Verwendungsbeschränkung für nichtrostende Stähle). ; ö pi g is n gehe date er . 1 . . 3 1 1198, , . ae die im §5 132 der 6 J ö , . a ,, . richterlichen Mitglied: den TWändgerichts roi en ,, Vom 31. Dezember 1936. Die Anordnung tritt am . nach ihrer Veröffentlichung he, g * ; j f , , , ; , , f ꝛ ö 3 ; mendorf wird auf Antrag ili j j j Dezember ö . ing l X h 6 lichun 35 . , , , 6 . . . 1 3. ,, nnn, ,, ares, kimitsgericht Penig. . Dezember 1936. sigen Lergleichsverwalters zwecks d — 636 in Karlstuhe mit Wirkung vom 15. Dezem Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in nacinnniziger Spar⸗ und Bauverein zu nz. 6 5 ile 2. 1516 1519. beten Forderungen auf Sonnabend, den mmhütung einer den Gläubigern nachte 57 ö ; vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 18S. 816) in Ver⸗ Kraft. Unna, e. G. . b. S. Die Vertretungz⸗ 3. 6 r 3 1534, Schutz. 23. Januar 1937, 1015 Uhr, vor dem Saar brügkeem, 5b s!ö] gen Veänderung in der ,, Reichsdisziplinarkammer Köslin: bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueber⸗ Berlin, den 31. Dezember 1936. befugnis der Liquidatoren ist beendet, offt. z Jahre, Tag der Anmeldung: unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, In n,, . . ,, zum räsidenten: den Landgerichtspräsidenten Dagobert wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Am 16. Dezember 1936 bei der unter 23. 12. i956, is Uhr, plastische Erzeug.? Termin anberaumt. Offener Arrest mit Ri . gar e n re, . . 3 6. . ranke in Stolp mit Wirkung vom 165. Dezember anzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zu⸗ Dr. Sche er-Hennings Nr. 15. eingetragenen Genossenschaft nisse. . Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1937. ee ge, ,, , . ö a y 1936 stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: r ⸗Hennings. Eifenbahn-Konsumwerein, . G. m. b S. Rr. 772. Schmuck: Anhänger und Das Amtsgericht in Peine. ö , Rech, , n,. Ferne rule, a Reich erf sar r n erh os sgtptig: 81 ni,
zu Holzwickede! Durch Beschluß der Collier 1595, 1505, 1808, 1809, 1810, h , , , i g , , . ö ö. ö J Henerakbersammlung vom S8. Rovember 311, 1812, 1514. 1515, 1816, 1817, LR einheim, Hessen. lõbdbhl , . . k . gif. ö. zum stellvertretenden richterlichen Mitglied: den Reichs (i) Die Verwendung nichtrostender Stähle aller Legierungen Anordnung Nr. 6
1936 ist eine neue Satzung errichtet. 1820, 1821, 1822, 1833, Armband 5113, Bekanntmachung. ntersagt; 1 Sch 364 öh 5 jegfried Hofmann in Tei ia mit Pur Herstellung der nachstehend aufgeführten Erzeugnisse und ihrer der Ueber wa e Die Satzung vom 13. 5. 1969 hat ihre 5is, 5115, 516, 5147, 5iI18, 5119, Ueber das Vermögen des rog sten ,,, n e nn . 6 6 ö 3 i 16. pzig Bestandteile für den Junlandsbedarf wird verboten: Ceiejerun . . Chemie — Gültigkeit verloren. tz, Fit, 5iaz, hisz, 5iet, 5lgs, Richard Carnier in Keinheim i. Sdw., ; ichen, Ge / . g . ; Sportartikel und Turngeräte; g von Kasein für technische Zwecke).
* 1 * 2 2 15 f ; 8 * 2 * 2 — J
d 1 , ö, , Don zi Ten mer ian.
,,, 2 5 6 2 4 * * 1 ö 5 x. ! . — . . ö ö ö * ö
44 Brosche 6i31, Nadel 6132, 6153, 6134, tag, den 24. Dezember 1936, vormittags Verbindlichkeiten, die zum gewöhnlich zum Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Günther Ri⸗ Favdeneinrichtungen und Ladengeräte; Auf Grund der Verordnung, et ben Hare ern hn, m.
Unruh stadt. 5656] 585, Si36, gi37, 6138, sl, hi0, 1110 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ö hin : . . ö ] ; z y) Wirtschaftsmaschinen und Wirtschaftsgeräte aller Art, 8 —ͤ var ö Bekanntmachung. . 6i41, 614, 6143, 6144, 6145, 6146, öffnet. , ist der Rechts⸗ Sayda, Erg eh. . 68 b a,,, ,. ,,,, schau in Lübeck mit Wirkung vom 15. Dezember 9 — . Art, schaftsg 4. September 1934 Reichsgesetzbl. 18S. 816) in Verbinduiig In das Genossenschaftsregister ist 6147, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der An⸗ anwalt Hauck in Groß Umstadt. Offe⸗ Das Konkursverfahren über den , 9 3 9. ö er 1936 c) Theken, Einrichtungen, Geräte und sonstige Gegenstände mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ hente bei Nr. 54, Milchverwertungs- meldung: 25. 12. 1536, is Uhr, plasti⸗ ner Arrest, Anmelde- und Anzeigefrist Nachlaß der . 14. Mai 1835 in Zethau . ar n. 1g erg 84 Den Reichsdisziplinarkammer Schleswig: für das Gast⸗ und Schankstättengewerbe sowie für stellen vom 4. September 1834 (Deutscher Reichsanzeiger genossenschaft Unruhstadt, e. G. m. b. S., sche Erzeugnisse. bis 25. Fanuar 1937. Erste Gläubiger⸗ verstorbenen Wirtschaftsgehilfin 6 mtsgericht Halle., S. *. 3. . ⸗ . 9 ; Speisewirtschaften, Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des folgendes eingetragen worden: Nr. 773 Metall: Tafellöffel 283009, versammlung und allgemeiner rü. Helene Erler wird nach Abhaltung des 4 zum Prãäsidenten; den Senatspräsidenten Dr. Ko eppen in ö ö. gRieichswirtschaflsministers angeordnet: Durch Beschluß vom 23. 3. 1936 ist 233000 a, Eis- pder Kompotllöffel 46556, fungstermin: 28. Januar 1937, vor- Ichlußtermins und. Beendigung, der Hammelburg; lõbi Kiel mit Wirkung vom 15. Dezember 1936. m ᷣ—— die bisherige Satzung verworfen und 4651! Sardine ngabel 4542, Sauciere mittags 19 Uhr, wor dem unterzeich. Schlußverteilung aufgehoben. (Rö /ß5) Tag Amtsgericht Hammelburg w
ihre S ! Reichs 5 552 z 33. Servi Heerich ] Amtsgericht Sayda, 2X3. Dezember 1936. mit Beschluß vom 23. Dezember ; ʒ ö an ihre' Stelle die vom Reichsverband 5523, Messerbank 5733. Serviettenring neten Gericht im Sitzungssaal. s b Dem Polnischen Konsul in Allenstein, Bohdan dieferungs genehmigung.
in Berlin herausgegebene Einheits- 6514, Bulkerdose 1616, 1010s, Essig. Reinheim, den 24. Dezember 1936. das Vergleichsverfahren zur Abm ö Inis ĩ Wer Kasein für ᷣ ö ⸗ ĩ satzung getreten. Bekanntmachungen er⸗ und Oelgestell 899, Gebãckkasten h, Amtsgericht Reinheim. Winnweil er. dung des Konkurses über das Vermo Jalowiecki, ist namens des Reichs unter dem 1J. De⸗ der deutsche neichsanzeiger und preußbische vorherigen ,,, . ö folgen in der Zeitschrift „Wochenblatt Sardinendose 11710, 11711, Bretz el⸗ —— Belauntmachung. ‚. ̃ der Fa. Kaufhaus A. Fischer in 5 zember 1936 das Exequatur erteilt worden. Staatsanzeiger erscheint im Jahre 15937 der Ueberwachungsstelle „Chemie“ 3 66 der Landesbauernschaft Kurmark, ständer 11893, Kork 12109, Ausgußkork Senttemhernrg. Lunsitn. Gb 866] Das Konkursverfahren über das melburg, Inhaber Andreas Fisch ; . 6 ; , . Berlin“. ; 12112, 12113, Litörgestell 14638, Korb Konkursverfahren. Vermögen von zeinxich Rueff. Backofen Kaufmann in Hammelburg, au ( ö zniasb erst vom 4. Januar ab. 8 2. Amtsgericht Unruhstaht, 18. 12. 1936. 15576, 15571, 15673, 15574, Tafelschippe Ueber das Vermögen des Malers bauer, früher in Winnweiler, jetzt in hoben. m,, Dem Polnischen Generalkonsul in Königsberg, Jerzy Antragstellung.
. e,. e bürste! 15635, Fruchischale 1iöä is, Georg Pietzto in Wähllawerk. N. L, ist Frantfurt am Main, wurde nach elb⸗ Gesjchäfts telle des Amtsgericht; Ba challo w ti, ist namens des Reichs unter dem Die Lieferungsgenehmigung ist bei der Ueberwachungzstelle
z. Dezember 19536 das Exequatur erteilt worden. ee // / m mmm n für jede Lieferung einzeln zu beantragen. Der Antrag 2 den