1936 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1936. S. 2

melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können;

2. auf Blatt 235 81g: Die Firma Gebr. Braune in Dölzschen. Ida Martha verw. Braune geb. Herde in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft der Gebr. Braune, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dölzschen, im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 ed en und e es fort.

Amtsgericht Dresden, 24. 12. 1936.

PDu derstadt. 56710 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 17. Dezember 1936 eingetragen worden: Zu Nr. 185, Georg Hövener, Buch⸗ druckerei und Verlag der Südhannover⸗ schen Volkszeitung in Duderstadt: Jetziger Inhaber ist Schriftleiter Georg Hövener sunior in Duderstadt. Amtsgericht Duderstadt.

Eberbach, Kaden. 567 11 Sand. Reg. Eintrag B O.⸗3. 18, betr. die Firma Michael Gärtner und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eberbach: Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend der eingereichten Nieder⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird, geändert. Die Gesamtprokura der Ehe⸗ frau des Baumeisters Peter Gärtner, Luise geb. Heidenreich in Eberbach und des Bäuleiters Karl Ischar in Schönau bei Heidelberg ist erloschen, die beiden Genannten sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt; jeder von diesen Geschäftsführern ist gemäß dem Gesellschafterbeschluß allein vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ berechtigt. Durch den Tod des bisheri⸗ gen alleinigen Geschäftsführers Peter Gärtner, Architekt in Eberbach, ist desfen Vertretungsbefugnis beendet. Eberbach, den 23. Dezember 1936. Amtsgericht.

Fbersbach, Sachsen. , Im Handelsregister ist heute au Blatt 588 das Erlöschen der Firma F. W. Hoffmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neugersdorf, ein⸗ getragen worden. Ebersbach, den 4. Dezember 1986. Das Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. n öõb 13 In das Handelsregister & ist heute bei der Firma E. Wilhelm Marckwardt in Eisenberg, Thür., eingetragen wor⸗ den, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Dr. jur. Max Schmidt in Eisen⸗ berg, Thür., übergegangen ist. Es wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Eifenberg, den 23. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

Eistleth. un, s cl In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 156 die Firma An⸗ ton Büfing, Oldenbrok / Moorriem, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Anton Gerhard Büsing, Oldenbrok Moorriem, eingetragen wor⸗ Den. Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ geschãft. . . Amtsgericht Elsfleth, 16. Dezemb. 1936. Erfurt. ö. 56] 15 In unser Handelsregister A Nr. 55 ist heute bei der Firma „Franz Anton Haage“, Erfurt, eingetragen; Geschãft nebst Firma find durch Erbgang an Fräulein Ruth Haage, Erfurt, über⸗ gegangen. Die Prokura dez Dr. Werner Miehler in Erfurt bleibt bestehen. Erfurt, den 25. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 6565716

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen;

F. bei der Firma Exfordig, Lack⸗ und Farbenfabrik. C. Walter Grohmann“, Erfurt (Nr. B71): Dem kaufmännischen Angestellten Werner Petschick in Erfurt ist Prokura erteilt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt. .

2 bei der Firma „August Rebling Inh. Walter Rebling“, Erfurt (Nr. 2634: Dem Kaufmann Hans Dietsch in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 23. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 56717

In unser , , A Nr. 2989 ist heute die aus dem andelsregister A des Amtsgerichts in Weimar übernom⸗ mene offene Handelsgesellschaft „Jacobs R Co., Versicherungs⸗Beratung und Vermittlung“, die ihren Sitz nach Erfurt verlegt hat, eingetragen worden. Fer⸗ ner ist eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Götze in Bischleben ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma, die nicht ge⸗ andert ist.

Erfurt, den 23. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eschweiler. 56718

Handelsregistereintragungen vom 22. Dezember 1936: 1. bei H.⸗R. A Nr. 62, betr. Firma Karl Offergeld in Kellersbergermühle bei Alsdorf: Infolge Eingemeindung von Kellersbergermühle in die Gemeinde Alsdorf gehört der Sitz der Firma heute zum Amtsgerichtsbezirk Rachen. Die Firma ist heute im Han⸗ delsregister A des Amtsgerichts in Aachen unter Nr. 3425 eingetragen. 2. bei H.-R. A Nr. 180, betr. Firma Gerhard Kleinen C Co. in Eschweiler:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. bei H.⸗R. A Nr. 268, betr. . Eschweiler Dampfziegelei Peter Besgen in Eschweiler: Die Firma ist erloschen. ͤ

Amtsgericht Eschweiler.

haftende

56719

Essen, Runr. 9 ist

In das Handelsregister Abt. B eingetragen am 17. Dezember z

8 Nr. 70, betr. die Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. De⸗ zember 1936 ist gemäß dem Gesetz vom 3. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzestig errichtete Kommandit⸗ ien f unter der Firma West⸗ deutsche Elektrieitätsgesellschaft Diede⸗ richsen K Co, mit dem Sitz in Essen, übertragen ist. Die Firma der Gesell⸗ schaft ift damit erloschen. Vergl. Nr. ss6ß4 der Abt. A des Sand ⸗Reg. Weiter wird als nicht eingetragen veröffent⸗ licht: Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach die⸗ ser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Beiriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.

Am 19. Dezember 1336

Zu Nr. 577, betr., die Firma, Nor⸗ dische Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ A schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß

West⸗ ist.

deutsche

A 13 Döchst.

Geschäft „Robert schaft

Sitz der Gesellschaft) geändert, Direktor Fritz Tenbruck und Direktor Adolf Beck⸗ mann sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Taufmann Konrad Kaletsch in Berlin, Kaufmann Fritz Lang in BVersin⸗Grunewald, Kaufmann Eugen Schlitter in Berlin, Kaufmann Fried⸗ rich Stähler in Düsseldorf. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung voöm 3. Dezember 1936 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. Am 21. Dezember 1936: Zu Nr. 544, betr. die Firma Hoff⸗ mann &' Pohle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 4 (Geschäftsjahr) geändert. U Rr. 895, betr. die

Geschäft

Firma Börsen⸗

tung, Essen: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Dezember 1936: Zu Nr. 1823, betr. die Firma Gagfah, Gemeinnützige Aktien Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten Hauptnieder⸗ lassung Weimar mit Zweigniederlassung in Essen unter der, Sonderfirma: Gag fah, Gemeinnützige Aktien Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten, Zweig⸗ niederlassung Westdeutschland, Essen: Dem Dr. Karl Danhäuser in Berlin⸗ Zehlendorf und dem Architekten Arthur Rowottnick in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura in der Weife erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten.

Am 23. Dezember 1936:

Zu Nr. 1152, betr. die Firma Hagewe, Elektro⸗⸗ und Untertagebedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Witwe

handlun Die Pro

führung

Essen- Steele. ß 720 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Dezember 1935 unter Nx. 355 die Firma Anton Buschmeyer & Co., Essen Steele, und als deren Inhaber die Kaufleute Anton Buschmeyen und Hermann , beide in Essen⸗Steele, eingetragen worden. .. ; Amtsgericht Essen⸗Steele. 6 ö.

führt.

Dem

Frankfurt, Mainm. lõb 21] Veröffentlichung aus dem Haudelsregister.

A 7651. Cubaeus⸗Nitsche Nachf.: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Hermine Baram ist alleinige Inhaberin der Firma.

X 12553 Ernst⸗Würfel⸗Zucker, Fabriken: Dem Professor Dr. Carl Luer in Frankfurt a. M, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

A 15474. Stephanische Apotheke Dr. Otto Stephani: Die Apotheke ist an den zu Frankfurt 4. M. wohnenden Apotheker Fritz Dürrfeld verpachtet. Die Firma lautet jetzt: Stephanische Apotheke sch Dr. Otto Stephani Pächter Fritz Dürr⸗ feld. Die Prokura Fritz Dürrfeld ist er⸗ loschen.

A 3507. folge tisten i die bisherige offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die hisherxigen. Die n .

abe

erteilt.

mit

mit

Gebrüder Lismann: In- Ja. M.

mit Michael

proturen Hugo Kamin und Henny bleiben bestehen.

a 13716. Freudenberg X Co. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 3. Dezember 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Walter Freudenberg. 2. Fabrikant Hans Freu⸗ denberg, 3. Fabrikant Otto Freudenberg,

Bangel

4. Fabrikant Richard Freudenberg, sämt⸗ lich in Weinheim a. d. B. Es sind

14 Kommanditisten vorhanden. Vertretung der Gesellschaft und zur nung der Firma

haftender Gesellschafter einem Prokuristen . Dem Paul Vogler in Weinheim a. 8. B samtprokura derart erteilt, meinschaftlich mit einem g tenden Gesellschafter vertretungsberechtigt Die Kommanditgesellschaft mwandlung der „Freudenber & Co. Gesellschaft mit beschränkter haftung hierselbst 2 B 2167. 747. bert Wollweber, Frankfurt a. M.⸗

Wollweber, Frankfurt a. M.-Höchst.

mit Frankfurt a. M.-Höchst betrieben und au Grund des eine Einzelfirma umgewandelt worden (vgl. M H.-R. B 5126)

A 13748. Ulbricht C Kohl. ge echt . 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: ; 2. Fritz Kohl, beide Frankfurt a. offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der t mit beschränkter Haftung“ hierselbst ent⸗ standen gl. 4 H.-R. B 1545). 13 i a C Co. 6 manditgesellschaft mit Beginn am 4. De⸗ v—om 3. Dezember 6 ,, f z 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 34 sellschafter sind die Kaufleute; 1. Hans Latscha, 2. . a. M. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. ist durch Umwandlung der „Marioth Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ elbst entstanden wgl. 41 9

A 13756. Srthozentrische Kneifer⸗ gesellschaft Frankfurt a. M schränkter Haftung, Weigel. Weigel, Witwe,

„Orthozentrische Kneifergesellschaft furt a. M. hierselbst betrieben und auf Gesetzes vom 5. firma umgewandelt worden (vgl. 41 H.⸗R. B 483). gell l r f ö - ö Gesellschaft ist aufgelöst. halts Gefellschaft mit beschränfter Haf- sind bie bisherigen Gesellschafterinnen Camilla Michels geb. Löwenthal und Hedwig Haas geb. Löwenthal. Jeder der Liquidatoren ist allein zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt.

A 1115. Dandelzgeschäft Fortführung der der bisher entstandenen Forderungen un Verbindlichkeiten, Button geb. Kern veräußert worden, . geänderten Firma „Frankfurter Münz⸗

ist erloschen.

A 10578. „Ravi“ Vietor Victor: delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗

bisher entstandenen Forderungen un Verbindlichkeiten, Josef Zimmer in Offenbach a. M. ver⸗ äußert worden, änderten Firma „Victor Victor“ fort⸗

A 9392. A. B. C. hannes Staar: Die Firma ist erloschen.

A 13693. niederlassung Frankfurt e Prokura Walter Emmrich ist erloschen. Hans Hainle in ist mit Beschränkung au

iz 471. Fit⸗Gummi⸗Fabrik Ed⸗ mund Graef; . Frankfurt a. M. Niederrad ist Prokura

Frankfurt am Main,

Frankfurt, Veröffentlichung aus dem Handels⸗

Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht:

65 782: Hugo beschränkter Frankfurter eschränkter Haftung, B 1 Pöschel u. Co. schränkter Haftung. t Kinematographen Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Handelsgesellschaft Haftung. ; sür Handel u. Industrie

ß 1550: Elektro⸗Handels⸗ esellschaft mit beschränkter daftung Ihre ger askung Frankfurt a.

B 1648: beschränkter

Eintritts eines Kommanditisten ist Haftung

schränkter f . ton⸗Hotel⸗Betriebsgesellschaft schränkter

Haftung Menzer Gesellschaft Haftunkf ef aft für mechanische Weberei mit beschärnkter Haftung.

theker Fischer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2127: Treu⸗ hand⸗West Gee . mit beschränkter Haftung. B 2134: Westdeutsches erwal⸗ tungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2260. Weingroß andlung ist Ge⸗ Carlton Gesellschaft mit be chränkter

daß er ge⸗ Haftung. B 22172. Ferd. Dreyfuß. & persönlich haf⸗ Moritz Ilttiengesesischc t für Wirkerei u, Strickerei. B 2299: Chemische Fabrik Roglin Aktiengesellschaft. B 2537: M. X R. Schober Technische Industrie⸗ Bedarfs⸗G. b. m. H. B 2731: Berg⸗ werks ⸗Verwertungs⸗Hesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 2834: Frank⸗ furter Export⸗Gesellschaft mit beschrän⸗ ler Haftüng. B 3145 hr, w, Lederfabrik Julius Annathan Aktien⸗ gesellschaft. B. 3320: Heinrich Kertell Gefellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Wollweber Lichtspiele Gesell⸗ B 3341: Paßmann K Kaufmann Aktien, beschränkter Haftung“ in gesellschaft. B 3411: Korkenfabrik Emil f Ritz Aktiengesellchaft. B 3422 Durus Gerätebau⸗Gesellschaft mit beschränkter 3 B 3478: Mühlschein C Scheidt esellschaft mit beschränkter . B 3633. D. Strasburger Gesellschaft mit beschränkter ö B 3677: Albert & Lenzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3723: Handwer⸗ kerhaus Gesellschaft mit e r, Haftung. B 37356: Turnus Ge ellschaft mit beschränkter Haftung Bau⸗ u. Ver⸗ mietung von Wander⸗Erkeranlagen. B 8777: , aft mit beschränkter Haftung. B 3796: Beamten⸗ Wirtschaftsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter n, B 3799: Verwal⸗ tungsgesellschaft Neue Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3822: Grenzacher Mineral⸗ und Heilquellen⸗ vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 8943. Sparmarken⸗Ver⸗ friebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ an. B 3907: Taunus⸗Gummi⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. B 3937: A. Schaum & Co, Ge⸗ mit be⸗ sellschaft mit beschränkter M nn, B 3586: Asphalt und Teerbau⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. B 4060: Deutsche en mit beschränkter Haftung. B M43: Fabrik automatischer Fegistrlerwaagen „Aequalis“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4171: Frankfurter Forschungsinstitut kin Ge⸗ treidechemie Gesellschaft mit beschränkter ge ft h., B 4277: Seidenhaus Süß Gefellschaft mit beskränkter elf

Zur Zeich⸗ sind je zwei ker n n ö oder ein persönlich zusammen mit

Gesellscha

ist durch

entstanden (ogl. 44. H. R Kammerlichtspie le Ro⸗ Kaufmann Robert

Das ist bisher unter der Firma

Inhaber:

Gesetzes om 5. J. 1934 in

Grosmarkt⸗Gesellschaft Offene Handels⸗ mit Beginn am 3. Dezember

1. Eugen Ulbricht, M. Die

Großmarkt⸗Gesellschaft

Kom⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Kurt Latscha, beide Frank⸗

Die Kommanditgesellschaft

S. R. B 574.

23 . ö Inhaberin: rau elene . a. M. Das

ist bisher unter der Firma rank⸗ mit beschränkter Haftung? Grund des 7. 1934 in eine Einzel⸗

9.

B 4235: Hotel⸗Belieferung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4327: n. & Stoessel Bauunternehmung esellschaft mit beschränkter Haftung,

B 4577: Gut Adolfshöhe Gesellchaft mit berschänkter Haftung. B 4435: Bau⸗ gesellschaft Sachsenhausen⸗West Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 4444: ist. mit dem Rechte der „Schwelkohle⸗? Kohle ine , Sgesell⸗ irma, un ker Ausschluß schaft mit beschränkter Haftung. 4445:

; und „Solitrap“ Sonnenlichttransparent Ge⸗

an Frau Elisabeth sellchaft mit beschränkter aftung. in Frankfurt a. M. B , , „Hassia“ Gesell⸗ die 8 unter der ab- schaft mit beschränkter Haftung vorm. Paul Schönau. B 41544; Großgaragen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter U. tung. B 4557 Gerhard Schiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 4566: Textor⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4557: Manufac⸗ turing Co, for, Toilet Goods Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 4591: d Hypotheken- Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B. 4652: Frankfurter Apfelwein⸗Großkeltereien Gesellschaft mit ee fer Haftung. B 4689: Handelsgesellschaft „Taunus“ Kröger-Wohlers mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4716: Joseph Huber K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 478: Max Popper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 723: Golo i n feln mit beschränkter ranlfurt a. M. Haftung, B 4754: Contra Gesellschaft

. Betrieb der mit beschränkter Haftung. B 48e: Ge⸗ Prokura fel für Industrie- u. Landwirt⸗ chafts . mit beschränkter Haftung.

B 47184: Albert Schumann 35 mit beschränkter Haftung. B 4785: Schweizer Gewebegesells aft Hugo Königsberger & Co. mit beschränkter Haftung. B 4822: Tuchversand Schwei⸗ kert & Co. Gesellschaft mit beschränkter 8er ng. B 1834: Radium⸗Therapie Gefellschaft mit beschränkter Haftung. B 4811; Kinofag Ruland und Gippert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4888: Roll⸗Pack Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 4942: „Coona“ Herstellung und ertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Artikeln Gesellschaft mit beschränkter ann, B 4971: Stabil⸗Handelsgesellschaft Kuhr & Co. mit beschränkter Haftung. B 5157: Frankfurter Vergnügungs und Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. B 5161: Automat und Caféhaus n Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 B ösz4g: Mitteldeutsche . gefellschaft mit beschränkter, Haftung. B 5379: Handelsgesellschaft für Konser⸗ venprodukte mit beschränkter , Frankfurt am Main, 23. Dez. 1936.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Michels C Haas: Die Liquidatoren

Adolph E. Cahn: Das

Elifabeth Button“ fortführt. ura Emmi Cahn geb. Hartmann

Chem. Laboratorium

Das Han⸗

der Firma, unter Ausschluß der

Kaufmann

an den

der es unter der abge⸗

Auskunftei Jo⸗

Hans Gerth, Zweig⸗ a. M.: Die

Zweigniederlassung Dem Arthur Jacoby in

22. Dezbr. 1936. Amtsgericht. Abt. 41.

Main. hb 722

register.

Heß & Co. Gesellschaft an , B 820: Gesellschaft

092:

Pappenfabri Gesellschaft mit be⸗ B 1118: Frankfurter

1265: Deutsche mit beschränkter B 1424: ,

itz Frankfurt

Gefellschaft mit beschränkter

Gesellschaft Haftung. B 1686: Gesellschaft mit be⸗ B 1718: Carl⸗

mit be⸗ Haftung. B 1857: Rud. Gesellchaft mit beschränkter B 1938: Ludwig Schleicher & mit beschränkter Chemische Industrie. B 2110:

Leidinger C Co. Friedland, Bx. Breslau. Iõ? 23] In das ,, . B Nr. 10 ist am 17. Dezember 1 bei der Fa. Dr. Weicker's Lungenheilanstalten Gör⸗ bersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden; ur Gesellschafterbeschluß vom

13. Juli 1936 ist das Stammkapital um 20 069 RM auf 70 000 RM erhöht

Baer, Haftung.

1

ig, des 5 13 Erwerb eigener Ge⸗ chäftsanteile) . des § 14 (Wider⸗ ruͤflichkeit der Bestellung des Geschäfts⸗ führers) geändert worden. riedland, Bez. Breslau, 18. Dez. 1936. Amtsgericht.

Friesoythe. lõß 72 Im , , , A ist heute unter Nr. 136 die Firmg Theodor Hempen, Manufaktur⸗ Und Kolonialwarengeschäft in Bösel i. O., Bahnhofstraße, einge⸗ tragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Theodor Hempen in Bösel, Friesoythe, den 11. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. I.

Friesgythe. lõb 725 Im Haͤndelsregister A ist heute unter Nr. 137 die Firma Hermann Preut, Honigversandgeschäft in Thüle, einge fragen worden. Inhaber der Firma. ist der Kaufmann Hermann Preut in Thüle. Friesoythe, den 11. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. J.

Fürth, Odenwald. 56726

Bekanntmachung.

am 13. November 18936 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 121 ein⸗

„Helferich u. Schilling“ in Fürth

Firma aufgelöst ist.

1. Odw.

fortgesetzt. Fürth i. O., 13. November 1936. Amtsgericht.

Gelnhausen.

Bonin, Hailer.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

ist heute eingetragen: Unter Nr. 499, Firma

beschränkter Ha das

Dur ember 1934 auf die a e n, Bergmannssiedlung Stadt und Landkreis Gelsenkirchen, He eff ha mit beschränkter Haftung in Gelsen

loschen. . bekanntgemacht: Den Gläubiger

binnen sechs Mongten nach der Be kanntmachung der Eintragung des U on , fg er in das Handels register zu diesem Zwecke melden, iss Sicherheit zu leisten, falls sie nicht Be e , , ,, können.

Unker Nr. 498, Firma Bergmann . Bottrop, Buer, Gladbeck. Ge 9 . mit bejchränkter Haftung i Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 12. Novembe 1936 ist das Vermögen der Gesellschaf einschließlich der des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und de Durch füh z ngspe po rd cunf vom 14. De ember 1934 auf die alleinige Gesell e nn, , Stadt und Landkreis Gelsenkirchen, Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Gelsen kirchen, übertragen. Die Firma ist er loschen. Als nicht i

ferner bekanntgemacht: Den Gläubiger

ber irbertragen den Gesckschaft, die binnen sechs Monaten nach der

kanntmachung der Eintragung des Um ern ire, in das Handels register zu diesem Zwecke melden, i Stcherheit zu leisten, falls sie nicht Be friedigung verlangen können.

Zu Nr. 233, Firma Bergmannssied lung Stadt- und Landkreis Gelse kirchen, Gesellschaft Haftung, Gelsenkirchen: Die Firma is

ee, Gelsenkirchen, . aft mi beschränkter Haftung in Gel enkirchen Durch Beschluß der Gesellschafterver

er Gesellschaftsvertrag vollständig ge ändert und neugefaßt. Gegenstand un weck des Unternehmens ist jetzt de au und die Verwaltung von Klein

für solche Personen oder im Sinne des 5 3 des Gesetzes übe r,, , vom 16. 1930

des zweiten Gesetzes über Bergmanns siedlungen vom 2. Mai 19349 GBl. S. 354) n ,, sind ode cinem Wohnungsberechtigten gleich tehen. Die Gesellschaft darf nur die 1

vom 1. Dezember 1930, siebenter Tei

Kapital II RGBl. 1 S. 517, 593

und in den Ausführungsbestimmunge

hierzu , Geschäfte betreibe ie Gese

Anlehnung an die Richtlinien um

worden und der Gesellschaftsvertrag im 5 6 Geschäftsanteile) und durch Hinzu⸗

B 2117: Apo⸗

Grundsätzs der Treuhandstelle für 233 mannswohnstätten im rheinisch⸗wesl

In unser Handelsregister Abt A ist

getragen offene Handelsgesellschaft in

. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Adam Helferich IJ in Fürth i. Odw.

56727

In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 279 die Firma Georg Bonin, Hailer, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Georg

Gelnhausen, den 18. Dezember 1936.

567298 In unser Handelsregister Abteilung B

l Bergmanns⸗sschaft mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ siedlung , Gesellschaft mit tirchen: Richard Eiseler in Gelsenkirchen tung in Gelsenkirchen:list Prokura erteilt mit der Maßgabe, Durch Beschluß der Gesellschafterver daß er zusammen mit ö vom 19. November 1936 ist führer oder in Gemeinschaft mit einem Vermögen der Gesellschaft ein- schließlich der Schulden auf Grund des wen, vom 5. Juli 1934 und de Nr. 24 n er, , m nf, vom 14. De⸗schemische einige Gesell Schalke: Die Prokura des Dr. Oswald

kirchen, übertragen. Die Firma ist er. Als Richt Tingetragen wir Gern

er übertragenden Gesellschaft, die sich

Schulden auf Grundanter Nr. X eingetragene Firma Mode⸗

,, wir hufgefordert,

fie sonaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ icht geltend zu machen, widrigenfalls

mit beschränktei

eändert und lautet jetzt: Bergmanns

1 vom 12. November 1936 is

wohnungen für versicherungspflichtige Arbeitnehmsr des K , Rüde beldciög c; Giagtea. dr, milien, dig

(RGBl. 1 Seite 3823) in der Fassun

6 der Gemeinnützigkeitsverordnum Verordnung des Reichspräsidenten zu . von Wirtschaft und Finanzen

schaft hat ihre Aufgaben in

its und Gas- Attien⸗Gesellschaft und

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. z04 vom 31. Dezember 1936. S. 3

fälischen Steinkohlenbezirl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in W e in engster Zusammenarbeit mit dieser durchzuführen. Perträge über die Ver= mietung von Wohnungen sind nach einem von der Treuhandstelle . Berg⸗ mannswohnstätten im rheinisch⸗westfäli⸗ schen Steinkohlenbezirk Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgestellten und stagtlicherseits genehmigten Muster ab- zuschließen. Die jeweilige Miete wird don der Treuhandstelle für Bergmanns⸗ wohnstätten im chern ch westsalischen Steinkohlenbezirk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und des Gesetzes über Berg— mannsstedlungen nebst Ausführungs⸗ bestimmungen festgesetzt. Wohnungs⸗ bauten dürfen nur unter den von der Treuhandstelle für , ,,. stätten im rheinisch⸗westfälischen Stein⸗ kohlenbezirk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung bestimmten Bedingungen und unter Anwendung des von dieser Stelle vorgeschriebenen Vertragsmusters veräußert werden. Hierbei sind gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen Siche— rungen gegen ungerechtfertigte Preis⸗ erhöhungen bei Weiterveräußerung zu bestellen. In jedem Falle unzulãässiger Preissteigerung ist von diesen Sicherun⸗ gen Gebrauch zu machen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinsam oder ein Ge chäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsbefugt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 56729

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 2. Dezember 1936 in Abteilung A Nr. 2063 die Firma Neue Apotheke Ro⸗ bert Butz in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Apotheker Robert Butz in Gelsenkirchen.

Am 11. Dezember 1936 in Abteilung B Nr. 50 zu Firma Gebr. Sinn, Gesell⸗

einem Geschäfts⸗

anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist.

Am 21. Dezember 1936 in Abteilung B zu Firmg Aktiengesellschaft für Industrie zu Gelsenkirchen⸗

Wissel ist erloschen.

' Gelsenkirchen, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht.

. 156730

p Sandelsregister, Abt. A.

Bei Nr. 1984, betr. die Firma Kamm⸗

garnspinnerei Liebschwitz Hupfer K Co. Fiebschwitz. haben wir heute eingetragen: Dem Kaufmann Max Bauer in Gera ind dem Ingenieur Paul Werner in Liebschwitz ist Gesamtprokura erteilt worden; sie sind nur gemeinschaftlich pertretungsberechtigt.

Gera, den 23. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

ese k e. 56732 . Deffentliche Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A

haus Otto Schönbeck in Geseke, deren Fnhaber der Kaufmann Otto Schön deck war, soll . 31 Abs. 2 B-G.- B. und § 141 R. F.⸗G. G. von mts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ hen deshalb der Inhaber der Firma -der seine Rechtsnachfolger hierdurch einen etwaigen Wider⸗ pruch gegen die Löschung binnen drei

(.

die . von Amts wegen erfolgen wird. ümtsgericht Geseke, 21. Dezember 1936.

erstungen. . b 31] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 82 die offene Handels- gesellschaft in Firma Seidel & Jakob it dem Sitz in Untersuhl eingetragen vorden. Die Gesellschafter sind der Faufmann Max Seidel in Wertheim Baden) und der Gerbermeister Hugo Fakob in Untersuhl. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 19836 begonnen, Gerstungen, den 21. Dezember 1936. ) Das Amtsgericht. la dbecle.. S.⸗R. A Nr.

. 5b 733 221. Löwen⸗Apotheke

Heber: Apotheker Robert Bomke in Hadbeck als Pächter. Der Uehergang ser in dem Betriebe des Geschäftes be⸗ sündeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei der Verpachtung an en Apotheker Robert Bomke ausge⸗ shlossen.

Amtsgericht Gladbeck. 12. 19. 1936.

leiwitæ. ö. lõß 3d] In unfer Handelsregister Abt. H. ist seüte unter Rr. 3653 die „Oberschlesische ammelschiene Gesellschasft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Gleiwitz einge⸗ ragen worden. Gegenstand des Unter- ehmens ift Errichtung und Betrieb on 155⸗Ev-Hochspannungs-Verbin⸗ ingsleitungen zwischen dem Kraftwerk dindenburg der Schlesischen Elektrizi⸗

binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Becker E Mantels melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Beer & Mantels. Gesellschafter: Kaufleute Max Becker, zu Rahlstedt, und Kolbjörn Berg⸗Andersen, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Dezember 1936 begonnen. Heinrich Starke. Der Inhaber . C. J. Starcke ist gestorben. Das Geschäft ist von Witwe Hermine Anna Louise Starcke, geb. Winter, zu Ham⸗ burg, und Oscar Carl Curt Graumann, Kaufmann, zu Schmalenbeck, über⸗ nommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. November 1936 begonnen. G. L. Gaiser. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Martin Ewald Lühder. Er ist zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt, E. Ascher & Co. mit beschränkter Haftung. Mit Ge sellschafte rbeschluß vom 16. Dezember 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungs⸗ verordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma E. Ascher C Co. mit dem Sitz in Hamburg um⸗ gewandelt. Die Firma der Ge sellschaft m. b. H. ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma E. Ascher Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. E. Ascher & Co. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Hans Joachim Ascher, zu Ham⸗

dem Kraftwerk Oberschlesien der Gräf⸗ lich Schaffgotsch'sche Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung sowie dem Kraftwerk Odertal der Gräflich Schaff⸗ gotsch'sche Werke Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist befugt, noch andere hiermit im Zusam⸗ menhang stehende Aufgaben und Geschäfte zu übernehmen und auszuführen, sofern dies von der Geschäftsführung im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat für zweckmäßig gehalten wird. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Dezember 1935 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind der Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Hermann Edler von Braunmühl in Gleiwitz und der Prokurist August Foitzik in Gleiwitz bestellt. Das Stamm- kapital beträgt eine Million Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft alleinvertretungsberechtigten Vorstands⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichs mitglied vertretungsberechtigt. anzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den Kohlen⸗Import Gesellsch aft mit be⸗ 21. Dezember 1936. , ,, Mit h Gesell⸗ 24 afterbeschluß vom 15. Dezember 1936 Glei witꝝ. 56735 at sich die Gesel t ä ö In unser Handelsregister Abt. B . a ,,

5 if ĩ lungsgesetz vom 5. Fuli, i934 durch Nr. 345 ist heute bei der Firma „Hans Uebertragung ihres Vermögens auf den Demnig, Gesellschaft mik beschränkter , gens au

f j , , auptgesellschafter Albert Edward Wie⸗ Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen wor— , . , .

,, ner, Kaufmann, zu Hamburg, der das den: Turch Gesellschafterbeschluß vom Geschäft unt ber F lohlen⸗Im— 2. Dezember 1936 ist die Umwandlung .

mb . port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes tung, Nachf., Albert Wiener, e ae, vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 56g) umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens schaft m. b. H. ist erloschen. auf den alleinigen Gesellschafter Hans Es wird darauf hingewiesen, daß den 26 Abraham Benjamin Friedman, Demnig beschlossen worden, welcher das Gläubigern der Gesellschaft, die sich zu ltona⸗Blankenese, und Ernst Felix Zandelsgeschäft unter der Firma „Hans binnen sechs Monaten nach die ser Be- Boer, zu Hamburg. Die offene Han- Demnig“ weiterführt. kanntmachung bei der Firma Kohlen⸗ delsgesellschaft hat am 23. Dezember In Das Handelsregister Abt. A ist Import Gefellschaft mit beschränkter 1936 begonnen. Zur Vertretung der unter Nr. 152 die Firma „Hans Dem Haftung, Nachf. Albert Wiener, melden, Gesellschaft find nur zwei Gesellschafter nig“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht gemeinschaftlich ober ein Gesellschafter der Kaufmann Hans Demnig in Befriedigung verlangen können. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Veuthen, S. S., eingetragen worden. Kohlen-Fmport Gesellsch aft mit be⸗ berechtigt. Die Gläubiger der bisherigen „Hans schränkter Haftung, Nachf. Albert Hamburger Reismühle Aktien⸗ Demnig Gesellschaft mit beschränkter Wiener. Inhaber: Albert Edward gesellschaft. Mit Generalversamm⸗8 Haftung“ werden darauf hingewiesen, Wiener, Kaufmann, zu Hamburg. lungsbeschluß vom 10. Dezember 1936 daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung Isolier⸗Material Attien gesellschaft hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ verlangen können, Sicherheit zu leisten (Isolag). Durch Generalversamm⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten lungsbeschluß vom 9. Dezember 1936 Uebertragung ihres Vermögens in eine nach dieser Bekanntmachung zu diesem ist der 39 B 1 des Gesellschaftsvertrages Kommanbitgesellschaft unter der Firma Zwecke melden. Amtsgericht Gleiwitz, (Gewinnverteilung) geändert. Hamburger Reismühle Diekmann E Co. den 24. Dezember 1936.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monateng nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Drexler E Co. (vormals Lion Brand Extract Co. mit beschränkter Haftung) melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Drexler & Co. (vormals ionBrand Extract Co. mit beschräntter Haf⸗ tung). Gesellschafter: Friedrich Arthur Drexler und Gustav August Breede, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Hanbelsgesellschaft hat am 22. De⸗ zember 1936 begonnen. Prokura ist erteilt an Christoph Konrad Otto Voigt.

Hinrich Gaede. Gesamtprokura ist erteilt an Hinrich Martin Ernst Johann Wilhelm Gaede jr. und Dr. rer. pol. Rudolf Friedrich Karl Dithmers. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.

„Hamburger Phönix“, früher Gae⸗ desche VWersicherungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellsch aft. Prokura ist erteilt an Hinrich Martin Ernst Johann Wilhelm Gaede jr.; er ist in Gemeinschaft mit einem nicht

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. licht: Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten Die Firma der Aktiengesellschaft ist im Range vor den Stammaktien eine erloschen.

Vorzugsdividende von 590 und, falls Es wird darauf hingewiesen, daß den auf die Stammaktien eine Dividende Gläubigern der Gesellschaft, die sich von mehr als 5590 ausgeschüttet werden binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ soll, eine ebenso hohe Dividende wie die kanntmachung bei der Firma Hamburger Stammaktien. Das bisherige Nachzah⸗ Reismühle Diekmann E Co,. melden, lungsrecht bleibt beste hen. Sicherheit zu leisten ist, soweit fie nicht Arthur Schütze. In das Geschäft ist Befriedigung verlangen können. Wilhelm Ferdinand Theodor Schütze, Hamburger Reismühle Diekmann Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ schafter: Hermann Diekmann, Kauf⸗ belsgesellschaft hat am 1. November mann, zu Hamburg. Die Kommandit⸗ 1936 begonnen. gesellschaft hat am 23. Dezember 1935 Hans W. B. Fenck. Inhaber; Hans begonnen. Sie hat fünf Kommandi⸗ Wilhelm Berthold Fenck, Kaufmann, tisten. Prokura ist erteilt an Carl Kauf⸗ zu Altona Rissen. 5 feld, Ottmar Meyerkort und Erik Diek⸗ Heinrich Rainer Gesellschaft mit mann.

beschräntter Haftung. Sitz Ham- J. Ambor. Der Inhaber J. Ambor ist burg. Gesellschaftsvertrag vom 20. No⸗ gestorben. Das Geschäft wird von einer vember 1936. Gegenstand des Unter⸗ Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Per⸗ nehmens ist der Imn⸗ und Export von sönlich haftender Gesellschafter: Hans Waren aller Art. Stammkapital; Joseph Salomon Ambor, Kaufmann, 20 000 RM. Jeder Geschäfts führer ist zu Hamburg. Seine Prokura ist er⸗ alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ loschen. Die Gesellschaft hat am 25. No⸗ führer: Hans Ludwig Schlesinger, Kauf⸗ vember 1935 begonnen. Sie hat vier mann, zu Hamburg. Kommanditisten. Elbschiffbau⸗Beteiligungs⸗ Gesell⸗ H. Pãtzel Nachfolger. Aus der offenen sch aft mit beschränkter Haftung. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Mit Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ Friedrich Carl Matthias Marcus aus⸗ zember 1935 hat sich die Gesellschaft getreten. Gleichzeitig sind Louis Fried⸗ gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli rich Theodor zum Felde und Pätzel 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ Hans Marcus, Kaufleute, zu Hamburg, mögens in eine Kommanditgesellschaft als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ unter der Firma Rud. und Walther getreten. Die Prokura des P. H. Marcus Blohm Kommanditgesellschaft mit dem ist erloschen.

Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Paul Braun & Co. In die offene Firma der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ Handelsgesellschaft ist Johannes Hein⸗ loschen. rich Wilhelm Lilienthal, Kaufmann, zu

Es wird darauf hingewiesen, daß den Altona⸗Blankenese, als Gesellschafter Gläubigern der Gesellschaft, die sich eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ loschen. Die Vertretung der Gesellschaft kanntmachung bei der Firma Rud. und erfolgt durch jeden der Gesellschafter Walther Blohm Kommanditgesellschaft P. C. C. Braun und B. E. H. Tretow melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit allein sowie durch den Gesellschafter sie nicht Befriedigung verlangen können. J. H. W. Lilienthal in Gemeinschaft Rud. und Walther Blohm FKom⸗ mit einem der anderen Gesellschafter manditgesellsch aft. Persönlich haf⸗ oder einem Prokuristen. Prokura ist tende Gesellschafter: Hamburgischer erteilt an Bruno Karl Maxig Hellrung Staatsrat Dipl.Ing. Georg Wilheim und Dr. jur. Goswin Karl Jark Wall⸗ Rudolf Blohm und Dipl. Ing. Friedrich stab. Jeder von ihnen sowie auch der Walther Blohm, beide zu Hamburg. Gesamtprokurist Kurt Theodor Robert Die Gesellschaft hat am 22. Dezember Heinrich Klötscher ist gemeinsam mit 1935 begonnen. Sie hat sechs Kom einem Gesellschafter oder einem Pro⸗ manditisten. ; 1 kuristen vertretungsberechtigt. Gemeinnützige Heimstätten⸗Attien⸗ Reher & Ramsden Nachflg. PVro⸗ Gesellschaft Hamburg. Dr. jur. kura ist erteilt an Otto Hans Wilhelm Franz . zu , . Voss. ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Re Martin Meyer, Juwelier. Die Kom⸗ gie rungsbaumeister a. D. Hans Gerlach ,, ,, aufgelõst. Inhaber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ist der bisherige persönlich haftende Ge⸗

23. Dezem ber. ; sellschafter Siegfried Richard Meyer.

Becker & Mantels Gesellschaft mit Simon Krim. Bezüglich des Inhabers beschrãnkter Haftung. Mit Gesell⸗ S. Krim ist durch einen Vermerk auf schafterbeschluß vom 15. Dezember 1935 eine Eintragung in das Güterrechts⸗ hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ register hinge wiesen.

wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Bume & Co. Die Kommanditgesell⸗ Durchführungs verordnung durch Ueber⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber ist der tragung ihres Vermögens in eine offene bisherige persönlich haftende Gesell⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma schafter Friedrich genannt Fritz Eduard Becker S Mantels mit dem Sitz in Ham⸗ Bume. Die erteilten Prokuren bleiben burg umgewandelt. Die Firma der bestehen.

Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Kamerun⸗Edelholz⸗Import Willi

Es wird darauf hingewiesen, daß den Papke. Inhaber: Willi Walter Papke,

Gr ossrudestedt. 5b 736 Amtliche Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'ssche Salinen, Akttiengesellschajt. in Sternheim fol⸗ gendes eingerrcgen töorden; Tie Aktien- gesellschaft ist durch Mehrheitsbeschluß der Generalversammlung vom 3. Novem⸗ ber 1936 nach S§§ 3, 4 der. 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 14. Dezember 1934 in die offene Handelsgesellschaft Vereinigte Thüringi⸗ sche Salinen Gebrüder Eberhardt umge⸗ wandelt worden. Abt. A Nr. 64. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Den. Gläubigern der Aktien- gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können (58 6 des Umwandlungsgesetzes vom

5. Juli 193.

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr, 64 die Firma Vereinigte Thüringische Sa⸗ linen Gebrüder Eberhardt offene Han⸗ delsgesellschaft in Stotternheim bei Er⸗ furt eingetragen. Diese Gesellschaft be⸗ steht feit heute. Gesellschafter der Firma sind Staatsrat Otto Eberhardt in Ber⸗ lin W 8, Mohrenstraße 65, und Betriebs⸗ leiter Karl Eberhardt in Erfurt, Hotel Stadt Chemnitz. Dem Direktor Wolf⸗ gang Köhler in Stotternheim bei Erfurt sst Prokura erteilt. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glenck sche Salinen Aktiengesellschaft in Stottern⸗ heim, betrieben worden. Der Umwand⸗ lungsstichtag ist, unabhängig vom Tage der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses, der 35. September 1936. Großrudestedt, den 16. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Guhrau, Bz. Breslau. lõß ]] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 142 die Firma Bruno Jauer, Inh. Helene Piontek, und als Inhaber die unverehelichte Helene Piontek in Guhrau, eingetragen worden. 4 S.⸗R. A 147 Amtsgericht Guhrau, den 10. Dezember 1936.

Hamburg. 56738] Handelsregistereintragungen. 22. Dezember 1936.

Lion Brand Extract Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Ge sell⸗ schafterbeschluß vom 7. Dezember 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ führungsverordnungen durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Drexler S Co. (vormals Lion Brand Extract Co. mit beschränkter Haftung) mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist

erteilt an Ehefrau Anneliese Antonie Auguste Klara Papke, geb. Schubert.

Walther Benjamin. Prokura ist er= teilt an Robert Friedrich Schulz.

Ferdinand C. Lindt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber ist der bisherige Ge sellschafter Carl Hermann Heinrich Friedrich Hart⸗ wig Tesch. Die Firma ist geändert in Hartwig Tesch.

Stöhr &ẽñ Scham bach. Ge sellschafter: Stephan Franz Peter Stöhr und Jose ph Schambach, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat No⸗ vember 1935 begonnen.

Deutscher Ex⸗ und Importhandel Gesellschaft mit beschrantkter Haf⸗ tung. S. C. F. Arning ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Dose, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge schäfts führer bestellt.

Ketksfabrik Hamburg Attiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liquidator: „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, zu Hamburg.

Herm. Jörss. Inhaber ist jetzt Gustav Heinrich Carl Jörss, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.

Joh. Anton Denzer. In das Geschäft ist Hans Anton Denzer⸗Stahl, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 21. Dezember 1936 be⸗ gonnen. .

Gustav Bartsch. In das Geschäft ist August Gustav Kurt Bartsch, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.

Robert Ebert. In das Geschäft find Hans Robert Ernst Alfred Ebert und Eurt Friedrich Hellmut Ebert, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, als Ge sellschafter eingetreten. Die offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 21. Dezember 1936 be⸗ gonnen.

A. Kirsig. Inhaberin ist jetzt Witwe Dora Pauline Sophie Kirsig, geb. Münster, zu Hamburg.

Rasmusfen & Co. Nachf. Die Firma ist geändert in Rasmussen & Co.

Bei folgenden zwei Gesellschaften:

Deutsche Sst⸗Afrita⸗Linie,

Woermann⸗ Linie, Attiengesell⸗ sch aft.

Prokura ist erteilt an Johann Hinrich Martin Harde; er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Hannover. 567391

In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 13537, Firma Koch & Schil⸗ ling: Tie Etben gemein schaft it aufgelöst. Es sst eine offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1935 errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Schilling und Adolf Schilling in Hannover.

Zu Nr. 17356, Firma Georg Steffens, Beflügelte Hand: Georg Steffens ist verftorben. Nach Fortsetzung des Geschäfts in ungeteilter Erbengemeinschaft haben die Erben bzw. deren Rechtsnachfolger eine Kommanditgesellschaft gegründet, die am 7. 8. 1936 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf Steffens in Hannover. Die Pro⸗ kura des Max Steffens ist erloschen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Zu Nr. 1860, Firma Heinr. Uihlein Nachf.! Dem Kaufmann Johannes Strauß in Hannover ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Ero⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Schneider ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 3320, Firma Rudolf Frische: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3823, Firma August Bad⸗ haus: Kaufmann Georg Backhaus in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Zu Nr. 4869, Firma Eigaretten⸗ fabrit Karasi Georg Bodenstab: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9875, Firma Hanno versche Lichtpaus anstalt Heinrich Uebel: Kaufmann Walter Reineke in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1932 begonnen. Die Firma ist geändert in: Hanno versche Lichtpaus⸗ anstalt Uebel & Reine te.

Unter Nr. 10 927 die Firma Viktoria⸗ Theater Wende & Schmidt mit Sitz in Hannover, Alte Cellerheerstr. 4, und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf- mann Konrad Wende in Hannover und Fräulein Margarete Schmidt in Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Konrad Wende ermächtigt. Unter Nr. 10 928 die Firma Ru dolf Neddermeyer mit Niederlassung in Hannover, Gr. Barlinge 8, und als In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Neddermeyer in Hannover.

Unter Nr. 10 929 die Firma Hermann Warneke mit Niederlassung in Hannover, Philippsbornstr. 43, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Warneke in Han⸗ nover.

Unter Nr. 10 930 die Firma Paul Lu bomiers y Schuhwaren mit Nie der⸗

erloschen. Gläubigern der Gesellschaft, die sich! Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist

lassung in Hannover, Limmerstraße 11,

e / , r ae , e , m. u. ö

e re , e, e, we ge , ene. w J .