1936 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1936. S. 8

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. Eintragung ins Genossenschaftsregister. 24. Dezember 1936.

Gn. R. 144. Deutsch⸗Belgisches He⸗ ringskontor eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Altona. Statut vom 27. November 1936. Gegenstand des Unternehmens ist, den Er⸗ werb seiner Mitglieder dadurch zu fördern, daß es nach den Weisungen und Richt⸗ linien des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft oder der von ihm beauftragten Stellen Heringe aus Belgien einführt und im Inland weiter verteilt. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Ss so]

Brandenburg, Havel. sõbS56]

In das Genossenschaftsregister ist am 24. Dezember 1936 unter Nr. 116 bei der „Heimbau⸗Siedlung Brandenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Brandenburg (Haveh, eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß z 3 des Löschungsgesetzes vom

J. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brandenburg (Haveh. Abt. 7.

Guben. S6 S57]

Genossenschaftsregister Nr. 46, Gr. Gast⸗ roser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Gr. Gastrose:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. September 1936 ist das Statut unter dem gleichen Datum neu errichtet worden. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Gr. Gastroser Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Gr. Gastrose, Kreis Guben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns asse:

1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns: zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse); zur Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung.

Guben, den 17. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

2.

3.

Hot. Sb S6õs] Genossensch aftsregister.

Von Amts wegen wurde heute der „Sparverein Geroldsgrün, e. G. m. u. H.“ gelöscht.

Amtsgericht Hof, 28. Dezember 1936.

Alücheln, Bz. Halle. 56859]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 22 eingetragenen Produktiv⸗Genossen⸗ schaft für Mücheln und Umgebung e. G. m. b. H. in Mücheln ist hente folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Schröder und Otto Wippert aus Mücheln sind Liqui⸗ datoren. Mücheln (Geiseltal), den 19. De⸗ zember 1936. Amtsgericht.

Nordhausen. 56860]

In das Genossenschaftsregister Nr. 48 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Urbach, eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. 8. 1936 ist dem F2 des Statuts (Gegen⸗ stand des Unternehmens) hinzugefügt worden: und die Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be darfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse).

Nordhausen, den 23. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Osnabrück. 56861]

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Dezember 1936 zur Genossenschaft Häute⸗Verwertung, e. G. m. b. H. zu Os⸗ nabrück, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwertung von Häuten und Fellen sowie Knochen und sonstigen Schlachtviehnebenprodukten für die Mitglieder der Genossenschaft, ferner die Beschaffung und die Benutzung von geeigneten Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen.

Amtsgericht Osnabrück.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kassel. 56862]

In das Musterregister ist am 18. De⸗ zember 1936 eingetragen:

7M. ⸗R. 1023. Baur C Horn, Kassel: a) achtzehn Muster für Tapeten, b) zwei Muster für Tapeten und Stoffe in einem mit Klebestreifen verschlossenen Paket, Fabriknummern zu a) 2020– 2037, zu b) 5253, 5311, angemeldet am 16. De zember 1936, 12 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Abt. 7.

Amtsgericht Kassel. Rochlitz, Sachsen. 56863] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 196. Gebrüder Heidl, Atelier

litz, 1 verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 38 Stück Abbildungen (Photo⸗ graphien und Zeichnungen) von 37 Ent⸗ würfen für Grabdenkmäler und 1 Ein⸗ fassung, Geschäftsnummern 1773, 1774, 1779, 1780 A, 1782A, 1791, 1793, 1794, 1806, 19094, 20044, 20304, 2089, 2092, 2217, 2225, 2234, 2244, 2257, 2267, 2274, 2275, 2292, 2295, 2297, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2334, 2335, 2336, 2338, 25339 und 1 Ein⸗ fassung Nr. 2351, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1956, nachmittags 4 Uhr. Amtsgeticht Rochlitz, d. 28. Dezember 1936.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 57067] Ueber den Nachlaß der in der Nacht vom 16. zum 17. Oktober 1936 verstor⸗ benen Frau Anna Rüger geb. Hoffmann, zuletzt wohnhaft Berlin-Neukölln, Fulda⸗ straße 56, zuletzt Konfitürengeschäft be⸗ trieben in Berlin-Neukölln, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 207, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 354 N. 255. 36 —. Verwalter: Kurt Ackermann, Berlin⸗Nie derschöne⸗ weide, Britzer Str. 18. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 14. Fe⸗ bruar 1937. Erste Gläubigerversammlung 29. Januar 1937, 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1937), 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N öß, Gerichtstr. 27, JII. Stock, Zimmer 309. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1937. Berlin, den 29. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 364. Essen-Borbeck. 57151] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 12. Juli 1932 verstorbenen Witwe Johann Kortz, Ger⸗ trud geb. Röttgen, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Essen⸗Frintrop, wird heute, am 24. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts- anwalt Dr. Dickmann in Essen⸗Borbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 6. Februar 1937. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1937, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 6. Februar 1937.

Amtsgericht Essen⸗Borbeck.

Freiberg, Sachsen. 567152] Ueber den Nachlaß des am 19. Novem⸗

ber 1936 in Freiberg verstorbenen Kauf⸗ manns Paul Hermann Fritzsche in Frei⸗ berg, Burgstraße 29, wird heute, am 29. Dezember 1936, nachmittags 3,49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Bruno Heisterbergk, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1937. Wahltermin am 27. 1. 1937, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. 2. 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1937. N 37,36.

Amtsgericht Freiberg,

den 25. Dezember 1936.

Herrnhut. 57068] Ueber den Nachlaß der am 14. No⸗ vember 1936 verstorbenen Frau Emma verw. Wünsche geb. Dehner in Ober⸗ oderwitz wird heute, am 23. Dezember 1936, mittags i2 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Srtsrichter Zschuppe in Oberoder— witz. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1937. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Januar 1937, vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1937. N 10 / 36. Amtsgericht Herrnhut, den 23. 12. 1936.

Iburg. 67069

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Tubbesing in Dissen ist heute, am 28. Dezember 1936, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wisch⸗ meyer in Dissen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 25. Januar 1937. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin, gegebenen⸗ falls Verhandlung und Abstimmung über einen Zwangsvergleichsvorschlag: 26. Ja⸗ nuar 1537, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 24. Januar 1937.

Amtsgericht Iburg. München. 57070 Bekanntmachung.

20 N 254, 255/36. U&eGber das Vermögen 1. des Bauingenieurs Karl Lang, Mün⸗ chen, Prinzenstraße 63; 2. des Bau⸗ ingenieurs Hans Lang, München, Hohen⸗ zollernstraße 156,111, beide persönlich haftende Gesellschafter der Firma Karl und Hans Lang, o. H.-G. in München, wurde am 22. Dezember 1936, vorm. 11 Uhr 45, der Konkurs eröfsnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Melcher, München, Lenbachplatz 1. Offener Arrest nach Konk.Ordg. 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 11. Januar 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. , bis 25. Januar 1957. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. z5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 19. Januar 1957, vorm. 9 Uhr, Zimmer 743, 1V,

und Werkstätten für Grabmallunst in Roch⸗!

Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗

fungstermin: Freitag, 19. Februar 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 743. 1IV, Prinz- Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neumünster. 57071] gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schleswig⸗

Holsteinischen Straßenbauge sellschaft

m. b. H. in Neumünster wurde am 29. De⸗

zember 1936, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Werner Hägg in Neu⸗ münster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. iz2, 134 und 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten: 25. Januar 1937, 11 Uhr, Zimmer 20; allgemeiner Prüfungstermin: 8. März 1937), 11 Uhr, Zimmer 20. (6 N 736) Amtsgericht Neumünster.

Sorau. S o72] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Paul Klose in Sorau, Sommerfelder Straße 3, wird heute, am 23. Dezember 1936 um 12 Uhr, das Kon⸗ kursvoerfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Müller in Sorau, Markt Nr. 37, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1937 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1937 um 10 ÜUhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 46. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1937.

Das Amtsgericht Sorau.

Bad Segeberg. (70731 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers i. R. Friedrich August Lorenz in Bad Segeberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Bad Segeberg, den 26. Dezember 1936. Das Amtsgericht. Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hornig aus Beuthen, O. S., Dyngosstr. 43, In⸗ haber der Firma Ewald Riedel in Beu⸗ then, O. S., Bahnhofstr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beuthen, O. S., den 28. Dez. 1936. Das Amtsgericht.

o/ 53]

Belgard, Persante. õ7o74] Beschluß.

In den Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Kaufmanns Ernst Nähring in Groß⸗Rambin Kreis Bel⸗ gard J. N. 2/32, 2. der Firma Ernst Reitzel, Inhaber Anna Neitzel in Belgard a. Pers. 3. N. 8/34, 3. des Kaufmanns Willy Kunst in Belgard a. Pers. N. 1136, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Bernhard Jankowsky der Rechtsanwalt Arnold in Belgard a. Pers. zum Kon tursverwalter bestellt.

Belgard a. Pers., 22. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Bocholt. 57154]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bar⸗ tholl in Rhede wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bocholt, den 21. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Bochum. 57075 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Gustav Altegoer aus Bochum wird man⸗ gels Masse eingestellt.

Bochum, den 16. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. - 57076 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Timmler, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Fritz Timmler, Radio und Beleuchtungskörper, in Essen, Eickhaus, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird anberaumt auf den 22. Januar 1937, vorm. 11 Uhr, Zimmer 30.

Essen, den 23. Dezember 1936.

Amtsgericht. Essen, Ruhr. [57077] Beschlusß.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Baier und Gombsen in Essen, Kruppstraße 284, Teil⸗ haber Kaufmann Walter Baier in Essen, Kruppstraße 284, und Kaufmann Werner Gombsen in Essen, Auf der Donau 12, wird das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. z 204 K.⸗O.

Essen, den 20. November 1936.

Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. 657078 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Otto Weber in Gernsbach, als Alleininhaber der Firma Wielandt und Weber in Obertsrot, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Gernsbach, den 24. Dezember 1936. Amtsgericht.

Hamburg. 57079]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Raatz E Schultz GmbH., Hamburg, Grindelallee 45, Vertrieb und Reparatur von Automobilen, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag des Ver⸗ walters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse und über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubige rausschusses für ihre Geschäftsführung Termin vor dem Amtsgericht Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, auf Diens⸗ tag, den 19. Januar 1937, 10 Uhr, ange⸗ setzt worden. Die restliche Vergütung des Verwalters für seine Geschäftsführung wird auf RM 4 000, und der Betrag der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf RM 104,95 festgesetzt.

Hamburg, den 28. Dezember 1936.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Hamburg. 57080] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Inhabers eines Kohlengeschäfts Wilhelm Stabenow, Hamburg, Jungmannstraße 4 hptr. b. Brockmöller, früher Pestalozzistraße 5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins ain 28. Dezember 1936 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

HelIdburg. 571551 Nachlaßkonkurs Keil, Heldburg: Am Mittwoch, den 20. Januar 1937, vormittags 10 Uhr, findet im Amts⸗ gerichtsgebäude Schlußtermin statt. Schlußrechnung liegt auf der Geschäfts⸗ stelle aus. Heldburg, den 21. Dezember 1936. Amtsgericht. Lommer.

Karlsruhe, Baden. 57081

Das Kontursverfahren über das Vermögen der Firma A. Ehresmann Co., G. m. b. H. i. Liquid., Schuh⸗ maschinen⸗Vertrieb in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 243, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Karlsruhe, den 23. Dezember i836. Amtsgericht. A 0.

Mettmann. . 57156

3 N2/35. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peter Wilhelm Krommes, offene Handelsgesell⸗ schaft, Bandfabrik in Wülfrath, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Mettmann, den 29. De zember 1936.

Amtsgericht. Münch en. 57082 Bekanntmachung.

Am 22. Dezember 1936 wurde das unterm 8. Juni 1933 über das Vermögen der Firma Friedrich Klein in München, o. H. G., Maximilianstr. 39, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Peine. Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Dachdeckermeisters Louis

Weitling in Peine wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Peine, 29. Dezember 1936.

Piorzheim. 57157]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jos. Stein⸗ berg, Alleininhaber der Firma Josef Steinberg, Schmuckwarenhandlung in Pforzheim, Scharnhorststr. 5, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Pforzheim, den 23. Dezember 1936.

Amtsgericht. A IV.

Potsdam. 7084]

Das Konkursverfahren über das Vermögen a) der Kommanditgesellschaft Robert Müller in Potsdam, b) des Buch⸗ druckereibesitzers Theodor Müller, des persönlich haftenden Gesellschafters der⸗ selben, in Potsdam, Breite Str. 23, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1936 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Potsdam, den 14. Dezember 1936.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Rostock, Meckelb. Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ru⸗ dolf Demuth in Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Rostock, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht.

oss]

o7os3]

Saarlautern. I16713ᷓ] Sonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juni 1934 in Dih— lingen verstorbenen Eisengießereibesitzerz Johann Peter Bodinet, alleiniger Inhaber der Fa. Bodinet E Co. in Dillingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Saarlautern, den 19. Dezember 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Saarlautern. 7 59] Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Willi Sommer in Saarlautern wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1956 bestätigt ist hierdurch auf⸗ gehoben.

Saarlautern, den 19. Dezember 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3. Velbert, Rheinl. 57086

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Leidner in Velbert ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Velbert, 19. Dezember 1936.

Amtsgericht.

Ouedlinburg. 57087]

Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Gertrud Hanisch in Thale (Harz), Kahlenbergstraße 24 a, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma G. Hanisch, Textilwaren, in Thale (Harz), ist am I7. Dezember 1936, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Ullrich in Quedlinburg, Lange Gasse 22; Ver⸗= gleichstermin am 21. Januar 1937, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Quedlin⸗ burg, Kornmarkt Nr. 5, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 28. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Quedlinburg, 17. Dez. 1936.

Limbach, Sachsen. 56640]

Vergleichs verfahren.

Der Kaufmann Paul Klemm in Ober⸗ frohna, Schröderstr. 14, Inhaber der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Otto⸗ mar Aurich, daselbst, hat durch einen am 22. Dezember 1936 eingegangenen An⸗ trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß F 1II der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Rechtsanwalt Dr. Domsch in Limbach zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt.

Amtsgericht Limbach (Sa.), d. 24. 12. 1936.

Ouedlinburg. 57089]

Bergleichs verfahren.

Der Kaufmann Ernst Nilges, Inhaber eines Kleinhandelsgeschäfts für Wäsche und Strümpfe, in Thale (Harz), Adolf⸗ Hitler⸗Straße 11, hat durch einen am 32. Dezember 1935 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfah⸗ rens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß z 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Ent⸗ scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Kaufmann Friedrich Üllrich in Quedlinburg, Lange Gasse, zum vorläufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Quedlinburg, 27. Dez. 1936.

Emden. 7090] Das Bergleichs verfahren über das

Vermögen des Buchhändlers Ewald Mall⸗

mann, i. Fa. W. Schwalbe, Buchhand⸗

lung, Emden, ist nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Enden, 22. Dezember 1936.

Ingolstadt. 57091]

Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konküurses über das Ver⸗ mögen der Firma Maier & Hardt, Bankgeschäft in Ingolstadt, wurde der Vergleich stermin vom J. Januar 1937 verlegt auf Donnerstag, den 21. Ja⸗ nuar 1937, vormittags 9 Uhr.

Ingolstadt, den 28. Dezember 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Vergleichsverfahren. 67092 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Architekten Albert Klöckner in Köln Marienburg, Lindenallee 88, ist durch Beschluß des Gerichts vom 28. De⸗ zember 1936 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Der Schuldner hat sich der Ueberwachung durch Sachwalter der Gläu⸗ biger unterworfen. Köln, den 28. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 78.

Riesa. 70931 Das Vergleich sverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—Q— mögen des Schuhwarenhändlers Herbert Moritz Rabe in Riesa⸗Gröba, Lauch⸗ hammerstraße 24, ist durch Beschluß vom 23. Dezember 1936 auf gehoben worden. Die Verfügungsbeschränkungen sind damit außer Kraft getreten. ̃ Amtsgericht Riesa, den 23. Dezember 1986.