1937 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2

heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. 50 6 Terrain Rudow⸗

Johannisthal .. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thörk's Ver. Harb.

17Ib

Thür. Elektr. u. Gas 7 Thur. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. 6 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 44 f. 8 Jahr bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 48.67 do. Deutsche Nickel⸗ werke 62 1.10 158, do. Glanzst.⸗Fabrit . do. Gumb. Masch. 1.1 do. Harz. Portl.⸗C. 6 1.1 1356 do. Laufitzer Glas. 1.1 do. Metallw. Haller 1.1 do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. 6 / 19 do. Stahlwerke ... 398 49 do. Trikotfab. Voll⸗

u. Kabelwerte. . . 6 10146, 5 Wagner u. Co.

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werte. . WBarstein. n. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 0 RWasserw. Gelseut. .. 3 /n 17h Wenderoth vharm. 4 983 1b Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. . .. ; Westdeutsche Kauf⸗

hof A. G 60 6

1.101169, 5 141762

97.25

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “,; Ablösungsschd.

60½ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe

40.0 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5o/ Mitteld. Stahl RM 36

600 Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe Ser. B... ..... 5 0so do. do. 4*s. oo do. do. 450 do. do. Zusverz. 41s 0so do. do.

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. n. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . . .... . Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Dentsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie. . ..

eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ... ....

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... ,, Bergbau .. .....

oesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann .. .....

6 120 6

32, 25

. 101156

711406 1078, Seb 6

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

56 166. 5b .

121356 is 6

S2 26b 6 6 Zen

115 6

ald ao g .

d 1119. 16h 506

eb G6

121, 265b So, 25b 9

Mindest⸗ abschlüsse

bo00

3000

Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu. . Wintershall . . . . M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Heitzer Eisengieß. u. ,, Zellstoff Waldhof M Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

VBadische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein VBraunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

Commerz⸗ u. Priv⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz . Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Übe rseeische

Dresdner Bant .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Heutiger

1205 12056—— 102 B- -

983 101,5 - 101,5 b

102 G9- 102343 B 10054 7 ba- 97 b

1377 137, 25 b 1135—— 14353 165,20. 219

178

25. 12355——

114250 11456 1149. = 50 =—

194,25—

1273 177 s-

139.

125 112. 75-125. 143 5-143 156-— gn

140 139——

209, 25-209, 75-

196,5—

146—

131 131,5—— 123 bG9-123,5- 147, 25—

16955 G6- 165,75 B- 16556 b

138 . 156853

146-146 133.

148 147, 5-

155 156, 25-1560 1179 1175 - 1175. 145, 75- I145—-—

Sh ß hG - 89 b

11365

15756 1466

PB2eb a

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Uusnabme: Bank für Brau-Industtie 1. Juli.)

Ol pb

38 31h

93, õb 1066

g izob

II, 26h

115,5b

127, 5b 6 1036

ga Tb e

116,765 6

do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypotheken bank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bf. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihban k) Plauener Bank BPommersche Bank ... Reichs ban Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .

Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus oPengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

ö

Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 61 Am sterd.⸗Rotterd Mioft Valtimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. Sts 0 Brandenbg. Städte⸗ bahn. . ... L. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn 120h 6 Braunschw. Straßb. 116, 756 0

1168b 0

IJ39h

5 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

G 6b DeutscheReichsbahn ( 7h gar. V. A. S. 1-5,

102,õb Inh. Zert. d. Reichs⸗ 11560 bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D 39h Abschl.⸗Div.

1276 Eutin⸗Lübeck Lit. A 1036 Gr. ᷣasseler Strb. M do. Vorz.⸗Alt.

92eb 6 Halberst.⸗Blanken⸗ 83 3h G burger Eisenb. ..

Fortlaufende

Voriger

120, 25— 102 B- -

7 vz - 97, 75- 101, 5- 101,5 b

102, 75-1025 B- 100, 75 ba- 100,5 b

41 b 41.35 60 135,59 135 0b G

137, 25—— 1125-114. 11356— 143, 5—

166, 25-165, 25 b

217 &

17 -

I124 9.

114, 25-114 G6—- 149— 194

127-1275 bB- 158 =

1123 5113-11275 1437. 44. 1455 b 1706.

It I6h 26 b 192,.5—

208, 25— O. D.

130, 25. 130,75 -130586— o. D.

123. 25-123, 75- 147, 25

166 ) 165764 166-1665 76 b

138, 75- 137, 75-138-

145540 145,5. 145, 75— 133,5—

147,75 - 148—- ·195— 155-1556

117,5 146,5 B- 146,5- . 90-90 M= .

Südd. Bodencreditbk. 8

i550. is, 5b

1186160 2 o b 2.

96, 5h 1966 6 143, 5b 6

134h 6 106, 25h 1176 17h S] ,5õeb 6 S8]. 156 105, 15h 6 . 6

ond lag Aso d

107

126, 5b 26, Iõb

1166 6 1166

3. Verkehr.

1 46 76h jb. Sh

149, Sh

13h 6b lag 6b

146,56

oO. D.

134 eh 6 9.

Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schi ffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. Kopenhagener Dampfer Lit. OM

Lausitzer Eisenb. .. 2

Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A M do. do. St. A. Lit. BH Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. . 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf.

Südd. Eisen bahn .. 3

West ⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire f. 500 Lire.

Ischipkau⸗ Finster⸗ walde

ad. 25b 122 266 116 26b os b

43, 5h 123, 5b 1156 3, õh

II, 5b 72b 39, I5b 39.15 6

gs b 8897 6

96, 5

lo 260 6 1601 5b ah .

16 25h 3

963 10 26b 101, 756

16. 5h 57 5h

96, õb a 69. 26h

100 K⸗Stücke V

Dresdner Allgem. Transvort (503 Einz.)

do. do. (25 3 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. Di

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (254 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (6295 Einz.) do. do. (63193 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.ᷣ⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗ ank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feu er⸗Vers. (200 16⸗3t.) do. do. (253 Einz.) Stett Rückversich. (4090 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 6 Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar

11 .

ö

ö 11111112 2

Kolonialwerte.

1.1 143, 256

Deutsch⸗Ostafrika Ges] 4

Kamerun Eb. Ant. S BI 0 1.1

Neu Guinea Comp... 0 1.1 297

Otavi Minen u. Eb o!“ 1.4 336 18.16, RMp. St 0b, 60

Schantung Handels⸗ A. G 0 1.1 1216

8

8 1 .

57006 161 6

101h 6

n

143, 25 9 10006

3 6h

125, 5b 6 75, 75o0b o

.

Allianz u. S do.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . . 11356 Aachener Rückversicherung. . .. 2370 „Albingia“ Vers. Lit. A do do. Lit. 0 —m tuttg. Ver. Vers. . 2520 6 e

Notierungen.

39. Bergbau.. ...... lse Bergbau, Genußsch. . Jebrůder Junghans ..... Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ..... ..... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte . .. ...... ..... Leopoldgrube .. ..... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft. ... .....

Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. ...... ....

Salzdetfurth Kali. ... .... Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B ö Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ... .... ......

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .... .... .....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff .... . Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000

2400 3000 3000 3000

3000 2000

3000

3666 3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 36006

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

50 St.

do. Lebensv.⸗Vt. 2096

123, 265b

11356 0 2366

9b

Heutiger

145, 25— 127,5

124, 5— 124 b 123,75 - 123, 5- 144,5 - 14453 144 b

1235, 25 bB-123- -

117, 75- 118-117, 75- 1656 164-156, 25-156½ b 142— 19—

1566 gl 256-— 230, 2ö-—

. 6 75. 12554 128 75 1285430 J 133

144,25 - 144563 b 168, 75-168—-

140-

1466—

164,5—

hr B- 9h d/ꝶ.-

193.2542192. 75 b

136763136344 b 93, 25- 2 00-—

141, 25—-— 115 νv ) 115νV-1II4,75 b 1466

176—

60-9, 7h b

123, 25-1227 b

130 129,75 - 130-129, 75 b

19673196 G 1a n i .

130. 75-130, 5- 149, 75-149, 25- 125, 75-1257 ba 169 ———

115——

16,25 - 16,25 bh

bB

96 b

Voriger

144 G- 127 126,75

1240 125, 25-1246, 25 b 133 723. . n i. 115, 25. =

123, 25-123, 75— 18,5—

118.118,54 118,25 118586— 165559.

142 1475

1935464 194

165, 5——

123,5 - 128955. 128,5 b ö 144, 25—

169, 75-169—

142-141 145164 145, 5— 165, 25 - 164,B75— 9h, 25—

19442 193,5— 136, 75- 137, 25- 92, 25-92, 75— 200—

142, 5-

115, 75-1153 115, 75-1153 115,511 147—-—

bo. 25-60-60, 5-606 122,75 - 123-122, 59 12276—— 130, 5-129, 75 b

168, 25 B-

130, 75—— 196 v 195, 5-196, 25-1955 b

305-130. 149, 5-165-—

125,5 p- 125,560 ß 43,5 b&- 116.

16 75-—

Heutiger Voriger 9 9 ,,,

. —— 2

Westereg. Allali M 1œp6B23cG si23c Lilbecker Comm. -l. 100 Ha lle⸗Hettstedt... 1.1 860.54 po Verl. Hagel A sec. 663 Einz. 1260 1260 .

Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. ; Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2553 Einz. 508 505 ö. . industrie Hamm . RM ver St. (Ham og.⸗Am. L.) 11666 16,256 Berlin. Feuer voll) zu 100 RM) ö. .

Wicktiller⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗— do. do. (253 Einz. . . Brauerei M ö u. Wechselbank . ... od 5 6 O9abß bahn Lit A ... V ) 2560 94,25 Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Töln . x

Preußischer Staatsanzeiger.

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Mt einschließlich 0, 18 c Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RAM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 G'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 33 335.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 36 1,10 M, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten ; ;

Berlin Sm 68. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzu enden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstricheny oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeig en müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

eile j,5 Me. Anzeigen nimmt en die Anzeigenstelle

O

Mr. 74 Reichsbankgirokonto

Berlin, Freitag, den 2. April, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Erlaß über die Siegelführung der Träger der Reichsversicherung.

Bekanntmachung KP 312 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. April 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Verordnung über die Preisbildung bei Fichten⸗ (Tannen⸗) Papierhoͤlz (Zellstoffhol). Vom 24. März 1937.

ö über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 44.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Vierse Aenderung des Verzeichnisses der Kulturämter und ihrer Geschäftsbezirke.

Der Nichtamtliche Teil enthält:

Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Februar des Rechnungsjahres 1936.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ liche Beamte zu Mitgliedern von Reichsdißiplinarbehörden wiederernannt, bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichs— disziplinarrichtern ernannt:

Reichsdisziplinarkammer Berlin:

Zum Stellvertreter des Präsidenten den Kammergerichts⸗

rat Geier in Berlin mit Wirkung vom 15. 4. 1937. Reichs disziplinarkammer Kassel:

Zum Präsidenten den Landgerichtsdirektor Fritz Hassen⸗

camp in Kassel mit Wirkung vom 20. 3. 1937. Reichsdisziplinarkammer Lübeck:

Zum stellv. richterlichen Mitglied den Richter Fritz Voß Landgericht Lübeck mit Wirkung vom 1. 4. 1937.

Reichsdisziplinarkammer Nürnberg:

Zum Präsidenten den Landgerichtspräsidenten Dr. Emil Bems in Nürnberg mit Wirkung vom 15. 3. 1937.

Reichsdisziplinarkammer Oppelnt

Zum richterlichen Mitglied den Landgerichtsrat Janissek in Oppeln mit Wirkung vom 10. 5. 1937.

Reichsdisziplinarkammer Stuttgart: Zum Stellvertreter des Präsidenten den Landgerichts⸗ direktor Hummel Landgericht Stuttgart mit Wirkung vom 20. 3. 1937.

Zum richterlichen Mitglied den Amtsgerichtsdirektor Hermann Wolff in Stuttgart mit Wirkung vom 15. 3. 193).

Dr.

Zu Reichsgerichtsräten sind ernannt: die Kammer— gerichtsräte Rusche und Dr. Busse aus Berlin, Ober⸗ landesgerichtsrat Dr. Brandenburg aus Düsseldorf, Landgerichtsdirektor Dr. Menges aus Darmstadt. Amts⸗ gerichtsdirektor Korn in Hamburg ist zum Landgerichts— präsidenten daselbst ernannt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. April 1937 für eine Unze Feingold .?. . 2 142 sh 13 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Plfund vom 2. April 1937 mit RM 12,15 umgerechnet. RM 86,5897, für ein Gramm Feingold demnach... penee b, S33l, in deutsche Währung umgerechnet.... NM 2, 78392. Berlin, den 2. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

Siegel führung

der Träger der Reichsversicherung.

Der Reichs, und Preußische Minister des Innern und der Stellvertreter des Führers haben sich auf meinen Antrag nach 8 4 Abs. () des Erlasses über die Reichssiegel vom 16. März 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 307) damit einverstanden erklärt, daß die der Reichsaufsicht unterstehenden Träger der Reichsversicherung ein Dienstsiegel nach 5 4 Abs. E) ent— sprechend dem Muster 3 führen.

Demgemäß bestimme ich im Hinblick auf die enge Ver knüpfung' des Gedankens der Reichsversicherung mit dem Reichsgedanken und ihren alle Kreise des schaffenden deutschen Volkes umfassenden Geltungsbereich, daß

1. die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte,

2. die Landesversicherungsanstalten und die

anstalten,

8. die Reichsknappschaft mit ihren Bezirksknappschaften,

4. die Träger der Unfallversicherung

(gewerbliche und landwirischaftliche Berufsgenossen⸗ schaften sowie Ausführungsbehörden für die Unfall⸗ versicherung)

ein Dienstsiegel nach Muster 3 zu führen haben.

Für die Träger der reichsgesetzlichen Krankenkassen wird im Benehmen mit dem Reichsbeauftragten für künstlerische , ng und den Verbänden der Krankenkassen ein ein— heitliches Bienstsiegel geschaffen werden. Weitere Bestim—⸗ mung bleibt ö

Die Gestaltung, Größe und Beschriftung der neuen Dienstsiegel der Versicherungsträger richtet sich nach dem ein= gangs genannten Erlaß über die Reichssiegel. Das Siegel ist in einem Girl en von 3755 em herzustellen. Siegel von mehr als 3. em Durchmesser bedürfen meiner vor— herigen Genehmigung. Für die Beschriftung ist deutsche Schrift vorzusehen (Fraktur, nicht Antiqua).

Die neuen Dienstsiegel sind umgehend zu beschaffen. Bis zu ihrer Lieferung können die bisherigen Dienstsiegel weiter verwendet werden. Soweit 5 6 des Erlasses vom 16. März 1937 einschlägig ist, gestatte ich im Einvernehmen mit dem Reichs- und Preußischen Minister des Innern die vorläufige Weiterverwendung der bisherigen Siegel. Diese Ausnahmen gelten jedoch nur auf die Dauer von 2 Monaten. gal Lieferungsaufträge dürfen nur zuverlässige Firmen er— halten.

Wegen der bisherigen Siegel, die mit den vorstehenden Vorschriften nicht vereinbar sind und daher nach Beschaffung der neuen Siegel nicht weiter geführt werden dürfen, sind Sicherungsmaßnahmen zum Ausschluß jeglichen Mißbrauchs zu treffen; sie sind entweder in sicheren Verwahr zu nehmen oder zu vernichten, und zwar Gummistempel durch Abreißen und Verbrennen der Gummiplatte, Metallstempel durch Zer⸗ schlagen oder Abfeilen. Für wirtschaftliche Verwertung, be⸗ sonders der alten Metallstempel, ist Sorge zu tragen.

Berlin, den 1. April 1937. Der Reichs- und Preußische Arbeitsminister. J. V. des Staatssekretärs: Dr. Engel.

Bekanntmachung KP 312 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. April 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935 betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt— machungen KP 310 vom 30. März 1937 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 12 vom 31. März 1937) und KP 311 vom 31. März 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. I3 vom 1. April 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise fest⸗

gesetzt: Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIA) .. RM ga, 26 bis 96, 75 Zink (Klassengruppe XIX):

Feinzink (Klasse XIX A) RM 42,50 bis 44,50 Rohzink (Klasse TRIX C) ... JJ

Aus: Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse RXC A) ..... RM 357, bis 367, Banka⸗Zinn in Blöcken 360, 770.

. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 1. April 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Sonder⸗

Verordnung über die Preisbildung bei Fichten⸗-(Tannen-WPapierholz Gʒellstosfholz. Vom 24. März 1937.

Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des. Vier jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 Geichsgesetzbl. 1 S 927) und auf Grund des 5 1 Nr. 1 und der 385 5 und 6 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 Reichs⸗ gesetzbl. J S. 1259) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan folgendes verordnet:

6 .

(1) Bei entgeltlicher Abgabe inländischen Fichte n⸗ (Tannen⸗ꝗPapierholzes (Zellstoffholzes) durch den Waldeigen⸗ tümer oder Waldnutzungsberechtigten dürfen die in der An—⸗ lage bezeichneten H-Preise (Höchstpreise) nicht überschritten und die N-Preise (Niedrigstpreise) nicht unterschritten werden.

(2) Die in der Anlage genannten M⸗Preise Mittelpreise) gelten als Richtpreise für Papierholz Gellstoffholz) in der Reichs- Holzmeßanweisung (Reichshoma) vorgeschriebenen normalen Güte bei normaler Abfuhrlage. Ein Abweichen von den Richtpreisen innerhalb der festgesetzten Preisspannen ist nur dann zulässig, wenn dies im Rahmen der Auf⸗ bereitungsvorschriften durch besonders hervorragende oder geringe Güte oder durch günstige oder besonders schwierige Abfuhrlage des Holzes unbedingt gerechtfertigt ist.

(3) Liegt ein zusammenhängender Waldbesitz in zwei ver⸗ schiedenen Preisgebieten, so ist für die Preisbildung das Preisgebiet, in dem der größte Teil liegt, maßgebend.

8 * (I) Die festgesetzten Preise gelten für einen Raummete ungeschälten Fichten⸗(Tannen-)Papierholzes Zellstoffholzes). (3 Wird Fichten⸗(Tannen⸗Papierholz (Zellstoffholz) entrindet verkauft, so können die festgesetzten Preise um die tatsächlich verausgabten Entrindungskosten erhöht werden. (3) Wird Fichten⸗(Tannen-Papierholz Gellstoffholz) in Mengen unter 30 Raummeter zum Verkauf gebracht, so dürfen die festgesetzten N⸗Preise (Niedrigstpreise) bis zu 5 vH. unterschritten werden. . 8 3.

Laufende und bereits vor dem Inkrafttreten dieser Ver= ordnung abgeschlossene Verträge bleiben unberührt. § .

(1) Wer den Bestimmungen dieser Verordnung oder den zu ihrer Durchführung oder Ergänzung erlassenen Vor⸗ schriften vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis und Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer dieser Strafen bestraft. Dabei kann die Einziehung des erzielten Entgeltes und der Gegenstände, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, sowie die öffentliche Bekannt— machung des Urteils verfügt werden.

(2) Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein.

(3) Die Bestimmungen des § 4 Abs. 3 und des 8 5 der Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. ! S. 955) finden ent⸗— sprechende Anwendung. Die Festsetzung der Ordnungsstrafe kann auch erfolgen, wenn der Strafantrag zurückgenommen worden ist. Die Beschwerde kann sich auch gegen die nach 8 5 der Verordnung vom 26. November 1936 betroffenen Maß- nahmen richten.

(4) Ist jemand im gerichtlichen Verfahren rechtskräftig zu einer Strafe verurteilt, oder ist gegen ihn eine Ordnungs— strafe festgesetzt worden, so kann ihn die Preisüberwachungs⸗ stelle auferlegen, die Kosten, die durch die Ermittlung der Zuwiderhandlung erwachsen sind, den die Untersuchung führenden Stellen zu erstatten. Mehrere Verpflichtete haften als Gesamtschuldner.

Abweichung von den Bestimmungen dieser Verordnung können von dem Reichskommissar für die Preisbildung im Einvernehmen mit dem Reichsforstmieister zugelassen werden.

§6.

Die Verordnung tritt mit Ablauf des dritten Tages nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft und mit Ablauf des 30. September 1937 außer Kraft.

Berlin, den 24. März 1937.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. Wagner. Der Reichsforstmeister. , wd. R ende J.