1937 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Stäatsanzeiger Nr. 78 vom 8. April 1837. 8.

ö

716 Ceres⸗Assekuranz Aktiengesellschaft, Berlin.

Nachtrag zu unserer am Donners⸗ tag, den 22. April 1937, 17 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Punkt 6 der Tagesordnung wird da⸗ hin erweitert: Abänderung des Gesellschaftsvertrages in S 1: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. (Vgl. 5 256 H.⸗G.⸗B.) Der Vorstand. Kramer.

664 Bekanntmachung.

In der am 23. März 1937 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 4 * auf unsere Aktien beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 bei der

Dresdner Bank Filiale Erfurt und sämtlichen Riederlassungen der Dresdner Bank.

Saalfeld (Saale), 1. April 1937.

Bürgerliches Brauhaus Aktienge sellschaft.

416

Krankenheiler Jodguellen A.-G.

in Bad Tölz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft stattfinden⸗ den 77. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 mit Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses mit Ge— winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

schtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes hat der Aktionär seinen Aktienbesitz bis spätestens 6. Mai 1937 nachzu— weisen. Der Nachweis erfolgt dadurch, daß der Aktionär entweder seine Aktien selbst der ein beglaubigtes Verzeich⸗ nis über seinen Aktienbesitz vorlegt. Die Beglaubigung kann entweder öffentlich durch eine Bank oder durch eine öffentliche Sparkasse erfolgen.

Bad Tölz, den 1. April 1937. Krankenheiler Jodqguellen A.-G. in Bad Tölz.

Dr. Maxa'Roöfter, Vorsitzer des Aufsichtsrates.

10

bfg] Linke⸗Hofmann-⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. 4. 1937, 12,390 uhr, in den Räumen des Hotels Monopol,

Breslau, Schloßplatz 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über das Ge— schäftsjahr 1935/36. Feststellung des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.37.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä—⸗ testens am 24. 4. 1937 bei der Ge— sellschaftskasse oder bei einer Effek— tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:

Dresdner Bank,

. Deutsche Credit⸗An⸗ talt,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privat-Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto-Ge— schaft,

Bank des Berliner Kassen-Ver— eins (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots)

Bankhaus E. Heimann,

M. M. Warburg To.,

Bankhaus S. Bleichröder,

, . Delbrück Schickler

.

Bankhaus J. Dreyfus E Co.,

Bankhaus J. H. Stein,

Bankhaus Dobersch X Biel—⸗ sschowsky in Berlin, Breslau, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und Köln, soweit diese Stellen an diesen Orten vertreten sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Hustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausge— stellte Hinte rlegungsschein spätestens am 27. 4. 1937 bei uns eingereicht wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine erhalten die Aktionäre von der Hinter⸗ legungsstelle einen Schein, in welchem die Stimmenzahl angegeben ist. Auf Grund dieses Scheins kann das Stimm— recht in der Generalversammlung aus⸗ geübt werden.

Breslau, den 31. März 1937. Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

rr ge o

681

Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis). Betrifft: Unsere am Donnerstag, den 22. April 1937, 11 Uhr, in Essen. Heilermannstraße 15, im Ge—⸗ schäftsgebäude der Th. Goldschmidt A.⸗G. stattfindende 68. ordentliche Gene⸗

ralversammlung. Zusatz zur Tagesordnung: Aenderung des § 14 des Gesellschafts—⸗ vertrages (Aufsichtsratsvergütung). Ammendorf (Saalkreis), 1. 4. 1937. Der Vorstand. H. Cordes. Dr. E. Wi edbrauck.

137 Swinemünder Dampfsschiffahrts⸗ A. ⸗G.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 1937, um 12,00 Uhr in Stettin, Kleine Domstraße 2011, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichtes.

2. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz.

Beschluß über die Verteilung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung. Aufsichtsratswahl.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre werden aufgefordert, bis spätestens 20. April 1937 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder bei der Pommerschen Bank A. G. in Swinemünde zu hin⸗ terlegen.

Swinemünde, den 1. April 1937. Der Vorstand. H. Braeunlich.

670

Waren⸗Einkaufs⸗-Verein, Lauban, Aktiengesellschaft zu Lauban.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Montag, den

19. April 1937, abends 8 Uhr, in

Lauban, „Haus Vaterland“. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

1

S S. C0

Aufsichtsrates. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Sonnabend, den 17. April 1937, bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. H., Lauban, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversamm— lung belassen, auch diese Hinterlegung dur Vorlage des Hinterlegungs⸗ scheines in der Generalversammlung nachweisen. Waren⸗Einkaufs⸗-Verein, Lauban, Aktiengesellschaft zu Lauban. Der Vorstand. Walter Jantke.

677 Speditions-Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus-Aktien⸗ gesellschaft, Wallwitz hafen bei Dessau. Generalversammlung. Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 27. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt-Dessauischen Landesbank, Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig in Dessau, Kavalierstr. 9, statt. Wir erlauben uns hiermit, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. 5. Aufsichtsratswahl. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 24. April d. J. bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig in Dessau, bei der Commerz. und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-An⸗ stalt in Leipzig, im übrigen gemäß s J des Statuts zu erfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäftsbericht können vom 12. April 1937 an im Hauptbüro der Gesellschaft zu Wallwitzhafen eingesehen und die gedruckten Geschäftsberichte vom 20. April 1937 ab in Empfang genommen werden. Wallwitzhafen, den 31. März 1937.

S0

Scholl. Putze,

673 Cotta⸗Haus Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Wir laden die Herren Aktionäre un— serer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. April 1937, um 1714 Uhr im Sitzungszimmer der Gesellschaft im Cotta⸗Haus, Stuttgart, Königstraße Nr. 42 II, stattfindenden ordentlichen Generalnversammlung mit nachstehen⸗ der Tagesordnung ein:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936. Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937. Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien. Stuttgart, den 31. März 1937. Der Vorfstand. Dr. von Mülberger. Dr. von Doertenbach.

ö

für das

O1

676. Rheinische Garantie Kaution s⸗-Versicherun gs⸗A.⸗G. , Mainz.

Einladung zur ordentlichen Hauptuersammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 23. April 1937, 12 Uhr, nach Mainz in die Geschäftsräume der Rhei— nischen Garantie- C Kautionsversiche— rungs⸗-A.⸗G., Diether-von⸗Isenburg⸗ Straße 1/1, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das 14. Geschäftsjahr 1936.

2. Bericht des Vorstandes und Auf⸗

sichts rates.

3. Genehmigung des Jahresabschlusses

und der Verwendung des Reinge—

winns.

4. Entlastung des Vorstandes und Auf—

sichts rates. 5. Aufsichtsratswahl. Mainz, den 1. April 1937. Der Aufsichtsrat.

680 Diskus⸗-Werke Frankfurt am Main Maschinenbau⸗Aktienge sellschaft Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 26. April 1937, vormittags 1090 Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel-Bank, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 30, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗

nung für den 31. Dezember 1936

sowie des Geschäftsberichts von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1

2

von Vorstand und Aufsichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akltienmäntel spätestens Freitag, den 23. April 1937, bei einer der nachgenannten Stellen, näm⸗

lich: Gesellschafts kasse, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einem deutschen No— tar der Gesellschaft nachzuweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt a. Main, im April 1937. Der Vorstand. at 0 ,

73186]. Hotel⸗Attien⸗Gesellsch aft. Fran tkenschlußbilanz per 31. Dezember 18335.

Attiva. Fres. C. Anlage werte.... 100 607 ö, 63 224 22 Greifbare Mittel (Geld ver⸗ kehr, Debitoren)...

für das

174 933 37 133 754 59 Passiva.

Aktienkapital! ..... 100 000 Reservefonds ..... 169 g99 68 i ,,,, 114 81293 Gewinn: 8 239 63 ,

53 712 35

Ins fs 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Fres. C.

Aufwand. Aufwand.... 1281 43515 Abschreibungen.. ... 45 213 58 Gewinn . 53 712 35

T i v

Ertrag.

Bruttogewinn .. . . 1 380 3651 08

Saarbrügen, den 11. September lgs36. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kaatz.

*20

718 Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 1937, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats VII in München, Kaufingerstraße 2s, statt⸗ findenden 17. ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19365 / 37.

2. Entlastung des Vorstandes.

438.

3. Entlastung des Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder ent⸗ sprechende TDepotscheine der Reichs⸗ bank snäteftens bis zum Beginn des dritten Werktages vor dem 23. April 1937 bei der Bayer. Hyvotheken⸗ und Wechsel-Bank, München, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Ansbach, den 31. März 1937.

Der Vorftand. Loos.

/ / / / / ·

J. F. Müller C Sohn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 1.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. I. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Leistungen ...

ö

Ertrã ge. II. Erträge:

2. Zinsen

Abschreibungen auf Anlagewerte . Besitzsteuern der Gesellschaft . .. 5. Betriebs ausgaben...

II. Gewinn: Vortrag aus 1935 .... Gewinn in 1938 .....

I. Gewinnvortrag aus 1935 .....

1. Betrtebzeinnahmeeñ

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM * RM 9 709 778 28 . 49 434 61

ö. 129 831 73 136 233 26 530 369 37

1555 647 25

, ... 250 9g14 50 2s6 350 47 184199772 * ö 35 435 97 .

79 141 24 1805 561 75 1 841 99772

Schulden.

we e,, ,

III. Sonderrücklage.

IV. Rücstellungen: 1. Rückstellung für Altersrenten . 2. Delkrederekonto

V. Verbindlichkeiten:

d 5 99

J. F. Müller.

Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 4. März 1937.

verzeichnis eingereicht wird.

ausgeschieden.

J. Grundkapital: 1600 Aktien à RM 1000, ...

Vermögen. RM 8 RM I. Anlagevermögen: 1. Gebäude (Anlagen am Hachmannkai): Ende R Abschreibung 1936 28 000, K 2. Sonstige Grundstücke und Gebäude: Ende 1935 . . Gebäude: gugang 193885. 20 817,23 Abschreibung 1936 ..... 817,23 DTF oss - Grundstück: ,, 150 000, - 170 00 3. Maschinen u. Kräne: Ende 1935 . 435 566, , ö,, 39 822, 65 s pff p Abschreibung 1938 ..... 33 677, 35 362 000 4. Sonstige Anlagewerte einschl. Inventar: Ende , S9 500, Zugang 1938... 49 88715 V ss, Abgang Koß6 Ts 777, iᷓpõ Abschreibung 1936 ..... 67 337, 15 61 000 1138 000 II. Umlaufvermögen: . J . . 58 81250 2. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter 323 278 89 G 38 600 4. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei- U J w g56 954 04 5. Warenvorschüsse J 489 423 75 , , 159 211 42 J. Wechsel: Im Umlauf ... . 851 069, 54 / davon diskontiert .. . 637 637,24 213 432 30 8. Kasse, Postscheckguthaben, Reichsbank .... 37 501 80 8 Andere Rant guthab en ö 213 293 16 2490 507 86 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 2 / Uebergangskonto, Debetposten.. ... 9 S63 14

3 638 371

ͤ 1600000

160 000 250 000

26 326 13

143 871 69 170197 82

287 60073

l. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und ͤ w 383 439 09 3. Darlehen JJ 158 433 57 4. Warenvorschüsse .... d 133 465 04 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 10 89478 6. Sonstige Verbindlichkeiten. J 188 727 92 1162 560 63 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: . Uebergangskonto, . ö 9 262 08 Vl, Gewinn Bing m , 35 43597 a 250 14 50 286 350 47 Die Verteilung des Gewinnes wird wie folgt vor— ö geschlagen: 499 Dividende für die Aktionäre. .... 64 000 All ffichtt var g tantiemin 18 67552 , ende, 64 000 n n nn,, . ö 75 000 - Rücklage auf Altersversorgung ...... 25 000 Vortrag auf neue Rechnung. ...... 39 674 95 286 350 47 3 638 371

Hamburg, den 31. Dezember 1935.

J. F. Müller & Sohn A. ⸗G. . ; Walter Müller. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die ö der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

. J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. ; Die in der Generalversammlung vom 23. März 1937 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1936 von 890 RM 80, für die Aktie von nom. RM 1000, gelangt vom 25. März 1937 an unter Abzug von 1079 Kapitalertragsteuer bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bant A. G., Hamburg, Neß g, der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham burg, Adolphsplatz s, der Bereins⸗ bant in Hamburg, Alter Wall 20, und an der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10, gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 zur Auszahlung. Diese sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummern

Das Aufsichtsratsmit glied Herr Eduard Tewes, Bremen, ist durch Tod

um Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 3. April

Nr. 75

3 weite Beilage

atsanzeiger

ä

Ane Dructauftrãge müssen auf

völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Akltien⸗ gesellschaften.

720) Spinnerei und Weberei Offenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 24. April 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ tariats 1 in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Offenburg, den 1. April 1937. Der Vorstand.

Dr.Ing. Wilhelm Bauer. // / / / / / 76302.

Meißner Blech⸗FJu du strie⸗Werke

Artien gesellschaft, Meißen.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM 8

Vermögenswerte. Anlage vermögen: Grundstücke, Wohngebäude,

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... D, 1— Schnitte und Stanzen. Fabrik⸗ u. Kontoreinrichtung 1 Druckerei⸗ und Lackier⸗ 6 . Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligung.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fert. Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere.. , Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen, andere Forde⸗ ,, 23 ,, Kasse, Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt ..... 481552 Andere Bankguthaben .. 15 634 45

Töss 3s pg

ͤ

298 967 70 7 445 75 4 000

571 5 43

Verbindlichkeiten. Grundkapital! ..... 450 000 Reservefonds ..... 200 000 - Rückstellungeen.... 129 891 91 Wertberichtigung f. Außen⸗

, 1599094 Beamtenunterstützungskasse 41 608 Verpflichtungen ; 158 406 50 Rechnungsabgrenzung .. 3 222 Gewinn⸗ und Verlustkonto S 83721

1086956 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

——

Aufwendungen. RM 8 Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. 449 06497 Soziale Abgaben ; 35 143 55 Zinsen, soweit sie Ertrags⸗ zinsen übersteigen ... 30526 Besitzsteuern ..... 38 446 69

101 289 55

82 2X5 s? 37 569 15

Alle übrig. Aufwendungen

Abschreibungen. ....

Bilanzgewinn ..... 8183721 749 656 38 Ertrã ge. Gewinnvortrag... 23 770 80 Ertrag nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 706 934 54 Ertrag aus Beteiligung . 14 160 Sonstige Erträge.... 1910 749 656 38 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, im Februar 1937. Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann. Meißner r, ,, nnn Akttien gesellsch aft.

243.

Maschinen u. maschinelle

einseitig beschriebenem Papier Änderungen redaktioneller

Rauchwaren⸗Zurichterei und ⸗Färberei Kurt Wachtel Attien gesellschaft, Taucha / Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva.

Anlagen 1. 1. 1936 28 223,10 Abschreibung 5 643,10 Geschäftsinventar 1. 1. 1936 260, Abschreibung 2659, . Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 1. 1. 1936 1, Zugang 1936 12704, 20 Ts 7 Abgänge 1936 250, 12 455,29 Abschreibung 12 454,20 J. Rezepte. Beteiligung. . . Chemikalienbestand Warenbestand .. Forderungen: aus Warenlieferungen u. Leistungen . 114 270,47 Darlehns for⸗ derungen. an Konzern⸗ gesellschaften 56 206,26 (davon aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen RMös 686,07) Sonstige For⸗ derungen 2714,27 Wechselbestand .... Scheckbestand . Kassebestand . Postscheckgut⸗ haben, Bankguthaben

22 580

K 5 ö ö. 150 31 419 02 33 486 06

387,29

173 578 29

2 4l3 ss ö S00 = 8 550/49

14 803 59 38 953 40

77S Is RJ

6 153, 20

Passiva. Grundkapital... Rückstellungen für Steuern Sonstige Rückstellungen . Denn,, Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 13599, 81 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 348,93 nne, Gewinn: Verlustvortrag 1. 1. 1936 . Gesetzlicher Reservefonds 25 000, Id 55 ʒᷓ Gewinn 1936 49561,39

28 514 64 16 065 30 468 35

53232

26 948 74 23 180 62

71 551,43

3 0996 378 18731 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1936.

Verlustvortrag 71 551,43

Gesetzlicher

Reservesonds 26 900, 46 551 43 Löhne und Gehälter. .. 299 571 96 Soziale Abgaben .... 20 667 06 Abschreibungen auf:

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 5643,10 Geschäftsinventar 259,

kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter. 12 454,20 18 356 30 Besitzteuern ——— . 8 903 go

13 594 02 232 92780

Vell bederr̃ᷣe-, Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Verlustvortrag 46 551,43

Gewinn 1936 49 561,39 3 009 96

643 582 43

581 21239 14 583 62 5 222 85 42 563 57 a3 582 43 H. Thierschmann. H.⸗J. Thorer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 20. Februar 1937. Franz Stoiber, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Eckstein, Leipzig, Konsul Martin Lentschner, Brüssel, Kauf⸗

Fabrikationsrohgewinn . Warenrohgewinn .... k Rußerordentliche Erträge.

Mech anische Netzs abrit und Weberei 4281. Dreiundsechzigster Jahres abschluß.

21. G., Itzehoe. Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Bermö gen. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 31. 12. 1935 25 707,

Abschreibung 50, 25 657

Fabrikgebäude: Wert am

31. 12. 1935 280 940, Abschreibung 10580. 270 360 Wohngebäude: Wert am 31. 12. 1935 . 4811, Abschreibung . 550. 4261 Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 31. 13. 1935 445 186, Zugang . 30 02547 TF5 TT Abgang. 11596 T dr 5 ff Abschreibung 31 29147 Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Wert am 31. 12. 1935 . 4046, Abgang . 484, 3 562, Abschreibung . 360, Konto kurzlebiger Güter: Zugang 527,70 Abschreibung . . 527, 70 . ö. 729 804 Beteiligungen 4 000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ...

426 324

3 200

24 153 40 104 8658 23 203 03677

Werth ap lere 31 14290 Forderungen für Waren⸗

, , 225 120 97 Wechselbestand ... 33 498 99

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 1791686 Andere Bankguthaben .. 203 556 44 Diskontierte Kundenwechsel RM 7595,95

1577 098 56

Berbindlichteiten.

Allele, on oh Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 120 000 Sonderrücklage! ... 95 000

Sonderrücklage II...

35 287 75 Wertberichtigungsposten f.

28 73778

Kundenobligo .... Rückstellung J 35 000 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 12 439 02 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. 17866 59 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften J 983177 Nicht eingel. Dividenden⸗

. 324 72 Posten der Rechnungsab⸗

renn, 295 60 Gewinnvortrag aus

1935 5739,46 Reingewinn in

1936 116 575,87 122 315 33

Diskontierte inden c chscf RM 7595,95 1577 09856 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. 9

Löhne und Gehälter .. 598 512 23 Soziale Abgaben ... 55 998 69

Abschreibungen a. Anlagen 49 359 17 Andere Abschreibungen 37 65594

Vesttzsteueen S2 779 01 Alle übrig. Aufwendungen 73 326 62 Vortrag a. 1935 5739,46 Reingewinn in 1936 ... 116575, 87 122 315 33 101994699 Haben. Vortrag aus dem Jahre ,,, 5 739 46 Erlös aus Waren nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe. 977 578 32

7724

Zinsenerträgee .... 190739 Sonstige Erträge.... ** 2182 1019946599

Stzehoe, im März 1937. Der Borstand. A. Andersen. H. Köring. Der Aufsichtsrat. H. Biel. Johs. Raasche. A. Soetije. L. Alsen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Elmshorn, den 1. März 1937. Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 30. März 1937 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Dividende wurde auf 80 fest-

gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 63. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Direktor L. Alsen, Hamburg, Vorsitzender; Kauf⸗ mann H. Biel, Itzehoe, als Stellvertreter; Kaufmann Johannes Raasche, Itzehoe; Kaufmann A. Soetje, Itzehoe.

Ftzehoe, den 31. März 1937.

Mech anische Netzfabrit und Weberei 2I.⸗G., Stze hoe.

Bankguthaben ö Rechnungsabgrenzung ..

Verbind lichkeiten. Grundkapital ..... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I.... Verbindlichkeiten: Hypothek, Stand am

1.1 ang. gz geg, Tilgung... 4 1764,51

gen und Leistungen 25 470,75

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten Verbindlichkei⸗

ten gegenüber

Banken.. Rückständige

Steuern.. Nicht erhobene

Dividende 26,20

5 138,90

13 138,66 216,89

723 441 63

Auf Grund von Lieferun⸗

Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935. . 1704,36 Gewinn 1936 32 452,58

779 85 2550 93

500 000

51 825 80 20 000

ol os 40

45 940 40 10 454

34 156 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

723 4163

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen , Hypothekenzinsen .... Besitzsteuern Sonstige Steuern. ... Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1935 .. Gewinn 1936

1704,36 32 452,58

RM S S9 634 47 10 859 26 52 224 69

192621 3 913 49

54 45 88.

8 507 65 122 745 31

34 156 94

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Ueberschuß aus dem Betrieb

gemäß H.-G. -B. 2610. . Außerordentliche Erträge.

esetzt, zahlbar bei der Gesellschafts⸗

Beese. Catterfeld.

mann Euthyme Gold, Leipzig.

asse in Itzehoe vom 1. April d. J. ab

378 433 90

7s G go Königsberger Kühlhaus und

Kristall⸗Eis⸗Fabrik Attien⸗ Gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Rost. Dr.⸗Ing. Bieske. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen

Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rsta⸗ erteilten Aujklärungen und Nachwemse

1 ee z62 84 66

13 944 88

.

Vorstand

entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß gesetzlichen Vorschriften.

und der Geschäftsbericht den

Königsberg i. Pr., den 18. Februar

1937. Dipl.Kaufmann Dr. Bruno Silt mann,

Wirtschaftsprüfer.

457.

Nach den in der Generalversammlung

vom 22. März 1937 stattgefundenen Auf⸗ sichtsratswahlen setzt sich der Aufsichts⸗

466! rat unserer Gesellschaft wie folgt ffn 36]. ö , . 4 6. 653563 . sammen: Fahrikbesitzer Victor Caills, Bilanz am 31. Dezem ver 1938. Tgonigsberg' i. Pr., Vorsitzender, ö

k X wann Arthur Ebhardt, Königsberg i. Pr.,

l Vermögen. RM, * stelly. Vorsitzender, Syndikus Dr; jur.

An , 191 250 10 E. von Cckelt, Bentvveld, stellv. Vorsitzen⸗ Grundstücke ö 96 der, Fleischermeister Gustav Berger, Kö—= . . gnigsberg i. Pr., Fleischermeister Otto . . . 8146, 394 oo Biesen, Königsberg i. Pr., Rechtsanwalt r ö . n,, . Dr. jur. Karl Korittti, Königsberg i. Pr., Maschinen. . 63 490, Kaufmann Siegfried Orlopp, Königsberg Zugang 22996 i. Pr., Bankdirektor Dr. Hans Wartisch, 53 395, Königsberg i. Pr.

Abschreibung 10 395, 56 000 Die i ,, ,, ,, fe st⸗ ühlraumein⸗ gesetzte Dividende von 54 gelangt von k . 1. heute ab bei der Dresdner Bank, Zugang .. 37 92471 Filiale Königsberg i. Pr., zur Aus⸗

J zahlung.

n h ; ö.

. 3577 Königs berg i. Pr. 23. März 1937. ,, . ö Stönigs berger Kühlhaus und Lühlwa sserleitung K 1 Kristail⸗ia-Fabrit J d , dr.

nn . ö Der Borstand.

Zugang 30668. X. Rosl. Dr. Ing. E. Bieske. 1398,38 ö Abschreibung T0768 1 Gas⸗ und Ele ttrizit ats⸗28erte Kontor⸗ und Haus⸗ Achim Attien gesellsch aft. einrichtung... 1, Bilanz am 30. Septem ber 1936. Zugang. 44, J 3 IM435]. Attiva. RM * Abschreibungs . 44. 1— QGrundstücke, wie im Vorj. 16 601 67 Fuhrpark . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . 3 . / bäude, wie im Vorjahr 17 000 gang 3 35 Fabrikgebäude: Vortr. a. d. / 3255, 9 ** 2 Abschreibung . 7322.69 1 ö . Gleisanlagen. ö 1— 1933 3565 1543431 37 92461 J 96 1 Gaswerksanlage, Wie im̃ . n n n , Vorjahr . 174 395 42 . k . 3 Verteilung anlage; Vortr.

. 306 4. Ran 362 Hi erheren forderung . 25 ob .* P . gz / 249752 60s 317 80 Auf Grund von Waren⸗ ö ö , , .

lieferungen und Lei⸗ n, ng un ö

stungen . . 31 236,94 Vortr. a. d. 3 Sonstige . 1000,

Forderungen 1096,18 32 333 12 , m. . 3

* 9 9 1 Kasse und Postscheckgut⸗ . . ö 3. . 5Sr5 20 Roh Hilfs- und Betriebs- ö. stoffe K 7677 36

Fertige Erzeugnisse . 189513 Forderungen a. Lieferung. und Leistungen.

Sonstige Forderungen .. 12 604 89

Hinterlegung .. . 228 84 G, 9131 Bankguthaben . 546 46 Posten der Rechnungsab⸗— . a nn,, 7 505 04 Verlust 1955/35. 9 605, 5

Gewinnvortr. a. d. Vorjahr . 170,44 9 43521 921 680 08

Passiva. , 300 000 Ges. Reservefonds 5 511 11

Wertberichtigung f. d. An⸗

lagevermögen .... 156 433

R 455 01713 Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen 41718 84

gꝛ1 680 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM S Löhne und Gehälter .. 26 81687 Soziale Abgaben. ... 2 08207

Abschreibung a. Anlagen . 25 733 Zinsen, soweit sie die Er⸗ ͤ tragszinsen übersteigen . 24 303 46 Bel tene, 8 74109 Sonstige Aufwendungen . 14 925 12 102 601 61

Erirag. Gewinnvortr. a. d. Vorjahr 170 44 Ertrag n. Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 29959 Verlust 1935/36. 9 605,65

Gewinnvortr.

a. d. Vorjahr .

170,44 9 435 21

102 60161

Bremen Achim, im März 1937. Der Vorstand. H. Brüns.

R. Dunkel. Brinkmann. Der Aufsichtsrat. J. Meislahn. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Bremen, den 22. März 1937. „Fides“ Treuhand⸗ ktien gesellsch aft. Kluck, ppa. Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des Herrn W. Overbeck wurde Herr D. Bormann, Achim, in den Auf⸗

sichtsrat gewählt.

26 356 54