1937 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 3. April 1937. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 3. April 1937. S. 3

1 erleschen. Die Prokura des Christian können, soweit sie nicht Befriedigung zeugung in den beteiligten Volkskreisen Leipzig. ls] ] beschränkter Haftung in Lengenfeld; Die Firma Hofstetter C Co. betriebene Ge⸗ ] deren hinsichtlich der Firma beschlossen; schafterbeschluß vom 14. März 1837 Reichenbach, Eulengeb. 330] Meyerhoff in Solingen-Ohligs“, über⸗ Eickhoff ist in eine Einzelprokura um- fordern können, binnen sechs Monaten zu verankern, ( von Verlagsunter⸗ In das Handelsregister ist heute ein- Firma lautet künftig: Mech. Roßhaar⸗ schäft mit der Firma mit allen Aktiven diese lautet nun: Süddeutscher Kran- aufgelöst. Liquidator: Rudolf Maxyimi⸗ In unser Handelsregister A Nr. 433 gegangen auf die Ehefrau Simon Meyer⸗ gewandelt. ea. . nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ nehmungen, durch die der deutschen getragen worden: stoffweberei Lengenfeld i. V. Lenk & Co. und Passiven ein. kenversicherungsverein auf Gegen⸗ lian Gander, Kaufmann in Herrsching. ist bei der Firma Wilhelm Schlesinger hoff, Henriette geb. Breuer, Kauffrau in 33 Nr. 46592, Firma Bahnindustrie heitsleistung verlangen. Landwirtschaft und ihren dem Reichs— 1. auf Blatt 20 394, betr. die Firma Durch Umwandlungsbeschluß der Ge⸗ 2. Haus Neuerburg München seitigkeit. Firma erloschen. Söhne in Reichenbach, Eulengebirge, Solingen⸗Ohligs, als alleinige In⸗ Paul Ende: Qs Firma ist erloschen, Zu Rr. I8i. Firma E. de Han Fauernführer unterstellten Rebenzwe⸗ Reform- Motoren Fabrit Aktien“ sellschafterversammlung voni 21. Fe⸗ Zweig der Firma H. F. Ph. F. 3. Albert Langen Georg Müller J. Eiserne Blätter Gesellschaft mit am 11. März 1957 eingetragen worden: haberin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Zu. Nr. 656, Firma Auguft Chemische Fabrik „List“ Gesell⸗ gen das zur Steigerung der Erzeugung gesellschaft in Böhlitz-Ehrenberg: bruar 1937 ist das Gesellschaftsver⸗ Reemtsma, Zweigniederlassung Mün⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk- beschränkter Haftung, Sitz München: Die Firma ist in „Wilhelm Schle- triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Klages: Das Geschäft ist zur Fortfüh- schaft mit beschränkter Haftung: notwendige Lehr- und Hilfsmaterial zur alfred Pfingsten ist als Vorftend aus- mögen auf den Alleingesellschafter Paul chen, Plinganserstr. 139, Hauptnieder⸗ ter Haftung, Sitz München. Geschäfts- Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ singer und Söhne. geändert. ; Iindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des bange unter underänderter Firma auf Das Vermögen der Firma ist auf Verfügung gestellt wird. Die Gesell⸗ geschieden. Zum Vorstand ist der Kauf- Hermann Günther, Kaufmann in Len, lassung. Altona⸗Vahrenfeld. Komman⸗ führer, Dr. Hanns Floerke und Stto beschluß vorn 22. März 1937 aufgelöst. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Geschästs, durch die Ehefrau. Simon den Kaufmann Albert Klages in Han- Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli schaft dient ausschließlich gemeinnützi⸗ mann Heinrich Karl Heise in Leipzig genfeld, übertragen worden, der das ditgesellschaft. Beginn: 1. Januar Friedrich gelöscht. Prokurist. Dr. Wal⸗ Liquidator: Dr. Gottfried Traub, J Meyerhoff, Henriette geb. Breuer, ausge- none übergegangen. 1 1934 über die Umwandlung von Ka⸗ gen Zwecken. Das Stammkapital be⸗ bestellt. e ge ge, als alleiniger Inhaber 1935. Persönlich haftende Gesellschas⸗ demar Stapf, Gesamtprokura mit einem Pfarrer a. D. in Solln. Firma er⸗ E ęutlingen. 331] schlossen Die Prokura der Ehefrau Zu Nr. Sa, Firma Arthur pitalgesellschaften durch Beschluß der trägt 1700 500 RM. Geschäftsführer 2. auf Blatt 24391, betr. die Firma sortführt. Der Geschäftsführer Carl ter: Hermann F. Reemtsma und Phi⸗ Geschäftsführer oder einem anderen loschen. Handelsregistereintragung, Einzel ⸗- Simon Meyerhoff. Henriette geb. Breuer. Cremer C Co.: Die Firma ist er⸗ Gesellschafterversammlung vom 26. 2. sind: Vorsitzer: Reichshauptabteilungs- Gottreich Lohse Niederlassung Leip- Hermann Lenk ist verstorben. Paul Her⸗— lipp F. Reemtsma in Altona⸗Bahren-Prokuxisten. . 8. Bergverkehr Gesellschaft mit firmenregister vom 360. 3. 1937: Zur in Solingen⸗Ohligs ist erloschen. Dem loschen K 1937 unter Ausschluß der Liquidation leiter Roland Schulze in Berlin und zig in Leipzig, Zweigniederlassung: In mann Günther ist nicht mehr Geschäfts⸗ feld. Vier Kommanditisten. Proku⸗ 4. Kleinbau⸗ und Wohnungsein- beschränkter Haftung v. Willmann Firma Franz Wildmann, Hauptnieder⸗ Kausmann. Simon, Meyerhoff in So⸗ u Rr. 8333, FJirma Heizungsbau guf die J. D. Riedel E. de Hasn Geschäftsführer: Schriftleiter Erich das Handel sgeschäft sind eingetreten der führer, sondern alleiniger Inhaber, risten: Jakob Treitz und Anton Färber, richtungs Gesellschaft mit beschränk⸗ * Rehder, Sitz Bad Tölz. assung hier: Die Firma ist erloschen. lingen-Ohligs ist Prokura erteilt, Seba „Franz Joh. Schmidt: Die Aktiengesellschaft in Berlin Britz uͤber⸗ Darrs und Oherlandwirtschaftsrat Diplomvolkswirt Dr. oec. publ. Jo⸗ b) am 25. März 1957 auf Blatt 54, je Gesamtprokura, beschränkt auf die ter Haftung, Sitz München: Die Ge⸗ 9. Hanns Lange Verlag, Sitz Amtsgericht Reutlingen. In Abteilung. A unter Nr. So8 am Firma ist erloschen. tragen worden, die das Handelsgeschäft Gustav Becker, beide in Berlin. Tem hannes Alfred Otto Findeisen und der Firma C. Gottlieb Lenk in Lengenfeld: hiefige Zweigniederlassung mit einem sellschafterversammlung vom 15. März München. . 24. März 1937 die Firma Ernst Bochem Zu. Nr. 173. , Firma Hermann weiterführt. Die Firma ist erloschen. Filialleiter Friedrich Haase in Hanno Diplomkaufmann Dr. rer., pol. Georg Der Inhaber Carl Hermann Lenk ist anderen Prokuristen. 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft 10. Hermann Rautert, Sitz schweidnitæz., ; 3321 in Solingen⸗Ohligs und als deren allei= Noack: Der Liesel Gräbig in Hanno⸗ Nicht eingetragen: Die Gläubiger der ver ist Prokura erseilt derart, daß er Hellmuth Richter, beide in Chemnitz. verstorben. Der Kaufmann Paul Her— . 3. Haberland . Hauser, Sitz: beschlossen. Liquidator: Georg Brück München. Im hiesigen Handelsregister Abt. A niger Inhaber der Fabrikant Ernst ver, ist Prokura erteilt. Firma können, soweit sie nicht Befrie⸗ berechtigt ist, die Zweigniederlassung Ihre Prokura ist erloschen. Die Gesell mann Günther in Lengenfeld ist allei⸗ München, Lipowstystr. II. Komman- ner, Kaufmann in München. München, 25. März 1937. ist heute bei Nr. 57 (Firma „R. Con— Bochem in Solingen⸗Ohligs. . Zu Nr. Wi, Firma Der Kartei⸗ digung fordern können, binnen sechs Hannover allein zu vertreten. Dem schaft ist am 1. Januar 19386 errichtet niger Inhaber. ditgesellschaft. Beginn: 20, ern, 1931. 5. Süddeutsch Sächsische Eisen⸗ Amtsgericht. rad Nachf. in Schweidnitz, eingetragen In Abteilung B bei der unter Nr. 175. fachmann Fritz Schmidt: Tie Firma Monaten nach dieser Bekanntmachung Franz Springer und dem Walter worden. c) am 5. März 1937 auf Blatt 342: BPersönlich haftender Gesellschafter: bahnreklamegesellschaft mit be⸗ w worden: Geschäft nebst Firma sind nach eingetragenen Frma Transcontinentale ist erloschen. ; Sicherheitsleistung verlangen. Hoepner, beide in Berlin, ist Prokura 3. auf Blatt 25 156, betr. die Firma Die Firma Stickereifabriken Kellmann Sugo Simon, Kaufmann in Köln. Ein schränkter Haftung, Sitz München: Waumphburx., Saal—re. 320] dem Tode des bisherigen Inhabers im Export- und Importgesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 10 391, Firm August Zu Nr. Ss, Firma Kraul X Wil ertellt derart, daß jeder von ihnen be⸗ L. Kurt Linke in Leipzig: Zouis Paul . Detsinyi Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ommanditist. Prokuristen: August Die Fefellschafterversammlung vom Im“ Handelsregister F Nr. 32 ist bei Wege des Erbganges auf die verwit⸗ schränkter Haftung in, Lichidation in Langehennig: Die Firmg ist erloschen. kening Gesellschaft mit beschränkter rechtigt ist, die Gesellschaft ) Hoepner Julius August Kurt Linke ist als In⸗ niederlassung Grün der in Berlin be⸗ Josef Muth, Einzelprokura, Ludwig 23. März 1837 hat die Auflösung der der Firma G. Jähnert Gesellschaft mit wete Frau Zdenka Seuster geb. Kluge Solingen. Ohligs am 24. März 1937: Unter Nr,. 11 036 die Firma Berta Haftung: Turch Gesellschafterbeschluß mit einen Geschäftsführer, b) Springer haber ausgeschieden. Der Kaufmgnn stehenden Hauptniederlassung, ist er— Schwaiger und Kurt Baumann, Ge⸗ Gesellschaft beschlossen. Liquidator: beschränkter Haftung in Naumburg in Arnsdorf bei Arnau übergegangen Die Liquidation ist beendigt und die Rose mit Niedexlassung in Hannover, vom 17 2. 1937 ist der 8 22 der mit einem anderen err rien zu ver- Kurt Rudolf Linke in Leipzig ist In- loschen. x . samtprokura miteinander oder je mit Paul Franke, Direktor in Berlin. (Saale) eingetragen: Bergaffessor a. D. und von dieser an die Frau Hextha Firma der Gesellschaft erloschen, Körnerstr 19 J, und als Inhaberin die Satzung (Einziehung eines Geschäfts- treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am haber. ö Amisgericht Lengenfeld i. V., 25. 3. 1937. einem anderen Prokuxisten. Zentral⸗ 6. Private Kraftfahrkurse, A. Ernst Schröcker ist aus der Gefellschaft Scheffler geb. Friede in Schmiedeberg Amtsgericht Solingen⸗-Ohligs. Ehefrau Berta Rose geb. Becher in anteils geändert. J. März 1937 neu gefaßt. Die Gesell 4. auf Blatt 25 gö9, betr. dig Firma heizungen, sanitäre Anlagen, Appa- Harpfinger Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden und an seine Stelle Berg- i. Rsgb. weiter veräußert worden. Der e , 33 Sannover . Zu Nr. 1745, Firma Buch- und schaft wird vertreten, entweder durch Vulecom⸗Pneu⸗Fabrik Hans Werner Leutkireh. 312 xatebau. schränkter Haftung, Sitz München: asseffor Max Reimann aus Halle Uebergang der im Betriebe des Ge— a ,, , ö 163 Unter Ar. 11937 die Firma Wirte⸗ Steindruckerei Emil Homann Ge⸗ den Vorsitzer der Geschäftsführung, der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister wurde am 4. Borsari C Co., München, Sitz Die Gesellschafterversammlung vom (Saale) zum Geschäftsführer bestellt. schäfts begründeten Forderungen und In . Handels register * ist heute zeitung für Niedersachsen Wilhelm sellschaft mit beschränkfer Haftung: alleimertretungsberechtigt ist, oder von tung in Leipzig: Das Vermögen der 30. März 1937 eingetragen: Abt. f= München, Ohlstadter Str. 18. Offene 15. März 1937 hat die Auflösung der Amtsgericht Naumburg (Saale), Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe unter, i . . muhtharen; Kohlmeyer. Kommanditgesellschast Ds Vermögen der Firma ist auf zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich Gesellschaft ist unter Ausschluß der Einzelfirmen; Bei den Firmen Wilhelm Handelsgesellschaft. Beginn: 2. März Gesellschaft beschlossen. Liquidator: den 22. März 1037. des Geschäfts durch Frau Scheffler aus⸗ geschäft Artur Simon ,, mit dem Sitz in Hannover Escherstr 26, Grund des Reichsgefetzes vom 5. . 1934 oder durch einen Geschaͤftsführer und Liquidation durch Beschluß der Gesell⸗ Besch, August Nägele, Karl Wurm, 1937. Gesellschafter: Heinrich Borsgri⸗ Hans Drexl, Meister des Kraftfahrzeug⸗ k geschlossen. ie. . . . ihr Inha er und als persönlich haftende Gesellschaf⸗ über die Umwandlung von Kapital- einen Prokuristen gemeinschaftlich. schafter vom 4. Februar 1937 unter sämitl. in g*nttirch Meinrad gf zur Fischer und Dr. Eugen Borsaxi⸗Huber, handwerks in München. Prokura des Weusalz, Oder. 321 Die Prokuren der Frau Zdenka , ausmann 2rtur . in Son⸗ ter Wilhelm Kohlmeyer in Hannover gesellschaften durch Beschluß der Gesell. Amtsgericht Hannover, 25. März 1937. gleichzeitiger Errichtung einer Komman- Grabenmühle in Berkheim: Gelöscht, Kaufleute in Zoöllikon⸗Zürich, Prokurist: Hans Drexl gelöscht. In unser Handelsregister wurde heute Seuster und des, Dipl. Ing. Eugen , . ö 10 Hen 1937 und Gastwirt Oscar Heinecke in Celle. schafterverfammlung vom 34. 12. 1935 w ditgesellschaft unter der Firma Vulcom⸗ weil nicht mehr eintragungspflichtig. Hugo Bletschacher. Eisen⸗Beton⸗ J. Zentabi!. Großmarkthallen⸗ bei der Firma Julius Kopp, Kom⸗ Doerr in Schweidnitz sind erloschen, Son e,, den g. rz h Es ist eine Kommanditistin vorhanden. unter Ausschluß der Liquidation auf ö 302 Pneu-Fabrit Hans Werner Kommandit⸗ Bei der Firma Allgäuer Lederwaren⸗ Behälter. Zentral⸗-Tarif⸗Büro Gesellschaft mit manditgesellschaft, Neufalz (Sder) Die , der Firma ist nach 96 ,, kt Die, Kommanditgesellschaft hat am die offene Handelsgesellschaft Buch- und u nnn, l30rl gesellschaft in Leipzi auf diese über- großhandlüng Eugen Uhland, Leut⸗ 5. K. Lößl . Co., Sitz;: München, beschränkter Haftung, Sitz München: z HR. A 16 eingetragen: Die Schmiedeberg i. Rsgb. verlegt worden. J ö. 20. März 1937 begonnen. Die Firma Steindruckerei Emil Homann ein 9 ,, agen nnen, , , . Dande kirch: Dem ha Dochtermann, Kauf⸗ Herrnstr. 110 R-G. Offene Handels- Prokurist; Hans von Schütz. Liquidation ist beendet. Die Firma ist Schweidnitz, den 16. März 1937 . war bisher eingetragen in H.-R. B 3270. getragen unter S. R. K 11645 über—⸗ 36 , ö 6. . Reg.. Die Firmg der übertragenden mann in Leutkirch, ist Prokura erteilt. Sgesellschaft. Beginn: 2. März 1837, Ge- S. A. Miller C Sohn, Sitz Tegern- erloschen. Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 57. Ustar. 335 Unter Nr. 11038 die Firma Gummi⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft . 66 ö Sn*dhun ?? ö h 6 ö ö 1. Abt. f. Ges.⸗Firmen; Bei der Firma sellschafter: Kathgring Lößl, Kauf⸗ see: Der Ausschluß des Gesellschafters Neusalz (Oder), den 23. März 1937. d . Eintragung im Handelsregister A warenfabrik Hansa Böcker C Basch weiterführt. Die Firma ist erloschen. n . 4 6. Die Firma ö 1834) 6 , . i, , . . Gustav Baur Leutkirch: Gelöscht, weil mannsgattin, und Oskar Kemmler, Andreas Miller von der Vertretung der Amisgericht. Schweidnitæ, , 333 Nr. A9, Firma Alfred Brandt Inhaber K. G. mit dem Sitz in Hannover, Nicht eingetragen: Die Gläubiger der n eingetragen: Die F . , Firn ule nicht mehr eintragungspflichtig. Neu⸗ Kaufmann, beide in München. Die Ge⸗ Gesellschaft ist aufgehoben, und ist die⸗ w „Im hiesigen Handelsregister Abt. Kaufmann Alfred Brandt in Uslar: Brühlstr. 3 A. und als persönlich haf⸗ Firma können, soweit sie nicht Befrie= erg n hausen, den 25. März 1937 k in ene, eintrag; Byeisch, &. Natterer, Küwast— sellschafter sind nur gemeinsam der- ser nun ebenfalls alleinvertretungs- gusalza-Sprempbertz, 322] ist heuts unter Nr. 333 die Firma Die Firma ist erloschen. tender Gesellschafter der Kaufmann digung fordern können, binnen sechs 16 Amtsgericht 3 5 * . . 1 esen di fahrzeüge, Sitz Leutkirch, offene Han⸗ tretungsberechtigt. Handel mit Par⸗ berechtigt. ö. =. Im Handelsregister ist auf Blatt 107, Selene Janowsty in Schweidnitz und Amtsgericht Uslar, den 20. März 1937. Heinz Böcker in Hannover. Es sind Monaten nach dieser Bekanntmachung 266 . O0 5, Lu therstraße 1 9 ter delsgesellschaft seit 15. Mai 1929. Ge⸗ fümerisen und Friseurbedarfsartikeln. J. Eduard Schmucker, Sitz Mün⸗ die Firma T. Rätze in Eunewalde betr., als Inhaberin die Frau. Lelene k zwei Kommanditisten vorhanden. Die Sicherheitsleistung verlangen. izi ,, l J . . sellschafter: Gottloz⸗ Breisch, Auto— s. Gebr. Seidl Möbeltransport chen: Heänderte Firma: Eduard am 35. März 1837 eingetragen worden? Janowsky geb. Richter van hier, ein Wohlan. 3351 Kommanditgesellschaft hat am 23. März Zu Nr. 2806, Firma Listhof Woh⸗ Justizinspektor als Rechtspfleger. ; Tnerg in if yl sig 9 3 mechaniker, Leutkirch, Josef Natterer, Lagerung, Sitz: München, Pötschner Schmucker Bauunternehmung. Der Kaufmann Karl Hellmuth Roack Rtragen worden. 3 -R. X S885. Die in unserem Handelsregister 1937 begonnen. Kaufmann Emil Basch nun gs bau gefeil scha mit beschrank⸗ J ent 3h ge 3. n 3 a, Meister des Kraftfahrzeughandwerks, Straße 7. Offene Handelsgesellschaft. 10. Hofstetter . Co., Sitz Mün⸗ in Cunewalde ist in das Handelsgeschäft Schweidnitz, 17. 3. 1937. Amtsgericht. Abt. Nr. IS eingetragene Firma in Hannover hat Einzelprokura. Fräus ter Haftung: Frau! Dr. Emma Albert Hindenhurg. 9. S. 1505 . . . 9 9 üm Leutkirch. ; Beginn: 16. Februar 1928. Gesellschaf⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetreten. Die Gesellschaft ist am Paul Knop, Dyhernfurth, Inhaberin lein Ilse Böcker und Heinrich Hart⸗ geb Albrecht ö ,, ü stelt⸗ In unser Handelsregister B ist am . , . Pneu⸗ Amtsgericht Leutkirch. ter: Franz Seidl und Josef Seidl, nun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. März 1837 errichtet worden. Schwęeidnitz. (334 Clara Knop geborene Brückner, ist er⸗ mann, beide in Hannover, ist Gesamt⸗ vertretenden ges rn f. ö, kessctt. B. März 1937 bei Nr. 30 a, betr. die 3 ung ö,. eff f, e. Kaufleute in München. Möbeltransport tung. Siehe oben 1 Nr. I. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg Im hiesigen Handelsregister Abt. A loschen. Amtsgericht Wohlau, den prokura erteilt in der Weise, daß beide Zu Nr . . k Firmg Brikettfabrik Zaborze G. m. R, delpzi , CLichtenstein-Callnherg. B13 und Lagerung. 11. Sauser C Sobotka, Sitz Mün⸗ am 30. März 1937. ; ist heute unter Nr. 836 die Firma 20. März 1937. gemeinsam berechtigt sind, die Firma Verlag ge csischaf⸗ mit beschrnkter b. H.“, Zaborze, eingetragen worden: , Gichhl; . , rn 1937 be⸗ Auf Blatt 468 des hiesigen Handels- 7. Felix X Magd. Stulberger, chen: Prokura des Friedrich Stotz ge⸗ K Hermann Heider mit, dem Sitz in zu zeichnen und zu vertreten Die Firma Haftung: Das Vermögen der Firma Durch, Beschluß der Gesellschafterver= gönnen. Prokura? ist an Gustav Adolf registers, die Firma G. A. Bahner Ge⸗ Sitz: München, Tumhlinger Str. A0. löscht. Rupert Thaler hat unter Auf⸗ Orrenburꝶ. Baden. 1324] Saarau, Kreis Schweidnitz, und als war bisher eingetragen in S. R. B 554, ft auf Grund des ztelch⸗ =, ern Kmmlung vom 17. April i036 ist der Mörhe in Lehnin enteitt sellschaft' mit beschränkter Haftung in Dffene Handelsgesellschaft. Beginn: hebung der bisherigen Gesamtprokura Handelsregister A Band 1 O43. 760] Inhaber Der Kaufmann Hermann Unter Nr. 11 039 die Firma Hans 5 7 193 über die e m . nn Bergassessor . . Ernst Derrmann in ** auf Blatts gr, 125, betr. die Firma Lichtenstein Callnberg betr., ist heute 25. Januar 1937. Gesellschafter: Felix nun Einzelprokura. ; zu Firma Haberer & Eie., Offenburg: Heider in Saarau eingetragen worden. 4. enb senscha ts⸗ Goebel Gewürz- und Darmgroß⸗ Kapitalgesellschaften durch De m der Hindenburg, O-S, zum weiteren Ge⸗ Taschen⸗ Becker“ Farl Aug. Becker eingetragen worden, daß in Zwickau Stulberger, Kaufmann, und Magda⸗ 12. Gustav Herz, Sitz München: Das Geschäft ist mit Wirkung vom T6 H-R. A S3 J handlung mit Niederlassung in Han⸗ Ge fellschafterverlammlung ven 5 11 schäftsführer bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haf— eine Iweigniederlasffung errichtet wor⸗ lena Stulberger, Kaufmannswitwe, Gustav Herz als Inhaber gelöscht; nun⸗ 20. Oktober 1955 auf Franz Laug, Schweidnitz, 19 3. 1937. Amtsgericht. register nover, Höͤltystr. 8, und als Inhaber der 1935 unter Aubschluß Her glguidation Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. tung in' Leipzig: Das“ Vermögen der den ist. ; beide in München. Großviehagentur, mehrige Inhaberin; Anna Herz, Kauf⸗ Kaufmann in Offenburg, mit dem . isi] * Kaufmann Hans Goebel in Hannever. auf die Firma Ermacbra Verlag = K Gefellschaft ift'éunter Ausschluß der Li= Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 8. Maria Baumann, Sitz: Mün⸗ mannswitwe in München, deren Pro⸗ Rechte der Fortführung der bisherigen Sandelregistereintragungen! Bamberg. 180 Unter Nr. 11 09 die Firma Otto ęingetragen unter S. R. r ändrgß = Hindenhurs, G. 8. I304] quidation durch Gesellschafterbeschluß den 24. März 1937. chen, Schleißheimer Str. Sig. In- kura gelöscht. ‚. Firma übergegangen. Der neue In⸗ Bet der Firma! ugen Adam in Höh— Genossenschafts regiftereintrag. Nickel. Tief Straßenbau,. und übertragen worden, die das Handels- „In unser Handels register B ist am vom 19. Dezember 1935 auf den allei— J haberin; Maria Baumann, Kaufmanns, 113. Carl M. Flüggen Kohlen. Hdaber macht von diesem Recht durch den scheib, Sed X 1736. am 2. 3. 15357. Milchlieferungsgenoffenschaft Tiefen⸗ Steinbruchunternehmen mit Nieder⸗ eschäft weiterführt. Die Firma ist er⸗ 23. März 1937 bei Nr. 1172, betr. die nigen Gesellschafter, den Kaufmann Carl Lichtęnstein-Callnberg. 100 gattin in München. Handel mit Farb⸗ großhandlung, Sitz München: Karl Zufatz (vorm. Haberer K Eie) Gebrauch. 9 ! . ellern, eingetragene Genossenschaft mit lassung in Hannover, Freytagstr. 8, und , Nicht eingetragen?: Die Gläu- ] Firma „Modenhagus Glückauf“? G. m. August Becker in Leipzig, übertragen Auf Blatt 475 des hiesigen Handels⸗ waren, ; ; Maria Hippolyt Flüggen als Inhaber Die Firma lautet jetzt: Aussteuerhaus beschränkter Haftpflicht, Sitz Tiefen⸗ als Inhaber der Steinsetzermeister biger der Firma können owelt sie nicht b. H. in Hindenburg, O—⸗S., ein- worden. Dieser führt das Handelsge⸗ registers, die Firma Alrowa Deutsche / J. Hermann Beutel, Sitz Pasing, gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Tanz Laug (vorm. Haberer & Cie.), Hoppe, Solingen, übergegangen und von ellern: Firma wird von Amts wegen Otto Nickel in Hannover. Befriedigung fordern fznnen Finnen] getragen worden: Die Gesellschaft ist schäft unter der Firma „Taschen-Becker“ Strickerei Aktiengesellschaft in Lichten⸗ Riemerschmidstr. 93. Inhaber: Her- Flüggen. Kommerzienrgts⸗- und Groß Dffenburg. Die im Betriebe des Ge⸗ de b, 26 det g gf, d,, gelacht e Unter Rr. ig däi die Firtzä Augun sechs Mor genh't nach dare! Betanken, gufgelöst. Kaufmann Fr. Kart Sonnen, Carl, ug: Becker in Teipzig werter . siemn chm ben ee ü, hate g, mann, Beutel, Kaufm. Fasing. laufmaunsmitznee in München, deren schäfts begrärnde len Forderungen gehen Adäßt. Solingen Höhscheid? übertrahen * Bamberg, den 30. März 1857, Arien hit iederlasfung ü nne, lid hun che leisftf m berflnen, feib nd rot arist ar Graner, beide Fiat s öl de Reh de, Firn ber en ben, is bier, Tan Vertrieß von, Stahhiöhhlle, Stahlspänen Protur gescht. , gm, icht auf den Erwerber über, für die worden. ,,, / , Amtsgericht Regiflergericht. ver, Ferdinandstr. 32, und als Inhaber Zu Rr. X70, Firma Wirte Zeitůng in Breslau, sind zu Liquidatoren be⸗ übertragenden Gesellschaft ist erloschen Dietz in Höllstein i. B. ist nicht mehr und anderen Putzmitteln. 14. P. Förg . Co., Sitz Solln: im ' Betriebe des Geschäfts begründeten Perrzer ,, der Kaufmann August Alten in Han- für Niederfachsen Gefellschuft mit stellt. Jeder Liquidator ist allein zur (R. Ge, v. 5. J. 1934), Vorstandsmitglied. Als Vorstandsmit,. 10 Mayer * Eichinger, Sitz; Paula Förg als Inhabexin gelöscht; Verbindlichkeiten haftet der Erwerber Solingen, 3. R. A 417, am 23. 3. 1537: Breslau. 183 nover. beschränkter Haftung: Das Ver⸗ Vertretung befugt. (Zu Nr. 4 und 6 wird noch bekannt- Aied ist bestellt der Fahriktdirektor Paul München, Landwehrstr. J0. Inhaber: nunmehriger Inhaber: Franz Förg, nicht. Offenburg, den 9. März 1937. Der bishertge Inhaber der Firma Zinn; In unser Genossenschaftsregister Nr. 93 Unter Nr. 11042 die Firma Wil—⸗ ꝛ; ö Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S— gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ Huxsel in Lichtenstein⸗Callnberg; seine Anton Eichinger, Ingenieur in Mün⸗ Fabrikant in Solln. Amtsgericht Registergericht. gleßer Richard Hoppmann in Solingen ii heute bei der „Tischler⸗Rohstoff⸗ und

3

I . ; ! ö. mögen der Firma ist auf Grund des . ; örrlura ist erkosch. . ; 6 ; ; ) der der. 1. un helm Busche mit Niederlassung in tchs gesetzes 5 7 ö ̃ schaft, die sich binnen sechs Monaten Prokurg ist r, oichen. chen. Elektroinstallationsgeschäft. 15. Marie Gottschalk's Nachf., k. Wald hat das don“ berriehene Her Werkgenossenschaft, e. G. m. 6. H. in Hannover, Nordfelderreihe 18, und als an , ö. e tl es e fe Hindenburg, O. s. 305] nach der Bekanntmachung der Eintra—⸗ Amtsgericht , II. Hans Friedinger, Sitz. Mün Sitz München: Maria Preißler als In- Ofrenhurg, Baden. 325 er, e, 4 . . Breslau, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann Wilhelm u, , n. ir f een Im Handels egifter 6, Nr. 38 ist gung des Umwandlungsbeschlusses in den 24. März 1937. hen, Sommerstr. 5 lo. Inhaber: Hans haberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Handelsregister A Band 1 O-⸗3. 136 Walter Halbach in Solingen veräußert Die fortgesetzte Liquidation ist beendet. Busche in Hannover. samtztlung von 13 71. Ihrer tus. bei der Firma „Chemische Werke Ober- dass Handelsregister, zu diesm Zwecke raden 314 Friedinger, Kaufmann in München. FJosef Preißler, Kaufmann in München. zu Firma Karl Eckerle in Offenburg. der es unter unveränderter Firma fort? Dig Firma ist erneut erloschen, Unter Nr. 11 043 die Firma Rudolf schluß . Liquißatton auf bie Firumd schlesten? G. m. B. S., Hinden melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ? 2* ö ister ist 8 Fleischgroßhandel. III. Löschungen eingetragener Firmen. Inhaber Karl Eckerle ist gestorben. führt. Breslau, den 18. März 1937. Goldhardt mit Niederlassung in Han— KRirteʒeitung für Meder sach en ir burg, S. S., eingetragen worden: Die sie nicht Befriedigung verlangen können) . . . . 12. Georg Gschwender, Sitz: Mün⸗ 1. Haberland (E. Hauser Gefsell⸗ Durch Vereinbarung unter den Erben Bei der Firma Louis Grah in So— Amtsgericht. nover, Geibelstr. 2, und als Inhaber helm Rohlntchel Rommiandttgefellschaft“ Liquidation ist beendet, die Firma ist J. auf Blatt 2764 die Firma Wie gen ,, m n. chen, Kuglerberg 710. Inhaber; Georg schaft mit beschränkter Haftung, ist die Firma und das Geschäft mit lingen, S. R. A 464, am 23. 3. 1937: 3 k der Kaufmann Rudolf Goldhardt in ne, a e e en he, erloschen . „Taschen⸗Becker“ Carl Aug. Becker Wilhelnt Wiorel unh 11 ,, Ischwender, Kaufmann in München. Sitz München: Dig Gesellschafterver' allen Aktiven und Passiven mit dem Firma sst erloschen, . j Frankfurt, Main. 345 Hannover. . die das Han eis Amtsgericht Hindenburg, O.-S. in Leipzig (C 1, Grimmgische Straße 32). er r ,, Viehhandlung. sammlung vom 12. März 1837 hat die Recht der Fortführung der Firmg auf ; Bei der rm Walter Stock in Rheinschiffergenossenschaft „Ju⸗ Unter Nr. 11 944 die Firma Peter geschäft weiterführt. Die Firma ist er— den 24. März 1557. Der, Käutmann Carl August Becker in . tern d i err , ef 135. Bauunternghmung Ludwig Umwandkung durch Uebertragung des Hans Albertini, Kaufmann in Offen lingen, H-R. A 1576, am 24. 3. 1957 stitia“, einige ltagene Genossenschaft mit Hermkes mit Niederlassung in Han⸗ r. ze er unn het . . hier. . . Leipzig ist Inhaber, ö Bese . ö ; ö. 1. Macher, Sitz; München, Perusa⸗ Vermögens auf die Kommanditgesell' Burg, als Alleininhaber übergegangen. Das Geschäéft ist mit der Firma auf den beschränkter Haftpflicht, Zweignieder— nover, Sedanstr. S8. unb als Inhaber Kren, icht , Tie Glau—= ͤ 8. auf Blatt 28 744, betr. die Firma niger ö. er der Firma. Die Pro= straße 5sJ V. Inhaber; Ludwig Macher, schaft Haberland C Hauser, Sitz Mün⸗ Offenburg, den 15. März 19557. Fimts- Fabrikant Paul Hartköpfé in' Soltugen! laffung in Frankfurt am Main, siehe der Dösthanbler Peter Hermtes in bk BR; Firma flöß nen, soweit sie Sε,, B, ans; sos Hans Werner Großhandlung für luto, Hrg der, Fla Windel ezsörzne Pightef Diplomingenieur in München, chen, beschlossen. Firma erloschen. gericht Registergericht. Vel een, gn che re . ,. unter Duisburg. Hannover nicht, BKefrözdigung fordern fö'nen, bin- In das Handel registe, Abt. 3 ist Höotorrabe und. Fahrrad zubehßr, in pleihg bestehen.; Dem. Günther Widdel 13. Max Schulz, Sitz München, 2 Borfari . Co. Gesellschaft mit ö K Ane er. 11 06 die Ri Buch⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ heute unter Nr. 6tz die Firma Franz Leipzig: Die Firma sautet künftig: in Magdeburg ist Prokurg erteilt. Haimhauser Str. 1553. Inhaber: Max beschränkter Haftung, München, Orrenhbur, Baden 326 Fang . werbers für die in e nn ,. zus) und k . . machung Sicherheitsleistung verlangen. Stock in Jessen / Elster und als deren Hans Werner Großhandlung für Magdeburg, den 25. März 1937]. Schulz, Kaufmann in Mituchen. Ver? Sitz München: Tie Gesellschafterber— , , mer, 34 ! ö ö Im her fe, haft re ister ist be der mit dem Sitz in , Sanin Zu. Nr. 0. Firma Biohum-Ge=⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Stock, Automebil Motorrad- und Fahr— Das Amtsgericht A. Abt. 8. leih von und Handel mit Billard und n,, vom 9. März 1937 hat die O. 3 265 . Firma Hugo Zuschneid ih ng chf af! e ,, unker Rr. 19 N, Viehver⸗ straße 1b, und als perfönlich haftende sellschast für Niedersachsen mit be= e . w magen 16 193 . es 165 die fi , 315 Spielautomaten. ö n m gan durch Uebertragung des . , . Die offens Die Slhuidation ift den der . Pro. wertungsgenossenschaft für den Kreis Gefellschafter Kaufmann Ernst Homann , , ,, essen ö. , ; unf chr d . 3. rn g F . 33 9 , n,, , . Sit, ö, w Tölz, Vermögens auf die nn ,, , a n, ,. ist aufgelöst. Der bis kurg von Rudolf Stock ist erloschen. Gelnhausen und angrenzende Gebiete, i , Tf ; i,, . N,. ist zum Geschäftsführer bestellt. s ; bes en on , u r . llc . be rns . k , . in dre. J ö 3. ,, ber i ö. n. , ö n 84 , , nr , wen lm ' . . 3 Hesellschaftsvertrags ist durch Gesell⸗ ; . ĩ geb. Schneider in Leipzig isi Inhaberin. Sohn in Marienberg, Sa, ist heute da Obst, Gemüs leisch⸗ d isch⸗ kura d 36 lieb Klei gelösch li Akti NRasf YM ssa; i, , ! ö Handelsgesellschaft hat am 24. März Dese ; . Handelzregister: Firma Robert 99 5n Hoschen d ß d Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch⸗ kura des Gottlieb Kleiner gelöscht. ichen Aktiven und Passiven als Allein⸗ Geschäft ist mit der Firma auf den tragen worden— b . ; . e,. terversammlung vom 16. 2. 1937 * Hegister; Firm Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ Erlöschen der Firma eingetragen worden. Kmerd . 53. N X Eichi Gesell⸗ inhab 8 ; 18. ! , . . s, Bef 1937 begonnen. Dem Fritz Stille in schaf 5 Sie Hefellscßeft Sommer in Kehl: Die Firma ist er⸗ stellung von Mineralwässern, Groß— Amtsgericht Marienberg, Sa. nserven. Mayer K Eichinger ell inhaber um führt es unter der bis⸗ Kaufmann Ernst Jordan in Solingen Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Hannover ist ꝛrotnra erkeilt. Die Füh⸗ en , koschenel. Kehl. den 18. Marz; 95. en l ga . . ö. ö 3 . 66. . 165. Schauburg. Jil mtheater⸗ Gesell⸗ schaft mit e r,, Saftung. 6s herigen Firma unverändert weiter. iiber gegangen. Dle Haftung dees Er⸗ sammlung vum. . Februar 1937 ist das rung und Vertretung der Gesellschaft eehtsf⸗ Sr nh Amtsgericht. und Kleinhandel mit Holz und Kohlen.) en mn n, schaft mit beschränkter Haftung, München: Die Kesellschafterversamm- Offenburg, den 15. März 1957. Amts- werbers für die im Betriebe des Ge- seitherige Statut unter Beibehaltung steht Ernst Homann allein zu. Die i e .. . 3, To) auff Garti 1e , än die irn Marne, 8316 Sitz-: München, Franz-FJosef-⸗Str, ü. lung vom 22. März 18357 hat die Um- gericht Registergericht. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des der Firma der Gengssenschaft durch das dd 7 . . R. 745. ; . . ' zregi i i Imis . ; r, . 43 . ĩ : Die Firma i - 3. 1937. Geg In⸗ möge l 6 eur ffenburg, H m. 327] der in dem Betri ün Forde⸗ it andwirtschaftlichen Genossen⸗ J . bertreten. Die Zeichnung erfolgt für) In 3 , A ist bei der Amts wegen; Dig Firma ist erlgschen. a ö. ae gn . it ternehmens ist der Erwerb und Betrieb Eichinger in München, Alleininhaber an g ffterc fte , . . , ,,, 26 ewe, schaften = Rarffcisen , e. ei et . . Ii rn . , en, hei! er e n. Ire ile. d gen, te e n gr e nen ber , ö ö bon Filmtheater, ins hesondere der zzz Rrma. Maher C. Cichinger. Sitz O., dn, Birma Schwarthald Lese fasfün r ut ausge. werben. Der Sig der Firma ist nach ver, Goseriede 5st, und als persönlich . . 35. Februar 1337 folgendes eingetragen fura it ertesst' an Anng Rarthä Char. Marne, den 39. März 1937. . 23 ,, . . . . ö . . ,, Dffenburg. Bei der Firma Hugo Rader in Wald, Wächtersbach verlegt; haftende Gefellschafter Buchdruckerei ⸗- nr arschwjt ber worden: Die Flrnia ist erloschen. lotte led. Zeßel, den Kaufmann Abolf Das Amtsgericht. lünchen;. Stammkapital; 20 Den Gläubigern der vorgenannten grei Alleininhaber; Marie, geborene Kiefer, H.R. A 80g, am 21. 3. 137: Die Firma Gelnhausen, den 24. März 1937. besitzer und Verleger Carl Ermacora un ger nf r firma Landesbauern⸗ Lauenburg i. P, den 18. März 1957. Hermann Rudolf Möbius und den Kauf⸗ e n ,, i n, h,. i gelt, an ,, m n n n ,,, We r th led e . in Hugo Rader Inhaber Amtsgericht. und, dessen Ehefrau Ida Ermagcora geb. schaftsverlag Hannvver Gesellschaft Das Amtsgericht. mann Hermann Ernst Otto, sämtlich in Minden,; Westf. 6317 , . , nnn, , ,,, enburg, Rud. Ascheuer, der Sitz der Firma ist . Reckert, beide in Hannover. Die offene ankt. e . —— Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma In unser Handels register Abt. A or in München. Die Bekanntmachun⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht den 16. März 1957. Amtsgericht von Wald nach Solingen verlegt, Das Hemherg. Bz. Kassel;, I3't5! ö am 24. 3. . hr , n , , . Lauenburg, Pomm. 308] nur * Gemeinschaft mit einem , Nr. 694 ist bei der Firma Emilie und gen erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ Befriedi = nern, n können; siehe Registergericht. Geschäft ist mit geänderter Firma uf Genossenschaftsregister Nr. T: Dresch= begonnen. Die Firma war, bisher ein⸗ vom‘ 9.73. 1937 ist die Gesellschaft ß In das Hanzelsregster B ist bel bet Gesgmtprokuristen verttzeten, Max Römer in Minden heute folgendes Cen e, Der; Gesellschgfter Wilhelm ohen ] mn, , end r sein it R K den Kaufmann Rudolf Aschener, So, genossenschaft Solzhausen, e; G. m be s gekragen unter H.R. B 3224. ht 2 ,, . Dihlenlahdwrl? unker Rr. IL eingetragenen Kleinbahn— 12. auf den Blättern 24209 und 25 765, eingetragen worden: ensburg bringt . Gesamtannahme⸗ Samel Co. sellschaft mi adebeul. Hes] lingen, übergegangen. Die Haftung des Holzhausen b. Homberg, Bez. Kassel. Abreil 6 gelöst; Liquidator ist Diplomlandwir: Akt ellsc nigh 9 dt⸗Prüss betr. die Firma Leipziger Verein Tie Firma ist erloschen. wert von 10069 RM ein; a) das von beschränkter Haftung, Sitz München: Auf Blatt 532 des Handelsregisters Erwerbers für die im Betriebe des Ge- Gegenstand des Unternehmens: Das Zu. Nr. 88 ö. gem Eisenwerk , , 17 gern schgn, i n. . Barmenia Krankenversicherung für Minden, den 25. März 1937. ö. . und . . ö , ,, . u . 63 . , . in schäfts begründeten Verbindlichkeiten des , ere . der Mitglieder , , sbauernfu ; J Beamte, freie Ber und Mittel⸗ 3 Amts J hurg⸗Filmtheater mit zwei kompletten 16. ärz 1937 hat die Umwandlung Radebeul ist . eingetragen worden: früheren Inhabers sowie der Uebergang mit, der Dreschmaschine zu dreschen ni , . Durch i n 3 General⸗- May Erdmann Knappe in Berlin. 6 . 2 den ö n der 36. stand eu , , , , a nn, ,, Vorführungsmaschinen, einer Europa I durch Uebertragung des Vermögens auf Der. Erzgießer Hermann Richard en. dem ere begründeten . sowie Anschaffung und Benn ung son⸗ k. 91 vom 66 1937 ist der Unter Nr. 3357 die Firma Reichs⸗ 1 k i ef . 69 ziger , , . Lebensver⸗ Mincehen. 1191 Tonwiedergabeapparatür, Lautsprecher⸗ den Ingenieur Richard Hamel in Mün- Kreßner in Dresden ist gusgeschieden. rungen auf den Erwerber ist ausge- stiger landwirtschaftlicher Maschinen 66 nge nn e g . e,. , ,, . Ci ha s f ie rr. sicherung auf Ge genseitigkeit, beide ; 1 n y,, . . . , 19 ld een a nn . z 33 en gl ist ehe g, i. Han⸗ schlossen. e. Ankauf von Saatgut. Neue , , . . r * . eder⸗ ; 2 (in Leipzig: Die Prokura des Carl Sofstetter C Co., Gesellschaft ung und diversen Theatereinrichtungs⸗ 5. Terra Hausverwaltungsgesell⸗ delsniederlassung ist na ernhau Bei der Firma Erwin Schmidt C Co. Satzungen vom 14 Februar 1936. . wie bisher acht Mitgliedern lassung Hannover, mit dem Sitz in , i. P., den 18. März 1937. ,, ist erloschen. mit beschränkter Haftung, Sitz: gegenständen, b) alle Rechte und Pflich⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Sitz verlegt. ; in Solingen, H.R. A 3 am 24. 3. Homberg, Bez. Raf! 4. März 1937. gta 554, Firma Gummiwaren⸗ err eg f e, n e n ö FJ. 6 k c . 9. . wa hen 26 urg 35. . 1 r r , e neff mn. Amtsgericht Radebeul, 283. März 1957. 1337: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht. Abt. I. ö 6 * ö 396 ö ; * . esellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Eigentümern des Anwesens Franz⸗ lung vom 16. März 19 at die Um⸗ Firma ist erloschen. . , 66 „Han fa u, . . Basch ist die Gründung oder der Erwerb so⸗ Lauenburg, Eomm. 310 Leipzig 1311] 26. Februar und 15. März 1957. Ge⸗ Josef⸗-Str. 47 in München bestehenden wandlung durch ,, n des Ver⸗HRastatt. 329 , mn . 24. März 1937. Langen, Bz. Darmstadt. 349] . ö, . i , g ,, 3. 1 . . 9. n e,, A ist 8 der Anf Bfatt 2587 des Handelsregisters , des m , ist die Ver⸗ Pachtverträgen. inf 3. die ie. . Ge⸗ . i Band 1 Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister . ; ꝛö i , 21 z ä n, nner r. eingetragenen Firma e Firm itz jaßian' mittlung von Transporten. Stamm⸗ If. Veränderungen ellschaft des bürgerlichen Rechts, näm- O.-3. zur Firma Bakofen C Cie,. Band III Seite 51 wurde bei der ö. Grund des Reichsgesetzes vom 5. J. denheit von Blut und Boden nach den Gebr. Regenbrecht in Lauenburg i. P. ,, , s. ö. kapital; 29 000 RM. Sind mehrere bei eingetragenen Firmen. lich Frau Dr. Fanny Hoppe⸗-Moser und offene. , , ,, in Rastatt: sglingen-Ohligs. 162 Cohkenkasse 5 G. m. b. H., Urberach, . über die Umwandlung von Kapi- Grundsätzen des im Auftrage des Füh⸗ am 4. März 1957 folgendes eingetragen ben? Yle ir na' ist erloshen Geschäftsführer bestellt, sind sie nur zu⸗ 1. Süddeutsche Bodencreditbank, Frau Maria Sell in München, be⸗ Emil Bakofen ist verstorben. Frau Eintragungen in das Handels- folgendes eingetragen: , durch Beschluß der Ge, rers Adolf Hitler vom Reichsbauern⸗— worden: Dem Kaufmann Alfred Regen⸗ Amtsgericht Leipzig, 5b. März 1937. sammen oder se einzeli mit einem Pho— Sitz München: Neubestellter Prokurist: schlossen. Firma erloschen. Den Gläu⸗ Bernhard Kuhn Witwe, Henriette geb. register. ge, der Kohlenkasse Urberach. , . . . 3 rr fr ,. , in Canem h i. . 5 hee h/ ; ö r I n , ., Ge⸗ Wilhelm Mayer, Gesamtprokura mit en, 9 ze nen , . ö, . 6 t 2 der Firma In Abteilung A bei der unter Nr. 232 An Stelle des Statuts vom 1. 1. 1934 ; Aus e ö 1j ü Wied ung eines erteilt. er bisherige esellschafter . äftsführer: Josef Hofstetter, Kauf⸗ einem Vorstandsmitglied. saften, die sich binnen sechs Monaten ausgeschieden. ie Gesellschaft ist auf⸗ eingetragenen Firma Simon Meyerhoff, ist das Einheitsstgtut vom 14. 3. 1937 e n. Gümmiwarenfabrit Hana Leinen Bauernstandes ergeben; b) von Arnold Regenbrecht ist alleiniger In⸗ Lengenteld, Votl, ö 199] mann in' München. Prokuristin: Anna 2. Süddeutscher Krankenversiche-⸗ zu diesem Zwecke melden, ift Sicherheit 3a ff Die Firma ist auf Adolf. nl, Manufaktur⸗ und Modehaus, e etreten. Die Willenserklärung und e, er i. 7 i,, , . Verlagsunternehmungen, die zum Ziele haber der Firma. Die offene Handels Im Handelsregister ist eingetragen Hofstetter. Die Gesellschafter, die Kauf⸗ rungsverein für den Mittelstand zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ner, Kaufmann in Offenburg, über- Gladbacher Fabrikdepot Henriette Marx Zeichnung für die Genossenschaft muß un . ö . ö 5 übertragen haben, die Anschauung von zer volks- gesellschaft ist am 31. Dezember 1936 worden: ö leute Josef und Anna Hofstetter in auf Gegenseitigkeit, Sitz München: verlangen können. gegangen. Alleininhaber it Adolf in Solingen⸗Ohligs am 23. März 1937: durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ wor . as Hande 3 weiter . Notwendigkeit einer aufgelöst, Lauenburg i P., den 19. März a) am 24. März 1937 auf Blatt 293, München, bringen zum Gesamt— Die Hauptversammlung vom A. Fe⸗ 6. Rudolf M. Gander Gesellschaft Spinner, Kaufmann in Offenburg. Das Geschäft ist unter Abänderung der unter den Vorsitzenden oder dessen führt. Die Firma ist erloschen. Nicht er J , n,, des Bauern⸗ 1957. Das Amtsgericht. Mechan. Roßhaarstoffweberei Lengen⸗ annahmewert von 20 RM das von bruar 1957 hat Aenderungen der mit beschränkter . Sitz Mün⸗ Rastatt, den 24. März 1937. Firma in „Simon Meyerhoff, Haus der Stellvertreter, erfolgen, wenn sie andes und einer Steigerung der Er⸗ feld i. V. Lenk & Co., Gesellschaft mit] ihnen gemeinsam bisher unter der Satzung nach Riederschrist, im beson⸗Ichen: Die Gesellschaft ist durch Gesell— Amtsgericht Rastatt. guten Webwaren. Inhaberin Henriette! Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit

eingetragen: Die Gläubiger der Firma