1937 / 76 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 5. April 1937. S. 4

3

943) Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft. Anleihetilgung.

Die diesjährige Tilgungsrate unserer 5 igen Kohlenwertanleihe von 1923 ist durch Rückkauf gedeckt.

Königsberg (Pr.), 1. April 1937.

475

Gemäß der in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 1937 erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Bankdirektor i. R. Karl Zieschang, Dölz⸗ schen b. Dresden, Vors.; Fabrikbetriebs⸗ direktor Max Hohn, Dresden⸗Weißer⸗ Hirsch, stelly. Vors.; Direktor Albert Gaupp, Rotterdam.

Dresden, den 24. März 1937. United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Johann Carl Müller.

939

Westfälische Trausport-Aktien⸗ Gesellschaft zu Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, den 29. April 1937, 12 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge— winnes.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß § 24 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung berechtigt, der seine Aktien wenig⸗ stens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 23. April 1937, bei einer der nach⸗ stehenden Siellen hinterlegt hat:

der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund oder unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg-Ruhrort,

den Zweigniederlassungen der Deut— schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellchaft in Duisburg, Essen, Dortmund, Münster und Ham⸗ burg,

der Reichsbank in Münster,

der Zweigniederlassung der Dre sd⸗ ner Bank in Dortmund,

938 Reichenbacher Bank

Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Sonnabend, den 24. April 1937,

nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal

der Gesellschaft in Reichenbach i. V.,

Bahnhofstraße 105.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1931.

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist davon ab⸗

hängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Girozentrale bezw. deren Zweiganstalten oder einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorgelegt wird. Reichenbach i. V., 1. April 1937. Reichenbacher Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Finkenwirth. Köhler.

981 Ofen- und Tonindustrie A.-G., Emilienthal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, den

27. April 1937, mittags 12 Uhr,

in Emilienthal bei Liebemühl, Ostpr.,

stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstandes sowie der Bilcknz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.

2. Vorlage des Prüfungsberichts des Bilanzprüfers und des Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und Auf— sichts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

nur diejenigen Herren Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bzw. Nieder⸗ legungsscheine und ein zugehöriges

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

76332 Verlagsanstalt

Hermann Klemm A.⸗G. Herr Alexander Weidemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Kurt Petters ist erloschen. Berlin-Grunewald, den 33. Fe⸗ bruar 1937. Not.⸗Reg. Nr. / 37.

979

Einladung zu der am Freitag, dem

30. April 1937, 17 Uhr, in den

Amtsräumen des Notars Eduard Cremer.

Köln, Norbertstraße Al, stattfindenden

ordentlichen Gene ralversammlung

der Reichsdeutsche Bausparkasse Ak— tiengesellschaft, Köln, mit folgender Tage sordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1936.

2. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates und Vorstandes.

3. Aufsichtsrxatswahlen. Reichsdeutsche Bausparkasse

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

980 Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 14. Mai 1937, vormittags 102 Uhr, im Hotel Reichspost zu Heidelberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 12000, Vorzugsaktien und nom. RM 2000, Stammaktien von nom. RM 1 384 000, auf nom. RM 1350 000, in erleichtexrter Form.

„Aenderung der Satzung gemäß

Ziffer K in §§ 5, 7, , 27 und 31.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers nach

z 262 b Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.

Die Anmeldung hat lt. 5 20 der Satzungen bis Mittwoch, dem 28. April 1937, mittags 12 Uhr,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,

950 . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist ausgeschieden Herr Direktor Richard Köster, Berlin. . Der Aufsichts rat unserer Gesell— schaft besteht jetzt aus folgenden Her— ren: Direktor Dr. Rudolf Luedtke, Berlin-Friedenau. Direktor Philipp Wiewiorowsky, Berlin. Syndikus Dr. Georg Zitzmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Direktor Fritz Löchl, Berlin. Landwirtschaftliche Handels Aktiengesellschaft in Glogau.

932 Agrippina Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. z Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. April 1937, 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Berlin W 30, Mackensenstr. 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Bericht über das Geschäftsjahr 19356 und Auskunft über den Be— richt des Prüfers. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Ueberschusses. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats. 5. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind nur die im Aktienbuch der Ge— sellschaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ sonen, sofern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet haben. Bevollmächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesell— schaft sein. Berlin, den 2. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen v. Rauten strauch.

Wiedaer Hütte A. G., Wieda i. Harz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners—⸗

tag, den 22. April 1937, 17 Uhr,

im Hotel „Stadt Braunschweig“ zu

Wieda stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935 und 1936 so⸗ wie ihre Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstandes

und

946 16. Werke Frankfurt am Main Maschinen ha u⸗Aktiengesellschaft. Aus dem Anfsichtsrat sind ausge⸗ schieden: 1. Herr Rechtsanwalt Tr. Robert Mainzer J., Stuttgart, 2. Herr Direktor Gustav Gümbel, Bingen am Rhein. ; Frankfurt a. Main, 1. April 1937. Der Vorstand.

945 . Generalversammlungsbeschluß vom 20. 3. 1937 ist der 5 2 unserer Satzungen wie folgt geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kokerei mit Gewinnung von Nebenprodukten sowie der Betrieb einer Reederei und der Betrieb von Handelsgeschäften, die mit den vor⸗ bezeichneten Zwecken in Verbindun stehen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art und an Brennstoff erzeugenden oder verwer⸗ tenden Unternehmungen zu beteiligen und solche Unternehmungen zu er⸗ werben. Norddeutsche Kohlen- und Cokes⸗ Werke A. G., Hamburg 1. Der Vorstand.

76258 Elektrizitäts werk Mittelbaden A. G., Lahr in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 23. April 1937, 15 Ühr, im

Gasthaus „Löwen“ in Lahr stattfinden—⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz so⸗ wie der Bemerkungen des Aufsichts⸗ rates hierzu.

Abänderung des 5 17 der Satzung, die Gewinnverteilung betreffend. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung. ; .

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

In der Generalversammlung sind nur

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,

deren Aktien im Aktienbuch unserer Ge⸗ sellschaft eingetragen sind. Lahr, Baden, den 31. März 1937. Der Vorstand. W. Koch.

9360 O. Fritze C Co., A.-G. . Offenbach, Main.

Zweite Beilage

= rn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r.

Berlin, Montag, den 5. April

1937

Ane Druckauftrãge müůssen auf einseitig beschriebenem Papier Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

völlig druckreif eingesandt werden.

7. Aktiengesellschaften.

let Deutsche Werft Attiengesellschaft.

Rechnung gsabschluß auf den 31. Dezember 1936.

Anfangs⸗ bestand am I. 1. 1936

Zugänge

Abgänge

im Laufe der Berichtszeit

Abschrei⸗ bung bis zum

31. 12. 1936

End⸗ bestand am 31. 12. 1936

Vermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke u. Ge⸗ bäude: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeit. Geschäfts⸗ und Wohngebäude a. eigenen Grund⸗ ,, Fabrikgebäude un andere Baulich⸗ keiten auf ge⸗ mieteten Staats⸗ grundstücken .. Geschäfts⸗ und Wohngebäude a. gemieteten Staatsgrund⸗ stitcke n Siedlungshäuser a. eigenen Grund⸗ in, Siedlungshäuser a. Erbbaugelände

RM & 9

184 870

RM

a .

min,.

163 860

18 500

9000 10 000

1

RM S9

I98 000

184 000 208 000

232 370 66

61 115

IJ Ss

Ts d =

Hellinge und all⸗ gemeine Be⸗ triebsanlagen:

Hellinge

72 000

672 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

Soll.

Löhne und Gehälter

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche b) freiwillige

Abschreibungen: a) auf Anlagen

b) andere

a) Besitzsteuern. ..

b) Sonstige Steuern

Sonstige Aufwendungen: Betriebs- und

Gewinn:

Steuern:

Ergebnis des Berichtsjahres

Gewinnvortrag aus 1935 ...

Ertrag nach Abzug der Aufwe triebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen ....

Zinsen und sonstige Kapitalerträge

Der Vorstand.

Hamburg, im März 1937.

Hamburg, den 1. April 1937.

962 ö

Nach den Wahlen der Genera ver⸗ sammlung vom 25. 3. 1937 besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft nun— mehr aus den Herren: Dr. jur. Vicomte Edouard de Navailles, Paris, Graf Georg M. von Korff, Paris, Charles Charavin, Avignon, Jean Boigelot, Paris, Bernard Maguidovich, Paris.

Allgemeine Radium A. G., Berlin.

Der Vorstand. Dr. B. Wiebering. E. Muhl.

, 2. K

Gewinnvortrag zum 1. 1. 1936

Außerordentliche Erträge und freigewordene Rückstellu = Kursgewinne aus Währungen und verkauften Wertpapieren....

RM 9 12 444 446 40

1061 430,86 1380165551

318 724,95 TINTI pf 30 510,54 1574 901 71 S765 5141,37 15 343,90 S4 1 688 37 Verwaltungskosten. 2362 960 41 71 199,57 S14 621, 16 Reingewinn 885 s20 73

19489 973 93 71 199 57

13 708 126 38 7 343 12

554 761 48 113 472 69 35 070 69

19489 973 93

Krull. Scholz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

G. Bergmann, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 1. April 1937 gelangt eine Dividende von 699 zur Ausschüttung.

Die Dividende kann gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 6 für das Jahr 1936 bei unserer Geschäftskasse oder bei der Dresdner Bank in Hamhurg, oder bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg mit je RM 60, nach Abzug von 1055 Kapitalertragsteuer während der üblichen Geschäftsstunden abgehoben werden.

Deutsche Werft Aktien gesellsch aft. ö / l/ // /// / // 7 7.

929) Schüler⸗Moyotoren⸗Aktiengesellschaft. Wir berufen auf Sonnabend, den 24. April 1937, 14 Uhr nachmit—⸗ tags, eine Generalversammlung ein, die in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Carl Thür⸗ ling, Berlin W S8, Jägerstraße 17, stattfindet. Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags. 2. Genehmigung der Bilanz für 1936

686 Herr Dr. Edgar Landauer ist mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichts— rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Spandau, 31. März 1937. Deutsche Indu strie⸗ Werke Akktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 // Grundwert Aktien gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1936.

RM

1685]. Attiva. *. Anlagevermögen: Grundstücke J Geschäftsgebäude: Vortrag

am l. 1. 1936 11 009 750, Abschreibung. 168 415, Anlagen: Vortrag am l. 1. 1936 . 679 160, Abschreibung. 61 840, Einrichtungen: Vortrag am . Zugang 1936 523,40 191 721,40 Abschreibung. 31 098,40 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag am I. 1. 1936 220 466,

Zugang 1936

4222 200

10 841 335

617 320

160 623

Abschreibung. 20 20 000 Patent. . Beteiligung. . 1

Umlaufvermögen: Eigene Aktien nom.

S0 000, .. 24 000, Forderungen aus Lieferungen u.

Leistungen Sonstige Forde⸗ rungen. 94 207,47 Kassenbestand und Postscheckguthab. 4 236,07 Bankguthaben 38 654,44 Hypothekenbeschaffung .. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaftsrückgriffe

1626 000,

Verlust: Vortrag aus 1935 283 375,14

41 149, 26

202 247 24 333 617 404218

abzügl. Ge⸗

winn 19858. 6215,s6 277159 78

Nummernverzeichnis nach § 2A des Statuts drei Tage vor der General— versammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei den Hinterlegungs⸗ stellen, dem Vorftand der Aktienge— sellschaft in Emilienthal bei Liebe⸗ mühl oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale

des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Gene⸗

16 678 546 20 Passiva.

e te,, öoen

, 100 500

Wertberichtigungen ... 94 207 47 Verbindlichkeiten:

Hypotheken 7 268 971,57

einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist eine Abschrift des Hinter⸗ legungsscheines spätestens drei Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.

Dortmund, den 2. April 1937.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 87 000 den 21. April 1937, nachmittags . 5n½ Uhr, in Offenbach a. Main, im . 87 0060 Büro des Herrn Rechtsanwalt Heyne, Maschinen .... 77J5 d5ã 6 Kaiserstr. 28 p., stattfindenden vier⸗ Werkzeuge .... 777 387 zehnten ordentlichen Generalver— Schwimmdocks und

und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. y. Neuwahl des Aussichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers Verschiedenes.

Allgemeine Se triebs anlagen

11 ä 6891. ;

Flens burg⸗Stettiner Dampfschiff⸗ fahrt⸗Gesellschaft Flensburg. Abschluß für die Gesch äftsperiode vom 1. FZanuar

in Heidelberg bei der Dresdner Bank Filiale Heidelberg,

in Wiesloch bei der Gesellschafts⸗ kasse

zu erfolgen.

Neben der gemeinsamen Abstimmung

findet eine getrennte Abstimmung der

15 000 id bd -= TJ d õ dd T did ̃ĩ

l07 000 - ff dos = Dr ddõẽ =

1

26 und

1238 312 366

der Gesell⸗

We stfälische Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.

Harpener Bergbau-⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 1937, 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 22. April 1937 ein— schließlich innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Dortmund oder bei einer der nach— stehend aufgeführten Stellen gegen Empfangsschein zu hinterlegen:

Berliner Handels-Gesellschaft Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg, Wuppertal-Elberfeld und Dort⸗ mund,

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, k a. M., Hamburg, D

in

zuppertal-Elberfeld und Dort⸗

mund,

Bankhaus Delbrück, Co. in Berlin, Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

Cie. in Köln, Bankhaus J. H. Stein in Köln, Bankhaus von der Heydt, Kerßsten C Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Bankhaus Merck, Finck C Co. in München. Auf z A unserer Satzungen wird hin— gewiesen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufsstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit dem Bericht des Aufsichtsrates, . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. ortmund, im April 1937.

Schickler

Königsberg, Pr., niedergelegt haben.

Emilienthal, den 2. April 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Meyer, Vorsitzender.

Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Wiesloch, den 1. April 1937.

Der Aufsichtsrat.

Sächsische Bank.

werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. April 1937, nachm. 17 Uhr, in das Bankgebäude zu Dresden-A., Seestraße 18, hiermit eingeladen.

939 Die Aktionäre

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1936 und den Bemer—⸗ kungen des Aufsichtsrates hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung für 1936.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß die Aktionäre bis zum 24. April 1937 bei einer der nachstehenden Anmeldestellen ihre Aktien oder den von einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein einreichen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort belassen. Anmeldestellen sind:

die Niederlassungen unserer Bank in Dresden, Annaberg (Erzgeb. ), Aue (Sa.), Bautzen, Chemnitz, Eibau, Hirschfelde, Leipzig, Löbau (Sa.), Neugersdorf (Sa.), Plauen ( Vogtl.), Rei⸗ chenbach ( Vogtl.), Schirgis⸗ walde, Zittau, Zwickau (Sa.),

ferner Sächsische Staats⸗

in Dresden: bank, Allgemeine Deutsche Gredit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresdner Bank, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank, in Berlin: Dresdner Bank. Die von den Anmeldestellen aus— n, , Bescheinigungen sind zum Nachweis des Stimmrechtes in der Generalversammlung vorzuweisen. Be⸗ üglich der Hinterlegung bei einem otar wird auf die Vorschrift in §5 10 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen. . Dresden, den 2. April 1937.

Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 27. April 1937, mittags 1 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstr. 39, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Bexichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1936. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Bilanzprüferwahl.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens bis zum 24. April 1937 ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegung scheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver— wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bank.

Gegen die Aktien bzw. gegen die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine werden den Aktionären Empfangs⸗ scheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintrittskarten dienen.

Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Ak—⸗ tien auch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierfür ausgestellte Hinterlegungsschein ist aber auch nur dann ordnungsmäßig, wenn die hinter⸗ legten Aktien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.

Berlin, den 2. April 1937. Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

982

ralversammlung bei schaftskasse in Wieda oder spätestens am dritten Tage vor der General— versammlung bei der Commerz- u. Privat Bank Filiale Nordhausen oder bei einem Notar hinterlegt haben. In allen Fällen sind zwei ge⸗ ordnete und unterschriebene Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaß⸗ karte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Teilnahme an der anberaumten ,,, ist nur mit vorgenanntem Ausweis zulässig. Wieda, den 5. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erich Kranz.

936

Echlenische Zellwolle Aktien⸗ gesell schaft Hirschberg / Riesengebirge. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners—⸗ tag, den 22. April 1937, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein—⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1936. Vorlegung der Bilanz und der Verlust- und Gewinnrech⸗ nung für 31. Dezember 1936. Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über den Verlust. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat. Ersatzwahl zum Ausfsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Aktienbuch der Gesellschaft als Ak⸗ tionäre eingetragen sind und ihre Aktien bis spätestens am 19. April 1937 bei unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hirschberg, Hirschberg, Riesengebirge, bei der Dresdner Bank Filiale Hirschberg, Hirschberg, Riesengebirge, oder mit deren Zu⸗ stimmung an einer dritten Stelle während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben, beziehungsweise bis

über die bei einem Notar bewirkte Hin⸗ terlegung der Aktien einreichen. Hirschberg, Riesengebirge, 2. April 1937. Schlesische Zellwolle Aftiengesellschaft.

zu diesem Tage eine Bescheinigung

sammung eingeladen. . Die Äktien sind bis spätestens 18. April 1937 gemäß 8 8 Absatz 2 der Satzungen zu hinterlegen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1936. Genehmigung der Jahresbilanz 1936. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Wahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung zur Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft „O. Fritze & Co., Ofsenbach a. Main“ und Ab⸗ findung der in der neuen Gesell⸗ schaft nicht beteiligten Aktionäre gemäß der Durchführungsverord⸗ nung zur Umwandlung von Ka— pitalgesellschaften. 7. Verschiedenes. Offenbach a. Main, 30. März 1937. Der Vorstand. H. Fritze.

977

Storch & Schöneberg Aktien⸗

gesellschaft für Bergbau und

Hüttenbetrieb in Liquidation,

Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. April 1937, vormittags 9 Uhr, in der Amtsstube des Notars Karl Römer, Düsseldorf, Königsallee 24, stattfinden⸗ den Generalversammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, nebst deren Zmeigniederlassungen, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt . Co., Köln, oder bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf hinterlegen.

Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien ist in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- u. Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 19365.

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichts rates.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Düsseldorf, den 30. März 1937.

men

C. Lammers, Vorsitzender.

. Der Aufsichts rat.

Sächfische Bank. Nebelung. Springer. Dr. Vogel.

Der Vorstand.

Der Auffichtsrat. Dr. Walter Ballas,

Fahrzeuge: Dock? . ö. Fahrzeuge..

1459 000 40 001

18 000

55 1752

1411 000 37 001

1499 001

103 175

HT -

Inventar⸗ u. Werk⸗ statteinrich⸗ tungen

atente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte 1

1

Anlagevermögen

insgesamt .. s6 250 006 1 696 507!

374716

1544391

Im Bau befindliche Anlagen...

5200

Beteiligungen *

6 027 406

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse .. Im Bau befindliche Schiffe und sonstige Objekte....

4 506 107, 13 10 049, 28

13 363 526,29

.

Hypotheken

Geleistete Anzahlungen:

an Konzerngesellschaften ... an Sonstige

19 459 0804, 7 6 gꝛ5 4) 46

Forderungen auf Grund von Warensseferungen ünd

Leistungen

Forderungen gegenüber abhängigen und Konzern⸗

gesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel . .

K

—— 38

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

und beim Postscheckamt .. Andere Bankguthaben

9 8 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .

17 879 682,70 4 660 g7o, 8a

6 600,

26 384 515, 17 1515919, 49 202 488,ů83 Sd 582,5

194 098, 55

968 181,ů77 28 462 629, 17

Umlaufvermögen zusammen ...

. . 9 69

Reserven: Gesetzliche bzw. satzungsmäßige Rücklagen .

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Anzahlungen auf im Bau befindliche Schiffe und sonstige Objekte: 100 000

a) von Konzerngesellschaften b) von Sonstigen ...

Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und sonstige Verbindlichkeiten gegenüber hängigen und Konzerngesellschaften. .. Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten zusammen ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn während des Berichtsjahres

Reingewinn zusammen ..

Der Borstand.

Krull.

ab⸗

Jo 469 81294

. K

1999 451,88

4365 210,44 175 278, 55

.

Ni 19g, 5 Sid zl, 1

S0 349 669 697 879

ST GG iõõ

10 000 000 1000000 1œ723 156

73 179 753 85 291 429 41

S885 s20 73

Scholz.

Bilanz.

Attiva. Anlagevermögen:

Buchwert der Dampfer. . Buchwert des Güterschup⸗ ,, ö Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Bestände auf Lager und an , ö Wertpapiere Forderungen auf Grund von Leistungen.... Kassn ln, . Bankguthaben Verlust: Vortrag aus

1935... 5 656,43 Gewinn 1936 . 1 884,06

8 2

18 229 67 620 84 18 574 90

377237 211 050 37

Passiva. Metten tap tl, 205 000 Verbindlichkeiten a. Grund ͤ

von Leistungen ...

6 050 3

Tos 7 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Aufwendungen. 9 Verlustvortrag aus 1935. 56 4 Löhne und Gehälter ... 57 Soziale Abgaben 07 Abschreibungen a. Besitzsteuern

Andere Abgaben Sonstige Unkosten. ...

Anlagen 27 75 74

110 547 83

Ertrãge. Nettoeinnahmen .... K Verlustvortrag

aus 1935. . . 5 666, 43 Gewinn 1936 . . 1 884,06

105 904 34 871 12

3212237 110 547 83

Flensburg, im März 1937. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter. Der Aufssichtsrat. A. Hansen. Carl M. Bucka. Nane Krog. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Flensburg, den 12. März 1937.

Sr ds Is g

bis 31. Dezember 1936. ;

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berech—⸗ tigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 15 Uhr nachmittags bei der Gesell—⸗ schaftskasse die Aktien oder deren notariell beglaubigten Hinter⸗ legungsschein eingereicht haben. Berlin NW 21, Alt Moabit gl / z, den 2. April 1937. Der Vorstand.

3712

Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei, Bielefeld.

Zu der am Freitag, dem 30. April 1937, mittags 12 Uhr, in der Ressouree zu Bielefeld stattfinden⸗ den dreiundsiebzigsten ordentlichen Hauptversammlung werden die Her— ren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die 85 28, 29 und 30 unserer Satzungen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichtes und Jahresab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Vexlustrechnung für 1936.

Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1937.

5. Aufsichtsratswahlen.

: Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens Dienstag, den 27. April 1937, bis zum Ende der Schalter kassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinterlegungs sche ine einer Effekten⸗ girobauk nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis hinterlegen und bis 9. Beendigung der Hauptversamm⸗ ung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen von heute ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht offen. Bielefeld, den 1. April 1937.

Der Aufsichtsrat der Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft

Schulte.

für

Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer.

für Mechanische Weberei.

Verbindlichkeiten

aus Lieferun⸗

gen u. Leistung. 15 738,97 Darlehn und

sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 1 648 322,56 Verbindlichkeiten

gegenüb. Ban⸗

ken (durch

Grundschulden

gesichert) 50 180, Rechnungsabgrẽn in] Bürgschaften 1 020 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezem ber 1936.

RM 9 283 37514 110425 80 1936 462 736 75 145 134 97 487 087 07 105 653 31 90 81744 ö

171427781

Soll. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . k k Betriebsunkosten .... Verwaltungsunkosten ..

Haben. Pacht⸗ und Mieteerträge . Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1935

283 z75, 14

1426 967 32 10 150 7

abzügl. Ge⸗

winn 1936. 6215,36 277 159 78

171427781 an,, den 23. Januar 1937. er Vorstand. Reisinger. Budack. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 28. Januar 1937. „Fides“ Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. Kluck, ppa. Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.

Der in diesem Jahr turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat u e d . . Bankdirektor Kurt Tiede, Berlin, wuͤrde in der Generalversammlung vom 23. März 1937 wieder gewählt. Hamburg, den 31. März 1937.

Der BVorstand.

Reisinger. Budad.