1937 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom

5. April 1937. S. 2

Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwer ke 250. 21. G., Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke einschl. Wall⸗ anlagen 120 000, Zug. für 1936 7691,36

127 691,36 Abschreibung 7691,36 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 70 000, Abschreibung 5 000, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 340 000, Zug. f. 1936. 47 193,38 387 103,38 Abschreibung 37 103,38 Maschinen und maschinelle Anlagen 4420 000, Zug. f. 1936. 81 407,70 53 M T5 Abschreibung 146 407,7 Betriebs⸗ und Geschästs⸗ inventar 4, Zug. f. 1936. 43 083,27 D vs Ff Abschreibung

120 000

65 000

350 000

43 083,27 Beteiligungen (unveränd.) Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 421 967, 25

Halbfertige Er⸗ zeugnisse 238 613,95

Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 134 719,03 Wertpapiere . 327 253,86 Zug. f. 1936. 55 131, 26

der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, im Februar 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Francke in Meißen, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Richard Wolf in Coßmannsdorf, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Geheimer Hofrat Dr. Louis Ernst in Dresden; Fabrik⸗ direktor Fritz Nieß in Braunschweig. Bor⸗ stand: Alfred Lucius, Meißen. Proku⸗ risten: Max Gerstenberg, Meißen, Hans Harter, Meißen, Dr. Hans Müller, Meißen. Zur Wirtschaftsprüfung wurde die Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft A.G. in Leipzig gewählt.

Von der auf 909 festgesetzten Divi⸗ dende gelangen 85 sofort gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheines Nr. 23 mit RM 16, unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer an die Aktionäre bei der

Dresdner Bank in Dresden, Chem⸗ nitz und Meißen,

Deutschen Bant und Dis eonto⸗Ge⸗ sellschaft in Dres den, Chemnitz und Meißen,

Commerz - und Privat⸗Bank 21. G. in Dresden, Chemnitz und Meißen,

Allgemeinen Dentschen Credit⸗ 2Anstalt in Leipzig, Dresden und Chemnitz,

zur Auszahlung. Meißen, den 25. März 1937.

5

382 385,06 25 500, Id SS ß Abschreibung 14 541,51 Steuergutscheine 14 581, 85 Abg. f. 1936 6 160

Anzahlungen an Liefe⸗

Abg. f. 1936

s 421 85

724

Der Aufsichtsrat.

Dr. Georg Francke.

Der Borstand. 11

Zuckerfabrik

Lucius.

Rastenburg Aktiengesellschaft. Aenderung des Aufsichtsrats.

ranten .. A 580,72 Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen. . . 734 134,68 Forderungen a. Darlehen .. 27 050, Bürgschaftsschuldner RM 120 000, wee, Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben ..

788 765

114 353

39 873 44 104294042

T oss n

Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 58125 Stimmen 2 325 000, Vorzugsaktien mit 20000 Stimmen S 000, Gesetzlicher Reservefonds . Delkrederekonto . Unterstützungsfonds 163 329, 43 Zinsenzuwachs 6 750, 170 6079,43 Abgänge .. Rückstellungen Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine . 210240 Verbindlichkeiten a. Grund erhaltener Waren und Leistungen .. Bürgschaftsgläubiger 120 000, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1935 139 958,08 Gewinn f. 1936 307 199,20

2 333 000

304 291 60 000

169 899 43 422 433 03

9

292 118 72

447 157 28

1031 00211

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19356.

RM 9

10657 857 80 684

De bet. Aufwendungen: Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

239 285,71 Abschreibungen a. Wertpapiere 14 541,51 Besitzsteuern . 225 114,71 Sonst. Steuern 88 284,20 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. Gewinnvortrag aus 1935 139 958,08

253 827

313 398

276 980

Reingewinn

für 1936 .. 307 199, 2, 447 157

2 429 905

Kredit.

Erträge: Gewinnvortrag aus 1935. Warenerlös nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen und sonstige Kapitaler⸗ tz ige Ertrag aus Vermietung u.

Verpachtung ; Verfallene Dividenden⸗

scheine

139 9g58

2 241 380

46722

1 828 58

1620 2 129 vos 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Graf Fritz zu Eulenburg-Prassen ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Rastenburg, den 31. März 1937.

Der Vorstand. 1 270]. Bären⸗Stiefel Aktien gesellsch aft, Berlin SW 19. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM H

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Anfangsbestand. Zugang

84,10 53 28 Tr rss 160, Tf s 177, 88

Abgang... Abschreibung. .

Kraftfahrzeuge: Anfangsbestand Zugang

1000, z00.

Too -— z00.

Abschreibung. . 1000

Kautionen: Anfangsbestand. Zugang

Patente: Zugang ...

Umlaufsvermögen:

Fertige Waren .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und son⸗ stigen Leistungen⸗—

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben ..

Verlust:

Vortrag am 1. Januar 1935 .... 23 814,73 Gewinn in 1935 21 447, 17

30, 35, 65 5 000

11 392 75 18 871 68

692 23

2 357 40 689

56 22

Passiva. Stammkapital .. Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 165 67804 Aus Akzeptverbindlichkeiten 232 Posten der Rechnungsabgren⸗ .

zung 2 1 1 9 1 1 1 * 12 1 . 40 689 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

24 000

2 9 2 *

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 09 Soziale Abgaben... 18 Abschreibungen auf Anlagen. 38 Besitzsteurn ?. 45 Sonstige Unkosten 18 e, n am I. Januar

1 5 8 1 2 1 1 1 1 1 2 14

01

Ertrãge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren 85

Außerordentliche Erträge .. 60

Verlustvortrag am 1. Januar 1935 . 23 814,73

Gewinn in 1935. 21 447,17 56

01

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Februar 1937.

Peter Salm, Kirtschaftsprüfer.

695. Gesellschaft für Getreidehandel Attiengesellschaft, Berlin W 8. Bilanz zum 39. Zuni 1936.

Aktiva. 2 Anlagevermögen: Grundstück Düss 44

Grundstück Hoch⸗ heim 23 500, Wohngebäude Duͤsseldorf: Anf. ⸗Bestand 20 000, Abschreibung 1 000 Fabrikgebäude Hochheim: Anf. Bestand 386 500, Abschreibung 50 000 Maschinen Hochheim Brunnenanlage Hochheim Einrichtungen: Anf.⸗ Bestand . 1, Zugänge. . 1 828 25 T7 7 Abschreibung . 1828.25 Kraftwagen: Anf.⸗ Bestand ..

Zugänge.

1

1 11 889,50 Todd, p Abschreibung 11 889,50 Beteiligungen: Anf.⸗ Bestand . 2 286 318, Zugänge. 169 380 Ts dv5põès -= 112 100, - 2 343 598, Abschreibung 56 631 Umlaufsvermögen: Getreide, Futtermittel, Saaten und Hülsen⸗ früchte. . 1 550 388, Fertige Erzeug⸗ e, Säcke und Be⸗ trie bsstoffe 1969937 Wertpapiere 4 Hypothekenforderungen (hiervon RM 137500, an Konzerngesellschaft) . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften (hiervon Warenforderungen FRM Ji 175,68)... Sonstige Forderungen.. Clearing⸗Vorauszahlungen Wechsel (hiervon Wechsel für Warenlieferungen an Konzerngesellschaften 207 232, 35) 2 539 135,92 abzüglich Diskont. 19 535,17 Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Verlustvortrag a. 1934 / 35 415 796,54 Reingewinn aus 1935/38 ..

Abgänge . 2 286 967

419 5465,

287 500

1142194

553 962 385 352 525 716

2 519 600775

39 229 38 3 302 290 22

60 320 93

403 291

12 504,78 16 is 861 359 3

Passiv a. Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungen. .. Rückstellungen Verpflichtungen:

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Sonstige Verbindlichkeit. Bankschulden ( sämtlich Stillhalte kredite) J.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. . Bürgschaften (hiervon zu⸗ gunsten Konzerngesell⸗ schaften RM i 305 213) 1318 447, Wechselobligo (hiervon Kon⸗ zerngesellschaften RM 256 104, 75) 16359 458,85

10 000 000 500 000 473 179 212 885

1 211

340 226

243 220 33 413

2049 126 9318

13 861 369

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1838.

Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

RM 924 740 36 736 64 717 184 868 218 558

666

esitzsteuern . 155 896, 73 Sonst. Steuern 66 800,93 Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1934/35

222 697

772 094 415 796

2 840 209

Ertrag. Warenbruttogewinn ... Ertrag aus Beteiligungen Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus

1934/35 .. 416 796,54 Reingewinn aus 1935/36 ..

2 315 210 42976

8 595

70 134

403 291

2 840 209

Der Aufsichtsrat. Helferich, stellvertr. Vorsitzer. Der Vorstand.

Dr. Mertens. Schmid⸗Loßberg. Steinhardt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der er erf sowie den vom Vorstand erteilten Auf⸗

12 504,78

Buchfuͤhrung, der Jahreszabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, 26. Februar 1937. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Hörner, ppa. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. 3 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Bankier Fritz Andreae, Direktor Wilhelm Georg Hennings, Direktor Otto Neubaur und Direktor Fritz Wintermantel. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Direktor Dr. Adolf Schaeffer und Direktor Otto Sperber. ö

Gebrüder Wommer Aktien gesell⸗ schaft, Maschinenf brit, 60s]. Leipzig M zz. Bilanz am 39. Juni 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundst un 83 700 Gebäude... 88 400, Abschreibung 1 800 -— Maschinen .. 73 900, Abschreibung 8 100. Werkzeuge.. 6 940, Abschreibung 1 740, Fabrikinventar 7 355, Abschreibung S55,— Büroinventar 5 245, Abschreibung 360, Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagen. 910, Abschreibung 110, Madellle 1 166,

Abschreibung 1 164 1

. 1 Patente. 1 250 483 16940

Ddr T7

S6 600 64 800 5 200 6 500

2 880

800

Beteiligung...

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und kJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... . Wechsel Schecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben

13 787 49 978

2

106 289

138 164 1291 905

623 578 463

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlůst in 1955/36. ...

1170 12 664

592 298

Passiva. Grundkapital: Aktien⸗ lapitaöcc- .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .. Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds... Verbindlichkeiten: Amortisationshypothek . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . Verbindlichkeiten gegen⸗ n Danke. . Langfristiges Darlehen.

200 000 9991

33 517 140 504

II3 881

2

81 503 4000 2 vs ys Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

8 89918

II hg i Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. Zuni 1936.

RM 169 750 12 gö53 14 129 2 453 16110

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern:

Besitzsteuern 9 9 9 0 49 Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendungen

7199 5 163 101 g966

329 715

Ertrãge. Warengewinn, der sich nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ergibt.. Sonstige Erträge... Verlust in 1935/38...

314 691 2359 12 664

329 715

Leipzig W 32, am 8. März 1937. Gebrüder Wommer Aktien⸗ gesellsch aft.

Wilhelmi.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig 9 1, den 15. März 1937. Friedrich Borstell, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: n. Otto Haupt, Halle (Saale), Vorsitzender; Bankdirektor Gustav Adolf Henckel, Leipzig, stellv. Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt Dr. Dr. Curt Dettich, deißziz

Leipzig W 32, am 31. März 1937.

Gebrüder Wommer Aktien⸗ gesellsch aft.

Wilhelmi.

klärungen und Nachweisen entsprechen die [968

1 0 n Gronau, Gronau i. Wesrf̃r̃. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 12. Mai 1937, mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗ wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattflndenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes über das Geschäfts⸗ jahr 1936 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Wahl zum Aufsichts rat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 8. Mai er. entweder bei der

Baumwollspinnerei Gronau, Gronau

i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hin⸗ terlegung der Aktien muß bis zum 13. Mai er. aufrechterhalten, werden.

Gronau i. W., den 31. März 1953s. Baumwollspinnerei Gronau.

Der Vorsitzende des Aufsichsrates: W. Jansen. Bankfirmen:

2 Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Elberfeld, W.⸗ Elberfeld, ;

Deutsche Bank und Diseonto⸗-Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. W., .

Rotterdamsche Bankvereeniging. Enschede,

De Twentsche Bank, Amsterdam,

De Twentsche Bank, Enschede,

De Twentsche Bank, Almelo,

Bank Jordaan N. V., Haaks⸗ bergen,

und andere von uns zugelassene Bankgeschäfte.

/ /ä„// / / /// 6901. Lackfarben Aktien gesellschaft Berlin⸗Charlotten burg. Bilanz per 31. Dezem ber 1936.

Soll. RM 9 Grundstück Salzufer. .. 70 000 - Gebäude... 39 000,

Abschreibung 1 000 38 000 - Maschinen.. 5 000, Abschreibung 1 0000 Betriebs⸗ und Geschaäͤftsin⸗ ventar. .. 20 Abschreibung 100, Veteiligung = Wertpapiere 5 * Ausstehende Forderungen. Kasse und Postscheck ... Bankguthaben. ...

140 802

Haben.

Aktienkapital:

Stammaktien (35 000

Stimmen) 70 000,

Vorzugsaktien

(6 300 Stim⸗

men ho go, Gesetzl. Reservesonds ... 3 862 95 Darlehn 63 773 30 Sonstige Schulden.... 123550 Gewinn 19388... 931 06

NG son 8] Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. * Löhne und Gehälter ... Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude.... 1 000, Maschinen. ... 1 000, Inventar .. 100 inn , Steuern: Besitzsteuern. . . 5 674,19 Verkehrssteuern

Sonstige Aufwendungen... Gewinn 1936

7II 00

Haben. Pachteinnahme Beteiligungsgewinn .. Außerordentliche Erträge 50

84

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 3. 1937. Hans Braun. Karl Kayser.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. März 1937.

E. Shme, KWirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 31. März 1937 genehmigte vorstehende Bilanz und beschloß, den ausgewiesenen Reingewinn dem Reservefonds zuzuführen.

Für die sämtlichen ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates wurden neu gewählt: Fräulein Martha Oesten, Berlin⸗ Grunewald, Frau Käthe Charisius, Berlin⸗ 1 Herr Richard Mergelsberg,

erlin.

Zum Rechnungsprüfer wurde der Wirt⸗ schaftsprüfer E. Ohme, Berlin, bestellt.

Berlin⸗Charlotten burg, 1. 4. 1937.

Der Vorstand. Braun. Kayser.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom

5. April 1937. S. 3

Aktien gesellschaft Hotel Bellevue 4551. zu Dresden.

Bilanz für den 31. Dezember 1936. RM 9

600 000

Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude... 540 900, Zugang 1936 44 200,99 585 100,99 Abschreibung 11 700,99

Mietgebäude, Einrichtung 72 400, Abschreibung 2 800, Aufzüge und elektrische ÄAn⸗ lagen.. 60 900, Zugang 1936 10 645,65 fr ödp, ss Abschreibung 3 545,55 Einrichtung. . 87 1565, Zugang 1936 31 016,84 id T, s] Abschreibung 31 346,84 Kurzlebige Wirtschaftsgüt.: Einrichtung: Zugang 1936 20 102,57 Abgang 1936 276, 75 TJ S5 p; Wäsche ... 418 166, Zugang 1936 24 160,11 T Tod Glas und Porzellan 5 000, Zugang 1935 7 363,77 Id J5ßsd ff Io T, Abschreibung 54 449,80 50 000

1643 100

Umlaufsvermögen:

Vorräte: Küche, Keller und Maget, .

Wertpapiere

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

56 751 121 231

3120

46 096

.

Kassebestand und Post⸗ scheckguthaben

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗5 abgrenzung dienen

2100 61 349

*

3 074 1936823

Schuldwerte. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Rücklage 2 ....

. 1125 000 Sonderrücklage .. ö

. 174 747 1 1 200 000 . 111 681 120 000 . 10 000

Hhyp other Unterstützungsfonds Schulden: Geloste, noch nicht einge⸗ löste Anleihe 150, Noch nicht ein⸗ gelöste Zins⸗ scheine . .. Gewinnanteil⸗ sche ine Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 75 643,85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1935 7024,51 Reingewinn 36 70 402,49

7,50 217,50

76 ol8

41 949 20

77 427 -

ss 833 N

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Besitzsteuern: nichtabzugsfähige Steuern.. 36 733, abzugsfähige Gteuern⸗ Generalunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen auf die An⸗ lagen: Gebäude .. Mietgebäude Einrichtung. Aufzüge u. elektr. Anlagen .. Einrichtung. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 54 449, 89 Unterstützungsfonds: Zu⸗ weisungs . Bilanzkonto: Vortrag a. 1935 7 024,51 Reingewinn 36 70 402,49

t

280 905 19 964

70 807

5 283 232 815

34 od, 25

- 2

11 700,99 2 S00,

3 545, 55 z1 3a, 8a

l03 843

10 000

77 427

Sol 046 4

Haben. Vortrag aus 1935 ... Betrieb süberschuß 1936. Zinsen

7024651 792 175 93 184603

Sol 046 47

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, den 25. Februar 1937.

J. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Dresden, den 25. Februar 1937. Attien gesellschaft Hotel Bellevue

zu Dresden.

Rechnungswerk hat der Aufsichtsrat und der von der Generalversammlung vom 25. März 1936 bestellte Wirtschaftsprüfer J. Schmidt geprüft und richtig befunden. Dresden, den 25. Februar 1937. Der Aufsichtsrat. v. Arnim, Vorsitzender.

928 Württembergia Aktien⸗Gesellschaft, Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen und Kraftfahrzeuge

in Liquidation in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. April 1937, 1é6 Uhr, in dem Büro des Notars F. Kersten, Berlin W 57, Bülowstraße Nr. 18, stattfindenden Generalver—⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— u. Verlustrechnung sowie Geschäfts— bericht des Liquidators u. Aufsichts⸗ rates.

2. Entlastung des Aufsichts rates u. des Liquidators.

Zur Ausübung des Stimmrechtes müssen die Aktien wenigstens vier Tage vor dem Tage der General— versammlung auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft zu Berlin⸗Borsigwalde oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 2. April 1937.

Der Aufsichtsrat.

(697.

Leisniger Vank Aktiengesellschaft,

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

5h Württembergische Bank Stuttgart

(früher Württembergische Notenbanh).

Die 65. ordentliche Generalver— sammlung wird hiermit auf Mitt⸗ woch, den 28. April 1937, 16 Uhr, nach Stutigart, Friedrichstraße 22, ein⸗ berufen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1936 nebst Bericht des Vor— stands und des Aussichtsrats.

„Genehmigung dieser Bilanz.

Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am Samstag, den 24. April d. J., bei einer der nach⸗ stehenden Stellen oder bei einem Notar seinen Aktienbesitz nachweist:

in Stuttgart: Württembergische

Bank, Staatshaupt⸗ asse, Stuttgarter Kassenverein Effektengirobank A. G. in Frankfurt / M.: Frankfurter Bank (Effektengiro) sowie bei sämtlichen übrigen Effekten— girobanken.

Stuttgart, den 5. April 1937.

Für den Aufsichtsrat: Waldmann, Vorsitzender.

und

Leisnig i. Sa.

Attiva. Barreserve:

„Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .

b) eigene Akzepte e) eigene Ziehungen

Abs. 2 KWG.) RM 281 716,09. Eigene Wertpapiere:

der Länder . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte. d) sonstige Wertpapiere

gegen Kreditinstitute ... darunter täglich fällige G mark 50 427, 16 Schuldner: a) Kreditinstitute . b) sonstige Schuldner... 1. börsengängige Wertpapiere 2. sonstige Sicherheiten . Hypothekenforderungen

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten

Wertpapier. „Grundstücke und Gebäude:

mark 560, —) b) sonstige (Abgang RM 592,03) .

schreibung RM 1045,

In den Aktiven sind enthalten:

Passiva.

Gläubiger:

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger .....

1. jederzeit fällige Gelder ... a) innerhalb 7 Tagen

d) über 12 Monate hinaus Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist r.. Anleihen und Hypotheken Grund⸗ bezw. Geschäftskapital Rückstellungen

Reingewinn:

Gewinn 1938 ....

RM 4166,50 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

In den Passiven sind enthalten:

Der Vorstand. Bretschneider. Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst

mark 165 000,

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto .

9 Wechsel (mit Ausschluß von b bis ch

d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ;

Von der Gesamtsumme 4 entsprechen den Bestimmungen des Bankgesetzes 5 21 Abs. 2 (Handelswechsel im Sinne von 5 16

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

In der Gesamtsumme 5 sind RM 83 501,74 Wertpapiere ent⸗ halten, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

k 7 ,

Von der Gesamtsumme 7 sind gedeckt durch:

davon Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM —,—

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende (Abschreibung Reichs⸗

. Geschäfts- und Betriebsausstattung (Zugang RM 1288,29, WMb⸗ Eigene Aktien (Nennbetrag RM 500, ....

a) Forderungen an Vorstandsmitglieder RM 478,30 b) Anlagen nach §5 16 Abs. 2 KWG. RM 365 217,83 c) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RM d) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. RM 200 890,64

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ..

RM

32 765 4 21 8659, 79 54 634 83 231 55 10 612893

, n. 10 968 50

1960, S3 042,74

1 1 1 1 1 80 2

.

450 -

1195457, 1195 457

58 342, 12 975 764,52

109 . 113 161

11 410, 16 289, a

d 6

150,

2029 489

19 ooo, 246, 63

1798 350 34 1799 236,97 1 818 836

Von der Summe oe) u. q) entfallen auf:

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung . Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten .. e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten ..

2

b) mit besonders vereinbarter Fündigungsfrist ; ö

darunter Schuldverschreibungen im Umlauf zM „Reserven im Sinne von z 11 KWG. (gesetzliche Rejerve)

l, . 9

enn winni,

Gewinnvortrag aus 1933 ..

F 8 4

Aval',, Bürgschafts- und Garantieverpflichtungen (6 S5 FSFddb)

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank RM o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 50 546,57

a) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KBG. RM 1818 836,97 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. RM 1 828 374,70 e) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 KWG. Reichs

526 sos, 62 1273 343, 365

46 333 oz S0s ol 3ꝛ

/

5 101,21 4436,52

212, 50 z s25, 49

[ 2. Sonstige Kapitalerträge 3.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

1936.

Aufwendungen.

Gehälter und Vergütung an den Vorstand . Ruhegehälter Soziale Abgaben Steuern Mieten Abschreibungen auf:

Grundstücke

Einrichtungen

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Abschreibungen Alle übrigen Aufwendungen . Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1935

Gewinn in 1936

212,50 3 825,49

RM S9 63 O16 46 2760 —– 3 758 08 11 24279 2 275

1653 20 1000 20 074 20

403791

Ertrã ge.

Zinsen: Kreditzinsen ... 115 238,79

J 66 931,56 Provisionen = 2. Ertrag aus Beteiligungen ; . Mietertrag aus eigenen Grundstücken ( Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1935

109 81777

Leisnig, den 13. März 1937. Der Vorstand.

Viehweger. Walther. R. Findeisen.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 3. März 1937.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

standes schließen wir uns an. Leisnig, den 17. März 1937.

Der Aufsichtsrat. Arno Feiste, Vorsitzender.

ein Betrag von RM 2,25 zur Auszahlung kommt.

6841.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

48 30729 54 009 37

109 81772

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellsch aft A.⸗G. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. Der vorstehende Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der Sächsischen Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft, Aktiengesellschaft, Leipzig, als öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und von der General⸗ versammlung gewählte Bilanzprüferin geprüft und in Ordnung befunden worden. Nach ihrer Bestätigung entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wir haben die Geschäftsführung während des abgelaufenen Geschäftsjahres pflichtgemäß überwacht. Dem Bericht des Vor⸗

Der Dividendenschein Nr. 2 wird von heute ab an unserer Gesellsch afts⸗ kasse eingelöst, und zwar entfallen auf jeden Dividendenschein zu nom. RM 190, unserer Aktien RM 2,50, 1099 Steuerabzug vom Kapitalertrag 25 RM, so daß

Deutsche Textilvereinigung A.. Detag Berlin.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grund ß; Relland 1. 1. 19086 Abgang 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Bestand 1.1. 1936. 168 000, Wertberichtigung ... 2 000, b) Fabrikgebäude: Bestand 1.1. 1936 38 900, Wertberichtigung ... 1000, 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand 1. J. 1955 Zugang

Ra 9

170 000 20 000

10 125 46 10 12646 10125 46

Abschreibung .. II. 4. Beteiligungen. III. Umlaufvermögen: Warenvorräte Hypothekenforderung Forderungen a. Grund v. Warenlief. u. Leistgn. Forderungen a. abhängige Gesellschaften. . Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankgiroguthaben . JJ ;;, Rechnungsabgrenzungsposten . ......

l. Aktienkapital 2. Gesetzlicher Reservefonds. ... 3. Rückstellungen 4. Hypotheken: Bestand 1. 1. 1936

Rückzahlung.... 5. Grundschulden

Wertberichtigung...... Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen

mme

Akzepte . Sonstige Verbindlichkeiten.. ... . 9. Rechnungsabgrenzungsposten. ... .

4154549 15 986 69

16. Gewinn: a) Vortrag per 1. 1. 1936 b) Gewinn 1936. 12 1 8 1

RM O9

150 000

1 1

206 661 44 9 700 321 81002 27 852 67 23 41261 15 18622 12 960 44 357 33

Do dn

280 000 2s 000 -— 11 9984 13 soo

z53 oo

206 So oꝛ 19 100 63 35 47111

2539 31

20 532 18

.

970 942 73

Aufwendungen. 1 Soziale Abgaben J Abschreibungen auf Anlagen... ..... Andere Abschreibungen = . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für die bezogenen Waren J Gewinn: a) Vortrag per 1. 1. 1936 ...... ..

b) Gewinn 1936 2 2 41 0 1 0 1 41 2 4 *

,

15 986, 9

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 9 250 225 15 12 g9tz so 16 12546 z 47767 15 349 10 2 .

255 J

20 53218

( Ertrã ge. 1. Betriebsbruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗ zogenen Waren

d

Außerordentliche Erträge.... ... 4. Gewinnvortrag per 1. 1. 196. ...... .

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Meiningen, den 15. März 1937.

Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

2 029 489

Deutsche Textilvereinigung A.-G. Detag —. 5 Wolf. . ö

3d 333 o?

547 050 3 27 gõz 15 12 774603

154549

dos 33

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttiengesellschaft Thüringen.