Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 5. April 1937. 8. 4
7ss35.
Societätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden.
Vermögen sübersicht am 30. September 1936.
e, ae
x
Anlagevermögen: . 2. Brauerei⸗ und Mälzereigrundstück
Wirtschafts⸗-, Wohn⸗ u. sonst. Grundstücke 115 895, —
Brauerei⸗ und Mälzereigebäude
Wirtschafts, Wohn- u. sonstige Gebäudẽ I 1 8 — 554, 75
Maschinen und Kühlanlage
Inventar
Flaschen
Fuhrpark
Beteiligungen
Umlaufsvermögen: — ⸗ fs⸗ und Betriebsstoffe
Roh⸗, Hi Waren
Hypothek Laufende Sonstige
Wertpapiere... Wechsel .
Schecks
Kassenbestand
Post
Bankguthaben... .
Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften und Mietgarantien RM 95 230, —
Grundkapital:
Stamma
Vorzugsaktien Stimmen) . Gesetzliche Rücklagen. J . Rückstellung für Forderungen und Sonstiges
—— —
2
Attiva. : 4 3355, — mene 360 576, 55
Zugang . / 166,61.
TVS 7.
9045,80 Tip 55 dp 20 O00, —
Zugang Möschreibungg 32
Zugang .. ö D I,
Abschreibung. .. 4190,61
RM
. 3
11277845 116 os 161
1005515 80
290 344 14
S 886, 81
Zugan . 1700.
Abgang .
206 755 - s0 1865 81
9 9 9 * 1
Abschreibung . Zugang?? 1 zzg. j Abgang . 5 879, 78
S0 Id 7 25 186 81 7 .
12 480 09
Abschreibung .
6 30740 744,75
F ITV 7ᷓʒ 7480 09 75 a
S 562 65
Abschreibung . und Kasten——. Zugang .. Abgang.
Aʒ oss si
— I 7 35s 35 5562 65 Dis -= 42 437 10
Ab * reibung.
54 430,50
ugan eee 5 192,32
Abgang .
57 437 7; 2743719 Tol 2 —
49 23818
Abschreibung . .
16 865, — 30 756.
en- und Darle henforderungen Bierforderungen Forderungen....
9 , ,
sche ckamt
Vassiva.
ktien (107 600 Stimmen) (13 000 Stimmen
2 88
bzw. Is oo
D Iss sss 39 235 18
.
as oil 1393 233 09 S24 51s 29 II S6z9 58 14
6 196 91
7 zo n
20 43411 123 717 39
150 664 13
Rücklage fuͤr Unterstützungen Verbindlichkeiten: Hypotheken und Rentenschulden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Noch nicht fällige Bier- und sonstige Steuern .. Verbindlichkeiten aus Wechseln. .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Verbindlichkeiten aus dem deutschen Industrie⸗ stillhalte abkommen ö S4 756 55 Guthaben der Werksangehörigen und der Kundschafst 222 59 65 Noch nicht erhobene Dividende . 11 32596 Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Kautionen .. 34 120 86 Rechnungsabgrenzungsposten Vortrag aus 193435 .. ö ; 6 Reingewinn aus dem 8 Bürgschaften und Mietgarantien RM 95 2360, —
1
11
171 732 50 320 709 36 199 347 50 1304 9
. 2 2 ͤ . 100151 8 16 z
l
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Cttober 1935 bis 30. September 1938.
D ss] i
RM
z zz soo ot a 73 4
467 921
2 330 268 48
S2 316 32 so 167 8
————
Auf wen dun gen. Löhne und Gehälter... Sonstige Aufwendungen insen Steuern:
Be sitzsteue rn k Bier⸗ und sonstige Steuern. Soziale Leistungen: Gesetzliche «. Freiwillige... Anlagen. Außenstände .
Vortrag aus 1934355 .
14 419, 13
1595 977,30 94 68 03 Abschreibungen: — TD Fir]
Re, 9 126604877 1 234 728 42
136 362 46
2 109 957 43
141 50903
229 095 44
60. 157 85
Reingewinn im Geschäftsjahr 1935/35 50 146, 34 Ertrãäge.
Vortrag aus 193435... 2 . 2 D
Erlös aus Bier und Nebenprodukten (nach Abzug der Aufwendungen
für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe)
Ertrag aus Beteiligungen.
Miet⸗ und sonstige Erträgnisse J
. 2
Außerordentliche Erträge..
der Bücher und. Schriften der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ; Leipzig, im Februar 1937. Sächsische Revisions⸗
Muth, Wirtschaftsprüfer. Gutsche, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Justus Müller, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor Karl G. Meyer, Dresden, Saalinhaber Otto Hase, Dresden; Direltor Ernst Buthut, Berlin
stellv. Vorsitzender; Friedrichshagen; Dr. Theodor J. Trip, Amstetrdam. Dres den, am 25. März 1932. ᷣ
Ter Vorstand. Dr. Wandersche ck. Dressel.
* 2 61
und Treu handggesellschaft A.-G. ;
5M sss 15
10011
5 028 196 57
191
72 06691
67 423 41
V, sss p
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun auf Grund 7 Gesellschaft sowie der vom Vorstand . AUufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
51
940 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der im Sitzungs⸗
zimmer der Dresdner Bank, Dresden,
am Dienstag, den 27. April 1937,
vormittags 1115 Uhr, stattfindenden
51. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1956. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.
2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl von Bilanzprüfern. ö
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in derselben zu stimmen oder An⸗
träge zu stellen, müssen die Aktionäre
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung, also späte⸗
stens am 24. April 1937, ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank entweder bei einem deutschen
Notar oder bei einer der nachstehenden
Stellen hinterlegt haben und bis zur
Beendigung der Generalversammlung
dort belassen: .
in Coswig, Bez. Dresden, bei der Gesellschaftskasse,
in Dresden bei Dresdner Bank,
in Dresden bei Deutschen Credit⸗-Anstalt, teilung Dresden,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M.,
in Mainz bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz, .
in Ludwigshafen a. Rh. bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen.
Dresden, den 2. April 1937.
Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorsitzender. ö 429. Dstdeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft, Königsberg (Pr.). Bilanz am 31. Au gust 1936.
der
der Allgemeinen Ab⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Kurzlebige Wirtschafts⸗
üter. ᷣ bgang. ö 1065, — v
Sonderabscht. .. 8 375. —
3 /
S156.
Rs Abschrerbung . .
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von = Leistungen . 450 53 Kapitaleinzahlungsverpflichtg. 10 000 — Forderungen an befreundete Gesellschaften . 15 941 34 Forderungen an den Vorstand 25750 — Postscheck und Kasse .... 11235 Verlust: Verlustvortrag . . 4540,57 Verlust in 1935 / 6. 545933 ir
Zugang
— durch Kapital⸗
herabsetzung .. . 10 000. —
BPassiva. Grundkapital .. Kapitalherab⸗ setzung in erleich⸗ terter Form ..
50 0ο,—
10 00, — Voss - 10 000, —
50 000 —
771 05 118417 300 —
5 Gewinne und Verlustrechnung.
Kapitalserhöhung Rückstellungen .
Verbindlichkeiten.. ... Posten der Rechnungsabgrenz.
Anfw and.
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen.
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen.
Rückstellung ..
Gewinn:
aus Kapitalherab⸗
setzung — Verlust 1935/36 ...
16651 67 S57 20 9 1809 — 21460 12317 39 371 05
92 1
5 459,3 4540 67
11 141 58
Ertrag. Einnahmen aus Gebühren.. 32 133 41 Zinsen 1762 97 Außerordentliche Erträge .. 245 20 Außerordentliche Erträge aus
Kapitalherabsetzung ..
10 000 — 44 141 58
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von einem Mitglied des Aussichtsrates erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Stettin, den 22. September 1936.
Dipl. Afm. H. Hodemacher,
944
Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners— tag, dem 29. April 1937, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Gebäude der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit-Anstält, Leip⸗
Brühl 75/77, stattfindenden
zig C 1, n Generalversammlung
ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: :
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 19335 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Aufsichts rats wahl. .
Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1937.
Zur Abstimmung oder zur Stellung
von Anträgen in der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 26. April
1937 .
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
bei dem Bankhaus Meyer Co.
in Leipzig oder .
bei einer Eßer en gtrobant eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes 1 a) ihre Aktien hinterlegt und b ein Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Ak— tien eingereicht haben.
Dem Erfordernis zu a kann auch
durch Hinterlegung der Aktien bei
einem deutschen Notar eng werden, sedoch trifft auch in diesem Falle den
Aktionär die unter b festgesetzte Ver⸗
pflichtung.
Leipzig, den 5. April 1937.
Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Dr. v. Schoen, Vorsitzender.
das
971
10. Gesellschasten m. b. H.
ros! Die Heinrich Herz G.
anzumelden. Berlin, den 31. März 1937. Die Liquidatoren: Dr. Willi Mannheimer. Friedrich Priemer.
705 Bekanntmachung.
m. B. G., Berlin W 62, Keithstraße 6, ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen
Die Jonni Max Eordes Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, St. Pauli Fischmarkt 13, ist
Tie „Ferscho“ Str umpfschoner Gesellschaft mit beschrän kter Saf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Glaubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin-Friedenau, Hauptstraße 70, den 4. April 1937. Ter Liquidator: Carl Mentel. 75859 6 Wilhelm Hollmann Nachf. G. m. b. H. in Düsseldorf ist mit Wirkung vom 16. 3. 1937 in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubi⸗ ger werden gem. 8. 65 G. m. b. H.⸗Ges. aufgefordert, sich bei gen. Firma unter Angabe der Forderung zu melden. TDüsseldorf, den 24. März 1937. Dr. Trescher, Liquidator.
74200 ö ⸗ ᷣ In der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1937 ist die Liquidation unse rer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß 5 65 des G. m. b. H. Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Rothbart C Co.. Bodengesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1225 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Mitglieder des Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗ Vereins a. G. zu Schwerin Findet statt am Donnerstag, dem 22. April 1937, vormittags 11130 Uhr, im „Haus Mecklenburg“ zu Schwerin, Wis— marsche Straße 45 / 47. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsahr 1936 und die vom Vor⸗ stand aufgemachte Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustxechnung. Entlastung 3 Aufsichtsrats und des Vorstandes. . Satzungsänderungen zu 8 12 Abs. 4, §z 31 und 32 der Satzung. ' Ermächtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 35 Abs. 2 und 3 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der pri⸗ vaten Versicherungsunternehmungen. Wahlen bzw. Neuwahlen des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, von Be⸗ zirksvorstehern, stellvertretenden Be⸗ zirksvorstehern und Schätzern. 6. Anregungen. ö Die Mitglieder werden hiermit zu dieser Versammlung eingeladen mit dem Ersuchen, sich satzungsmäßig, so früh schriftlich anzumelden, daß dig Anmel⸗ dung nicht später als am 19. April
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 30. März 1937. Die Liguidatoren der Jonni Max Cordes Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation: Heinrich Reimers.
J. C. Graf von Maltzan.
708 ö . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1937 ist die Leffmann, Rosenbaum C Co. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. Der Liguidatox: Erich Mundt, Berlin NO 43, Neue Königstr. 52/54.
7õß g)
Durch Beschluß der Gesellschafter der Erdöl⸗Betriebsgemeinschaft Mühlhausen G. m. b. H. zu Mühlhausen vom
der Gesellschaft von 75 000 RM auf 21000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr melden. Kassel, den 23. März 1937. ö Erdöl⸗Betriebs gemeinschaft Mühl⸗ hausen G. m. b. S. Die Geschäftsführer: Franke. Dr. Schunk. Zentgraf.
449 Bekanntmachung. ;
Die Modehaus Glückauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, O. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger
den.
741201 ö.
In der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1937. ist, ,,, unserer Gesellschaft, heschlosten worden,
sprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. Dorotheenstadt Baugesellschaft m. b. S. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren:
Wirtschaftsprüfer.
Effektenkonto
12. März 1937 ist das Stammkapital
zu
der Gesellschaft werben aufgefordert, sich
Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des. G. m. b. H.-Gesetzes auf, etwaige An;
1937 beim Verein eingegangen ist. Schriftliche Einladungen erfolgen nicht mehr. . Schwerin, den 24. März 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsratsz Thormann.
7141. Wassertransport⸗Versicherungs⸗ gesellfchaft der Ziegeleibesitzer in Zehdenick und Umgegend auf Gegenseitigkeit in Berlin. Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 9 Kassakonto. .... 164 30 Postscheckkonto .. 2415902
Bankkonto. .. ö. . .
460 36 05 33 285 52
Stempelkonto n. Außenstände ..
Passiva. Reservefonds .. . 17 607,22 Zinsenkonto ... . 1296,48 Beitragszahlung
Z. W. Marienthal. 200, — Prämienkonto.. . 1 14294
Gewinnvortrag 1935 .... Prämienrückerstattungskonto. Gewinn 1936 .. . 3095,47 a. d. Reservefonds übertragener Saldo: Zinsenkonto 1296,48 Beitr.⸗Zahl. 200, — von Präm.⸗ Konto..
20 246
4 582 8 000
456 . 33 285 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. Soll. RM Schädenkonto. .. 34 Unkostenkonto .. 2 345 Steuerkonto .. 1250 Gewinn 1936 .. . 3095,47 davon auf Reserve⸗
fonds übertragen: Zinsenkonto 1296,48 Beitr. Zahlung
3. W. Ma⸗
rienthal. Prämien⸗
konto. . 1142,94 2 639, 42
1142,94 2 639,42
200, —
065 46
Haben.
Prämienkonto 2 2 * 46
—
4 0864
A. Lange. Söhnen.,
Nr. 76 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an preis monatl
edem Wochentag abends. ,. 1,19 GRA einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 P. Sie werden nur gegen Barjablung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
0 Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
f
6 O0
Berlin, Montag, den 5. April
1937
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — ᷣ8. Verschiedenes.
Güũterrechtsregister.
O
90
1. Handelsregister.
Alex. 4771 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 153 ein⸗ etragenen Firma Friedrich Curschmann in Alzey folgendes eingetragen:
Der bisherige Inhaber der Firma, der Kaufmann Friedrich Heinrich Eursch⸗ mann in Alzey, ist am 5. Februar 1957 verstorben. Auf Grund der Verfügung im Testament vom 21. November 19365 führen die Witwe Wilhelmine Josephine
eb. Jung und ihr Sohn Friedrich Ernst
urschmann, Kaufmann, beide in Alzey, mit Einwilligung der Miterbin Ehefrau Gilbert das Geschäft als offene Han⸗ delsgesellschaft unverändert fort. Jeder der Gesellschafter ist zur Firmenzeich⸗ nung berechtigt.
Alzey, den 350. März 1937.
. Amtsgericht.
Alzeꝝ. 478
(In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 483 wurde heute folgendes eingetragen:
Apotheke Ober⸗Flörsheim — Otto Weintz — Inhaber Wolfram Schmidt, Apotheker in Ober⸗Flörsheim.
Lt. Pachtvertrag vom 9. Juni 1936 hat Wolfram Schmidt die Apotheke auf die Dauer von 5 Jahren bis 30. Sep⸗ tember 1941 gepachtet, wobei die Haf—⸗ tung für vor dem 1. April 1935 eni— standene Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist und der Pächter verpflichtet ist, die bisherige Firma der Apotheke zu führen.
Alzey, den 30. März 1937.
. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgek. 480
Auf Blatt 1898 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gustav Heydel in Jöhstadt betreffend, ist eingetragen worden: Emma Elise verw. Engst verw. gew. Heydel geb. Langer in Jöhstadt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.),
am 30. März 1937.
Apolda. Im SHandelsregister wurde tragen:
Am 3. März 1937 bei der Komman— ditgesellschafst in Firma Gebrüder Häußer in Apolda: Der Kaufmann Karl Häußer in Apolda ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten.
Am 3. März 1937 bei der Firma Borgmann & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Apolda: Der Ge— schäftsführer Kaufmann Walter Borg⸗ mann in Apolda ist gestorben.
Am 16. März 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. W. Hähner in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Ehmer in Apolda ist alleiniger Inhaber.
Am 18. März 1937 die Firma Otto Landgraf jun. in Apolda und als In⸗ haber der Kaufmann Otto Landgraf jun. in Apolda.
Am 23. März 1937 bei der Firma Gerhard Holzmann in Apolda: Die Firma ist erloschen.
Am 30. März 1937 die Firma Brasch K Rothenstein Inhaber Harry W. Ha⸗ macher Zweigniederlassung Apolda in Apolda (Zweigniederlassung der Firma Brasch C Rothenstein Inh. Harrh W. Hamacher in Berlin) und als Inhaber der Kaufmann Harry Wilhelm Ha— macher in Berlin-Lichterfelde⸗Ost.
Apolda, den 31. März 1937.
Amtsgericht.
481 einge⸗
Arnshberꝶ. 479
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Westfälische Zellstoff Aktiengesellschaft in Arnsberg einge⸗ tragen worden: Dem Oberingenieur Ludwig Wüstner in Wildshausen ist Prokura erteilt.
Arnsberg, den 25. März 1937.
Amtsgericht. Aschaffenhburꝶ. 482 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Josef Zöller“ mit dem Sitz in Marktheidenfeld be⸗ treibt der Baumeister Josef Zöller in Marktheidenfeld ein Baugeschäft,
Aschaffenburg, den 23. März 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. (483 Bekanntmachung. „Fridolin Hofmann Apotheke“ in
Alzenau: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 25. März 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 1484 Bekanntmachung. „G. Richard Winkler“ in Lohr a. M.: Inhaber des Geschäfts sind seit 1. 1. 1936 der Kfm. u. Fabrikant Gott— fried Richard Winkler u. der Kfm. Jo⸗ hannes Julius Peter Richard gen. Hans Winkler, beide in Lohr a. M. Beginn der off. Handelsgesellschaft: 1. 1. 1936. Die Firma ist unverändert. Geschäfts⸗ räume: Hs.⸗Nr. 501 114 in Lohr a. M. Aschaffenburg, den 30. März 1937. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 485 Bekanntmachung. 128Schäfer C Gottwald“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Gustav Gottwald ist am 31. 12. 1936 ausgeschieden. Die off. Handelsgesell⸗ schaft ist dadurch aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesell⸗ schafter Michael Schäfer in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist geändert in „Michael Schäfer“. 2. „August Landthaler“ in Aschaffenburg: Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Franz Weigand, Zuschneider in Aschaffenburg. Die dadurch begründete off. Handels⸗ gesellschaft hat am 6. 3. 1937 begonnen. Die Firma lautet nunmehr: „August Landthaler C Co.“. 3. Unter der Firma „Adam Dresz⸗
ler“ mit dem Sitz in Aschaffenburg
betreibt der Klavierbauer Adam Dreßler in Aschaffenburg seit 15. 6. 1931 den Handel mit Flügeln, Pianos, Radios, Musikinstrumenten aller Art, Noten, Phonoartikeln, ferner eine einschlägige Reparaturwerkstätte. Geschäftslokal: Sandgasse 25. Dem Klaviertechniker Otto Dreßler in Aschaffenburg ist Pro— kura erteilt.
4. „Gebr. Trier“ in Aschaffen— burg: Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura des Josef Braß.
Aschaffenburg, den 30. März 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
REad Oeynhausen. 486
In unser Handelsregister ist heute zu der Firma „Bad Oeynhausen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. März 1937 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter: das Land Preußen, vertreten durch den Preußischen Finanz⸗ minister, übertragen worden ist. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. .
Bad Oeynhausen, 31. März 1937.
Das Amtsgericht. Rergedorf. 1487 ,, n mng. 25. März 1937.
Hanseatische Stuhl rohrfabriken Rümcker Ude Aktienge sellschaft: Die am 28. August 1936 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in er— leichterter Form und die Wiedererhöhung des Grundkapitals auf 500 000 RM ist durchgeführt.
Die 55 5, 19, 2 a, 24 und 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrages sind geändert worden.
Amtsgericht Bergedorf.
Rerlin. 4188 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84588. Erich Cramer Buchhandlung, Ber⸗ lin. Inhaber: Erich Cramer, Buch⸗ händler, Berlin. — Nr. 84 589. Willy Geßner, Berlin. Inhaber: Willy Geßner, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 590. Blache C Mey Konzert⸗ Direktion, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesell⸗ schafter sind.! Margarete Mey geb. Blache, ,, Berlin, und Hans Blache, Bankbeamter, Greiffenberg in Schlesien. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist nur die Gesellschafterin
argarete Mey geb. Blache ermächtigt. — 3 846 591. Otto Francke Uni⸗
Berlin. Inhaber: Otto Francke, Kaufmann, Berlin. Nr. s 592. Richard Hecht, Berlin. In⸗ haber: Richard Hecht, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 84 593. Wilhelm Kuhlisch. Geschäftsbücher, Berlin. Inhaberin: Luise Kuhlisch, geb. Kempfe, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Tas Geschäft wurde früher von Wilhelm Kuhlisch unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Kuhlisch, Geschäftsbücher, betrieben. — Nr. 84594. Erich Dobbert, Berlin. Inhaber: Erich Dobbert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84595. Flink C Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind: Rywa (Regina) Flink geb. Kummer, Kauffrau, Berlin, und Josef (Jozef) Flink, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 84596. Georg Cofte, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Frankfurt a. M. verlegt ist. Inhaber: Max Löwenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 597. Adressen⸗ Müller, Dresden, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Inhaber: Georg Müller, Fabrikbesitzer, Dresden. — Nr. S4 598. Buchdruckerei Kurfürst Täuber . Teutenberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Täuber und Adalbert Teutenberg, beide Berlin. Nr. 84599. Max Hodeige vorm. Krauthammer (G. m. b. H.), Berlin. Inhaber: Max Hodeige, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Krauthammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Max Hodeige übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. B 47123). — Bei Nr. 17060 B. Hochstetter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willy Hartmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 53 535 Anti ⸗Lapidin Gesellschaft Paul Lehmann C Co.: Die Niederlassung ist nach Ketschendorf a. Spree verlegt. — Nr. 67966 Bruno Kroll Elektro⸗ und Radiogroßhandlung: Inhaberin jetzt: Else Kroll geb. Wernitz, verw. Kauffrau, Berlin. — Erloschen: Nr. 24 237 Erich Dächsel, Nr. 31 284 Leo Bluhm, Nr. 47297 Michael Bach Fleischwaren⸗ Fabrik, Nr. 69 174 Bernhard Blogg Reise u. Versandbuchhandlung und Nr. 77533 Hermann Blümel Seiden⸗ und Baumwollwaren. Berlin, den 24. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
nerlin. 489 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 600. H. Steffen C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 20. August 1936. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Generalkonsul Hans Steffen, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 6250 Hugo Pohl: Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Fritz Große, Berlin, ist in das Geschäft, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Prokura des Fritz Große ist erloschen. — Nr. 18 330 Ed. Lach⸗ mann in Liqu.: Eduard Lachmann ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 73 445 Spezialhaus Hans Jarke für Qua⸗ litätsneuheiten und Rasierbedarf: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1957. Der Kaufmann Ernst Damerow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 8 181 Schlüssel⸗ , Groß⸗ Berlin Walter Finnberg C Co.: Der Kaufmann Werner Schulze⸗Wechsungen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 84 396 Peschke C Co. Anzeigen⸗Werbung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— datoren sind die bisherigen Gesellschafter Hans Joachim Peschke und Hans Georg Schwarzkopf, beide in Berlin. — Er⸗ loschen: Nr. 2233 Vegetarisches Speisehaus Rudolf Kronberg und Nr. 13 945 A. Schultze Nachfolger. Berlin, den 24. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. . 490
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5324 R. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Maurer ist nicht mehr
formen,
kö Bauingenieur Josef Karl Rath in Berlin-Steglitz ist zum
Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31909 Paul Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Paul Lange, Kommanditgesell⸗ schaft und dem Sitz in Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Bei Nr. 33285 Ludwig Spielhagen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Ge— sellschafterbeschlüsse vom 20. Januar, 24 Februar und 20. März 1937 ist die 6 . der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Ludwig Spielhagen C Co. Kom— manditgesellschaft und dem Sitz in Ber— lin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so— weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 40 873 Tharra C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 51. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell— schaft mit der Firma Tharra C Co. und dem Sitz in Berlin durch Ueber— ö ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen, wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen. Bei Nr. 41 069. Pyroment Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquida— tion auf den alleinigen Gesellschafter, Fräulein Emmi Charlotte Schernick zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Bei Nr. 42467 Wiener Automaten-Buffet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erwin Busse in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45455 „Optima“-Film Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Laut e vom 24. Februar 19357 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge— ändert, daß er künftig lautet: Die Ge— sellschaft wird von einem oder mehreren Beschäftsführern vertreten. Jeder Ge— schäftsführer soll für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt und von den Beschränkungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit sein. — Bei Nr. 47 149 Zentrale der Entschuldungsver—⸗ bände des deutschen Ostens Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist ich, 1. die Vertre⸗ 2 der Interessen der auf Grund des Osthilfegesetzes gebildeten Entschul⸗ dungsverbände und die Erfüllung der damit zusammenhängenden Aufgaben, 2. die Ueberwachung und Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben, insbe⸗ sondere auf Grund der mit der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen und anderen Gläubigern dieser Betriebe ab⸗ eschlossenen Verträge. Die Gesellschaft at keinen Erwerbszweck. Die Erzielung und Verteilung eines Gewinnes ist da⸗ her ausgeschlossen. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM er⸗ höht. Durch i vom 27. Novem⸗ ber 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ab—⸗ geändert und neugefaßt. Die Gesell⸗ schaft wird beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
x
— Bei Nr. 47315 Piesbergen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Durch Beschluß vom 6. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die 55 9 bis 13 insoweit aufgehoben sind, als sie den Dele⸗ gierten der Gesellschafter betreffen. Hugo Münchenhagen ist nicht mehr Li⸗ quidator. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Direktor Friedrich Suchsdorf, Guben, bestellt. Bei Nr. 47 469 Schokoladenfabrik Karl Eselgroth Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Schokoladenfabrik Karl Eselgroth C Co. und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗— schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 427 United Preß (Deutsch⸗ land) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Karl Brok ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Adolf Baron von Uexküll in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des August Döppner ist erloschen. — Bei Nr. 48541 Franz Merten, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe— schlͤuß vom 16. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Franz Merken“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Bermögens unter Ausschluß der Liqui— dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be—= kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49051 Tam—⸗ precht Straßenwalzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1957 ist die Umwandlung der Gesell—⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft. mit der Firma „Lamprecht Straßenwalzen Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation beschlossen wor— den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 24 März 1957. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KEBerlin. 491 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2813 Commerz- und Privat - Bauk Aktiengesellschaft: Prokuristen: Ernst Beushaufen in Ham- burg, Otto Lilje in Hamburg, Adolf Teichert in Hamburg, Karl Eduard Am⸗ mann in Berlin, Walter Bornemann in Berlin und Dr. Günther Jacobi in Berlin. Jeder vertritt unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Hauptnieder— lassung und der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede (or- dentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Karl Hermann und Kurt Wunder— lich sind erloschen. — Nr. 41 511 Bran⸗ dendurgische Parzellierungs Aktien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Kauf— mann Emil Kolarz, Berlin-Wilmers⸗ dorf, sowie der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Dr. Stanislas T. Ruziewicz, Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder der Liguidatoren ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Die Pro— kurg des Karl Brinkmann ist erloschen. Berlin, den 25. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 492 In das Handelsregister B ist heute
eingetragen: Nr. 30 085 Petropolis⸗