Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 6. April 1937. S. 2
Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellsch aft. Rech nun gsabschluß per 31. Dezember 1936. . — — Vermögen. Anlagevermögen: Gebäude: Best. 1. 1. 1936 39 800, — Abschreibung 3 400, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Kohlenkai: Best. 1.1. 1936 517 300, — 12 954, 16 FD T ẽõ Abschreibung 58 254,16 Ost⸗ und Westkajs: Bestand 1.1.1936 . 381 000, — Abschreibung 49 400, — Reserveteile: Vest. i. I. gg 15 000, — Abschreibung 6 500, — Gleichrichteranlage. . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Kohlenkai: Best. J. 1. 1936 14 002, — 52,80 N övs d Abschreibung 1 652,80 Ost⸗ und Westkai: Bestand 1 666 . Büro: Best. 1.1. 1936 1, — Zug. 1936 2 000, — 2 001, — Abschreibung p00, — Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zug. 1936 12 012,90 Abschreibung 12 012,90 Nutzungsrecht an Gebäu⸗ den: Bestand 1. 1. 1936 420 09000, — 20 000, —
I955.
RM
Zug. 1936
472 000 331 600
8 500 37 400
Zug. 1936
Abschreibung Umlaufsvermögen: Wertpapiere: Bestand 1. 1. 1936. . 40 253,57 Zug. 1936 . 101 268, 8a ii r Abgang 6 348,07 Forderungen auf Grund v. Leistungen . Forderungen aus lehen VJ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Kassenbestand . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Eventualforderungen aus für die Stadt Altona mitunterzeichneten Wechseln L 1651. 125,8 / 1.
135 174 34
66 616 25 D
ar⸗ 421 os zo
8 333 — 6 346 81 154 050 09
3 768 10
2 095 676 89
Verbindlichteiten. Grundkapital ! ..... 1 250 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds n. Erneuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1936 . Reparaturfonds: Bestand am 1.1.1936. 10 000, — Abgang 10 000, — Sozialfonds: Bestand am 1. 1. 1936 ö
Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. ,,, Verbindlichkeiten aus Dar⸗
lehen: Ursprungsbetrag 350 700, — Davon getilgt 76 289,12 274 410 88 Posten, die der Rechnungs⸗ ͤ abgrenzung dienen. 67 591 37 Reingewinn 1936 .. 353 972 80 Giroverpflichtungen aus für die Stadt Altona mitunter⸗ zeichneten Wechseln E 151.125, 8/1
91 493 69
2 095 67689
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Sonstige Abschreibungen . Besitzsteuern . 97 278, 52 abzüglich. . 5 445,62 Sonstige Aufwendungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Reingewinn 19366.
RM 8 24 O6s 86 30 393 33 154 546 23 550
91 83290 1658 0m 120141 353 972 80 1328 0639 15 Haben. Er räge aus Gebühren und Mieten . Sonstige Erträge
1106 36395 222 69523 1328 059 18
Auf Grund der Schriften und Bücher der Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen habe ich die pflichtmäßige
Prüfung der Buchführung, des Jahres⸗
abschlusses und des Geschäftsberichts vor⸗
genommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den ge⸗ setzlichen Vorschriften entwrechen. Altona, den 6. März 1937. J. Engelhardt, Wirtschaftsprüfer.
für das Jahr 1937 setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: 1. Herr Oberbürgermeister Hel⸗ muth Daniel, Vorsitzender; 2. Herr Stadt⸗ kämmerer Otto Grotkop, stellvy. Vor⸗ sitzender; 3. Herr Ratsherr Heinrich Hart⸗ wig; 4. Herr Ratsherr Max Boge; 5. Herr Ratsherr Georg M. Lange; sämtlich wohn⸗ haft in Altona.
Altona, den 31. März 1937. Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellsch aft.
Der Vorstand. Stadtrat Heinrich Piwitt.
e — — 2 953. Bürgerliches Brauhaus Attien gesellschaft Saalfeld (Saale). Bilanz per 30. September 1936.
S
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: , Landwirtschaft 7 500, — Abgang .. 340, — Wohn⸗ und Ge⸗ schäftshäuser 109 856, — Zugang.. 5400, — Abgang.. 4680, — Gebäude: Wohn- und Ge⸗ schäftshäuser Zugang.. Abgang Abschreibung Brauerei⸗ gebäude . . 185 360, — Abschreibung 4 640, — Maschinen u. maschinelle Anlagen 65 500, — Zugang.. 14 818,90 10 038,B90
110576
ö
557 340, — 15 815, — 16 6606, —
13 gi5, 42 580
180 720
Abschreibung Lager- und Gärfässer k Abschreibung 1020, — Wirtschaftsmobiliar 22 910, — Zugang.. 2665,40 Abgang 1œ750,— Abschreibung 4 765,40 Kurzlebige Wirtschaftsgüter im Sinne von 56 E. St. G. 1934: Hilfsmaschinen u. Ein⸗ richtungsgegenstände 1387,35 250,
Zugang. Abgang.. Abschreibung 1137,35 Versandgefäße 19740, — Abschreibung 13 738, — Eisenbahnwagen Kraftwagen Zugang .. 12585, — Abgang 1162, — Abschreibung 43 421, — Pferde und Wagen . 6 g00,— 3 1636, Abschreibung S 683, — Wirtschaftsmobiliar 2, Zugang. 9586,74 Abgang ö 376,79 Abschreibung 7209,95 2
970 488
3? 000
Zugang .. Abgang
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . 107 253 Halbfertige und fertige Er⸗ 3 80 362 3 Wertpapiere 5 Eigene Obligationen S8 494 Noch nicht begebene eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 16 500, — .... Geleistete Anzahlungen. Forderungen für Bierliefe⸗ rungen u. Leistungen Hypothekendarlehen .. Sonstige Darlehen .. Sonstige Forderungen . Forderungen an nahe⸗ stehende Brauereien .. Wechselbestand Scheckbestand ... Kassenbestände und scheckguthaben Indere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ ö . Avale 75 000, —
4 950
7 41863
. 19 145 06 II60 38968 . 39 89517
1600003
43 35
63
129 155 1878 7 628
ost⸗
41 46
10 827 6 557
7900
2758 349
Passiv a. k Gesetzliche Reserve ... Delkredererückstellung Rückstellung aus dem Erlös
von Steuergutscheinen . Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Obligationen (einschl.
Auslosungsagio)ꝰ ... , Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen k Verbindlichkeiten gegen⸗ , Sonstige Verbindlichkeit. Nicht erhobene Dividende ö, Posten der Rechnungsab⸗ k
Gewinnvortrag 1934/3656. Reingewinn .. Avale 765 000, —
780 000 78 000 160 000
5 408 23 550
S44 470 323 077
93 40
95 773 68 655
30 91757 274 563 81
299 35 225
532719 33 080.
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
dM, 9 291 71573 27 316 45 108 568 60 tz 025 75
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zuweisung zur Delkredere⸗
rige ling Bel nem Reichsbiersteuern .. Sonstige Steuern .. Zinsen Betriebs⸗ und andere Auf⸗
wenn ngen 316 41297 Gewinnvortrag 1934/35 . 5 327 19 Reingewinn 1935/36... 33 080 43
Erträge. 6 Gewinnvortrag 1934/35 . 5327 19 Erlös aus Bier und Neben⸗ 2
pon, o 9, (nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffen) Sonstige Erträgen. Außerordentliche Erträge.
40 000 57 343 ; 246 240 ͤ 32 576 19 177
48 90 11 17
81
36
42
78
38 420 86 96563
is 7j Der Borstand. J. Ritter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 8. März 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer. 1 / // / / / / Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Anlagevermögen: Grundstück .. 11 000, — Zugang.. 4381,35 Gebäude... 139 860, — Zugang .. 80 834,73 TT öd , 7õ Abschreibung 3 294,73 Maschinen .. 15 360, — Zugang .. . 3 803,30 T os J Abschreibung 3 043,30 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 30 965, — Zugang.. 19335,71 d zou Umbuchung der Heizung und In⸗ stallationen a. Gebäude. 28 661145 T odd sd Abschreibung 1604,26 Kurzlebige .
16 381
208 400
1 Zugang.. 27 765,96 Fos dũsdõ Abschreibung 27 7656. 96 Patente 1 259 938
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ a Fertige Erzeugnisse und Waren Forderungen.... Forderungen an Vorstands⸗ JJ, Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben ..
9631.
Grundkapital .. Reservefonds .. Reservefonds II. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypothek. . 45000, — Schulden .. 45 891,62 Akzepte. .. 41 107,94 Bankschulden 49 707,88 Posten der Rech⸗ nungsabgren⸗ zung... 990947 neige winn
58 209
JJ 24 195 R 165 625 19 527 4725
339.
532 561
200 000 465 000 11 267 19 000
191 61691 66 66 40
S3) si id
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
238 308 10 563 36 708
5 221 4175 37 992
307 113
6656 676
704 759
702 334 2426 704 759 94 Asta Aktien gesellschaft Chemische Fabrit, Brackwede i. W. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
74 47 25 78 15 30 76 49
94 94
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen .. Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen Reingewinn...
Fabrikationserträge ... Außerordentliche Erträge
—
Tage vor der Generalversammlung bei der Thüringischen Staatsbank, Sächsischen Staatsbank oder Preu— stischen Staatsbank (Seehandiung) bis nach Abhaltung der Generalver— sammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient und zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt. =
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die. darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzube⸗ wahren.
1244 Thüringische Landeselektrizitätsversorgungs⸗ 2. G. Thüringenwerk. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 28. April 1937, vormittags 109,30 Uhr, in das Verwaltungsgebäude des Thüringenwerks in Weimar, Cranach⸗ straße 47, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Vermögens⸗ aufstellung und Ertragsrechnung 1936.
„ Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
haben
Aenderung der Satzung zwecks An⸗
passung an 39. 1. 16837
das Aktiengesetz vom
4. Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden
und seiner Stellvertreter.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
die Aktien
Generalversammlung gusüben wollen, spätesten s
fünf
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß, wenn Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Weimar, den 3. April 1937.
Der Vorstand. Schmid Burgk. Kyser.
Minden i. W., den 12. März 1937.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Vos J os
Fritz Glund, Wirtschaftsprüfer.
Friedrich Thoms e Akttiengesellschaft.
727]. Bilanz zum 30. September 1936.
—
Stand am 30. Sept. 36
3
Um⸗2 buchungen
Stand am
1. Ott. 1935 Abgang
Zugang
9
Aktiva. RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... Fabrikgebäude un andere Baulich⸗ J S51 341 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 1 380 705 92 531 952 48 Betriebs- und Ge⸗ ͤ schäftsinventar. 151 49098 133 oꝛ5 73 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter und / Ersatzanschaffung. 398 92675 398 926 75 Warenzeichen .. — —— . 1 — 3 017248 40 3106020 3 —
Werksgeräte und Reserveteile 3 ,,, 61 00, 3167 623
4502
9
221 615 220 718
13 168 40000 72 045
60 834 748
6 ; 1967 308
21 198
36 055 60
124 82751
. 1
Beteiligungen J, // Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, abzüglich Wertberichtigung . 381 992, 19 Halb fertige Grgengn e .. Fertige Erzeugnisse.. .. . . 106 387, 79 Aktivhypotheken JJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen, abzüglich Wertberichtigung .... Forderungen an abhängige Gesellschaften nge rn nungen . Wechsel . . Kassenbestand, Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
514 297,16 13 445,83 und 702 582,86 22 628,97 6 164,99 3 511,77 6 851, 04 28 533, 67
ind Posischeckguthaben
, 3535353
1298 0162 1463 1170 605
Passiva. JJ
0 1600000 , ,,,
160 000 28 249 83
2163 84017
Rückstellungen . Wertberichtigungen für Anlagevermögen Verbindlichkeiten: Schulden auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Schulden an Konzerngesellschaften ...... Sonstige Schulden J Anteilige noch nicht fällige Löhne, Gehälter, Steuern usw. 62 974,43 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... Wechselobligo RM 244 167,76
47 045,12 318 433,5 462 992
55 5226
4470 605
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.
2
RM
Aufwendun gen. 1066661
öh, ,, Soziale Aufwendungen: ö Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und imaschinelle Anlagen . Betriebs- und Geschäftsinventar. ...
Andere Abschreibungen .. Steuern: Besitzsteuern .. Andere Steuern
Sonstige Aufwendungen. . 5 , . D Verrechnet mit Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf, auf Grund des Gemeinschaftsvertrages. . .
9 14 . .
82117, 20
; ; 44 948,77 127 065
1 372,76 24 586, 5 lIg4 7 ß 2d 2 932,47 213 567
14 055
162 365 201 901
JJ 0 9 6090
97 148,94
263 253 2028 8701
Erträge. Ertrag gemäß HGB. z 2610 II, 1. . . Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen .. e, ,,,,
87 63
1976 879 12 265 10 73504
2 028 870 654
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Friedrich Thomse Aktien-Gesellschaft, Werdohl, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. September 1936 und der Geschäftsbericht vom Dez. 1936 den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 19. Dezember 1936.
Price Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen 1 Direktor Dr. Adalbert Flaccus, Düsseldorf, Vorsitzender; 2. Fabrikhesitzer Carl Ph. Schnie⸗ windt, Neuenrade, stellv. Vorsitzender; 3. Direktor Heinrich Dinkelbach, Düsseldorf: 4. Hüttendirektor Dr. Adolf Klinkenberg, Dortmund; 5. Direktor Max Paul Meier, Dortmund; 6. Geheimrat Dr. Fritz Thoms e, Altena.
Werdohl, den 30. März 1937.
Friedrich Thom 6e Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus. ; Ludwig Böhlhoff. Karl Schloemer. H. J. Thomse.
K
ö
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom
6. April 1937. S. 3
lie p
Herdfabrik und Eisengieszerei Aktiengesellschaft, Herne i. W. Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1937, 17 uhr, im Hotel Schmitz, Herne, Bahnhofstt. 120, ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. .
Die Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm— rechts ist davon abhängig, daß die Aktien 4 r Linterlegungsscheine Kasse oder bei einer Bank spätestens
Die
stattfindenden
oder
drei Tage
sammülung hinterlegt werden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so—⸗ Abschlußbilanz mit Ge—
e ee 2 x 2 2 2 t, 2 ) , r , m, e m mmm, m,
wie der
7261.
Stahlwerke Brüninghaus Atktiengesellschaft.
vor
unserer Gesellschaft
bei unserer 5
der Generalver⸗
Bilanz zum 39. Septem
über ewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Herne, den 8. April 1937. Herdfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Serne i. W.
5 12. 1936.
die Verteilung des
winn⸗ und Verlustrechnung für das ge gelt gn, 31. „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfüng der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor— schlags über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Vorstands und Aufsichtsrats sowie Rein⸗
bis
Entlastung des
1219
schaft ist ausgeschieden: Eggert, Berlin.
Herr
Di
—
Berlin
besteht jetzt aus folgenden Herren: rektor Tr. Rudolf Luedtke, Friedenau, Kaufmann Berlin-Pankow,
tor Fritz Löchl, Berlin. Schlesischz Malzfabriken Aktien— gesellschaft in Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Max
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Willy Weber,
B. Syndikus Dr. Georg Zitzmann, Berlin-Wilmersdorf, Direk—
1241 Eisengießerei Landau Gebr. Bausß A.-G., Landau, Pfalz. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. April 1937, nach⸗ mittags 3½ Uhr, in den Geschäfts— räumen unserer Gesellschaft, Maxi⸗ —milianstraße 28, stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwand— lung der Aktiengesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft bzw. durch Uebertragung der Aktien auf eine
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937. 7. . Begebung von Vorrats⸗ aktien. Nie Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen Generak— versammlung hat nach z 18 der Satzun— gen his spätestens am 2s. April 1937 innerhalb der üblichen Geschäftszeit: bei der Mitteldeutschen Eredit—⸗ bank, Niederlassung der Eom— merz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft in Franffurt a. M. ,
9311 Kaisersäle Aktien-Gesellschaft, Halle, Saale.
Die Aktionäre unserer
Gesellschaft
bestehende offene Handelsgesellschaft.
2. Verschiedenes. Unmittelbar anschließend soll eine Ge— sellschafterversammlung! der offenen
sowie bei der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Essen, Dortmund, Disseldo rf, Köln, Hamburg,
J. Boelsums.
Der Vorstand. Dr. Cohauß.
ber 1936.
/// *
Stand am
1. Slt. 1935 Zugang
Abgang
Um⸗ buchungen
Stand am 30. Sept. 36
werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamnlung auf Mittwoch, den 21. April 1937, 16 Uhr, im Hause der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle, Saale, Markt— platz 19, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts—⸗ berichtes. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1956. Entlastung des
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
Gesellschaftskasse im Büro der Firma
Handelsgesellschaft zwecks Beschlußfassung über alle die offene Handelsgesellschaf betreffenden Fragen stattfinden.
Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung sind nur
gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien spätestens am fünften Werktag vor dem 29. April 1937 bei unserer
bis zur Beendigung der außerordent— lichen Generalversammlung hinterlegt
München, Gießen und Wetzlar; bei der Deutschen Bank und Dis“ conto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Berlin, Wuppertal⸗ Elberfeld, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Saarbrücken, Hamburg, München und Gießen; bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M., Berlin, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München und Gießen:
Aktiva.
Anlagevermögen:
ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten
Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
Grundstücke
gebäude.
Fabrikgebäude u.
andere Baulich⸗
keiten ..
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventarn. Wirt⸗ schaftsgüter und Ersatzanschaffung. Patente, Lizenzen u. ähnl. Rechte.
Kurzlebige
Werksgeräte und Reserdelesse
Beteiligungen
RM 9 RM 171 907
133 300
1651036 67 248
2 086 452 93 253 989
299 923 97 11197
395 038 48
ö
RM
RM RM
S.
171 907 133 300
1713127
* 395 038 2 735 481
311 121:
— 395 038
—
— 1
4 737 658 79 332 437 21
5 158 —
—
Umlaufsvermögen: Vorräte, abzüglich Reserve:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe, abzüglich Wert—
berichtigung
Halbfertige Erzeugnisse J Fertige Erzeugnisse . ..
Wertpapieren.
.. i206 g5? 69 47 743, 32 79 506, 88
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundkapital
Gesetzliche Reserve ..
Rückstellungen
Wertberichtigungen für Anlagevermögen
Verbindlichkeiten:
Schuldverschreibungen (durch Sicherungshypotheken gesichert) 0
Passivhypotheken . ... Anzahlungen von Kunden . . ... Schulden auf Grund von Warenliefer Schulden an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗
gesellschafte ö JJ
n.
Sonstige Schulden
Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Gehälter, Steuern u. a. 155 020. 65 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo RM 466 099,38 Bürgschaften RM 174,87
Gewinn- und Berlustrechnung für die Zeit vom
1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.
2 7 595
. 1753 gos, 09
w ingen u. Leistungen 244 569,47
161 303
1748 201,29 , z8 200, 6
66 171,48 60 O60, 53 40 009,38 16 046,75
3 722 606
— —
8977616
ö
3 760 go(= 403 973 68 56 72
36 631 3 130 975
3 000, — 1400,
lg) gz, 99 1581297
74 737
— —
8977616
9
Dos] Rs f J D sd Nd djᷓꝰ̃
08 28 67 9s
—
09
Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen: Gesetzliche .
Freiwillige
Abschreibungen auf Anlagen:
Aufwendungen.
* 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Geschäfks⸗ und Wohngebäude ..... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Betriebs- und Geschäftsinventar“.
Andere Steuern ...
Sonstige Aufwendungen chn. Vereinigte Sta auf Grund des Gemeinschaftsvertrages
Verrechnet mit
Ertrag gemäß HGB.
Verschiedene Erträge
An die Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesells
5 2610 n, 1
Erträge.
hlwerke Altiengesellschaft, Dissseldorf,
RM 0 zz 917, ij
S2 430,61 3317 347 2671,44 S0 290, 15ᷣ 266 93,
11 200383 331 osq4
61 815
iꝛs I6z, 5
2651 360,07 376 522
546 170
61
64 840 4699 948
41 5637 647 2 62 301 36 4 699 948 86
chaft, Werdohl.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schri sowie der vom Vorstand erteilten Auf führung, der Jahresabschluß zum
ften der Stahlwerke
Dezember [936 den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 19. Dezember 1936.
Price Waterhouse C Co., Wirtsch aftspr Der Aufsichtsrat unserer Gef Dr. Adalbert Flaccus, Düsseldorf, Dortmund, stellv. Vorsitzender; 3. 4. Direktor Heinrich Dinkelbach, Werdohl, den 30.
März 1937.
trke Brüninghaus Aktiengesellschaft, Werdohl, klärungen und Nachweise entsprechen die 39. September 1936 und der Geschäftsbericht vom
Buch⸗
üfun gs gesellsch aft.
ellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Direktor Vorsitzender; 23. Direktor Dr. 3. Regierungsrat Heinrich Düsseldorf; 5. Direktor Max Paul Meier, Dortmund.
Adolf Klinkenberg, Bäumer, Bad Eilsen;
Stahlwerke Brüninghaus Attien gesellschaft.
Ernst Brüninghaus.
Ludwig Böhlhoff.
Der Vorstand. Gustav Brüninghaus.
Hermann Schiermeyer.
Karl Schloemer.
92 99 35 136 92 27 49 86
50
des Reingewinnes. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
der ordentlichen
unserer Satzung entsprechenden Hinter— legungsschein bis Stunden vor der ordentlichen Gene— ralversammlung, also bis 17. April 1937, 13 Uhr, in Halle, S., bei der Dresdner Bank Filiale Halle, Halle, Saale, hinterlegen.
Halle, Saale, den 6. April 1937,
Der Aufsichtsrat. Dr. Curt Steckner, Vorsitzender.
688]. Flensburg⸗Ekensunder
Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Abschluß für das 40. Geschäftsjahr, endigend am 31. Dezember 1936. Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
Attiva. RM * Dampfer: Buchwert am 1.1. JI Abgang durch
Verkauf
9 3 000, — 375 -— Abschreibungen 3 000, — Gebäude und Brücken: Büch⸗ wert am 1. 1. 1936 23 845, — Abschreibungen 1845, — Betriebs- und Geschãstẽ mnden⸗ tar 14 2 14 1 1 8 0 1 0 1 1 nn, Forderung an den Vorstand (hypothekarisch gesichert) Forderung gegenüber der Be⸗ triebsgemeinschaft .... Sparkassenguthaben (Ver⸗ mächtnis) .... 2187,71
Passiva. , Gesetzlicher Reservefonds .. Rückstellung: Prozeßreserve . 2500, — Steuerrücklage . 10000, — Verbindlichkeiten: San nn gs mäßige Aufsichtsratstantieme Vermächtnis: Durchlaufender Posten 2 968 2187,71 Gewinn: Vortrag aus 19365 1743,72 Gewinn aus 1936 26 966,73 Verwendung: Verfügungsfonds 25 000, — boo Dividende. 2500, — Vortrag auf neue ö.
Rechnung Fm ß
98 210145
Gewinn⸗ und 2 auf den 31. Dezember 1936.
Rm 4845 25 639 10 000
2 000
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen. Klassifikationskosten. . ... Glen e ret eln Satzungsmäßige Aufsichtsrats⸗ , Gewinn:
Vortrag aus 1935 1743,72
Gewinn aus 1936 26 966,73 28 710
71195
Erträge.
Vortrag vom Vorjahr ... Verminderung der Rückstellung Einnahmen einschl. Gewinnan⸗ teil an der Betriebsgemein⸗ ,, Außerordentliche
1743 26 617
39 2806 3 603
71 195 Flensburg, im März 1937. Der Borstand. H. Bruhn. Der Aufsichtsrat. Th. Schlüter, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Erirůge .
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung
Diejenigen Aktionäre, welche sich an Generalversammlung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien oder einen den Vorschriften des 8 25
spätestens 72
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
hahen. Landau i. d. Pfalz, 3. April 1937. Der Vorstand. Wilhelm Gerlach.
1040 in Buderus'sche Etsenwerke, Wetzlar. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 29. April 1937, 11 Uhr, nach Frankfurt a. M. in das Verwaltungs⸗ gebäude der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Neue
Mainzer Straße 32, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtes für das Jahr 1936.
Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichts— rates vorgelegten Rechnungsab⸗ schlusses mit der Gewinn- und Verlüstrechnung für das Jahr 1936
nd Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorftandes.
Entlastung des Aufsichtsrates.
Wahlen in den Aussichtsrat.
bei dem Banthause Baß ( Herz in bei dem Bankhause
heimber C Co. in Frantfur bei der Frankfurter Bank
Frankfurt a. M.:
Saarbrücken;
bei der Bank des Berliner Kassen—
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. C Cie. in Köln;
Ker sten M Söhne, Wuppertal Elberfeld, oder
zu erfolgen.
Die Hinterlegung kann auch bei diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben und Nummern der schein spätestens am 27. April 1937 bei dem unterzeichneten Vorstand ein⸗
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1936 kann vom 12. April d. J. ab bei men werden. ‚
Wetzlar, den 31. März 1937.
Frankfurt a. M.; Ernst Went⸗ a. M.; bei der Bank Gebr. Röchling in vereins in Berlin; bei dem Bankhause von der Hendt— bei dem unterzeichneten Vorstand einem deutschen Notar geschehen; in Aktien enthaltender Hinterlegungs— zureichen. den Anmeldestellen in Empfang genom— Der Vorstand.
fos3. ia e m,
Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗Aktiengefellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. / I. Anlagevermögen: 1. Grundstücken. 162 780 - 2. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden , Zugang w, unn, Betriebsgebäude und sonstige Baulichkeiten: Vortrag 665691 486, — Zugang 581 729,55 2 . Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag Zugang Ah h e nge 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Vortrag 4, — Zugang S 228.57 2 Abschreibung d 9 9 0 9 6 1 1 1 8 228 1 503 137
46 280, — 30 193,94 76 473 941
4900 —
1035 816
d 9 97 932, —
2 4. 160 594,90
— —
258 526 90
25 563 25
232 963 6
,,, ,
H. Umlaufsvermögen:
1. Wertpapiere 2. Forderungen auf Grund 8. Sonstige Forderungen... ... 4. Kassenbestand und BPostiche cguthaben 6. Bankguthaben ö
Pvsten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
2 . 220 597 78 von Leistungen. 55 521 68 . 21 000 —
3 388 90 30 334 51
1 1 z30 842 87 327 88 3s sss Passiva. 1500 000 — 150 000 — 33 548 24 14 632 69 30 162 93
Aktienkapital J Rückstellungen ... Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Posten, die der Rechnungsabgrenzüng dienen Gewinn: Vortrag aus i9gs5 .. .....
Reingewinn 1936. J
2 , , ,,, ,
2 , , 69
11413502 94 539 43 105 974 45
N Sr 35s R Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 9 Ertrã ge. bös 600 49 Gewinnvortrag .. 256 110 62 Ertrag gem. F 2610 S6 oo 3, 11 FE 5ööð. 104 811 54 8 142 836 66 Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge
RM
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . .. Bs zal Abgaßen. Abschreibungen auf Anlagen . . Besitzste uern = Sonstige Aufwendungen ... Gewinn:
Vortrag aus 1935 11 435,02 Reingewinn 1936 . 94 539,43
105 74 46 821 425 13 Hamburg, den 31. Dezember 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 3. März 1937.
„Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Müller v. Blumeneron, Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat wurde Herr Alfred Kühne wiedergewählt. Der Auf⸗ ichtsrat besteht aus den Herren: H. Wie de, H. Reincke, Hugo Hoppe, Herm. Willink, Alfred Kühne.
Die Dividende von 696 gelangt gegen den Gewinnanteilschein Nr. 16 zur
Flensburg, im März 1937. Fiudolf' Pohl, Kwürtschaftsprüfer.
Auszahlung. Der Vorstand