1937 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 6. April 1937. S. 4

75222 Grundstücksgesellschaft Urbanstr. 105 m. b. H. zu Berlin sw 29, Körtestr. 23 31. Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Firma auf, ihre Forderungen und Ansprüche

unverzüglich anzumelden. Berlin, den 24. März 1937. Die Liguidatorin: Nehke.

75567 Grundstücksgesellschaft Grünthalerstr. 62 m. b. S. zu Berlin SsWw 29, Körtestr. 23/3 Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Firma auf, ihre Forderungen und Ansprüche unverzüglich anzumelden. Berlin, den 24. März 1937. Die Ligquidatorin: Nebke.

II. Genossen⸗ schaften. 74138

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. 2. 1937 ist die unterzeich⸗ net Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen beim Unterzeichneten an⸗— zumelden.

Bethes⸗Czadderbaum, 16. März 1937. 2

Volkshochschulgenossenschaft für Westfalen e. G. m. b. H., Bethel Bielefeld i / Liquidation.

Die Liquidatoren: B. Lange, Bethel, Königsweg.

„Niva“ Spar- und Kredit⸗Gemein⸗ schaft e. G. m. b. H. i. E. in Löln. Einladung zu der., am 14. April 137, 1615 Uhr, im Hause der Kreis⸗ sparkasse Köln, Neumarkt 18 24, statt⸗ findenden Geueralversammlung. Tagesordnung: 1. Festlegung zweiten und folgenden Liquidationssahre. 2. Vorlage der Bilanzen des ersten und zweiten Liquidationsjahres nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen. lage des Liquidationsberichtes Liquidators. Genehmigung der Bilanzen, Ge⸗ winn- und Verlustrechnungen und des Geschäftsberichtes. 5. Anderung der Satzungen. Der Liquidator: Fahlbusch.

der

des

des

7a436]. Volks hochschulgenossenschaft für Westfalen e. G. m. b. H., Bethel⸗Gadderbaum.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM 9 22 470 29

22470 29

Aktiva. Debitoren. .

Passiva. Spareinlagen... Geschäftsanteile .. Reservefonds ... Betriebsfonds. ... Gewinn in 1936...

9 647 5 630 102631 5 846 07 32091 22 470 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. 19365 bis 31. Dez. 1936.

Ausgaben. RM S8, Zinsen . 347 27 Unkosten

Gewinn in 1936.

Einnahmen. Zinsen J 778 58

Mitgliederbewe gung im Zahre9s6. Stand am 31. 12. 1935: 384 Genossen mit 568 Genossenschaftsanteilen von je RM 10, Haftsumme RM 566 800, —; Zugang in 1936: Genossen mit Ge⸗ nossenschaftsanteilen von je RM Haftsumme RM —; Abgang in 19361: 1 Genosse mit 5 Genossenschaftsanteilen von je RM 10, Haftsumme RM 500, —; Stand am 31. 12. 1936: 383 Genossen mit 563 Genossenschaftsanteilen von je Reichs⸗ mark 10, Haftsumme RM 56 300, Bethel / Bielefeld, den 17. März 1937. Der Vorstand.

74437].

Volks hochschul genossenschaft für Westfalen e. G. m. b. H. Bet hel⸗Gadderbaum, in Liquidation. Eröffnungsbilanz

ihre

1I0 40

per 6. Februar 1937.

Attiva. Rm 6, ,

——

Passiva. Spareinlagen Geschäftsanteile NReservefonds Betriebsfonds .

Die Liquidatoren:

22404 06

D 964109 5 570 - 1041236 6 150 62

22 404 06

Vethel / Bielefeld, den 16. März 1937.

1288 Dortmund.

gemäß z 10 der Satzung

Tagesordnung: Entgegennahme des

des Prüfungsberichtes. sichts rates.

tragsrückvergütung sprechenden Tarife.

6. Verschiedenes.

1290

Einladung zur

platz 13.

schlech tsversammlung. 2. Veränderungen in Vettern.

zu

für

ordentlichen schlechtsversammlung des schen Geschlechtes auf Sonntag, den H. Mai 1937, nachm. 3 Uhr, nach Leipzig, Hotel Deutsches Haus, Königs⸗

Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den Vorsitzenden. Wahl eines Syndikus und fosor⸗ tige Zuziehung desselben zur Ge⸗

der Liste der

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mittel standshilfe Krankenversicherungs-Anstalt a. G.,

Die Hauptversammlung wird hiermit am 22. April 1937, 17 Uhr, in Dort⸗ mund im Verwaltungsgebäude, Mär⸗ kische Straße 9a, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

. Geschäfts⸗ berichtes, der Jahresrechnung und

der

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

3. Beschlußfassung über Höhe der Bei⸗ ent⸗

die

Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, der Allgemeinen Versiche— rungsbedingungen und der Tarife.

Dortmund, den 3. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Steinkühler.

Ge⸗ Pflugk!⸗

1289)

Gewerkenversammlung Montag, mittags 12 Uhr

Fericht über die Kassenverhältnisse des Geschlechtes und der Johann Caesar Pflugk⸗Stiftung.

Wahlen.

5. Verschiedenes. Eingänge.

Anträge; Aenderung schlechtsordnung.

Dresden, den 5. April 1937.

Der Geschlechtsälteste.

Prof. Dr. Albert v. Pflug.

Dr.

der Ge⸗

Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz i. Erzgeb. achtundvierzigste ordentliche wird am April 1937, Anmeldebeginn 11 Uhr im neuen Rathaus zu Leipzig, Zimmer 314, mit folgender Tagesordnung abgehalten;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1936 nebst dem Prüfungsberichte der Treu⸗ handgesellschaft.

Genehmigung des Jahresabschlusses für 1936 und Entlastung des Auf— sichts rates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1937.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Oelsnitz i. Erzgeb., 2. April 19387.

Gewerkschaft Deutschland. Kaergel.

Die

den 19.

1291

Verein Creditreform e. V., Berlin. Mitgliederversamm⸗ lung am 7. 5. 1937, 18,15 Uhr, in den Geschäftsräumen, Behrenstr. 24.

Ordentliche

Tagesordnung: Erstattung' des Geschäftsberichtes. Satzungsänderungen. Vorstandswahl.

Allgemeines. Der Vorstand.

75861].

Mecklenburgische Hagel⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1

und Feuer⸗Versicherungs⸗

der Hagelabteilung

536 bis 31. Dezember 1936.

Beitragseinnahme abzüglich Rückbuchungen .... Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer .. Kapitalerträge: Zinsen Zinsen d. Ver⸗ . Gewinn a. Kapitalanlagen: Verwirklichter Kurs⸗ gewinn. 30 046,95 Buchmäßiger Kursgewinn 2 118 Sonstige Einnahmen: Erstattete Entschädigun⸗ gen. 4 378,16 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 12 828,33 Freigewordene Mitglieder⸗ guthaben.

Erstattete Steuern . 39 603,03

go gzl, 2s

12 999, 65,

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Schadenrückstellung 5 6000, Rückstellung f. Ausfälle Rückstellung f. gemeinnützige und Organi⸗ sationszwecke 20 000. Beitragseinnahme f. direkt geschlossene Versicherung.: Vorbeiträge 858 051, Zuschlag für Rückversiche⸗ rung d. Nach⸗ schußpflicht Nachschußbei⸗ träge: der Mitglieder S4 542, 60 des Rück⸗ ver⸗ siche⸗ rers 1 262,50 86 805, 10 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Sonderbeiträge S5 805, 10 11 982,84

50 00ο,—

3 169, 26

Nebenkosten Kapitalerträge: Zinsen. 124 890,70 Hinsen d. Ver⸗ sorgungsstocks 16 415,67

Gewinn a. Kapitalanlagen: Verwirklichter Kurs⸗ gewinn. 15 070,42 Buchmäßiger Kursgewinn 3 222,

Sonstige Einnahmen: Außerordentliche Bei⸗ trägen. 2 371, Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 4 289,33 Freigewordene Mitglieder⸗ guthaben . Erstattete Steuern. 37 584,06

16 889, gz

RM 53 774

947 015

141 306

61 134

Gesamteinnahmen

9 14

39

B. Ausgaben. Beiträge für Nachschußrück⸗ versicherung ... Entschädigungen:

aus dem Vorjahre .. aus dem Geschäftsjahre: gezahlt 989 053,96 zurückgestellt 5 900. —— Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

Rückstellung für Ausfälle

10000

/

994 053

Rückstellüng f. gemeinnützige und Organi⸗ sationszwecke 20 C00. Abschätzungskosten . Zur Schwankungsrücklage: Freigewordene Mitglie⸗ derguthaben 16 889,93 Zinsen 60 000, Abschreibungen auf: Grundbesitz. . 3 115,36 Inventar. . 2 997,58 Forderungen . 1 464,61

Verlust a. Kapitalanlagen:

Buchmäßiger Kursverlust

Verwaltungskosten abzügl. Rückversicherungsanteil:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 52 412,24

Sonstige Ver⸗ waltungskost. 46 969, 98

Steuern, öffentliche Ab⸗ gaben u. ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben:

Zum Versorgungsstock so⸗ wie für sonstige Wohl⸗ fahrts⸗ und gemein⸗ nützige Zwecke 25 889,63

Grundstücks⸗ unkosten (ah⸗ züglich Miets⸗ erträge) 16047

Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: Vortrag auf neue Rechnung

2

26 050

47 564

1424310

54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar

Gesdmitansgaben der Feuerabteilung

3 25

142431054

1936 bis 31. Dezember 1936.

Bezüge der Agenten Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten Steuern und öffentliche Abgaben

108 5486

beruhende . freiwillige [ Abschreibungen

Grundbesitz . Inventar Forderungen Verlust aus Kap

Ueberträge a. Geschäftsjahr: Rückstellung ,,, Rückstellung f.

Schadenver⸗ hütungs⸗ u.

zwecke Beitragsüberträ

sicherer.

guthaben

fahrts⸗ Grundstücks⸗

zügl. Miets⸗

erträge)! . .

Ueberschuß und wendung:

Mitglieder.

tragsrück⸗ erstattungen Vortrag auf neue Rech⸗ nung ..

Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer, und Steuern:

Provisionen und sonstige

242 oss, lgy 337,66

lI97 168,39

Leistungen zu gemeinnützi⸗ gen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

auf gesetzlicher Vorschrift

11 139, 15

Tama en; Buchmäßiger Kursverlust

gemeinnützige,

Organisations⸗

ge abzügl. des Anteils der Rückver⸗

Zur Schwankungsrücklage: Freigewordene Mitglieder⸗ Sonstige Ausgaben: Zum Versorgungsstock so⸗ wie für sonstige Wohl⸗ und gemein⸗ nützige Zwecke 34 285,99

unkosten (ab⸗

dessen Ver⸗ Rückerstattung an die

Rücklage f. Bei⸗

21 515,B 9

auf: 10 903,976 6031,81 2 664,55

d. nächste

für Aus⸗ 20 000,

ho ooο,

561,66

192 929,96

64 zog, 99

56 228,52

684 994

638 581

70 000

645 945

12 999

313 468 49

Gesamteinnahmen

3 198 986 60

Gesamtausgaben Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 193

3 198 986 60

6.

Aktiv a.

Hagel ⸗· abteilung RM 8

Feuer⸗ abteilung

RM 9

Gesamt⸗

betrag

RM 9

rungen

Wertpapiere .. Darlehen gegen Wechsel:

1. Reichswechsel

n,, Forderungen an

verkehr:

Aufgelaufene Zinsen Außenstände bei und Agenten

Kassenbestand scheckguthaben ..

Inventar, abgeschrieb Sonstige Aktiva

Passiva. Verlustrücklagen ..

Versorgungsstock

jahr:

1. Beitragsüberträge 2. 3. 4.

sationszwecke

yversicherungsverkehr:

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: . Vortrag a. d. Ueberschusse Beitragsüberträge 64] 394, 18 Schadenrück⸗ stellung .. 117 742,18 Rückstellung f. Ausfälle Rückstellung f. gemeinnützige, Schadenverhü⸗ tungs⸗ und Organisations⸗

20 00,

Wörmann. Lange.

zwecke.

RM

do O00,

32 136

9

13

B. Ausgaben. RM Schäden aus den Vorjah⸗ ren, einschl. 262,42 RM Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rilckversicherer:

geleistet .. 88 281,84

zurückgestellt 10 502M. Schäden im Geschäftsjahre, einschl. 5174,02 RM Scha⸗ denermittlungskosten, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet .. 480 494,7

zurückgestellt 166 648.36

646 143

9

Sonstige Passiva:

ieberschuß ;.

Neubrandenburg,

eubrandenburg,

k

Grundbesitz, abgeschrieben bis auf. Hypotheken und Grundschuldforde⸗

Schnldscheinforderungen gegen öf⸗ fentliche Körperschaften...

Sicherheiten .

2. Reichsbankfähige Wechsel ... Versorgungsstock-Kapitalien . Guthaben bei Banken und Spar— andere Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem lau⸗ fenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗

1. Für zurückbehaltene Reserven . 2. Sonstige Forderungen..

Heneralagenten

Rückstände bei Versicherun gs nehmern einschließlich

en bis auf. /

Gesamtbetrag:

Schwankungsrücklagen«. .. Ueberträge auf das naͤchste Geschäfts⸗

Schadenrückstellung.. .. Rückstellung für Ausfälle.. Rückstellung für gemeinnützige, Schadenverhütungs⸗ und Organi⸗

Rücklage für Beitragsrückerstattungen Besondere Rückstellung Verbindlichkeiten gegenüber anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rück⸗

1. Für einbehaltene Reserven . 2. Sonstige Verbindlichkeiten. .

Mitglieverguthaben .. Verschiedene Guthaben . Vorausbezahlte Zinsen . Schwebende Steuern .

Gesamtbetrag:

Nach dem abschließenden Ergebnis abschluß der Versicherungsunternehmung, die der , des Vorstandes den gesetzlichen

9 600 426 717

1447 282 47 000

344 752 05 415 159 54

25 558 40

61146 Post⸗ ö ö. z 16 0r 1

33 600 284 478 01 98 000

o Shi oa 100 z00

150 000 310 000 368 233 39

/ 700 72481

18 64] os 16 32726

101 34988 17

13 061

13 200 II 1985 03 gs ooo - 2412137, 147 300 150 00

310 000 712 985

1115884

178 647 41 8856

104 349 75 0666

23 950 18 2 13 061 21

d ard 8

3 410 7855

6 137 665 19

1219 404 * 816 39994 344 752 05

J 6 10 000

20 000 10 000

178 730 2 669 3416

71 927 147 564 54

798 177 J 613 085 368 233

645 945 176 150 20 000

50 000 65 523 10 000

37 10335 146 250 81

11 513 44 773 25

154 560 93 313 46849

201767119 1429 48502 712 985 44

645 945 181 1505 30 000

70 000 65 523 20 000

37 103 146 260

178 730 14 182 1114 226 488 361 033

2726 87995

den 12. Februar 1937. Der VBorstand. Voß.

den 20. Februar 1937.

3 410 785 54

der Prüfung entsprechen der die zugrunde liegende Buchführung und Vorschriften.

F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

6 137 665

Nechnungs⸗

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 6. April

19

Nr. 77

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RK einschließlich 0,30 n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ih. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Mn monatlich. an, in

0

9

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 GQ-AMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗

rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O

O

1. Handelsregister.

[738 Band l Stemmle,

erloschen.

AChGerIR. Handelsregistereintrag A O. 3. 118, Firma Gebrüder Oberachern: Die Firma ist Achern, den 23. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

AChern. 739

Handelsregistereintrng A Band 1 O. -Z. 33, Adolf Huber, Achern:

Dem Kaufmann Willi Simon in Achern und dem Kaufmann Wilhelm Striebel in Achern ist Prokura erteilt. Die Prokura der schon eingetragenen nd neu hinzugekommenen Prokuristen wird in der Weise geregelt, daß 1. Frau Adolf Huber, Karoline geb. Obersöll, Einzelprokurg behält, 2. Franz Rosen⸗ felder, Wilhelm Moll und Wilhelm Striebel jeweils nur gemeinsam mit Willi Simon zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Achern, den 25. März 1937. Amtsgericht Registergericht. AkRId en, Alle. 740 H.-R. A 85. Firmg. Lebensmittel⸗ Großvertrieb Erna Mäckler-Grethem: Die Firma ist ö Anmitsgericht Ahlden, 1. April 1937.

AEpVS. 741 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9ꝰ die Firma Julius Welt, Arys, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Welt in Arys ein⸗ getragen. Arhs, den 25. März 1937. Amtsgericht. Hul Hyrmont. 743 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist hei der Firma Bad Pyrmont Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont am 31. März 1937 folgendes eingetragen: Gemäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. J. 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsbestimmungen ist das ge⸗ samte Vermögen der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom Tage der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han— delsregister auf das Land Preußen, ver⸗ treten durch den Preußischen Finanz⸗ minister, übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Pyrmont, 1. 4. 1937. Had Sschwartan. 744 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen unter Nr. 230. „Firma Walter B. Andresen in Pans⸗

dorf“ und als Inhaber der Kaufmann

Walter Bendix Andresen in Pansdorf. Bad Schwartau, den 23. März 1937. Amtsgericht. Abt. II. Baden-Baden. 746 Handels registereintrag Abt. A Bd. III O.⸗Z. 173. Firma Fritz Rimmelin, zum Sinnereck in Baden-Baden: Die

Firma ist erloschen. Baden-Baden, den 31. März 1937. Amtsgericht. JI.

ald en-HKaden. 745 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O- 8. 5. Firma Städtische Werke ktiengesellschaft (Elektrizitäts⸗Gas⸗ Wasserversorgungs⸗ und Verkehrs⸗ betriebe Baden-Baden in Baden⸗ Baden: Die Prokura des Friedrich Gta venow ist erloschen. Dem Diplom⸗ Jügenient Karl Steinsiek in Baden⸗ Baden ist Prokurg erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist.

Baden-Baden, den 31. März 1937.

Amtsgericht. JI.

Ha den-Haden. 717

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗3. 199. Firma Karl Moser u. Sohn in Sinzheim. Offene Handels gesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Moser alt, Kaufmann, und Karl Moser jung, Kaufmann, beide in Sinzheim.

Baden-Baden, den 1. April 1937.

Amtsgericht. J.

NRamber. 748 Handelsregistereintrag.

Alte Kurhausbrennerei gag Hert⸗

lein, Sitz Streitberg: Inhaber nun:

Hertlein, Lise, geb. Hübschmann, Bren⸗

Fabrikation Paul Dorff

nereibesitzerswitwe, in Streitberg. Die Prokura der Lise Hertlein ist erloschen. Bamberg, den 31. März 1937. Amtsgericht. Registergericht.

749

heute

Hant zen.

In das Handelsregister eingetragen worden:

1. Auf Blatt 1108, die Firma Gar⸗ deroben⸗Ceschäst Woldemar Nenger (früher A. verw. Menger) in Bautzen betr.:: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 1191 die Firma Paul Korn in Bautzen. Der Kaufmann Paul Korn in Bautzen ist Inhaber. Geschäftszweig: Steppdecken⸗ und Tep⸗ pichspezialgeschäft sowie Ausstattungen. Geschäftslokal: Goschwitzstraße 21.) Amtsgericht Bautzen, März

ist

30.

Hergen, Ir. Hang.

H.R. A 98, Firma Gebr. Wagner, Bergen, Kr. Hanau: Die Prokura des Peter Wagner ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Wagner jun. aus Bergen-Enkheim ist Prokura erteilt.

Bergen-Enkheim, Kr. Hanau, 30.3. 37.

Amtsgericht.

Herxlin. 751

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 601. Victor Kaufmann, Berlin. Inhaber: Victor Kaufmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 602. Elektrobau Dipl. Ing. Ernst Plathner, Berlin, wohin die Niederlassung von Hannover ver⸗ legt ist. Inhaber: Ernst Plathner, Diplomingenieur, Berlin. Nr. 84 603. Albin Brandt, Berlin. Inhaber: Albin Brandt, Kaufmann, Berlin. Dem Georg Nordmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 84 604. „Alba“ Kork— warenfabrikation Carl Michaelis, Berlin. Inhaber: Carl Michaelis, Kaufmann, Wilhelmshorst (Mark). Das Geschäft ist bisher unter der Firma Korkenfabrik „Alba“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (vergl. 564 H.R. B 46799. Nr. S814 655. Deutsche Brandschutz Gesell⸗ schaft Brandoberingenieur a. D. Walter u. Co. Kommanditgesell— schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 5. März 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Karl Walter, Brand⸗ oberingenieur a. D., Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Deutsche Brandschutz-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vergl. 563 H.-R. B 37 465). Nr. S4 6056. Robert Abrahamsohn, Berlin. Inhaber: Robert Abraham⸗ sohn, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: Robert Abra⸗ hamsohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spezialfabrik elektrischer Meß⸗ instrumente und Regulier-Widerstände, Sitz Berlin, ist nach Umwandlung auf Robert Abrahamsohn als Alleininhaber übertragen worden wergl. 563 H-⸗R. B 41 077. Bei Nr. 2 031 Junker und Dünnhaupt Verlag: Die Ge— sellschafterin Hofbuchdruckerei CH Dünn— haupt, Kommanditgesellschaft, bisher Hofbuchdruckerei von E. Dünnhaupt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72644 Gustav Haupt: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Janugr 157. Gustav Haupt junior und Berthold Haupt, Kaufleute in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Gesellschafter Gustav Haupt senior allein, die Gesell⸗ schafter Gustav Haupt junior und Bert— hold Haupt nur beide gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 73 997 Gebrüder Eckhardt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Die bisherige Gesellschafterin Anna Eckhardt geb. Güttler ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Nr. 54 532 Heller . Eo. und Nr. 10 633 Eduard Kirchhoff; Die Gesellschaf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 14286 Albert Bloch, Nr. 39 083 Credithaus Union Hellmuth Philipp, Nr. 43 707 Otto Henschel, Nr. 60 799 Paul Künstler, Nr. 66 979 Otto Bibus, Nr. 69 173 Carrara Chemisch⸗Pharmazeutische und Nr.

75 713 Leo Karger. Berlin, den 25. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 7521 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. 84 607 Conrad Tack & Cie., Berlin: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. März 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Freudenberg und Richard Freudenberg, beide in Wein⸗ heim. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen sind: Ludwig Schwamb, Berlin, Adolf Alfred Emil Posoreck, Berlin, Florenz Brock meyer, Berlin, und Nikolaus Schmitt, Burg. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Conrad Tack K Cie. Aktiengesellschaft entstanden (efr. 562. H.R. B 11 0630. Sodann ist eingetragen worden: Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden. Nr. 84 608. Schrobssorff . Herr⸗ mann Siedlungen, Berlin. Inhaber: Dr. Rudolf Herrmann, Kaufmann; Ber⸗ lin. Das bisher unter der Firma Schrobsdorff C Herrmann Si Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Geschäft ist unter Ausschluß der Forderungen und Verhindlichkeiten auf Dr. Rudolf Herrmann überge⸗ gangen (efr. 564. H⸗R. B 48 584). Bei Nr. 1048 Gebr. Schlägel: Die Gesamtprokura des Albert Maresch ist erloschen. Der Gesamtprokurist Karl Wegener, Berlin, ist fortan in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt. Nr. 37 620 Petersen C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Petersen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 3916 Albert Wasom, Flus⸗ und Seefischhandlung: Inhaber jetzt: Alexander Knorn, Kaufmann, Berlin. Nr. 49440 Leopold Lindemann: Inhaber jetzt: Fritz Tillmann, Tuch⸗— fabrikant, Berlin. Nr. 68 930 Georg Simmel's Reklamekunst: Inhaber jetzt; August Raabe, Kaufmann und Buchdruckereibesitzer, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Georg Simmel's Re⸗ klamekunsft Inhaber August Raabe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Ex⸗ werbe des Geschäfts durch August Raabe ausgeschlossen. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Kurt Raabe und Arthur Sowade, beide in Berlin. Nr. 77117 Ernst Noederstein: Inhabexin jetzt: Witwe Bertha Roederstein geb. Preuß, Berlin. Prokura: Hans Georg Roeder— stein, Berlin. Nr. 77238 Dr. M. Matthiesen X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell— schafterin Emma Matthiesen geb. Schu— macher ist alleinige Inhaberin der Firma. Prokura: Dr. Marius Mat⸗ thiesen, Berlin. Nr. 83 691 Bülom Sanatorium Fran Herta Sommer⸗ feld: Die Firma lautet fortan: Win⸗ terfeldt Sanatorium Frau Herta Sommerfeld. Nr. 84 512 Franz Lange: Dem Karl Schmidt und dem Otto Drenkelfort, beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 58 925 Port X. Zimmermann: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 23 154 Eurt Pohl, Nr. 38975 Hans Sachs, Nr. 41875 Leo Lewy, Nr. 54 230 Otto Vogt und Nr. 77 846 Schwedischer Pavillon Franz Eberlein. Berlin, den 25. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Herlim. 8541 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 388 872 Aktiengesell⸗ schaft für Baumwollindustrie: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Gesellschaft für Baumwollindustrie Werner Krumhoff“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser

Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 39957 Elysinm Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 Ach gelöscht. Nr. 40 464 Bohnofix⸗ Werk Robert Maneke Attienge sell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin. Witwe Martha Maneke geborene Mahlzahn in Berlin⸗ Adlershof beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es feei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Nr. 49 641 Deutsches Heim Wohnungsbau Aktiengesellschaft: Die Prokura für Curt Leonhardt ist er⸗ loschen. Berlin, den 30. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 7541

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 11 5413 Rotophat Attien⸗ gejellschaft für graphische In⸗

duftrie: Die Prokura des Dr. rer. pol.

Heinrich Middelanis ist erloschen. Nr. 24170 „Havelländer“ Grund⸗ stücks⸗Berwaltungs⸗ und Berwer⸗ tungs⸗Aftien gesellschaft: Dr. jur. Hans Rudolf Glaser ist nicht mehr Vor⸗ stand. Rechtsanwalt Dr. Oskar Wachs⸗ mann in Berlin, Kaufmann Edmund Zinkeisen in Berlin sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 40 004 Gott⸗ hard Keßler RAktien⸗Gesellschaft: Leopold Lindemann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Stadtrat Fritz Tillmann in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 48 917 Keramische Werte Aftien gesellsch aft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Bruno Böttcher, h) Dr. Carl Melien in Berlin.

Berlin, den 30. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 755

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 40 615 Eintaufshaus der Firma W. Fuhrländer Nachf. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 23. Dezember 1936 und 13. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma W. Fuhrländer Nachfolger in Frankfurt am Main, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 41 181 Gebrüder Röchling Kohle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Industrie⸗ und Hausbrandkohle Hermann Fehse Kommanditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquibation auf die Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Vei Nr. 45 218 Allgemeine Baugesell⸗ schaft Sorenz & Co. mit beschränkter Haftung: Prokuristen: Dr.Ing. Emil Titze in Berlin⸗Wilmersdorf, Adolf Neu in Berlin-Wilmersdorf. Sie vertreten gemeinschaftlich. Bei Nr. 47 366 Rmhylon Backmehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Fried⸗ rich Gebhardt in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Die Prokura für Dagmar Friedrich ist erloschen. Bei Nr. 48 8990 Berlin⸗ Suhler Waffen⸗ und Fahrzeug⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. No⸗

vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt, durch Beschluß vom 12. März 1937 in 8 4 (Stammeinlagen) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Es ist ein Verwaltungsrat gebildet. Gegenstand ist fortan: Die Fertigung von Waffen, Fahr⸗ zeugen und anderen technischen Erzeug⸗ nissen sowie der Handel mit solchen Er—⸗ zeugnissen und die Beteiligung an Unter⸗— nehmen einschlägiger Art. Bei Nr. 49938 Arbeits gemein schaft für Güterfern⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinrich Stefan Brockers ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 315 Bau⸗ und Betriebsgesell⸗ schaft „Grimnitzsee⸗Heerstraße“ Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, 914) ge⸗ löscht. Bei Nr. 48 389 Haus der Metallverbände Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 30. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 753 lsregister B des unter⸗ z ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 638 Neutral⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Tr. Paul Gebauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 Kantstraße Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. nber 1936 lung der Gesellsch f u

ist die Umwandlu s

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Heinrich Lampe, im Haag, Holland, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗— langen. Bei Nr. 29721 Zeitungs⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Prokura des Julius Mundhenke ist erloschen. Bei Nr. 3 107 Koeppen X Franz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1937 ist die Umwandlung der Fesellschaft auf Grund des Gesetzes von 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermgens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation! auf den Hauptgesellschafter, Witwe Clara Koeppen, geborene Dobler in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit. sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 45792 Peter Klöckner Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsfüherer Dr. jur. Heinrich Gies⸗ bert, jetzt in Duisburg. Bei Nr. 17158 Markthalle Hauptstraße Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Georg Wilcke in Berlin« Schöneberg. Laut Beschluß vom II. März 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Vertretung abgeändert und der Geschäftsführer Wilhelm Peters abberufen worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt. Architekt Georg Wilcke ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 165 Paul Liedtke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auß Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Liedtke K Bauer, Mehlgroß⸗ handlung, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 49 361 Kartoffel⸗ flocken fabrik Savelland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Gebhardt in Berlin ist. Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist.

Kerlin.

9R e 20 28

RDoro *3*

.