1937 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

4

*

2 2 r Heutiger Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Tempelhofer Feld. o D 11. S3, Seb 6 52, eb 6 Westereg. Alkali M s 1.1 124, 25b 123, 25b r, genne 4 1086 107b . 6. 1 1.4 916 e ,, n 69 j d ' Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. ö Ham bhg.⸗Am. Packet do. Lit. (25 tinz. 500 0 1 5 . 2. . 2 s8 51.7 . Rr der St. 0 ee, L.) 0 1.1 1646b 16h , , . Don, ,, , o DR mn eil . Wictüler⸗Küpper⸗ D ö Hamburger Hoch⸗ o. do. (25 3 Einz.“ Südwesten i. . o D RMy. St Wicküler⸗Küpper Mecklenburg. Depos. . ö He e ; . . 33 Ein. Teal e fun,. 0 ; 1.1 e, ,,. . 6 61. 11I1421ñ 6 ,, ; 3 95, Sb ö . . 5 1.1 9666 95 1b un r,, örl's Ver. Harb. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ . Hyyp.⸗ Ve . 5 5 25 ! 9⸗ 3 '. ö 1 ö ö 5 . 1236 121.750 Terrain i. Liqu., 1.1 34h B 34256 Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. 33 0 1.1 43, 5b 44, 25h Dresdner Allgem. Trunzport Thür. Elektr. u. Gas 1 19 1. 1 Bintershal 3 V 35 141 ö. . n,, , . . é. . ,, n. ; , n. 4 ; 8333 6 * Thür. Gasgesellsch. 1. 1426 142 6 8. Bitng⸗ Metall. 5 9 1.7 Pos de 26 ö ,, n. 0 6 inn ßsb e k 11 . n,, n . 4 a, ,. 22 . 1 . . rn , k y 3 6 Di, jgd e wahrt n , 3 2 11 1153 . n * 23 1306 130, 750 . Aachen ] 1d ssb 8 O96b B Zeiß Ikon. . . ... 8 16 1.10 132, õb 1336 Oldenbg. dandes ban ö ö Hildesheim . , , Je ner-Bersicher. . = e. Tüllfabrik Flöha M8 13 1i8gb 86 ish 6 he ger Kilengieb. u ö . 4 ö 187,5 1 6 . J ö ö. 8 * , . g6eb a Na ö 2 3 auener Bank ..... ? 2. - g5bg.⸗Cranz.“ . . do. . 254 Einz. 6 5 0 Zellstoff Waldhof M6 1.1 1576 158, 25 8 Pommersche Bank . .. 3 36, õh Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. I Unlon, J. chem. Rr. 8 11016, 5b. sizob Jellstoff Waldhof Han bgßene, , . x Zuckerf. Kl. Wanzlb. 8 6 17 Relchs an 8/4 8s4 1976 197, 5h Dampfer Lit. C M5 1.1 do. do. Ser. 2 Peltag, Velt. Dfen do. diastenb irg 41 * 936 6 Rheinische Hyp⸗Bank 711 7 144 6 143, 5b 6 Lausitzer k 5 29 1.1 696 n . n do. Ser. 2 K.. 4b Rheinisch⸗Westfälische ö Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 1 eri gr,, r pit Ener de', , fans, lis so Lor, Lit XI Mo] 1.1 88zp 2 ga, Sah e wee Ge, , Ein) f 8. me, r . J . Gäch sische Vant ..... 6 iss zb 8 sbs sh do. do. St. . . 0 14 do. 315 Einz * 14 ö Jahr 2. Banken. do. Vodencreditanst, 5 59 114zep 6 sil4. 5h Lübeck⸗Büchen .... 0 1.4 do. Lebens⸗Vers. Ges. ... do Hatz ner Pa⸗ Schleswig⸗Holst. Bk. 0 87.256 6] 750 6 Luxemburg Prinz do. Rückversich⸗ Ges. ..... pierfabrik. .... .. 0 1.1 37, 75h 37b G6 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbk. 37 1096 1096 ö . ö. ö * m r. er ö n * stri 8 . Fr. ö . d Allg. V. A. G. S —=* 6 . . 0 1.1 siusnabmer Van für Brau ⸗-ndustrie 1. n Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Strb. 4 ö Nordstern Allg. Versicherung.. do. Böͤtzlersiahliwte. Allgemeine Deutsche . de dip Gt. uso kengb o 0 an Mecklbg. 8 . n n. RM eyper Stück s * 1.1 Credit⸗Anstalt .... O0 91 Ib D Vereinsbl. Hamburg. 6 6 ö ö ö. ö . . F 84 . ö ,. . frs . St. A. . ö z Feller⸗ . 6-5 t.) . i n . Badische Bank. . . .. M 6 3 Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lokalb. 0 1.1 640 6 S835, 15 6 . 4. (2535 Einz.) j Pfeilring⸗ K. M6 17 Bank für Brau⸗Ind. . 6s6 64 . n g kreditanstalt ...... 5 I 564 114, 5b 114. 25b a . M ; 1.1 2 . , 1 Bayer. Hyp. un. Wechslb. 4 4 94256 e Norddtsch. Lloyd .. 1.1 16, 0. 300 RM⸗St.) do Hentsche nice don Vereinsbank. 5 1078 106, 756 Nordh.⸗Werniger. . 0 1.1 57. 5h 6 5716 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A J 6 2 s J1. 10157 . k ande lsge. 6 6/4 . ö. 3. Verkehr. ö 1. ,, . 3 g0eb a 90h B do. Glanzst.⸗Fabrik 0 . 3 o. Kassen⸗Verein 4 3 ) St. = 50 Dollar ansatle che E rverꝛs. .. . . Gunch. h. 5 1.1 121b 6 1216 Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. Mo 1.1 48, bb 46, 5h Prignitzer Eb. Br. A. 6 1.1 Union. Hagel⸗Versich. weimar! do. Harz. Po 6 1.1 1856 Hypothelenbant . 3 Io, 5h 110, 26b Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 1306 1306 Rinteln⸗Stadt⸗ do. Lausitzer G 0 144 . . . Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. A.. 6 1.1 do. Meta llw. 0 1.1 34zb 356 Commerz⸗ u. Priv⸗ Bk. 4 17h 6 117b 6 Kraftwerke. ..... 66 1.1 150, 5b do. Lit. B 6 11 w . do. Portland ; DanzigerHypotheten⸗ Amsterd.⸗Rotterd Yioft . Nostocter Straßenb. 1.1 92, 715b 982Ib . Kolonialwerte. Schim. Silesia⸗ bank i. Danz. Guld. Y 3 4 Baltimore and Ohio 17 Stettiner Straßb. V 0 1. n non Lin. Deutsch⸗Asiatische Bk. h 9 n,, ,,,. 0 1.1 Do. Vorz.⸗ Att. 5 1.1 1090b , ] 1.1 143, 15 n RM per St. 5 / 14 317 .. RM per St. 18,5 76 Brandenbg. Städte⸗ Strausberg ⸗Herzf. 6, . Kamerun Eb. Ant. 8 1.1 do. Ein hi were , ge a. 110 1ε,S 1ii5b e Deutsche alu siedlungs⸗ bahn. ..... sin, m = . Süd. Eisen bann; 3g r Ii, 2b Io, 25h . . 61141 ; B 289 8 do. Trikotfab. Voll⸗ Bk. j.: Dtsche. An⸗ . do. Lit. B 29 1. . West⸗ Sizilianische 11 avi e,, i b. 1.4 32h 32 1b FN 6 1.1 1165, 5h siedlungsges. A. G. M 8 65, 5b Braunschw. Landes⸗ 13t. 2 300 Lire Lire 1.1 ESt. * 1*.R M v. SSt do. Ustramarinfab. 7 7 17 1420 14260 6 Deutsche Bank und Eisenbahn .. 90 11 f. 500 Lire. -. 0, 60 Victoria⸗Werke . . . 0 1. 10830 6 81, 5b 6 Disconto⸗Gesellsch. 4 120b 6 120b 6 Braunschw. Straßb. 5 11 Zschipkau⸗Finster⸗ Schantung Handels⸗ C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ ; 55 Czakath.⸗Agram ,,,, 6 1.1 124, 75h , 1.1 1226 1186 u. Kabelwerte. .. 6 6 1. 10 1446 144, 5b bodenkreditbank ... 8 58 114, 15h 11456 6G ö 1.1 Deutsche Effecten⸗ u. Deutsch. Eisenbahn⸗ ö Wagner u. Co. Wechselbant ...... 0 366 66h Betrieb...... . 1.1 6IIb O], õb 4. Versicherungen. Maschinenfabrik. 5 5 1101186 118,756 Deutsche Golddiskont⸗ Deutsche Reichsbahn RM y. Stück. Wanderer⸗Werte. . 8 11 bant Gruppe B... 33 1056 Ch gar. V.⸗A. S. 16, eschajt jahr: 1. Januar, jedoch Warstein. u. Hrzgl. Deutsche Hypotheken⸗ Inh. Zert. d. Reich⸗ Ale hnf 3 8 . 1 Schl.⸗Holst. Eisen 3 1.4 97.56 6 N bank Berlin ...... 4 119, 5b 119, 5h 0 bt. Gr, d. 1-48. AD]7 * 1.1 126, 5b 126, õd . ingia: 1. Oktober. Wasserw. Gelsent. . . 8/ 1.1 1820 Deutsche Überseeische 34 6 Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. . 11406 2 Wenderoth Sharm. 4 4 1.7 94. 75b anne, 0 1806 6 129, 5b Eutin vübect Lit. o 11 Aachener Rückversicherung. .. 234 Werschen⸗Weißenf. Dresdner Bank ..... 1 4110536 1038 Gr. Kasseler Strb. WV s 8 sJ1L10 N, b „Albingia“ Vers. Lit. A ..... 234 sch ü Braunkohlen. . . . 3 1.1 121, 5h do. Vorz.⸗Akt. 1 71 I.10 do. d di,, Westdeutsche Kauf⸗ Hallescher Bankverein 88 92, 5b 91, 15 Halberst. Blanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 254n 6 254h hof A. d.. 0 1.1 568, 5eb8 596 Hamburger 3 149616 96, 25b burger Eisenb. .. 8 1.1 86,26 B S366 do. do. Lebensv.⸗Bk. =

Deutsche Aul. Ausl. Schein. einschl. “/ Ablösungsschd.

60 / ꝗHoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .... ......

40,0 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ......

5o /o Mitteld. Stahl RM 3

5oso Vereinigte Stahl RM⸗ d

4/9 oO do. do. .... 2 4581 0/9 do. do. Zusverz. 4isa ossg do. do. ... ......

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg ...... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ..... Continentale Gummiwerke

Fail Ben; Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.... ...... Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig . .... .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie. . . .

eldmühle Papier .... ... elten u. Guilleaume ....

Ge f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .

Hamburger Elektrizität. .. arburger Gummi. . ..... 5 Bergbau .. ..... oesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann *.

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

22

Mindest⸗ abschlüsse

h000 3000

h000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

Sorttaufende Notierungen.

Heutiger

121, 25-121 b .

97, 75 bœ- 97 - 97, 75- - 101-10078—-

1019 101, 25 b gS e - IS. Hs u- 98-98 B 96 G-

96 75-=

210- 211,5 b III 420-1 p

135.

139, 25-140 b 11211178 b 145 B-— 1

1423 B-141,5- 218. ,,

123, 5

113, 2511358

19519555

1275. 128 b

1350. 1297.2 1123411234

145. 465, 235 146146, 5p .

165, 25——

154. 5—

165 25169

268 75-207, 765

145 145— 132—— 125. 126— 115,15

165, 75-165, 75 b 139 b

id.

147, 5. 14773——

149763 150- 157,5 118.

147— ö

Voriger

121,3 1213-121, 3 b

7 - O7 o b 10l, 25-101 b

101,5 B-101,5 b S- M7 Vs - 98 b 98 yz -

96. 7h5-

209, 75- - 41, 6—-

13955—— 11255 166 16693 b

J 123,35.

11355 113,5 G- 151,5 —— 194-194, 5—

128 127,75. 128-127, 5- 150 25-129, 75 b 1175-11235 p

144 75-14150 144575- 104

141, 75-—

166

1594, 75—

209-208, 25-

132. 131,75 G6 - 132,25 b 124,25 - 124 56ꝛ b 148,5 b

1666) 165 76-166 b

138, 5-138, 75— 138 v4) 1386

147, 75-147, 5— 133,25 -

149 76—

= 157,5 -

1177636— 14654 1472 146,75. Sh d z

Ilse Bergbau .... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . debrũder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ..... .... Laurahütte . ...... .. ..... Leopoldgrube ... .... ....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilians hütte. . . . .... Metallgesellschaft. ..... ...

Tsiederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinifch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . . .. .

Salzdetfurth Kali. ..... . Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B...... ...... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ....

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Westerregeln Altali ...... Wintershall .... .... ....

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ... ...... ....

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. . Neichsbahn Vz. ⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

„Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

bo St.

Heutiger

148, 25-149— is

125, 25-124 75— 132 5—— 114.75 - 146-146 B

. 18, 25 -

118 11895 b 157 25— * 141 140, 75 b

——

150253 1525——

91-90, 75-91- - 232 bB- -

166,575 15656— 125, 25 6-137 5 b 115,5 149—— 1455-145, 25 b

167, 5-166, 25—-—

143—

146-1466 1641-164, 25—— gh, 7 h- 9h, 5-95, 25 b 193,5—

136 566—

93, 5-

11475-11450 1165-11475b

·¶l82-— ö 2x - b8 ye b8 5-8, 25 b

195. 5— 136 75 - 130,5 - 13056 —-—

1325 Tig 25 - 19736 196, 6.

129, 75-130 iI ho- 12633-12653. 17-17 V -16,5- 43, 5—

ITV -16,5 bo

Voriger

146, 75-147, 5— 128, I5-

12933 125, 25— 155 1255. 1

123,9 75—- 18,5—

118, 15 bo- 118,25 b . 141 s = 141vSs-—

gl, 5-9 l, 25-915 b

132, 25-132. 132.25 b [Ih M B- I, 5- 1285 12553

145, 25-146. 14556 168-168

141,25. 141 145,25 bG- 1466 ghd g=

193,5

13676 137 bB- -

2h

11653 = 1 165, 5-1 16556 B-Li5 & rh 25-115 vp

59, 5 - 59, 25-5935 59½ G 124-124, 25—— 131, 25- 131,5 bB-131,25-

158,25 B-

197-197, 25 - 197-197 v b

129,5 129,75 B- 150, 25—

126 5 p G- 12636 b 165 p -i M. 44 25 44 6b-—

16 7b-17υ-

1

z 29 2 . * 2 9 ? 2 . , ** . ö . 7 2 . . * ö H c. * 1 . ̃ ö w * 1 n . nr gane 3415 u 8b 212

Deutscher Rei BPreußischer Staatsanzeiger.

ö 1 —— ; * . z g ** 7 * 2 ** 5

63 8k

s

anzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 360 MA einschließlich 0 48 M6 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 Rr monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 o. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mmm breiten Zeile 1,10 Mä, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Jeile 1,35 RA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin S 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

*

O

Nr. 78 Reichsbankgirokonto

. 84 J

Berlin, Mittwoch, den J. April, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Verleihung der Rettungsmedaille

am Bande.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Auslosung der Hisao/o (früher 41 0½) Gold⸗Hypotheken-Pfandbriefe Reihe XXV der Braun⸗ schweigischen Staatsbank.

Bekanntmachung über die Voraussetzungen für den waggon— weisen Bezug von Brennstoffen.

Bekanntmachung KP 315 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. April 19357 über Kurspreise für unedle Metalle.

Vekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 46.

Preußen.

Bekanntmachung über die Umwandlung einer Kapital⸗

gesellschaft.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz—

sammlung Nr. 7.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Ur⸗ kunden usw.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verleihungen von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Cebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgenden Rettern, die sich bei dem Rettungswerk an der Watzmann⸗-Ostwand bei Berchtesgaden verdient gemacht haben, die Rettungsmedaille am Bande verliehen:

dem Kaufmann Josef Aschauer,

dem Gefreiten August Breyer,

dem Oberleutnant Helmuth Raithel, dem Gefreiten Fridolin Rau sch,

dem Bäcker Ludwig Schmaderer, dem Gefreiten Franz Schwaiger, dem Oberjäger Johann Wiesheu, dem Schildermaler Adolf Göttmer, dem Gürtler Ludwig Gramminger, dem Arzt Dr. Karl von Kraus,

dem Hutmacher Josef Kurz,

dem kaufmännischen Angestellten Herbert Paidar, dem Schreiner Gottlieb Rosenschon, dem Drechsler Richard Steinberger.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. April 1937 für eine Unze Feingold .?... . 141 sh 9 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 7. April 1937 mit RM 12215 umgerechnet . RM 86,5738, für ein Gramm Feingold demnach ... pence hi4, 6884, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78341. Berlin, den 7. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Braunschweigische Staatsbank. (Ceihhausanstalt) Gegr. 1765

Auslosungs⸗Bekanntmachung.

Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung sind am 1. April 1937 folgende Nummern unserer Hi z (früher 4 „) Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 25 gezogen worden: Buchstabe A. GM 1000, —:

2 11 46 839 105

517 520 524 587 540 Buchstabe B. GM 500, 663 699 719 743 769 847 ;

124 171 177 179 193 266 487 551 608 609 622 641

Buchstabe C. GM 200, —:

S891 944 943 g981 104 118 1141 1145 11563 1162 1237 1317 1351 1360 1367 1380 1382 1388 Buchstabe D. GM 100,‚—: 1411 1421 1433 1484 15365 1639 1690 Buchstabe E.,. GM 50, 1722 1746 1815 1909 1971 1990 2021 2026

Die aufgeführten Nummern gelten in sämtlichen Gruppen (1 -= X) als gezogen. Die gelosten Stücke, die mit dem 30. Juni 1937 aus der Ver⸗ zinsung fallen und die mit den nicht fälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen einzureichen sind, werden vom 1. Juli 1937 ab spesenfrei bei der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus⸗ . Braunschweig und ihren Zweigkassen zum Nennbetrage eingelöst.

Restanten aus früheren Auslosungen

Buchstabe A4. GM 1000, —:

275 VI (36), 280 VI (36) Buchstabe B. GM 500, —:

659 II (36), 661 II (36), Buchstabe C. GM 200, —:

1366 III (36), 1379 X (36) Buchstabe D. GM 100, —:

1439 IV (33), 1459 IX (36),

1527 IV (36), 1549 III (36), Buchstabe E . GM 50, —:

1710 II (36), 1839 V (36, 1865 V (36),

1931 1X (36), 20357 V G6), 2046 1 (34).

Die Verzinsung der Restanten hört mit dem 31. März bzw. für 193665 mit dem 30. Juni des in Klammern vermerkten

Jahres auf. Braunschweig, den 1. April 1937. Braunschweigische Staatsbank. (Leihhausanstalt). Direktorium.

663 II G63), 796 II G6)

1416 VIII (35),

1472 II G36), 1669 IV G36).

1602 X (36),

1927 III (36),

Bekanntmachung.

betreffend die Voraussetzungen für den waggonweisen Bezug von Brennstoffen.

In Ausführung der Vorschriften der 88 50 und 64 der Ausführungsbestimmungen vom 21. August 1919 zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft (Reichsgesetzbl. S. 1449) wird unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers über die Wahrnehmung der . des Reichskohlenrats vom 22. April 1933 (abgedr. im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. April 1933 Nr. 95) folgendes bestimmt:

ö

Ein Brennstoffverbraucher, der unter Berufung auf die Ss§ 50 und 64 a. a. O. mindestens eine Wagenladung von 15 t Brennstoffe ab Werk, Umschlagsplatz oder Stapelplatz abnimmt, kann diese Brennstoffe von jetzt ab bis auf weiteres mit folgender Maßgabe beziehen:

1. Die Bestellung ist bei einem Syndikat einzureichen. Das Syndikat bestimmt den Lieferer unter möglichster Wahrung des seitherigen Anteils an den Bezügen des Liefergebiets.

2. Bezüge, bei denen es sich nicht um innerhalb des Jahres regelmäßig wiederkehrende Lieferungen handelt, sind auf die Zeit bis 31. August 1937 be⸗ schränkt. Die Bestellungen für solche Bezüge sind spä=— testens am 30. Juni 1937 einzureichen.

3. Der Kaufpreis ist vor Lieferung der Brennstoffe zu entrichten. Zu zahlen ist der vereinbarte Preis, in Er⸗ mangelung einer Vereinbarung der von den Syn⸗ dikaten in ihren Preislisten bekanntgegebene Preis, der am Tage der Lieferung gilt. Tag der Lieferung ist bei unmittelbarem Versande der Tag der Ab⸗ . ab Zeche, bei gebrochenem Versande der Tag er Absendung ab Umschlagsplatz oder Stapelplatz. Auf Anfrage ist der Reichskohlenverband zur Aus⸗ kunft über die Angemessenheit des Preises verpflichtet. Soweit Preise von den Syndikaten nicht bekannt⸗ gegeben sind, hat sie der Reichskohlenverband von Fall zu Fall auf Verlangen festzusetzen.

II.

Ein Anspruch auf diesen Brennstoffbezug steht demjenigen Brennstoffverbraucher nicht zu, der diesen Bezug für Dritte mitbesorgt.

Im Falle gemeinsamer Bestellung mehrerer Brennstoff⸗ verbraucher steht der Anspruch dem einze nen Besteller zu, insoweit er mindestens eine Wagenlqhung von 151 t Brenn⸗ stoffe ungeteilt für sich abnimmt.

Berlin, den 6. April 1937.

Reichskohlenrat. Bannhold, Geschäftsführer.

Bekanntmachung KP 315

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 6. April 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe I): Aluminium, nicht legiert (Klasse IA) .... RM 144, bis 145,

Aluminiumlegierungen (Klasse 1B). .... 67. 70 Blei (Klassengruppe 111):

Blei, nicht legiert (Klasse IIIA) ..... RM 34,75 bis 36,75 Hartblei (Antimonblei) (Klasse I B). .... , 37,25 , 39, 25 Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIA) ..... RM 88, 50 bis 91,

Kupferlegierungen (Klassengruppe 18): Messinglegierungen (Klasse IX A) RM 67,50 bis 70, -

Rotgußlegierungen (Klasse IX B) ..... , 88,50 91, Bronzelegierungen (Klasse IX C5... .. 120, „1253, Neusilberlegierungen (Klasse X D).... , 76,50 , 79,

Nickel (Klassengruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klasse XIII A) RM 236, bis 246,

Zink (Klassengruppe XIX):

WJ RM 395,75 bis 41,75 J w

Zinn (Klassengruppe XX):

Zinn, nicht legiert (Klasse TX A) RM 347,50 bis 357,50 Banka⸗ginn in Blöcken. 3595,50 „369, 50 Mischzinn (Klasse TX B).... . , 3473,50 357,50

je 100 kg Sn⸗Inhalt

RKM 34,B75 bis 36,975

je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 347, 50 bis 57, 50

je 100 kg Sn⸗Inhalt

RM 34,B75 bis 36, 75

je 100 kg Rest⸗Inhalt. 6e Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ zeitig treten die Bekanntmachungen KP 313 und KP 314 außer Kraft.

Berlin, den 6. April 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

2 .

k , . .

Lötzinn (Klasse RTX D) ...

Bekanntmachung.

Die am 6. April 1937 ausgegebene Nummer 46 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

Verordnung über die Förderung von Arbeiterwohnstätten. Vom 1. April 193. Fünfzehnte Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung (Ersatzkassen der Krankenversicherung). Vom 1. April 1937. Verordnung zur Durchführung der Eierverord⸗

nung. Vom 2. April 1937. Verordnung über den Abbruch von Gebäuden. Vom 3. April 1937. Umfang: , Bogen. Verkaufs⸗

preis: 0,15 RM. Postversendungsgebühren; 0,93 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, Scharnhorststr. 4, den 7. April 1937. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Preußen.

Bekanntmachung. Die Gewerkschaft „Ecke“ mit dem Sitz in Frankfurt a. Main hat in der Gewerkenversammlung vom 19. Januar 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens

2