1937 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs—⸗

und Staatsanzeiger Nr. 785 von 7.

April 1937. S. 4

1605 Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, Magdeburg Südost. Ergänzung der Tagesordnung zu der im Freitag, den 16. April 1937, 11 Uhr, m Hotel Magdeburger Hof, Magdeburg, tattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung: Punkt 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, den 6. April 1937. Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken. Der Aufsichsrat. Moritz Schultze.

Afktiengesellschaft für Grundbesitz, Köln am Rhein. Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Köln werden hiermit zu einer Dienstag, den 14. Mai 1937, vormittags 10 Uhr, im Ge—⸗ schäftslokale der Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Köln, Gereonstraße 18 bis 32, J. Stock, Zimmer 24, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1935.

2. Genehmigung

stellung.

3. Entlastung der Verwaltung.

14. Aenderung des 5 2 der Satzungen.

Dieser soll in Zukunft lauten: „Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Gründ⸗ stücken.“

5. Wahl des Bilanzprüfers

Jahr 1937.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei Gesellschaftskasse in Köln, Gereonstr. 18—32, bei dem Bank⸗ haus Sal. Sppenheim jr. X Cie., Köln, bei der Gesellschaftskasse der Allianz⸗Gesellschaft, Berlin W 8, 1—2, oder bei einem deut— zur Teilnahme an der spätestens am

1490

. Vie

der Vermögensauf⸗

für das

der

Taubenstr. sechen Notar Heneralversammlung, dritten Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralverfammtung, also bis spätestens

12831.

Norddeutsche Eiswerke Aktien gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezem ber 1936. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: Geschäfts- und Wohnge⸗ bäude... 292 000, Zugang.. 24871358 316 871,58 Abschreibung 37 871358 Fabrikgebäude, Kühlhäuser und andere Baulich⸗ keiten .. 1 094 000, Zugang. 1197,80 is T; Abschreibung 52 19780 Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang. 53 599, 17 FD d dr r Abschreibung 53 599,17 Werkzeuge, Inventar und Auiuto Zugang. 10 562,43 d 55 s Abschreibung 10562443 3 2468 278 6 400

RM 114627497

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe) 37 345, 96 . 51 294, 9 760, 83

Eisvorräte .. Wertpapiere. Anzahlungen . Forderungen a. Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . Sonstige Forde⸗ rungen . Kassenbestand 700,38 Postscheckguthab. 2298,79 Bankguthaben 415 804,93 Posten, die der Rechnungs⸗

19 202,74 5 662, 13

542 071 7

1569

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an

der am Dienstag, dem 27. Avril

1937, um 12 Ühr in den Räumen

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Braunschweig in Braun— schweig stattfindenden 56. ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie des Abschlusses und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des AÄbschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Außfsichtsrates und des Vor⸗ standes.

Wahl zum Aufsichtsrate.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

z. Beschlußfassung über Einziehung und Vernichtung der Vorzugsaktien und entsprechende Aenderung der S8§ 3, 4, 10, 21 und 23 der Satzung.

Die Stimmkarten zur Generalver⸗

sammlung werden gemäß § 2 Abs. 1

der Satzung

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Hannover,

bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen— vereins in Berlin

gegen Hinterlegung der Aktien bei den

vorgenannten Stellen oder bei einer

Effektengirobank ausgehändigt. Wegen

Hinterlegung der Aktien bei einem No⸗

tar wird auf 5 21 Abs. 2 der Satzung

verwiesen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗

folgen, daß zwischen dem Tage der

Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗

neralverfammlung zwei Tage frei

bleiben.

Braunschweig, den 5. April 1937.

Wilke⸗ Werke Aktiengesellschaft.

9831]. 2

Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschast Krefeld.

Bilanz zum 30. September 1936.

Buchwert 1. Oktober 1935

1935 36

. Attiva. Zugang

1935/36 Abschrei⸗ bungen

Buchwert 30. Septbr. 1936

1935/36 Abgang

Anlagevermögen: Grundstücken. Gebäude:

Einrichtung

Fuhrpark... Werksgeräte und

Patente und

Beteiligungen .. Umlaufsvermögen:

RM 9 2280 000

RM

Geschäfts⸗ und Wohngebäude n. Fabrikgebäude n. der Stahl⸗, Walz⸗ u. Hammerwerke, Oefen, Bahn⸗ u. Transportanlagen sowie Maschinen aller Art

1930 oM = 5 086 000

45 985 S0l 352

420 112 19 66

7127 000 1

Reserveteile .. 1

. 1

Lizenzen

9

229 711 66

64

RM 19

407 831 66

RM 2070 000

RM 9

* 31 ss0 J.

1311900 5 460 100

72 940 280

591 145 64 420 972 89

8 059 774 3 361 000 180 487 1

1

WM 1

d T T ä -=

5 dd dd g

D r d dd i Gi bös =

SJ] dd 92

Did =

Di d Sr ösßs TF 440178

Warenbestände abzüglich Rückstellungen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 Halbfertige Erzeugnisse .... 4 Fertige Erzeugnisse .. 2

Wertpapiere 8 1 21 1 9 90 1 1 21 1 . 2

Hypotheken

6 6

Geleistete Anzahlungen für Neuanlagen und Waren⸗

bezüge w

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Rückstellung für zweifel—

hafte Forderungen und dergleichen 12 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Forderungen an sonstige Schuldner 1 , Kassenbestand einschließlich Guthaben Reichsbank und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben

1 8 1 8 2 6 .

Passiv a.

. .

002 559, 45

107 306,68 548 749, 64 353 328, 0

8 oo 383 39 bol sõ9 vo 262 765 6

653 go 93

124 916,35

gs9 215, 9) 14 4165 69179

194713 81

bei der

133 7048]

563 16 43 24 827 050

37 470 231

14 000 000

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 78

Perlin, Mittwoch, den J. April

1537

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

rechnung für das Geschäftsjahr 1936

sowie Beschlußfassung üher die Ver⸗

wendung des Ueberschusses ein⸗ schließlich Festsetzung der Dividende.

Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 b des H.⸗G.⸗B. 4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generxalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

vechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ verfammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz und

Privat Bank, A.⸗G. zu Mag de⸗

burg, oder bei einem Notar hinterlegt

haben.

. Magdeburg, den 5. April 1937.

1. Vorlage und Genehmigung der Der Aufssichtsrat. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Rosenberg, Vorsitzender. mme 0 , 2 ᷣᷣ20ᷣ 0 , e e em.,

Deutsche Kwatta Kakao⸗ n. Schololadefabrik Aktien⸗Gesellschaft.

I6sn ]]. Bilanz per 31. Dezember 1936.

rcttiva. I. Anlagevermögen: Maschinen und Geräte: Stand am 1.1.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1494 3 Magdeburger Viehmarkt⸗Bank Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Einladung zur Generalversammlung.

Zu der am Donnerstag, dem 29. April 1937, nachmittags 5 Uhr, im Börsenfaal des Städt. Schlacht- und Viehhofes zu Magdeburg stattfindenden 44. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung laden wir unsere

Herren Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

RM *

0 RM

1485 Herr Oberst a. D. Gießelmann ist durch Tod aus dem Aufsichsrat ausge⸗ schieden. Herr Generaldirektor Kessel in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Aufsichtsrat gewählt worden. Herr Direktor Helmut Gießelmann in Berlin ist zum Vorstand bestellt worden. Berlin, am 5. April 1937. Berlinische Spiegelglas⸗ Versiche rungs⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. ü /// // 947J. Berlin⸗Hannoversche Grundstüũcks 2. C. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19335.

An Saldo 1 1 1 14 2 2 Steuern... Feuerversicherung . Hyp. Zinsen Anger Notarielle Kosten . Müllbeseitigung .. Verwaltungskosten. Reparaturen:

Dach

Heizung.. . Gerichts kosten. . Div. Spesen .. ö! Revisionsgebühren u. Gene⸗

ral Vers. Geb. .

260 36 10 4063 R

2. 3. Per Mieteinnahmen... Bankzinsen . Verlust: 1934

1935

6 060

1614

2 640, 58 4 327565 10 4063 72

Bilanzkonto.

1487 Teutsche Tafelglas Akt.⸗Ges. (Detag) Fürth / Bay.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 23. April 1937, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, München, Lenbachplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlunng mit nach⸗ folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht über das Geschäftsjahr

1936.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936 und Beschlußfassung darüber.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Entlastung der Verwaltung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für das

Jahr 1937.

Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen und in dieser ihre Aktlonärrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens den 26. April 1937 bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen, nämlich bei

der Gesellschaftskasse in Fürth oder

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Fürth oder Nürnberg oder

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Fürth oder Nürnberg oder

der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in Nürnberg oder

deren Filiale in Fürth während der bei diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden hinter— legen und bis zur Beendigung der Ge—

1795

Vereinsbank in Nürnberg.

Wir kündigen hiermit zur Heim— zahlung am 1. Mai 1937 folgende 6 Hhige Goldpfandbriefe:

Lit. A Ser. 2471, Ser. 5/ 19836, 1937 1935, 1939, 194, 193, Ser. 2651, Ser. 9/ 3925, Ser. Al / 040, Ser. 26 10937, Ser. B/ iori7, 13114, 13445 13416, 3c, 135863, Ser. 317257 Lit. B Ser 710, Ser. 244143, 4143, Ser. 25.ñ 6369, Ser. 26 6733, 70937, 7450 Ser. zs / gögö; Lit. G Ser. 72210, 2211, Dis, 2213, 2314, 2715, 22i5 Ser. 82154, Ser. 9/2757, Ser.

3914“, Ser. 26 7776, 792

Ser. 28/9264, 16236,

Lit. D Ser. 7/3226, Ser. 8 / 5 88, 3589, Ser. 94034, 4182. Ser. 2E / 3049, Ser. 21 11055, 11079, Ser. 2614116, 15362, Ser. W / 18158, 19371, Ser. 30/4849 Lit. F Ser, /188, sög, Tb, Ser. 9] 1073, 1074, Ser. 10141424, Ser. 17/2024. 2025, Ser. 2D / 410, 411, Ser. 25/2027, Ser. 28/3434, 3459; Lit. F Ser. 24/416, 417, Ser. 25681, 764.

Mit dem 30. April 1937 treten die gekündigten Goldpfandbriefe außer Verzinsung. Am 1. Mai 1937 erfolgt die Rückzahlung der gekündigten Stücke zum Nennwerte nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen.

Nürnberg, den 5. April 1937.

Die Direktion.

1 75891]. Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Grundstücke Gebäude ..

RM 9 1ꝗ 800 00 *

2 9

1 655 000,

RM

160 000 5 918

Grundkapital Gesetzliche Reserve .. . 33 Kursunterschiede aus noch nicht abgewickelten Währungs— ehen 725824 Rückstellungen e 22292

Verbindlichkeiten:

Attiva. Grundstück Zehlendorf, Argentinische Allee .. Bankguthaben J Verlust lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

neralversammlung dort belassen. Fürth / Bay., den 5. April 1937. Deutsche Tafelglas Akt.⸗Ges. (Detag). Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Kehl.

1790 3018 5341 28

Abschr.. Inventar.. 500, Abscht;. 180.

, 8,

1400000 1936 wd 63 000, 4 592 000

vigannn

Fo o5ß sd S29, 65

Freitag, den 30. April 1937, bis mittags 1 Uhr, hinterlegt und falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gat—

abgrenzung dienen. . Der Auffichtsrat. Gerhard Meyer. ö

1269.

1748120 2 250 000

20 2500 1621000

Passiv a. .

Grundkapital: wgannnee .

4 327 58

tung und dergleichen auszustellende Be⸗ scheinigung bei der Gesellschafts kasse ebenfalls bis spätestens Freitag, den 50. April 19837, mittags 1 Uhr, ein⸗ gereicht haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der Generalversammlung fortzu⸗ dauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsscheine fest— zustellen.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Direktor Otto Würz, Vorsitzender. ö ///

12701. Treuhand A.⸗G. Rheinland, Wies baden. Bilanz per 39. Septem ber 1936.

Aktiva. Nicht eingez. Aktienkapital 150 000 Anlagevermögen: Mobilien 1 Kurzl. Wirtschaftsg. (Auto) Stand 1. 10. 1935 690, Abgang 690, K Zugang 5 500, Abschreibung 5 499, Grundschuld .. Umlaufvermögen: Wertpapiere.

Stammaktien (24 000 Stimmen) 2400 000, Vorzugsaktien (10600 Stimmen) io 00, 2410 000 366 000 10 000 33 063 402602

. ,, Gesetzlicher Reservefonds . Unterstützungsfonds .. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Gewinn: Gewinnvortrag 193535 Gewinn in 1936 ... 151 882,69

12 29699 24 38716

6 ssõ, 42

158 168 11 3 Ms 541 28 *) Fast ausschl. Betriebsmaterialien. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 82. 3414 79422 23 23 õz 154 230 98 603 06

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern:

Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu A.⸗G. in Lichtenfels. Bilanz per 39. September 1936.

Bermöõgen.

Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ grundstücke u. Gebäude. Maschinen und maschinelle

363 832 53

winnen, 24 250 - Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ / inventar. . 131 260 - Anlagenumbau .. 133 435 93 Beteiligungen.. 500 Warenbestände . 105 559 39 Hypotheken. 4981 05 Forderungen für lieferungen u. Leistungen 542 340 23 Kasse, Postscheck, Banken . 4912 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten w 11 O75

IX Ts i

Ber bindlichteiten. Aktienkapital . Ges. Reservefonds.. 60 O00 Hypotheken . 220 34690 Wertberichtigung 29 495 78 Verbindlichkeiten f. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Wechselverbindlichkeiten.

44 645 90 os 448 94 146 854 33

Hypotheken und Grundschulden. . Restkaufgelder . . Verbindlichkeiten aus Anzahlungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferr

und Leistungen .. ö

2

Verbindlichkeiten gegenüber Koͤnzerngesellschaften .

Verbindlichkeiten aus Eigenakzepten « Verbindlichkeiten gegenüber Banken in fremden Währungen 5 613 142,86

Abzüglich Festgeld

bei einer Bank zur

Abdeckung von

Währungsver⸗

pflichtungen .. 1 771671723 3 841 471,63

in Reichsmark..

Anteilige Löhne, Gehälter, Zinsen und Steuern ..

Sonstige Verbindlichkeitens.. .

Gewinn:

Vortrag vom 1. Oktober 1935...

Serre Lem s. Steder iz bis zo, September sozs Eventualverpflichtungen:

Wechselobligo RM 2046799, 14 Bürgschaften RM 1 609 839,51

Gewinn⸗ u. Berlustrechnung vom 1. Okto ber 1935 bis 30. September 1936.

89 7765! z70 000 - 23 301 27

9

0

1 nge

429917151 182019915 2692 350 15

*

4745 175

1435 509 Sõ6ß õ521

goz Joz/Jo

17 232 110

40 000

00 000 40 ooo

r Fi s

Aufwendungen.

RM 9 14 665 747 25

Dod 555 5 94 365, 65 DTöd f 11 805,49 3 VS 33 897, 06 jd is 7

7732, 90 Tf fmm ĩõ 1 800, p F i 15 970, 18 ir 5 850, iir r n 10 583, 80

Abschreibung 1 14 2 2

Formen: Stand am 1. 1. 1936... Süße

Abschreibun g.

Büromobilien: Stand am 1. 1. 1936 . nn,,

Abgang 3

Abschreibung .. Fuhrpark: Stand am Zugang..

. 1. 1936 .

.

Abschreibung .. Automaten..

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate mit Butter. Fertigfabrikate ohne Butter J Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J Forderung gegen Konzerngesellschaft Sonstige Forderungen.... Kasse und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung

0 1 6

165 59s 76 60 s71 82 32 3563 78 28 016 16

290 204560 123 506 52 ;. 9 695 20 ö 17 644 14 A10 544 13

1438 465, 5 798

840

Mietforderung an Dr. Anger Mietforderung an Wolf. Anger 1 9 9 9

120 171 805 58

Passiv a. Aktienkapita !.... Hyp. Kto. dr. N. V. Inter⸗

nationale Grond Exploi⸗ tatie Maatschappij ... (fr. Hyp. Anger) Hyp. der Internationale Grond⸗Exploitatie ... Rückstd. Zinsen auf Hyp. 67 000, 180993 Guthaben der Int. Grond⸗ Exploitatie ... Dr. Anger im voraus Miete 1936 bez. Bewertungskonto

5 000

67 000

72 000 -

ö 19 088 55 auf

2 520 - 438710 171 S805 58 Berlin, den 1. Mal 1936. Berlin⸗Hannoversche

Grundstücks 2. G. in Liqu. E. Cohnitz.

/ / / /// /// / /. Maxuweil Attiengesellschaft für Jute u. Sackindustrie in Liquidation, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezem ber 1935. Ra 9

189824

9 547 - 379 095 32 500 000 1—

1—

1

158 518 24

104906180

Passiva. Aktienkapital ... 750 000 Kreditoren... 24 061 80 Ges. Re serve fonds 75 000 Reservefonds II. 200 000

101906180

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1935.

T5598] Attiva. Kasse 2 42 Effekten.. Debitoren .. Beteiligungen Immobilien Maschinen. Inventar Verlust ..

9 8 , 3 9 9 , , , n , .

948]. Berlin⸗Hannoversche Grundstücks 2.6. i. Liqu. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1936.

Soll. RM 89 Verlustvortrag .. 164 828 - Unkosten..... 26 933 95

Sperrguthaben .... Zinsrückstand auf Sperr⸗ guthaben . Rückständige Mieten... d ehe,

Rechnungsabgrenzungs⸗ ,,, . Gewinnvortrag aus 1935 S1 434, 50

Avale 7500,

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen ... Wertberichtigungen . Grundschulden Hypotheken Mietvorauszahlungen Lieferantenschulden . Sonstige Schulden Schuld an abhängige

sellschaft Rechnungsabgrenzungs⸗5

,, Avale 7500,

2 9

2 *

Verlust in 1936 91 555,29

1 683 486 82

50 504 60 15 74422 238 203 95

S864 -

1012079

TJ övs TN 385 ö.. 500 0 ö

602 500

11 300 304 050 7442 91992 1550 000 401055 799210

54 149

10 064 444 28

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Debet.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen . Grundvermögensteuer .. Sonstige Besitzsteuern .. Hausunkosten:

Reparaturen S3 107,12

113 856 22 Kw 181 76195

Haben. Warenrohgewinn . 23 24371 Verlust 158 518 24

181 761 95 Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Kasse 8 8 12134 Effekten... 77 741 Debitoren .. 412 378

Gehälter und Löhne. Soziale Ahgaiĩ̃e 2 6 dre n f. foziale Aufwendungen und Zuwendungen an die Gefolg— haft 1 2 1 1 1 1 . 1 2 * 6 1 12 1 2 1 1

Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Andere Abschreibungen .. . Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen Steuern: Besitzsteuern s..

Andere Steuern

Sonstige Aufwendungen“ Außerordentliche Aufwendungen . Gewinn:

ĩ 9. Vesitzsteuern . 199 574,80 . 5 Andere Steuern 34 0566, 25 Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 6 885,42

Gewinn in 1936 ... 151 882,69

Bankverbindlichkeiten ..

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Gewinn..

IV. Gewinn- und Verlustvortrag .. Gewinn aus Kapitalherabsetzung .

10337594 9 172 56403

Forderungen. 100 000

Kassenbestand . Bankguthaben .

233 631 212 500

An Soll. RM Saldo aus 19835 ...... 4327 60 178 15 Steuern 1420 Reparaturen und Verwal⸗ tungsgebühren... Zinsen 499 Hyp.

67 Obo, - 2 684, Zinsen 494

Hyp. 72 000,

8 9a 5 S566 o

1322 14913

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1936.

RM 8 44 884 32

2012 64 63 480 23 169 34 79 40419 90 967 50

1217 07403 Ds r ĩ̃ ! 9 660 21209 Gewinn 1936... 12 38588 —ĩ des 185 8 J ( Iz Oo 60 66

158 768 1127 759

Passiva.

e nt nn,. 9 2101 Reservefonds. ... Rückstellungen . . Verpflichtungen Gewinnvortrag

ͤ Passiva. J. Aktienkapital: Stammaktien 9 9 2 22 Vorzugsaktien... II. Gesetzlicher Reservefonds III. Rückstellungen

3 2ot oso sj ö I86 258 8 1 1686 374 30

500 000

2 2 14 1 2 2 1 4 1 1 16 875 = 8870

Ertrã ge. Gewinnvortrag. 3

Rohertrag nach Abzug der

ö. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .

Soziale Leistungen «.

6 885 42

124 781

2 880, 10 80

0

oz. 5

Gewinn 1935 36 1460,22 97

718

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter ⸗—— Soziale Abgaben .. Besitzsteuern.. .. J Abschreibungen:

a. kurzl. Wirtschaftsgüter .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag .. 6793,75 Gewinn 1935/36 .. 1460,22

24 496 761 5 553

5 499 99565

8 253 54 520

Haben. Gewinnvortrag. . 6 793 Bruttogewinn... 44 541 Zinserträge. 2570 Außerordentliche Erträge 61499 54 520 86

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wiesbaden / Mann heim, 13.2. 1937.

Dr. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Sämtliche bisherigen Aufsichtaratt⸗

Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen Außerordentliche Erträgen.

1100117 8 87799 1187948

N. sp s)

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im März 1937.

Treu hand⸗Bereinigung Aktien gesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1936 auf 695 festgesezte Dividende gelangt für die Attlen über je nom. RM 300, mit RM 18, und für die Aktien über je nom. NM 500, mit RM 30, ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinn anteilscheines Nr. 14 sofort bei der Dresdner Bant, Berlin, und der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, zur Aus⸗ zahlung.

Berlin, den 2. April 1937.

Der Vorstand. E. Wittig. A. Behrens.

43 054 41 248

6495 22 590

Abschreibungen a. Anlagen Außerordentliche Abschrei⸗

bungen... Zuweisung zur Wertberich⸗

tigung. ie Vesitzsteuern und sonstige

Steuern R Sonstige Aufwendungen. Gewinn...

248 130 145 341 5 h556

647998

Ertrãge. Gewinnvortrag 1934/35. Biereinnahmen abzüglich

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe, Einnahmen aus Nebenprodukten und sonstige Einnahmen . Außerordentliche Erträge .

5 284

641 553 1161

5, os 88

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 12. Dezember 1936.

Deutsche Aligemeine Treuhand⸗

Attiengesellschaft.

17

mitglieder wurden wiedergewählt. Der Borstand. Dr. Hackmann.

Dr. Ferg—s, pyoa. Dr. Steeg, Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer.

Vortrag vom 1. Oktober 1935

Hen a m n, Pf er oz bis 30. September Ioös

Erträge.

Gewinnvortrag vom 1. Oktober 19365 . Erträge nach 5 2616 111 HG

Warenbestände zuzüglich

Nach dem abschließenden Ergebnis

B. nach Abzu Abführungen von Organgesellschaften . Außerordentliche Erträge ,

40 000, bo 00,

S840 000 40 989 33 5

40 000

g' der Rchstẽllungen für 40 267 29669 682 636 86

40 989 933 54

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft, Krefeld,

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die September 1936 und der Geschäftsbericht vom

führung, der Jahresabschluß zum 30,

Buch⸗

15. Februar 1937 den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorßs, den iö5. Februar 1937.

Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Die satzungsgemäß mit Schluß unserer Generalversammlung vom 31. März d. J.

aus dem Aufsichtsrat unserer Fritz Thyssen, Dr. jur. h. C., Remscheid, Walter Borbet, Dr.-Ing. e. h. Adolf Klinkenberg, Dr.Ing. e. Vorstandsmitglied der Bank voor Zapf, Dr.Ing. e. h., Köln,

Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, H. G. Böker,

h., Dorimund⸗Wittbräucke, Handel en Scheepvaart N. wurden wiedergewählt.

Gesellschaft ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren:

Dr.⸗Ing. e. h., Bochum, Ernst Brüninghaus, Werdohl,

H. J. Kouwenheven, V., Rotterdam, Georg

An Stelle des ferner ausgeschiedenen Herrn Karl Kimmich, Dr. rer. pol., Vorstands,; mitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, wurde Herr Dr. Karl

Ernst Sippel, Berlin, zum Mitglied des Krefeld, den 2. April 1937.

Aufsichtsrats gewählt.

Deutsche Edelstahlwer ke Attiengesellsch aft. Der Borstand.

1V. Wertberichtigungsposten: Delkredere a. Debitoren. 11 000 V. Verbindlichkeiten:

a) Verbinoblichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. . . 51 641

b) Zoll ö 10676

e) gegenüber Konzern... . 540 866

d) gegenüber Banken . 396 152

e) Sonstige Verbindlichkeiten H 23 635

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

ö 1119047 23 663 1679 446 1936. NM. õ97 563

= = 356 2653 . ' 154 806

Gewinü⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

E

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. ... Abschreibungen auf Anlagen Div. Abschreibungen ... ,, Vesttzsteuernt . . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme von Roh⸗,

triebsstoffen 2 8 2 Gewinn aus Kapitalherabsetzung .. Gewinn 1936

9 29 31 69 65 29

08

91 484 40 442 19277

421 343 100 000 12 355

1472556

366 o] h 652 1600 000

1472 556 76 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 13. Februar 1937.

57

2 5 9 9 . 88 76

31 415

Rohertrag gem. S 2610 HGB. . Außerordentliche Erträge... Gewinn aus Kapitalherabsetzung

Per Haben.

Mieteinnahmen... Bankzinsen «. Mietrückstand W. Anger. Verlust

Bilanzkonto.

Aktiv a.

Grundstück Zehlendorf nach neuer Wertfestsetzung. Bankguthaben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto der N. V. Internationale Grond Exploitatie Hypothekenkonto der N. V. Internationale Grond Exploitatie ; Zinsenguthaben der N. V. Internationale Grond Exploitatie:

auf Hypotheken67 000,

auf Hypotheken72 000, Wertberichtigungskonto .

4 603 23 729 46 396

218 729

Berlin, den 1. Januar 1937. Berlin⸗Hannoversche Grundsticks 21. . in Liqu.

Beteiligungen 500 000 Immobilien 1— Maschinen . 1 Inventar

Verlust ..

1 . 117263 111951985

Passiva. Altienkapital ö Kreditoren... Gesetzlicher Reserve fonds. Reservefonds II.

750 000 94 519 75 000

200 000

1119519

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.

Soll. RM Verlustvortrag .. 1658 518 Unkosten.. ... 27 408

185 926 8

Haben. Rohge winn Verlust

68 663 14 117 263 74

186 92688

In der Generalversammlung wurde in den Aufsichtsrat dazu gewählt: Herr Dr. Wilhelm Burger, Düsseldorf, Hom⸗ peschstr. La, Herr Joh. Gormann, Hösel (Bez. Düsseldorf).

Nach der Generalversammlung sind aus dem Aussichtsrat ausgetreten: Herr Dr.

Dr. Weis, Wirtschaftsprüser.

E. Cohnitz.

Oppenheimer, Düsseldorf; Herr Norbert Burger, Brüssel.

Verwaltungskostenvergü⸗

Betriebskosten 31 439,62 Heizungskosten 34 855, 14 Verschiedenes 4 647,30 154 049 tung an Spittelmarkt Grundstücksverwaltung GmbH. Sonstige Aufwendungen .

15 725 10 355 484 048

d

Kredit. Vortrag aus 1935 Mieterträge Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 S1 434,50 Verlust in 1936 91 555,29

Sl 434 387 542 4 950

10 12079 184 08 08

Berlin, den 18. März 1937.

Der Vorstand. Hans Spieß.

Der Aufsichtsrat. Franz Grubert.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß eine Abwertung der Forderung in Schweizer Franken aus Sperrguthaben und Zins⸗ rückstand auf Sperrguthaben nicht er⸗ folgt ist. Berlin, im März 1937.

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.