Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 7. April 1937.
* —
76272 ; Die Firma Otto Schick, Motorfahr⸗ zeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung, in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 25. März 1987. Otto Schick, Motorfahrzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Eugen Benkendörfer, Stuttgart-Bad Cannstatt, Paulinen— straße 13.
7103249] Bekanntmachung.
Die German American Tobacco Com⸗ pany Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung in Bremen ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr, in ihrem Geschäftslokal in Bremen, Panzenberg Nr. 7, zu melden.
Bremen, den 27. Februar 1937.
German American Tobacco Comnany Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
Der Liqguidator: (Unterschrift.)
70810 ; . Unsere Firma ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ö * 6 ö R 5 9 1 ch hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. . Gerolstein, den 2. März 1937. Frantzen T Hanmes m. b. H. i. L.
JJ Kunden⸗Kredit G. m. b. H., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1936.
8 r RM 9
Attiva.
Barre serve: Kassenbestand. 2 665,04 Postscheckgut⸗
haben.
Schuldner: Aus Kundenkrediten.
Geschäfts und Betriebs⸗ aus tattu;e,, 6 000 —
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 95 15 567 381 71
27178, 08
5 443 12
555 843 14
Passiva. Gläubiger: Bankschulden 445 083, — Kreditoren. 5 603,30 Sonstige Gläubiger (Scheckab⸗
rechnungs⸗ guthaben der An⸗ schluß⸗ firmen. . 27 984,55 78 670 85 Stammkapital bo 000 — Reserven nach K. ⸗W.⸗G. 511: / Ordentliche Reserven. 7 500 — Rückstellungen: ͤ Delkrede re J 12 000 — Posten, die der Rechnungs⸗ P abgrenzung dienen. 117950 Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1935 2081,68 Reingewinn . 5949,68 8 03136 567 38171
In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. . Ge samtverpflichtungen nach
478 670, 85
8 15 K. W. G.. 478 670, 8. Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital 511 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. 67 500, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwendungen.
RM 9 Bankzinsen u. Provisionen 26 404 45 Handlungsunkosten: Gehälter einschließlich sozialer Ausgaben 60 90s, 42 Steuern 13 390,27 Sonstige Auf⸗ wendungen 16 234,64 90 533 33 Abschreibungen: Kurzlebige Wirschafts⸗ Hö, 233 65 Rückstellungen: / Delkrederrre 12 000 — Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1935 2081,68 Reingewinn . 5 949, 68 8 031 36 137 20279 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1935. 2 08168 Kreditgebühren und Pro⸗ d 126 498 63 Sonstige Erträge . 16150 — Zuführung aus nicht ver⸗ brauchter Delkredere⸗ k 1112418 137 20 79
Breslau, den 1. März 1937. Kunden⸗Kredit G. m. b. H. Utermöhl. Frenzel.
Der vorste henden Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung hat der Aussichtsrat
zugestimmt. Der Aufsichtsrat. Georg Wiederfum, Vorsitzender.
Vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Ueberein⸗ stimmung mit dem Hauptbuch der Gesell⸗
schaft befunden. Breslau, den 5. März 1937
Willi Harte, öffentlich bestellter und
1606 In der Gesellschafterversammlung vom 30. März 1937 wurde die Aufs⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Federdraht⸗Industrie G. m. b. SH. i. L., Hanau am Main. Mayer.
741365 Bekanntmachung.
Die Gemeinnützige Nähwerkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gleiwitz, den 18. März 19837. Gemeinnützige Nähwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Alois Meier, Divisionspfarrer i.
Bekanntmachung und Gläubigeraufforderung. Die Fernschrift Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin W 5, Potsdamer Str. 10 11 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1937 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist gleichzeitig zum Liquidator bestellt. An die Gläubiger der Gesellschaft er⸗ geht hiermit die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft binnen Jahresfrist zu melden. Bremen, den 31. März 1937.
Der Liquidator:
Ferd. Hollst ein, beeid. Bücher⸗ revisor. Büro: Bremen, Stintbrücke 11II.
450
II. Genossen⸗ schaften. 74438
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. 2. 1937 ist die unterzeich⸗ nete Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Unterzeichneten an⸗ zumelden. Bethel⸗Gadderbaum, 16. März 1937. Volkshochschulgenossen schaft für Westfalen e. G. m. b. H., Bethel / Bielefeld i / Liguidation. Die Liquidatoren: J. A.: W. Lange, Bethel, Königsweg.
13. Bankausweise.
1782 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. März 1937.
Aktiva. . NM 3 Forderungen gegen die Reiche bank . 179752 239 93
Sonstige Forderungen. 12 201 13550
Anlagen.. Zz38 331 263 8 .
Passiva. ⸗ Schuldscheine.. .. 16117400 —
Schuldverschreibungen:
4 00 Sterling. . 72 739 584 87 400cSchweiz Franken 74 376 15618 4095 Holländ. Gulden 5748 13665 40/9 Schweden Kronen. 993036849 3 0o Reichsmark 20 070 840 61 3 060 Schweiz. Franken 429 295 90 3 0½ Holländ. Gulden 5b 7 27477 3 00 Franz. Franten . 197 578 07 30/9 Dollar.. 17929 651 62
]
Sonstige Verpflichtungen Hin
Berlin, den 6. April 1937.
h40 474 63867
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1601 Hinweis. Im Stuttgarter NS⸗Kurier, Stutt⸗ gart, vom 6. April 1937, Nr. 158, wurde ein Antrag auf Zulassung von nom. RM 10090 009, — 414 7 Hypo⸗ thekenpfandbriefen Serie 17 der Württembergischen Hypotheken⸗ bank in Stuttgart zum Börsenhandel an der Württ. Wert— papierbörse in Stuttgart veröffentlicht. Stuttgart, den tz. April 1937. Zulassungsstelle der Württem⸗ bergischen Wertpapierbörse.
1602 Bekanntmachung. Die diesjährige 26. ordentliche Mitgliederversammlung der Land⸗
wirtschaftlichen Haftpflicht- und Un⸗ fallversicherung, Karlsruhe i. B., Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, vormals Haftpflichtver⸗ sicherungsanstalt der Bad, Land⸗ wirtschaftskammer, Karlsruhe i. B., V. a. G., findet am Dienstag, den 27. April 1937, 11 Uhr, im Neben⸗ zimmer der Bahnhofrestauration 2. Kl. (Hauptbahnhof) in Karlsruhe statt.
Zu dieser Mitgliederversammlung lade ich ergebenst ein. .
Als Ausweis für die Berechtigung zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung gilt der Beleg für die letzte Prämienzahlung.
Tagesordnung: Mitteilungen. Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht. Entgegennahme der Jahresrech⸗ nung und der Bilanz für 1936 so⸗ wie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
& R =
4. Verwendung des Ueberschusses aus dem Geschäftsjahr 19366. 5. Genehmigung der Satzung in ihrer jetzigen Form. . 6. Zuwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. J. Anträge und Wünsche. Der Vorsitzende: Theodor Mayer. 1580 . Einladung an alle gemäß § 11 der Gesellschaftssatzung stimmberechtigten
Personen zu der auf den 24. April 1937, 11½ uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Dresden, Werderstraße 29, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr und Vor—⸗ age des vorschriftsmäßig geprüften
Rechnungsäbschlusses für 1936 zwecks Genehmigung und Entlastungs⸗ erteilung.
2. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Für die Mitglieder der ehemaligen Sächsischen Vieh-Versicherungs-Bank gilt hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung der 5 20 der Satzung dieser Gesellschaft, der wörtlich wie folgt lauter: „Die Legitimation der Teilnehmer erfolgt durch Eintrittskarte, die jedem Mitgliede erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung meldet und seine Stimmberechtigung nachweist. Die Ver⸗ tretung stimmberechtigter Mitglieder durch andere stimmberechtigte Mitglie⸗ der ist gestattet, jedoch kann kein Mit— glied mehr als eine Vertretung über⸗ nehmen.“
Dresden, am 7. April 1937.
Der Verwaltungsrat der Vater⸗
ländischen Vieh⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft.
Der Vorstand.
M. Gnei st, Vorsitzender.
747391.
für das Gesch äfts ja hr vom 1.
Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Getzenseit gz für Gärtnereien usw. zu Berlin. 5560. Rechnung sabschluß. .
Gewinn⸗ und Verlüstrechnung der Hagelversicherung
beeidigter Buchsachverständiger.
w 7
Januar bis 31. Dezember 1986.
3. Abschätzungskosten.. .
4. Zur Rücklage: a 59 des Vorbeitrages nach 3 25, 1 der Satzung . 344 —
b Zinsen nach 5 25, z der Satzung. 14418291 I4 S26 91 5. Abschreibungen auf: a) Forderungen 1 2 1 * 1 1 2 * 1 41 * 2 1 2 1 6 213 88 b) Inventar 2 1 * 1 * 1 1 8 2 1 2 2 1 2 2 = 4 6 927 05 0) Grundstück w 2 65 13 7170 26 910 93 6. Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust an realisierten Wertpapieren .. . 28 35 b) Kursverlust, buchmäßiger.. 156566 50 158385 J. Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 134 168 94 b) sonstige Verwaltungskosten ? 131 023 58 265 192 52 abzüglich anteilige Kosten der Sturmversicherung 8 Soo 9 256 39252 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 29 102 40 9. Sonstige Ausgaben: a) Verbandsbeiträge . 219279 b) Spenden und Unterstützungen . 4440 75 c Hypothekenzinsen.s.. . 3 850 20 d) Soziale Abgaben.. 5 108 82 15 592 56 10. Ueberschuß: — ö der gemäß z 26, 8 der Satzung der Rücklage zufließt 21260 28 1394832 87
Gesamtausgaben
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Sturm versicherung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.
2. Rücklage: . Hagel: Vestand am 31. 12. 1935 einschl. Ueberschuß 1936
Zugang:
1514606 66
a) 505 des Vorbeitrages aus dem 3 . ö ; 344 — bp Gesamtaufkommen an Zinsen gemä er 9 . 9 ö ; 63. kö 74 482 91 1580 4335, ö 3 Sturm: Bestand am 31. 12. 1935 abzgl. Verlust 1936 5h 5g 25 a) Zugang: 594, des Vorbeitrages gemäß 5 25 der Satzung . 14 2 1 1 1 1 8 1 1 8 2 8 1 9 1 1 3918 40 ö b) Anteilige Zinsen“?⸗. . 3800 — I 57766. 166701122 3. Rückstellungen 9 0 22 0 22 70 000 — 4. Wertberichtigungsposten ... 15 3654 60 5. Hypotheken . — 1 1 1 1 0 1 0 9 69 8 1 9 0 92 1 Io 909 . 6. Guthaben der Agenten 9 0 9 9 9 0 9 9 8 2003 68 7. Sonstige Verbindlichkeiten 2 0 2 2 70 30 8. Ueberschuß .. P 44 934 82 Gesamtbetrag 1 870236 67
Berlin, den 6. Februar 1937 . Deutsche Hagel ⸗ er iche rung s⸗ wesellschaft auf Gegenseitigteit für Gärtnereien usw. zu Berlin. Der Vorstand. Sievert. Schröder.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Februgr 1937.
Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗NAttiengesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Der Jahresbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz und der Bericht des Wirtschaftsprüfers haben dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Be- merkungen keinen Anlaß gegeben.
Berlin, den 265. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Johs. Boettner d. J., Vorsitzender.
In der heutigen Versammlung der Mitgliedervertretung ist der Rechnungs⸗ abschluß für 1936 genehmigt und dem Aufsichtsrat sowie dem Vorstand die Entlastung für i936 laut notariellem Protokoll erteilt worden. ö
Berlin, den 25. Februar 1937. . . Hagel⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigteit für
Deutsche ö Gärtnereien usw. zu Berlin. Der Vorstand. Sievert. Schröder. 7
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Johannes Boettner d. J., Frankfurt a. d. O.; Max Himmelmann, Köln⸗Merheim; Carl Birkigt⸗ Köthensborf; Carl Danner, München; Fritz Gabbert jr., Berlin⸗Friedrichsfelde; Hugo Kölle, Heilbronn; Carl Poggendorff, Berlin⸗Heinersdorf. 3
A. Einnahmen. Rm 18 RM & 1. Prämieneinnahmen abzüglich Rabatt ...... 130291805 2. Nebenleistungen der Versichertenn. 594 des Vorbeitrages aus dem Vorjahr für die Rücklage 344 — 3. Kapitalerträge: a) Zinsen . 2 8 9 9 2 78 28291 b) Grundstückserträgee .... 8 0933 89 . . C Sd T s abzüglich Verzinsung der Rücklage der Sturm⸗ versicherung d 3 800 3 82 516 80 4. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus realisierten Wertpapieren.... 5 984 45 5. Sonstige Einnahmen: Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.... 306057 Gesamteinnahmen 3904 83287 ö B. Ausgaben. 1. Entschädigungen: A. für erledigte Schäden: aus dem laufenden Jahrt.. 923 920 65 abzüglich Abzüge nach 5 34 der Versicherungs⸗ z 126 80 923 793 75 B. Schadenreserve w , 57 15 923 860 90 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht verdiente Prämien.... 533 45 41 778137
Deutsche Hagel⸗BRersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 4 für Gärtnereien 535 zu Berlin.
G
A. Einnahmen. RM 8 RM N 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: Schadenreserve. .. 138020 2. Prämieneinnahme J 78 155 15 3. Nebenleistungen der Versicherten: 599 des Vorbeitrages für die Rücklage... 3918 40 4. Kapitalerträge: Zinsen.s? .. 3 800 Gesamteinnahmen 8126373 B. Ausgaben. 1. Entschädigungen: A. für erledigte Schäden: a) aus dem . Jahr ö 0 0 . b) aus dem laufenden Jahrt.. B. Schadenreserve .. 171 45 42 230 50 2. Abschätzungskosten 8 8 8 0 9 0 2 149 57 J ch z 26, 1 der Satz z is al 599 des Vorbeitrages na er Satzung.. JJ 38002 7718 40 4. Verwaltungskosten: a) Provisionen der Agenten“ 7162 29 b) Sonstige Verwaltungskosten .. 2269 3 16 421 29 5. Abschreibungen auf Forderungen?“ 60 15 6. Ueberschuß: der gemäß z 25 der Satzung der Rücklage zufließt . 20 673 81 Gesamtausgaben 87 2653175 Bilanz für den Schluß des Gesch äfts jahres 1936. ö. A. Attiva. RM 8 Rm Q l. Forderungen: . Y Rückstände der Versicherten. ...... oi 134 10 b) Außenstände bei Agenten. 17 538 34 6) Guthaben bei Banken.. 2 121 497 41 4) Postscheckguthaben J ö 181 77 ej zur Rechnungsabgrenzung aktivierte Zinsen . 121238 f) sonstige Forderungen.. 40 530 72 243 306 48 2. Kassenbestaͤnd !.. 705 14 3 , 5 433 75 4. Kapitalanlagen: Wertpapieresd .. 1524400 30 5. Grundbesitz am 31. 12. 195 ... 110 160 — Abschreibung . 9 , , 13 70 96 390 — 6. Inventar am 31. 12. 1935 9 16 9 8 21 16 1 1 1 1 . 1 w Zugang.. 692705 ᷓ N d oh x Abschreibung 2 0 6 927 05 12 Gesamtbetrag 1510236 67 B. Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienvorauszahlungen für 1937.5. 533 45 b) Schadenreserv e.. K ,, 228 60 c) Posten der Rechnungsabgrenzung 100 — 862 05
zum Deutschen Rei
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 78 Erste Beilage)
Berlin, Mittwoch, den ⁊ẽ. April
41937
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RK einschließlich 0, 30 eK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 25 eHS monatlich. Alle Postanstalten, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bezugs⸗
8
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
O
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 Qu. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
O
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —
9
O
9 1. Handelsregister. Alyrensburg. 19921 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 173 des Registers die Firma Heinrich Neßler, Ahrensburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Neßler in Ahrensburg, Hamburger Straße 6, ein⸗ getragen worden. Ahrensburg, den 24. März 1937. Das Amtsgericht.
Allenstein. 1993
* In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden:
Am l. 53. 1987 bei Nr. WSG, Martha Biernatzki, Allenstein: Der Kaufmann Franz Biernatzki, Allenstein, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 1. 3. 1937 begonnen. Die Firma ist geändert und lautet jetzt Franz Biernatzki u. Co. Am 18. 3. 1937 bei B Nr. 3, Firma Brauerei Englisch Brunnen in El⸗ bing, Zweigniederlassung Allenstein: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1936 ist der §z 28 des Gesellschaftsvertrages (erhöhtes Stimmrecht der Namensvorzugsaktien in bestimmten Fällen) geändert worden.
Amtsgericht Allenstein.
Altenburg, Ehür. 994
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 146 (Kommanditgesellschaft in Firma J. C. Schlenzig's Nachf. Spe— dition in Altenburg) eingetragen wor⸗ den: Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Julius Richard Kurt Heinich in Altenburg — als Einzelkaufmann — übergegangen.
Altenburg, den 1. April 1937.
Amtsgericht.
ArInSI dt. ; 9961 In unser Handelsregister B Nr. 145 ist heute bei der Firma Franz Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gehlberg eingetragen worden:
Hans Schilling hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Prokurist Alfred Jacobsen in Jena zum Geschäftsführer bestellt worden.
Arnstadt, den 1. April 1937.
Das Amtsgericht. Arolsen. 997
Im Handelsregister A ist zu Nr. 16, Firma Philipp Reuter vorm. Gustav Kuhaupt in Arolsen, folgendes einge⸗ tragen:
Die Firma ist geändert in Philipp Renter in Arolsen.
Arolsen, den 20. März 1937.
Amtsgericht.
Aschersleben. 1998 In das Handelsregister B 34 ist bei der Aktiengesellschaft L. Daehnfeldt in Odense, Zweigniederlassung Heders⸗ leben, eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung Hedersleben ist aufgehoben und erloschen. Amtsgericht Aschersleben, 31. 3. 1937.
Auustushurg, Erzgeb. I999] Auf Blatt 145 unseres Handels⸗
registers — Firma Anton Findeisen in Leubsdorf — ist heute eingetragen wor⸗ den, daß dem Kaufmann Johannes Kurzhals in Leubsdorf Prokura er⸗ teilt worden ist. Amtsgericht Augustusburg, am 25. März 1937.
Humber. 1000 Handelsregistereintrag.
Moosmaier C Müsch, Sitz Bamberg:
Offene Handelsgesellschaft ab 6. Fe⸗ bruar 1937 aufgelöst. Gesellschafter
Wilhelm Müsch führt die in „Wilhelm Müsch Kraftfahrzeuge Bamberg“, Sitz Bamberg, geänderte Firma fort. Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und Zu⸗ behörteilen sowie Reparaturwerkstätte. Bamberg, den 2. April 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Hartenstein, Ost hpr. 1001
In unser Handelsregister ist am 9. März 1937 unter H. R. A 189 die offene Handelsgesellschaft August Völk⸗ ner, Lebensmittel und Feinkost, mit dem Sitz in Bartenstein, eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute August Völkner und Rudolf Lem—
part, beide in Bartenstein. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Amtsgericht Bartenstein, Ostpr. KRelgard, Persante. 1002
In das Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Ihlenfeld, Belgard (Pers.), eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Belgard (Pers.), den 24. März 1937.
Amtsgericht.
Kensheim. 11003
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 die Kommanditgesell— schaft in Firma Gustav Guntrum, Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Bensheim a. d. B. eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist
Gustav Guntrum, Weinhändler in Bensheim a. d. B. Dem Kaufmann Otto Peter in
Bensheim a. d. B. ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Es sind vier Kommandi— tisten bei der Gesellschaft beteiligt. Bensheim, den 1. April 1937. Amtsgericht.
Hensheim. 1004 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der Firma Louis Gun⸗ trum A.-G. in Bensheim unter Nr. 28 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Oktober 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Gustav— Guntrum Kommanditgesell— schaft mit dem Sitz in Bensheim be⸗ schlossen worden. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschens
Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen
sechs Monaten seit dieser Bekannt—⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Bensheim, den 1. April 1937. Amtsgericht.
Berlin. lI00s]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 609. Ka⸗ rosseriebau Habsburg Hans Grün, Berlin. Inhaber: Hans Grün, Karosse⸗ riebauer, Berlin. — Nr. 84 610. A. Har⸗ nach C Co., Berlin. Inhaber: August Harnach, Buchhändler, Berlin. Das unter der Firma A. Harnach C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf August Harnach übertragen worden (vgl. 565. H. R. B 44 757). — Nr. 84 61. Alhambra Müllerstraße Film⸗ und Bühnenschau Josef Deutsch, Berlin. Inhaber: Josef Deutsch, Kaufmann, Ber⸗ lin. Das unter der bisherigen Firma: Alhambra Müllerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung Film⸗ und Bühnen⸗ schau, Sitz Berlin, betriebene Unterneh⸗ men ist nach Umwandlung auf Josef Deutsch als Alleininhaber übertragen wor⸗ den (vgl. 563. H.⸗R. B 21 601). — Nr. S4 612. Chemische Fabrit Apotheker Weitz Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 8. März 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Emmy Weitz geb. von Oldenburg, Kauf⸗ frau, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der: Chemische Fabrik Apotheker Weitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 41 986). — Nr. S4 613. B. d. W. Bürobedarf des Westens Volkmann Friebel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. März 1937. Gesellschafter sind: Minna Volkmann geb. Merker verehel. Kauffrau, Berlin, und Emil Friebel, Mechaniker, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Friebel ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der! B. d. W. Bürobedarfs⸗ gesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin-Schöneberg, ent⸗ standen (gl. 563. H. R. B 20 395). — Bei Nr. 6960 Berliner Photo⸗Großhand⸗ lung Block C Co.: Die Gesamtprokura des Heinrich Wesche und der Gertrud Pufe sind erloschen. — Nr. 30 769 Gerloff & Reiche: Inhaber jetzt: Erich Gerloff, Elektromeister, Berlin. — Nr. 79 674 Izydor Wurzel Tabakwarengroß⸗ handlung Inh. Herbert Eidam: Die
Firma lautet jetzt: Herbert Eidam Tabakwaren Großhandlung. — Nr. S2 209 Carl Cürten Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. — Nr. 35 593 Dampfwäscherei Undine Wilhelm Jentsch: Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Betrieb ist Handwerk geworden. = Nr. 7J3 180 Philipp Elden in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 268 Otto Grützmann & Co., Nr. 22658 C. A. Hoehne Nachf. Carl Friedrich, Nr. 0 624 Hans Diersch Buch druckerei, Nr. 71 Si7 Karl Hil⸗ lenbrand, Nr. I3 1066 Willi Klug und Nr. 82129 Ernst Döbler. Berlin, den 30. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 10061
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichté ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 12 569 DO. M. Schmidt & Co.: Die Firma lautet jetzt: D. M. Schmidt C Co. Berger Tank⸗ anlagenbau. — Nr. J6 471 Nonnen⸗ damm Apotheke Carl Schuchardt: Inhaber jetzt: Richard Palm, Apotheker, Berlin. Richard Palm ist Pächter des Handelsgeschäfts. — Nr. 83 740 Neu⸗ mann & Co. Modische Blusen: Ernst Neumann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind der Fabrik⸗ besitzer Gerhard Lemke und der Kauf⸗— mann Max Bukofzer, beide in Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Rudolf Salomon und Max Bukofzer, und zwar ein jeder von ihnen selbständig, er⸗ mächtigt. Die Firma lautet jetzt: Lemke & Co. Modische Blusen. — Ur. 51 713 Sargfabrit Otto Rosinski: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 10071 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 15 319 J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft: Prokurist: Heinz Matz in Lüneburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ alied oder einem Prokuristen. — Nr. 30026 Berlin⸗Lichtenberger⸗Melassefutter⸗ Fabrit Attiengesellschaft: Martin Haupt in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 45 906 Johann Borgers At⸗ tien gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 1I008ũ
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 35 735. „Süddeutsche Bodenereditbank.“ Prokurist: Wil⸗ helm Mayer in Würzburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 39 058. Bor⸗ an⸗ Automobilbau ⸗Attien gesell⸗ schaft. Prokuristen: Paul Gappel in Berlin, Paul Genz in Berlin. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 40 502. Ide al⸗ Werke Attiengesellschaft für draht⸗ lose Telep honie. Prokurist: Dr. Georg Güllner in KleinMachnow. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten.
Berlin, den 31. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berxlin. 1009
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34072 Gemein⸗ nützige Siedlungs⸗ und Wo hnungs⸗ baugesellschaft Berlin mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Budweg ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Gustav Hochhaus ist erloschen. — Bei Nr. 21 275 Frank & Lehmann — Siegmund Haagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 31. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. IlI010ũ
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4151 Rochlitz Sport⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 18. und 30. März 1937 ist die Um⸗
wandlung der Gesellschaft auf Grund des
Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Rochlitz
Sporthaus durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 12688 Westfälischestraße 41, Grun dstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Privatier Wenzel Tuma, Prag⸗ Nusle II; 2. Beamtengattin Blasta Klasterska, Prag III; 3. Arzt Dr. Franz Tuma, Prag⸗Nusle II, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 15 004 Kleinwo hnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Dezember 1936 und 18. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Fabrikbesitzer Alexander Herman aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 20 848 Ver⸗ mögensverwaltung des Allgemei⸗ nen Deutschen Gewerkschaftsbundes Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Theodor Leipart, Peter Graß⸗ mann, Hermann Kube, Ernst Schulze sind nicht mehr Geschäftsführer. Stellvertre⸗ tender Schatzmeister Alexander Halder, stellvertretender Schatzmeister Werner Boltz, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Curt Niebergall und des Richard Engelhardt sind erloschen. — Bei Nr. 21 050 Mineralschürf⸗ und Bergbau⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: Normag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb der mit dem angemeldeten Warenzeichen „Normag“ versehenen Maschinen, sowie sonstiger Maschinen und Apparate aller Art, ferner Vornahme von Untersuchungs⸗ arbeiten auf nutzbare Mineralien, Erwerb und Verwertung bergbaulicher Gerecht⸗ same, Beteiligung an industriellen Unter⸗ nehmungen jeglicher Art. Laut Beschluß vom 24. Dezember 1936 und 9. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Direktor Ernst Hoffmann und Dr. Erich Ertel, beide in Nordhausen, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Magelone Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35061 Dr. Köster & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Dr. Köster E Co.“ durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 42 559 S. Weirstock C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer: Kaufmann Naftali Je⸗ rachmil Weinstock und Kaufmann Mordka Weinstock in Berlin. Kaufmann Dawid Weinstock in Berlin hat Einzelprokura. Laut Beschluß vom 18. Dezember 1936 und 4. März 1937 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Zisia Gitla Weinstock., Abram Feiwel Weinstock und Chaskel Weißblum sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten sie die Ge sellschaft gemeinschaftlich. — Bei Nr. 43 623 J. Kirch hoffer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell= schaftern besteht: 1. Architekt Julius Kirchhoffer, Berlin, 2. Ehefrau Magdalena Kirchhoffer, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ven Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 315 Neumeier & Co., Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Bauunternehmer Otto Neumeier, Bötzow, Kreis Osthavelland, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu
verlangen. — Bei Nr. 48 075 Kassen⸗ block Verband Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 3. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer Fritz Heiber ist Liquidator. — Bei Nr. 49 621 Zimmer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan auch der Bau von Automobilanhängern und Aus- führung von Schmiedearbeiten aller Art. Laut Beschluß vom 11. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegen⸗ standes (5 2) erweitert und des Aufsichts⸗ rats (88 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 14) durch Wegfall desselben abgeändert.
Berlin, den 31. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlinchen. 1011 In unserm Handelsregister A Nr. 158
ist die Firma Klausdorfer Konserven⸗
fabrik Karl Michalski in Klausdorf
gelöscht worden.
Amtsgericht Berlinchen, 31. März 1937.
iolsj
KRernkburg. l einge⸗
In das Handelsregister ist tragen worden: . Abt. A Nr. 1542 am 1. 4. 1937 die
Firma „Richard Heyn in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann
Richard Hey, daselbst.
Abt. B Nr. 183 am 16. 3. 1937 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Firma „Conrad Tack & Cie., G. m. b. H.“ in Bernburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1936 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft ohne Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Conrad Tack C Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf ihr Recht, Sicherheit zu verlangen, hingewiesen.
Abt. A Nr. 968 am 31. 3. 1937 die
Firma „Salli Neumann“ in Güsten und die Prokura der Frieda Neumann sind erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 2. April 193.
lol
NRischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 235 des Handelsregisters, betreffend die Firma Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft in Liquidation in Bischofswerda, ist heute eingetragen worden: .
Der Kaufmann Paul Liehr in Bischofswerda ist als Liquidator aus- geschieden. Der Bankprokurist Max Zalzer in Bischofswerda ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt. Amtsgericht Bischofswerda, 25. 3. 1937.
HIanltenburg, Hur. 1015 In das hiesige Handelsregister A ist am 21. März 1937 eingetragen: Firma „Richard Fricke“ mit dem Sitz in Tim—= menrode und als Inhaber der Kauf mann Richard Fricke in Timmenrode. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
— —