* 8 37. S i * 1 i 2 * 2 * 3 S * *. 3
=
ö
, 23 Handels regis ö ist am JI. zsregister 1016] 13 ui, 31. März h, it. Nr. . Juhaber der tan in . ähm 8 Kor⸗ 2 5. *R 1 Otto Kram Kauf und als deren 3 achfol z ze Firma * 84. ner, Dę- . , er ar . . dn, , ur i. 1714 ⸗ w ntsgericht B öln ein⸗ B ufmann. 3 n Inhabe ann, Abt. A j des He 1Ü[10 7 ochun ntsgericht Bocholt. Bochum. . Seidem er der & Fri woselbst di Handelsregisters B 3962. K ; ; 3. R. . d, R ie Firn gisters seisscha ft rontha Einen A268. ann in Tes ied, Rohprodul 1a „Leiseri haft mi ler Br gungen i io , , d, , sau geführt wi uktenhandlung“ ing Der P nit beschrä unnen Ge⸗ — das Sa 7 * nu nschwei gen, daß di t wird, ist he ung in Geschã aul Lukas . nkter Saft ; register Amts andels⸗ In das Hande . auszeldst ie offene eute eingetra⸗ schaͤts führe t. 3 ist ni ung: Sich zu diesem w . lions ne , mi den, dandelsg el , n geuther . erheit zu leis Zwe ch . Am I7. Mä um. Tasch getragen bei den Fi am 31. Mä eifering⸗/ le die Firma jet schaft ist in Kronthal aufmann Pa friedigun eisten, sowei melden, ist a) Bei der 241 März 1937 henschirm⸗G den Firmen Lili ärz sellsch . autet und de jetzt Carl zum Geschäfts 99 b. Kronberg i aul Am g verlangen kö eit sie nicht strie. G der Firma 66 937: ter Haftr ! esellschaft ; iliput⸗ after Earl Leiseri r bisheri 9 B 42 oSführer b berg i. Ts 66. 6. 3. 1937 i können ht Be⸗ schaft a Gesellschaf Attumulatoreni 3 in aft mit beschrä haber der Firn eiseri herige Ge⸗ᷓ S . rer bestellt. die in A 281 auf Gru ö ,, e . , , , ,, n ,,. k , ,,, , schluß vom 13 Durch Gesell Haf⸗ de ftung in Br haft mit beschrä ⸗ . au, den 30 Mä Ba Gesellsch nheimer Licht lichard Fri er) nit dem Si errichte aß ihr Vermö e umgewa ommanditgesell Grund“ d om 13. März Hzelellschafter⸗ es Gesetzes raunschweig: eschränk· Dess Dessau, den 60. Mär aftung: aft mit bes r Licht- schä rd Fritsch und dem K itze richtete hr Vermögen au andelt P ditgesellsch ꝛ des Gesetzes ir . e eig: Gemäß 8 au z 1937 g: Du it beschrä schäftszwei daselb dem Kauf 6 offer gen auf d aul S schaft m das V es Gesetzes uon 1937 ist auf R. - G. Bl es vom 9. Ok emäß S2 U 2 schafterv rch Beschl: räukte zweig: Groß st, als J mann „German ie Hand die neu * chreck t mit der Fi a5 Ber —ᷣ . 5. Juli a, , . S Oktober 39 nter N 6 . ersamml uß d r techn : Groß⸗ Inhaber. G J ia⸗Molkerei andelsgesells (S.⸗R. A 46 Komn er Firma: ti 1 83 m 5. Juli 193 gericht Br ILS. 914) „ktober 1934 Abt r. 704 d. 1028 1936 ist di ung vo er Gesell⸗ Beddarfsarti und Ein Ge⸗ nd Hachm h erei, Gleiwi chaft V . 4611) du ianditgesells ion auf diese i dirkung vom . SGesellschaf 3 raunschwei gelöscht. Amts A, wosel zes Handelsregi 28 die Gesells m 22. O Fetten rfsartikelr zelhandel i worden ann“ in Glei diwitz, Nie ermögen rch Uebertrag sellschaft ein. iese über alleinigen Ges 1. April llchaft mit veig. 1mts Franke“ i elbst die Fi els registers setz von , g schaft ö ktober und Trei 1, Maschinenö in en ist. leiwitz ü epel d gens unter Auss ragun t eingetra bertragen. igen Gesellschaf il 1937 auf s . anke“ i e Firm gisters 15. Juli 19: t gemäß d Gr. S reibstof schinenöl ns tz übertr dation besch r Ausschl g ihres Glaͤ tagen wi gen. Als ni ter Weiß gesellschaster Kann, guf den Erie ne, . Dessau gefü a Heinrich gewandel Juli 1934 in em Ge⸗ charrnst fen. Geschä blen. Ins. Hand agen ist beschlossen uß der Liqui läubiger vird. Hel nicht geschãä . , k 8. Br. Br ; e eingetra geführt wi ich Verbi t, daß ih in der Weise . 24. schäftslolal: ist die zelsregister A st erloschen. Di worden. Di iqui- binnen rn. der Gesells anntgemacht chat Di selll Die Gesellschaf ö, Bochum 366 Wai / hen nnser F reslan oschen ist agen, daß die Fi ird, ist Herbindlichteite r Vermögen mi um- die Firm. 937 in Ab ö lein Firma unter Nr. 15 hat am 11. Die Kor Die Firmg en 6 Mo sellschaft, die sich alle Die Gesellschast is Xr sellse im, . e. Sandelsregis . en ist,. . 2 . . t. A eiwitz, Ni „Ger ; r. 1536 m 11. Mä nmanditgesells Bekar naten die sich sti Speditions⸗ aft ist b ; Firma w ist damit auf ertragen. heute unter 6 lsregister A Itoig] Amtsgerich Firma er⸗ Liquidation en unter Auss. 6 den dem irma Emil St unter Nr dem Sith Niepel un mania⸗Molkerei der Ei ärz 1987 gesellschaft d intmachun nach der heuti ö stige in das & Lagerungs erechtigt, Ri , , n Nicht ei au sgelos, , , ter Nr. 230 eingetr bt. A ist icht Dessau, d Frankf auf den Heinri schluß de . Kaufm ammnitz j 1467 m Sitz in Glei und Hachmann“ erei, besch intragung! des als dem T en, ist Ei a zu diese eutigen portwes das Spediti ung und son⸗ richard aun verössentlicht Nicht eingetrage . 80 eingetragen wor den 31. Mär antfurt q. Y Heinrich W er Emil S ann und tz jun. mi persönli Gleiwitz ein mann i, beschlusses in des U Tage Sicherhei im Zwecke me rtwesen f itions⸗ son⸗ schä Saumga fellschaft icht wird; Glaub! agen, aber thete Rudolf? „Königl. pri n worden, Di k ärz 1937 sellschafter übert. als d Wink in Stammnitz j Schnei mit persönlich ha eingetra mit be in das mwandlungs richt Befriedi t zu leist e mel⸗trei sen fallend und Trans häft —: Di gart Bankkoremi nach der * sich binnen igern der Ge⸗ Ratsapo 2 Kaps“ jetzt . atsapo⸗ Auf iy dw ald as Geschä ragen ist migen Ge⸗ . „daselbst er d Kaufman ' esellschaf Ihre sch . Persönli handelsre w g verlange zeit sie terne galeicharti äfte zu Kommissions ma lautet j ge⸗ der Bekann h anaten Eri potheke, Rudolf „Königl. priv. Auf Blatt 186 * as Geschäft als ni ist. Dieser fü Am 20 als J , , . Lothar hafter find schafter ist J lich haftende gister, K O.⸗8. 111 igen kör ternehmun ge oder ähnlie be⸗ gart sfions· Geschq et jetzt: Kredi gung dieses s wnalen Exich Scholz? udolf Kaps gl. priv. xegisters di 1856 des hiesi ioo] register nicht in d er führt N 3. 1937 bei 8m . Heini ir Guftav Niepel. Halle. Es Ingenieu nder Gesell⸗ ochenburger Gef zur Fi inen. ihnen gen zu er hnliche Un⸗ 9. eschäft Rich tredit- gie em gd k nicht sür 3 lauter Ber Brieg, Jnh. Kerne . die Firma , e , . a,,, as Handels⸗ . e, eingetegger, der in Abt 1 Gleiwitz Heinrich Hach: Niepel, vorha 6 r gn baun Schrein n , . eich che fe mf dn . beteilit verben, sich an Einget . ard Baum⸗ gi. Zwecke d asbe 3 6 3 1. ! ⸗. ꝛ S ĩ I = ö ⸗ ö . A Hand n,, . Linder Mach mann b orhande — zwei K reck in . ung ir * mit beschrä solcher gen oder di sich an 19 — tragen leisten wecke melden ngsbeschlusses z ginn r Verbindlichkei r Pächter ha * Oswald ägewerk B Haft die Gesellsch Unterneh gesellschaft agenen offe unter ndelsgesellschaf istr. 8. Die beide en. Als ni Kommanditis sellschafter 1 Heidelb schränk⸗ ne Unterne ; ie Vertre 937 bei N in Abt. B ten, soweit si en, ist Sicherhei zu des P eiten, di fte Johnsbach ⸗Bã Zinmm ären⸗ ung ist aft mit beschrä men Frank in Firn nen Hand 1937 beg schaft h Die offe noch veröff ls nicht einge iditisten 19: afterbeschl: erg: Dur nehmen. S ehmun tretung Akti ei Rr. 132 — am 25. Mä k sie nich Sicherheit zu Amtsgeri achtvertra die vor Be⸗ 3 Bãärenhecke . erloschen it beschränkt furt (Od 9 Paul dels 7 begonnen. Di at, am 25 . Atti öffentlicht; getragen wi os ist gema uß vom. 1 ich Ge. shäfts fi Stammkapi gen, zu über Aktien ge sellschaf 2 Dices Mär langen können. 8 icht Befriedi zu sgericht Bri ages begrü Be⸗ Iingetrage nhecke bet, i in it fie nicht Ansp— Die Gläubi er Kraatz i er). D Gade i erige da Lie Ha ger M ktiengesellschaf Den Gläubi wird 193 gemäß de . 17. De chäfts führer i apital 120 üher⸗ de ellschaft — satzfinanzi 3 b) Tie Fi ien. H.R. B efriedigung rieg, den 31. ündet sind Zim n worden, d ist heut gung h t Anspruch läubiger ist durch T er Kaufm in gen Gesellsch äubiger der irz nicht schaft steht Fläubigern d 4 und sei m Gesetz v zember Bäte i hrer ist der S 200 RM. G er General! : Nach d zierung Walter k Atkim F k 1. März 19537 Zimmermann a daß Max Os e nat aben, können bi auf Befrie r, ausgeschied h Tod aus d ann Paul Haftung werd haft mit bes er bis⸗ hi Befriedigt es frei, sowei er nunge seinen Durchfü vom 5. Juli ich te in Hannov r Spediteu SGe⸗ zember 1 lversammlu em Beschlu alter Weiße . , urg, B —— z 1957. Dägewerksbesi usgeschled n , . nen binnen riedi Louise K en, gleichzeiti der Gesell ihner en dara ; eschränkter binnen sech gung' verlange veit sie errie n eine off führungs :. ichränkt tober. Gesellschaf r Fritz ilo o 936 soll das ng vom 14. 5 ,, ulatorenindustrie r gas g Magd Ammels besitzer T n? und ber Licherhei ch dieser n lechs Mo nrise Kraatz Heitig ist sei haft . sie s uf hingewies ö k kön errichtet u ffene Hand , . ,, Haftu ellschaft mi , 1. De deten Inhaber ; Bocht . 8 j ö = k . ; ꝛ e, . . 6 . Pande r trag ist e ng. Der Ges mit be⸗ D — Reichs rundkapi ö. Weihenb nhaber der K rn nn m ist Yun? Handels . ioo] ] melsdorf Inh heodor Kör kö Belan ntma haftende ed, Holen ine Witwe nen, machn gh , H en seit die nen, burge unter der Fir i seön e i m,. t rung ar Gesellschaf as G ichsmark erh apital u eben ö , auf '. 8 te bei Sregister Ab 20 mtsge f aber ist ner in 5381. L gen. chung Ka esellschafterin ei als persönli tragu ekannt sechs Mo⸗ angen. S1 erheitsl 37 er Be⸗ de Vn. r mit dem Si *! ma M. K und 1925 9 2. Apri . schafts⸗ Rei rundkapi ; erhöht m Mart ruch, Bochu kaufmann Walter Ges ute bei der Fi t B R richt Di 2 Hess Lande sb ufmann Walte fterin ei sönlich igung des machun Heo⸗ sleistun das Vermö n Sitze M. Kochen⸗ d. 1M*5 geänd pril 1922 ͤ teichs pital ist werd artha Weiß ß er Gesellschaft mi Firma Gus dr. 58 ppoldisw ssen⸗ N auer Oder) i Walter Sch ngetreten das s Umwandlungs g der Ei Abt. A g zu ver⸗ Vermögen s in Heidelb schafts hr ndert. Sind meh errichtet mark erhö um 1 a Bochum Weißenbruch Der Chefrau Gerwis ft mit beschrä ustav Brentke, Ei inn, nne, 1. 4 1937 schrä assau Ges ischafts verl er) ist Prok r Schmasle in z Dem d Handelsregis idlungsbes in⸗ A Nr. 461 Ausschl gen samt S zerg und seilse sführer hes Sind mehrere 6 200 000, — rhöht 10 000, — Bochui Pb ( . ; 4. ͤ ö , asbeschlusses in S. Ini 310. P n uß der Li t Schulde ellsch hestellt mehrere He= Reichs ind. beträgt j sie alleii ist Prokura derg geb. Koppel ih ii eingetr hränkter Haftu , d ukter Haft sellschaft mi ag ‚ Am 22. 3 okura erteilt n Frankfurt en Gesellschafter zu diesem Zwack in P Inhaber if aul Hen übertr . Liquidati n unter schäf aft, durch min so wird di schluß de ichs mark. rägt je allein zur V a derge — ĩ X 1 agen: 383 ing in In 2 er Gef ung: Du: it be⸗ Nr 3. 1937 bei z Hand 15 schaftern de im Zweck bei aul Henze f r ist Lebensmi ze, Halle agen. Als ni ation auf lter schäftsfü mindestens die Ge⸗ 1 der Ge Durch etzt der 3m zur Vertretn gestalt erteilt baß ud r Dr. Hans Lütk Der Geschãf ö unser Ha d ; los 9. Mä esellschafte urch Besch 346 ei ei der in A Kei elsgesellsch er neuen off ei He Henze sen J ensmittelhän bekanntg s nicht ei uf diese 65 sführer ode stens zwei 4. Deze eneralvers h den Be⸗ 2 Am 19 echtigt ist 5 Zeichnung Kauf gt; sur ihn ö ö. sein A h -. ist heut z lter Abt gel . 7 ist di l ung 1 e, hier: J genen F er ver — soweit J ) n, Sicherhei A m Hall 37 . aft die sich bi äubig gen wird kuris Verbind 3 en Geschãf 3 rtrag be zügli gz. ist d . 9. vom 54 g. Mär; sst. S. ung fi mann i hn ist Heinri Amt aus F ; e die . löst. D ie G vom Ma er: Inhaberin i Firma P erlangen kö it sie n herheit bt. A e ist P Paul der he ie sich b gern der Ges uristen ver 1dung Geschäfts⸗ kapi g bezüglich 83 er Gesellschaf Brub erke März 193 ) R. A 2681 füh ann in Vierse einrich Kist na riedrich Ho irma Möb leil iplomlandt ; esellschaft rie Maire erin ist jetzt di aul de i . können. icht Befriedi zu Hall Nr. 9065. 2 rokura ertei er heutige innen 6 M r Gesell⸗ A vertreten mit einem P kapital) 583 § 3 Abs. 1 ellschafts⸗ Hatun heimg ee sschast bei der Firma . bestellt word sen, zum G n, ,, rn E Sohn i l ginn g se ier virt und Rei auf - Am 24. geb. Fabian, hi ie Witwe n 25. März 155 . ,, Die) Adolph Q eilt. Zweck gen Bekannt onaten n nitsgericht Hildes n Bro. schtsri gib. 1 Borj und ? (Grund Haft Jelllch * 3 . en eschãfts⸗ Fried eren Inha in Eise⸗ Reichsb im Verw. eichsab⸗ N 3. 1537 bei n, hier 3 1937 icht Gleiwi Adolph Quenti ie Fir uentin, f kke melden, is ntmachun nach Hildeshei sichtsrat) und orstand), ð n= n, in Bochum: mit beschränkter urg b. N 25 8 W rich Hor Inhaber Kau Knayr auernführer altungsg Nr. 107 ei bei der in Abt . itz, haber is sentit In ma lautet jetzt: soweit si en, ist Sicher ug zu diesem Hi Kö 81. 8. 193 eber, r, 27 Rei SMI (Auf- nee. iehmens i Gegenst ter . 25. Mä derner H Horn und Ti fmann nappe, Berli rers Max mt des eini eingetra n Abt. B unt ¶ x al — haber ist d Inh. Heinz S t jetzt: kö sie nicht Befri erheit zu leis Hirse . 1937. lie Sind n Re inge win eines Seimes ist jetzt di genstand des Das Amtsgeri rz 1937 tra Horn, beide i Tischlermeiste stellt n, it x Erdma y gte Frank genen Firm er e, Me Halle der Kaufmar z Sobek. J önnen. Bd friedigung eisten, J iherg, Hei glieder bestell iehrere Vorst n) ge⸗ sellige . ür i Unterhaltung zgericht. ; gen worden e, m, Eisenach, ei ( z ist zum Liquid nn vorm. Ea furter Wei a Ber⸗ In das Meclelh. w Die Prok ann eln. Sob In⸗ Terofon C Y O3. 3 g verlangen In unser Han ies enge] mitglied t, so sind Vorstandsmit⸗ 2 nd tz 4; dische kul ö ung Chen ö — schaft Di — Offene einge⸗ B 545 ator be⸗ O 2 rl Schul einkeller das Sr z Handels 73 105 in und d 5 , Uren de — 9 So ek in H 3 on Gesell 290 37 zu —: 9 Abt. A ) zandelsre 37 3 * D. 1061 st 8 er gemei é 2 zwei V 5 , id wohltätige 3 lturelle, ge⸗ A In itz. n . ie Gesellschaf Sandelsgesell trieb 51. Sche Pötschke G z Wwe u eien * Bi Erlösche sregister wr id 50] Der 1 es Erich S r Frida Qu Haftung, F llschaft mit zur Firma und bei der sregister ist he . standsmitglie einschaftlich d orstands⸗ 3 und . die 5 ist uf Blatt 11351 ug r 1936 ö aft hat am Ke ⸗ w nk ⸗ Anhänge Ge sellschaft . m. b. H u. Hamann 2 ůtzow in n der Fir rde heute Jer Ulebergan d Schock sind 19 en⸗ Heidelbe: abrik chemis beschränkt. - n Co. in ö Firma A. N ute in Proki . 9 jed in Gemeins 0 er ein V chum, HorstWeff K,, ö. 5l des 2 . Za⸗ äug, ; t hierselbst: Di 6 , , n. Hei deschäfts g der in d erloschen. i berg: Di nischer Pro er 2 H.-R. A7 Hirschberg i. eumerkel ei iristen ve ieinschaft mit ei J. Abschluf ert e e en des Sanses heute einget des Handels 4 men; e, ,,, mit besch erver- ner ist auf Grun d st: Die ai n Ge ee geinge Heinr. Verbindl begründ n ee n, ,,. Dig Gesells . k Riem rnertẽ 3inget en,, , , . schluß aller Gef sel Str. 9 Saufes Benirschke ragen word zregisters den 351. Mär am 24. Mä nter dieser Fi ränkter sellschaf tzes vom 5 es Umw Meckl.), 31. 5 tragen, erbindlichkei 1deten Ford te e, e, ge, 21. Ot schaftervers . Doeh; Perm folgendes ei sgb. — 20 ragen: gäberechtigt. m rung dieses Seschäfte, di und der schaf ke Güter rden die Fi Amtsgeri 3 1937. dels regis Tsärz 1937 i r Firma w chafterbeschl 7. 1934 d and⸗ ,, . März 193, des Gef chkeiten ist bei erungen u em Gesetz vo Oktober 1936 rsamm Kr Dem g des eingetr 000, — Rei as IBGrundk gt. Nicht sind 3. Gesellsck U die zur Fö 3 aft mit be rfernverkeh Firma Ei Amtsgericht sregister ei in das hiefi urde durch Ueb hluß vom 22. D urch Ge⸗ itsgericht 7. sch Geschäfts durch e der Vach nd Durchfü om 5. Juli 936 hat gemäß ö inerth in Hi = aufmanr agen 200 Alti — eichsmark is apital vo . Turch Gej schaftszweckes d rde⸗ dem Sitz i eschräukte hrsge sell⸗ is lebe schränkte ine Gesells sige Han⸗ unt ebertragung i Dezember 1 9 k schlossen. rch Heinz S achtung führungsv Juli 1934 und fei 5 kura in Hirschberg i. Rs n! Paul Reich— ien im N ist eingetei . 28. Nove Fesellschafte les dienlich St —— tzʒ in Chen ö r Saftun x In d 'n. S h er Haftur ; schaft mit er Ausschl * 19g ihres V ö 936 reifenhk Abt 3 Sobek aus 3 wandlun d erordnun e ö seinen . erteilt. 9 3. Rsgb ist P eichsmark Nennbetrage geteilt in Jö ö . , raße H. De ö Frier nl mit ein as Handelsregi i035 Sitz in Frank ig eingetragen, be⸗ neuerricht uß der Liquidati ermögens In das ag en. Saus A Nr. 195 sge⸗ beschloss g der Gesellsch igen die Um—⸗ Hirschberg i ist Pro⸗ ü ge von 1000, — d). 5, , , im? 3.2 Fler A ; tragen: registe 5 ellschafte nkfurt a. M if gen, der Fi htete offe quidation J des as Handele . Haus Apot 56, Dr 1 ossen, daß si J aft in d m⸗ 31 Mä 9 im Ries 3 . ) ; he. 6 ( Geschäfts id 8 2 (Ge 1 am 2. März 35 Gesellschaftsv ugust⸗ 16 gen: r Abt. A is. aftsvertrag i . ö en Firma Verei sene Handels auf die 8 unterzei elsregiste 1051 S8 Arotheler C Drogen u P schließli daß sie ih er Wei März 1937 iesengeb KR K— haft vertrages äftsanteih des zegen⸗ Gegenst z 1937 abgeschloss ertrag ist am 10 ist festgestell rag ist am 26. J Der Ge kellerei ereinigte Fr age sellschaft i 2 1. Mä rzeichneten er. Abteil Otto Schi Krütgen Nat hot⸗ d lich der S r Vermö e. ⸗ irge, den then ö . med. den 963 geändert ; 68 Gesell⸗ Bel z and des J 9 schlossen wor j Geor B . 9. 19887 b 39 20 9 e t. Das S 6. Janua 527 ereien vor Frankfurt ft in arz 1937 ö n Gerichts z ung B lautet h tze, Halle 8 ĩ Nachf * er Liquid J Schulden ni ö; gen ein⸗ Amts . Unt 2 mnhalt steliy K hc Zahnarzt . etrieb des Gn Unter nehm 2 orden. j g Berger in Ei ei Nr. 77, Fi 600 Reichs tammkapi r 1937 Hamann im. Carl Sch er Wein⸗ etragen bei der u vie ist am E jetzt: D a. S.: Di K sellsch ation auf d iter Ausschl . Sgericht. reg er Nr. 77 * — ; ell. Gef gzarus. Bo zt Dr. des Gef s Güterfernt ens ist d ist erlosch a Eisleben: Die irma Unt ichsmark nlapital beträgt d n E Pöts ulz Ww getragenen alktie er unter Nr — Krüt rogen Die Firma Hei after, Kauf en alleini uß Hir e n n nn, egisters ist bei Abt. B des 10661 67 schäftsführer ochum, ist z 3 Gesetzes ü rnverkehrs i der en. n: Die Fir ernehmens i Gege rägt den. Die Fi chte um e. und agener Kreis ngesellschaf ir, 1 ein⸗ gen Nachf. IJ u. Photo⸗ a Heidel Kaufman leinigen Ge⸗ irsch ber Vertri ist bei der Fi des H ö ö , mii mg ,,, Sir 2. am 9 irma wagenanhä us ist der V genstand des bi Firma ist gewandelt solg reisbahr haft der Greif Abt. A hf. Inh. O Haus schaf berg, über n Erich R e In. herg, Ki Li os HKeschsch; Firma Handels. Am 20. Mä stellt. H.-R. 1935 Kraftfahrzer en Güterfernv ine B. G 3. 1937 bei N 2A genanhängern z·r Verkauf von es bigern, die sich bi erloschen wor⸗ gendes ei ten in Greif reifen⸗ am Stei Nr. 1583. Otto Schüt schäft unte ertragen h oß in bei unser H esengeh Haft Sesellschaft ia „Brennstof . 20. M 10992 . ᷓ . 935. ̃ . ge w D. . ! . ; ö — , 8 5 der B ich binn . Den Glä D ingetra ; reifenh n Steinw 82, Kro hutze. . nter der — * at, der d. 8 bei der 8 X andelsre 77 ö 1062 3. ung“ i 1 mit b ⸗ ö off⸗ zement⸗ März 113 bei der Fi 1, Da ö. n vom 26 extehr in . Inh. M r. 134. Firm . und insbefondere 8 ast ö sechs M au urch Beschl gen worden; agen Die Fi eg Adolf. Leschi nen Apothel hemischer⸗ 1 Firma. T d 8e FLͤttche Firma gister ist Firma is n Köthen ei eschränkt scher 3 , mel, wwangigtgnsenz lammkapital. Juni isleben: Die Fi artha G a laufs bon aft Vermittlu Schent. Umwandl achung der Ei onaten nach lung von Hluß der 1. ,,, lautet j eschit, Hall Elte Sitz in Produkte Er Teroson Fabrit ö ‚— , , ö , k ** wer Zementwerke, einschaft W „West⸗ rere 6e usend Neichs ital beträ 3. am 31 e Firma ist umpert führ . astwagen ng des Ver⸗ regi ungsbeschl ; intragun Sta n 21. De eneralversam m Steim et jetzt: Kr e a. S.: einẽ in Heidelberg ef rich Roß rik berg i ) andelẽgesells aus Oscar Köthen fn, n. gen: Die schrůni er ö Gesell 6. Westdeut⸗ d Geschäftsfüh h smark. We ügt Firm 3 1937 erloschen Rei er ist bestell . Zum G harr. gister zu hi hlusses in das 9g des tut hinsichtli zember 1956 amm⸗ habe 3 weg, Dr Fri ronenapothek eingetra 3 erg fortfüh mit dem f 9 1. Rsgb 33. . in Hirs den 22. März Gere llichaf Haftung n B schaft mit b 66 Gesellschat ihrer bestellt si nn meh⸗ leb a Kaufhaus nn r; Nr. 617 di steitz in Frank t Fuhrunterne eschäfts⸗ Sicherheit iesem Zwecke Handels- schlußfähigk chtlich des 24 9gß ist das ma r ist Apotheke 9 riggemann in. bigern . wird bekan rt. Als nicht olgendes ir H. R. A Kirsch⸗ Amts 6, 1937. 7935 hafterbe hluf Bochum: D e führer zaft durch jed sind, so wird en und als de ul Träger i ie sellschafter ntfurt g. M. hmer Otto friedi zu leisten, sowei melden, ist 5 11 (Ui leit, des A s 24 Abs. 2 (Be- F inn in Hall r Dr. Theod . 6 M er Gesells ntgemacht: Glä Firma is eingetragen we 1 . sgericht. 5. gö5 ift das S uß vom 29. D Durch schaf allein vertr jeden Geschäfts mann eren J r in Pol⸗ sells ftern brin M. Von d gung verl soweit sie ni wist⸗ (Umstellu ufsichts rats e⸗ Frigger lle. Die or Frigge⸗ onate schaft, die sich Gläu⸗ na ist erlosch orden: Die HK — . Stanimkapi 39. De zember schafterver ertreten. Di eschäfts⸗ Paul Trä Inhaber der Kauf sellschaft vi gt Otto Reitz i en Ge⸗ Zugleich i angen kön nicht Be⸗ auf das K ng. des G nis und Ab mann ist erlos Prokura des Fr. mach n nach der h ie sich bin Hirschberg ent. Die LE them . mark . kapital z nber mehre sammlun . Die Gese 4 am Träger in P T Kauf⸗ wage vier A eitz in di gleich ist in A nen. ichtli alender; eschäftsj Abt. A erloschen es Dr. Si hung zu die r heutige nen 31. Mä 3 mn Ri Unter Anh al k , ing kann je fell. Zi 1. 4. 1537 olleben agen duhãn chttonner⸗ e Ge⸗ enge trage bt. A u htlich Des jahr), geän' jahres Hall Nr. 24106. Mf . . J iesengebi n, r, l. 3 en. . gü. ' V. schäftsführe jedoch. falls irma Max Klaus unter Nr. , . er Schenk Last Cin; agen worden di nter Nr. 4568 ender Geschãftsja ändert. Hin- e a. S.: FInhai May & fried heit zu leist gere melden, ist 6. ürge, den kegisters if r. 8. Abt. A des. 1067 Am 2 75. M erhöht ihne en, daß einer er bestellt find, 38 als der 1 Klaus in Nr. 613 die 15066 [M auf seine S die ihm v gte Frauk ie Firm da ung am 1 jahres tritt - mann M : Inhaber i Oppermann riedigung v eisten, soweit si den. Cist Amtsgeri thek s ist bei der KX des Handels ⸗ . 22. März 1937 ihnen zur V ner oder meh jsind, be⸗ Klaus en Inhaber d Hergisdorf und 15 00. RM eine Stammei mit vormals E furter Wein 2 Ber⸗ 5 das Geschäfts 1. 1988 in itt die Prok. ax Opern ist fetzt: Kauf⸗ Heidelb erlangen kö sie nicht Be⸗ Amtẽgericht. theke u. Drogenh Firma Löwe 2 schaft ei der Firma Ei nn nur in Ger zertretung de ehrere von aus in Hergis er Kaufm ind öffentliche angerechnet inlage von Hama arl Sch kellereien 1. 4. 1997 chäftssahr 13 Kraft, so lo , . 5 kauf⸗ erg, den 2 , , 1H in Köther ogenhandlung Seen Apo; haft mi m Shand , . Gesellschaf Amtsgerich gisdorf ann Max sellschaf en Bek werde nun & Põ hulz Ww Greif bis 1. 12 195 638 oschen Max O Halle. Di zen 2. April 1937 1enhaus nuf 6 eingetragen: Robert Fitze⸗ n nr ni besch ränk ishandel Ges Geschäftsfü neinschaft mit 1 Besellschaft tsgericht Eis 4. * sellschaft = anntmach n. Die (Oder) 5 Pötsch t ö e. und reifenh . 1937 li 1iun vom . Opperman e Amts . 937. Ir 8 uU sen Li auf Grur getragen: Das Ges Fitze⸗ . Turch kkter Haf Hesell⸗ bef iftsführer oder tit einem and isleben, 1 ; , erfolgen i ungen d Ranf offene H e in F ihagen, d äuft. Abt. A n ist er⸗ Amtsgericht ö das Handels 1ippe 17 8 und des P Das Geschäft is vom 31 . Ge Haftung i fugt sind oder einem P anderen Em kö April 19 anzeiger im Deutsch er Se Kaufleute andelsge sellsc rankfurt Das en 1. März Halle Nr. 3887 Her ; Nr. 58 andelsregiste lIlI0631 Sd Juni 1936 Pachtvert äft ist 7 94. Dezen J gjell chaft . in best . Zu Ses iem Proku 35 5 den. 937. ,,. schen Rei 3. S 6 n Edmu ; ö schaft mi Das Amts z 3 193. e a. S.: 8 80, Herma . 8 He. Be — 83 . heute ⸗ gilter A ist ĩ Scho . 936 an de 5 trages 9 , . ö , . , ö , . ö . ö . e . . tung , n. n, ne, zesetzes 3. mann Har Schubert u rlotte vhl Firm . unter Nr 659 er ist heute in 3. Zt. in B ; Kaufmann 6 lktien⸗ schaft hat Hesellschaftern S persönlich In uns . g gende Firmen istein jun. in 5 uf⸗ man nter Nr. 752 9 er Abt. A sst lngere ö. . olf Stocks⸗ bius licht eiten t Uebergang . der er . Kommandi elt unter Erric nirschke rold August nd der Kauf⸗ En 5 Schuhhaus 5 eingetrage in Vorstands rüssel, ist zum s Fritz Hrdina Am 3 am 24. 3. 1937 Die Gesell⸗ eute eren Handelsregis 1052 , , , gh sind erloschen: zalle. Ko 1K. Co. Ban die Fivma K . icht Hohenhause ragen worder Pachtvertr n, die vor de . Ver⸗ Firma. Knü inditgesellschaf 2. beide in st Willibald nden“ und zaus Paul Sd u die ndsmitglied im stellvertr di 51. 3. 1937 begon eute unter Nr. elsregiste 2] handelsge, r. 193, Carl. Lü n: tommanditgesells austoffgro use⸗ I 1 . rages lieg m Veginn d k schaft unter prokura ist in Ehemnitz Be⸗ haber K als deren allei Scheinert B 2276 . e bestellt rẽtenden die Firma in Abt. A unt nen. Niedergesäß i 146 die Fi . gesellschaft mi . Lüttig, H getra⸗ gesellschaft, großhandlun Leh. April 1937 Köthen, de K ausgesch ginn des . Riege u, ; — tte mnitz. Ei ̃ akti . t. S4 . gesäß in So Firma P ug,. Hall ft mit beschrä g. Holz- f agen. Persö aft, Herne ng, Handels . den 25. März 1 schlossen sellschaft 4 chaft vormals . Kom- Camilla r, gt an zun fie Einzel⸗ Emden aufmann P alleiniger In⸗ aktie nge sell allwey C C Schoegel , ee, Nr. 1459 Grottkau, und Schwarzen a Paul A e a. S schränkter - schafter erfönlich' haftend neu ein⸗ zandelsregis ,. März 1537. ist. w ; 2. als tis ⸗ . There Ul. 22 . ö 9. 6. : . ; o. ö — . . 2 grund 3. Abt. B Nr — 1 Haf⸗ . ster und allei haftend ; in⸗ quar z ; ggister: ö 1065 Amtsgeri 54. Bochum 3 b. H. mit 9 handel Ge⸗ Chemnitz . Ella B lein Herta Amts gerick aul Scheinert Generalverf schaft: Durch H Textil⸗ Walter . mit dem Walter Kaufmann * als. deren IJ Kreis kohle r. 898. „Maxhü er Geschäf allein vertr der Gesell⸗ art in Willstä Firma J. F. 35 H nr gen ih, . gelöst, di Ve Gesellschaf dem Sitz 3. schaftsver Bestimmu Benirschke in gericht Emden ö I937 is irsammlung v eschluß de Frank begel, hier, als J Kaufmann engrund aul Nieder Inhaher der bef n- und To „Maxhütte“, Br ges . tretungsberechti Beibehaltur stätt. Tas Re schäft f Mar⸗ reel d — elsst, die Fir schaft ist dam: n iel n rtrages ül ngen des G den 25. Mä st die Gesellsche om 25. Febr 1 furt (Od als Inhab * k gesäß in Sch eschränkt onwerk, Gesells Braun⸗ sellschaft is rer der K htig⸗ Kauf ung der Fir schäft ist unter In das . heit zer ali w auf · Mg Gesellschaf über Sachei esell Esse ¶ März 1637. n 5. Juli schaft gemäß Februar D er, den 31. Mä ö andel sowi einen Gemnijcht jwar⸗ Ab er Haftung, esellschaft mi usem ist der Kauf fn, , dannen, The R ue, an m dien e er. binern ð aber er pe n , Richt ein— ehelichte 3 Ella ö. einbringen: Sen-Werden ¶Liquida Juli 1934 untz äß dem Gese as Amtsgerich: März 1937 betreibt wie Bäckerei mischtwaren⸗ bt. A Nr. 3 ing, Halle a, S mit geterf ann in Her Kaufmann, Di zit. als allei Theodor Fahr e ,, . März 15: Handelsregis losdl bigern der Gesellschaf icht wir in⸗ ᷓ . har gen: In unse m. liquidation in ei iter Aus . n, n. ; einget und Kondi 1 a. 8. 3016. Ot . geterstraße 5. rne i. Westf ietrich Keh einigen Inhs hrner in Willstätt k 1937 einge gister wurd — fechs 6 Gesellschaft ö. wird: Gläu Chemnitz enirschle geb Arlotte ver⸗ hene ser Handelsregi io! Rommandi n eine gleichzei isschluß . , Amtsgericht ragen word onditorei Ab „Otto Müller, H schaft h ö Westf., Schla⸗ dehl, den 1. 2 Inhaber über illstätt f Bei H.⸗R. B J rde der ö. nach der , tz, Friedrich Angi Schubert in Ob unter Rr, 4h gister Abt. A if Sall itgesellschaft zeitig errichtet Feiberg; Sue hege sflla n' ( pri 8 A Nr Hall d n, nm, 15 , . April 1937.2 ergegangen fahrzeug Ge 56, Autvpar ö Eintragung h der Beka nnen gt in di Gesellf August⸗S in — erbarnschei 9 die Fir = ist . wey & C mit d htete In das Handels 18 en. ¶ ii Grottlau. 1. April Buchungsmaf . 4199, As. Sie hat ei Januar 19537 gesell⸗ Köni . Amtsgericht. feld: 19 e sellschaf park Kraf schlusses agung diesez, Un anntmachun war schafts esellsch i- Straße 4, w scheidt“ mi Firma „Fri sellschaft⸗ o. Textil⸗K er Firn worden: andelsregister ist ei 10461 istr om il 1937. B g5maschinen⸗ lstra⸗-Addier Her einen Kon 1937 begonne önigsl gericht. Il : Erich S haft m. b. S ft⸗ ** 5 . 5 ⸗ J 9 afts rech 8 haft ein: 5 4 ig, Ruhr nit dem Si 3 ,. ritz haft und 3 il⸗Komr 5 na n: er ist e Zu 822 . luth H ll ien Vert 9 ler⸗ U erne d. . tmanditist nnen. 9 26E0 P ö . dator 3 Schulz i . * H. K 86 hehe zu diesem Zw . des Eige ht auf unbedi . Das An- mann und als ,. itz in Kett— a. M. u dem Sitz i mandit⸗Ge⸗ 1. am 25 ingetragen O r Firma . 8 i Halle a. S rieb, Valt i: , den 31. März . en. Han delsr gꝛ ET. or. Clemens st nicht . re⸗ fer e u leisten, r ecke melden, ist dLastwag ntums an d ingien Erwerb R Fritz Ober! n Inhaber Kanf⸗ gesellf mgewandelt itz in Frankfur die nnn März 19 stland. G Siedlungs n, S. den r. Das Amts . , , , H , Tenn. Banbhau nr . edigun . „poweit sie nick ist agen 5 dem Mercedes verb uhr ein . erbarnsch auf⸗ gese schaft 77 Se, worden. Di furt e Firma R 937 auf B Haft , esellschaft h ngsgesell ch „den 1. Apri Amtsger 3. in Kön Amts ': beste ö empen Rh. if jausen Rauf b) 6 verlangen . sie nicht Be 0 PS Di Typ LO 300 ercedes Ben Eff getragen eidt, Kettwi soweit si ist erloschen 8 Di Attlen· ett * olaund Be Blatt 1103 zaftung“, Si aft mit bes lschaft Das Amts pril 1937 Her . Eingetrage Rigs berg (Pr gericht bestellt. „Rh., ist zum Li Kaus⸗ . Firma K 6 H.R. B , 5. Diesel moto 2000 mit 4 z sen⸗Werden 30 s g, g sie nicht Ans . Gläubi Freib 1 Kaufm rge in Freib ; Handelsregi z Güstrow beschränfter ntsgericht ; Erne, Bek 1937 P tragen in Abt. B r.). Bei H. R z Liquidator om anditgesell Knühl⸗Fi . 59. 224/25 r Nr. 653 E. Zyl. , . Mär gung habe ö. Anspruch f ibiger Freiberg ist ann Horst berg eri gister des . ist in rt Ha —⸗ In das H anntmach . Nr. 125 ‚. am 23. Mä J ö R. B 159, E del Gesells gesellschast v Fiege u. Co. das ö,, mit Ries 534 125 Se Das Amts rz 1937. Monat n, können i auf Befriedi⸗ 2. an Prokura ertei st Berge in ö ichts zu Nr es hiesige w heute s Handelsregis ung. 1059 Gesellschaft mi 253 = Artus Sr März laden⸗ Jal 159, Erefelder . schaft niit . Cichen, w igentum an ei liesen uftbereisn᷑ 1. 3 sgericht. , en nach dies nnerhalb von s ö. im 2. April 19: rteilt. olgendes ei sS1II am 16. n. Amts ⸗ Handels n dem. Gef hei der Fir gister B Nr . Die Liqui mit beschrä ft s Brotwerke Fabrik Jalousien⸗ und elder Roll⸗ ochum, ; . schränk ishan⸗ agen gehöxi einem stbereisung 1ssen- VV . Sicherheit ver ieser Bek n sechs e bisher mi 937, au Die eingetragen 10. Mär He egiste re 105 esellsch Firma A 3õ ist Liquidation ist nkter Haftun . van H id Markise . und als d ikter Haftur hän gehörigen „D zu diefem Lass⸗ 3 werd verlange ekanntmach hande r mit d auf. Blatt 1 Die G gen: 3 19837 5 rmann Ne intragun 56 Ulschaft, mit. bef Uugust Er erlosche n ist beendi aftung = 6G H., Kref elden E N , . aue ⸗ 3 . 2X. ger 3 rigen „Drom . Last⸗ In unj Cm. B 1295 gen. achung ndelsgeri ; em Sitz i 565 K esamtprok Nachf euhaus e . g zur Fi zu Hern . beschrã ster ramer hen. eendigt die 4. 6es * Krefeld: . Neu G K Horit ren Inh g, wert dief weiachse ro no Auto⸗ s ser Handelsregis W 295. E 3 4 ichtlich ĩ yh in Dres urt Ball okurag d folger, Mü s, Alber Firma gen: e i. We chränkter H Am 25 ö. die Firn esellschafter d: Durch Beschl J hum. Moritz Knüß haber ert die ichser. 47 4. D uto An ist heute Handelsregist . 1042 erke lektr schaft mit beschrä eingetr resden t. Ballerstedt des As lof ger, Münden: lbert. Vehrings gen: Dur gestf. fol . zaftung, t 25. M 1a 1937 schafterver ch Beschluß Gesellschaf Kommandi itz. Knühl⸗Fie 600 (er beiden Sachein Der Ges e bei der gister Abteil Di Horrem 2 ometallurgi Unif it beschränkter tagene. Ges Güstrow ist exlosch sessors chen. en: Die Fir frings 2. Mä urch Gesells gendes ein g, Artus Br Närz 1937 bei 19537 ist di rsammlung schluß der sellschaft hat nditgesellschaf Fiege, 0 RM festges acheinla zesamt⸗ genen Firm unter Nr, sß ei ing A irektor Dr Aktien rgische . niformbesa ö ter Haftun ; esell⸗ den 10. Mär en. Ha ö Firma ist , , März 1937 esellschafterbes ngetra⸗ schrä rotfabrik ei Nr. 130 U die Gesellschaf g vom 25 März . * s m 1. Jann aft. Die Lastkraft estgesetzt, und gen wird auf getragen: g. H. Dürir 55 eingetra⸗ und Di Dr. Sökar Sch gesellschaft: schränkter atz Fabrik Gesells gin Firma Amts ärz 1937 dann. Münde 96 DJesellschẽ J ist die U eschluß vom ränkter Haf Gesellschaft 09 — mwandlungsges schaft auf Gr . borhan den. sind , 1937 de- und taftwagen ein B 1d zwar fü Pöãcht n: Die Fir ng folgendes ei fu Dixektor Wilhel Schober, Horr Sitz i er Haftung mi sellschaft mit b mtsgericht ö 3 den 1. Apri die schaft auf Gr: mwandlung , der der Gesells ftung —: Das rt ber in die n gsgesetzes vom Grund des Handen. H= Kon 7. be⸗ 53 für d Betrag von 3 ur den Vächter K Firmg ist 3 ein⸗ rt a. M., si elm Bröh . Sitz in Freiberg, mit dem be⸗ H w Das Amtsgeri pril 1937. s Umw Hrund des Gese ng der Ges esellschaft is as Vermö chaf eu errichtete 5. Juli 19 Am 23 H⸗-R. A 2682 imanditisten 250h en Anhänger ei on gobh M Sitz arl Bötsch in S. Düri bestellt. ð sind zu Vors zöhmer, Frank gendes Freiberg, nunmehrige All, Sa gericht I. schaft andlung v zesetzes über esetzes vo ist, nach Maß nn, . Hhtete Kom . Theodo , März 1937 282. n schr RM. Der eä Bet d Ter Firma vt 2 geändert ng, 6 . Dr 5 J zorstandsmit R ank⸗ 5 68: Der Gese Sg., und weit s gen ; In d 8 ale. Hei 1 z ö ir ften vom 5 * ! on Kapit ö 2 er mann NR om 5. Juli 193 Maßgabe Bes laden⸗ * r der Firm. mmanditgesell= her g37 bei 2 6 inhä etrag vor er Firr ma ist Kettwi Der Meyer si Herbert Stei itgliedern 24. Mai Gesellschafts iter fol⸗ tr as Handelsregi 105 d elbhen ragung ihres Juli 1934 algesell⸗ in Fi zaul We 1934 auf den K . Jalousien⸗ a Crefelder R i n,. Imberg *,, der Firm ö Eigentun nger ist 1 ; k ist Ap wig. J leer sind 1 Stein und Marti Bes i 1935 haftsvertrag is agen worden i elsregist j 05d] Handels *. schluß g ihres Vermö 34 durch Ue in Fir erner in Köni den Kauf⸗ van Helde sien und M ,, Roll⸗ tänkter Haf 9 Gese f F! * . ? 4 ö thek 3 Inhaber glieder nicht mehr ö Martir eschluß d abgeschlosse g ist am 9] rden in: r t 82 elsregist ö. . hluß der Li Bermögens eber⸗ i Firma „Artus Brotf dönigsbe . Selden C N Markisen Fabri . . Haftung zesellschaft mit 26 irschke., Die m der Gesellsch inhe , . otheker Karl Böts — r Vorst . chluß der Gesellf ossen und Abt. B Nr. 276, einge D. 18 gister Abt 1057 1 3. der Liquidati gens unter 2 übertrage s Brotfabrik P erg (Pr.) schaft & Neu K en Fabrik Gesellschafterbeschli in Bochum: be⸗ Gesellschafteri sex Einla schafterin Essen⸗ W ötsfch, B X24. 2 standsmit⸗ nber 1936 Besellschafter durch Max S r. 276, Gebrü? . zur Fir VJ 7] manditgesells idation in ei r us, mr en, worde fabrik Paul We ) schaft. umgewandel Kommanditges ist auf Gr eschluß vor jum: Durch Sta asterin Benirs gewert wird d erden, 31. Mä Verei 24. Allian Gegens 936 in § 1 r vom 15. De⸗ h az Schmidt Fiof ebrüder Rich C Cie, in H Firma Kirner s D. VII Kuser gesellschaft u n eine Kon Nicht eingetr en (siehe H. erner“ ist das Vermö . elt worden. G ditgesell⸗ 133 ö des Ge n 1. März 1, 6 mmeinlage an nirschke auf i er Das Amts arz 1957 s rein BVersich z und Stutt 5 genstaud des U geändert . augesellschaftꝰ Tiefbohr⸗ und . und lassung d Heidelberg als er Willmann lun nann C Co nter der Fir ⸗Gesellsch getragen: Der SR. A 5749 schränkter mögen der Gese I. Gleichzeitig e es 3 9. ge ange 8. . ; . Herste ; e . . ung der Firma we ,. Baustoff haft, die sich bi 1 Gläubiger . Haft zesellsch . den gie Vermögen 3 dom 5. J l nu ntmachungen , . ihre * , . , , . , und d nternehmens ist . Hohenthurm: mit beschränkte runnen- Vgstatt: er Birma 9 Zweignieder⸗ Fi ig, in Herne , Baustoffgr Firma nach der die sich binn lbigern der Liquid r Haftung unter aft mit be- n der Gesellf ; ᷣ ‚. ; , ö , . Vertri : / f * : Der Kirner K Ei r. Firma der Ges deschlosse großhand⸗ des er Beka men sechs M ö . ng unter Ausschluf e. K De eff Gesellscha . r durch d er Gesellscha ñBe Frankenstei M. Die Pre rlassung F ge se ll⸗ formbesatzartikel er Vertrieb v st die schluß vo Durch Gef v Haftung Fischer is Der Gesellschaf Cie, in lof a der Gesellschaf ssen worden. TDi des U anntmach 38 Monate schaft i auf die K sschluß de dor J ssellschaft ft auf Chemni as von dem' ft erfolge Im 5 stein erlosch e Prokura D Frankfurt ieder Art eln und b. von. Uni⸗ U m 19. D esellschafterbe⸗ scher ist sellschafte in (loschen. Ni sellschaft m.! den; Tie mwandlungs hung der Ei . ft, übertrahe e Kommandi . tragen Inberg jun. fter Kaufm nnitz zur dem Amts gen ; Im Handels 1, Schles en. a Sr. Schnitzlei hrt e rt. Das S Militäreff mwandlun Dezember 1936 ifterbe⸗ geschied aus der Ges er Bruno öffentli Nicht ein n 6 delsregister ungsbeschlusses i intragun der Gesellse aßen worde nanditgesell- gen. Die Ges n. in Boch nann amtlicher Veröffentli gericht ist bei zregister A 110463 B 483 itz lein ist einundzwanzi s Stammkapi effekten des G ing der Gesells 936 ist di Hüthi en. O.⸗Z. 384: Sesellscha z ffentlicht: C eingetrage D. ist er⸗ Si gister zu die se lufses in das ? 9 ist erl sellschaft mi J, Fir gelöst, die Fi esellschaft if um üb B 1 Beka ntlichu der F bt. A Nr. 15 36. Schwi Geschäf vanzigta kapital betrã . esetzes Gesellschaf se Hüthig Ver Z. 34: Die Fi ft aus⸗ k : Gläub gen, abe t⸗Sicherhe iesem Zwe as Han⸗ ist erlosche nit beschränk e Firma ft ist dami er⸗ Blatt nntmachu ug?“ von Wartha Firma JIosef 3 139 hallen⸗Akti hwim m⸗ eschäftsführe ausend Re eträgt dazu vom 5. Juli t auf G 5 Verlag i Die Firma önnen, sowei ibiger. d er ver⸗ friedi zeit zu leiste Zwecke melden, ist be oschen. Als ni schränkter Haf J erlosc amit auf. Amts ngen besti ben: z als. Inh Jysef Rowat in sehl (ktienges und volts stsführer ist bes ichsmart. 3 zu ergangen Juli. i934 rund dert, in „Dr. in. Heidelber n Alfred eriange soweit sie ni er Gesellschaf frigdigim in ner fire ärsn, ist Klanntgen k bigern . . hen. Nich uf⸗ Amtsgericht Ch immte den; Fräulei Inhaber einget at in schluß, der gesellschaft: D port⸗ * tswirt Wirtschaf estellt der ö nungen dur. en Durchführ und der 833 Dr. Alfred Hi erg ist geä angen könr nicht Befriedi aft Ein ng verlangen kö sie nicht Be- sellsck tgemacht: Die G eingetragen wir 9 verßnfentlicht wi ͤht ein⸗ hemnitz, 25 Bezirk in Magda N ragen wor⸗ 16. Apri Generalversan Durch B Silbe i irtschaftsber r Diplom⸗ mögens urch Uebertr hführungsver S 3. 119; Di ed Hüthie geän- nach dief ien, binne efriedigung T ingetragen in önnen Be- sellschaft miisse ie Gläubiger ird sechs M er Gesellschaft h wird: Gläu Dess Cbemnitz. B. Mär s zir IBreslau owa in W 3 . pril 1936 i zersammlun e⸗ scha in Dresden erater Dr en. iögens unter A bertragung ihr erord⸗ Wachbereits Vie Firma . heits dieser Beka en sechs Mon 9 Tage Nr 33 in Abt. A 2 oder, sowei ssen, wenn sie . der Ge⸗ , . ö sich binnen , z 19837. stein, Schlef . Am tisgerich artha, zelbst. Zum ist, die Gesell 8. vom hästsführer be Sind mehrer Fritz auf den Kaufm. usschluß de hres Ver⸗ Deidelr itschaft Phili a Heidelberger sleistung ver untmachun , , Rr. , n en de mselben ,, , . Befriedigun nitrag: ĩ en nter N „den 2. Apri t Frankten hbisheri m Liquid esellschaft auf⸗ tretu estellt 2. mehrere Ge ais 8 aufmann Fri er Liquidati eidelberg ist ilipp Oh ger Her g verlange 9g Sicher⸗ ner. Ort der Ni us Brotfabrit Paul ien, Sicherhei diese nicht berla 19 , e, Bekanntmach Abt r. 69 des April 19 en, bisherige V idator i auf⸗ j ng durch lt, so erfolgt die V s Inhaber sä n Friedrich Gi idation Firma I erlosch nmacht i ne, den 3 gen. ; berg (Pr er Niederlass fabrik Pa sich binn herheitslei zt verlang lusses g. dieses tmachun F., wolelbst des 19024 . . 37. Siegrit orstand: ist bestell ein urch zwei Geschäf lgt die V u aber sämtli rich Gi tma Jonck schen. O t in 1. März 19: g (Pr.). J ederlassung: Kö aul binnen sechs eistung beans gen Sicherhei zu diesem 3 Umwandlungs g woselbst die Fi Handelsregi Franle . iegrift Fabrikt , nn eschaͤftsfi eschäftsführ er⸗ nter der Fi mtlicher Ges Fiesemann Offe Joncker E R Or3. 151: Das irz 1937 Werner in Inhaber: K ing: Königs⸗ ka msechs Monaten beanspruchen 21 sem gsbe⸗ zentral 8619 die Fi zregisters . enstei in Frankfr ant He rist äftsführe z führer od S der Firm Seschä ts . fene 9 e, . tensch i ; 51: Das Amtsgeri 36. rner in Königs 9m nigs⸗ anntmachun wonaten seit dies ichen Ser fl zu leisten zwecke melden. ist ess e Ysthar Firma. leb Im H stein, seh Frankfu irt a. M rinann risten, als. ni r und ei er chmidt, J a Gebr. Ri ftsanteile 1. Apri andelsgesells in Heidelbe . as Amtsgericht Ei Königsberg ( mann Paul vorhezei zung zu diese seit dieser Be⸗ friedi ; melden, ist essau ö z, Aktie „Ueberland⸗ ist ei andels vegis chles rt am Main, 31. kannt nicht ei nen Proku⸗ bo Inh. F Rich. und April 1937 gesellschaft erg. NHildes . ingetragen in rg (Pr.) aul dvorbezeichnete zu diesem Zwec y B 726 gung . sie 1 ge geführt 6 J ngesellscha . st einget egister Abt . 1014 Am ? ain. 31. Mä gemacht: 8 ngetragen . 1 hrungen Fr. Gie Max sellsch 96 0. Persö * . Begin 3 ¶ e she 1937 er n in Abt. E . melde eten 8 wech bei d . gen können nicht gen, daß Herr ird, ist heute aft⸗ in Handels. tragen. worden: A. Nr. 216 tsgericht. Abt. zr 163. n Heffentli wird be⸗ A669) be und Bri semann, Tief after; Leo F nlich haftende n In . das . bei Rr. ga — Jei 3 am 25. Mä . 5 K ,, : * ; worden: Die d Abt. 41 937. machungen der iche Be 9) beschlosse innenba Tief: und Wilhe eo Jonck ende Ge⸗ 31 das Ha Gesellsch ; Fettwerk K 5. März S- R. A 36 tgesellschaft Am 24 ö H.⸗R. dergestalt P n Otto Ockl eingetra⸗ in 5 sgesellschaft Kü en: Die of . ö Deutsch r Gesellsch ekannt⸗ erlosch en word u (H.⸗R 5a ilhelm R 1 März . ndelsre II0601 D schaft mit beschrä verk Koenigs k A 3620, Eref j a) Bei der Fi März 1937 meinschaf Prokura ertei ler in. Des Frankenstein, S üblbeck u fiene . Amts en Reichsanzei aft erfolgen i schen. Als ni en. Die Firma A fahrzeugh Rensch, Meist Kaufmann, word rz 1957 fol gister ist r Fr beschränkter ? cnigsberg Jalousie 20, CE refelde hütte . Firma B . . mit tteilt ist, daß sau tober 1936 in, Schles. die nd Passek rank furt, O mtsgericht k . d , üͤsfenttt nicht einget Firma ist D. ,,, , . des Kraft Denz gendes ei ,,, Annelief er Haftung — * isien-⸗ und? er Rollade ] Hei J 9 ; ! . 72 EI. ö ‚ 8 . ö; getr ; 53. 52: 2584 eide 23. raft⸗ In Abtei eingetra fler in Königs eliese We 9 van Held Markise aden⸗ , C ochumer Eise . oder einem einem Hon ud ge⸗ wurde is ohne Liquid am 9. 8k In unse 04d en. eiberg, am 2. Apri Gesellschaft icht: Den G tragen wird chemis 52; Firm in Heidelb In Abteil gen dahin er Königsbe Lerner sellschaf den C Ne isen Fabri zerge a sen⸗ ö Smit. teren ist wege idation . ein r Handelsregi 77 — April 1937 Besried steht es frei Gläubi sischer Pr a Teros berg. Nr. 17 ung A hin erteilt, daß si rg (Pr.) ist P geb. sellschaft, Kref ben, Re nrmnan rik K Carls Ha Bochum: * . ist, die anderen Prokuri eee en e fn, Vorhandensei . . zregister ist 78] Freyhbu . efriedigun es frei lbigern der elbe vob ria grter e- Fabrik Di 1a 1b. G u den Fi . sie alle ist Prokura schaf Krefeld. * ommandi chum, 86 ; n: . . h ) ) . . ( gung verl soweit sie ni . rich R Fa rik Die P G. L. Pei irmen: er esellschaf 4 lein zur V kura schaft. Die Gef Ko nditge⸗ Fel hum! dem Diplo taria Groetz em zu zeichnen Firma der G uristen mögens i erteilung unte ,, wei⸗ Am 6. 3. 1 orden; folgendes Im rg, Ungtrußt sechs Mo angen k e nicht Roß i Inhaber: Roß in Hei rokure ine, Hildeshei ein haft ermächti zur Vertret 1937 ie Gesellschaf mmanditgese h mann, B mingenie schel, Schillin und daß di esellschaft 3 in Liquidati erliegenden V Nr. 1339 ei 937 bei der i d Handelsregi nn lo⸗ mach naten sei können, bi in Heidelber AZaufma Pei⸗ Marti ren des Paul Hildesheim: getragen daselb chtigt ist. F . begonne schaft hat a uditge ell: ingenieur c r nn en n; Ruzol Amts g und Richte die Prokur Liquidator ist ation getret J er in Abt. A aß die Firm egister ist. eir . I hung Sicher i. diefer nnen M. Kocher berg. O inn Erich! n Höfft in Hi l Vieht Das Vermö selbst an dems Ferner if vorhande nen. E am 31. Mär J. ö J ge R — . J ä n, n, yerhestsleif er Bek 8 chenbu 9j 3. 153: Fi ) oschen in Hildeshei und des M Vermöge emselb * , anden ,, in Komma Marz ist derar arl Theod id dem 2b ĩ sgericht Des r erloschen s ren sellschafte st von den bis en. Zum furter Zie ragenen Fir unter burg a. U a Gustav B ngetragen angen. heitsleistur annt⸗ Handelsges rger in Hei 53: Firn ⸗ Hildesheim si s8 Maß gen der Gesells ben Tage: schafter en. Persönl mmanditist if derart Ge or Ja ber sau, den 20 ind. Erd rn der Bü isherige Otto gel⸗ und ma Fraunk⸗ Bast U. auf den ð astan in F ; Abt ig zu v undel sgesellsch eidelbe irma. Nr. 233 sind er⸗ gabe des Gesetzes esellschaft is ge: schafter ist Lauf ilich haftender ist. ist zwei gemei ejamtprokura 3 sper, Essen PD . März 1 Erdmann in J ücherrevis gen Ge⸗ Krause, hi 1 Bausst ö Bastan in Frey en Kaufma Frey⸗ G ö B Nr. 539 er⸗ 1937. P 26 ij aft. Begi rg. Offene hei S251, Rudolf auf den K esetzes vor ft ist nach Krefeld Rausmann Ernf ender Gesell sugt si einschaftlic erteilt, daß je ess au 3 19837. stellt w Frankenstei n, hierselbst: offwert ist und reyburg a. U. ü un Arnold eselhichaft? nir C. Hofmeis sind di exsönlich h einn 15 Apri eim, Färberei Zantom, Hi J aufmann im 5. Juli 10 seid. Dem Voi unt ahmen t sind. S. ) zur Ve 6. aß je Unter 1 zorden. Sei ein, Schles Ueb ein Liselot st: Inhaberin i ⸗ von ihm i U. übergeg a. S.: t mit beschr fmeister & ind die Kauf aftende G pril gungs erei und chemis „ Hildes Fettwerk Königs aul Werner i 934 mann in Kref Adolf Rah nlow in . b) bei H.R. A 2693 rtreiung be Abt 1 Nr. 247 1025 nis beschränk Zeine Vertret ͤhles., be⸗ ergang der i otte Krause, hi rin ist Firma weiter m ünter der bi enn 2. S.: Durch G beschr. Haft Co,, Sans K , Ludwi esellschafter E gsanstalt, J hemische des- Königsb oönigsberg R ler inf Firma. Bei refeld ist Pr ahmlow, Kauf dahl . Firn West und Bb, woselbst des Handels 1025] über da 6 t Jich auf , ,,, begründeten in Betriebe de, hier; Der Freybur rgeführt wi bisherigen 8. Febr Zesellschafter ung, Halle O Kochen burger, al vig, Fritz vers, Hildes Juhaber eini- ssiehe erg (Pr.) 1 aul Werner“ i ei S. R. B IJ zrorura erteilt. ö 1 ; ; 8 ö . sti ö 11 . e 36 ö hburg (Unstr ird. de brug 1937 i fterbeschl ⸗3. 154: Fi ger, alle ; und In ö dildesheim: Herm ie he H.⸗R 3. übertra r m nu soelf . 71 Ue, D erteilt. Bochum röppel, Akt estfalig Dinne nd Sohn G die Firma sregisters berg. A rundstück Bl ie Verfügun lichkeiten Forderungen es Geschäfts instrut), 3 ö er Gesellschaf ist d uß vom m 154: Firm in Heidelo Inhaber Kauf m: De ir mann D zi. A 5750). Ni gen w ; fabrik 6 Dentsche Rizi hum: ; Gesells n- Haftung i esellsch a Tuchm d mtsgeri att 160 Mü g schã ist bei d mund Verbi Dos Mn gert Mär vom 5 schaft auf ie Umwand ann in Hei a Autovertrie elberg. in Hi Kaufmg! r bisheri Den Gläubi . Nicht ei orden dingen: 8. m e Rizi⸗ 53 Dem D Gefellschaft i ing! in D aft mit b mann en 2. April icht Frank Münster chäfts durch er Uebernah erbind⸗ s Amtsgerich rz 1931. om 5. Juli iuf Grund des andlung gesellf Heidelber zertrieb Haußf Hildeshei ann Herma rige bin igern de t eingetrage gen: Durch Bes K äfer und d r. phil ft in heute ei Dessau lit beschränkte April 1937 enstein, Sch mmit A rch Frl. K ahme des Ge⸗ Fr k gange Juli 1931 des Gesetzes ö llschaft. Begi g. Offene Hauß⸗ Pachtv sheim ist na— ann Evers nen sechs M r Ge sellschaft agen: schaftervers Beschluf „MUer⸗ zu Boch dem Alfr Wilhelm ingetrage geführt wi er . Shhles. usnahm Krause aus e Freyburn genen Durchfü und de setzes sönlich eginn J. Apri Handels⸗ erhältnisses nach Ablauf s machu tonaten aft, die sich ist di rsammlur ß der Ges baß hum, ist d ed Watson, bei eschluß v gen: Dur ird, ist F , VPachtve e der in de geschlossen In. d rag, Unstmr durch Ue Durchführungs r dazu er- CK ) haftende E lpril 1957 s⸗ ber 1936 sses mit de auf des lungs ng der Ei nach der Be st die Gesells ing vom 15. Mär sesell, aß jeder von i erart Prolura beide Gesell om 3. Feb Gesellschaft rankfn V vertrage von m als, Anla Im Fandels regift rut, unte ebertragu ungsveryrd: r⸗ Kaufmann J e Eesellsch Per⸗ und unter Mit m 1. Deze ungsbe schl intragung d ekannt⸗ wandl. sschaft auf Grui März 1637 . ihnen b 9lura erteilt, w a ertrag n, 1957 ster⸗ rt. Maim erzeichnisse nm denn nn fenen Ernst Kell zregister ist bei Uolsl , zt , nn , Frieda ge Robert Wi schafter sind: d Passiven ttnahme der A zem- die sem hlusses in das H es Umwand⸗ die ungsgesetzes Grund, des un die Fi orstandsmit berechtigt ist . orden, daß d ag dahin ist der Veröffent . io⸗ Passiven aufgeführter geltenden Keller, Fr er Nachf., J ei der Firma daufmanr ß der Liquidati ermögens m a geb. Hauß ilhelm Eh geschieden aus der Fir Aktiven leiste Zwecke meld andelsre gister die neu erxicht 5 vom * Juli 1353 . rma zu ve itglied gemeins mit Magde er Sitz d abgeänd aus de lichmig oJ Am 86. ö Aktiven Freyburg (li nst: Inhaber Eri Sauptges a baul 5 dation auf den ann, kaufm. mgnn, P hefrau, Nr * . . soweit si den, ist. Sicher er zu unter der Fi ztete Kommandi 1334 in *. tre einschaftli urg verl er Gesell ert B 36 m Handelsre m 6. 3. 1 ; und vorden: Di ö nstrut)!, ei rich ptgesellschaf ofmeiste f den man 1. Angest aula Hauß⸗ 1716 j ; lang ö sie nicht Befri icherheit abrik er Firma „Deuts ianditgesellschaf Am 3 en. H⸗-R ich Amtsgeri rlegt w sellschaft n 3678. T lsregist Nr. I99 ein 937 be ; R ie Firm eingetr. C. Sofmeis after u r als d n, Betriebslei ellte, Hans Dauß⸗ feld i Die Fir gen könner ht Befried zu fabrik Bole a . Deutsche Rizt sellschaft a) Bei Mär R. B 29 gericht De orden ist ach Gesellsch eerprod er. Ig9g9 einget i der in Abt zömer, Er ma lautet ragen ofmeister & nter de den mann triebsleiter. ans Hauß⸗ in Gleidi Firmg M. Schi Eingetr 9 igung ver- de Boley & Co,“ che Rizinus⸗O . der Firm 31937 . ssan, den 22. Mä tun aft mit ukten ve Straß ragenen Fi B unter Fein SErnst Keller? jetzt Trogeri schlosse Co. r Firm Kaufm Alfred gesellsch idingen. Offe Schön⸗ Ta getragen i r- den. „ Gleichzeiti o. unigewand . f 22. 32D beschrã rtrieb⸗ aßen bau Firma Sstd er Heinz Römer. D r Nachf,, Inh 3. k worden. (H.R. A4 a Zur Vertr ann, alle in Hauß⸗ schaft, die Offene H age Nr. in Abt. A Gesellschaf zeitig ift das vandelt wor⸗ n de ling a Union Palast Dęss au ärz 1957 6 Die Prokura C ränkter schränt gesellsch eutsch bisheri 1. Der U „Inhahe oschen. In. Die Fi 606) be⸗ di ertretung der e in Heide begonne am 1. N Handels⸗ Par Jer. S750 —: Fe an de esellschaft mit st das Vermö vor⸗ ͤ d ö ( Clem r Sas⸗ ntter H aft mi i gen Betr ebergar er u An Kur e Firma i ie Gesellschaf g der Gesells eidelberg onnen hat. P a fz ovember 192 Paul We : Fettwerk Kö mselben unter Auss mit beschrä Vermögen de S. R. A Die Fi zosef Kram und Unter N p chen. Earl Graf i ens Möllers i Vermö aftung, hi t be- gvündet etriebe des ig der im nd Hans rt Müll ist er⸗ H ellschafteri zesellschaft i g. sellschafter si ersönlich haf r 1930 Köni erner. O verk. Königs inter Ausschluf eschränkter Haf ö. 6 1870 irma ist er in Abt r. 890 ioꝛs ertretend raf ist nich ers ist d gen der G hierselbst: = en Verbindli es Geschäft der s Hofmeister i er, Kurt Göhr zaußmann ber in Frieda Wi ist nur Schönf r sind die K h haftende önigsberg ( rt der Nie igsberg Kom sschluß der Liqui er Haftur b) Die J erlosch A, wosel des Handels regt . er Ggeschäftsfü ht mehr st 86 Gesells eselsschaft ist auf Das rungen a indlichkeite sts be⸗ art erteilt ler ist; Gef oöhre delber b echtig . zilhelm Schönfeld i ie Kaufleut be en Reer r.). J Nie derlajsung manditgesellschaf iquidation auf 6 Oli Kir Firma en. Kschte jun.“ selbst die Fi delsregisters sch 6135. Carl sführer, ell⸗ 1936 na hafterbe schluj ist auf Grund schlossen uf den Erwe n und Forde meinsam Daß je zwei esamiprokura P erger Wachb t; S. G. 166 7 Schönfeld in Barsinghau ite Gustav ul Werner in Ki nhaber: Kguf ng; den. Die gesellschaft übertt auf die ramer, Boch Weingroß heute eing in Dessau Firma. „Gust haft, mit be Kovatschek 1934 ch Maßgabe d es vom 20.8, Fre vber ist aus fugt si ö. Vertretu von ihnen fefferle ir ereitschaft , . . Gleidin sen und Karl Eäͤ . . . . gere, , . * Bochum, und handlung) lof eingetragen geführt n stav Die Firma i schränkt Gesell⸗ d unter Ausf es Gesetzes vom 6.7. reyburg (u 69 . Kerne ung der Fir ge⸗ Friedrich ng Heidelbe Friedrich Rin öl mne d ngen rl Königs! (r. nicht er Baftung ist sellschast mit t als deren 66 . daß die Fi ird, ist B 5 a ist erlosche er Haftung: en alleini chluß der Liqui Im 8. D e n. 31. Mä e deröffentli nicht Unger ma be- Heidelb Pfeflerle. G ra. Inhaber: Nr. 160 Hil g. B zu den. Fi Handel berg; Er, ö nen age g ist erloscher ö. ) mis gericht Dessan irma er- sa 32. Ge sell ö. 1g: Straßenb gen. Gesellschaft quidation auf as Amtsgeri ärz 1687. Hesellschaft st cht er Cern n wirs Wor berg. O. 3. Beschästs inhab ex. Attiengef ö deshe iner G irmen; eis regtsier d Die Gläübi agen wins bet 1. Als . essau, 30 hrtseinrich schaft fü lahnstei au Altien e er, die Fi ¶ICiwit⸗ a mts ger cht. Befriedi eht es frei, f äubigern der * rbertz i .. 156: Fir aber in Firma ellschaft in Hi zlashütten⸗ ; in Kö es Amts 709] wenn 55 . der Gesellse intgemacht: 30. März 1 beschrů tungen G ir Wohl⸗ nstein, üb geselischaft i irma J . sech ligung v ei, soweit si der Kaufm n. Heidelber ria Willr a ist. nach 1 Hildesheim: u „Ein önigs her gerichts di sie Befriedi sellschaft mii sen, 937. erlose nkter Ha eselssch erloschen. ergegange in Nieder n unse echs Mon erlangen kö sie nicht b wm Kili rr he, 1a Willy fahren grlos beendete im: Die ] getragen in g (Er.) iese nicht ver digung oder, s nüssen ; oschen stung: Ti aft mit sch en Den Glä n. Die Fi . Nr 81 r Handelsregi 1049 mach onaten sei können , n, urg. y Worbe Vn aber: R erloschen m Konkurs 937 bei N n Abt. A 7. leist jt verlangen 6 er, soweit . . l : Die Firma i haft, die sich bi läubiger rma ist Bl ist hent lsregister B . J hung Sich seit diese i nnen Abt rtz in Of ; ir. 294. ; sver⸗ Da i Nr. 284 — Eri am 25. Mä die e. beanspruů onnen, Sicher lie ist der Bek ich binnen se un der Gesel nnn e n lte eil bei der Fi unter angen erheitslei r Bekannt⸗ 3 Bd fen⸗ hilfe Katholi mpfsäge werk Erich S kärz Monaten sei spruchen, sich Sicherheits ichs M ell⸗ mit olkerei Gleiwi Firma „G n. eistung it⸗ Autovertri III O.⸗ Gesell ische S Nathan Hi rk u. Holzh andelowsky die aten seit dieser sich bsunen sechs ĩ e, nen, ,,,, b hs onaten nach it beschr kt eiwitz. G „Ger⸗ Abt. B N ! zu ver⸗ mi rtrieb 5 Z. 22 zur Fi Haftung, i schaft mit eelsorgs⸗ i zan Hirschm zlzhandlun ö y diesem 3 dieser Bekan en sechs ungsbeschluss er Eintragun getragen m er Haftung, G Geselsschaft gesellschaft r. 512, Paul S mit beschräntt zaußmann r Firma aus g, in Hildeshei beschrunkier ist Prokura er aun in Köni g. Dem Kom Zweck bei de untmachung z ö es in das d 9 des Hhes n worden: D g. leiwitz“ p aft, Halle — zaul Schreck ⸗ Durch Ge lter Haftu 1 Gesellschaf sgeschiedenen Ssheim: An S te r Am 265 erteilt. igsberg (Pr manditgesells er vorbezeich 9 3u . andels · b ellschafterbersa urch Beschl ö. i , ,,, ,. D Attien⸗ zemb ,,, Heidell , Tn r n e, Dom kapit telle des P 5. März 19 r S. R. A 4 schaft melde zeichneten , . ruar und 5 ,, . vo . 1956 ist di ersanmlung urch Veschluß 5 uber 1336 ist ubeschluß vnn berg: Dr. Wil meyer ist. de itulars *r ropan - Vertrieb 37 bei Nr. 57 Delfabr ilk erf . ie Gesell⸗ 5. Yi jaft auf Grun ung der A Jult verordnu nd seinen D Besetz vom eschäftsführ ein in Hildes ar schaft & Herzberg R en Weis, h manditgesells Sun, Uerdi J Juli 1994 rund d r Aktien⸗ ngen eir Durchfü Nr. 3 sführer b ildesheim Sitz: Koni , Kommandi s, hat am 31. lschaft. Die dingen. ö ? Durchführnu nebst d es Gesetzes chaft. erri ne offene ihtungs⸗ Hein. 19. Di bestellt, mandit öͤnigsbe itgesell⸗ si 31. März 1 Tie Gesellsch J : hführungsv en dazu vom vertrie ichtet unte Handelsgese eine, G ie Firma J 193 gesellschaft, b rg (Pr.). K sind vier K rz 1937 bego schaft . l sverordnunge ergangenen trieb Haußm r der Fir zesell, Saftu esellschaft Joh. . Eh 7. Personlich egomien am ? om⸗Persönli Kommianditis gonnen. Es n uin ; Heidelberg ann mit! ma Auto⸗ des ung, Zw mit beschränl r. Ingeni nlich haftend m 25. März K nlich haftend isten, vorh eine Schuld 9 und das dem Sitz desheim G 5 eigniederl ränkter K eur Gerha d e Ge sellsch 3 Kaufmann R ende Gesellsch anden. en unter ; Vermög e in ist di . egenstand assung I alter Brem har Weis after: und . alter B 1e after sind Ausschluß . ö. . 34 ö erg. sämtlich 6. ( enn. e n ö k I Chr. Heine unter de ortführung ge manditist ist igsberg (Pr Herz Bei H⸗R ung in ö e bestehend r Firma. Joh getragen: Di vorhanden w 8⸗R. B. 835 . ö den Spediti oh. sich in ie Geschaftsrau; Richt ein. der n. B. S., Krefel Heinrich , ö ions⸗ Quednau, B sräume befi der Gese Krefeld: Durch B Heil ) Am 75. März ,,, . . 11. . i d,. Beschluß . 37 be Gesell 31937 ung i Nr. 1732 — zesellschaft ist das Vermb vom lungs auf Grund rmögen de gesetzes des U r vom n. Juli 19 mwand⸗ 84 unter
, r 6 e ,,, ö 5 m y,, 7