1937 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 79 vom

8. April 1937. S. 4

1850] Elektrizitüts⸗Aktienge ell schaft Cysel, Cosel O. S. Einladung!

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 28. April 1937, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Ueberlandwerk Oberschlesien Aktien⸗ gesellschaft in Neisse, Am Grottkauer Tor 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neraluversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aujsichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

5. Aenderung des 5 21 des Gesell⸗ schafts vertrages:

Festsetzung eines Sitzungsgeldes für die Mitglieder des Aufsichts⸗ rates.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

ammgarnspinnerei zu

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis zum dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Reichs⸗Kre⸗ dit ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei einem Coseler Bank⸗ institut hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung aus⸗ zustellen, die als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung dient. In dieser ist die Anzahl der Stimmen anzugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist.

Cosel, O. S., den 6. April 1937.

Der Vorstand.

1836

Aus dem Aufssichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist am 17. 4. 1936 ausgeschieden Herr Werner Carp, Industrieller zu Düsseldorf.

Düsseldorf, den 6. April 1937. Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

Teiĩipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Buchw. a. 1. 1. 1936

Zugang Abschreib. Bilanzwert

I. Anlagevermögen:

1. Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ V ,)

2. Gebäude:

RM

400 000

8 RM 8] RM RM 9

400 000

41800 15 200

1784 Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 29. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Nord⸗ deutschen Kredibank A. G., Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aussichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ö sowie Beschlußfassung

ie rüber.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Stimmbexrechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens bis zum 26. April 1837 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Bre⸗ men oder bei der Norddeutschen Kre⸗ ditbank A. G., Bremen oder Ham⸗ burg, eingereicht haben.

Bremen, den 8. April 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Degener ⸗Grischow, Vorsitzer.

1853 Badische Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Tonnerstag, den 29. pril 1937, 11,30 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude in Karlsruhe stattfindenden 67. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung auf 31. 12. 19365 nebst Bericht des Vorstandes

1789) Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. April 1937, um 11 Uhr im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin Ws, Mauerstr. 35 (Cedernsaal,), stattfindenden 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1336.

8. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be—= scheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und,. Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dres⸗ den, Erfurt, Essen, Leipzig, Mann⸗ heim, Meiningen, die Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dres⸗ den, Erfurt, Essen, Leipzig, Mann⸗

1286].

heim, die Firma Simon Hirschland

in Essen, die Allgemeine Deutsche C redit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗— bank vornehmen.

Kahla, den 6. April 1937.

Der Aufsichtsrat. Franz Urbig, Vorsitzender.

1783 Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig.

Zu der am Montag, den 3. Mat 1837, mittags 12 Uhr, im Sitzungs- zimmer des Weßhauses Union, Leipzig 8 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, statt⸗ findenden a. 0. Generalversammlung unserer Aktionäre wird hiermit einge⸗ laden. Tagesordnung:

Aufsichtsrats wahl: Abberufung eines

Aufsichtsratsmitgliedes, Neuwahl bzw. Bestätigung von Aussichts⸗ ratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der a. 0. Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen müssen dies späteflens am 30. April 1937 bei dem Vorstand anmelden und ihm überdies bis zum 3. Mai 1937. vormittags 10 Uhr, in der Geschäfts⸗ stelle, Leipzig C 1, ,, Straße 11, die Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer Deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar im Geschäftszimmer der zcellschaft übergeben.

Leipzig, den 6. April 1937. Meshaus Union Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hans Pinßenschaum.

Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. April

.

Ale Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktiengesellschaften. König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschast.

1260. Bilanz für den 31. Dezember 1936. . . Ren 6s,

Aktiva. RM

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich= keiten. 167 000, Abgang ö 2 000,

Gebäude: a) Wohngebäude... b) Mühlengebäude und andere

9 8

Baulichkeiten

Abschreibung

Wasserkräfte . Abschreibung..

1.—

76329. Liquid ationserõff nung bilanz zum 25. September 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Inventar Dauernd dem Geschäfts⸗ betrieb gewidmete Ef⸗ fetten Umlaufs vermögen: Grundstücke . 221 357,36 Hypothe krest⸗ kaufgeld .. Debitoren .. Konzerndebi⸗ toren... 160 001, Postscheck .. 47,19 Kaution 3 833,83 Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

10

16 750, 6 162,

Passiva. Liquidationskapital ... Verbindlichkeiten:

Grundschulden 10897, Kreditoren . 33 027,05 Konzernbank⸗ schulden . S4 391,81 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

128 315 86

23418 4109 15294

Neu in den Aufsichtsrat ist Herr Dr. jur. Eduard Endell, Berlin⸗Steglitz, gewählt.

Berlin, den 19. November 1936.

9661.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt.

Ges.

Aktiv a. RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstuͤcke und Solegerechtsame: Stand am 31. 12. 1938... .. . . 1 120 026, Abschreibung auf Solegerecht⸗ same 2 90 9 661 * . 102 500, Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand arm 51. 1. 193 17519495 Zugänge 9 299 1217 d pf Abschreibungen..... 107221 b) Fabrikgebäude: Stand am 31. 12. 1935 481345, 85 Zugänge . 5d dds : 7 Abschreibungen... 36 963356 Maschinen und Betriebseinrichtungen: Stand am 381. 12. 1938 ... . 273 640, 43 Zugänge... 45 20344 3Td VJ F Uebertrag a. Kto. „Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter“. ... 10437, 47 Abschreibungen. .. 23 068,88 63 506, 35 Werkzeuge und Inventar: Stand am 81. 12. 1935 2 2 . 9 Zugänge...

1017526

523 7833

265 33766

Uebertrag a. Kto. „Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ! w 1274,

RM

16 000 4000 bf . ; ; ; 94 6 und An cht rat Duisburger Margarinefabrik Schmitz & Loh A.⸗G., Duisburg. d Lichten berger Terrain Kurzlcbige Kirlhchaftsgaler; Stans 7aẽ-—

3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

1209 304 -

24 592 36 110 718 33 66 6 62

108 ö

296 9775.3

1124930 100 000

inventar

es o 6 6 1

19103564

DI 38s, Mf Fs sz i Toro 13]

[. Umlaufvermögen:

1. Vorräte: a) Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe. b) Halbfertige Erzeugnisse .. c) Fertige Erzeugnisse ... .

2. Wertpapiere 3. Außenstände: a) Geleistete Anzahlungen

b) Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ...

4. Wechsel

5. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben 6. Andere Bankguthaben ...

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...

Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien.

Reservefonds: 1. 2

Rückstellungen: J. 2. Pensionsfonds

Wertberichtigungsposten für Forderungen und Wechsel ....

Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen Unerhobene Gewinnanteilscheine

„Anzahlungen bzw. Guthaben von ; „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber der Spinnerei Coß⸗ mannsdorf G. m. b. G., Hainsberg i. Sa.... Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Rembours-⸗

kredit)

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VII. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr.. .

Gesetzliche Rücklage. ... Sonderrücklage . .. Allgemeine Rückstellungen

373 939, 23 2 223 869, 10 26h 682,5 bz 970,

z73 183, 6

1410567, 965 19 783, 60

b 185,58 42 101,01

K .

4783 283 0 56 661 -

s Dos R.

. 9

2

3 000 00,

40 000, 1 29 420 000, , 100 000, . NS s I62 0,

3 C10 ooo dꝛo ooo

486 841 73

139 251 06

2

Kunden .

485 638,73 z 362, 33

1196 58,

1838 404 09 167 236 61

74 os5, 4

15 351,66

Gewinn in 19366... . . 2282 980.21 298 331 87

g S 65 ol

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 321. Dezember 1936.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: a) Gesetzliche

b) Freiwillige (einschl. Ruhegehälter, Unterstützungen und sonstige Spenden)... . .

Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern: Besitzsteuern.. ..

29 2 2 2 2 14

Sonstige Anwendungen

Reingewinn: Vortrag vom Vorjahre .

Gewinn in 1936.

Ertrãge. Gewinnvortrag vom Vorjahr

Gesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für

Betriebsstoffe 3. Außerordentliche Erträge....

Kamm garuspinnerei zu

Sonstige Steuern und Abgaben

9

RM 1946348

310 547

. 475 820 76 668

157 103, v0

316 a0, 36 ls i 124,79 00 o65 . . 1003 476 4 351, 66

; 2s 8021

298 331 4 611 257

WJ 165 351 Roh⸗, Hilfs⸗ und

4490 823 106 08292

4611 257167

. * 1 2 * 2

Leipzig.

Dr. Wolf.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im März 1937.

Sächsische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Semmler.

Nach der stattgefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat aus Herrn Richard Wolf, i. Fa. Spinnerei Coßmannsdorf G. m. b. H., Hainsberg, Vorsitzender; Herrn Oherjustizrat Hans Barth, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Herrn F. Oscar Wolf, i. Fa. Spinnerei Coßmannsdorf G. m. b. H., Dresden; Herrn Direktor A. Bechtold, i. Fa. Wurzener Teppichfabrikt A.-G., Wurzen; Herrn Dr. C. Hoff, Berlin.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1937 gelangen zur

Ver⸗

teilung oh Dividende auf RM 3 000 000 Stammaktien, 109 Dividende auf NM 40 000 Vorzugsaktien, wovon 296 dem Anleihestock überwiesen werden.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Bewinnverteilung für das Ge— schäftsahr. 1935 sowie die Ent lastung des Aufsichtsrats und Vor- standes.

Beschluß über die Einziehung von RM 3600 009, Vorzugsaktien mit Mehrstimmrecht.

Beschluß über die Neufassung der Satzung:

Völlige Neuordnung und Neu fassung der Satzung im Hinblick auf den Wegfall des Notenprivilegs und das neue Aktiengesetz, insbe⸗ sondere Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens (6§ 1, 2 und 5), des Grundkapitals Wegfall der mehrstimmigen Vorzugsaktien G h, der Bekanntmachung der Hauptver⸗ sammlung (8 9, der Vorschriften über die Ausübung des Stimm—⸗ rechts (5 10, der Vorschriften über die Art der Abstimmung G 19), der Vorschriften über Beschlüsse der Hauptversammlung über Satzungs- änderungen (5 19, der Zusammen⸗ setzung des Aufsichtskats (8 14, der Vorschriften über die Wahl des Vorsitzers (5 16, der Beschluß— fassung des Aufsichtsrats (5 17), der Befugnisse und Vergütung des Aufsichtsxats (85 18, 20 und 23 Ziff. 4, der Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstandes G 21), der Vorschriften über Bekannt⸗ machungen (5 30, Aufhebung der Sz§S 6, 233 (mit Ausnahme der ge⸗ änderten Ziff. , 24, 25, 26, AN, 28, 29, 31, 33 und 38.

Die angegebenen Paragraphen sind die der alten Satzung.

In der Neufassung sind ferner auch die Fristen für die Aufstellung und Vorlegung des Jahresab- schlusses und des Geschäftsberichts nebst Vorschlag für die Gewinn- verteilung abweichend von den Vorschriften des neuen Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 geregelt.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. :

6. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon ab- hängig, daß die Aktionäre spätestens am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung, also am 26. April 1937, bei der Gesellschaft oder ihren Zweigniederlassungen oder bei den in diefer Bekanntmachung bezeichneten Stellen ihre Teilnahme anmelden und die Aktien hinterlegen oder die Beschei⸗ nigung eines Notars über die bei ihm erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dauernde Hinter⸗ legung der Aktien einreichen. Hierüber wird den Aktionären von der Anmelde⸗ stelle eine Bescheinigung ausgestellt, die zum Nachweis des Stimmrechts in der Genevalversammlung vorzuweisen ist.

Die Anmeldung kann erfolgen:

in Karlsruhe bei der Badischen Bank,

in Mannheim bei der Badischen Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim,

in Pforzheim bei der Badischen Bank, Filiale Pforzheim,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft und der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bauk und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M.

Karlsruhe, den 5. April 1937.

Der Vorstand. Betz. Grever.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude:

Zugang

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude 1. 1. 1936 87 720,51 746, 82 88 467,33

RM RM & 31 480,61 119 94

Zugang

1936 .. Zugang

II. Beteiligungen 2 8 1 2 2 1 2 0 6 4 0 2 2 1 1 2

III. Umlaufvermögen: 1. Borräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertige Erzeugnisse Wertpapiere he,,

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Forderungen an Tochtergesellschaften ö

Sonstige Forderungen Schecks

9. Andere Bankguthaben

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

V. Avale 25 500,

Passiva. I. Aktienkapital... II. Reservefondsd ... III. Rückstellungen.. . IV. Anlageamortisationskonto: 1. Gebäude:

a) Geschäfts und Wohngebäude..

b) Fabrikgebäude

V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .

VII. Avale 25 500, Gewinn: Gewinnvortrag

2. Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1936

Sd 573 p Abschreibung a. kurzl. Wirtschaftsgüter 7 487,45 8. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 1. 1.

9 9 9 9 9 9 90 9 29

Abschreibung a. kurzleb. Wirtschaftsg. 76 753,32

327 ogö, 50 8 277.05

322 885

19 452,565 I8 419, 365

fr df 463 956]

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckämtern ....

23. Maschinen und maschinelle Anlagen... 3. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar ..

3. Verbimdlichkeiten an Tochterge sellschaften .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten ...

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gewinn in 1938...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

14227 201

S64 s17, 360

37 821,81 602 639

371 511 46 736

322 080 13619342 145 966 1 1 1 2 1 2 371 6 374

154 458 3 012 073 31

129 669 76

7 S327 S9 so

2 250 000 225 000 123428119

d 646, 29

12 444,01 18 089 30

190 867 69 17591 78

3 147 82

102 463 80 2 185 627 24

1207 801 323 499 040

76 770:

. 37 066 90

284 198 31 321 255

7 832 895

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern. . Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag. Gewinn in 1936 .

Haben. Gewinnnortrag

Erträge aus Beteiligungen

den gesetzlichen

war daher nicht möglich. Hannover, den 11. März 1937.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fur Noͤh⸗ Hilfs⸗ u. Betrbsstoffe

Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Schriften der Aktiengesellschaft sowie der vom n Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Vorschriften. Eine Prüfung der Beteiligung hat nicht stattgefunden. Die Beurteilung der Bewertung derselben sowie der Forderung an diese Beteiligungen

Kurt Lindheimer,

RM 9 oz 490 23 46 723 08 120 256 36 z55 631 99 3 862 ass 15 z7 056, 90 284 198, 3! 321 25521

5 642 8465

37 056

5 401 039 75 200

13 653 115 896

v on2 Sa5

Prüfung auf Grund der Bücher und Vorstand erteilten Aufklärungen und

ö w 2 22 2 99

Wirtschaftsprüfer.

2

Abschreibung . Inventar

i nr 21 813, 30

1,

2 394,21

Zugang. . ö. Ts T Abschreibung.. . 239421 Fuhrpark 1, Zugang 19916, 60 TV, Abschreibung.. . . 1 7. Zweiggleis 1

II. Umlaufsvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 634 742 2. Mühlenfabrikate 10 235 3. Wertpapiere.. Zugang 9 9 269

Abschreibung 20 0 9 1 Hypotheken .. . 16 300 „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

und Leistungen Sonstige Forderungen Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Guthaben bei und Postscheck . .. „Andere Bankguthaben

2 *

202 6322: 2162

52 300

3 862

Reichsbank

14 763 5 6562

942 6653 I92 658

8 1 8 1 1 2 9 9 9 1

; Passiv a. I. Grundkapital: Stammaktien... 1099 Vorzugsaktien

Reserven: Gesetzliche Reserven . Andere Reserven. ..

III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte J 1650 910 Bankverbindlichkeiten . 642 002 * Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... Gewinn in 198365...

948 200

II. 2650 000

40 636

127 504 12

2 0 9

920 41660 11 042

21 151 121167 22 363 41 IX oss i

31. Dezember 1936.

Gewinn- und Berlustrechnung für den

RM

211236 15 532 78 624

Soll.

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen ..

Andere Abschreibungen:

a) Abschreibungen auf Außenstände usw.

b) Verluste und Außenstände ....

o) Abschreibung auf Wertpapiere .

Zinsen und Diskontspesen... . . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ..

Gewinn in 1936...

11 700 50 361 0 29 980 362 953 22 363

782 742

21 151 756 907 5 682

.

Gewinnvortrag aus 1935 J Ertrag abzüglich Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge..

Dölzschen, im Januar 1937.

König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rauschenbach. Belz.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im März 1937.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kornmann.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr. Walter Kasten, Vorsitzender; Bankdirektor i. R. Konsul Georg Priem, stellvertretender Vor⸗ sitßender; Frau Martha verw. Braune; Rechtsanwalt Dr. Elb; Dr. W. Naumann zu Königsbrück.

Dölzschen, den 2. April 1937.

König Friedrich August⸗Mühlenwerke Artiengesellsch aft. Der Vorstand. Rauschenbach. Velz.

Attiengesellschaft i. 8. Dr. Schub ert. Müller. ö „/// 76328]. Liquid ation s⸗Eröffn ung bilanz zum 25. September 1936.

Aktiv a. RM Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmt. Wertpapiere:

Beteiligung. 20 000, dauernd dem Geschäftsbetrieb gewidmete Effekten Umlaufs vermögen: Grundstücke . 334 270, Debitoren. . 7 848, Konzernforderung 1, Postscheck .. Kaution G11713 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen «.

83

648,

Passiv a. Liquidationskapital . .= Verbindlichkeiten: Grundschulden 29 460, Kreditoren . 26 133,39 Konzern⸗

schulden .. 197 922,50 Konzernbank⸗

schulden .. 94 862,80 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 21616

as 7s ds

Neu in den Aufsichtsrat ist Herr Dr. jur. Eduard Endell, Berlin⸗Steglitz, gewählt.

Berlin, den 19. November 1936.

Terrain gesellschast Frankfurter Chaussee A. G. i. L. Dr. Schubert. Müller.

17885 H. Stodiek C Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, im k unseres Ge⸗ schäftshauses in Bielefeld, Zimmerstr. 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlafstung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht

847 378 69

Nummernverzeichnis spätestens am 30. April 1937 bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗— tehenden Stellen hinterlegen: Firma T. G. Gleichman in Ham⸗ burg, . Dresdner Bank, Filiale Bielefeld in Bielefeld,

Co. in Berlin, . Bankhaus Delbrück von der Heydt G Go. in Köln. Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Bielefeld, den 6. April 1937.

Der Voörstand. Wilhelm Stodiek.

ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit

. ; . 1 Bankhaus Delbrück Schickler

k 880 gon, Zugänge... 373, Zugang v. Kto. Maschinen und Be⸗ triebseinrichtungen 40 437,47 Zugang v. Kto. Werkzeuge und Inventar..

3

1274, 41 711,4] if os 7 f 12 084,47

Abschreibungen . .

NH. Beteiligungen ..... 25 * III, Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe 8. Halbfertige Waren. . Fertige Waren... w;

Wertpapiere.... . Hypotheken... Vorauszahlungen... Forderungen auf Grund v und Leistungen k ;, Kasse, Reichsbank, Postscheckguthaben . Bankguthaben... IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

148 431,5 5 593, 70 44 147,62

198 17280 6 zs = 17 00 in ib n

198 409 72 25 66 19 14 887

109 98744

1 1 0 1 8 2 2

1 * 2 * on Warenlieferunge 1

Passiva.

ö

100 000 45 000

95 050 85

J. Grundkapital II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage... 3. Spezialrücklage.. ... 3. Außerordentliche Rücklage

III. Rückstellungen: J. 22 274 93 2. Nicht erhobene Dividende 114960 ITV. Verbindlichkeiten:

Hypothekendarlehen.. . Guthaben von Kunden ... ö Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ J 104739 56 ö . 32 333 15

5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn 1936

g35 641 31 1468 20

2 . 1 2 * 2 2 1 2 0 78 689 2 z

3 248 82 120 07316

4 2 1 2 2 1 1 2 2

12 * e 9 1 6 2 L

1879946 3

65? s19 96 S5 000

3 2622 76946 K

1000 oo -

240 050 85

24 024 53

1152 87210

82 500

123 32198

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1936.

2622 769 49

. Aufwendungen. Löhne, Gehälter, Pensionen .

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagewerte mee 2 Besitzsteuern. . Sonstige Unkosten.. .. Gewinnvortrag aus 19356. Reingewinn 1936— ...

3 218, 8 5573, 15

12

RM G9 485 636 46

1296781 201 02512

54 510 41 106 089 27 138 16 oa

123 32198

Gewinnvortrag aus 1935 Betriebserträgnis.. .. Kursgewinne. Außerordentliche Erträge Mieterträge...

Lüneburg, den 24. Februar 1937.

Der Vorstand. Dr. K. Höbold.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Lüneburg, den 2. März 1937. 1 Dipl.Ing. Julius Platz, Wirtschaftsprüfer.

1155 36791

3 248 82 1083989851 9 89292

51 100 13636

Nos 35, Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akt.⸗Ges.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und

X Dr

Lüneburg. de die Vertei⸗