Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S0o vom 9. April 1937. S. 2
Antrag auf Genehmigung dieser Stücke und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Beschlußfassung über den Ver⸗ bandsprüfungsbericht von 1934 und 1935. 3. Beschlußfassung über Neuordnung der Rücklagen und der Verwendung eventueller Buchgewinne. Antrag auf Genehmigung der Ent— lastung des Vorstandes. Antrag auf Genehmigung der Ent— lastung des Aufsichtsrates. M.⸗Gladbach, den 7. April 1937. Der Vorstand.
Daggon Ʒadrn vd. merdingen sqnederrhem.
(Itzo3].
2190 Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 69. Hauptversammlung auf Mitt⸗ woch, den 28. April 1937, 18 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Steinmetzstr. 27, einge⸗ laden. Tagesordnung: 4. 1. Vortrag des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des 5. Geschäftsberichts und des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrates für 1936.
Vermögen. RM 8 RM I. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude ....
Zugang...
2 473 720: 685 000, — 10 3380, — 695 380, — 40 380, — 50 000, — 5 000, —
Abschreibung . 655 000 Verwaltungsgebäude .. Abschreibung . Wöoöhnhn le Ah sch rei hunnz;z; Maschinen und maschinelle Anlagen... Zugang y
45 000 —
DI do -=
20 000 — Fo dosßj = 239 210 — od TT -= 239 210 -= 370 000 —
i, 2 000 — 40 000 —
Geschäftsinventar 1 —
700 000
300 000
Abschreibung . Gleiganlgece
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Patente.
8 , . 9
1 6 2. 3 2 1 2 1 2 2 2 2 2. * 1 1 .
T ss fs NJ
. Beteiligungen J , 1056 000 —
III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ... S68 S63 63
Halbfertige Erzeugnisse 303 003 56
Fertige Erzeugniss 39 519 69
1211 38688 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
5 5
und Leistungen... 1527 487,59 Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften Anzahlungen .. Sonstige Forderungen . Wertpapiere. ö Kassenbestand ei scheckguthaben Andere Bankguthaben ö 4179 64759 „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 15 960 - Bürgschaften RM 5519, — 7135 329 80
— — — —
1095 367,8 1570, —
92 00 39] 2715 42696
9 9
Schulden. Grundkapital: Stammaktien 42 000 Stimmen Vorzugsaktien 7000 Stimmen bzw. Stimmen gemäß z 21 der Statuten Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds ... .. Rückstellungen: Für Steuern, Provisionen und Berufsgenossen⸗ schaft, Urlaubsgeld Sonstige 521 248 6 Wertberichtigungsposten.. . 100 000 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen... Auf Grund von Warenlieferungen Auf Grund von Leistungen, wie Löhne, soz gaben usw. J An abhängige Gesellschaften . nge,
1200 009 —
. 35 000 2 4 235 00 — D vod = 715 000 — 500 000 —
d
234 20810 287 040 41
— . 2 2 8 2 2 8
46 701 — 486 096 39
233 678 32 19 469 29 J 43 75817 Noch nicht erhobene Dividende 29520
Akzepte 587 2943 58 Bürgschaften RM 5 519, — Gewinn- und Verlustrechnung:
Vortrag aus 1934/35 ....
Gewinn 1935.36
1417292
18 74979 223 038 555 241 788 34
71365 329 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
RM 9
Löhne und Gehälter .... 2636 160 37
Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Vortrag aus 1954/35 ...
221 663 70 306 590 —
9 16093 217 74327 go06 7463 34
2142 Kommunale Elektrieitäts—⸗
Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Sagan.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, dem 29. April 1937, 11 Uhr, im Sitzungssaal des Kreishauses Sagan, Nizzaplatz 20/21.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1856.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1957.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effektengiro— bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines deutschen Notars spätestens am 24. April 1937 bei
der Reichs⸗Kreditgesellschaft A.-G., Berlin W 8, Behrenstr. 21/22,
der Schlesischen Landesbank, Bres⸗ lau 1, Zwingerstr. 6 / 8,
der Kreissparkasse in Freystadt / Niederschlesien,
der Kreissparkasse in Sagan,
der Gesellschaftskasse in Sagan, Alter Ring 114,
zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Sagan, den 7. April 1937. Kommunale Elektrieitäts⸗-Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friederiei, Vorsitzender.
18331. Gebr. Boigtmann Akt. ⸗Ges., Schwarzenberg (Erzgeb. ). Bilanz per 31. Dezember 1936.
Vermögen. Gebäude . Maschinen ... Fuhrpark Geräte und Utensilien Kontoreinrichtungen . Krananlage Licht- und Kraftanlage Formen und Modelle Gleisanlage Kraftwagen Lokomobile Trockenanlage Kurzlebige Wirtschaftsgüter Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, Halb⸗ und Fertigfabrikate . Wertpapiere.. Hypothek Forderungen aus Waren⸗ lief. und Leistungen .. 388 06 Darlehen 5 50683 Kasse, Postscheck, Reichsbank 1757 34 Sonstige Bankguthaben . 273817
165 833 58
RM S9 33 zo — 2162 —
. 3 2 8 9 6 9
2 24 16 2
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Reserve fonds... Wertberichtigungsposten . Verbindlichk. aus Waren⸗
lief. und Leistungen . Darlehen Akzepte Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
posten K Reingewinn einschl. Vor⸗
trag aus 1935 ....
40 000 16000 8000
9 9
49 521 J II 655
; 10 026 4 550
7000
19 070 42
Ig 33 s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. voll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben...
RM 116 885 45 10 778 44
1937 bis zum Tage der Eintragung der erfolgten Ümwandlung der Aktiengesellschaft in das Handels⸗ register.
„Beschlußfassung über die NUeber⸗ tragung des Vermögens der Aktien⸗ gesellschaft auf eine Kommanditge⸗ sellschaft. ;
Die Aktien oder die Bescheinigung einer Bank über hinterlegte Aktien sind spätestens am vierten Werktag vor dem Versammlungstag bei uns zu hinterlegen.
Württ. Strickwarenfabrik
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Göppingen A.⸗G. .
sichtsrat für die Zeit vom 1. Januar! Der Vorstand. Ka rlIVolkert.
——Qm& ,,: e e e222 222 02 ) 2 2 , m 2 e et e me eden.
Hackethal⸗Draht und Kabel⸗Werke Aktiengesellschast,
Hannover. Rechnungs abschluß am 31. Dezember 1936.
Abschrei⸗ bungen
(2022 Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. April 19357, 17 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Berichterstättung über den bis⸗ herigen Verlauf des nn, ,,. und Erläuterungen der beabsich⸗ tigten Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft auf eine Kom⸗ manditgesellschaft.
1259.
Stand am 31. 12. 1936
Zugang im
Bestand am — Berichtsjahr
l. 1. 1936
RM X 500 000 —
189 000 1300000 600 000
RM 75 8651
RMNM 9 175 861 —
RM 9
Vermõgen. 600 000 —
Grundstücke Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. .. 1 Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen
200 000 — 11 000
1700000 107 654 507 654
600 000 411 821 411 821
180 065 180 065 1
. . 1 fo id i T N i Töss
377 264 3 195 199
1 14 2 6 2 14 1 2 1
3 1060 002
Im Bau befindliche Anlagen
Beteiligungen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnissee. ...
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere . 2 2
Hypotheken
Geleistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen ,
Forderungen an Verbände .
Forderungen an Konzerngesellschaften
R
Schecks
Kafse, Postscheck, Reichsbankguthaben .
Sonstige Bankguthaben...
Sonstige Forderungen J
Hinterlegung für nicht eingelöste Papiermarkobligation und Aktien ‚ 34 067,97
295 Aufgeld auf hypothekarisch eingetragene Obligationen 70 9000, —
— Amortisationsquoten 1932/36 .... 17 500, — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 1 317 606,40
2 725 199 —- 470 000 ö. DVD s 5 .. 731 1659, 28 179 572, 10 1 sol 379, 94 413 816, 66
51 700, — 268 686,88
3 87 865,38 4589 393,277 1267 501,95 238 b25, go 35 753, 51 182 344, 93 20 0365, 55 102 623,21
8e . . 2
8 683 786
52 500 10 572
14 908 323
Verbindlichkeiten. r nrg ptta; Gesetzliche Rücklage... Rücklage für Außenstände .... Resteinzahlung auf Beteiligung .. Rückstellungen = Noch nicht eingelöste Anleihezinsen . Noch nicht eingelöste Anleihe ... Noch nicht eingelöste Dividende? Teilschuldverschreibungen einschließlich Aufgeld: 6ohige hypothekarisch eingetragene Teilschuld. 299 Aufgeld 1 * 1 1 16 2 8 6 2 41 L 8 8 1 1
9 9 9 9 2 28 9 9 9 8 . . , 0 9 9 1 9 9 2 8 d g r . d 9 9 9 90 9 9 o, , 9 9 0 2 29 9 o o 9 2 2 2 9
3z 500 00, — 70 . —
3) FV do- 714 000, —
Id õs 7 dp
— Auslosung 1933, 1934, 1935, 1936. 2 856 000
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Verbänden . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Remboursverpflichtungen Sonstige Verpflichtungen... . 280 901,80 Verbindlichkeiten bei Banken 119 944,39 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinnvortrag... Gewinn in 196633. 2
Bürgschaften RM 1 317 606,40
. 624 69s, gl 5 948, 15 22 665 0s 1796,33
1096477 130 426
28 422,96
Ils ozd a] 5a osz
14 908 323 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr
Aufwendungen.
Töhne und Gehälter ..
Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche . b) freiwillige
Abschreibungen auf Anlage
214 849, 9s
. 322 ö85, 36
RM 3 183 201
537 435 12864027
1
30 832 14
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 9. April 1937. S. 3
Ii597].
Dürener Volksbank.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
e
Aktiv a. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Gold) . b) Guthaben „Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Schecks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d). b eigene e) eigene Ziehungen . d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — —
Zahlungsmittel, 124 726, 13
. , , ,
w
9 . /
In der Gesamtsumme 4. enthalten RM 549 186,55 Wechsen,
die dem 5 21 Abs. 1 Nr.? des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . In 5. enthalten RM 14408,87 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ö 22 838,62 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 52 666,652 e) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere
19 676 o2ꝛ
In der Gesamksumme 6. enthalten: RM 75 495,24 Wert⸗
papiere, die die Reichsbank beleihen darf „Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind RM 2ss S804, 34 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner... .
In der Gesamtsumme enthalten: as) RM 203 782,20 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere bb) RM 2 106087,21 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... ... Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... ,,,
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung⸗g .. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 16 — ent⸗ haltenen) RM Söß 691,16.
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und dgl. G6 261 Abs. 1A IV I0 des Handelsgesetzbuchs RM — —
c) Anlagen nach z 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 35 363,52
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 16 und 16 RM 72 000, —
Summe der Aktiva
2495 084.98
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungen)));. . 3608 375,79 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 9579,51 ch sonstige Gläubiger... . . . 235178 184 39 2888 364, —
checkkonto 135 317 46
Von der Summe e) 4 c) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 924 095,22 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RMI 664 268,78 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 50 920,13 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM ö500 505,25 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten 1112 843, 40 d) über 12 Monate hinaus RM — — Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach KWG. z 11: a) gesetzliche Reserven ....
. 161 342, 88
40s ooo,
b) sonstige (freie) Reserven nach KW. . — —
Sonstige Reserven (Pensions⸗ und Unterstützungsfonds) .. „Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 31 273,43 Gewinn 1936 . 36 913,20
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (8 261 HGB.) RM 111325,97 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank — — o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 198 999,20 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließ⸗ lich Indossamentsverbindlichkeiten RM 302 561,38 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. !] (Passiva 1 und 3) RM 3 263 511,38 ) Gesamtverpflichtungen nach AWG. z 16 (Passiva I) Reichs⸗ mark 2 896 739,79 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach WG. 5 11 Abs. 2 (Passiva 7 und 8 RM 1125 000, —
Summe der Passiva
205 528,71
263 073 59
6 94203 41 285 35
*
584 261
830 512 ö
2495 084
2 896 739
366 871 700 000 —
425 000 50 000
68 186
m— —
4 506 798
M
200
F. W. Neukirch, A.⸗G., Bremen.
Aus dem geschieden die Wilhelm Lahusen, Müller.
Neu
gewählt wurden
Aufsichtsrat Herren Kurt Lehning, Rechtsanwalt Dr.
die
sind aus⸗
Herren
Rechtsanwalt Dr. Buff, Friedrich Bohne, Johann Bohne, Josef Heimbach. Bremen, den 30. März 1937.
Der Vorstand. Vö
rtmann.
1572
8 Hageda 2l.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1936.
Aktiva. Grundstücke . 713 841, — Zugang.. 365 000, — Gebäude.
Zugang . S0 641, —
HN d;: Abschreibung 29 580, 73
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Maschinen .. 1
Zugang.. 6 527 36
vs 55
Abgang... 460.
TF Ds 5 Abschreibung . 6 06736
Mobilien l, — Zugang.. . 8 161,80
Did s
Abgang. 114
Ts, 55 8 047,80
Abschreibung. Fuhrpark.. 55, — Zugang . 104 68940
or fs 75
Abgang. J A481.650
F ö
Abschreibung 97 208.90 Beteiligungen
Wertpapiere Eigene Aktien nom. 164020 Hypotheken Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. Forderungen an Konzern⸗ gesellschafteng .. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 26 500, —
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien . Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Pensionsfonds w Unterstützungsfonds .. Hypotheken. J Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. , Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften . Rückständige Dividenden. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Avale 26 500, — Gewinnvortrag aus
19868 .. 345 979, 17 Gewinn 1936 406178,92
TN 5s s̃
3d T s
RM 748 841
1449 450
8
94 307 200 119 635 68 335 2730 360 78 617 167 3790 766
151 099. 354 633 15 667
o oog ooo zi 1 000
1339 854
Dr 8535 35
238 . bl 163 55 15 800 04
30
2966 gas 2s
117 5290 80 3 500 —
46 14 46 19 49 77 27
22
13 361 40 250 000 24 582 47 217 500 ol os 146
36
4 545 21
52 158 09 9 579 950 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezembe
r 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf An⸗
,,, Andere Abschreibungen Besitzsteuern
RM 9
2 280 907 64 136 693 69
140 904 64 326 4665 215
(iss5.
Dürener Bank, Düren.
Bilanz zum 31. Dezember 1336.
; Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, ö 2562 315,59 b) Guthaben auf Reichsbankgiro 505 918,23 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Schecks .. . Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 4 419 221,51 b) eigene Akzepte J . — — e) eigene Ziehungen ö — d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — In der Gesamtsumme enthalten: RM 3 s37 963,33 Tecse, die dem 5 21 Abs. 1 Nr.? des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatz wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Sinn,,
.
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Send, 28 444,45 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 298 999,38 ej börsengängige Dividendenwerte .. . 71 278,75 d) sonstige Wertpapiere , In der Gesamtsumme enthalten: RM 237 443,53 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen . Kurzfällige Forderungen un Kreditinstitute . Davon sind RM 541 865,9 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite ; P) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren. .... Schuldner: a) Kreditinstitute . J b) sonstige Schuldner... . In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM glo 677,54 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM g 869 021,s7 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
12 948,07 42 283, —-
285 000, — 12 559 140, 19
K Davon sind RM 600 000, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ..... 290 0900, — b) sonstige 78 836, — Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ..
Summe der Aktiva
Passiv a. Gläubiger: ̃
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. e) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . S57 674,89 d) sonstige Gläubiger. .... . . . 7731 746,44 8 589 42133 Von der Summe C 4 d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 4071 256,52 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 4518 164,81 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 819 915,88 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 753 134,56 R darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMI 945 114,37 d) über 12 Monate hinaus RM — — Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung hdd i Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ oder Stammkapital !....
Reserven nach KWG. 5 11: a) gesetzliche Reservlven ... . b) sonstige (freie) Reserven n ( Sonstige Reserven .... ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... g ,,, 263 gs0, 41 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 HGB.) RM 1287 198,76 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . 975 000, — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . o) aus sonstigen Rediskontierungen. ..
513 g17, 30 500, —
1175145,B90 1666 436,42
1600 000, — 150 000, —
146 755. 29
480 928 39 1 455 928, 39
12 944 140
21 225 166 65
— —
R
788 233 92
243 309 57
4419 221
230 532
462 243
1 551 S6
55 231
561 460 5
ob o0o0
368 836 —
1—
—
9 103 838
2 475 000
2 841 582 4 600 000
1750 00 - 50 oo —
404 74570
Summe der Passiva In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen seinschl.
der unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva haltenen) RM 302 561,38
— ent⸗
Anlagen nach 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichsmark
197 594, 38
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva)
RM ö oss S35,—
241 .
4540 154 95 18 74979
4 302 53815 35 M6 44 100 28511 22 30546
öMro Is] o
Den vorstehenden Rechnungsabschluß und die dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
nerdingen (Niederrhein), den 13. März 1937.
Dr. Carl Schwengers, Walter Boley, von der Generalversammlung gewählte Revisoren.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 19. März 1937.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellsch aft Altenburg & Tewes A. ⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung vom 22. März 1937 mit der Maßgabe genehmigt, daß von dem Gewinn RM 226 000, — dem Konto „Andere Reservefonds“ überwiesen und der Rest von RM 16 758,34 auf neue Rechnung vorgetragen werden soll,
Das Aufsichtsratsmitglied Bankdirektor Wilhelm Jötten, Essen, ist verstorben. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen; Generaldirektor Carl Kivper, Meererbusch Bez. Düsseldorf, Vorsitzender; Wilhelm Schwengers, Uerdingen, stellv. Vorsitzender; Regierungsbaurat Karl Wehrspan, Wanne⸗ Eickel; Dr. Fritz ter Meer, Frankfurt / M.; Geh. Kommerzienrat Dr. Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen; Fabrikant Max Krahs, Aachen. nerdingen (Niederrhein), den 5. April 1937. Der Vorstand. Schroeder.
159 048 1542 027
Andere Steuern Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1935 ... 345 979, 17 Gewinn 1936. 406178, 92
Soweit Nummern des Formblattes fehlen, sind diese Positionen bei uns nicht . vorhanden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. RM 9
ewinn 1935/36 2 228 Gewi 1y6 625
661 534 10
. In den Passiven sind enthalten: . 273 981 76
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten RM Sös 60l, 16 Gesamtverpflichtungen nach KG. z 11 Abs. 1 (Passiva) Reichs⸗ mark 14 420 420,95 Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 16 (Passiva RM 11578 838,63 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. z 11 Abs. 2 (Passiva abzüglich Aktiva (Nennbetrag) RM 6 350 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Abschreibungen auf An⸗ lagen
Delkre dereneubildung
Zinsen, Diskonte u. Skonti
Vesitzsteuerth ....
Sonstige Aufwendungen .
Gewinn 1936
Zinsen für Obligationen Besitzsteuern .. Sonstige Steuern... Amortisationsquote. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1935 ... Gewinnsaldo in 1936 ...
22 443 09 3 72416 1061969 5 300 80 104 338 51 1694761
291 037 75
n Sonstige Abschreibungen .
Gewinnvortrag aus 1934/35
Erlös gemäß 2610 Abs. I Ziffer 11 HGB. Erträgé aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge... Außerordentliche Erträge
3 500 — 3 283 41596
I62 158 5 54227
Aufwendungen. ,, 1 Steuern und soziale Abgaben... Abschreibungen und Rückstellungen auf Debitoren . Abschreibung auf Bankgebäude Ueberweisung an Pensions⸗ und Unterstützungsfonds
Reingewinn: Vortrag aus 19835... Gewinn 1936 2 1 8 42 8 1 1 1 2 2 1
25 22, 96 ölʒ oh y
106 529, 32 bb 645, 53
20 200,
5 600, —
5 000, — MJ T7 36 ol, 20
, , 2 , . , . 0 9 0 06 9 9 0 0 2 9 0 9 , , n 66 o o 0 0 0 0 9 d
547053 90 9977 98248
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1935 355 979, 17 ab für Einlö⸗ sung der Vorzugs⸗ aktien .
Warengewinn Beteiligungserträge .. Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche Erträge.
Haben. Warenbruttoerlösdz. ... 291 037175
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 12. März 1937.
Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalverfammlung vom 29. März 1937 hat die Dividende auf 19 für Vorzugsattien und 83 für Etamm⸗ aktien festgesetzt.
Das wegen Zeitablaufs ausscheidende Aufsichtsratmitglied Sägewerksbes. Hugo Voigtmann, Ullersdorf, wurde wiedergewählt.
Schwarzenberg (Erzgeb.), den 31. 27 1937. er Vorstand.
Ertrãge. 191 774
Gewinnvortrag... 28 422 96 Ueberschuß, der sich nach Abzug der Aufwendungen
Betriebsstoffe ergibt ... Erträge aus Beteiligungen. Zinsen =. Außerordentliche Erträge ..
für Roh⸗ Hilf⸗ und
RM
548 506 317 806
100 000
RM 9 . 140 765 29 ö 809 626 46 ʒz3ãa2 394 56 8 27295
Aufwendungen. Handlungsunkosten und soziale wn Steuern. Abschreibungen und Rückstellungen auf Debitoren Reingewinn: Dividende ö 253 O00, — Vortrag... . 151 745,70
Ertrãge. Vortrag 1935. gien. Provisionen Sonstige Gewinne
68 186
9 osz a6 ss 259 g6]
. 572 11912 8. 163 003 65 5 — 190 979 90
9 97798248
345 979
5 (050 050 68 7 200 -
. . ; . Erträge. o 9 9 ů 31 273
2 2 —
Vortrag aus 1935 . Zinsen . Provisionen. ... Sonstige Erträge ..
137 626 78 142122
5 542 27785
Hageda Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1937.
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
bb ha. 82 2788,37
ö isn 1c. 6 Der Vorstand. ⸗ ö ;
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften entsprechen.
228 688 15 GJ ; 259 gh l sõs Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen 6 Grund der Bücher und Schriften der Dürener Volksbank. Düren, sowie der vom zorstand er⸗= Hannover, den 4. März 1937. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Die Divid . Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. und ,, . ger en Vorschriften. ie Dividende für das Geschäftsjahr 1936 wurde auf 6hgg festgesetzt. Die in, den 22. Jebrugr 195. Auszahlung abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer erfolgt ab morgen ir ne, : di hein isch We t alijche „Mevision“ Treuhand A. G. schein Nr. 29 bei der Gesellschaftstasse sowie der ,. und Privat⸗ Wirtsch astõ prüfung ageselschaft.
ant Kitiengesellschaft I, n ä dren fn Thau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. 4 , ,, , mn. Aus dem ÄUufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Gustav Schull und
Wilhelm Semer. Dürener Volksbank. Der Vorstand.
04 745670
T oss 73 Tross 25
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dürener Bank sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 4. März 193.
Treuhand⸗Bereini gung ö , , n Dietes, Wirtschaftsprüser. Dr. A. Meier.
In der Hauptversammlung vom 6. April 1937 wurde die Dividende mit Froh sestgesetzt, zahlbar ab 8. April gegen Dividendenschein Nr. 15.
Düren, 6. April 1937.
Der Vorst and.
Hannover, den 2. April 1937. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Akttiengesellsch aft. E. Franke. H. Höbenack. P. Reusch.
ü