1937 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. s1 vom 10. April 1937. S. 4

re-.

(2s4]. „Deutscher Rhein“ Bausparkassen

- 2A. ⸗G. i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 8 Rückst. Einlage a. Kapital 100 000 Deutscher Bausparsr .. 35 Dresdner Ban. ..... 4 952 90 Verlustvortrag 111918, 34 Gewinn 1936 197,55

11172079 216708 69 Passiva. Kapitalkonto 200 000 Dres. Kappe, Täpper, Klein J 61 55 Rückstellungs konto. ... 3000 Organisationsstock ... 1000 Liquidationskonto. ... 12 647 14 216 708 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. RM 89 Verlustvortrag 111 91834

11191834

Haben. Zinsenkonto Verlust 31. Dezember 1936

P 19755 111 72079 11 918 34

Köln, den 23. Januar 1937. „Deutscher Rhein“ Bausparkassen⸗ Akttiengesellschaft i. L.

Der Liquidator: Dr. W. Kappe. ü // IlI5751].

N. Levy⸗Stern A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM

An Attiva. Anlage vermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar:

11 15e.

Zugang 1936.

8

Abschreibung . 2238355 1 Beteiligungen .. / Umlaufsvermögen: . K 1 6 Wertpapiere 139 441 75 Geleistete Anzahlungen. 28 166 20 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen ͤ

und Leistungen ... 711 749 14 Sonstige Forderungen. 5 41791 Wechsel . 128 83331 Kassenbestand .... Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheck⸗

ämtern k Andere Bankguthaben.

Posten der Rechnungsab—

grenzung

Per Passiva. Grundkapital ... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus ü,, Reingewinn 1936 ..

8

5 705, z

128 761

1843030 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 315 736 58 Soziale Abgaben.... 11 679 53 Abschreibungen auf An⸗

lagen Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus

1935...

Reingewinn 1955 ... 123 056,40

l2z 066,40

2 258 55 I6 048 91 37 450 43

115 366 93

1. 2 . 2 2 2

5 706,33

128 7651 73 87 30 g

Haben.

Vortrag aus 1935 5 705 33 Ertrag des Warenkontos. 662 718 42 Zinsen . II 581 40 Außerordentliche Erträge. 729751

337 zd gs

N. Levy⸗Stern Aktien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Gold. Goldberg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 6 , den gesetzlichen Vor⸗ riften. Berlin⸗Tempel hof, d. 12. März 1937. Paul Wenzel, Wirtschaftsprüfer. Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Emil Baerwald, Berlin, Dr. Max Jacusiel, Amsterdam, William Brandeis, Berlin, Arthur Stern, Berlin, wurden wiedergewählt.

Per

2205

Steatit⸗Magnesia A.⸗G. Stemag.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke . Kw

Abgang...

2

Geschäfts⸗ und Wohngebäude

.

Abschreibung Fabrikgebäude .. Zugang

Abschreibung Oefen Zugang...

Abschreibung Maschinen..

Zugang..

Abgang..

Abschreibung

Betriebseinrichtungen ö,

Abgang....

Abschreibung

Werkzeuge und Utensilien Zugangs...

Abschreibung Büroeinrichtung. Zugang..

Abschreibung Laboratorium Fuhrß arr..

Zugang...

Abschreibung II. Patente .. Beteiligungen. Abgang

1 2 9

Abschreibung Umlauss vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Fabrikate...

Fertige Erzeugnisse ..... Wertpapiere...

Hypotheten .

Geleistete Anzahlungen ö Forderungen auf Grund von

und Leistungen

Warenlieferungen

Andere Forderungen....

Wehe; Kassenbestand e

banken und Postscheckguthaben ....

Andere Bankguthaben

8 2 2 2 2 2 12 1 1 4

Kantine

Passiva.

1. Stammaktien mit 36 s5p9 Stimmen.... 2. Vorzugsaktien mit 300 Stimmen.. .

Grundkapital:

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds... 2. Dispositionsfonds für Wohlfahrtszwecke

3. Dispositionsfonds für Gruben⸗ und Werkausbau sowie Forschungsarbeiten .....

Rückstellungen:

1. Rückstellungen allgemeiner Art......

2. Rückstellungen für Penfionsverpflichtungen ..

.Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗

the ken

„Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften

Nicht erhobene Dividende Andere Verbindlichkeiten.. ..

V. Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus 1935

2. Gewinn in 1936 .

9 0 0 2

RM 68 1120 603

Ts 5sõ 7

78 78

Tf 5 ĩ 3 r 3 55 56g 33 06793

s 57 5 102 5756293 36 786 = S1 540 o 357 öf 1500

28 381 69

3750 õ ip 96 865 19

1 5 14290 3 i Fp 5 142 90 12

vd v; 5 90453

1 15 380 5 di =*

175 g31 61 49 12801 T ödp õd

55 348 60

347 5495 327232120

3 685 000 6 000

406 178 34 321

170 000

770 799 125 000

2759

452 850 54

131357 3736 80 87 59561

13 1023 170 21406

171321

as Top if S7 100 07 d 312 =

TS 7575 5]

5 90 563

15 380 = ;

429 08 73

RM

293 376

1472719

215 871

72 455

11094780 46 608 309 5 417

2 006 188 g9g8 349 128 1058 105 448 440 g69

5 355

bl0 500

S86 585

483 316

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

1117030

7112974

S95 799.

545 772

7112974

24 52 12

. 60 54 65

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... .

Sozialabgaben:

a) Pflichtabgaben.. ..

b) freiwillige Leistungen

Abschreibungen auf Anlagen .

Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern .... b) Andere Steuern

J. Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935

Gewinn in 1936

1. Gewinnvortrag aus 1935 2. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebs stoffe

3. Erträge aus Beteiligungen... 4. Außerordentliche Erträge..

2

2 * 2 2 2 1 1

lI36 554,77

2so 6h29, 2/ A8 632, 45

* . 94 .

A990 744,9

iz 102, 389 A476 214, 06

RM

329 261 355 682

92 678

at 299 1718 339

483 316

9

o o o 9

7557, 1533 IJ 102 7443 061

540 140 759

8 3 837 906

143 978

77

144 94 38

495 .

61

ö, sos 9]

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗

rungen und Nachweise h, een hen Vorschriften.

evisions⸗ und Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsbericht den Deutsche

rechen die Buchführung, der Jaht ee ab lu Berlin, den 13.

reuhand⸗Attiengesellschaft.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

und der ärz 1937.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 beträgt 1250 für die Burzugtz⸗

aktien und 809 für die Stammaktien. Nach Abführung von 47 Vorzugsdivi⸗ dende an den Anleihestock erfolgt die Auszahlung abzüglich Kapitalertragsteuer

sofort gegen Einreichung

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin,

des Dividendenscheines Nr. 6 bei der Gesellschaftstasse,

bei der Bayerischen Hypotheten⸗

und Wechselbank, Nürnberg, und bei der Dresdner Bank, Abtlg. Waisen⸗

hausstraße in Dresden.

Im Geschäftsjahr 1937 sind die Herren Staatssekretär i. R. Dr. Geib, Berlin: Dr. Bruno Böttcher, Berlin; Generaldirektor i. R. Dr. Jungeblut, Berlin; Komm-⸗ Rat Curt Gretschel, Triptis, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu hinzugewählt wurden die Herren: Generalkonsul Baron de Telepnef, London; Baron Serge de Annencof, Amsterdam; F. Klekottka, Berlin; Karl Friedrich v. Hammacher, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr.

G. Bahr, Berlin; General⸗

konsul Baron de Telepnef, London; Serge de Annencof, Amsterdam; F. Klekottka, Berlin; Karl Friedrich v. Hammacher, Berlin; Dr. Carl Melien, Berlin; Oberstleutnant a. D. Max Pfannenstiel, Berlin; Reichsminister a. D. v. Raumer, Berlin.

Berlin, den 6. April 1937.

Der Vorstand.

e / C ——

1861. Schramm Lack⸗ und Farben⸗ fabriken Aktien gesellschaft, Offenbach (Main). Vermö gensrechnung auf 31. Oktober 1936.

Aktiva. RM Grundstücke 130 800 Gebäude 250 700 Maschinen und maschinelle

Anlagen 49 000 Betriebseinrichtungen 1 Elektrische Anlagen . Büroeinrichtungen . 1 Fuhrpark . 1 Hausdruckerei. ... Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

,,, Fertige Erzeugnisse . .. Wertpapiere Forderungen auf Grund

von. Warenlieferungen und Leistungen .. Forderungen an abhängige

Gesellschaften. .... Wechsel h e,, Kassenbestand, Guthaben

bei Notenbanken und

Postscheckämtern ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen . Ferdinand⸗Pfaltz⸗Stiftung

226 000

330 000 180 000 12 446

606 700

75 750 8 104 644 5

2 9

11 638 108 491

93 65

2 808 80 17000

2 105 984 54

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds . Andere Reservefonds Rückstellun gen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.. .. Akzeptschulden Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ferdinand⸗Pfaltz⸗ Stiftung Reingewinn 1935/36 ein⸗ schließlich Gewinnvortrag

1 000 000 100 060 168 900 139 330

Jo 000

110 074 2 105 984 54

Ergebnisrechnung auf 31. Oktober 1936.

RM 9 487 568 49 26 oh ss gl dos z 12 77 9 20 776 35 92 723 08 55 733 33

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendun⸗

gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn 1935.36 ein⸗ schließlich Gewinnvortrag

779 664

110 074 1679 880

Ertrag. Gewinnvortrag v. 1934 / 35 Verkaufserlös nach Abzug

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Außerordentliche Erträge . Erträge aus Beteiligungen Löhne und soziale Abgaben für · Anlagenzugänge ..

30 499

159226563 41 68665 13 560

186896 1679 88071

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Offenbach (Main), den 5. Märzlgs37.

Jakob Zinndorf, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1935/36 auf G6oY festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt vom 5. d. M. ab bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach (Main) und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Offenbach (Main)].

Der ÄUufsichtsrat setzt sich wie folgt

zusammen: 1. Carl Rompel⸗Lynen, Frank⸗ furt. q. M., Vorsitzender; 2. Bernhard Merzbach, Offenbach (Main), stellvertr. Vorsitzender; 3. Generalmajor Bock von Wülfingen, Berlin; 4. Kommerzienrat Wilhelm Haller, Friedberg; 5. Philipp! Krafft, Offenbach ini

nn,, a

er

Vorstand.

Keberschuß . , , .

7 den 5. April 1

2157]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

RM

Einnahmen. 17 242

Gewinnvortrag aus 1935. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung 281 763, 98 Reserven für schwebende Versicher⸗ rungsfälle für eigene Rech⸗ nung... 23 445, 15 Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Feuerversiche⸗ rung.. . 450 999,27 Einbruchdieb⸗ stahlversiche⸗ rung.. 2544,41 Vermögenserträge: Zinsen. .. 40 508,20 Kursgewinn. 458,06 Sonstige Einnahmen: Unerhobene Dividende 1933.

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschl. Scha⸗ denermittlungskosten für eigene Rechnung ... Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung ... Steuern . Verwaltungskosten einschl. Provisionen Kursverlust, buchmäßig .. Prämienüberträge für eigene Rechnung...

305 209

129 485 28 100 51 383

259 490 74

86

268 ol 81 gg hoo 25

Gesamtausgaben SI7 0 8 33 Bilanz für das Geschäftsjahr 1936.

98

Aktiv a. RM Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Hypotheken. Wertpapiere.. Forderungen gegen hyp. Sicherheit Guthaben: bei Banken 103 373,40 bei anderen Ver⸗ sicherungs⸗ unternehmen 362,33 Rückständige Zinsen ... Kassenbestand einschl. Post scheckguthaben z

Ge samtbetrag

Passiva. Aktienkapital !...... Reservefonds ... Prämienüberträge für

eigene Rechnung . Re serve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle (für eigene Rechnung) Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmen Sonstige Passiva: Unerhobene Dividende 1934/35 Ueberschuß u. dessen Ver⸗ wendung: an den Reservefonds 20 000, a. d. Aktionäre 21 600, Tantie me 2 1256, Erhöhung der Einzahlung auf das Aktien⸗ kapital z0 000, Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

330 000 553 294 218 949

12 300

103 735 7549

2707 1228 535

600 000 160 000

258 012

28 100 90 737

1184

16 775,25 90 500 25 Ge samtbetrag 1228 535 70

Dresden, am 31. Dezember 1936. Dresdner Rückversicherungs⸗ aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. Schumann.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Jahresab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dresden, am 2. März 1937. Hermann Herter, Kaufmännischer Sach⸗ verständiger und Bücherrevisor. Vereidigter Verbandsrewvisor.

.

. eu

Apale 455 864,2

2. d Gier te Beila ge zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

1937

Vr l.

Berlin, Sonnabend, den 10. April

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Attien⸗ gesellschaften.

lis 18].

Berliner Schloßbrauerei Attien gesellschaft.

Bilanz

per 30. September 1936.

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke . 357 000, Zugang Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 131 200, Zugang.. 4 446,22

Abschreibung 2 646,22. Brauereigebände und an⸗ dere Baulichkeiten 1 679 Soo, 11 851,68 Tod T op õᷓs Abschreib. 16 851,68 Maschinen und maschm̃ẽssẽ Anlagen.. 502 200,

Zugang.. 64 257,21

Zugang.

Fs f 7 Abschreibung 56 65721 Inventar der Brauerei u. Niederlagen 46 900, Zugang.. 8 580,95 . 55 T, ̃ Abschreibung 5 480,95

Lager⸗, Gärtanks und Fastagen . . 364 700, Zugang.. 63 752,56

Ts T. F

Abgang

,, 178 75, 55 Abschreibung 48 216,53

Fuhrpark...

DN ö), Zugang.. 22 435,96 . or ds, ß 3 140, i mdõd

Abschreibung 28 295,96 Inventar der Restauratio⸗ nen und Ausschanklokale ; 160 100, 14M 339,92

Do Vd . Abgang.. 13 234,40 Did 7 Abschreibung 134 206,52 Beteiligungen. .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 409 006,05 Halbfertige u. fertige Er⸗ . zeugnisse . . 446 022,55 Mälzerei Lichtenrade. Hypothekendebitoren .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen, und Leistungen .... Sonstige Forderungen. . Darlehen.. Forderungen an ö Wechsel und Schecks .. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben. . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten J

Abgang

Zugang.

Konzern⸗

Passivn. Aktienkapital ... Reservefondss.. Agiorückstellung .. Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: Hypothekenkreditoren

5438 694,49 Zugang .. 300 000, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 216743, 44 Sonstige ö Verbindlich⸗ keiten. . Igl 517,18 Kreditoren. 1 965 584,10 Akzepte . 436 555,01 Bankschuld. 872 130,30 Biersteuerschuld .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

300 000,

is did 7 lsz oo -=

nn,,

RM 89.

657 000

1674 800

50g 800

114 000 524 250

S855 O28 235 000 352 920 47 765

Ges 4496 Ib 226 2728 839 go9 154 127515. 19 634 53 9962 el. 4006 odd 7g 3 600 000 475 000

30 000 700 000

843 694

4082 5430 03 226 741 85 los s29 89

Rückstellungen ....

ern und Abgaben

. Außerordenlliche Zuwen⸗

Kassaguthaben

Darlehnsforderung gegen

Gewinn⸗ und verlustrech nung per 30. September 1936.

w Gehälter und Löhne

gõ8 911,31 Bei den Her⸗ stellungs⸗ kosten f. Roh⸗ stoffe verrech nete Löhne * 25 759,55 Pensionen und ne stützungen. . Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 2646,22 Brauerei⸗ gebäude und andere Bau⸗ lichkeiten. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 56 657,21 Inventar der Brauerei u. Niederlagen. Lager⸗, Gär⸗ tanks und Fastagen .. Fuhrpark.. Inventar der Restauratio⸗ nen u. Aus⸗ schanklokale . 134 205,52 292 354 07 Abschreibungen auf Debi⸗ / 663 291 27 47900 700 000 10 000 65 546 83

RM

933 151 76

64 03018 65 587 74

16 851,88

5 480,95

48 216,53 28 295,96

Rückstellung für Azio Zinsen Biersteuern, andere Steu⸗

. 1 834 698,7 Besitzsteuern 83 g69, 23 Sonstige Aufwendungen.

191866799 135098183 611151167 Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

sowie Waren w Außerordentliche Erträg— l,

4 639 27774 60 78 33 1411335560

o Mön ß

Herr Direktor Erich Niemann, Berlin, der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ö ist, ist wiedergewählt wor⸗ en.

Berlin⸗Schöneberg, 22. 1. 1937. Der Vorstand. Richard Müller. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

dungen

. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 22. Januar 1937.

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

ktersa]) .

r ,, . per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 Forderung an die Aktivnäre für noch nicht eingezahl⸗

tes Aktienkapital. ... 247 105 3 02569

3 827 1465 36 5 385 481 47

Guthaben bei Banken .. Wertpapiere

öffentl. Körperschaften. 191 040 Beteiligung an anderen Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. ... Forderungen an; abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaf⸗ , Versicherte . 209 428,72 andere Ver sicherungs⸗

unterneh⸗

mungen. . 241 331,11 verschiedene

Debitoren . 12 820,16 Verdiente aber moch mch fällige Zinsen... Uebergangsposten ...

172 425

463 579 99

108 435 S842 428 09 6.

Aale 455 864. 20

II oss 7os Z5

Inventar und Drucksachen J II 240 66s 27

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reserve fonds Reservefonds .. Rückstellung für s

Schäden Prämienre serve Prämienüberträge. ... Pensionsfonds⸗? .... Beamtenunterstützungs⸗ fonds Ste uerrücklage Verbindlichkeiten gegenüb.: abhängigen Gesellschaf⸗ ten und Konzerngesell⸗ schaften . 1 160 795,29 Versicher⸗ K,, anderen Versiche⸗ rungs⸗ unterneh⸗ mungen. verschie de⸗ nen Kre⸗ ditoren. Ueberschuß: Vortrag aus n, Reingewinn 1935 .. . 28z ol5, 86s

IL 000000 2 100 000 4600 ö 2050 000 800 000 269 036 08 150 000

1284 40 26 000

433,25

77 724,57

99 919,29 1938 872

22 459, 43

I XIo hz68 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

z05 475 29

RM 22 459 4

Einnahmen.

Vorträge aus d. Vorjahre: Gewinnvortrag... Rückstellung f. schwebend Schäden. 2 250 000, Prämien⸗ reserve. Prämien⸗ überträge

Soo oo,

178 558,86 3 228 658,86 Währungs⸗ unter⸗ schied. . = 3 184 731

3 TIoö, 1856

43 927, 60

Prämieneinnahmen, abzüg⸗ lich Courtagen und Pro⸗ visionen ..

Kapitalerträge: Zinsen auf Guthaben bei

Banken usw. 95 091,42 Zinsen auf Wertpapiere 241 861, 43 Ertrag aus

Beteiligun⸗

gen. 42 606,25

Gewinn a. Kapitalanlagen⸗

aus realifierten Wert⸗ papieren 58 744, 84 aus Darlehns⸗ tilgungen . 40,

Sonstige Einnahmen...

1 634 801

w

58 784 71 346

8 351 682 3: Ansgaben. . Rückversicherungsprämien, abzüglich Courtagen und D ionen Bezahlte Schäden, abzüg⸗ lich Anteil der Rückver⸗ siche rer: für 1935 und Vorjahre sol 037,51 gzg 421, 16

2 505 690

für 1936.

Verwaltungs⸗ kosten .. . 340 846,71 zuzügl. Anteil

von Kon⸗ zernge sell⸗

ö Soziale Abgaben einschl. Spenden-. Steuern Ste uerrücklage Verlust auf fremde

rungen.

Vorträge auf 1937: Rückstellung f. schwebende

Schäden. 2 050 000, Prämien⸗ reserve. Prämien⸗ überträge

Ueberschuß: Vortrag aus

1935. Reingewinn 1935 .. . 283 015,86

96969

Wäh⸗

Soo oο,

269 035, 0s 3 119 036

22 59, 13

z05 475 29 S 351 682 33 Bericht der Bücherrevisoren: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, März 1937. Deutsche Waren⸗Treuhand . Attien gesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen. Hamburg, März 1937.

Der Aussichtsrat. Hermann Münchmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. Stolte. Warns. „Niedersachsen“ Versicherungs⸗Attien gesellsch aft.

Stolte. Warns.

2401

Neckarwerke AG., Eßlingen a. N.

Die 31. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 28. April 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungs— saal des Geschäftshauses der Gesellschaft in Eßlingen a. N., Kanalstr. 5, statt.

Tagesordnung: ͤ

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1936.

2. Genehmigung der Ergebnisrech— nung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Aufsichtsratswahlen.

„Wahl eines Bilanzprüf

Jahr 1937.

Die Aktionäre wollen behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ihre Aktien spätestens am Samstag, den 24. April 1937, während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand

und

ers für das

oder einem Notar oder bei der Ge⸗ schäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, dem Bankhaus J. Dreyfus . Co., Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, der Berliner Handels—⸗ gesellschaft, Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder einer deutschen Effektengirobank hinter⸗ legen oder die anderweitige Hinter— legung auf eine dem Vorstand bezügl. der Stelle und des Nachweises ge⸗ nügende Art dartun.

Tie Hinterlegungébescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens am Samstag, den 24. April 1937, bei uns einzu⸗ reichen.

Eßlingen a. N., den 6. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . J

Der Vorstand. Pilz.

// / · /

2153.

Pomnersche Gisengie ßerei und Maschtnenfabrit Attien· Geselsschaf Stralsund⸗Varth.

Anlagevermögen: . Grundstücke . *. Zugang ..

Abgang

Abschreibung . . .. Geschäfts und Wohngebäude

Abschreibung ; Fabrikgebäude und andere Baulichkei

Zugang..

Abschreibung Maschinen und maschinelle ö Zugang

Abschreibung .. Kraftwagen und Pferde Zugang. Abschreibung.. Elektrische Awagen .. Zugang...

Abschreibung .. Modelle . Patente. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriehsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren! Wertpapiere Hypotheken . Anzahlungen an Lieferanten

8

K

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Wechtl Kassenbestand, Andere Bankguthaben .

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien (12 000 Stimmen)

Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefonds

Reservefonds:

Rückstellungen Wertberichtigungsposten. ..... Verbindlichkeiten: , i Verbindlichkeiten aus Warenlieferun stungen Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 19835 ... Gewinn in 1936 2 9 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

s

Anlagen.

Reichsbank, Postscheckamt

35 000,

1107,50

35 107,50

2742,63

33 364,87

3364,87

65 000,

5 000,

ten 100 000,

54 895, 52

154 895,52

44 895,52 1,,—

23 769,94

23 770,94

23 769,94

1.

20 593,50

20 594,50

20 593,50

1,

2657,40

268, 1

267,40

60 000, 131 000, 196 000, 387 000 18 921 20 17 000 1500 587 18598 478 023 89 9046 62 174 875 81 1673 553

1873 5585

1 200 000 160 000

40 000 200 000

98 463 80 000

31156

906 70

w 35 102851 gen und Lei⸗

30 12783 66 448

45 442

21 734 95

161 467 91 183 2028

16 IV s 338

Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ...... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1935 ... Gewinn in 1936 .....

Haben.

Gewinnvortrag aus 1935 .. Erträge:

Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh Hilfs⸗

und Betriebsstoffe .... ginzertragg. .

Stralsund, im Februar 1937.

RM

9 2 9 22 705 662,53 57 484.51 97 891,23 127 243,0

4141309, 39 DI

ls l 4657,90

2 1402 412

183 20285 1585 614 85

21 734 95

1557174, 13 26 705,77

1563 879 90 1585 5614 85

Pommersche Eisen gießerei und Maschinenfabrit

Akttien⸗Gesellsch aft G. P

Stralsund⸗Barth. ickert.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Die Bezüge des Vorstandes und die der Mitglieder des Auf— sichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht angegeben.

Februar 1937.

Stralsund, im Februar Rich. Scherner,

Wirtschaftsprüfer.