1937 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

38

24 **

Fritz Girard sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. phil. nat. Franz Sauster in Hanau, Kaufmann Hippolyt Meles jun. in Hanau sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 15 991 Ver⸗ lag Grunewald Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist die bisherige Geschäftsführerin,

Bei Nr. 47266 Verlag „Der Rund⸗ funkhörer“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist. auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Berlin, den 3. April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Reuthen.,. O. s. 1886

In das Handelsregister A Nr. 2293 ist bei der Firma „Eberhard Viebahn Elektro Großhandlung“ in Beuthen, O. S., eingeträgen, daß der Elektro⸗ ingenieur Herbert Viebahn in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. 4. 1937. Beuthen. O. S. 1888

In das Handelsregister A ist unter ir. 223385 die Firma „Reichshallen Inh. Viktor Lukasezyk“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Gastwirt Viktor Lukasezyk in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. April 1937.

Eeut hen. O. S. 11889 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2387 die Firma „Auto mohil⸗ Werkstätten Inh. Alfred Dziuba“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Alfred Dziuba in Beu⸗ then, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. April 1937.

Beuthen. O. S. 1890 In das Handelsregister B Nr. 2s ist bei der „Bergmann und Jungmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, in Beuthen, O. S. eingetragen: Der Kaufmann Hans Bergmann in Beuthen, O. S., ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er entweder mit dem Geschäfts⸗ führer Georg Bevgmann oder dem Ge⸗ schäftsführer Jungmann gemeinsam zeichnen kann. Amtsgericht Beuthen, D. S., 5. April 1937.

——

Beuthen. O. S. 1887 In das Handelsregister A Nr. 2363 ist bei der Firma „Viebig ( Grün⸗ feld“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Ernst Slamal Kommanditgesellschaft vorm. Viebig & Grünfe ld, Kommänditgeselllchaft. Tie Gesessschaft hat am . Apris 133) begonnen., Persönlich haftender Gesell. schafter ist der Kaufmann Ernst Stagmal in Beuthen, O. S. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist angeschlossen. Dem Direk⸗ tor Max Schietzel in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. April 1937.

KEonn. . 1891

In das Handelsregister wurde folgen⸗ des eingetragen: .

Abteilung A:

Nr. 689 am 3. April 1937 bei der Firm Hohenzollern Apotheke Heinrich Laurentz in Bonn: Das Geschäft ist an den Apotheker Hermann Voß in Bonn übergegangen. Die Firma ist geändert in „Hohenzollern⸗Apotheke Hermann Voß“ in Bonn. Der, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hermann Voß ausgeschlossen. . Rr. 1095 am 11. 3. 1937 bei der Firma L. Beissel zu Bonn: Geschäft und n., sind durch Erbgang auf Witwe Vinzenz Paffrath, Luise geb. Beissel, Kauffrau in Bonn, übergegangen. Die

irma ist geändert in „L. Beissel, In⸗ . Luise Paffrath“ in Bonn.

Nr. 284 am 298. 3. 1937 bei der

irma Rheinischer Überwachungsdienst . Frohn in Bonn: Die Firma ist erloschen. . . .

Nr. 2545 am 5. 4. 1937 bei der Firma Lux Batteriefabtrik Florxack u. Co. Komm, Ges, in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlbschen.

Nr. 2695 am II. 3. 1937 bei der . Arthur Engel in Bonn: Die

irma ist erloschen. z

Nr. 2640 am 8. 3. 1937 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Rheindorfer Möbelfabrik Mandt & Co. in Beuel= Rheindorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Schreinermeister und Innen⸗ architekt Karl Mandt junior in Bonn. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 8. en, 1937 be⸗ gönnen. Dem Kaufmann Wilhelm Wicke

in Köln⸗Klettenberg ist Prokura erteilt.

Nr. 2642 am 9. 3. 1937 die Firma Paul Halber in Beuel⸗Rheindorf und als deren Inhaber Kaufmann Paul Halber in Beuel⸗R , . Der Ehe⸗ frau Paul Halber, Franziska geb. Win⸗ ter, ö Beuel⸗Rheindorf ist Prokura ö

Nr. 263 am 24. 3, 1937 die Kom-

gc it e ch in Firma Vögeli u. Sohn K.

Bonn und Ingenieur Tdgar Vögeli in Vilich⸗Müldorf. Ein Kommanditist ist vorhanden, Die Firma war früher eine Einzelfirma unter der Firmenbezeich nung „J. Eduard Vögeliꝰ und hatte ihren Sitz in Bonn. Vergl. Nr. M71. der Abt. A des Handelsregisters.

Ernst Maurer in Bonn und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Maurer in Frau Martha Kohut, Berlin, bestellt Benn. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Werksver⸗ tretungen in landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten, J .

Firma Bonner ⸗Metallwarenfabrik

Theod. Jansen, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung, in Bonn: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. März 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation in eine Einzelfirma unter der Firmen⸗ bezeichnung „Bonner⸗Metallwaren⸗ Fabrik L Handel Theod. Jansen In⸗ haber Friedrich Jansen“ mit dem Sitze in Bonn umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Tage die Firma Bonner Metallwaren⸗ Fabrik K Handel Theod. Jansen In⸗ haber Friedrich Jansfen in Bonn und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Jansen in Bonn.

Rheinische Tapetenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Beuel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der erlassenen Durchführungsverordnungen in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Rheinische Tapetenfabrik Schleü E Hoffmann“ in Beuel be⸗ schlossen worden. Tie Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinische Tapetenfabrik Schleu X Hoffmann mit dem Sitz in Beuel. Gesellschafter sind die Kaufleute Johan⸗

schränkter Haftung in Bonn: In Er—

geändert, daß zur Vertretung der Gesell⸗

schäftsführer berechtigt ist.

G. in Beuel. Die Gesellschaft

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. April 1937. S. 2

Nr. 23577 am 5. 4. 1937 die Firma

Abteilung B Nr. 172 am 31. 5. 1937 bei der

Zu Nr. H⸗R. A 2645 am gleichen

Nr. 234 am 9. 3. 1937 bei der Firma

Zu H.-R. A 2641 am gleichen Tage

nes Schleu und Exich Hoffmann in

Hir s am 3. 4. 1957 bei der Firma Rheinisches Heim Gesellschaft mit be⸗

gänzung der Eintragung vom 253. 5. 1935: Durch den Beschlüß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Mai 1935 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags dahin

schaft der Geschäftsführer oder in dessen Vertretung der stellvertretende Ge⸗

Nr. 378 am 2. 4. 1937 hei der Firma Josef Strack & Co. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fehrugr 19357 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der erlassenen Durch⸗ führungsverordnungen in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma, „Josef Strack & Co.“ mit dem Sitz in Bonn beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ;

Zu Nr. H-R. A 2645 am gleichen

Firma Josef Strack S Co mit dem Sitz in Bonn. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Josef Strack in Bonn und Kurt am 2. April 1937 begonnen. decken⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter . zu Godesberg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung unter Ausschluß der Liquidation auf

in eine Einzelfirma unter der Firmen⸗

getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗

verlangen.

Dr. L. C. Marquart Aktien gese

Tversammlung vom K März 1957 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und die rng nen gefaßt worden.

e.

Firma Webelka, Westdeutsche Hypo⸗ r m , und Vand⸗ wirtschafts⸗ i l schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma wird auf Grund des S 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1935 wegen Vermgenslosigkeit von Amts wegen geloöscht.

Braunschweir. 91

1957 eingetragen vie Firma Girmes Co. Braunschweiger Transportgesell⸗ schaft. Gesellschafter lind; Girmes, Diet⸗ rich, Rentner in Oedt (Rhld.), und Schliecker, Else geborene Girmes, Ehe⸗ frau des Regierungsrats a., D., und Bahnspediteurs Wichelm Schliecker in. Braunschweig. Sitz Braunschweig. Ofene Handelsgesellschaft, begonnen am 14. März 9837. Amtsgericht Braunschweig.

HBruohsal. 1893

O. Z. 966: Firma Leo. Kastin, Schuh waren, Bruchsal, alleiniger Inhaber ist Leo Kastin, Kaufmann in Bruchsal.

Burgwedel. 1894

ist folgendes eingetragen worden:

Inhaber: Bauunternehmer Hubert Wittbold in Chze—

6. Post Bennemühlen i. Hann. In⸗ ha

wedel. Inhaber: Bierver Dangers, Burgwedel.

am 31.

Kießling in Beedenbostel und als deren Inhaber Kaufmann Hans Moritz Kieß⸗ ling in Beedenbostel.

Hoffmeister in Beedenbostel und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Hoffmeister in Beedenbostel. .

Beuel ., Ge fellichaft hat 3m g. März os? begonnen 2a ,

Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

Tage die offene Handelsgesellschaft in

Sommer in Beuel. Die Gesellschaft hat.

Nr. 5h am 24. 3. 937 bei der Firma Johann Rohscheid, Stepp⸗ und Daunen⸗

vom 5. März 1937 ist die Gesellschaft Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934.

bezeichnung: Franz August Doetsch vorm. Johann Rohscheid, Stepp und. Daunen⸗Decken⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Godesberg umgewandelt worden. Die Firma ist exloschen. Als nicht ein⸗

bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

Zu Nr. H.⸗R. A 26446 am gleichen Tage die Firma Franz August Doetsch, vorm. Johann Rohscheid, Stepp⸗ und Daunen ⸗Decken⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Godesberg und als deren Fnhaber Kaufmann“ Franz August Doetsch in Bad Godesberg. Nr 5389 am 16. 3. 1937 bei der 1

a

oh, an Tz. 3. 1837 Fei der

ntschuldungskasse Gesell⸗

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

In das Handelsregister ist am 2. Apri

Handelsregistereintrag A Band III

Bruchsal, den 2. April 1937. Amtsgericht. J.

In das Handelsregister Abteilung A Am 31. März 1937. Unter Nr. 64: H. Wittbold, Elze. Unter Nr. 65: Hermann Müller, ber: Hermann Milller, Elze. Unter Nr. 66: Emil 33 Burg⸗ eger Emil Am 2X April 193.

Unter Nr. 6[: Johann Kruse, Burg⸗ f wedel. Inhaber: Kaufmann Johann Kruse in Burgwedel. ö

Amtsgericht Burgwedel, 2. April 1957.

Celle. 11895

Ins , A ist eingetragen ärz 1937: ö. . Unter Nr. 669 die Firma H. Moritz

Unter Nr. 670 die Firma Friedrich

Unter Nr. 671 die Firma Hermann

Harms in Unterlüß und als deren In?

haber Kanfmann Hhekmann Harms in

Uarter lüß.. d . c der, sr ,

Ferner am 2. April 1987 unter

Nr. 672 die Firma Walther Krietsch in

Celle und als deren Inhaber Kaufmann

Walther Krietsch in Celle. . : Amtsgericht Celle.

Celle. 1896,

Berkefeld⸗Filter⸗Gesellschaft und Celler Filterwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Celle: In der Bekannt⸗ machung vom 25. März 1937 muß es richtiger heißen: „Surch Beschluß der . ellschafte rversammlung vom 17. März 1 . . 3

Amtsgericht Celle, den 8. April 1937.

Damme. I3994 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma C. H. Krapp, Et? . am 26. 2. 1937 folgendes eingetragen: Der Gescusch alt Kaufmann Cle⸗ mens Heinrich Krapp in Dinklage ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ eschieden.

mtsgericht Damme i. O., 8. 4. 1937.

PDPDBessau. 1897 Unter Nr. 146 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Otto Feist⸗ korn“ in Dessau glg, wind, ist heute eingetragen, daß die Firmg jetzt „Otto . Inh. Werner Mörstedt“ in essau lautet und daß der Kaufmann Werner Mörstedt Inhaber der Firma ist.

Amtsgericht Dessau, den 2. April 14937.

4

Donaueschingen,. GUisSs9s) In das Handelsregister A Band 11 O.-⸗-3. 82 wurde heute Hh, en, e. Eugen Schwanz, Gasthof und Metz⸗ gerei in Donaueschingen. Inhaber ,, Schwanz, Gasthofbesitzer und etzger in Donaucschingen. . K den 31. März 1937. Amtsgericht.

Dorsten. 1699

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. II zu Nr. 64 ist am 25. März 1937 bei der . aurolit⸗Werk G. m. b. H. in

orsten folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 25. September 19365 ge⸗ ändert in: Chemische Baustoffe Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist verlegt nach

Essen, Möserstraße 6. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß die Gesellschaft chemische Baustoffe

jeglicher Art herstellt, ankauft und ver— treibt, und . im großen. Die Kauf

Möserstr. 6, ist alleinige und Geschäftsführerin. den 25. März 1937. Das Amtsgericht.

Gmide aus Essen, Gesellschafterin

Dresden. - ? In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden.? . auf Blatt 22 856, betr. die Säch⸗ sische Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Friedrich Johannes ist nicht mehr Geschäftsführer; ; f Blatt 5186, betr. die offene Handelsgesellschaft Polyfoto Wagner Kolath in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. /. Alois Wagner ist ausgeschieden. Kaufmann ö Kolath führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort;

3. auf Blatt 10038, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Ernst Zenker Nachf. Gneus Co. in Dresden: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. manditist ist eingetreten; . 4. auf Blatt 33 29, betr. die offene Handelsgesellschaft Reisebüro „Süd“ Ritter . Künzel in Dresden: Die Gesellschaft ist aäufgelöst. Die Firma ist

5. auf Blatt 21 416, betx. die offene Handelsgesellschaft Te⸗We⸗Ge Teer⸗ u. Weißstrick⸗Vertriebs⸗Gefellschaft Schellenberg in Dresden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst.

6. auf Blatt 23 908, betr. die Firma Strahlbild⸗Verlag Oskar M. Jost Kaufmannsehefrau : Marie Auguste Jost geb. Geerdts in Dresden ist als persönlich haftende Ge⸗ Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat an ärz 1937 begonnen; 7. auf Blatt 13 887, betr. die Firma Ludwig C Co. Kaufmann Paul geschieden.

Der Lichtbildler

Ein Kom⸗

Die Firma ist er⸗

„Filmosto“ in Dresden:

sellschafterin eingetreten.

in Dresden:

Der Kaufmann Karl Gott— ried Haußner in Freiberg ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen nicht auf ihn über;

8. auf Blatt 15 470, betr. die Firma Sächfische Papierrollenfabrik Jacob in Dresden: Der Kaufmann Jacob David ist ausgeschieden. Handelsgeschäft und die Firma haben erworben Dr. jur. Paul Voigt und der Olbrich, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. künstig: Sächsische Papierrollenfabrik vormals Jacob David. Die bisherigen Einzelprokutisten Max Louis Arthur Seidel und Friedrich Joseph Mayer haben jetzt Gesamtprokura. ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen

9. auf Blatt 23 926: Wilhelm Voß in Dresden. der Kaufmann Wilhelm Voß Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Elisabeth Voß geb. Otto (Handelsvertretung und Großhandel in Kurzwaren, Metallkurz⸗ waren, Textilien, Haarschmuck und ein⸗ schlägigen Artikeln, Strehlener Str. 26);

10. auf Blatt 23 927: Die Firma Adolf Schäfer in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Adolf Schäfer in Dresden. (Tabakwarengroßhandel; Großenhainer Str. 190.)

11. auf Blatt 14108, betr. die Firma Alfred Steyer Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 5. April 1937.

Kaufmann

Firma lautet

Jeder von

in Dresden.

in Dresden:

Düsseldorf.

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 19352. Firma Max Ehrhardt, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Max Ehr⸗ hardt, Friseur in Düsseldorf.

Nr. 19353. Firma Ignatz Freiglden⸗ oven, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Ignatz reialdenhoven, Metzger in Gruiten.

. Firma Wwe. Jose sen Eslisabeth geb. See, Sitz Inhaber: Wwe. Josef Keuser geb. See, Kauffrau in Düsse . Kommanditgesellschaft in rma Georg Boremsty Kom. Ges., Sitz Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Erich Schaefer, Kaufmann in der Gesellschaft: sind zwei Komman⸗

Nr. 10 354.

Nr. 19 355.

Düsseldorf. 5. April 1957. Es ditisten vorhanden.

Nr. 19 355. Kommanditgesells rma Gd. Lintz Kommanditge itz Düsseldorf. Gesellschafter; Fritz Mönnig, Verlags⸗ leiter in Düsseldorf. Beginn der Gesell⸗ 5. April 1937. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Hein⸗ rich Ritz in Düsseldorf ist Einzelprokura

Nr. 10 3657. Tommanditgesellschaft in Firma Universalverlag Eo. Bernhard Meyer-Curt Hamel mit dem Sitze der Hauptniederlassun und einer Zweigniederla in Düsseldorf unter der Firma Heinri Leenders Zweigniederlassung der Firma Universal Verlag W. Vobach C Co- Bernhard Meyer Curt Hamel. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Dr. Kurt Hevmgnn, Verlagsbuchhändler im Ber⸗ lin, Heinrich Hofmann, Verlagsbuch⸗ händler in Leipzig. Beginn der Gesell⸗ Februar 1957. Es ist ein

Persönlich

W. Vobach K

eute Heinrich Fischer in Hervest⸗Dorften und Heinrich Hahne in Datteln sind als Gesellschafter und Ge⸗

kuristen in Gemeinschaft mit einem. anderen Prokuristen sind: Paul Niemezyk in Berlin, Hermann Bauermeister in Großdeuben bei Leipzig, Hans Hoppe in Leipzig, Richard Plötner in. Markklee= berg, Stto Hausbrand in Leipzig, Curt rr def gc Hermann Daum in Leip⸗ zig und Walter Ernst Noack in Berlin.

Nr. 10 358. Firma Peter Stroink,

Sitz Düsseldorf. Inhaber: Peter Stroink⸗ Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 10 359. Firma Hermann Grove

jr., Sitz Düsseldorf. Inhaber; Hermann Grobe junior, Kaufmann in Düsleldorf.

Nr. 10 360. Firma Ferdinand Freien⸗ stein, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Ferdi nand Freienstein, Kaufmann in Düssel⸗ dor Lei Rr. 1758, Heinrich Leenders, hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Kommanditgesellschaft in Firma Uni⸗ versalverlag W. Vobach L Co. Bernhard Meyer-Curt Hamel in Berlin überge⸗ gangen und wird als Zweignieder⸗— lassung dieser Gesellschaft unter der Firma Heinrich Leenders Zweigniedęr— laffung der Firma Universalperlag W. Vobach K Ev. Bernhard Meyer⸗Curt Hamel fortgeführt. Die eingetragenen Prokuren sind erloschen. Bei Nr. 7398, Hermann, Wankum, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Marig Wankum, Kauffräulein in Düsseldorf. Ihre Prokura ist exloschen. Bei Nr. 058, Dr. Hermann SOsch⸗ mann, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Hugo Huesmann und Hermann Peis, beide in Dortmund, ver⸗— außert. Die zwischen ihnen gebildete offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. April 1937 be⸗ gonnen und führt das Geschäft unter der Firma Dr. Hermann Oschmanm Nachfolger fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, 3 Bei Rr. g68t, Hansa Eisen⸗ & Metall⸗ handelsgesellschaft Trippe & Co, hier:; Dem Ernst Ossenbühn in Duisburg ist Einzelprokura erteilt. ö Düsfeldorf, den 5. April 1937. Amtsgericht.

PDũüsseldorrr. 1902 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: ;

Bei Nr. 1573, Georg Boremsky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Li⸗ quidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Georg Boremsky Kom. Ges. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelkscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung

. .

zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. *

Bei Nr. At, Ed. Lintz Aktiengesell⸗ schaft, hier: Gemäß Generalversamm⸗— lungsbeschlüssen vont 29. Dezember 1836. und 2. März 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der

ist gelöscht. Ferner wird bekanntge⸗—

schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leistem,

können.

Bei Nr. 4650, Almo⸗Filmtheater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier? Georg Schaible ist nicht mehr Geschäfts⸗— führer. Karl Schnabel, Ingenieur in Essen, ist zum Geschäftsführer bhestellt.

Düsseldorf, den 5. April 1937.

Amtsgericht.

Duisburg. 19031

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 31. März 1937:

Unter A Nr. 3746 bei der Firma

Jaspers K Co. in Duisburg: Die

Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 2456 bei der Firma Ge⸗ schwister Kaufmann in Duisburg⸗ Meiderich: Die Firma ist erloschen.

Am 1. April 1937: .

Unter A Nr. 5388 die Firma Plakat⸗ ring Dr. Hegemann, Kommanditgesell⸗ schaft in Duisburg (früher Düsseldorf): Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Emil Hegemann im Düsseldorf⸗Oberkassel. Dem Dr. Fritz Vogt in Düsseldorf⸗Oberkassel und der Maria Trost in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1936 begonnen. Es ist

Unter A Nr. 4191 bei der Firma Groß⸗Duisburger Fahnenfabrik Georg Ruppersberger in , , r. Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf die Ehefrau Georg Ruppersberger, Margot geh. Henrichs in Duisburg. Die Firma ist geändert in: Groß⸗Duisburger Fahnen⸗ abrik Margot Ruppersberger. Sodanm ist die Firma hier gelöscht und unter A Nr. 5387 neu eingetragen worden.

Unter A Nr. 1150 bei der Firma Schiller Apotheke, Bernhard Borges in Duislurg: Das Geschäft ist durch Pacht⸗ vertrag auf den Apotheker Eugen

. am 5. Dezember 1336 begonnen. aufmann Joses Eduard Vögel

ersönlich haftende Gesellschafter n. in

e ge n lr ben e el

chäftsführer ausgeschieden. Die Ehe⸗ lr hen ge lfte finn l.

Kommanditist vorhanden. Gesamtpro⸗

Höveler in Duisburg übergegangen;

leine Prokura ist erlolchen.

zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit“

Firma Ed. Lintz CLommanditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewan⸗ delt. Die Firma der Aktiengesellschaft

macht: Den Gläubigern der Aktiengesell⸗

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

5. April 1937 zu Nr. 35438, Saline Sül⸗

Die Firma ist in Hermann Götz, Bau⸗

ein Kommanditist vorhanden. )

Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und EStaataanzeiger Rr. S1 vom 10. April 1937. S. 3

——

Unter A Nr. 53586 die Firma August Raabe, Möbelhandlung in Duisburg—⸗ Beeck: Inhaber ist der Kaufmann

August Raabe in Dbg.⸗Hamborn. Am 2. April 1937:

Unter N Nr. Iö45 bei der 6 . . eber in Duisburg⸗Beeck: Die Firma ist er⸗

Beecker Rauchzentrale Hermann

erloschen.

Unter A Nr. 4825 bei der Firma Josef Heine in Hamborn: Die Firma

ist erloschen.

Unter B Nr. 393 bei der Firma Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Duisburg: Dem Erich Böhme in Duisburg ist unter Beschrän— zung auf den Betvieb der Zweignieder— lassung in Duisburg derart Gesamt⸗ prokra erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung vertretungsberechtigt ist. Die Prokura des Peter Peters ist erloschen.

Unter B Nr. 1897 bei der Firma Tontrollbüro Hermann Kalker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗

heim, mit Zweigniederlassung in Duis-s

burg: Die Zweigniederlassung ist er⸗

loschen. Am 5. April 1937:

Unter B Nr. 1911 bei der Firma Rheinische Werkswohnungs-⸗AUktiengesell⸗= schaft in Duisburg⸗Hamborn: . Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma lautet fortan; Rheinische Wohnstätten Aktien⸗ gesellschaft. ü Amtsgericht Duisburg.

Ehbershach, Sachsen. 1904 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden auf Blatt 298 bei der Firma Theodor Krampf, Aktiengesell—= chaft in Eibau Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 27. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1334 in der Weise beschlossen worden, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Diplombrau⸗ meister Hans Friedrich Münch in Eibau übertragen wird. Er ist nunmehr In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Theodor Krampf Inhaber Hans Münch“. Die Vertretung des bisheri⸗ gen Vorstandes der Gesellschaft Georg Krampf ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu fordern. . Auf Blatt 553 bei det Firma Klüger K Co, in Ebersbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

„Auf Blatt 299 bei der Firma M. Bennewitz in Neugersdorf: Der Drogist Albert Martin Bennewitz in NVeugers⸗ dorf ist jetzt als Eigentümer Inhaber, nachdem das Pachtverhältnis durch den Tod des Franz. Moritz Bennewitz auf— gelöst ist und der Pächter das Handels— geschäft erworben hat.

Gbersbach (Oberlausitz , 5. 4. 1937.

Das Amtsgericht.

Finbechk. 1905

In das Handelsregister A ist am 5. April 1937 zu Nr. 61, Firma Carl Rabbethge C Comp., Einbeck, einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Oskar Rabbethge ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Amtsgericht Einbeck.

FEinbecls. 1905 In das Handelsregister A ist am

beck Carl Lockemann KG., Sülbeck, eingetragen: Dem Ingenieur Hermann Lockemann in Hollenstedt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Einbeck.

Einbecle. 1907]

In das Handelsregister A ist am

1. April 1937 unter Nr. 3590 neu einge⸗

tragen die Firma „Gustav Henne,

Krimmensen. Inhaber: Gustav Henne, Viehhändler in Krimmensen. h Amtsgericht Einbeck.

Engen, Baden. 19058

Handelsregistereintrag zur irma Hermann Götz, l ne schaff und Bau⸗ materialienhandlung in Immendingen:

waren in Immendingen, geändert. Engen, den 25. März 18537. Amtsgericht.

Erturt. 1600 In unser Handelsregister 5 Nr. 545 ist heute bei der „Butterschreiber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Er⸗ furt, eingetragen: Durch Beschkuß der Gesellschafterversammlung vom 27. März I)37 ist die Firma geändert in „Butter⸗ Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Erfurt, 3. April 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Enfurt. 1910 In unser Handelsregister A Nr. 2226 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Stern C Dörnberg, Erfurt, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft als Ganzes mit: Aktiven und Passiven ohne Firma auf die offene Handelsgesellschaft Tölle

Firma ist erloschen. Walter Tölle ist erloschen. Erfurt, 5. April 1937. Amtsgericht.

Die Prokura des Fnüretenberg, Oder. 1914

che ; 1911] Nr. 21 des Registers am 5. April 1937 In unser Handelsregister 4 Nr. 7 solgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ ist heute bei der Firma Schiffmann u. loschen. Kleinertz, Euskirchen, folgendes einge- Fürstenberg, Oder, den 5. April 1937. tragen worden:

Euskirchen.

Kleinertz und Jacob in Euskirchen, Einzelprokura erteilt. Euskirchen, den 6. 4. 1937. Amtsgericht.

ist Geldern. 1915

Freihurx, Breisgau. Handelsregister Freiburg.

A Bd. XI O. -Z. 50. Firma „ZJosef Sandmann, Holz- und Kohlenhandlung“ Sandmann, Kaufmann Am 25. 3. 1937. A Bd. XI O-.

in Freiburg

61. Firma „Fritz Richter, Kommanditgesellschaft“ in Frei⸗ z t. Persönlich haftender Ge— ellschafter ist: Fritz Richter, Kaufmann in Freiburg i. Br. Dem Kaufmann Otts Samuleit in Frei— burg i. Br. ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 27. März 1937 be- Am 27. 3. 1931.

A Bd. X O.⸗3. Stober Hans Stober in Freiburg i. Br. Dem Theodor Schenk in Freiburg i. Br. ist Prokura erteilt.

A Bd. XI S-. 62. Göhringer in Freiburg i. Br. Mathias Göhringer, Kaufmann in Frei— Am 31. 53. 193.

burg i. Br.

Kommanditist.

Firma Photo⸗

Am 30. 8. 1337. Firma Mathias

burg i. Br. B Bd. VI O.⸗3 haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ in Freiburg i. Br.: Durch Gesell⸗ terbeschluß vom wurde der 5] des Geseblschaftsvertrags abgeändert und die 58 8a und 8b neu hinzugefügt. Am 25. 3. 1937.

B Bd. V O.⸗Z. 38. Sandmann Holz- und Kohlenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br.: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 15. März 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Franz Sandmann, Kauf i. Br., beschlossen Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird bekanntgemachkt Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten seit Bekanntmachung leistung zu verlangen. Amtsgericht Freiburg i. Br. Freiburꝝ, Schles. In unser Handelsregister A sind am 25. März 1937 folgende Firmen neu ein⸗ getragen worden:

Oskar Fiedler, Freiburg, Inhaber: Kaufmann Oskar Fied⸗ ler in Freiburg, Schl.

„Central⸗Kauf⸗

Firma Josef

Gesetzes vom 5.

in Freiburg

Sicherheits⸗ Am 25. 3. 1937.

Geisenieirehen- Buer. ligig)

Lebensmittelge⸗

Nr. 281. August Grüßner, Freiburg, Kaufmann Grüßner in Freiburg, Schl. Tabakwarengeschäft im Groß⸗ Einzelhandel Textilwaren⸗ Einzelhandelsgeschäft.

August Schmorenz, und Kohlenhandlung, . Inhaber: Kohlenhändler August Schmo⸗ renz in Freiburg, Schl.

burg, Schl.

Elfriede Müller in Frei⸗ Inhaber: Handelsfrau El⸗ friede Müller geb. Schneider in Frei⸗ burg, Schl. Erwerbsgeschäft: Textil⸗ und Schuhwarengeschäft.

Rr. 284. Fritz May, Freiburg, Schl. Inhaber: Kaufmann Fri burg, Schl. warengeschäft.

May in Frei⸗ Erwerbsgeschäft: Kolonial⸗ Fritz Wendler, Inhaber: Kaufmann Fritz Wend⸗ ler in Freiburg, Schl. Erwerbsgeschäft: Lebensmittel geschäft.

Erich Wahsner, Freiburg, Kaufmann Wahsner in Freiburg, Schl. geschäft: Kolonialwarenhandlung.

Nr. 276. Gustav Müller, Königszelt. znhaber: Kaufmann Gustav Müller in Erwerbsgeschäft: Gemischt⸗

Nr. 287. Apro, Feinschnapsfabrikation, inhaber: Kaufmann Adolf Prokop in Freiburg, Schl.

April 1937 ist bei der unter H.-R. A 264 eingetragenen Firma „Fein⸗ mechanische Werkstatt und handlung Bönsch u. Lux in gendes eingetragen worden: Der Werk⸗ meister Lux ist am 14. 11. 1936 aus der Firma ausgeschieden. unverändert von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Alfred Bönsch weiter Am 12. März 1937 ist der ann Bönsch in Freiburg, Schl., als irsönlich haftender Gesellschaf irma eingetreten.

warengeschäft.

urnituren⸗ irlau“ fol⸗

irma wird

ter in die ̃ : Die Firma lautet setzt: Fein- und Mechanische Werkstätten, urniturenhandlung Bönsch K Co. in

Ferner sind am 25. März 1937 fol⸗ gende Firmen gelöscht worden:

S- R. A 117 Firma Moritz Sittenfeld in Freiburg, Schl.

Neuzeitliche Feuerungsanlagen Keller & offene Handelsgesellschaft in König Amtsgericht

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der . Glasschleiferei Otto Gutsche & To., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fürstenberg a. O.,

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 434 ist bei der Firma Geschw. Wefers in Straelen n. eingetragen: Kohlenhändler Jo⸗

ann Arnold Wefers in Straelen-Zandt ist als Gesellschafter in die offene Han⸗ delsgesellschaft eingetreten. Kauffrau Katharina Wefers ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgetreten.

Geldern, den 1. April 1937.

Amtsgericht.

Geldern. 1916 Im Handelsregister B Nr. 73 ist bei der Firma Boltendahl Kohlen- und Kalk⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Krefeld heute folgendes einge— tragen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 260. März 193; ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Hugo Vattberg in Krefeld übertragen worden, dieser führt das Handelsgewerbe unter der Einzelfirma „Boltendahl Koh⸗ len und Kalkhandel“ in Krefeld fort. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Geldern, den 1. April 1937. Amtsgericht.

Geldern. 1917

Im, Handelsregister B Nr. 74 ist bei der Firma Maschinenfabrik Heyer u. Co, G. m. b. H in Geldern, heute eingetre⸗ gen: Die Bestellung des Wilhelm Haar— hoff zum Geschäftsführer ist widerrufen. Der Sparlassenbuchhalter Richard Boß in Geldern ist zum Geschäftsführer bestellt.

Geldern, den 1. April 1937.

Amtsgericht.

Geldern. ; 1918 Im Handelsregister A Nr. 451 ist . eingetragen die Firma Boltendahl ohlen⸗· und Kalkhandel, Zweignieder⸗ lassung Geldern, und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Hugo Pattberg in Krefeld, ferner sind als Prokuxristen ein— getragen Grete Völker und Max Wil⸗ lemen in Krefeld, die nur gemeinschaft— [1 zur Vertretung der Firma befugt sind. Geldern, den 2. April 1937. Amtsgexicht.

——

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 535 ist heute die Firma Geißler—⸗ sche Apotheke, Witwe Agathe Geißler in Westerholt, und als Inhaber der Apotheker Heinrich Rust in Westerholt als Pächter eingetragen worden. Gelsenkirchen⸗Buer, 25. März 1937.

Das Amtsgericht.

Gleivwitꝝ. 1920 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 225 bei der Firma L. Frankenstein in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, Amts— gericht Gleiwitz, den 2. April 1937.

Gleiwitꝝ. 1921 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1147 ist heute bei der Firma „Gebr. Hecht“ in Gleiwitz eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. Das Geschäft wird von Arthur Hecht mit der Firma „Arthur Hecht, Rohpro⸗ dultengroßhandlung“ in Gleiwitz unter der neuen Nr. 1537 fortgeführt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 3. April 1937.

Gqttingen. 1922 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 41, Firma. Conrad Rathkamp u. Söhne in Göttingen ist am 8. Mär; 1937 eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Göttingen, den 3. April 1937. Das Amtsgericht.

Gdßttingen. (1923 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 693, Firma Südbhannoversche Hut⸗ presserei Raible C König, Göttingen, ist am 3. April 1937 eingetragen: Tie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 3. April 1937. Das Amtsgericht.

Grimma. 1924 In das Handelsregister ist am 5. April 1957 eingetragen worden:

a) * Blatt 605 (Firma Verlag „Die Perle G. m. b. H. in Naunhof bei Leip⸗ zig): Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 657 (Firma Klebeverschluß Company Groß C Co. Kom. Ges. in Naunhof): Die Firmg hat ihren Sitz nach Halle an der Saale verlegt, weshalb sie hier in Wegfall kommt.“

Amtsgericht Grimma, den 5. April 1937. Gxross Gerau. 1925 In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Glock C Rein⸗ hardt in Erfelden eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Groß Gerau, den 6. März 1967.

&K Co. in Erfurt übergegangen. Die

Freiburg, Schl.

d

Gross Gerau. In unser

Hamburg. ĩ Handelsregistereintragungen.

ichtführende owie 5 13 gestrichen. „Seetrans“ Schiffs⸗-Agentur Lange

M Co. In das Geschäft sind Arthur Schiffsreeder und ⸗maller, Schuldt, Schiffsreeder, beide zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 be⸗

Deutsche Vertriebsgesell⸗ schaft für Russische Oel-Produkte Aktien ge sellschaft, lasutung Hamburg. E. von Klass und C. J. H. Brandt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Sskar Warn— holtz, zu Dortmund, ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des Gert-Friedrich von Kretschmann ist erloschen.

Texanische Baumwollgesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗

Gesellschafterbeschluß

vom 6. Februar 1937 hat sich die Ge⸗

gemäß vom 5. Juli rungsverordnungen durch Nebertra⸗ gung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma che Baumwollgesellschaft Carl

Reichenberg C Co, mit dem Sitz in

umgewandelt. Die Firma

Mit

der Gesellschaft m. b. H. 1

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Texanische Baumwollgesellschaft Carl Reichenberg C Co. in Bremen mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soiweit Befriedigung verlangen

Texanische Earl Reichenberg C Go. Sitz Zweigniederlassung zu unter gleichlautender Firma. Persönlich haftender Gesell⸗ Carl Gustov Heinrich Christian Reichenberg, Kaufmann, zu Die Kommanditgesellschaft hat am 17. Februar 1937 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Ge— samtprokura ist erteilt an Fritz Died⸗ rich Droste und Heinrich Karl Georg

Chemische

Paul Ernst

begründeten rderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen.

Amtsgericht.

1927

April 1937:

Ernst König. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von dem am 27. März 1935 gestorbenen Kauf⸗ mann Ernst Friedrich König geführte

von Witwe Eleonore

König, geb. Gehrlein, zu

fortgesetzt worden. In⸗ haber ist jetzt Henri Jakob Hadler, Kaufmann, zu Hamburg.

Schiffsmeldedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ schluß vom 12. März 1937 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den

(Ueberwachung und Anwei⸗

sung der Geschäftsführer), 7 (auf⸗

Gesellschaftervertreter)

1934 und Durchfüh⸗

ist erloschen.

Baumwollgesellschaft

Vermögenseinlage des

Kommanditisten ist erhöht.

Hans Kröplin. In das Geschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Die an W. G. P. Heinen erteilte Prokura bleibt be⸗

Josef Banholzer. In das Geschäft ist Ehefrau Anna Banholzer, geb. Lim⸗ burg, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. sellschaft hat am 1. März 1937 be⸗ Die Firma ist geändert in Josef Banholzer X Co. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗—⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen.

Fabrik Promonta, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag laut notariellem Protokoll ge⸗ in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ent— weder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts— führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Dr. phil. Wilhelm Arthur Ernst Gronewaldt, Chemiker, zu Schenefeld, und Herbert Carl Theo⸗ dor Giebel, Kaufmann, zu Aumühle, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ehe⸗ frau M. J. C. Giebel, geb. Scheile, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Wasserwerke Hamburg⸗Ost Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren: Senator a. D. Max Conrad Stavenhagen und Diplom-Ingenieur Friedrich Müller, beide Direktoren, zu Hamburg.

Hermann Jäger. Inhaber:; Hermann Jäger, Kaufmann, zu

Die offene Handelsge—

Enrique 2s6pez Munoz. Inhaber: Enrique Löpez Muñoz, Kaufmann, zu

21. Busch. Inhaber ist jetzt Carl Hein⸗ rich Theodor Tabelstein, Kaufmann, zu Die im Geschäftsbetriebe

Verbindlichkeiten und

1926

Handelsregister Abt. A

wurde bei der Firma K. Schellenberg in Goddelau eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Groß Gerau, den 6. März 1937. Amtsgericht.

Zweignieder⸗

Umwandlungsgesetz

Sausbau gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mit Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Ummandlungsgesetz vom Juli 1934 und Durchführungsver⸗ ordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Hausbau und Grundverwertung K. G. V. Gerner C Co. mit dem Sitz in Hamburg um⸗ gewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist exloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Hausbau und Grundverwertung K. G. V. Ger⸗ ner K Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Hausban K. G. V. Gerner Co. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Johann Valentin Gerner und Franz Jean

Dingler w. Vols. Inhaber ist jetzt

John Schröder, Kaufmann, zu

Hamburg. Die an A. W. Völcker er—⸗ teilte Prokura bleibt bestehen.

Hermann Goldenberg. Inhaber ist jetzt Leopold Goldenberg, Kaufmann, zu Hamburg.

J. Ifrael C Co. Die an E. A. C. Selck erteilte Prokura ist erloschen. Ernst H. Bernhardt. Inhaber: Ernst Helmuth Bernhardt, Kaufmann, zu

Hamburg. Güterkraftverkehr Hansa Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. z Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ge⸗ nehmigten Güterfernverkehrs mit Kraftfahrzeugen innerhalb von Deutsch⸗

Stammkapital: 20 000 RM.

Geschäftsführer: Gustav August Holz— apfel, Fuhrunternehmer, zu Hamburg. Er ist allein vertretungsberechtigt.

nicht eingetragen wird ver⸗

öffentlicht: In die Gesellschaft bringen ein; der Gesellschafter H. H. J. Spie⸗ ring einen 1900 PS Benz-⸗-Diesel⸗Last⸗ kraftwagen HH 427 28, dessen Wert auf 11000 RM sestgesetzt wird, der Gesell⸗ schafter G. A. Holzapfel zwei Anhänger (einen „Gaubschat“ von 7, t und einen „Eva“ von 6st Tragfähigkeit), deren Wert auf g000 RM festgesetzt

Dadurch sind die Stammein⸗

lagen der genannten Gesellschafter voll geleistet. Gesellschaft erfolgen durch den Ham⸗ burger Amtlichen Anzeiger.

Die Bekanntmachungen der

5. April.

Carmienke. Inhaber: Emil Ferdinand Christian Carmienke, In⸗ genieur und Kaufmann, zu Hamburg.

S. C E. Brunswiek. Das Geschäft ist von den Kaufleuten und Quar⸗ tiersleuten Harry Christoph Heinrich Brunswiek, zu Hamburg, und Franz Johann Wilhelm Wahlich, zu Altona, übernommen. Die offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 25. März 1937 be—

Schloessmann * Scheffler. (3weig⸗ niederlassung.) Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Johann Wilhelm Eduard Dusendschön. Die an F. W. Hillme erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Kai⸗ und Stauerei-Betrieb der Ham⸗ burg Südamerikanischen Dampf⸗ schifffahrts ⸗Gesellschaft Gesell⸗

mit beschränkter Haftung.

Einzelprokura ist erteilt an August

und Grundverwertungs⸗

und Grundverwertung

Ludwig Potenberg, beide

Baumeister, zu Hamburg. Tie Kom⸗ manditgesellschaft hat am 5. April 1937 begonnen. Sie hat einen Komman—

Prokura ist erteilt an Eduard

Ferdinand Friederich Lüstorff. Niederlausitzer Braunkohlenbrikett⸗ unschlag Barmbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 9. März 1957 ist der S 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Brikettumschlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Jonas Söhne Co. Die Vermögenseinlage der Kommanditistin ist herabgesetzt. Weinlig C Co. In das Geschäft ist Edgar Max Warnholtz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten; seine Prokura ist erloschen. Die Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Allgeme ine Wirtschafts prüfungs Aktiengesellschaft. Je zwei aller vorhandenen Prokuristen sind auch ge⸗ meinsam zeichnungsberechtigt. Bill⸗Brauerei A.-G. Erich Kraus, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stell— vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Entsendung des Aufsichtsratsmit— liedes A. C. Lagemann in den Vor⸗ and ist beendet. M. F. Polzin C Bork. In das Ge⸗ chäft ist Herbert Wilhelm Bork, Kessel⸗ chmied, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1937 begonnen. Dohrn „* Rathke. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Willi August Dohrn. Emil Lübbe Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber bisherige Gesellschafter Paul

Fritz Diss mann. Prokura ist erteilt an Gustav Wilhelm Drescher, Die an

Die Firma lautet: Troll