g 8 3
9g
W V. Tho losche mas erteil ar Güld ura ist er⸗ n . 6 nen , , de e rr e n s, mg,, ke ie ,,, ae, ,. e, i. kee renn , geren k Drumgch n n ,. . . . , . mir , , , . prokurt akura i. d g nich . esellschaf ist als elm Krun tagen: in Kö Spedition r Firma andels⸗ n. Sain e i. . , , . . ichen f. ae d, f. . . 3, e, , undstück Hans Julius m In schafter Wi ersönlich haf schaft ei r ist erlos anns Emi Die ** geschi Hain if g: Emil F dsee⸗ 1 Bar nib , . Eng *. aess Kr . Wilhelm haftende einge⸗ 6 oschen. Emil Stoy i rokura * hieden. 2 ift als J Ferdinand ie nit Haf eck⸗Ost tungs geland. . imeich f ; Pete n Gesell⸗ öthen, d in Köt mil Hain i er Fis Inhaber . In 2. r n, 3 mit , , zwei ö ö und Aloys en 30. Mr hen 2. ,. in . Were: Nr. 2 Handelsregis 1952 girl Ligunbᷣ . . . , Es sind 1 . . 2826 . et . ö 39 . 31 der 2 Abt 39 ö. Wolf st auf ö i ö d Kupfer betr. di 8 ein dorit a * Pr k . Wolfgang ii. aufs t 1 . k Kzthen; A aride ,, gr Leipzĩ die Firm ingetrage ritz Me ommandit 8 Hans⸗P 5 HSambur 9 Wentzel Höhr⸗Gr . ist Pr Aloys Kru! h Unter 57 Anhalt erlosch arl Erich ? zig; Di ma auf 36 n worden: her in Li . Dr r n Senne. del 9 prokur rum- registerz zer. 729 Abt. en. Ter v e old)? Pro⸗ fgelöst. Die Ge Liegn e d ere, ö Inhab er , 6. 5 1 p' delt A dez ir . j n ,. . z zum Xaver B emiker 3 Paul Fred er: Hęh ; n,. . , rottgroßh Firma ar ndels⸗ ö. . darf die Firma 26 Wil. ir elm Gloöscht isherige 6 ift aus . e Rudolf 8 g zu Hamhur edrich J enlimh Kö ragen, daß zandlung rl. Leise⸗ Ca auf Bl 7 allein ver⸗ 3 ist Alleini sellschafter 8 . Inhab 3 g. In unse 8 Ur. öthen 6 die ** ᷓ in Köt Tarl O att 1 562 Amts ö ininhabe Hamb Jacob Bre er ist jetzt Fri heute bei r Hande lsregis den 30 Mir mn erlos hen P tto B 562, betr. di sgericht Liegni r der Paul . wer, Kauf zt Fritz ne . der zregister 9 1934 A . rz 1937 oschen ist Erokura der ecker ir , Firm Liegnitz 5. Apri . 6 hor fmann, . ö n Firm unter N Abt. B is . Amtsgeri —ᷣ 6. . Otto S er Kauf . Leipzi ; ia Lie = . 193 , J . . 2. . zuglei anzeige . , . . e, i,. Er d, kö e m , . r. S1 6 ich Zentr 3e haber! oldt Foha or meysr ö ; fol Limburger ütten 8 18. ist. di zt. A de 19441 F auf. vz eschräntt Hauptnieder⸗ ung, Liegni der Firm bt. A wei t E nnd . , . ö Re ö, gendes 9 zerein z annehl“ i die 2 s Handels Ferd att 16 47 . Ella H eh. itz, als a Kurt eite , setzt nna Boldt 4 Dort Rechtsanr es einget zu hab in Köt Firma . els ) sch D. Graba 9, betr. di z artüng 8 Inhaberi Har⸗ Bei an Fi, ( geb Ehefr In⸗ daf mund ist P valt Werner ragen: ber der Kauf hen und Friedri schränkte u, Gesells die Fi eingetra geb. Str exrin Fra ila C 3 kn dn geb. Böl au Pauli daß er ; Prokura ner Mack i daselbst ei aufmann Fri als dere zich Gen er Haftung aft m rma Amts gen worde ömer in Li . ge) x 9g Verbind Geschäftsb m, zu Han tline mit zur Vertr dergestgl in Kö einge Friedrich 2. . ng in Lei mit be⸗ 3gericht Li 9. iegnitz 9 0 1 ö n, Hamburg. ei einem reg? der nerteilt, öthen . 3 ãftẽfü Grütz Leipzig: Exj Liegnitz, 5 2 , nchen, etriebe beg mburg. einer Vors g der Gefell ilt, den 530 ( nnehl * zführer zrützmann 3. Erich Li gnitz, 5. Apri Mü 1 e . zeren J ind For gründete m ander rstandsmitgli esellschaft . r bl chäftsfü ausgeschie ist als 6 eg nit pril 1937 ine gi 8 tlin 8 2 - nomm Inhaberi Forderung en Hoher 1 en Proku . itgliede Amtsge ⸗ 3 1937 Pa . füh ver ist . ieden. 3 e⸗ In 7. J hen er . Neda⸗ . Go as S. E in. n sind urn gen der nlimburg, d risten berechti oder Ln gericht. 5. ul Sonnenb der Kauf Zum Ge- Nr. i unser He IJ. Neu ei WNün a⸗ Werk nnab B. C. g, ᷣ t ö onnenberg i me Se⸗ 1626 is Hand ö. 5 1 u chen: ck E e , fr o . . , , , , ö , ö . , , . ee , , , , . ö e Me chieden ein Kom Kommandi ünt eld kö in dels register B is mwmit be ahn M zz, bett. die Firr gesellschaft i il Goli Kommandi eschränkt andl Fein : gösthungen Stto Rei visten: Nord Fritz Pf manditis ditge⸗ In a3 Zucke enen Aft r B ist 19151 C eschränk eßplatz G ie Firma word J oliberzuch it⸗ 6 ränkter H ung Ge inkostfabri 1. 23 ungen a eiter 22 *3 en. ig Kfankuch sr ausge- hent as Handelsregis Ve erfabrik i tiengesells zu der ein onrad K ter Haftu Sesellsch Hei en: Tem Liegnitz. e Bau- dre rn Saftun esellscha rit Sch Sirius S ngetragener Fi Rün ,, fried Ludwi Inhab hente bei der delsregister B 19351 eschluß d in Lage schaft Li ausgeschie och ist als ung in Lei aft einrich J Architekt und eingetra trag ist sstr. 3. D g. Sitz st mit sch uhwaren Schuj rey ner Firm Ur. 465 is hiesige ö Hier e,, J el d en, r g . en rer, , D am K ö ,, ö ö , ,, ö . e , , . Ga f turen, , Hawels rei iss] I 2 d du rch . Bezüglich Kaufma ö Durch b. H. ein get gelei Sar st gefaßt uar 1937 is ersammlu⸗ urch geric aufmann 3 . Amts . Liegnitz ist . Fab nstand de sen am 24 schafts ber. ie Ges Haftun aft mit und des ei klopper in r Firma ister 11 3 er bisheri w , ann, n 3, Gesellschaf agen w gen⸗· Lage ist die S ung vom richtlich bes Taz Welf zführer is gericht Liegni Pro⸗ Fabritati 8 Unt . 2X. esellschaf ug. Sit, Mi be⸗ ingetra Node gde, Wil erige st gung . Vermer . Inhab J 1 . Febru schafte bes orden: Va e Satzu 6 3 bestellt elsch T ist iegnitz Feink 9 on und erneh z 1937 Febrr afterve , tz Mü Amts ö gen: Di n heut ö er N; ilhelm stellv. Ges ö 6 das Gü rk auf ei ders ist der Ges ar 1937 is 1 eschluß . ge, den 3. Apri ng ner auf B ‚ in Leipzi Lie ⸗ h, 5. A ö ; ostw d der mens is 6. durch iar 1937 rsamml nchen: gericht te Fir ante fol . Pirm j Sennes schäfts fü gewiese 3 Güter eine Ei Hesellschaf ö von 3. April 19 18. Hi Blatt 27 495 zig ieg nit? pril 1937 mittel aren Groß ist die di Uebert 37 hat di ung . Norde ma sst erlof en⸗ asens, es. führer Ludend n. rechts re 1j intra⸗ vom 5 3 aft auf 6 e Umwandl 1 Das A 1937. sch 8 n , . 495, betr . In 66 2 ö ritten nf insbes und and handel ! die * ertragun die Umw vom Vor d Norden 16 ter schen den * Apri mund Ha en dorf? gister hin- . 1934 zrund des dlung L 6 mtsgerich ränkter t Gesell die Firm Nr. 16. serem Handels ö. des bisher esondere di eren 2 mit Sch Sirius gung des Vermö andlung 3 en, Päarz 1557. Amtsg⸗ April 1937 einlage hn aus Berli — mit beschrã Verla Liqui Ber mogens durch U Gesetzes an sh — t. Vermö Haftung i schaft mi ma Essi 1628 ist di Handelsregi 1955 Firma von Alf ie Wei Lebens⸗ Si uhwarer Schuhre mögens auf if In das hiesi J. P Amtsgericht age getr us Berlin und . ränkter g, Gesells Liquidati gens unt ebertra e 9 erg., W Ans ögen de g in Leipzi it be⸗ ssigfabril ie Firm gister Abt cha Alfred fred Ar iterführun Sitz Mü 1 Kom. G eparature auf ist heute iesige Handel— . gsen geh ö getragen offen wo und dessen N ‚. ie b Hafti ellschaft gen tion auf d lter Aussc 1gung . 8 andels? artk B usschluß Gesells ,. ipzig: Das besitz 16, Liegni ma Alois 5 . A aäafts. 2 Arnol nold unt ung losch ünchen 6 es. Fr n und Kaif unter ? ndels regi 1977 Im ; J Jesellj wird J rden. Al. n Nach⸗ ; nie derlass und Vers ing, Verl * Gesellsch ö en bish usschluß der 1. 1 k—ö mne. 19 sellsch . 6 der Liqui schaft ꝰist as D er Wilh gnitz ; e Daniek Sind Stammk ld betrieb nter der ( en. — beschloss ank K Co.“ n serhof Atti Nr. 36 gister Abt tra Handels . 5 e lschafter noch verffe 5 nicht . 9 r r fre n, 8 ersand . ag, Sargenzell after Co erigen allein Tack 3 353 bei teintragu 946 193 afte vbeschl d quidation d unter ahlem . elm . Fabrit⸗ sind mehrere apital: ebenen Gen s 2. Wal en. Firm 0. , ey folge tiengesells 3u der Fi B gen: register 1986 Hahn aus Ingeni ffentlicht: ein⸗ ;. fterbes . ambur . Zweig⸗ erlosch 7 beschl . rnel Sch ini⸗ t. X. Cie ö. H.⸗R. B ng. 1936 auf di uß vom 5 durch G Amtsg gelöscht w ühne 9 — ⸗ zwei ö Geschäf ö 25 000 E⸗ sellsch 1 ter Sch a er⸗ Carl B ndes ei schaft z irma 2 Am ?? wurde ö und d 8 Berlin ienr 6 ö Der ist der G eschluß vom 1g . Durch 6. Gichen. ossen. Die Hwaum in er Haftu Gesellschaf 16, C Kom die au B 24. N Be⸗ sgericht Li orden ö erlin⸗ kurist oder ei ftsfüh RM. schaft mi wabe d eneke is ingetra n Nord Wirth. 23. 3 ö. einge V deren Er in hat sä 85. Edm li fts Mar !, 8 . m Dur . . t mit bel onrad manditgesells latt 287 odemb Liegnitz, 5. Erlen der einer mi rer bestellt, Pelzzuri nit beschrä M C dem Vorf ö gen: A der Wirth, Pök 3. 1937: Di erfahrens cgänz ämtliche und riellem Gesellschaftsn ; 3 März 6 h Vn das Sa Firma ist Durch Lg In Lar ö mit besch 5. H. Hill itgesellsch 2 28 771 e 3 er Lie itz, 5 A J führer: rtretun 24 mit ei estellt Mü zurichte — schränkt o., G sei orstand wegen W * potheke 59 3 ößneck . 1 Die — J rens z nzungen 2 he Reze a g n k 16 37 heute bie udelsregistz lung vo eschluß de 1dsberg (Wa ränk⸗ . debrandt. chaft unter de richtete a, . April 1937 Münch. Alfred ,, nem Pro⸗ ĩ ünchen: 3 und a. Saftu e⸗ ö Stelle ausgeschi zegzuges . En Am 1 . ist gelöscht Firma Hugo ung . ir Ir lg gern, ,, 1 sst ändert. Jed nota⸗ Schaum Firma 3 A Nr. 98 ö. k 29. D 9. , Fir en. 5nd her Leipzig . Firma N n unser 5 2 folge en. Tie ärnold K SGeschãafts⸗ ung vom 3 ie cell ärberei ug, n. Norderne Hoteldirett ieden und us . enstein ö 3 6 Rz. A* mit , . Wert enflachenbel ol⸗ igt 31 ie ben, 6 . leg lei Co . zember 19 dersamm. Firma, der ü . v. 5. üibertra 1. 16529 zandels reg 18 , n, mn, , , 8 wandl 30. Ma sschafterverj Ei Mitglied en, zum or Paul Kö ä wann 6 Pößneck, 3 . . e, die ins hand- — . iel tretung. * K. zzgenzell, rs J r Gesellschaf 936 ist das ist erlos dr e rer geide 10 frre; giowal. ist heut zregister R . er Geschäf ö , J wwe Flamm. Amt bestellt zweiten gul Köni 5. R Ernft Eu Inhab Ernst no auf die eldwert fef insgesamt tretend u Münche n Kemnitz ugs⸗ ornel Sch n Inhaber . rs. Sünfeld rad Tack schafterin aft auf di das kann oschen. (Hi agenden G 7. Die als 4 . die Firm bt. A gefamt eschäftsfüh schen ,, er⸗ ,, uf ich Uebertr hat die U. ö sgericht N ⸗ Sarnen 6 A 367. Eulenstein er Kauf⸗ mmenen S vom Ei festgesetzt ji Samb den Geschäf en, ist zum . Kauf⸗ tragen w aum in 2 der Kauft Con . & Cie 96 die bishe — e allei⸗ sellf tgegeben: 4 terzu wird esellschaft Inhaber rieb, Sitz 5 2 Eduard Alf heit das rer bri Sanzei Pelzzurich f die Walt Wung de m⸗ orden d 93 * b) Bei de ö . daselbs werden Stammei f nbringer . sind urgische sisführ zum stellp K Sorgen fmann sch rad Tack Aktienges erige Con; sellschaft, di Den Gläuhi noch stowak, Li der K Liegnitz 60 Allfred 2 von ih ngt als 1 . Handels terei un er Schwa w, nn,. . Mä offene r Firma B st. Amts nlagen über⸗ 5. 3 . rer bestel , Fred gengell' e schaft & Ci gesellschaf ö dig sich bi Släubig be Amts iegnitz, ei aufma und Mür , Sach. f elsgesellf und Fã gabe & ardhau 25. März 163 ö en enn misgeri angerech . N; ectricitã ellt. . den 3 z nge⸗ Liqui zu Berli te., K schaft, je ach de binn gern der G mts * itz, eing nn Ed ; nchen l mi er der F schlos gesellschaf rb b Co. Im sen ö . e Gesells elsge auer C Gü gericht Rheine gerechnet stands V. Vincen * itäté⸗W 4 März Liquidati erlin u ommandit 1 tzt tra * Bekan en sechs Y Be⸗ gericht Li getragen w uard tiven betrieb. tit dem Firma b ssen. ——— aft, Sitz erei, off z Fi Handels ö gelös esellschaft . sellschaft zünther he ? heinsb Amts , t ent n . Am tagerich 1937. ö n. Ausf lte ü. n e. des U ntmachun Longten Liegnitz, 5. Apri orden, — , . ene Gescha gGiß irn fac . , fsen ,. ,, i9⸗ ost. Her ist an 1. Pößneck he err , Markt gericht Sa ehr Vor * gericht. be somit auf rtragen. 15schluß de as Handels n, , April 18937 36m i m, ,n äft mit in schaft er vorge en,, . schränlte ie & Eo. Gef 8 ist b 198] nec, ist A mann S 1. 3. 1537 guf⸗ Roch . . amburg. 2 Iæahanni eschränkter ifgelösten 6 Die Fi r melde delsregister ugsbeschlu y,, au., Sag . . echte de lärz 195 ach dem lit Ak⸗ zu en, die si genannten en Gläu— einget r Haftur Gesellsch ei der Alleininh Steingrüb 7 auf⸗- 5 lit, s J n, . In u is bnurꝶg. wandl er Haftung i Gesellsch Firma sie en, äst Sicher zu diese sses in b uf Blatt . Einl er Firm 837 und Stande diesem . binnen f zwei Ges schaf ragen: D ig zu Nord aft mit b Amts aber. S. R er, Pöß⸗ In das Han , nn, Heili ung 52 Nr 7 ,, , 1 D ungsgesetz ig ist erl aft mit nicht Befri zerheit zu l em Zweck etreffend di 457 de 195 ö ienfortfüh mit d zu leist Zwecke n sechs M esell⸗ ha terer ai urch Bes hausen e⸗ 1 gericht Ph n 4 2833 gelragen e, ; SHel ; zregifter 936 zurchfüh itz vom 5 erleschen (U J. Befriedigun zu leisten. le gesells die Fä Handel 10957 A 500 R wird hrung ei em ve en. sowei melden, is Nonate 1935 is sammlu schluß d heute Justizinj hikel oößneck Firm worden: gister is 1992 k l Helene Car ug wi zregister Neinget rungsver 5. Jull 19 m 8 auf. Blat gverlan soweit sellschaft i Färberei Rö zregisters Sta RM auf der Teilt ein. Von rlangen kö eit sie ni ist Sich n Rei ist das S ng vom er Gesell istizinspet m n n'n, Firma M en: 1. auf st heute ei ; Abt . 254 Fięhst. 2s] Joh Czwalinn . here Bie . Glä ragen vi ordnunger 334 und 5. Hildehr att, . 71 gen können 19357 ei in Löbau, i vmer Attien⸗ tammeinla auf sein. ilbetrag und 4. önnen; si zicht Befri erheit Reichsmark Stammkapi , tor, als nal walde b ar Thalh if Blatt 3 . ⸗ . ö Le, dan ,, ,, ar Textil . släubige ird betann m). Als ni maische S andt in Leipzi die Fi )stands ingetra ist am ien⸗ 9 W ge anger e gleich von 3. C siehe ob iedigun höht. Di auf 350 wital vo zember ots l echts 2. 6 Di heim i 346, die Dem Ka leer md, . Edu gisters , , 8 als deren J schäft, bi beschränkt ufgelösten t; Den . 2G). Gesellsch (C 1, Grim⸗ ausgeschi ied Friedri en: Das V J. sch uenstr. 18 Co. S e schaft mi rad Tack rn. 3 eschluß der oöhung ist sRieichsmart er⸗ 19 rd des ger. ftock in R zfg die ma ist eri ings⸗ Dem Kausm t, heute ei ard Gaß—⸗ . nnisbur elene C Inhabe⸗ nnen 6 * er Haft Gesellschaf Hildebr und J ö after si 1 in. Sh ieden. D rich Rö or⸗ aft. Beginn Off itz Mü esells nit besch . C Ei vom J. r Gesellf st erfolgt. er⸗ 834 sind f es Geseyes sigs? Rauf Rochliß b Firma K hoschen. in Heili nann Se; tte eingetra Johannis 6 zwalinna i machung Monat inn, he aft heid randt. und uwel ie re ö die mi obau ist irektor H oömer, ist mit A eginn: 1 ffene H ünchen ellschafte sränkter die. Ges schaftsv Dezemb schafterversa Durch . d folgende Fi setzes vom 5 287 R fmanns 6 tr. Di arl Witt⸗ Heili ,, 6 y, nisburg, den 25 . kö . R e eng deipjj Herbert Hermann mitglied bef zun alleinit erbert Röm , . , belege i zeniber 19 ryersamml Saftun esell. n st vertrag in er 1336 ij ersammlun Cie Sn. B Firmen un n 5. Juli Rochlitz ist Ernst W ie Protur ö 6 genstadt ö Prokura inemann Am den 25 Mö d iwandlun 2 intragun Bekannt esellschaf zug, als p 22 Hildeby Amts F estellt. nigen Vor er ⸗ org Web eupapier 937 8 1 l⸗ Uebbert 1936 hat di Ung vo g: Die apital , 53 be ist der G. ung e., Gesells 9. 60 — C ngewandelt: die Fi st erlosche alter Pf 2 a des Dag en 3. 2 erteilt ; intsgerscht arz 1937 delsregist gsbeschlusf 9 des obi eine K fter. An ersönlich h andt, gericht Töb stands⸗ mannseß er und . e n che! Conn ragung d die Umw m 25. De⸗ Nordh 1d , . treffend esell⸗ tung /, P lschaft mit „Conrad T = . rina Will n. 3. auf bleiser in Vas Amt ö April 193 * J . . Sich ö ster zu dies ses in 8 agen sellf ö. ommaudi 33 der Ge 2. aftende Lic au, am 3 Seheleute h Elise We schafte ) Conrgd T ö es Ver andlung d * hausen d manteile) Stamm⸗ Gesell ots dam . besch rä ack 5 . Die 2. y Ten 1f Blatt . limęte d j In u 1s burg friedigun zu leisten. so eck melden n. 3. ] ist nach d eteiligt . ist Han 1937. chuh w Schu nchen. auf- nachf erlin, b ie. Akt s auf di Amtsgeri ä rz , m, jember 19 versamm! Beschluß ö. gericht * felt erlosch n Rochlitz In das * Nr ufer Hand. et hr. San ng verlg someit sie ni n, ist Firm 1934 d . Reichsgef e Ge, . andelsregi 9 Co aren K hrep ar rachfolgerin zw. dere sengesells . k 436 Aussch 19636. Ih ung vom 2 ß der Rü litz, de 6. tragen: 1 Handels . 195 30 tru zandelsre ö . 1937 andsbev ö ngen kö e nicht Be Firma 5 ö. urch u Sgesetz om 2. Mä gistereint ö 1958 1 Sitz N om. ature Kon in, die n Univers schaft ar dh ö 81 luß d Ihr Vermö 29. De⸗ tha scchlitz, den E. A ? gen; Die ln] me trugen wir . 6 8 W ,. ¶besch rankt Hild mwandlung vom Bau mmwolli ärz iG: rage: J Kommandi M Ges n und sch imanditge CEConr ersalrechts⸗ aus . . 0 Te ur B pril 193 Zwei . kö ist 1929 36 bei der wir am 14 A unter D arthe) 1 9 eschränkte 4. debrandt indlung d F wollindr ö. 937: G 3 * ö nmand ö ünchen, 1 Fra ⸗ schlo itgesell ö rad T echts⸗ m Ha m. (J esell ö quidatio l ist un Auf Bl 37. 3 67 5 5 5 ; eech . 8 87 413 r; ö ; er Haft Dt. Fesiich a ͤ tr . esellsch 9. 1937. P itgesells i Arnulfs nk ; ssen. X schaft S8 ack & ; die Fi * ndelsregi Cie. 5 lschafteri ion auf di ter bet 5. 3 dig icder la sun zohannes ? einge⸗ mentslager Firma Sä 14. Dezemb as Amtsgeri April 1837 worden 1 Haftung Gesellscha er Durch Gefell iflrie m. 6. S. aft fü Persönh schaft nulfftr biger n, , Titz. rl Cie. *irkma cgister is⸗ O‚lttiennhj nee e , er . . e Amtsgeri g Grasl Pohlers hannisbi Siegm chsisches S er Landl as Amtsgericht. beg Sie h gin Leipzi ft mit nuar 193 schafterb . Sn, Lü 1. Paul F sönlich haf Beginn: 163. so gern der Ges erlosche erlin. b hausen 1. Herm A 324 i 1979 deren engesellsch ö onrad Te ei⸗Grundstü Firm m. Handels 19931 . icht 5 leben 5 , tisburg . und W s Sorti⸗ 18her gonnen at am zig erricht tr 937 wi eschluß v ĩ rrach: Zwei Frank aftend in: . Apri sechs M esellschaf n. De be⸗ ' gelöõsch ann J. ist he K Iniverse schaft, Berli Tack & ; dstücks V a „Böhle dels regist 4 Hęln Ddeimftedt. ö Die Hej ol gendes ei ronkow, J ane sr War. , . 8. auf 6. April et trag geänd irde der din 29. Ja⸗ wei Komm Kauf er Gesells April ist Si onaten haft, die si n Gläu⸗ sordhaus ö Jaeger, ute Rommandi erjalrechts: Zerlin, bz beschränt Verwer ener Str 9 glmetent ( Firm Gesellschast is . . elsregist ne. liga . il os finfn ert. Di e hefe. 14. 2 kö schaster: . n , ind, sich bin nen ufen, den 2 . ger, ig üb itgesellscha ac n, , . jungs e el raße 17 In dis da ma ist erlos ist aufgelös Einzelfi 15657 un ereintr lig] Grübtel * 162, b stel oder meh ie Gesells aftẽver- 3uri zalter Ditisten n München. efriedi t zu leis Zwecle gen den. 23. Mär selssc ibertrage , Eenrad cin, die . k in selsschaf mit tragen di dandels regij Johannis 66 fgelöst. Di e, ü. , schrãnl kes Hen die Fi r dern ne, 6 sellichaft w J isten, wei melden e,, sschaft mit nä. Tie Fi ad Tack n re h. ö . die Fi Sregister . 19301 nnisbur J ö Die (W. ma Gusb S. R. A =. . nkter Haf Gesellsch die Firma bestell ind m eschäftsfü an Mü rei u abe „De j erlange . oweit sie ni No Amtsgericht. 987. osche mit beschrä ie Firm C Gef schaft wird getragen a, ist am Inh. Firma H A ist ei g, den 5 . arthe) und stav Balk A 1638 di sellschaftsv aftung in Lei aft mit sih t, so ve ehrere Ge ührer be⸗ d inchen, R nd ä Co. P Ber tich r Buchlad n könne nicht ardhau 9 ⸗ n. schränkter S na der Ge— esetzes üb vird guf 51 worden. Ti haber und E. B ermann TDi inge Amts gerich April 19 mann Guß als In zu Landsb e Hefellsche ertrag is eipzig: D . rtreten eschafts führer elsgefellsch umfords ärberei. elz⸗ te sch, Gesellf den C 4. Im H sen. . Fastung st er— eg an, die A Grund des 8. Die sind d ock in H ö iedrich gericht. 37. W ustav Inhaber d Sberg 8 schafter g ist durch i. er Ge⸗ Proturis er ein Hef 1e zwei G ihrer Ge schaft str. 36 . 8 2 Haft ellschaft mi Schmi bei d Dandelsr . Gesells . -R. B 3 g ist er⸗ v gesellschaf uflöfung 3 572 des und Eh 3 er Kaufm Helmstedt . Ioha arthe) Balk h er Kauf z 1 ab 2 vom 1 Beschluß 9 urist d Geschõftsfi eschäfts⸗ . sellschaft . Begin 3. Offene ö. Gesellf ung). 64 mit bes midt⸗ h er Firm egister 4 198 P ö schaft ; 301 — , om 9 Or aften und 9 und Lösch 5 hier tie, Elif ann Ludwi In⸗ In nnisbur Tandsbe in Landsb f⸗ schaft ö a April 1937 der Vom ö Firma ührer und ei : ö meister i er: Walt 1: 31. Mär Han⸗ bru schaftervers Sitz Mü eschränk⸗ hausen ein a Johannes 242 ist . 91 Potsdam 14 beschrõ Fritz Els: S. 914 Oktober 1934 Genossensc jung ö . ig ot . n ,. . ö , zaftet nich orden. Di , in eaten Mär gemeinsch . urichte n Münch n cn abe, , . 195 sammlun nchen. Die August S getragen: s Kuntze eute schafter ver durch B ranktẽr Hat zer, Tüschaft al pelgscht? damit zi e hg ten rn 2 dandelsgesel Diedrich g 1291 Dandelsr Pr.. I183 Das he), 2. Apri 3 Geschäst t für die i ie Gesell⸗ ma r Robert irz 1937 aftlich. richter in M en. Ott . Zuricht⸗ sellschaft hat die A g. vom 2 Die dem Schröder in' Die P n Rord⸗ Ihr versamml eschluß d Haftung, A schaft als scht; damit R. G.-Bl. I elmstedt 1. April . efelschaft ich, 1935 96 rugen wi egister A 938 Amts eri pril 1937 keiten de sts entstand die im Betriel 211 anditgesellsch König 8 . AMUnion⸗ Färber in , ,. o Lehner icht⸗ Walther beschlosse uflösun 5. Fe⸗ N Kaufmar r in Leipzi ybrofura des 8 1 Vermö ung vom 11 69 Gesell Amtsgerich aufgelõst t gilt die 85 . . Amtsg, be⸗ Tah ei der Fi r am 5. D unter Lang gericht. . r Firma H denen Verbi riebe vird von 2 aft /, Lör Co, K sind zus ünchen ng, Lud r, Pelz- in er Nithat n. Liqui g der Ge⸗ ordhaus inn Wilh zig ist erlos s Liguidati gen ist ur Mär; I637. Rötha. de e⸗ Nerst w mtsgericht 8 akwaren Firma Lud 1e Tezembe shut 3 n Handelsges . Preßler i bindlich⸗ Vo Amts w rrach; Die Kom⸗ 5 ammen Zwei 6 wig Gierl Münch Buch⸗ quidator: = Nord en ist Ei helm Kindf oschen schaft n auf 3 nter Auss 5 7 MF ud Rötha. den 2 . ersteęld Johannis und Ke wig Bier h Eintrag i zur Fortfü zgeschäft ,, m 24. Mä egen gelö ie Firma Au⸗ Otto vertret esellsch erl, 5. Ei en, Fir und Kunsthã Dr. hausen nzelprot ndscher in i ster. Dipl den allei ueschlüß der . 3 olst a d Nãärz 193 Vm 5 . isburg, f Konfitü nholz Ulrich? g im Fi ist führun samt R ipzig lansin J 4arz 153 . öscht. — uguste 2 Köp ungsbe ö after G ithos rma erlof nsthändl den 1 * uva ertei in n. Potsd omkauf einigen G ö ; In das 4 t. z 1937. H. Pfei zandels z Unter d 9. folgend sititrengeschäft, J ich Dall Firmenregi 1948 Die ng auf si Firmenr ig, Küfen gen.“ J 37: „Fri Re n, enstr. 93 pl. Si rechtigt esellscha Mine lloschen er Am April eilt. Di otsdam anf fmann Fri esell⸗ hen as hiesi . register 195 auch ei er einge des ein. aft, lapp, Sands mayr. J registe S. P Fir sie überge echt ifermeis nhaber i Fritz Straub raufma 939. J Sitz 8 tu haft mi ralien . J tsgeri 1937 e Firma ð Waisenst Fritz Els ute zu N ge Handels 19 Her i er und C A Nr. A5 1 er getrage ö . Landshut; Inh . S. L restl ma rgegan Blansi ster u ist. Fr aub ei ann in . ünch tung. Si mit b n⸗Indufstri Niürt . . ser Haf a der Ge str. 62, i iner mit zu Numm els regist 994 * ö C f är. 37 2 Lebens ne Wa genen Fi ⸗ jetzt: Gottfri . 2 ottfried D schrãä ler Ge autet fu igen ansin en nd Wei itz Stra — nzelhand ünch er: Ott 9 en, schaf Sitz Mü eschränk uftrie ing Haftun . Hesellsch ö. übertra ö P beschrã er 106 di gister B if ist „= ist ein F. St ens⸗ u rengroßh Firma wird , . tfried D Die Fi ar⸗ nkter H sell schaf ünftig: 9 = einhänd ub, 6 elsgeschäf en. K tto Köppl tervers ünchen: ter Sand gen, De ing ist erlos aft mit bes gen. um schränkter He 96 die Gesells ist F geände ngetragen tuckhardt betrieb nd Genu jhandlu . Landshut, 5 arlap Firma l 9. auf daftun ft mi 3 mtsgeri ler in Wolfga schäft olonialw hat di sammli . Haf⸗ Ein del sregisterei Den Gläubi rloschen eschränk⸗ tur a Thüringis Haftun Sesellschaf V. Carl 6 rt in 8 n; Die 2 . 8 eben. nußmittel ng für it, O9. Ap J p. Sitz R au tet H — us Blatt . t be⸗ sgericht 1 ö 11 chen 9 fgang ö aren⸗ sch die Auflös ing vom 31 le Gesell inzelfirm gistereintr 1 . II 9 . der 5 . vorm 2 ingische P 9 unter st e mn, e e m n Johannisb aller Art kö Landshut. gej Preßler ö 258, betr ‚ Lii * Lörrach Volf Hindenbur Hammel . * ossen. 96 ung der 6 I. März 1633 Fa. Ch en. vom 0 in As 981 binnen genannten 6 . vorstehend mit dem elteste R orzellan M der 25. Mä ; lung urg, den 5 1. Amtẽgericht ; geschäft ist ö. Leipzig: S die Firm ii htheen ) in n , Ham gstr. 536 Sitz Mü Kaufmann Liquidator: desellschaft 53. Waren zristian S 2 14 1937 t. 7. mach sechs Mo Hesellschafter unter getra Sitz ö 5 anufak⸗ Nöch 8 März 137. A Amts 5. April 193 angenh . Ausschluß mit dem Fi Das Hand . In das osz . München mel, Abbr Inhab n⸗ erlosche in Sber Max 9. be⸗ Firn geschäft i chweizer 37 bei der lun ung der Ei naten , die sich ö worde udolstadt⸗V m. b. H st, Qu Amtsgericht. Ai . . SR . Rn schäfts der im . dels. Hentg hiesige mit Holz Abbruch ruchunterne : 6 . ermenzi voeger na ist erl. in Wolfschi Gemisch ings beschlüs Lintragun ö Bekar e en ollstedt ein⸗ ; . f J s Betriel t u Lü zur Fi ge Handelsregi 1660) = geschãf ernehmer K .Gebrü zing. Fir = A rlosche fschlu n. tes diesen isse in das na der U nt? brua eie schafts ein⸗ — Bek en wa ld it er bo nauer. M 113, F einl. auf di entstande etriebe d nter übthe Firma F elsregist ; äft und mer Koh rüder Firma mtsgeri n. gen: Di * Zweck das S Umwa 3 199 sef stsvertr . In, un ann im achi lig5t r . gesells⸗ Retallw Firma, Ad . e T , erer, Ge. Ti eurfol ere ein giör gien ist II. Ver d Handel senhand Schui gericht Nürti E eres me den dandelsregif , , er nehm ae neerrag ist am? wurde ser Handels chung. 32] delsre ragung vom 3 ö sellschaft in arenfabrik am Eiche⸗ choft mit a Grühbbel vbindlichkei . ie Firm ndes erngetr itzmann, J bei 6. eränderr Münch lung. Si ier Holz⸗ 02 V. (. S* 3559 vom 5 3 st gemãß gister zu Abteil ehmens 94 ellt. Hege m 25. Fe⸗ ,n, ,, register Abtei . 4. 19637 i iss] iet ien nis e g, , 9 . liche fn rh d ist auf. . man z e, e . ,, , k As Sehe . . H eee in f e ss. , . ö k des beigen Min 35 , men gn; i gil , , ö K Ser, n. . ꝰ ö k ,, lich e , . Firmen; k ö nn de cht Befriedig eit zu leist G6 1. 1 * genen Eckert dez in führung d 59. 3 , . j ditges er F Ott Der bis ichenau— Firma gisters ; att W 762 ng in ma lautet theen ü ann scha edar gieni sch ꝛ Amtsgericht. z unter N va ndels regis Im H gung erl en, soweit si Borzell . Firma 5 = Konkurs er e Mümli riedrich Lu r Nr. 6 D eumarkt: gesellscha Firma ̃ tto Eiche isherige er, Töni gegange eingetr 762 des H nn, In nunmehr: übergeg ö ft mit fsgege he und Ke . sch r. 303 di els regist 1982 1458 Handels . angen 6 eit sie Gef llanfabrit 5 Aelteste irs ge⸗ es ein ng⸗Grumb tz G. m 1 durch Bes ft . Liqu haber d nauer ift ö Gesells lis⸗ 10 gen. ; agen ist * an⸗ Lübt * haber Fri hr: F. E gan⸗ . Sitz Mil besch rä nstände kos⸗ guhur aft Davi 3 die offe ster A ist 2 6 die Fir Sregister 8m önnen 8l sellschaft 1 A. G. i Volkstedt Durch getragen: ach 1. Sd 1937 ist di eschluß 9 ist er Firm der allei llschafter s . auf Bl st, über heen den ? itz Ritzm ö Ritz⸗ sam ; rünchen: j änkter Gesell⸗ Im Fi Dona tragen id und R ene Sand heute ee⸗Im t ma gat ö. ist un! . ahnlich ist befu in Volkste ter 23. DYꝛo ese it haft w. SHaaf ie ziqui Im gi .., a 1 4Ei einige J chutz⸗ Alatt 28 70 zi ; . . April n lanimlung : Die Ges Sa ftung.“ Firn Firmenregi u. am! word Rettig. O lege sell· M6 de port Fri ffeegroßrö ex Nr. zell e Unter gt, gleich stedt. Die l vembe schafterbes ase geb. W idatorin Wit Februa Die Ges ö. Gesells . Komm 61 Mar Wachth 72 die Fi Amts pril 1937 Aender g vom 22 Gesells tung.“ Si nen: 1. J egister w 1970 am 18. M den. Di g. Oels, ei as deren n. tz Elsner w röfterei ellanbranch nehmung hartige en 1935 . 1936 eschluz v der Ste: . Barschink jitwe Em 1 8 esellschaft is chaft aus ianditist * arkowsky i ereitsch irma All⸗ Mai gericht . hinsi ungen d. 6. Febrt schafterve Sitz Rördli J. G. urden he 970 lich h ai 1935 ie Gesells einge⸗ Fritz Els Inhaber de T. Potsdar und solchen 1 e zu ern gen in ö oder ellschaft 6 ist das g. vom 23 om als Li uerinspektor e abberuf ma Langenber ist damit a 16geschieden Straße 20) in Tauch aft Rob . 3 nx. . en sichtlich de es. Gesells iar 1937 r⸗Sitz W ingen; 9. Heller s Na ute die helm aftende Gej begonner schaft hat terer; Potsd r TDiplomk n, und Das internehr verben und r. Por⸗ , , J, z tellt arl Stõ Amtsge den 2. A i ist ? Albe Kaufm sdorfe ei de Handelsregi ; letzter zes Ur a und trages Nö u. Silber 3. Mis G. B berg, Willi Tischl ter sind: . An 31. März i tragen Reichsn umkapit zu beteili . des Gese er Ge⸗ ist ch Befr. worden ötzer tsgerich pril 193 st Inhabe rt Mark ann R r Ri r offen registe 1961 terer ist iterneh des Geg s Nördli Silbe rpapier ichael raun, (2 S illi Retti ermeister Wil nisgerich lärz 1937. ; rel nark. Gef tal beträ eiligen 5 von tzes üb t an Stell , , ; La i. J. aber, omsty i Robert Firma en Han r wurd J Vertri st nur hmens hes egen⸗ ingen erpapierfabri Meyr jr. 2 SR ettig, K er in . ht. Abtei . rektor W eschäftsfü rägt 260 065 vom Il vom 5. Juli Kapitalges er Karl S elle des S 11. Mä angenh 14. auf B in Leipzi Sitz „H. Sich andelsgesellsc e heute 1 rieb von 1 der Ver beschloff . gelbscht fabrikati ir, A4 353.5 aufman Festen⸗ Rani 3. eilung 8 sellschaf aldemar . 20900 dez Deze me i 1934 mit . Sch Stötzer ö Steuerinspekt rz 1937 S. R. B Erz; Rh hard B zlatt 28 773 di Leipzig eing in Main el Söhn ö schaft in ischen und pharma erkauf de. sen; 3. urg (Von - ion, Sitz els, den 38 4 n in Vels. s, Kr. z J uh aft wird Süstemar ist Di⸗ ö 8 8 esells r 1936 ö irkun ulze zum e , Büch tors a. D Nevi J 45, Zi ; einl Ne ock K de Fi ingetragen: nz, Kaise f e“ mit ständen d kosmetis azeutisch der Amtsge s au), den ; Mär 8. . Ber iegenri rer best wenn n nn. Die Lutz * 9 schaft f auf die of 9 Liquid errevisor . Haf ges, Ges * iegelwerk 2 11950 umarkt 3 Co. i n h. Rei Mai gen; Fried ö rstraße 26 hi dem fo und S ischen B en, hy . richt — R 5. April Das A tz 1937 In uns kanntm x ii CK z mehre stellt wird ur ein Ges Ge⸗ . Grumb o. mit dem n. Firma . Amtsgeri ator bestellt Otto Haftung sellschaft mi JDardenbeꝛ Kaufman 3. gal Leipzig 9 J0 nz ist Gin z rich Wilhel 25 bis 30 (. rmartikeln chriften s edarfsge gie ⸗ Veur V ril 1937. Ooplad as Aimtgericht. Rr) 2] nser Sandels achung lI1988 a, re Geschaf td. durch di Geschäfts⸗ . Die ubach i. Odw Sitze in , . Keh gericht Jüterbo worden schafterhes n Neviges: nit beschrä rg⸗ Leipzi n Reinhard schafter s 6 ö und ö, m. Koeler . ura, ph Geände sowie . gen⸗ 2 9 de. gericht. * len. ; Tratht ha, zregifter . ö. inne stsführer ö . ö Firma e . übert ümling⸗ nl. g. ist di chluß v ö ? Durch nkter sch 9 als pe * 1 Wilhel nd der eide in M Erwin B erteilt. G und k armaze ‚ rte Fi n Re⸗ 6. m Handel ö u e im hi ö hfabrik . Hebr. Fisch ist unt er durch ens Wei bestellt 4. in Mümli Heinrich L ragen 5 Handelsregi G re ,,, . 30. D Gesell⸗ . und rsönlich h elm Bock i teilt ainz, ist ernhard Tschi arl Ges osmetisch utische Firma: Na Firma 6 sregister i9⸗ nter N iesigen worden: Krölp zischer, Gps er Gemeinf ein 3 Geschãf iind 9 9 ö r g 1 ; ͤ s dlung . eg e 5 6 . . = . 3 4 S ** ] 19 R ir. 4 Ha 1984 n; D 8 a — gps⸗ u einsch — en G 34 häftsfü 3 . . õ i 66 ü ö e ; s . — iti ⸗ ö ö ö 9 In . J 36. j ; z te is, de Firma ist vermerkt reten it ei ftsführer i . ffillt eingetr ist erlos H. tion und ; aft für 8 9 C. G. 1 z ] urch Ueb⸗ setzes vo esellschaft . richtet wor ist am. 1 anditist ; . nz, den 5 ; ura er⸗ ig Ge mit besch gegen stä e Inhab udwigsd ö Inh. ö ist die haber remer in O getragen r A n 5. A 11 erlosche erkt R . nem Pr . . e 5 agen wi chen. M Kommissi Schif aier unt ertragu om 35. Juli auf zweig: orden 1. April ö 5. April gelöscht; schäftsfü rünt nde, Stei er Fy gsdorf. 1 Hildegar 9 , KRaurf plad e Fir ĩ. spril 1935 zen. udolsi Proturis . Den Glä ird n annh ö missio ö fahrt S 1 er Auss gung ih Juli 19 zweig: B . (Ange il 1937 Amts 1937 8 1 ö führer ter H 2 eine Fyau Ka ind al gard Breme ö. auf en, d ma Amtsgeri 37. stadt, d . risten . läubi och ver⸗ Di eim, Zwei n, mit d . den ue chluß res Vermö 934 geschäf et vieb gegebene 37 er⸗- M tsgeri h Seor ieubestell Hans af⸗ e k. daufma 3 deren ist r, Wilh in Wi eren In⸗ R w,, . J . es frei u igern de 1⸗ le Genera * weignied dem Sitz Bus Gesellsch der Liqui ermoög⸗ schäftes ein r Ge ch c r Amtsgericht. ⸗ K 19g Mer ter : Herz 3. ingetr udwi nn Hi en st, soll J elmir itw In⸗ ati ho ö Das b April ö J ; w. Hes h ; quidati gens ; es Texti schäfts⸗ 8. auf rz, Dip ö A ragen w gsdorf ildeg u gem ne geb ve. Fr A r. Amtsgeri 1937 erlange soweit sie 1 Gesgllschaft 12353. hat alversammlu erlassung, . after Kauf ation au 19. auf extilhandels In un zuüfmnann diplomi äftsführ mitsgeri orden. . nd 5 11 5 5 31 e,, Am 2. 4. 193 Run! . , . seit di n können ö. Beftiebi steht schafts ve die Abänd ng vom 12. ehl: schlofsen w in Nevig fmann H R. Alfte Blatt 28 dels⸗ wurde ser Handelsregi 1 an vr München ngenieur er: gericht Neurod Glatz, gelöscht 566 Abs. 2 3 register . 37 ist in un sios In and. ; kite gr, , ,, g 9. igung 7. 8, 9 rtrags beschl erung des 9 loschen orden. Di es. Rhld ugo Magdal ed Böhm 774 die ; etra heute bei d register Abtei 1967 eschren rte; Werke G und Neur . bie 8 werden von Amt G. B. in Ratib bei Nr. 323 unserem 8 969] teilur unferem 5 Mohat halt dei 11, 12 ossen sell⸗ Als ni ie Firma i be⸗ Rei lenenst me in Leipzi Firm. genen Fi er unte eilung A Die ter Haft esells gur de, rz 1937. R Inhaber Es. w 8 we man or — ei n een, , N ng A is Sandelsregis 1395 . . Sich hene. alt / der eingere . ben * 6, öff s nicht ei a ist e e n mn. 25 eipzig & a Autohau Firma er Rr. 877 ei , ung. Si schaft mi Im H J. Rechts nach der Fi ere dee, nn Siegfri eingetra k , heut s registe 1 . I heits. n . O ügeri ü 8 nach dem. . eingetrggen wi r , , . ., . . än-, ö . leer, de ande s regis ,, n, e ef? fr er e, , ,, . , ,, . unter ndelsregis m 3e zu en Niederschrif In HKllicha, Den Glas wird en Dan r. An öhme in ufmann . Ti ; rs, fol ehlen gien ift ae ha rsammlu en: Ha ie Firm ster A N 10s V6 etwaige erdurch . als persö innaberg is au, Tiefba genen Fi er. unt . neu eir nter Nr. 142 . Ab mehrere V g genom erschrift, auf Be] haft steh Gläub⸗ noch ve andel mi gegeben n Leipzig is Die Fi gendes ei = bes aftsve t eine ng v usdorf ma. Wil r. 350 i öschung bir n Wid aufgef a , sönlich haft ift in das getrager augesch Firma Ch . . L Co ö, e am 25. Hä . A le Hirt zorstandemi men wird . efriedigu t es, frei igern der ö lonialw it Molkerei 9. nychtsn d ist & Eo irma ist i einge⸗ , rtrages n lenderun vm Kaufman und als d helm Vesch: ist , binnen 3 erspruch ordert. zete , Ti aftender Ges as Alfred Rworden, d ift in Hose n . dem 3 offene . Sei r 1937 zwei die Gesells italieder v Sind sechs NM ng verlan ö! soweit sie He⸗ 13 aren.) eiprodukte Szweig: Dr . geändert in Autoha ührer: D Neubest mach Niede J des dorf, ö Wilhelm eren Inh. orner mach ichneten 6 ä en en die 1. Janr Handels . dadurch ge esell⸗ hatt Rulla 6 aß der X n. ein⸗ ; Sitz Handelsgese inrich Vorstands schaft v orhanden, n ongte ingen kön nicht auf n und Ko⸗ Ing. Paul Der Di us Vehl Mü r. Jo stell ter rschrift 2 Krs. Gl m Beschor haber der en, wid Hericht err dern Rati iar 1937 zgesellschaf egrün⸗ ender Gesellf Sose auingeni ö. ersönlich ha imling⸗G schaft z r durch e mitglied en dur la g Sich eit diese binnen S nd ttt 28 77 ; ; persönli Junkers i ingen 3 . es Al schäfts⸗ gericht einget in Ha n wird alls d eltend ; gonnen am Zi r 5 schafter 3 persönli rich L ftend Frumb mit meinsch in Vorst er gemei ch ngen. erheitsleis r Bel Schreb Frän 75 die ; in da alich haf rs in E ieur J C G tenrath i Neurode ragen us⸗ . h . ie Lösch zu Amtsgeri Firm Fortführ in das inlich ö. utz II . Gesells ach. Al schaft mit ei standsmitgli einsam A eistun annt⸗ Kauf erstr. zel i , Fivm as Geschäf aftend ssen is assu F. N h in Nę 31. Mä worde Amts geri ung ah gericht a ein ung d 8 Geschaf . Lutz geb. Lie Fabri schafter: 3 helm Dros it eine mitglied i m glei g zu Kaufle 2. Ges n Leipzi a] Di schäft ei er Gesell ist ssung Mü oeryel euro k n. sgericht Oi er⸗ na. M zt hat a getreten if er bis schäft J 5 gien ö. n r Hein zum zroste in m Proluris in He⸗ Kirn gleichen T ver ⸗ Rei ute Art en haf if 6 1, 19 die Gesells ngetreten sellschafter gesellsc ünchen: Zweigni , . 3 193 , ö Handelzre een n. eireten it. Di isherige K ⸗ ö d weit Duis risten Wi 5 gen: age . J eichenb . hur Wi fter si 1 937 b schaft h = Illlei haft Of ignied ö ö m. Ha . Finn en. ; Geb ri 13 regist 1h. mts . Januar zg: ie Ge rigen ö M rich Lutz itwe des ö Keh eren Vors sburg⸗R . il⸗ X ugo Bus H.R. A ist noch ⸗ Fr ach 1. V illy F nd die Gesellf egonnen at am 1 eininha aufgelöst ffene 6 er⸗ heute di ndelsregi 9 neber z rider ereintra 60 gericht * 937 be sellschaft 1 1 beide . abrikanten l, den 2 . . sst Inhab uschmann i 264. Zi Ein am nzel in Leipzi und n . e 3 sellschaft t Zur Ver Januar mann ir aber: . . Illexa ie Firma . A N 19731 In das 6. loffene Lhiemer ag zur Bi 918 ers g nl . ö. ö imbach. D ohnhaft i Amtsgerĩch pril 1937 glied bestellt 3 * er Kaufm in k . J. April pzig. Die 3 Johannes ehlen nur i er Gesells rtretung der Josef n Ulm. 5 on Noer mehriger dere nder Jesk Kaufhaus r. 351 ist ung B ist sige Handel 13 Ter bis andelsgesells in Rehn Firma Sanarhrii April 1937 . Zrumbach Hofferbert em Kauf . icht — Regift⸗ in Neviges. R ann Hu iges, Nhl Angegeb il 1937 Gesellsch . Gesellsch in Gemei schafter Hei . 1 Müller b die Prot pel, Kauf⸗ J en Inhaber o, Schl Jesko, J st Firma . 4 elsregiste 70] Wil bisherige Ges schaft if a: Die Es ist chen . Gesellsch ist Pr h in Mü mann Kä́ icht Negistergerich Ziegelwerk Rhld. D go Bus. d. handel ener Ges erricht aft ist ein after D meinschaft mi inrich . S. bleibt bef ura des uf⸗ Jesko) her der Kauf egel Inh. mi bolsati ner Rr * r Abtei helm Thi eh ch uf ist aufgeldj . st beabsich 1. . . — z . as bi chman el mit eschä et word em n . 3 aft mit Mi Gundelfi besteh Anto 5 in Sch Kaufm , und it beschrä ia Getrã r. 70 bei der Fi Thiemer is schafter S gelöst. er Abt sichtigt, di begonn aft hat a okura ertei ümling⸗ 6 nige VW t schaft ; Hardenb⸗ as bisher v n 14 it Brer äftszweig: rden. ermä noch zu b Junkers dem ünchen: el fin en. n Amtsgeri legel ei ann Al als sted ränkte etränke ei der Firma. di r ist allein Schlach ein A des igt, die unt 1996 . . 1 Ih uns dr . Neyi mit bes ben, wew n der (auf instoffen g: Gr ächtigt estelle oder mi schaft ist Die nger * gericht N eingetr exande te fol er Haftung, Si Gesell Inhabe die in einiger Ir , ,, 8 hiesigen er Nr. 1. rine Lu Die Ges iss. ezembe ie zu N ser Hande nusen eviges eschränkte iges, Ges Arthur Blatt 2 I oß⸗ Mörs. . nden Prok mit in ft ist aufgelös offene S Cie. Si eurode, 5 agen wo — Mit gendes eĩr ng, Sitz B56 schaft R r Wilh J „Gebrüd. Inhaber Saarbrü ne Firm. n Handels 1317 tung ö. geb. Lie ellschafteri r 1936 r. 138 di delsregiste . 1941 geschaͤft . betriebe r Haftu sell⸗ Lind E. Geo 8 776 di den 6. Apri okuristen thaber: gufgelöst, Y Handelsges itz Neuss en mn, rden. hat fi Beschlu igetragen z Bönning⸗ ehna, de elm Thiem üder Thie . 4 Hrücen 8 ma Ma 1sregisters 1 66. in Kath Bande sgesell ie. Lösch w 2 il 39 wird p ne . Fa ung in denauer M rgi in Lei ie Fi Das April 1 Münchei Jakob B unmehri sgesell⸗. J ⸗ 1937 sich di ß vom 1 worden; den 25. Mä er geä wer , F. gemäß 3. Hirsch döchst i . w belsch st. n, . , , von dem K Fabri latin Arthu r n . r . kJ iger Allei In unser r ner ese Hefelisch Fe ee een e, ee, . löschen. Ha . in 1. Odw ausges ertre⸗ g In abe ; n f er offen Ein elk mn in N ö aufma ons⸗ * h r Emil I. De ( 9 l 33 tsgerich 5. He 9 rokuristi T, Kauf ein⸗ 5. A ö eV Handel ; h J gesetz p — saft gema ruar 1937 mtsge r * 7. st. . j on An . S. G. B den ö Hie ssen gene Branden sagem . zellaufm evigez nn Hu Inhaber Georgi Ru mami t. 4 in: Fa mann in Zi pri. 1957 elsregist 194 ebertr om 5 näß Um FR ö Zur G its we . Amts 25. Mõ ragen denbur. rü Sen Langen ann fortgefüh: Rhld go Gro Ange gi in Lei mann t . 3 Sau uny Berli n Firma P unte gister w 4] ne agung ihres Juli 1 wand⸗ eint spruchs eltend gen zu gericht. arz er onigs W g und Hi ö genberg, R geführt „als 5⸗ und gegebener Ges eipzig is gesells Januar n, Sitz Yin iner. gend eter W r Rr. 867 irde am neugegründ ihres Vermö 954 d 5 eld. H ruchs ge machung. ei usterhauj in A hid. den.. warn n) Kleinhand deschafte zn it fü V Jie schaft . unter 1957 offen dünchen: e es einget ellmans. Bü bei de derman ete offene ermögens o urch . Sa Ist gin wird ö diese be g. eines Wi Amts en. 16. Mä L mtsgerich April 193 15. 4 el mit zweig: ür Schriftlei erantwortli ,,, Chin h der geä ien, Handel ; . der All ragen: Di rüderich r tränke n Wäbs & Handels auf die Ur. 55 am 3 ndels reg ster 1 dessen R eingetra abfichtigte Löf ider⸗ rin n me, ,. . 7. & uf. glat . inn g , — Hesellscha hausen , . nihlenbest ,, an n, Fir! Boönni Co., H esellscha Firma Meie D rf ter A ist Mo] drei , tigte Zöschun e wie n en In d. * zesellschaft t 27 607 de er Teil (Amtlich ingeni after: H n Hau Firma: Wit nbesitzers in des ma wird ie Firm önningstedt' Holsati ft Alf Meierei il 137 ein unter ei Mon znachfolge Inhaber 9 as Ha Dipl . für betr. die Fi n Verlag: h, Anzei er und Ni , , . er:; Fwermann g u. Lohn. we, forigefit Peter W verstorb Es) wi a der G. . Ge⸗ fred R Steinfelt getragen di Sa aten gern eine Fris oder getragen wo ndelsregi (1 deibꝛ Ing. H Wärm ie Firm ag: Präsid 6 icht⸗ aufma in Münch Haug, Di ohn. rige führt. ellma enen G Es wird d m. b. S. gewandel haber de athmann nfeld 1. S n die arbrücke gesetzt. Frist vo 1 1. auf 5 — git ir h. ahi] ll e. D ans Brand en kr i z f f ran, . 6 und für ,,, an,, und R iplom⸗ Amtsgeri ns, seiner Bläubiger arauf hingewi⸗ ist erlo . . als der olstein 3 den? 3. M ö. 2 Blatt A ute ein⸗ Amtsgeri te Firm ö. t C E aft ür den otsda i ch la be er sind n Starnber aul Loh gericht Ne binne rn der G gewiesen schen n in Stei ereibesitze deren J . mtsge 25. März 193 Blatt AI, betr gericht Lei ma ist erlosch o' in redatti Handelstei m: ng 4 , ö,, Feu i Gehn, Nen khh Wan ö , ö esellscha daß den n ein feld er. Alfred nas nitsgerich. zb 337. te. bie S n Une gl , 8. Ai nf oertres i, m ,, ö Dochen ft. die tsgericht en i , ,, t. 17 ; rma! April 193 in B eil: Rud en übri Nu fred A retungs⸗ s In das h 1 Oo lst gesellsch ng bei der nach dies sich . einfeld n. Fs ist ek en ö ö. — J.. Druck erf e h olf Lan 6 . Gesellsch Irnold. Si g6. Hhente bei hiesige H im.; sst, fo aft meld er offen e Be Rhe . , 5 der beabfichti: ¶ j . 10. S . 5 ge * so w ö en, S en H 63 nsbe . ; Abt. A tigt di . und V der Preußi öneberg tz sch ng; siehe aft mit bes itz Mür Glück sh der unte ede en 19751 ge weit sie ni Sicherhei andels⸗ Im erg. M ein A des hi gt, die unt 1997 erlags , . 7M oben 1 eschränk ichen: te lee⸗Mil 1”Nr. 12 ein ter B is n könne icht Befriedi it zu lei 8 nde an, ar le getragene Fi iesigen & er Nr . siß z tien Druckerei Mar B Rr ] nkter Haf r Haftu chgesells eingetr t Pi ö iedigun eiften tj Schã règifter B is 1 gemäß 8 e Firm Handels 29832 . Wilhelm gesellschaf eret⸗ han Bach ach mai ö af⸗ den: Di ng folge schaft mit agenen nneberg, de 9 verlan tragen: häffer u. C r B ist bei 1991 don S8 31 9 a Bamb sregisters ( HSierz mstraße 5 t. Berlin öscht mair seni r. Sitz Wei Patri ie Prokur ndes ein beschränk * n 24. Mä 19 n; Durch 3 o. G. m. b ei Nr. 8 n Amts w S.⸗G.⸗B. 14 eigen He l u eine Beil 2. — ände ‚. Nunmeh nior als . eißach: m rick Spe ra des K. getragen w ö as Amts arʒz 1937 . Juni 1936 8. 2 des Be . S. eir Zur Ge egen zu 6j 18 5 8 rtz Beilage, e ( Ma rten Fir riger J Inhaber ꝛ anns He ncer in Kaufmanns or⸗ᷣ 1s Amtsgerich . geändert g365 ist de eschlusses nge⸗ spruchs Feltendm zu löschen. G. G. ö x V ma Kur X nhaber d ge⸗ des 8 rbert Altona, d Ss Henry irmn . tern worden 1x Gesells f vom wi s gegen di iachung ; . junior, e ne. unst minhle ae g, Assaar aufma Suß in Ha es Rauf⸗ sens. de ehmeng ist je Gegenst schafts zweck ird dem * ei iese beabji eines Wid . elne ff Ma zeiß ac . Jan Hänsen rg und J velan * ? n jetzt. die 3 and des U dessen R eingetrage sichtigte Löf . . ister in Wei Bachm f Neustadt * amburg i Souter und de n das d ntmachun i gs5 urch 5 1 chemisch jz abrikatio n⸗ drei M echtsnachf nen Jůhad schung ĩ . . 669 ißach . kee; erf ö 3 irma ,, ö E', ist des Beschl Lech nischer X und Sa ongten 96 gern eine aber oder . . as n, r alp n. mit beschr Röhler e nan, hi Reichs das . , ng aren. arbrücken gert Frist von * gericht ul ids. ien änkter Haf o. Gesell bei schaft mark erhöh mtapltal uf Juni e inge, 24. Mä 1 ; führer eingetra tung, Si schaft ftsvertrag i t worden auf 2 0h0 Amtsgericht. arz 1937 . rer ,,. gen , Se , ele nl n nn, Snarhr ntegericht. Abt. ii. J 8 ĩ * 2 3 . - 3 e ü ö 7 1. Erich e ä fler ist schäfts⸗ gefaßt word ni 1936 geä eschlüsse v Es ist cken = ; . Luft 66 si abhern i ern, f Neb geändert un om der Ab beab icht . . Kau un iind best en. verle ngen sind en den vors neu⸗ ein t. A des ö t. die u 1986 ö fmann in Pirm tellt: Ueb at und u. a. das Gej tehenden getragen hie sigen nter Arliff . 61 asens, l ernahm estimm eschäfts unter de e offen Handels . ö agen dur e der Hälft ingen übe jahr technis r. Fir e Hand zxegist z . e r ni ma els isters ; ö ch den Ingeni der 2 a Anlagen gen schaft ö . eur Gottlob 26. 8651 he . in * R. e. für ö 2 Amts a, . n. 3 zu lö F. G. ã .. 3 .