1 57. . . ⸗
*
ö. .
*
C1
Heutiger Voriger heutiger Voriger
loutiger ¶ Voriger leutiger Voriger
Berl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz. 123. 5b Lit. 8 (253 Einz. 5b
123. 5h
Halle⸗Hettstedt. . . . 91 Ib 91 ; . ö ö 49, 5b
Ham bg.⸗Am. Packet do. do.
(Han bg. Am. 2.) 16, 756 16,Bõ 6 Berlin. Feuer (voll (zu 190 RM) — Hamburger Hoch⸗ do. do. (2s 3 Einz.) — bahn Lit A ... M 97,5 8 o], 5B Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln
Sübecker Comm.. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank ....
S4, 15h Westereg. Allali M
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm
Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei. .... V
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... do. Südwesten i. L. o Di
Thale Eisenhütte. .
Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Töür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Anion, F. chem. Pr. Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik ... M Verein. Altenburg.
Terrain i. Liqu.. Wintershall .... V H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß 2
Zeitzer Eisengieß. u. Masch 13986 6
157, 25
ssd e
da. Rastenburg
do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. red. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Janbesban?! (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Vommersche Bank... Reichsbank Rheinische Hyp. Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank ..
Hamburg⸗Südam.
Hansa“
19760 1456 6 134.256 6
134 b B Vorz.
Dampfsch. ...... Hannov. u. Straßenbahnen
schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch
Ueberldw.
Dampf⸗
Lit. A
Lit. X
1 4b, Sb
43, 75h 118, 5h
43, õb
53b 5d. 5b — B66, 5b
7Ib 6 Jo, 25b
40b 6
193660. D
Dresdner A do.
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll)
do.
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 d
o. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M
Hage
100 K⸗Stücke M —
Igem. Transport (603 Einz.) do. (253 Einz.)
Sit. O u. D
do. (255 Einz.
do. Ser. 2 do. Ser. 3
lvers. (6244 Einz.)
2 9 8 c
83 S SI 111
. —
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
do. 31845 Einz.)
do. do. St. A. Lit. B 9 ) . Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ...
Lübeck⸗Büchen .... 1 89,2586 ß691b B ! 2 ] Luxemburg Prinz do. Rückversich⸗Ges. .... Heinrich, 1 S1. — do. do. (Stücke 199, 899) 500 Fr. National“ Allg. V. A. G. Stettin Magdeburger Strb. 95, 75h Nordstern Allg. Versicherung .. Mecklbg. Fried. ⸗W. do. Lebensversich. Baut, j.: Pr. Att. . Tordstern Lebensvers. A.-G.
do. St. ⸗A. Lit. A 102, 25 6 Schles. Feuer⸗Vers. (200 MÆ⸗St.) 65, 25h G do. do. (253 Einz.) 56 Ib Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. Norddtsch. Lloyd .. 1708 — do. do. S390 R M- S1 Nordh.⸗Werniger. . 16583 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurm 5 Pennsylvanig ö do. do. do. ö. 1St. = 50 Dollar Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar
104, 5b 6 1166
1i0 26b
104.50 6 115, 56
105d e
Sächsische Bank
2. Banken. da. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. Südd. Bodencreditbk. 3)
u. Strals. Spielt. 414 f. * Jahr do. Bautzner Pa⸗
pierfabrik do. Berliner Mör⸗
telwerke
do. Böhlerstahlwke. RM per Stück
510 ffrs.
* D S 83
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 48 R- Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 He, einzelne Beilagen 10 „eu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Nr. S2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten l. 1,0 Mea, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 2 mm breiten Jeile j,385 Re-. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8e 55, Wil helmstraße 32. Älle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen] oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö.
1937
X 181111
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Jult.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
do. Chem. Charlb., Badische Ban! j. Pfeil ring⸗W. AG Bank für Brau⸗Ind. . . Bayer. Huy. u. Wechslb. do. DeutscheNickel⸗ do. Vereinsbank. . werke Berliner Handelsges. do. Glanzst.⸗Fabrik 4 B do. Kassen⸗Verein do. Gumb. Masch. Braunschwg.⸗ Hannov. do. Harz. Portl.⸗C. Hypothekenbant .. do. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller do. Portland⸗Bem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St.
; 31
Ungar. Allg. G reditb RM. St. zus oPengö 0 Bereinsbk. Hamburg. 6
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ...... 81 54
S3 5b o 12760 26h 20 26b 6 13 5d 132 6d oi 5b 86 de
3 jioõb o. D. iog. 25d 6 d i2s eb 6 128 d 6 6 258. 6, 6d
112, h 111, 25b 113, 25b 6 1181b 6
92, 5b
119, 256 6 Münchener Lokalb.
Niederlaus. Eisb. M
114b 6 13, 75h
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 0 — ö. Akt. G. f. Verkehrsw. 6 131,25 1311 Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. ... Kraftwerke 6/1 1153571560 152,256 do. Lit. B Amsterd.⸗Rotterd Maoft ü Rostocker Straßenb. Baltimore and Ohio Stettiner Straßb. M Deutsch⸗Asiatische Bk. Bochum⸗Gelsenk. St 46, 75h do. Vorz.⸗Akt. RM aper St. JTagh gos Brandenbg. Städte⸗ Deutsche Ansiedlungs⸗ 8. . —
5 8 11111121
.
Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
— *
Commerz⸗ u. Priv. ⸗Bl. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges ] 4 1.1 143, 5b Kamerun Eb. Ant. SB o 1.1 98, 75h Neu Guinea Comp... 0
Reichsbankgirokonto
Berlin, Montag, den 12. April, abends
142. 5h
Postscheckkonto: Berlin 41821
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
do. Stahlwerke ...
deo. Trikotfab. Voll⸗ moeller
do. Ultramarinfab.
Victoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrit. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrögl. Schl.⸗Holst. Eisen ? Wasserw. Gelsenk. . 8 / Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ hof H 0
1026
121, 5b 1.1 6
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. / Ablösungsschd.
6 o Hoesch Eisen⸗ u. Stahl 233 RM⸗Anleihe 2
4300 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ......
5o / g Mitteld. Stahl RM 36
oog Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe ... ...... 430/09 do. do. .... 455 0/9 do. do. 4 Zuswerz. 41 oo do. do. 899982 Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren-Werke J. . Bemberg ... Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz e e 2e * Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... .... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie. ...
Feldmühle Papier.... Zelten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. = Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ......
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... arpener Bergbau ...... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
118. 5h 8 r 5d
165. 156 94, 5b —
236 6 r iaz. Sh za 5b — mw jo, 566 as. zh 121, 8d
59d
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000
Vt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungs ges. A. G. XY n — Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische
1153h S6b
100, 25d 1200
126, 5b Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bt. J
93, I5b
Heutiger
121 7V3-1221½ b
42441742 b 137, 5-137- -
141,25 - —
111,22 112,295 112- — 143, 25—— 165, 75- 16553 b
— ·l4l, - -
164,5— —
124 3-124, 75- —
113, 25—— 159—-— 194,5— —
129-1281 128, 75-1293, 25 b 135,15 *
115 11475— — 14573-1485. 145. 75
174. 175 h
143-14 b
1655——
156 75-1596 5 —
206 I56- —
— 198 —
147, 737— —
32 75-133. - 127, 25-127 0 — 147, 75- 148- -
S4 g= —
167,5 - 16654 G- 166, 75- 16656 b 140, 25— —
147, 75-147, 25. 147, — l 27h - I33 k- 132/ↄ - 133) b
14952 148 750 149946 159, 5 168 b
117 75-1175 1180 143 75-1459, 25-145 150 S5 B- =
1161bGo. DI20, 5d 6
103, 256
86, 25 6 O7 I6d
do.
. Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn = Braunschw. Straßb. 53 Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
DeutscheReichsbahn
— (Iq gar. V.⸗A. S. 145,
Inh. Zert. d. Reichs⸗
119, Sh bk. Gr. 5. 1-4) . A-D
34 5 Abschl.⸗Div.
128, 5h Eutin⸗Lü beck Lit. A
103, 25h 93h 6
114, 15 6
Gr. Kasse ler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ Blanten⸗
burger Eisenb. ..
walde
671
126, 15h 12616
— West⸗Sizilianische 1St. 2 500 Lire f. 500 Lire.
Ischipkau⸗Finster⸗
—— 0 O —— —
—
22
12426
4. Versicherungen. RM p. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. 11496 — Aachener Rückversicherung. ... — 236 — Albingia“ Vers. Lit. A — do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 264 7, 75b 6e do. do. Lebensv.⸗Bk.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
121, 5-121 5) 12153 &
7) 75 - 98- -
1013-101, 25 G- — 8. —
97 M- —
1 3 42 B Hö, sm 136, —
140 7 3-140 5-140, 715- — 1725-12 —
164 29-154 — 124 —
113, 25 113,5 B 159— —
196, 75-R97- -
1297. 130-1295 123750 130 S- —
Ig, 3-114 7— — 147 5 143.75 Ii I 56- — 166
15459 166, 25 b V0. I7 1 25-—
197,5 —
1472 —
13253 8 —
128-127, 5— — 147,750 147, 5-148, 259- — S5 - 84 57 - 85,20 —
1673 167, 25 1675. B- 167b
140 bG-140- - 138 V3 ba- —
147, 147. 148- — 132 - 152. 2 =
150, 25— —
161-159-160 118 117v.1186
129,5 b
148, 25-148 145,5 - 148, 25- —
36
Ilse Bergbau ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ..... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Go,, Laurahütte.. .... .... Leopoldgrube .. ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilians hütte. . ...... Metallgesellschaft. ... .....
Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u Brikett Rheinische Elettrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......
Salzdetfurth Kali. .... ö Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B
Schubert u. Salzer
Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer .. Siemens u. Halske
Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. ... Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer Gasgesellsch. .. . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
50 St.
Heutiger
149,25 B- -
128,5 — —
— — —
126
124, 25- 124 5- 123, 75-— 146 786-146, 75— —
1265, 25-125 b
135 —
118, 25-118, 5-118, 25- 118,5 —
157,5 — 158— —
145 144A 75-146, 25 b
— 195 — 6 .
194, 25— — li- 91 - - 229, 5— —
1h83 gz -l58, 5 —
127 5. 1755 vb
146— — 1632 — 143— —
15216 153,5 — — 165, 25— —
gh = Hör- 9h — dä 75 ih4 25 G6 1945— — 13 vo- 136, 75- —
93, 79-93, 5— — 200 bG- —
140,5 —
116,5 11634 116,5 4116.
hg.; h- 59 h- —
lä 25 132. — ll B- 15d s
196,25 1955 b 131, 25-131 6
1953 ebG - 153, 75— — 126, 70- 126,75 bG
165 16575 — 4575. 44 b — 11655. —
17,25 B- 17 M- —
2sad —62065h a
1.1 — Otavi Minen u. Eb.“ 1.4 32,56 31, J5b 18.18 .RMp. St 0bOsh50 Schantung Handels⸗ A.-G. 0
1.1 1226
Voriger
149, 75-149, 149, 75 b 128, 5-128563— —
124, 5-124, 75-124, 25— — 146, 5-146, 75- 146,5 —
— 12h53. — 18,75. 185 18, 15——
118,75 bB- 1196 158 — 144-144, 75 b
194,25 — gl, 25-91, 25 b 232— —
158 15833 158 b 127,75 - 128- —
1457 14553. — ·I66-—
143, 75-144— — 151. 5-152 6
164, 75-155, 25 b Jh y gh, h b
195, 75-154. 75 b 137, 5. 136,75 — 2d 92,5 k- -
— — —
116, 75-1165 117 B.- 11636. (11633 b 117,25 h- 11650 1I676 b
— —
185,5 bG- 1866
59, 5-59, 286 h 123, 25- 123- - 130,750 - 131— —
168
I 9M. -
1303 131,25 b
15 l, 75-155 H- — 26 M- 1265 bo
15 d- I6õ 5 G- I6,75- — 45 * 13,9 —
17 B- I6-176-—
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Dritte Bekanntmachung zur Ausführung der Butterverordnung. Vom 10. April 1937.
Anordnung zur Regelung der Verteilung und des Absatzes von Rundholz und Holzhalbwaren. Vom 10. April 1937.
ö 6 über die Einfuhr von Waren. Vom 25. März
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 7. April 1937.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. April 1937 für eine Unze Feingoalld..... . 2 141 h 8 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Pfund vom 12. April 1937 mit RM 12215 umgerechnet. ür ein Gramm Feingold demnach . .. — in deutsche Währung umgerechnet.... — Berlin, den 12. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Speer.
RM 86,5229, pence 54 5562,
RM 2.78177.
Dritte Bekanntmachung zur Ausführung der Butterverordnung.
Vom 10. April 1937.
Zur Ausführung des § 13 der Butterverordnung vom 20. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. S. 117) wird folgendes bestimmt:
Die Hauptvereinigung der deutschen Milchwirtschaft wird gemäß § 13 Abs. ? der Butterverordnung ermächtigt, Aus⸗ nahmen von den Vorschriften des 8 13 Abs. 1 Satz 14 der genannten Verordnung zuzulassen; sie kann dabei Bestim⸗ mungen treffen, die vom 55 der Ersten Bekanntmachung zur Ausführung der Butterverordnung vom 28. März 1934 (Reichsanzeiger Nr. I5 vom 29. März 1934) abweichen.
Berlin, den 10. April 1937.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . J. A.: Dr. Gebhard.
Anordnung zur Regelung der Verteilung und des Absatzes von Rundholz und Holzhalbwaren.
Vom 10. April 1937.
In Erweiterung der Anordnung zur Regelung des Ab⸗ satzes von Papierholz vom 17. Dezember 1936 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1936) ordne ich auf Grund der 85 1 und 6 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft vom 16. Oktober 1935 — Reichsgesetzbl.! S. 1239 — mit sofortiger Wirkung an:
81.
Die auf Grund der Verordnung über den Zusammen⸗ schluß der Forst- und Holzwirtschaft vom 20. Oktober 1936 — Reichsgesetzbl. 1 S. 909 — gebildete Marktvereinigung der Deutschen Forst- und Holzwirtschaft wird ermächtigt, die Zu⸗ teilung und den Absatz von Erzeugnissen der Forst- und Holz⸗ wirtschaft im Sinne der 85 1 und 2 des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst- und Holzwirtschaft zu regeln, ohne Rücksicht darauf, ob es sich um Erzeugnisse inländischer oder ausländischer Herkunft handelt.
Die Ermächtigung gemäß Abs. 1 umfaßt die Befugnis, Holz oder Holzhalbwaren, die von einem Betriebe oder einer Unternehmung bereits erworben oder gekauft sind, einem anderen Betriebe oder einer anderen Unternehmung gegen
Erstattung des Kaufpreises sowie der Nebenkosten und Aus⸗ lagen zuzuweisen. S 2.
Soweit mit der nach §z 1 zu treffenden oder getroffenen Regelung wirtschaftliche Härten verbunden sind, kann ein Ausgleich angeordnet werden.
83.
Die zur Durchführung dieser Anordnung erforderlichen Maßnahmen grundsätzlicher Art bedürfen meiner Ge⸗ nehmigung.
Berlin, den 10. April 1937.
Der Reichsforstmeister. YR ru dell,
Verordnung über die Einfuhr von Waren.
Vom 25. März 1937.
Auf Grund des 5 4 Abs. ? der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (Reichsgesetzbl. S. 41) in der Fassfung der Verordnung vom 22. März 1920 (Reichsgesetzbl. S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein- und Ausfuhr vom 13. Februar 1824 (Reichsgesetzbl.! S. 72) wird bestimmt:
89 *
In § 1 der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom 12. Dezember 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 295 vom 17. Dezember 1925) wird im Verzeichnis der Waren, deren Einfuhr nur mit Bewilligung gestattet ist, gestrichen:
Rundholz, auch entrindet und entbastet (weiß geschält), nicht über 2,360 m lang und nicht über 30 em am schwächeren Ende stark, sowie Scheitholz, zur Herstellung von mechanisch bereitetem Holzstoff (Holzmasse, Holzschliff) oder von chemisch bereitetem Holzstoff (Zellstoff, Zellulose)̃ ..... ... 86.
3 *
Diese Verordnung tritt am zehnten Tage nach der Ver⸗
öffentlichung in Kraft.
Berlin, den 25. März 1937. Der Reichsforstmeister. J. V.: v. Keudell.
Die Inderziffer der GSroßhandelspreise vom 7. April 1937.
1913 — 100
1937 31. März 7. April
Ver⸗ änderung
in vö
Indergruppen
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Schlachtvieh .. 3. Vieberzeugnisse .... 4. Futtermittel... .
. 114,5 Agrarstoffe zusammen . ß e
85. 11065 106 164.9
94,
114,65 85. 1166 1073 104.3 94,
O —— w — 0 O O O —
—
5. Kolonial waren ..... II. Industrielle Rohstoff und Halbwaren. Kohle...
„Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) .. nenn, . däute und Leder... Chemikalien.... Künstliche Düngemittel 3. Kraftöle und Schmierstoffe nn,, Papierhalbwaren und Papier. Ban ttt. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen ..
III. Industrielle Fertig⸗
waren. I)
17. Produktionsmittel... . 18. Konsumgüter .. Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen .. Gesamtindepxyxy ..
1132 10235 78 *, 75) Y) 1055 8 3 1625 257 1624 1157
97,
1145 102.3 8156 921 7153 ) 105. 83 163 254 1624 115.3
98,2
—
r 2 D
ö
—
—
8 — 8
—
113, 131,6
123,7 106,2
113,2 131,5
123,6 106,2
) Monatsdurchschnitt Februar. — ) Monatsdurchschnitt März. — ) Die wöchentliche Indexziffer der Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertel der Berichtsstellen in der Berichtswoche ge⸗ meldete Veränderung der Preise gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monatsten denz n der Preise erkennen. . w.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 7. April, wie in der Vorwoche, auf 106, 913 — 190. Die Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 104,53 (05 vH.), Kolonialwaren 94,8 (4 0,1 vH.), industrielle Roh⸗ stoffe und Halbwaren 97, (— 0,4 vH.) und industrielle Fertig⸗ waren 123,5 (— 0,1 vH.).
Im einzelnen wirkte sich in der Indexziffer für Agrarstoffe
neben der monatlichen Staffelung der Preise für Weizenmehl, Kartoffelstärkemehl, Futtergetreide und Trockenschnitzel eine Er⸗ höhung der Kälberpreise aus; die Preise für Schafe sind zu rück⸗ gegangen. Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist durch die Be⸗ rücksichtigung der am 1. April einsetzenden Sommerpreisabschläge für mitteldeutsche und rheinische Braunkohlenbriketts bedingt. An den Märkten der Nichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabxikate zu rück⸗ gegangen. Von den Textilien lagen Baumwolle, Baumwollgarn und Rohjute im Preis höher als in der Vorwoche; die Preise für italienischen Weichhanf haben nachgegeben. In der Index⸗ ziffer für Häute und Leder wirkte sich eine weitere Steigerung der Preise für ausländische Rindshäute aus.
Berlin, den 10. April 1937. Statistisches Reichsamt.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. .
Der Lettische Gesandte Hugo Celmins ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Königl. Italienische Botschafter Dr. Bernardo Attolico ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken Jakob Suritz ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
Der Polnische Botschafter Jozef Lipski ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder über⸗ nommen.
Bekanntmachung. In Ergänzung der Bekanntmachung vom 26. Juli 1934
Nr. 172 wird unter
B 9 Keim ach, Jakow die Vertretungsberechtigung erteilt, unter
AV Bogatschew, Konstantin
die Vertretungsberechtigung gelöscht.
Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland Rechtsabteilung / 11.
Nr. 14 des Reichsministerialblatts vom 9. April 1937 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW äh, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: 1. Konsulat⸗ wefen: Ernennung. — 2. Maß⸗ und Gewichtwesen: Be⸗ kanntmachung über die Zulassung einer Spannungswandler⸗ form zur amtlichen Beglaubigung. Bekanntmachung über die Einreihung von Elektrizitätszählerformen als Zusatz. Bekanntmachung über die Zulassung von Spannungswandler⸗ formen zur amtlichen Beglaubigung. 3. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Erlaß über den Sitz des Deutschen Tierärzte⸗ gerichtshofs. Berichtigung zum Verzeichnis der Tierärztekammern und tierärztlichen Bezirksvereinigungen. — 4. Steuer- und Zoll= wesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständig⸗ keit von Hauptzollämtern in den Amtsbezirken der Oberfinanz⸗ präaͤsidenten Hamburg, Hannover, Nordmark und Weser⸗Ems.
———
Werdet Mitglied der N- S- Voltswohlfahrt!
. * M
, m o ,, ,. mn h . . . . ö 26 3