1937 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 13. April 1937. S. 6

offen, enthaltend 37 Abbildungen über Beleuchtungsgläser, Muster für Flächen⸗ rzeugnisse, Fabriknummern 240h, 2402,

2403, 3465, 2407 2416, 2423 2426, 2429, 2431, 2440, 2450 - 2459, 2462, 2462 A. 2470 —- 2473, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 19. März 1937, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 6512. Dieselbe, ein Paket, ent haltend 16 Glasscheiben über Beleuch⸗ tungsgläser, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1—16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1937, vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Amtsgericht Tresden, den 9. April 1837. mii n cd. SHMwäkpisciz.

Musterregistereintragungen im Monat März 1937:

1. Unter Nr. 1104 bei der Firma Wilhelm Binder G. m. b. H., Schwäb. Gmünd: 84 Musterabbildungen für plastische Erzeugnisse der Unedelmetall⸗ industrie, Fabriknummern 10935, 1142 bis 1146, 1150, 1302, 1303, 1306— 1308,

26761

1510, 2100 2106, 2253, 2254, 2309, 2342, 2414, 2458 - 2467, 2474, 2538, 2539, 2546, 2612, 2646, 2717/19, 2178, 2117125, 2717/29, 271732, 2717/35, 5106, 5107, 5108, 2720 1g X 14, 2720122 X 17, 2720/24 XR 19, 2720 26 X20, 2720129 6 22, 2720/30 X23, 2720/34 0 26, 2720/39 029, 2720/44 34 esrstdgd, Ne eh, 2, , 2722/32, 2722/35, 2723/38 * 25, 2723/44 5 7

7, 2825, 2826, 2847, 2848, 2860, 2909, 2925— 2929, 3074, Schutz⸗ 3 Jahre, Anmeldung 18. März

37, mittags 12 Uhr.

2. Nr. 1103 bei der Firma Wilhelm Binder G. m. b. H., Schwäb. Gmünd, 60 Musterabbildungen für plastische Erzeugnisse der Edelmetallindustrie, Fa⸗ briknummern 761556 76183, 76185 bis 761941, 76195, 76196-76209, 2462, 3360, g039g, g351, 9360, 9374, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Anmeldung 8. März 1937, vorm. 11,45 Uhr.

Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Vidkda. Bekanntmachung. 2677

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 15. Firma Papierfabrik Oberschmitten, W. u. J. Moufang AG. in Oberschmitten, ?7 Mappen mit je 50 Mustern für Papiere, verschnürt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Februar 1937, vor⸗ mittags g.26 Uhr.

Nidda, den 16. März 1937.

Amtsgericht.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

HRaden-RBaden. 2895 Ueber das Vermögen des Anton 2 . ö

Walter in Sinzheim wurde heute,

12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Rudolf Bader in Baden-Baden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis ö mne, ea. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 30. April 1937, vormittags 11n½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 21. Mai 1937, vormittags 117 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, III. Stock, Zimmer Nr. 23. Baden-Baden, den 190. April 1937. Amtsgericht.

NRerlin. 2896

Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1935 verstorbenen ö i. R. Artur Borck, zuletzt Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Kleinaustr. 5, wohnhaft, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 351. N. 44. 37. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Vehlsen, Berlin-Halensee, Joachim— Friedrich⸗Straße 3. Frist zur Anmel—⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 30. April 1937, 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. Juni 1937, 11½ Uhr im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstt. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Mai 1937.

Berlin, den 6. April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Nreslau. 2897

Ueber den Nachlaß der am 18. Ja⸗ nuar 1937 in Breslau verstorbenen Witwe Frau Jenni Gräupner geb. Gräupner, zuletzt in Breslau, Ring 6, wohnhaft gewesen, ist am 6. April 1937 um ji1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Flurstraße 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

einschließlich den 5. Mai 193. Gläu⸗ bigerberfammlung zur Beschlußfassung

über: a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, h) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, e) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten, h die son⸗ stigen Gegenstände des § 132 der Kon⸗ kursordnung am 7. Mai 1937 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 24. Mai 1937 um g.30 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1937 ein⸗ schließlich. (41 N. 18ñ37.) Breslau, den 6. April 1937.

nicht eir

vormitta fahren

Kaufmar Dresden frist bis 12. Mai

9 Uhr. pflicht b Amtsge

Ueber vereins

verfahr

rungen:

937 957, 9

Namen

haben, i

Fuhlrott

fungster

und An Gersf

Ham k Ueber

18

3

=*

Sohn

12 Uhr, der beei sihl, H Offener

8

8. Mai

Allgeme

Karl K gasse 3. 1937.

Offener

Mainz

Mainz,

1937 ve hannes

Nestler, 15. Ma

termin 3 Uhr.

Amtsgericht.

Drott

Dresden. 78 N 50137. Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Teresia Emma verw. Vogl geb. Lederer in Dresden⸗A., Strie⸗ sener Straße 19, die daselbst unter der ein Uhren- und Goldwarengeschäft be⸗ treibt, wird heute, am 10. April 1937,

in Johannes Laemmerhirt in

fungstermin: 26. Mai 1937, vormittags

Fürstenau, Hann.

. April 1933. 10. Uhr, das Konkurs

ter: Rechtsanwalt Adams in Fürstenau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

versammlung; 30. April 15957. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai

zeigepflicht:

¶C ers feld. 29001

Ueber das Vermögen: 1. des Kauf— manns Georg Mohr in Schmalnau, 2. des Kaufmanns Ludwig Mohr in

Hettenhausen, die zusammen unter dem

Hettenhausen, Wollwarengroßverkauf in Hettenhausen“, ein

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurspverwalter: Rechtsanwalt und Notar

versammlung und

vor . Amtsgericht in Gersfeld, Zim⸗ mer 5/4.

uU r.

März 1937 Weidenallee 33, Kaufmanns Albert Maisel, Inhabers der Firma J. F. Hartung K

Hamburg,

g. Juni 1937. Erste sammlung: 11. Mai 1937, 10M Uhr.

1937, 19 Uhr.. Hamburg, den 9. April 1937. Amtsgericht Hamburg.

Leipzig.

107 N 114 / 37. des Kaufmanns Max Herbert Bichtler in Leipzig O5, Dresdner Straße 63 1I, Inhaber lung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Herbert Bichtler, Textilwaren“ in Leipzig O5, Alfred⸗ Kindler-Straße 57, 10. April 1937, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs

nachmittags 12M Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1937, vormittags 101 Uhr.

zum 24. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107.

Mainz. Konkursverfahren. 29031 13. N. 17137. Ueber den Nachlaß der Margareta Sachs geb Winter, Witwe

des Privatmanns

verstorben,. wird heute, 1937, vormittags 11 Uhr, das Konukurs—⸗

verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Volkswirt Dr. jur. Waubert de

Puiseau in Mainz, Bauhofstr. 3. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. April 1937. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 7. Mai 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im Justizgebäude in

Zimmer Nr. 349.

Il ĩ ii vᷣ Ueber den Nachlaß des am 27. Februar

Röchlitzer Straße 45, wird heute, am g. April 1937, nachmittags Uhr, das Konfursverfahren kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

1937, nachmittags 3 Uhr.

pflicht bis zum 26. April 1937. Amtsgericht Mittweida, 9. Offenbach, Main.

Ueber das Vermögen 1. der Firma

[2898]

igetragenen Firma Carl Vogl

gs 8.45 Uhr, das Konkur sver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: A. 1. Sachsenallee 3. Anmelde⸗ zum 3. Mai 1937. Wahltermin: 1937, vormittags g Uhr. Prü⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗ is zum 3. Mai 1937. richt Dresden. Abteilung 1V. 2899 das Vermögen des Mittelschul⸗ e. V., Fürstenau, ist heute, am

en eröffnet. Konkursverwal⸗

109. Mai 1937. Erste Gläubiger⸗

Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 10. Mai 1937. Amtsgericht Fürstenau.

„Ludwig u. Georg Mohr in

Geschäft betrieben st am 9. April 1937, 1625 Uhr,

in Gersfeld. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prü⸗ min am 7. Mai 1937, 95 Uhr,

Anmeldefrist, offener Arrest zeigepflicht bis 30. 4. 1937. eld, den 9. April 1937. Amtsgericht.

2901 das Nachlaßbermögen des am gestorbenen, Hamburg, wohnhaft gewesenen alleinigen

Nchfl, Herren⸗-Maßschneiderei, Alter Wall 651, ist heute, Konkurs eröffnet. Verwalter: digte Bücherrevisor Adolph Per⸗ amburg, Mönckebergstraße 31. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1937. Anmeldefrist bis zum Gläubigerver⸗

iner Prüfungstermin: 6. Juli

Abteilung 45.

2902 Ueber das Vermögen

einer Textilwarenkleinhand⸗

wird heute, am

eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt. Dr. öhler in Leipzig C1, Thomas⸗ Anmeldefrist bis zum 29. April Wahltermin am 4. Mai 1937,

Arrest mit Anzeigepflicht bis April 1937.

den 10. April 1937.

n Jakob Sachs, in wohnhaft gewesen und daselbst am 6. April

Erste Gläu⸗

an der Ernst⸗Ludwig⸗Straße,

Amtsgericht Mainz.

Cid n. 2904

rstorbenen Zigarrenhändlers Jo⸗ Paul Steinhart in Mittweida, eröffnet. Kon⸗ hier. Anmeldefrist bis zum i 1937. Wahltermin am 3. Mai Prüfungs⸗ am 31. Mai 1937, nachmittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ April 1937.

20h

Konkursverfahren.

Offenbach a. M., Louisenstr. 13, und deren Inhaber: a) Karl Trott, Kauf⸗ mann in Offenbach a. M., Kaiser⸗ straße 124, b) Christian Stock, Fein⸗ täschner, daselbst, wird heute am 24. März, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lachmann in Offen⸗ bach a. Main. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1937. Gläubigervessammlung zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 88 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 29. April 1937, 1örz Uhr, Saal 32. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 2. Mai 1857, 9 Uhr, Saal 32. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1937. Offenbach a. M., den 24. März 1937. Amtsgericht. Ort elsburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Unterneh⸗ mers Josef Bikowsti in Haasenberg, Kreis Ortelsburg, wird heute, am 8. April 1937, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Dr. Walter Fischer in Bischofs⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1937 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Mai 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mai 1937 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Ortelsburg.

2906]

siegen. Beschluß. 29071

In dem Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Stahl in Siegen, Hagener Straße 31, Ge⸗ schäftsräume in Weidenau, Wilhelm⸗ straße 58, l, wird gemäß 8 18 Ziff. 3 der Vergleichsordnung vom 26. 2. 1935 die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt, da der Vergleichsantrag des Schuldners seiner Vermögenslage nicht entspricht. Gleichzeitig wird heute, am 10. April 1937, vorm. 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet, da er zahlungs— unfähig ist. Der bisherige vorläufige Verwalter Rechtsanwalt Grünewald in Siegen wird zum Konkursverwalter er⸗

nannt. Ueber den Schuldner wird die Postsperre verhängt. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1937. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1937. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1957, 9rz Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 11. Prüfungstermin am L2. Mai 1937, 99, Uhr, daselbst. Siegen, den 10. April 1937. Amtsgericht.

Bergzabern. 2908

Das Amtsgericht Bergzabern hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Josef Elias in Rohrbach b. L. zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ gegenstände bezw. uneinbringlichen Iußenstände Schlußtermin bestimmt auf Samstag, den 8. Mai 1937, vorm. Sy Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Die Festsetzung der Ver⸗ gütung und der Auslagen des Konkurs⸗ berwalters liegt auf der Geschäftsstelle hier zur Einsicht der Beteiligten offen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung.

Verfügbarer Massebestand: 88,57 RM. Bevorrechtigte Forderungen 55, RM'. Nichtbevorrechtigte Forderungen 3904,18 Reichsmark.

Der Konkursverwalter: Weidler.

KRerlin. 2909

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Exika Do⸗ minique, geb. Korwitz, Berlin N 58, Hochmeisterstraße 13, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 7. April 1937,

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Nerlin. 12910] Das Konkursverfahren über das . der Firma Perlmann und

Edel G. m. b. H. in Berlin C 25, Prenzlauer Straße 20, ist infolge

Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

u. Stock, Lederwarenfabrik in

Haltern, Westf. 2911 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Fritz Plum aus Haltern wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haltern, den 8. April 1937.

Das Amtsgericht.

Hannn. 2912 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Schiff, Inhaber Hugo Schiff in Hanau wird hiermit eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist. Hanau, den 5. April 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV. Hirschherg, Saale. 29131 Beschlusß . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tabak— warenhändlers Ewald Lieber in Hirsch⸗ berg, Saale, wird heute nach Prüfung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hirschberg. Saale, den 7. April 1937. Das Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. 2915 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Eugen Weber in Linkenheim ift wegen Mangels einer entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Karlsruhe, 6. April 1937. Amtsgericht. A 8.

Lähbau, Sachsen. 2916 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Lederfabrikanten Julius

Felix Poike in Löbau wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Löbau, den 8. April 1937.

Lii heck. Beschluß. 2917

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Leonhard Hintz, wohnhaft gewesen in Lübeck, Fleisch⸗ bauersftraße 34, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Lübeck, den 8. April 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 11.

Maulbronn. 2918 Beschluß vom 8. April 1937. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Karl Bergle, Bauunter⸗

nehmers in Mühlacker, ist gemäß 5 162

der K. O. zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Konkursverwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläuhiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen Termin auf

Freitag, den 7. Mai 1937, vorm.

10 Ühr, vor dem Amtsgericht Maul⸗

bronn, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Amtsgericht Maulbronn.

Veuenbürꝶ. 2919 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pforzheimer Lebensmittelgesellschaft m. b. H. Phi⸗ lipp Luger in Birkenfeld wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis neuer Schlußtermin bestimmt auf Dienstag, den 4. Mai 1537, nachmittags 315 Uhr. Amtsgericht Neuenbürg.

Pirna. 2920 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma. „Viktorig“ Pro⸗ duktionsgesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse m. b. H. in Dresden (Gewerbebetrieb in Pirna⸗ Rottwerndorf) ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist Schluß termin auf 4. Mai 1937, nach⸗ mittags 355 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht Pirna bestimmt worden. In diesem Termin sollen auch die nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Amtsgericht Pirna, den 30. März 1937.

PIaucn, Vogt. 2921

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Philipp Herr⸗ mann in Plauen i. V., Hans⸗Schemm⸗ Straße 19, alleinigen Inhabers der Firma Philipp Herrmann Kom⸗ niissionsgefchäft in Spitzen und Sticke⸗ reien) in Plauen, Reichsstr. 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. K 133,32.

Das Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 9. April 1937. Schlochan. 1745

Im Konkurs der Firma Freundlich o. H. G. in Schlochau 3. N. 3/32 soll eine Abschlagsverteilung erfol⸗ gen. Der verfügbare Massebestand be⸗ trägt 20 000 RM. Zu berücksichtigen sind 311 241,43 RM nicht bevorrechtigter, einschließlich der Ausfall⸗ und sicherungs⸗ berechtigten Forderungen. Das Ver⸗ 6 der zu berücksichtigenden For⸗ derungen liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Schlochau, den 5. April 1937.

Rechtsanwalt Scharmer,

Schlotheim, Thür. 29221 Konkurs Merker. Schlußtermin ab⸗— gehalten. Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Schlotheim, 7. April 1937.

Wiesbaden. 29231 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1935 in Wies⸗ baden verstorbenen Zwangsverwalters Jakob Hans Krauth ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wiesbaden, den 7. April 1937. Amtsgericht. Abt. 6b.

PDortmund. 2924 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Arnold Vossen K Sohn in Dortmund, Ostenhellweg 43, ist heute, am J. April 193, 10 Uhr 10 Minuten, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses er— öffnet. Der Diplomkaufmann. Dr. Brüninghaus in Dortmund, Kaiser⸗ straße 5ö, ist zum Vergleichsverwalter be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Mai 1937, 1695 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer, 19. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.

GIogan. Vergleichs verfahren. 2925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Jander i. Fa. C. Krause, Eisen⸗ warenhandlung in Glogau, Kupfer= schmiedstr. 1. ist am 98. April 1937, 18 Uhr 45 Min., das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glo⸗ gau, Arnoldstr. 13. Vergleichstermin am 7. Mai 1937, 1095 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 85. Tie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht den Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 9. April 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2926 April 1937 einge⸗ gangenen Antrag des Kaufmanns Hans Radtke in' Pasewalk, Markt- straße 25, auf Eröffnung des gexicht- ichen Vergleichsverfahrens wird der Dipl. Kaufmann H. Hodemacher, Stettin, Splittstraße 1, zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt. Es treten die im 8 57 V. O. bezeichneten Beschränkungen des Schuldners ein. Der vorläufige Ver— walter erhält die Befugnisse des Ver— gleichsverwalters.

Pasewalk, den 9. April 1937. Amtsgericht.

Pasewalk. Auf den am 8.

Cosel, O9. S. 29271 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Slenzka in Cosel, O. S., Inhaber der Firma Franz Slenzka C Co. in Cosel, O. S., ist infolge Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 2. April 1937 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. April 1937 aufgehoben wor⸗ den. Der Schuldner hat sich der Ueber- wachung durch den Rechtsanwalt Dr. Gowin in Cosel, O. S., als Sachwalter der Gläubiger bis zur Erfüllung des Vergleichs unterworfen.

Cosel, O. S. den 6. April 1937.

Das Amtsgericht. (J. V. N. 1i387.)

Dresden. 2928

In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Elma“ Ing.⸗Büro für Elektro Technik Bahr K. Mager in Dres— den A. 24, Feldschlößchenstr. 1, die da—⸗ selbst Elektro⸗Maschinenbau und In⸗ stallation von Licht- und Kraftanlagen betrieben hat, wird bekanntgemacht, daß die w ,. zur Erfüllung des Vergleichs durch den beratenden Volks⸗ wirt Rudolf Lehmann in TDresden-A., Prager Str. 54 Il, beendet ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 9. April 1937.

2929

äußerungsverbot vom 1J. Mär 1937 wird insoweit aufgehoben, als der

ta gehörige Postscheckkonto Nr. 22798 beim Post⸗

Oster holz-Seharmkbe!e. 2930 Das Vergleichsverfahren für den

Zigarrenfabrikanten Johann Friedrich

Lilienthal in Osterholz⸗-Scharmbeck wird

nach Erfüllung des Vergleichs hierdurch

aufgehoben.

Das Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck,

Konkursverwalter.

den J. April 1937.

Sentralhandelsregisterbeitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. S3 (Erste Beitage) Perlin, Dienstag, den 13. April 1937 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ñ ; 5 5 , , . . . n, Inhaltsũbersicht.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ünfgespa enen mm ho en un mn 1 Handelsre ister 2. Gũt chts ist abholer bei der Anzeigenstelle 095 ec monatlich. breiten Zeile 1, lo deιν. Anzeigen ; n d, nen r, , , m n, Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. = 4. Genossenschaftsregister. 8 . e u enn, 3 mu, 5. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5 Musterregister. = 6. Urheberrechte intrags⸗

ilhelmstraße inzelne Nummern kosten . ö ; ; rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle =. . ih fachen sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h 4 eingegangen sein. g ;

7. X 7. * O

1. Handelsregister.

Acherm. 2472 Handelsregister A Band II O-3. 17 zur Firma „Sternenwirtshaus Hohritt,

Badisches Handwerk Paula Huber, Adolf und Paula Huber, Sasbach⸗

walden im Schwarzwald“:

Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Persönlich haftende Gesellschafter bleiben Adolf Huber, Kaufmann in Sasbachwalden, und Adolf Huber Ehe⸗ frau Paula geb. Graf in Sasbach⸗ walden. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 23. Oktober 1936 begonnen.

Aklden, Aller. 2473 H.-R. A 77, Firma Haesemeyer &

e n. in Schwarmstedt: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Ahlden, den 6. April 1937.

Anklam. 2474

In unser Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma Hans Müller Karl Hecker Nachf. in Anklam einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. An⸗ klam, den 11. März 1937. Amtsgericht.

Arnswalde. 2475

In unser Handelsregister A ist am 2. April 1937 unter Nr. 179 die Firmg Louise Radel, Nachf., Inhaber ist Kaufmann Gexhard Radel, Arnswalde, eingetragen. Die Firma lautete bis⸗ her: Louise Radel, Arnswalde.

Arnswalde, den 2. April 1937.

Amtsgericht. Augshbuæꝶ. Handelsregistereinträge.

Eingetragen wurde:

Am 24. 3. 1937:

1. Firma „Fritz Haugg“, Sitz: Ober⸗ knöringen bei Burgau (Hs. Nr. 18). Inhaber: Haugg, Fritz, Landespro⸗ duktenhändler, Sberknöringen. Groß⸗ handel in land⸗ und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen und Polstermaterial, Alpengrasspinnerei, ferner Handel mit Kolonialwaren.

2. Firma „Rudolf Pröller“, Sitz: Wertingen, Marktplatz Nr. 84. In⸗ haber: Pröller, Rudolf, Weingroßhänd⸗ ler, Wertingen. Handel mit Weinen und Spirituosen, Fabrikation von Mine⸗ ralwasser, Obstweinkellerei.

3. Firma „Ernst Kosinek“, Sitz: Augsburg, Morellstr. Nr. 4. Inhaber: Ernst Kosineck, Kaufmann, Augsburg, Großhandel mit Eiern und Fetten.

4. Bei „Gummi⸗ & Asbest⸗Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Fritz Präg als Ge⸗ schäftsführer gelöscht. An Wilhelm Schmehl ist nun Einzelprokura erteilt.

5. Bei „Adolf Präg Kommandit⸗ Gesellschaft“, 9. Augsburg: 1 Kom⸗ manditist ausgeschieden. 1 Komman⸗ ditist eingetreten. Prokura J ritz Präg gelöscht. An Ernst Präg ist Einzel⸗ prokura erteilt.

6. Bei „Bayerische Bereinsbank

iliale Augsburg“, ,,, lugsburg (Hauptniederlassung ün⸗ chend; Weitere stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder: Dr. Max Obermair, Dr. Alfred Rudolph und Dr. Hermann Theissing, alle in München.

7. Bei „Alpine Akttien⸗Gesellschaft Eisengießerei und Maschinenfabrik, Augburg“, Sitz Augsburg: An Dell⸗ muth Philipp ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen erteilt.

Am 25. 3. 1937:

8. Bei „Martini K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Die Gesellschafterversammlg. vom 19. Dezember 193566 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver—⸗ mögens der Gesellschaft auf die bereits bestehende Kommanditgesellschaft „Mar⸗ tini C Cie.“, Sitz Augsburg, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Firma erloschen. Prokuren: Urbach, Eberhard, Martini, Hans Edgar, und Zimmerer, Josef, gelöscht. Den Gläu⸗ bigern der Gefelischaft, die sich binnen sechs Monaten, zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

9g. Bei Martini K. Cie.“, Sitz Augs⸗ burg: 13 Kommanditeinlagen erhöht.

19. Bei „August Gerstle“, Sitz Augs⸗ burg: Verkretungsbefugnis der Liqui⸗

2476

Am 3. 4. 1937:

11. Firma „Margarete Diebold“,

Sitz: Augsburg, Bräuergasse B 90/91. Inhaber: Diebold, Margarete, Kauf⸗ mannswitwe, Augsburg. Weinhandel und Herstellung von Likören. 12. Firma „Karl Wallenreiter“, Sitz: Augsburg (G 78). Inhaber: Wallen⸗ reiker, Karl, Geschäftsinhaber, Augs⸗ burg. Turngeräte⸗Bau, ferner Handel mit solchen und Betrieb einer Schlosserei.

13. Bei „Schenkenhofer's Pinsel K Bürstenfabrik Nachfolger“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Defet, Fritz, aus⸗ geschieden. Weiterer Gesellschafter: Kohle, Alois, Kaufmann, Augsburg. Je zwei Gesellschafter sind zusammen vertretungsberechtigt.

14. Firma „J. J. Brack“, Sitz: Augs⸗ burg, gelöscht. Grund: Kleingewerbe. Am 5. 4. 1937:

15. Bei „Spinnerei und Weberei Bach & Bloch (Mülhausen)“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Je alleinvertretungsberechtigte Liquidato⸗ ren: 1. Schmidt, Hans, Steuerberater und Bücherrevisor, Steppach; 2. Kaep⸗ pel, Adam, Fabrikdirektor, Augsburg.

Prokura Adam Kaeppel gelöscht— Am J. 4. 1937:

16. Bei „Wilhelm Seyfried“, Sitz Augsburg: Wilhelm Seyfried als In— haber gelöscht. Seit 1. Januar 1937 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1. Miller, Anton, Mechaniker; 2. Ben⸗ kard, Leo, Mechanikermeister, beide in Augsburg. Vertrieb von Büromaschi⸗ nen und Bürobedarf aller Art, ver⸗ bunden mit einer Reparaturwerkstätte. Die Gesellschaft kann sich an gleichen Unternehmen beteiligen und solche er⸗ werben. Geänderte Firma: „Wilhelm Seyfried, Inh. Miller C Benkard.“ Als Einzelfirma gelöscht.

17. Bei „Gebr. Bein“, Sitz Augs— burg: Die Gesellschaft hat sich ohne Li⸗ quidation aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ sellschafter Albert Bein, Kaufmann, Augsburg, führt das Geschäft in Einzel⸗ firma unverändert weiter. Als Gesell⸗ schaftsfirma gelöscht.

18. Bei „C. J. Holzhey“, Sitz Schwab⸗ münchen: An 1. Heinrich Kraushaax, 2. Ernst Krautheim und 3. Friedrich Springer ist je Einzelprokurg erteilt.

Zur Veröffentlichung vom 16. 3, 19837, Ziffer 12 bei „Gebrüder Bayer“, Sitz Augsburg: Weiter wurde eingetragen: Firma ist geändert in „Gebrüder Bayer, Ehemische Fabrik, Augsburg, Inhabe⸗ rin: Auguste Bayer“. Amtsgericht Augsburg Registergericht.

Hensheim. 2477 In unfser Handelsregister A wurzge heute bei der Firma Deutsche Milch⸗ werke, Dr. A. Sauer offene Handels⸗ gesellschaft in Zwingenberg a. d. B. unter Nr. 280 folgendes eingetragen: Den 1. Kaufmann Hermann Lüdorff in Zwingenberg, 2. Diplom-Ingenieur dorst Frey, daselbst, ist Prokurg erteilt. Bensheim, den 5. April 1937. Amtsgericht.

Berlin. 24781

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeschneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 647 Homöopathischer Zentral- Verlag Karl Haug, Berlin. Inhaber: Karl Haug, Verlagsbuchhändler, Berlin. Das unter der Firma Homoeopathischer Cen⸗ tral-Verlag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung auf Karl Haug übertragen worden (GBogl. ötzz. H. -N. B 2279). Bei Nr. 18 992 8. Donath C Co.: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Ludwig Meseritz ist Alleininhaben der Firma. Nr. 15014 A. Alves

Augusta Apotheke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Alfred Schliepe, Apotheler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Alfred Schliepe ausgeschlossen. Nr. A 510 H. Bloch Co.: Der Gesellschafter Hermann Bloch ist aus der Gesellschaft ausgeschie— den. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig er⸗ mächtigt. Nr. 45 890 Hugo Helbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Hugo Helbing ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 69 918 Buchdruckerei Frickert Co. Kommanditgesellschaft (vorm. P. Stankiewiez Buchdruckerei G. m.

Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Walter Frickert ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Buchdruckerei Frickert Co., vorm. P. Stankiewiez Buch⸗ druckerei G. m. b. H. Nr. 70 854 Groß⸗Berliner Plan⸗ und Sack⸗ Fabrik Josef Lewin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesell⸗ schafter sind: Selma Lewin geb. Nathan⸗ sohn, verwitw. Kauffrau, Gerda Har⸗ puder geb. Lewin, verehel Kauffrau, und Werner Lewin, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Gerda Har— puder geb. Lewin und Werner Lewin, und zwar jeder von ihnen selbständig er⸗ mächtigt. Die Firma lautet fortan: Groß⸗Berliner Plan- und Decken Vertrieb Lewin C Co. Nr. 74 356 Comenius⸗Verlag: Inhaber jetzt: Dr. Alexander Krebs, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Hermann Odebrett ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkei⸗ ten ist bei dem Erwerbe durch Dr. Alexan⸗ der Krebs ausgeschlossen. Nr. 83 798 Auto⸗Verwertung Margarete E. Lehmann: Die Firma lautet fortan: Auto⸗Handel und Verwertung Margarete E. Lehmann. Nr. 14996 Chemisches Institut 2 Lewinsohn: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Nr. 73 577 „Blitz Möbel und Waren⸗ vertrieb Max Grebler: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Erloschen: Nr. 15033 Gustav Goldschmidt, Nr. 68 03 Samuel Jacobus und Nr. 70 621 Feinkosthaus Gebr. Bortz. Berlin, den 5. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. 2479 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S4 648.

Leihhaus Minna Krohn, Berlin. Inhaberin: Minna Krohn geb, Neu⸗

mann, verwitwete Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 7277 Alexander Michel Dampfwäscherei: Inhaber jetzt: Dr. Bruno Kurtze, Kaufmann, Berlin. Nr. 15 774 Moltke⸗Apotheke Louis Laser: Inhaber jetzt: Paul Gomolka, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt-: Moltke⸗Apotheke Paul Go—⸗ molka. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Go⸗

molka ausgeschlossen. Nr. 73143 Moses Lowicki: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1p. März 1937. Der kauf⸗

männische Angestellte Jacques Lowicki, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. = Nr. 79 173 Leopold Nußbaum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leopold Nußbaum ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 25952 Hermann Michel Ver⸗ lagsbuchhandlung C Grosantiqua⸗ riat, Nr. 38 993 Lilli Simon, und Nr. 70 218 F. Witt C Co. Berlin, den 5. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 2480 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21095 Stoewer⸗ Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Die Prokuren des Adam Albert, Jo⸗ hannes Kurth und Arthur Frühauf sind erloschen. Nr. 21 891 Handel s⸗-Aktien gesellschaft Bristol und Nr. 21 803 Handels ⸗Aktiengesellschaft Merea⸗ tor: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 gl) gelöscht. Berlin, den 6. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

HRerlin. 2481

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1752) Deska Auto⸗ mobil-⸗ und Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Fritz Poeschke in Verlin Köpenick, beschlossen worden. Die Firma ist er—⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗

langen. Bei Nr. 27 577 Albrecht⸗ haus Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Martin Samter ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Cornelia Samter geborene Maior in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 49 5253 Aga Automobil- und Ersatzteilver⸗ kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Carl-Heinrich Klei⸗ bömer, Berlin⸗Grunewald. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 19834 (RGBl. I. lc) gelöscht: Nr. 36 812 Glühlampen⸗ fabrik „Bimush“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 21 871 „Elegant“ Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 41 783 Beschaffungsstelle für Kommunal⸗ und Hypothekar⸗Kredite Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 6. April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 24182 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13103 Joselina Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. A 771 Hermann Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Charlotte Prothmann, Fräulein Frieda Hus⸗ mann, beide in Berlin, und dem Erich Herzberg in Berlin-Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen be— rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 36 089 Leipziger Fell und Rauchwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cesarini E Co.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Februar und 12. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Leipziger Fell- und Rauchwaren Gesellschaft Cesarini C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 36 &s5 Reichskrusi⸗ sprit Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Paul Betzold in Berlin⸗Jehlendorf⸗Mitte ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- e, . oder mit einem anderen zrokuristen zu vertreten. Bei Nr. I39 7165 Friedrich Minoux Gesellschaft für Handel und Industrie mit be— schränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Franz ist erloschen. Bei Nr, 13259 Rhythmographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- kura des Erich Radsack ist erloschen. Durch Beschluß vom 29. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in S5 6 (Vertretung) und 7 (Geschäftsjahr) sowie durch Fortfall des 8 5 Abs. 2 Vorkaufs⸗ recht! und 5 8 Abf. . 3. Rein⸗ winn) abgeändert. Die Geschäftszührer sind von der Beschränkung des § 181 B. G. B. befreit. Arthur E. Reinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Alfred Lüdtke, Berlin-Köpenick, bestellt. Bei Rr. 48 829 Vaterländische Verlags— und Kunstaustalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Zabel in Berlin⸗-Wilmersdorf ist unter Um— wandlung der ihm bisher erteilten Ge⸗ samtproküra Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft fortan allein zu vertreten. Bei Nr. 42 316 F. Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 98. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Ferner wird beabsichtigt, die unter Nr. 9 526 eingetragene J. Steinecke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (RGBl. I, 9h) zu löschen, weil die Gesellschaft kein Vermögen besitzt, Es wird denen, die ein berechtigtes Inter⸗ esse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt Berlin, den 6. April 137.

datoren beendigt. Firma erloschen.

b. H.): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

Rerlinchem.

Rraunschweig.

Braunschweig.

Gesellschafterin eing Handelsgesellschaft selt dem 1. Januar

h 241831 In das Handelsregister Abt. A Nr. 23

ist heute bei der Firma Gustav Ephraim zu Bernstein, m., folgendes eingetra⸗ gen worden: Tie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlinchen, 11. Juni 1936.

284

In das Handelsregister ist am

5. April 1937 eingetragen die Firma „Ragawe“ Willy Heyrath. Kaufmann Braunschweig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß unter der Firma ein kaufmännisch organisierter Repara⸗ turdienst an Rundfünkgeräten (Radio⸗ garantiewerkstatt) betrieben wird. Am ö. April 1937 ist eingetragen die Firma Richard Fähndrich. Richard Fähndrich in

Inhaber

Willy Heyrath, Sitz:

Inhaber Kaufmann Braunschweig, Sitz Braunschweig.

Amtsgericht Braunschweig.

2485 In das Handelsregister ist am 7. April 1937 bei der Firma M. Haacke in Braunschweig eingetragen: Fräulein Frida Hupfeld in Braunschweig ist als eingetreten. Offene

1937. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. 2186 (Nr. A.) In das Handels register ist eingetragen: Am 3. April 1937. Arbeitsstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 15. März 1937 ist das Stamm⸗

kapital von 92 500 RM um 53 900 RM auf 146400 RM erhöht worden. Boege X Dibbern, Bremen: Mit Wirkung vom 1. April 1937 ist H. A. Boege als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. C. S. J. Dibbern führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Seekamp X Tewes, Bremen: Tie an F. C. L. Wittmann, E. D. Graue und C. R. H. L. E. Polmann erteilten Prokuren sind erloschen.

Kornuhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Bartels in Bremen.

Foörstner X Grosse, Bremen: G, F. Woltjen ist zum 1. April 1937 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird seit dem 1. April 1937 unter der Firma August Eilers Co. von den verbleibenden Gesellschaftern unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fortgeführt.

Stto Wohlers, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer Autobus Betrieb Minna Zeuschner, Bremen: Inhaber ist die anverehelichte Minna Berta Zeuschner in Bremen. Anschrift: Fedelhören Nr. 50.

D. Otto Knoop, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Daniel Otto Knoop. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht; Zahnwarengroßhandel. An⸗ schrift: Sögestr. 23 1II. .

Otto Eifel, Bremen. Inhaber ist der Ingenieur Otto Ernst Eifel in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Herstellung von Wasserreinigungs—⸗ und Wasserwerksanlagen; Rohrleitungs⸗ bau. Anschrift: Wichmannstr. 32.

Verlagsbuchhandlung Imex C. Robert Henne, Bremen: Die Firma ist erloschen.

J. D. Pröhl, Bremen: Die an J. H. Pröhl erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Henry Beckröge ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 31. März 1937. .

C. Heinrich Lahmeyer, Bremen Der Gesellschaften Gerd von Deylen vertritt die Gesellschaft ebenfalls nicht.

Amtsgericht Bremen.

Bremen. 24871 Nr. 28 Sandelstregifter,

Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird bekanntgemacht, daß die Löschung der nachstehenden, im 8 Handelsregister eingetragenen Firmen beabsichtigt ist, weil diese Firmen kein Vermögen mehr besitzen. Tas Er⸗ öschen wird von Amts wegen eingetra⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

gen werden, wenn nicht bis zum