e /
D — —
Heutiger Voriger
— Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
neutiger Voriger 22
Tempelhofer Feld. jo 17 57, 150 6 56. 256 Terrain Rudow⸗
Johannisthal... 5 1 2 do Sůdwesten i. S. o DRMy. St — — Thale a ,,. 0 1. 2 Thörk's Ver. Har
Eetabr ö 3. 1.1 127 26, pd Thür. Elektr. u. Gas 7 1g 17 J. — — Thur. Gasgesellsch. 1.1 1406 1365, 5h Triumph⸗Werke .. 6½1 71110 — — p. Tuchersche Brau. 4 83 1.73 ö. Tuchfabrik Aachen 7 0 1101002 lodeb o Tüllfabrik Flöha MM 85 14 17, 25d — Anion, F. chem. Pr. 5 K 44 Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik . .. Y 0 1.1 52eb 6 — Verein. Altenburg.
u. Stral. Spielt. * . 5 414 f. 8 Jahr do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit..... d 1.1 0b06 S8, Sh do. Berliner Mör⸗ J
telwerte.. 0 11 7ID 76d do. Böhlerstahlwke.
RM per Stück s * 1.1
10 ffrs. do. Chem. Charlb.,
j. Pfeilring⸗WB. AG k . 9Ib 6
8957 do. Dentsche Nickel⸗
J. 6 2 8 1. 1016066 15960 do. Glan zsi. Za brit o 112 — * — 85 do. Gumb. Masch. 85 1.1 124. 5 23, 5ßd 6 do. Harz. Portl.⸗C. 6 1.1 1550 ö do. Lausitzer Glas. 0 11 — 320 do. Meta lw. Haller O 1.1 35, Sb 351 b
do. Portland⸗Zem.
Schim. Silesia⸗
Frauendorf i. Lig.
RM per St. 6 /d 3 17 — — do. Stahlwerke ... 39 44 1.101175 6 ib do. Trikotfab. Voll⸗
ö. 6 11 121b 1206 do. Ultramarinfab. 7 7 1. 143. 5b 142, 5h Victoria⸗Werte ... 0 1. 10840 6 35 ch C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerte. . 6 6 IL10 144, Sb 6 1d, õb Wagner u. . Co.
Maschinenfabrik. s 5 1101181 117.756 Wanderer⸗Werke. . s 14 — m .Iöõh Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen 3 1.4 103, 5b 102,759 Wasserw. Gelsenk. .. 8/9 1.1 183,56 1846 Wenderoth pharm. 4 4 1.7 8336 9d, Sh Werschen⸗Weißenf.
Brannkohlen. . . . 8 11 123, 25b 1226 Westdentsche Kauf⸗
hof A. G...... 0 1.1 594 bB 86
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “ Ablösungsschd. 6 oM Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ..... ..... 4500 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936 ..... ..... 5o / Mitteld. Stahl RM 36 o/ Vereinigte Stahl RM⸗ i, . 4s. . do. do. ..
451 00 do. do. Zuspwerz. 4119 0/o do. do. 2
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ..... ... 4 Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ..... Continentale Gummiwerke
Dainiler⸗Benz... . ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .... ...... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig . .... . Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie. . ..
Feldmühle Papier ..... .. Felten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ......
Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000
2000 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000 3000 3000
Westereg. Alkali M 8 Westfälische Draht⸗
Wicküler⸗Küpper⸗ Vranerei .... M 6 6 11 — Wil mersdf.˖⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . 34b Wintershall .....
3
Wrede Mälzerei .. 11d
2. Banken.
Allgemeine Deutsche
Braunschwg.⸗Hannov.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. MN 31 4 Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 18,5 7826 Deutsche Ansiedlungs⸗2 Bk. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M 83 Deutsche Bank und
Deutsche Central⸗
Deutsche Effecten⸗ n. Wechselbank .. .... 0 86h Deutsche Golddistont⸗
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin ...... 4. Deutsche Übe rseeische
Hamburger Hyp.⸗Vt. 4 4 866 n
Heutiger
122, 2-122½4 122,2 b
101, 75- —
sñr5 & 9873 — = 259 d 925 b —
200,56 -210— — 12575. 43 B-427½: b 1597 140-—
143 14854148 143,25 b 112, 9-113— —
146-147 783—-——
1657 1665, 25 b
145, 5-146, 5 —
1663 3— 33
126-1277 . 127,75— — 1372 11353 113,5 b
6
194m 5. 1947———
138 138,5 1377765 b
123, 13. —
Ih- 11534 1165, 25-1155 b 150 150 b
178-178 75-—
44, 5-=
165, 5-166, 23——
156 35 - 156 b
172 756 —
206- —
192 - 192,5bB- —
— 148, 5— — 134,25. 135, 5-135, 25- — 127, 75-127,5- — 151-152, 25- — S5.
170 bB- 169 73- 170- 169363 b
1405 G- 1406. 14075—— 141143 p
1490743149, 75-150, 25-150 134, 5-134, 75-134 530-135 b
148)75- 148 G8- -
loss 199 - - 1659, 25- 161— —
119. 119-119, 119. 75— — 152,5 151,75 - 152-151, 75 b S9 g - d y = 8, 7h b
1.1 123, 258
industrie Hamm s s 17 140, 750
1.1 5 11 1306 H. Wijner Metall. 6 0 17 102566 10280 6 6 161.9
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Baut für Brau-⸗Industrie 1. Irli.)
Credit⸗Anstalt .... 0 951 b Badische Bank. . . .. M 6 123, 756 Bank für Brau⸗Ind. . 6s8 I 6 132, 26b Bayer. Hyp. un. Wechslb. 4 4 926
do. Vereinsbank. 38 385 1086 Berliner Handelsges. 6 6/4 129. 250 do. Kassen⸗Verein 413 57
Hypothekenbant .. 5 114,5 6 114 Commerz- u. Priv-⸗- Bt. 4 85 113 be
64, 26h Disconto⸗Gesellsch. 4 8 1775 6 in, 25b 6 Iod entredibant. . 8 585 1166 0
bauf Gruppe B. .. 319 1009h 121, 756 121, 5b
Kö 0 1266 Dresdner Bank ..... 4 4 108.56
Hallescher Bankverein 89 9db 6
122.56 Lübecker Comm.⸗Vk. 4 Luxzemb. Intern. Bt. — RM ever St. O Mecklenburg. Depos.⸗
— u. Wechselbank . .. 3 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 5
— Mecklenbg.⸗Streliner Hyvothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. 0
— Meininger Hyp.⸗Bt. 5 Niederlausitzer Bank. 4
8 3 65 LIMI3ͥ2G 138616 Dldenbg. Landesbank Zeitzer Eisengieß. u. (Spar⸗ u. Leihbanhs 8 . 38 6117 1426 8 139 50 6 Plauener Bank ..... 3 Jellstoff Waldhof MM 6 1.1 159,750 B6 1590 Pommersche Banl ... 3 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 58 6 1.7 — 5 Reichs bant ... ...... 314 do. Rasten burg 41 11.4 S235 6 S8235eb 6 Rheinische Hyp⸗Bant ]
Rheinisch⸗Westfälische
Bodenereditbank .. 7 Sächsische Bank ..... 6 do. Vodencreditanst.. 85 Schleswig⸗Holst. Vt. 9 Südd. Bodencreditbk. 35
Ungar. Allg. Creditb.
RMp. St. zus oꝛkengö O 0 Mecklbg. Fried. W. 95, 25b 6 Vereinsbt. Hamburz. 6 6 128, 5d 123. 5h Pr. ⸗Akt. 3 . do. St.⸗A. Lit. A 5 — Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lokalb. 0 131 258 kreditanstalt ...... s 1 551 — 1156 Niederlaus. Eisp. WV 0 88 25 6 Norddtsch. Lloyd .. 0 2 3. Verteh Nordh.⸗Werniger. . 0
ö erkehr. Pennsylvania. . ...
76e e 1St. — 50 Dollar
Aachener Tleinb. Mo) Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u.
Krastwerke . . .... 611 Am sterd.⸗Rotterd Mioñ Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk.St 0 7ö6b Brandenbg. Städte⸗ bahn. . .... L. A 4 do. Lit. B 2 — 3 Braunschw. Landes⸗
Eisenbahn ..... 0 Braunschw. St raßb. 5 5 Y Czakath.⸗Agram
1166 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
36h Betrieb. .. ...... 4 Deutsche Reichsbahn
lo ¶ h gar. V.⸗A. S. 185,
Inh. Zert. d. Reich s⸗
bk. Gr. S, 1-4) . A-D7 * 394 Abschl.⸗˖Div. 125, 5eb 6 Eutin⸗Lübeck Lit. A 0 103, 25h Gr. Kasseler Strb. I 313 do. Vorz.⸗Akt. 7 7 836 Halberst.⸗Blanken⸗ 75h burger Eisenb. . 6
Sorttaufende Notierungen.
Voriger
122 122 b 101,75 pBR- -
gs, 265-— 101, 75-102 —
101, 75—-—
g8, 7h B- 9S /- - — 985d C- — N- MN, 25 B- —
C Qboh,õ- — 42, B42 G- 4225-42, 25 B 15776 135, 5—
142 146
117 35 11225 b 11153. 145, 33-— 1635 165 75 1415-1435 p 164 75. 165— — 125 - I258——
112 * .-113 b 158—— 194 194,5— —
1319 134, 75-134, 2. 13433. 154. — o. D. lone b 1I5, 56. 115.5 p
115 119,75 -1495 b
176 177 5-
144, 5p
1655, 75-156, 25 b
206 206, 256— —
191 — o. D. 148— —
— ·lI34 G- 127, 75- 128— — 149 149,5— — — —84,5— —
167, 5-168, 75-168, 75 B
140, 25-140 b 139-139, 25- —
148,149 154, 23 - 15335 134 p
148,25. 14, 25— —
158-1959, 75 b
118, 25-1196
1592, 5-153 152, 25-153, 5. 152, 5b S8 rd tz 9 —
110ebß siosb
o6. 75h 26.256 59 116, Sh 156 Dampfse
1 — 86h o. D 39 1b 6 116. 250 Hansa“ 84h. O94, 5d
184 689 liss 6. d
M7, 5b 46, Jõb do.
1.1 66, õb 97, pb
FIlse Bergbau ... ...... .. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ..... K Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ..... .....
Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ... ..... ...... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . . ..... Metallgesellschaft. ...... ..
Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......
Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B. ...... ..... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall .... ... ......
Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie . Neichsbank ..... ..... .
A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Halle⸗Hettstedt. ..] 1 Ham bg.⸗Am. Packen (Hambg. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M 5 Hamburg⸗
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen *
6
Dampf⸗
schi ffahrts⸗Ges. . . 0 0
4
Hildesheim ⸗Peine 486886 Lit. A 3 — — o. D. Königsbg.⸗Cranz. M
36, 5b Kopenhagener Dampfer Lit. C MM 5816 Lausitzer Eisenb. .. 28 Liegnitz⸗Rawitsch 711350 134, 15eb 6 Vorz. Lit. æ M0 do. do. St. A. Lit. B 0
Lübeck⸗Büchen .... 0 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. —
Magdeburger Strb.
Prignitzer Eb. Pr. A. 6 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A...
6
1 . 6 1 Rostocker Straßenb. 4 .. Stettiner Straßb. M 0 1 Vorz.⸗Akt. 5 Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. 3 West⸗Sizilianische 11 1 St. 2 800 Lire Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde ..
Am. L.) 0
Südam.
500 Fr. 0 4
Lit. B
4. Versicherungen. NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
1. 126,150 si26, 156 Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . — — 1.1 — Aachener Rückversicherung. .. — — LlIol — — „Albingia“ Vers. Lit. A ..... — — 1.100 — — ö. do. ,, — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 256 7 1.1 88 Ib Few do. do. Lebensv.⸗Vt. 2050 ö.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 000 3000 2000 3000 3000 2000
b0 St.
Heutiger
16833-16758 b o. D. 145, 75-145, 75— — Oo. D. 130, 259-131, 5- 131-131, 25- —
123, 54-1245 b 155-121 70 I2676-— 1I5, 25-145, 5.
120,25 ebG- 121 V- 121 B 158-158, 5— — 148, 75-150, 25-149, 75 b
155 pB- — 96 - 196/56-— 92 B- 92 75-925 93, 25 b
229, 25 - 228 228, 5-228 b 155 5 - Ih /ũ -
16, 5-161, 25—— 127127! —
149, 56-1566. —
(lab 75-147—
164,5 -165— —
143 143, 59-— C ᷣ· bc, S- 153, 5- — 166, 75. —
7 G- h8. 97 — IS, H- 199, -
137 16 ge, = 62 -
26h -=
138,5 —
116,75 117, 5-117 117,76 (II7,5 b w
184,5 —
8 3-59, 20— —
122,5 - 123, 25-123 123, 75b 130 ½ - 131,5 b
159, 25 -160-
132, 5— 133, 75— — . —
13259 133,5 b
154-1546565 —
126, 75-126, 75— —
1653 G- 16,75 - 16543 bG-
44,35 44 44,25 II7M B- — — —115,5— —
IT, 25 B- 17-17, 25- —
14 82 6 8ib Berl. Hagel⸗Assec. 793 Einz. ) 124 124 . do. do. Lit. Gz es Ein z. 66d Shb 1.1 163b 6 16,756 Verlin. Feuer (voll) zu 100 MRM — — do. do. (390 3 Einz. ) — — 1.1 953, 25 97, 5b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 4KAKMtüwStücke V — — 1.1 446 4d, 25b B Dresdner Allgem. Transport (832495 Einz.) — — 1.1 1198 — ö do. do. (2673 Einz.) — — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 11 115,268 115, 5b Lit. O u. D — 132, 5h Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — — 1.1 545 6 53. 75h Hermes Kreditversicher. (voll) — . 1.1 866 Bs, Jõb o do. do. (253 Einz. — 236 6 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. I — — 1.1 do. do. Ser. 2 — — 1.1 11, 5b Ii, Sb B do. do. Ser. 3 — . Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Y 4926 — 1.1 40b a 39, õb 6e do. Hagelvers. (653 Einz. ) — — 1.1 — — do. do. (32835 Einz. ! — — 1.1 89. 756 — do. Lebent⸗Vers.⸗Ges. . ... — — do. Rückversich. Ges. .... — 426 do. do. (Stilcke 190, 8090) — — 1.1 National“ Allg. V. A. G. Stettin — — 1.1 986,b 6 951 Nordstern Allg. Versicherung. — . do. Lebens versich. Bank, j.: 1.1 — — Nordstern Lebensvers. A. G. — — 11 ij0z,585 io, 25h Schles. Feuer⸗Vers. (200. A⸗St. — — 1.1 S6 5b 6 B, Iõb 6 do. do. (253 Einz. . — — 1.1 566 56 b Stett. Rückversich. 100 RM⸗St. — . * Uv. 17.256 do. Do. (300 RM⸗St.) — ** 1.1 60h B 59 b Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 3256 — 1.1 do. do. da. B — ö. Transatlantische Gütervers... — . 1.1 — — Union. Hagel⸗Versich. Beimarl — — 1.1 — 1196 1.1 2 . . 1.1 1026 6 — — 5 Kolonialwerte. 11 — — Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1.1 1440 6 142, 75h 1.1 — — Kamerun Eb. Ant. 8B 0 1.1 99, b 99, 15b 1.1 68, b 66 ch Neu Guinea Comp.. O0 1.1 — Otavi Minen n. Eb. * 1.4 32, ßb 3236 1.1 1St. 146, R Mp. St 0b—¶ 30 Schantung Handels⸗ 1.1 126 1260b B A.-G. ..... . 1.1 s121b 121, 5b
Voriger
175—— 149, 25— — — 128, 15 B-
122 ½vᷓ-123— — 123,75— 125- - 147, 5-148 b
18,5 G6- 18,75 b
119-119 734119,75 b 15753 —
146,752 148,5 148,25 b 197— —
195, 75. 194, 5-1965—- — lz 9l, 5 b
227, 5— —
135 bB- —
159, 5-161 b 127-127-127 b 150— — 146-146, 5— —
162-162,5—- —
143,70 — — 152,5 153— — 166 166, 25 b 0, 195,25 197— — 136, 5 155 —
93, 75 — —
139— —
116, 25-116, 75- 116,5 -117— fils
184,5— —
h. 5 iz H yo - h9. 26 — 121 25-1225 1505. (5 b
l h- 160- —
131,5 B- 131,3 — 19575-19638 —
131-1315636 —
153,739 —- — 126, 75- 126, 75 b
1674 B- 16, 75-1673 B- —
17, 25 B- -
Mr. S4 Reichsbankgirokonto EC — — — —
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und
Sechste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die
Bekanntmachung KP 319 der Ueberwachungsstelle für unedle
, Q O 0 0 O 2 0 Q O ᷣ22 2 ,d.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Renderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingoͤld (GSoldmarh
Deutsche Freußisch
Reichsanzeiger r Staatsanzeiger.
9
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 18 33 33.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 QMM einschließlich 0, 48 A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MGM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 3M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Gm, einzelne Beilagen 10 6bhꝶ'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und S5 mam brelten Zeile 1,10 MK, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und Hz mm breiten Jeile 1,85 Get. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SM 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Berlin, Mittwoch, den 14. April, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1937
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten sowie neunte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen. Vom 13. April 1937.
Kurspreise für
Metalle vom 13. April 1937 über
unedle Metalle.
Amtliches.
Deutsches Reich.
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. April 1937 für eine Unze Feingold... . . D 141 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel= kurs für ein englisches Pfund vom 14. April . 1937 mit RM 12,23 umgerechnet.. — RM Sh 6h62], für ein Gramm Feingold demnach... S penge . in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.78273. Verlin, den 14. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Speer.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) er⸗ kläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Neichs minister des Auswärtigen folgende Neichsangehörige der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig, weil sie durch ein Verhalten, das gegen die Pflicht zur Treue gegen Reich und Volk verstößt, die deutschen Belange geschädigt haben:
1. Cohn, Julius, geb. am 28. März 1871 in Berlin,
2. Crispien, Arthur, geb. am 4. November 1875 in
Königsberg, .
3. Eberlein, Hugo, geb. am 4. Mai 1887 in Saal⸗ feld,
4. Eckste in, Günther, geb. am 1. Dezember 1909 in München,
5. Einstein, Bruno, geb. am 14. April 1894 in Obbach, B.⸗A. Schweinfurt, ; 6. Eisner, Elsa, geb. Belli, geb. am 30. Oktober 1887 in Zürich, J. Feist mann, Rudolf, geb. am 21. Januar 1908 in Fürth, 8. Flesch, Herbert, geb. am 31. August 1890 in Frank⸗ furt / Main, g. Frohmann, Heinrich, geb. am 6. Mai 1880 in Erlangen, 10. Geisser, Viktor Hans Ernst, geb. am 17. Februar 1884 in Stuttgart, 11. Gräf, Hugo, geb. am 10. Oktober 1892 in Rehestädt, Kr. Arnstadt, 12. Hau schild, Robert, geb. 28. April 1900 in Gera, 13. Hellmann, Wilhelm, geb. am 27. Juli 1902 in Bamberg, 14. Jack son (Jacobson), David Hirsch Hugo, geb. am I8. Januar 1868 in Berlin, 15. Kersten, Kurt, geb. am 19. April 1891 in Kassel⸗
Wehlheiden,
16. Klepper, Otto, geb. am 17. August 1888 in Brotte⸗ rode,
17. Koschland, Israel, geb. am J. April 1881 in Fürth,
18. Loersch, geb. Martin, Maria, geb. am 2. August 1900 in Saarbrücken. 19. Loewen stein, Siegmund, geb. am 18. Juli 1910
*
20. Marz, Philipp, geb. am 9. Juni 1891 in Aschbach,
21. Neitz ke, Hermann, geb. am 8. November 1880 in Raddatz,
22. Neumann, Isidor, geb. am 18. September 1874 in Schlochau,
23. Philippsborn, Adolf, geb. am 5. Februar 1888 in Potsdam,
24. Rheinstrom, Heinrich, geb. am 15. April 1884 in Kaiserslautern,
25. Roetter (Roedelheimer), 21. März 1888 in Berlin,
26. Rosenfelder, Emil, geb. am J. September 1861 in Bamberg,
27. Rosenfelder, Oskar, geb. am J. Juni 1818 in Bamberg,
28. Rosenfelder, Paul, geb. am 5. März 1896 in Bamberg,
29. Salinger Gon Schauroth), Robert, geb. am 9g. Januar 18935 in Weikersdorf b. Wien,
30. Selling, Julius, geb. am 8. Juli 1889 in Colm⸗
Friedrich, geb. am
berg,
31. Sinzheimer, Hugo, geb. am 12. April 1815 in Worms,
32 Sobottta, Gustav, geb. am 12. Juli 1886 in Turowen,
83. Steiner (Salomon), Rudolf, geb. am 31. Januar 1903 in München, 84. Stern, Rudolf, geb. am 26. März 1881 in Spangen⸗
berg,
35. Ulbricht, Walter, geb. am 30. Juni 1893 in Leipzig,
36. Ullmann, Philipp, geb. am 18. August 1883 in Nürnberg,
37. Vieth von Golssen au, Arnold Friedrich (Zudwig Renn), geb. am 23. April 1889 in Dresden,
38. Walcher, Jakob, geb. am J. Mai 1887 in Wain, Kr. Laupheim,
39. Wälder, Julius, geb. am 22. Januar 1886 in Rexingen,
40. Wallach, Erich, geb. am 9. Dezember 1897 in Berlin,
41. Weckel, Kurt, geb. am 15. März 1877 in Schedewitz.
Das Vermögen der vorstehend bezeichneten Personen wird beschlagnahmt.
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt: Hulda Cohn, geb. Scheerer, geb. am J. Juni 1875 in Berlin, Werner Eberlein, geb. am 9. November 1919 in Berlin ⸗Mariendorf, Anna Margarethe Einstein, geb. Weiher, geb. am 18. Mai 1891 in Weschenau, B.⸗A. Erlangen, Freya Eisner, geb. am 6. Juli 1907 in München, Ruth Eisner, geb. am 30. Oktober 1909 in Groß Hadern, Amalie Frohmann, geb. Fränkl, geb. am 1. März 1886 in Nürnberg, Elsa Geiser, geb. Lehmann, geb. am J. Oktober 1887 in Kockisch bei Mittweida, Arno Bruno Hans Geiser, geb. am 10. März 1912 in Kockisch bei Mittweida, Kurt Bruno Hans Geiser, geb. am 10. März 1912 in Kockisch bei Mittweida, Arno Erich Helmut Geiser, geb. am 3. April 1915 in Kockisch bei Mittweida, Karl Theodor Arno Geiser, geb. am 14. März 1920 in Kockisch bei Mittweida, Elly Martha Gertrud Geiser, geb. am 14. März 1920 in Kockisch bei Mittweida, Herta Gräf, geb. Kaule, geb. am 28. Februar 1903 in Berlin, Arno Gräf, geb. am 3. September 1932 in Berlin⸗ Wittenau,
Hilde Hauschild, geb. Löwenstein, geb. am 27. No⸗ vember 1904 in Leipzig,
Peter Andreas Hauschild, geb. am 12. Juli 1935 in Moskau,
Bertha Koschlamd, geb. Lehmann, geb. am 13. März 1889 in Fürth,
in Elberfeld,
Lilli Koschland, geb. am 8,1. Mai 1920 in Nürnberg,
Marianne Wilhelmine Loersch, geb. am 1. Juni 1921 in Saarbrücken,
Oskar Maximilian Loersch, geb. am 30. September 1923 in Saarbrücken,
Elisabeth Emilie Loersch, geb. am 2Z5. in Saarbrücken,
Hildegard Loewenstein, geb. Scholz, geb. am 12. Fe⸗ bruar 1914 in Elberfeld,
Jenny Neumann, geb. Eisenstädt, geb. am 9. Sep⸗ tember 1874 in Neuguth, Krs. Schlochau,
Heinz Neumann, geb. am 23. Februar 1901 in Magde⸗ burg,
Gertrud Philippsborn, geb. Seldis, geschied. Bern— hardt, geb. am 18. Januar 1891 in Berlin, Klara Rheinstrom, geb. Niedermeier,
26. Juni 1891 in München,
Ruth Lola Rhein strom , geb. am 26. Februar 1914 in München, Amanda Roetter, geb. Zimmer, geb. am 25. Märi
1889 in Oberglogau,
Karl Friedrich Roetter, geb. am 27. August 1919 in
Berlin,
Oꝛetrich R oerrer, geb. am
Berlin⸗Schmargendorf,
Jürgen Roetter, geb. am 27. März 1925 in Berlin—
Wilmersdorf,
Selma Rosenfelder, geb. Ries, geb. am 12. Februar
1870 in Stuttgart,
Hedwig Rosenfelder, geb.
1. Juni 1886 in Nürnberg,
Hans Alex Rosenfelder, geb. am 16. März 1912 in
Nürnberg,
Erich Rosenfelder, geb. am 29. Dezember 1914 in
Nürnberg,
Vera Rosenfelder, geb. Izbicki, geb. am 13. Dezember
1904 in Berlin,
Hanna Selling, geb. Tannenwald, geb. am 23. Juli 1890 in Viernheim,
Manfred Selling, geb. am 11. Juli 1913 in Nürnberg,
Paula Johanna Sinzheimer, geb. Selig, geb. am 20. Mai 1890 in Würzburg,
Gertrud Sinzheimer, geb. am 13. März 1914 in Frankfurt /Main,
Hans Simon Sinzheimer, geb. am 17. Dezember 1915 in Frankfurt /Main,
Eva Sinzheimer, geb. am 18. August 1918 in Frank⸗ furt / Main,
Ursula Doris Sinzheimer, geb. am 22. Februar 192 in Frankfurt / Main,
Henriette Sobottka, geb. Schwendowsti, geb. am 9. März 1908 in Mingfen,
Bernhard Sobottka, geb. am 30. Juni 1911 in Wanne— Eickel,
Gustav Sobottka, geb. am 10. April 1915 in Wanne— Eickel,
Stella Stern, geb. Haas, geb. am 6. Februar 1894 in Nürnberg,
Helene Stern, geb. am 22. März 1924 in Nürnberg,
Frieda Ullmann, geb. Marx, geb. am 26. Dezember 1895 in Adelsdorf,
Hans Isaak Ullmann, geb. am 20. August 1920 in Fürth,
Hannelore Ullmann, geb. am 9. Dezember 1926 in Fürth,
Auguste Wälder, geb. in Wiesenbach,
Heinz Wälder, geb. am 19. November 1914 in Nürn— berg,
Hilde Trude Wälder, geb. am 24. März 1918 in Nürn⸗ berg,
Ernst Martin Wälder, geb. am 28. November 1921 in
Nürnberg,
Emma Klärchen Weckel, geb. 5. November 1898 in Dresden. Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der
deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.
September 1926
geb. am
16. November 1920 in
Nußbaum, geb. am
Stern, geb. am 16. Februar 1890
Grosser, geb. am
Berlin, den 12. April 1937. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. Vi: Pfundtner.