Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ir. Sd vom 14. April 1937. S. 4
41,00 M6.
Gerstengrütze 34.900 bis 35,00 416, Haferflocken 40,00 bis Type 997
Hafergrütze, gesottene 44.00 bis 45,090 S6, Roggenmehl, 24,55 bis 25,50 S6, Weizenmehl Type 1050 31,40 bis 3240 (, Weizenmehl, Type 8i2 (Vollmehl) 34,15 bis 35,15 4A, Weizen, mehl, Type 507 38,40 bis 39,46. Weizengrieß. Type 502 39,40 bis 40,40 „M, Kartoffelmehl —— bis — — 4M, Zucker. Melis 6770 bis — — S6 (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38 00 bis 38.50 606, Gerstenkaffee 33,00 bis 39,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.00 bis 47 00 6, Rohlaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,90 bis 368,900 A, Rohkaffee. Zeutral⸗ amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 „S, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 „6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432600 bis 5ös, 00 6, Kakao, stark
entölt 138,090 bis — „MS, Kakao, leicht entölt — — bis — — A6, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 , Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 S½, Ringäpfel amerikan. extra choice — — bis — — 46, Pflaumen 40/50 in Kisten — — bis — — 6.
Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese E Kisten 60,09 bis 61,00 „b, Korinthen choice Amalias 50,90 bis 52,00 A6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. bis —, 6, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. — — bis — — A4, Kunsthonig in 4 kg- Packüngen 70,00 bis 71,00 S6, Bratenschmalz in Tierces — — bis 6, Bratenschmalz in Kübeln —— bis — — 6, Berliner Rohschmalz — — bis ——— 6ß, Speck, inl., ger. — — bis — — II, Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 292,00 „t Markenbutter gepackt 294,90 bis 296,00 S, feine Molkereibutter in Tonnen 28500 bis 386,900 16, feine Molkereibutter gepackt 238800 bis 290,00 M6, „ Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 S6, Molkereibutter gepackt 280,0 bis 282,90 S6, Land- butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 A6, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,900 (S6, Allgäuer Stangen 260 0½ 96,00 bis 100,00 t, echter Gouda 40 ½ 172,00 bis 184,00 S6, echter Edamer 40 0so 172,00 bis 184,00 M6, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis — — A, Allgäuer Nomatour 20 ,ο 120,00 bis — — A6, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 M6. (Preise in Reichsmark.)
*
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtłten.
Devisen.
Danzig, 13. April. (D. N. B.) Auszahlung London 25.83 G., 25,93 B. *), Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G., 212,78 B., Auszahlung Warschau' (verkehrsfrei) 99, 8́o G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amfterdam 288.246. 289,36 B., Zürich 119.80 G. 120,28 B, New HYHork 5.2645 G., 5,2855 B., Paris 23,50 G., 23,59 B., Brüssel S8, 565 G., 89,91 B., Stockholm 133,15 G., 1335,59 B., Kopenhagen 115,30 G.,. 115,716 B., Oslo 129,77 G. 130,29 B., Mailand 27,70 G., 27,80 B.
*) Am 12. April 25,80 G., 25, 90 B.
Wien, 13. April. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Berlin
im Brivatelegring. Briefl. Auszahl. ! Amsterdam 295,49, 216,66. Brüssel 90, 86,, Budapest — —, Bukarest —— Kopen⸗
hagen 117,93, London 26,43. Madrid —— Mailand 28 15 (Mittel- kurs), New York 538,52, Oslo 132,77, Paris 23,94, Prag 18,817, Sofid — — Stockholm 136,27, Warschau 100,81, Zürich 122,67,
Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533, 70.
Prag, 13. April. (D. N. B.) Amsterdam 15.764, Berlin 11,55, Zürich 656, 00, Oslo 709,50, Kopen hagen 631,90, London 141,30. Madrid — — Mailand 151,00, New York 28,79, Paris 129,00, Stockholm 728,00, Wien 530,90, Polnische Noten 548,50, Belgrad 66,077, Danzig 547,90. Warschau 546,59.
Budapest, 13. April. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 80,454. Berlin 136,29. Zürich 77.50, Belgrad 7, 85.
London, 14. April. (D. N. B.) New York 490,80, Paris 109,6, Amsterdam 896,25, Brüssel 29,124, Italien 93,27. Berlin 12,309, Schweiz 21531, Spanien 82, 90 nom., Lissabon 110, 15, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,25, Istanbul 612,00, Warschau 25,84, Buenos Aires Import 16,090, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 135. April. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land — — London 110,02, New York 22,425, Belgien 3777, Spanien — — Italien 118,05, Schweiz 510,75. Kopenhagen — — Holland 1227, 5, Oslo ——, Stockholm 568.00, Prag 78, 00, Rumänien ——, Wien — — Belgrad — — Argentinien — — Warschau — —.
Baris, 13. April. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr] Deutschland —— Bukarest ——. Prag ——, Wien — — Amerika 22,43. England 110,05. Belgien 378,00, Holland 1227,50, Italien 118,10. Schweiz 512,00, Spanien — — Kopen⸗ hagen —, Oslo — —, Stockholm — — Belgrad — —, Argentinien ——, Warschau — —
Am sterd am, 13. April. (D. N. B.) Amtlich] Berlin 73,41, London S, 965 is. New York 1825/8. Paris 8, 153. Brüssel 30, 738, Schweiz 41,68, Italien —— Madrid —— Oslo 45,05, Kopenhagen 460,023, Stockholm 46,20, Prag 638,00.
Zürich, 14. April. D. N. B. UIt,40 Uhr.] Paris 19,57, London 21,523. New Hork 4385/6. Brüssel 73,923. Mailand 23, 123, Madrid — —, Berlin 176,30, Wien: Noten 81, 00, Auszahlung 81,90, Istanbul 345,00.
Kopenhagen, 13. April. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 4657,50, Berlin 183,859, Paris 20,5, Antwerpen 77, 15, Zürich 10425, Rom 24d, 35, Amsterdam 260, 60, Stockholm 115,860, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,19, Wien — — Warschau 87,15.
Stockholm, 13. April. (D. N. B. London 19,40, Berlin 16095, Paris 17,80, Vrüssel 67 90, Schweiz. Plätze 9b, o, Amsterdam 217,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60. Washington 396,00, Helsingfors 8,50, Rom 21,25, Prag 14,10, Wien 74,50, Warschau 75,56.
Oslo, 13. April. (D. N. B) London 19,90, Berlin 164 26, Paris 18,35, New Jork 408, 00, Amsterdam 228,50, Zürich 93, 25, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 69, 00, Stockholm 102.785, Kopen⸗ . S9, 25, Rom 21, 89, Prag 14,40, Wien 77, 25s, Warschau
Moskau, J. April. (D. N. B) 1 Dollar 5, 109, 1 engl. Pfund 26,08, 100 Reichsmark 205,24.
— —
London, 13. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 211g, Silber fein prompt 2216 /g, Silber auf Lieferung Barren 211g, Silber auf Lieferung fein s2i6/is, Gold 141ñ6.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 13. April. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz⸗ anleihe 122,30, Aschaffenburger Buntpapier 80, 00, Buderus Eisen
128,509, Cement Heidelberg 1600, Deutsche Gold u. Silber 260,00, Deutsche Linoleum 179,50 Eßlinger Maschinen 116,90 Felten u. Guill. 144,715. Ph. Holzmann 151,50, Gebr. Junghans 16 n. . Mainkraftwerke 94,75, Rütgerswerke
„50, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 124,50, Zellstoff . r, T g steregel 4,50, Zellstoff Wald
Hamburg, 13. April. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dres Bank 104350. Vereinsbank 128,25. J . Amerika Paketf. 17,25, Hamburg⸗-Südamerika 41.900, Nordd. Lloyd 17,25, Alsen Zement 191,)00), Dynamit Nobel 89,00, Guano 120,00, Harburger Gummi 200,00, Holsten⸗Brauerei 105,00 Neun Guinea —— Otavi 32,00. .
Wien, 13. April. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.] 5 0so Konversionsanleihe 1934j59 1692,50, 3 o Staatseisenb. Ges. Vrior. IX 65 00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 64,20, Türkenlose — —, 45 0½ Invest.⸗-Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — —, Ungar. Creditbank — — Staatseisenbahnges. 29, 20, Dynamit Nobel 534, 00, Scheidemandel A.⸗G. — — A. E. G. Union — — Brown-Boveri⸗Werke nom. 100 neuer Kurs 90,00. Oesterr. Kraftwerke A.⸗G. 89,10, Siemens⸗Schuckert 163,00, Brüxer Kohien — — Alpine Montan 53,20, Felten u. Guilleaume 164,00, Krupp Ac-G. Berndorf 130,900, Prager Eisen — * Rima⸗Murany 1065,75, Skodawerke —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 225,50, Leykam Josefsthal 70,00, Steyrermühl 108,75.
Am sterdam, 13. April. (D. N. B.) 70,9 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 22,25, 53 oοο Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 2116/1, 64 os Bayerische Staats⸗Obl. 1945 — — 70G Bremen 1935 — —, 6 0υ Preuß. Obl. 1952 — — To Dresden Obl. 1945 — — 70 Deutsche Rentenbank Obl. 19560 — — 7o / Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70;ꝭ Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 — — JPY Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 7o/so Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —. Amster⸗ damsche Bank 1665/3, Deutsche Reichsbank — —, 5oso Arbed 1951 — — 54 0 AÜAbed Obl. 117119, To / A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — —, 7oso R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — —, 80 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, 700 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 56,25, 700 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — Goo Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 60; Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 6o/o J. G. Farben Obl. 1945 — — 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 70, Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗
Bank Pfdbr. 1953 — —, Joo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. *
1946 ——, 700 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — —, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 50/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —— TOY Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 64 ο! Verein. Stahlwerke Obl., Lit. O. 1951 — . J. G. Farben Zert. v. Aktien — —, Tosg Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — Go /g Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23,25, Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 00υ Siemens u. Halske Obl. 1950 — — Deutsche
Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manche ster, 13. April. (D. N. B.) Garne lagen bei be⸗ friedigenden Umsätzen stetig. Am Gewebemartt war die Stimmung fest. Es zeigte, sich gute Kauflust, die Umsätze wurden aber durch Lieferschwierigkeiten beeinträchtigt.
Sffentlicher Anzeiger.
3. Aufgebote,
ö. 6. ꝛẽ.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosfung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche i , daher 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
völlig druckreif eingesandt werden.
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3231
3. Aufgebote.
Das Amtsgericht Nürnberg . am 7. April 1937 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Abhanden gekommen oder ver⸗ nichtet sind: 1. die Aktie der Elekrizitäts A.⸗G. vorm. Schuckert C Co. Nr. 65 006
3
über 700 RM, 2. r, ,. Ligu.⸗Gold⸗ thek gebildet ist. pfandbriefs der Vereinsbank Nürnberg kunde wird aufgefordert, spätestens in
über 200 RM Ser. 8 Lit. B Nr. 29 057. Die Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗ kunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin, der auf Dienstag, den 11. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, Zimmer 459 des Justizgebäudes an der Fürther Straße Nr. 112 (Westbau), anberaumt ist, bei dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden
erfolgen wird.
Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. Sommer Essen hat als Bevollmächtigter des Apo⸗ thekers Emil Uberfeldt in Essen, Sedan⸗ straße 5, das Aufgebot des Teilhypo⸗ thekenbriefes über 800 Goldmark bean⸗ tragt, der über die im Grundbuch von Essen⸗Altenessen Band 51 Blatt 1552 in Abt. IIl unter 4 eingetragene Hypo— Der Inhaber der Ur⸗
dem auf den 28. Juli 1937, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 223, anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde
Essen, den 10. April 1937. Das Amtsgericht.
3235 Der 2 vom 20. März 1920
mann, verstorben 24. März 1913 in Bechstedt⸗Wagd, wird hinsichtlich der Rosette Bräutigam eingezogen, da nach dem am 16. November 1934 eröffneten Testament vom 26. September 1879 Detlef Bräutigam nur Vorerbe der Rosette Bräutigam ist. Der Erbschein wird für kraftlos erklärt. Erfurt, den 6. April 1937.
. Amtsgericht. Abteilung s. .
3237
Beschluß vom 6. April 1937. Der am 16. Juni 1920 nach dem am 14. Februar 1920 in Plauen verstor⸗ benen Kaufmann Eduard Robert Lehm vom Amtsgericht Plauen erteilte Erb⸗ schein — 2 N Reg. 1213 as20/ Le 6/20 — ist mit Rücksicht auf die inzwischen eingetretene Nacherbschaft unrichtig ge⸗ worden. Seine Einziehung ist durch Be⸗ schluß vom 19. Februar 1957 angeord⸗ net. Da der Erbschein jedoch nicht so⸗ fort erlangt werden kann, wird er hier⸗ mit für kraftlos erklärt. (33 VI 437.) Das Amtsgericht Plauen (Vogtl.).
3236 Beschlusz.
Der am 8. Februar 19360 von dem Amtsgericht Northeim ausgestellte Erb⸗ schein nach dem Invaliden August
in
10 Uhr, durch
Die
und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung dieser Ur⸗ kunden erjolgen wird. 3234 Aufgebot. Geschäftsstelle Der minderjährige Kurt Rulf, ver⸗ des Amtzgerichts Nürnberg. treten durch seine Mutter, Frau Marie Rulf geb. Beck in Köln. Moltkestr. 72, . hat beantragt, den verschollenen Uhr— 3232 Aufgebot. macher Emil Hagemann, geb. am 2.4.
Die Sparkasse der Stadt Nienburg / Weser hat das Aufgebot der Sparbücher Nr. 29515, lautend auf den Namen Klara Jaekel, Nienburg, über 203,97 Reichsmark, und Nr. 290 Haß, lautend auf den Namen Ehefrau Lina Jaekel, Nien⸗ burg, über 15.41 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 21. Ot⸗ tober 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird.
Nienburg / Weser, den 9. April 1937.
Das Amtsgericht.
erklären.
genfalls die wird.
1357 in Friedeberg, Nm. zuletzt wohn⸗ haft in Landsberg (Warthe), für tot zu l Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 23. November 1937, vor⸗ mittags 9 Utzr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 138, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widri⸗ Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Landsberg (Warthe), 10. 4. 1937. Amtsgericht.
Macke, gestorben am 25. März 1928 in Denkershausen, wird für kraftlos er⸗ klärt, da später ein in dem Erbschein nicht berücksichtigtes Testament aufge⸗ funden ist.
Amtsgericht Northeim, 8. April 1937.
3. Deffentliche Zustellungen.
3231 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Walter Ignatz Nasas⸗
laden.
erfolgen
Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund auf den 30. Juni 1937,
9 Uhr, Zimmer 106, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 969. vertreten zu lassen.
nach den Eheleuten 1. Landwirt Detlef Bräutigam, verstorben 20. Mai 1916, zeßbevollmächti 2. Rosette Bräutigam geb. Heine⸗ Landgericht
3239] Oeffentliche Zustellung.
Frau Anna Bauer geh; Burmeister, Stralsund, Lange Str. 1, Klägerin, Pro⸗ eßbevollmächtigter:
utter in Stralsund, klagt gegen den Arbeiter Fritz Bauer, zuletzt in Stral⸗ sund, auf Ehescheidung. den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Greifswald. Domstraße 20, 1. Stockwerk, Zimmer B, auf den 17. Juni 1937, r, mit der. Aufforderung, si einen bei lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Greifswald, den 8. April 1937. eschäftsstelle des Landgerichts. 3240] Oeffentliche Zustellung.
Die Rhein- und See⸗Speditions Ge⸗ sellschaft m. b. H, Köln, Agentur Ber— lin, in Berlin, Am Karlsbad 16, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paul Schellack, Berlin, Alt Moabit 89. klagt gegen die offene Handelsgesellschaft in Firms Mundt C Co., Inhaber Kurt Herzberg, früher in Berlin, Wasser— torstraße , wegen Zahlung von 21650 Reichsmarl mit dem Antrage: 1. Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 218.50 RM nebst 4 * Zinsen auf 140,509 RM s. d. 1. 11. und auf 16 RM seit dem 31. 12. 1936 t zahlen; 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären.
den 17. Juni 1937, 10 Uhr, ge⸗
Berlin, den 58. April 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. 3241] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Helga Hentze, Han⸗
wegen Unterhalts. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗
nover auf den 3. Juni 1937, vor⸗
mittags 10̃5 Uhr, auf Zimmer 360 geladen.
Hannover, den 7. April 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
— —
5. Verlust⸗ und ö Fundsachen.
Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 538 082, Citrosn, Pkw., 1 A 14205, Fahrgest. Vr. 850 893, Motor⸗Nr. 33 900, zugel, f. ö Fotokopist G. m. b. H., Berlin, Alte
akobstr. 11113.
Berlin, den 5. April 1937.
III K. V. A.
ortmund, 9. 4. 1937.
Rechtsanwalt Dr.
Die Klägerin mündlichen in
des Landgerichts
3247
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 284 452, Steyr, Pkw., 1 A 124 025, Fahrgest.⸗Nr. 309 508, Motor⸗Nr. 309 518. zugel. f. Gerhard Hirschfeld. Berl. Charlotten⸗ burg, Bleibtreustraße 25.
Berlin, den 23. März 1937.
III K. V. A.
diesem Gericht zuge⸗
3248 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 199 5 8, Chevrolet, Ptw., 1 A 262 bis, Fahrgest. Nr. gl 7350, Motor⸗Nr. 4695 343, zugel. f. F. J. Goldstein, Berl. Charlottenburg, Lindenallee 28.
Berlin, den 1. April 193.
III K. V. A.
die zz 9
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 538 50, N. S. U., Ptw., 1 A 14660, Fahrgest⸗ Nr. 20 53, Motor ⸗Nr. 20 156, zugel. f. Fritz Zenker, Berlin-Steglitz, Albrecht⸗ straße 128.
Zur mündlichen 1 Berlin den 1. April 1937.
Verhandlung des Rechtsstreits wird die 111 K V. A Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, ö . Hallesches Ufer 62/64. Zimmer 104, auf ,,,
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den e f redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗-Schöneberg.
rewsti, Helene geborene Koslowsti, in nover, vertreten durch das städtische Druck der Preußischen Druckerei⸗ Dortmund, Zimmerstraße 53, klagt gegen Jugendamt daselbst, klagt gegen den und wen,, Berlin. ihren Ehemann auf Ehescheidung. Die Julius Grimmer, früher in Hannaver, Wilhelmstraße 32.
mündlichen
r Sechs Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
3.
Nr. 84
zum Deutschen
Erste Beilage MNeichsanzeiger ind Preußis
Berlin, Mittwoch, den 14. April
chen Staatsanzeiger
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werde
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein . Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet
werden. Der Verlag muß jede Saftun deren Druckvorlagen nicht völlig
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
3250 . Kraftf. Br. 1 Nr. 24 040,
Verloren:
368 637, zugel.
Nr. 42 266, Motor⸗Nr. Kurmark,
f. Milchwirtschaftsverband Berlin, Roonstraße 4. Berlin, den 30. März 193. 1 n
3251 Berloren: Kraftf. Br. La Nr. 546 988, Opel, Pkw., 18 — 1192651, Fahrgest.⸗ Rr. 22723, Motor⸗Nr. 22728, zugel. f. Schlosser Heinrich Erdwin in Bramsche. Bersenbrück, den 8. April 1937. Der Landrat.
3252
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 721 768,
Dalmler⸗VBenz, Pkw.. 1 8 — 194431,
Fahrgest. Nr. 3007
zugel; f. Viehhändler
in Menslage. Bersenbrück, den 3. April 1937.
Der Landrat.
Heinrich Wernke
3253 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 0090165.
D. K. W., Pkw., 1 K 11289, Fahrgest«
Rr. 148 832, Motor -Nr. 391 881, zügel.
.
menade 32. .
Pol. Präsident Breslau, 3. April 1937.
3254
Verloren: Kraftf.Br. Nr. I1 — 104771,
N. S. U., Kraftrad, 1 M 9239, Fahrgest⸗
Nr. S887 855, Motor (Nr, 191 597, zugel.
f. Bauführer Willi Engler in Pohritzsch.
Delitzsch, den 8. April 1931. Der Landrat.
3255
Verloren: Kraftf. Br. Ja, Nr; 463 223. 32068 Dpel, Pkw., 1X . Fahrgest.⸗ Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 445 662, Nr. 35 - 83— D 175, Motor⸗Nr. 525306, Ford, L. K.⸗W., IF — 40 886, Fahrgest.⸗
zugel. f. Paul Wegmann, Dortmund, am .
Dortmund, den 2. April 1937.
Der Polizeipräsident.
3256
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 338 993, Opel, Lkw., 1X — 43 279, Fahrgest.⸗Nr. Hzoz iz, Motor⸗-Nr. . 12287, zugel. f Wwe. Maxia August in Dortmund am
2 9
28. 5. 1936. Dortmund, den 5. April 1937. Der Polizeipräsident.
3257 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 415 873, Daimler-Benz, Lkw., 1 * — 12399, Fahrgest. Nr. 2050 149, Motor⸗Nr. 75 3158, zugel. f. C. J. Beck, Lebens⸗ nittelgroßhandlung, Düsseldorf, Hansa⸗ allee 243. j . Düsseldorf, den 1. April 1937. Der Polizeipräsident.
3258 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 383 407, Daimler, Lw., 1 E 5542, Fahrgest.⸗Nr. 15 073. Motor⸗Nr. 7895, fig, . Stolze, Mühlenwerke, berswalde, Mühlenstr. 1. ö Eberswalde, den 21. März 1937. Die Kreispolizeibehörde.
3259 n mren⸗ Kraftf. Br. Ja Nr. Mo 81, Opel, Ltw., 1 F — 66614, Fahrgest Rr. 2368, Motor-Nr. 7459, zugel. f. Heinrich Ungeheuer, Frankfurt a. M.
Schönstr. 15. ö Frankfurt am Main, 25. März 1937. Der Polizeipräsident.
3260) Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 233 836, Opel, P. KR. W,, jv — 77 7Je8, Mot. Nr. R — 28 684, Fahrgest. Nr. 10 = 258 409, zugel. f. Fa. Richard Otto u. Sohn in Waldenburg i. Sa. Glauchau, den 9. Oltober 1934. Der Amtshauptmann.
3261] Verloren: Kraftf. Br. La Nx. 532 174. Ford, B. KW., IB 47 618, Fahrgest.⸗Nr. 13 267, Motor⸗Nr. B 5147 587, zugel. f. Hans Ulrich, Autohändler, Külel, Herzog⸗Friedrich⸗Str. 49. Kiel, den 24. März 1937. Der Polizeipräsident.
13262 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr, 94 662, Adler, P. K. W., 17 — 57 60, ahr⸗
zugel. f. Edelstahlwerk, Krefeld, Glad⸗ bacher Str. 578.
3263
w Nr, eä bab, Opel, 8. K. W., 17 — 59 019, Fahrgest.⸗ D. ä. W, Pty. 1 3. gö gh. Fahrgest? Rhelzz zs, Mots. Nr Gehlen u. Co., Krefeld, Kronprinzen⸗ straße 171.
3264
Opel, P. K- W., Jikl — 122. Fahrgest.⸗ Rr. 41 405, Motor⸗Nr. 41 766, zugel. f. Hans Karst, Bauwaren, Kronach.
3265
Opel, P. W., VR — 179, ö 31 10—–- 42 022, Motor⸗Nr. R 42 300, zugel. 380 H79, Motor⸗Nr. 380 079, . Chr isftie; e ö 9 9
Hitler⸗Straße 125.
3266)
. P. K.-⸗W., 16 — 23 059, Fahrgest. . x z ) ö zugel. f. Friedrich Brüll, Oberst, Marien⸗ Charlotte Rein,. Breslau., Flußpro⸗ werder, Adolf-Hitler-Straße 25.
326)
Zündapp, Kraftrad, 11 87 401, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 207012, Motor⸗Nr. 2M 012, zugel. f. Ernst Kirsten, Schlosser, Planitz⸗
n. Ünderungen redaktioneller
die eingereichte Druckvorlage.
g bei Druckaufträgen ablehnen, druckreif eingereicht werden.
Krefeld⸗nerdingen a. Rh., 13. 3. 1937. Der Oberbürgermeister.
Verloren: Kraftf.⸗-Br. 1 Nr. 223 950,
t. 25 367, zugel. f
Krefeld⸗NUerdingen a. Rh., 3. 4. 1937. Der Oberbürgermeister.
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 241 310,
Kronach, den 1. März 1937. Bezirksamt.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 241 936,
Christine Seidel, Finthen, Adolf⸗
Mainz, den 31. März 1937. Kreisamt Mainz.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 11555,
1014163, Motor⸗Nr. R 14 388,
Marienwerder, den 5. April 1937. Der Landrat.
——
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 319 573,
Deila, Ortsteil Käbschütz. Meißen, am 3. April 1937.5. Der Amtshauptmann zu Meißen.
Nr. AA 2826 914, Motor ⸗Nr.
3 820 Ms4, zugel. f. Karl Koch, Fuhr⸗
untern. in Spangenberg.
Melsungen, den 1. April 1937. Der Landrat.
3269 Verloren: Auto⸗Union
Norden, Linteler Str. 3. Norden, den 1. April 1937. Der Landrat.
—
3270
Opel, P. .- W. 18 — 140 699, Fahrgest, Nr. 237 — 34 435, Motor⸗Nr. 34 638
Turmstr. 5. 23. Mai 1936. Der Landrat in Oldenstadt.
3271
Daimler⸗Benz, L. W.
Fahyvgest. Nr.
Pfeiffer in Pforzheim, Westliche 76.
Ksorzheim, den' B. April 155. Der Polizeidirektor. Abt. A.
3272
Pforzheim, den 5. April 1937. Der Polizeidirektor. Abt. A.
3276
dorf, am 13. Dezember 1924. Plön, den 30. März 1937. Der Landrat.
3214
gestellNr. TEI5, Motor⸗Nr.
diger, Rüstringen, Zedeliusstr. 13 a. Rüstringen, den 29. März 1637. Der Oberbürgermeister.
32759 Opel, P. K. W
AlA
Kraftf. Br. J Nr. 89 509, D. K. W., P.⸗Kk.⸗W., 18 — 67 161, Fahrgest. Nr. 147 696, Motor- Nr. 391 iz 5, zugel. f. Albert Wieben,
Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1065 389,
zugel. f. Freiin von Spiegel, Uelzen,
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 970 595, Vß — 102 451, 3060 190 89, Motor⸗Nr. 3059 183 01, zugel. f. Fa. Pitzmann &
12 439, zugel f. Otto Wagener, Saar⸗ brücken, Eisenbahnstr. 52.
3276
Adlerwerke, Fahrgest. Nr. 83 343, Motor⸗Nr, 203 415, zugel. f. Dr. Karl Bernhardt, Nastätten, Rheinstraße 18.
2
Opel,
*
2
4
— 61
Verloren: Kraftf.⸗Br. JL Nr. 170 470,
Daimler-Benz, P. W., 19B — 8445, Fahrgest. Nr. 105 314, Motor“⸗ Nr.
106 3, zugel. f. Albert Benator, Apo—⸗ theker in Pforzheim, Schwarzwaldstr. 5.
3 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 144 4686,
D. K. W.;, Pe-K.-W., Fahrgest Nr. 15 876, Motor-Nr. 182 414, zugel.
.
Artur Stoltenberg, Bauer in Staken⸗
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 026 796, Auto-Union, P- W., Ol — 52 149, Fahr⸗ 66 406, zugel. f. Huischen, Friedrich, Heilkun— 3316 In den Aufsichtsrat ist eingetreten: Dr. Dr. Chr.
Verloren: Kraftf⸗Br. I Nr. 863 644, Saar — 26 960, Fahr⸗
Nr. Br — 1403, zugel. f. Max Hornig, Gr. Merzdorf.
Saarbrücken, den 31. März 1937. Der Polizeipräsident.
Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 109 754, P. Ft. W, IF — 48868,
St. Goarshausen, den 6. April 1637.
Der Landrat.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 982 094, CL.-K. W., 1K S5 641, Fahrgest.⸗ Rr. 3, 5— 57 —– 25 Br 77 - 1390, Motor-
Schweidnitz, den 1. April 1937. Landrat Schweidnitz.
3278
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 471 252, DK. W., Dreiradlieferw., 1X. W6 94, Fahrgest. Nr. 12 59), Motor⸗ Nr. I44 668, zugel. f. Alexander Vigano, Großhandlung, Soest, Ostenhellweg 2. Soest, den 350. März 1937.
Der Landrat.
3279 Verloren: Kraft. Br. IL Nr. 350 112, Expreßwerke, Kraftrad, IE - I01 639, Fahrgest.́ Nr. 412 240. Motor ⸗ Nr. 11 946, zugel. f. den Sägewerksbes. Paul Mannigel in Seifersdorf, Mühlen⸗ straße 6. Sorau, den 39. März 1937. Der Landrat.
3280
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 327 545, N. S. U., Kraftrad, III A— S245. Fahr⸗ gestell⸗Nr. 1 004 833, Motor ⸗Nr. 211 õdę, zugel. f. Gerhard Nagel, Prokurist, Stuttgart, Urbanstr. 6. Stuttgart, den 1. April 1937.
Der Polizeipräsident.
3281 Verloren: Kraftf-Br. II Nr. 392421, N. S. U., Kraftrad, III Z. 6483, Fahrgest. Nr. 1014 M, Motor⸗ Mr. 220 931, zugel. f. Josef Hämmerle, Metzger in Brand, Gde. Meckenbeuren. Tettnang, den 5. April 1937. Der Landrat.
3682 . Kraftf. Br. II Nr. 419 86, Zündapp, Kraftrad. 1 C 45 Olz, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 209 807. Motor⸗Nr. 2098 897, zugel. f. Ernst Hirschbeck. Melker, Krau⸗ pischken.
Tilsit, den 5. April 1937.
Der Landrat.
3283
Fahrgest. Nr.
mannstraße 54. Unna, den 5. April 1937.
Landrat.
3284
Verloren: Kraftf. Br. Phönix, Kraftrad. IX Fahrgest. Nr. 9065, Motor⸗Nr. zugel. f. Kaufmann — l Peckelsheim 44 am 10. April 1935. Warburg, den 3. April 1937.
Der Landrat.
111883 9045
boren am 1. 35. 3. 1927 ist in Verlust geraten un
Versicherungsbedingungen“ erklärt. n Berlin, den 12. April 1937. Friedrich Wilkelm Lebens⸗ versicher ungs⸗Aktiengesellschaft.
3243 Aufgebot.
auf das Leben des Herrn Adolf geboren am 5. 4. 1882 und der Fra Luise
am 18. A. 5. 1933 ist in
Versicherungsbedingungen“ erklärt. ;
Berlin, den 12. April 1937. Friedrich Wilhelm Lebens⸗
ve rsicher ungs⸗Aktiengesellschaft.
gefellschaßten.
Geh. Reg. Rat Prof. Eckert, Köln. ⸗ Worms, den 12. April 1937. Cornelius Seyl A.⸗G. Der Vorstand.
Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 323 37, ö Bismarck A. G., Kraftrad, 1X 199 069, ; g8 göz, Mot. Nr. 128 5890, zugel. f. Alfred Klicks in Unna, Her⸗
II Nr. 74137,
Wilh. Hille in
12. 1921, des Kurt Wier⸗ heim, geboren am 19. 5. 1924, vom
wird hiermit gemäß den „Allgemeinen für kraftlos
Der Versicherungsschein Nr. Mf 724 28 ; . Riedel, ]
Riedel geb. Hoffmann, geboren 8. 1881, aus Bad Reinerz, vom s. Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen für kraftlos g.
3299 Wir fordern h
in Durchführung der in der General— versammlung vom X. Oktober 1936 be⸗ schlossenen Herabsetzung des Aktien⸗
kapitals auf, ih
anteilscheine zwecks Abstempelung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W S,
Unter den Lind
vier Wochen einzureichen.
Bau⸗Kredit Der
Aufforderung.
Berlin.
3305 Actien-Zuckerfabrik Bennigsen,
R Bennigsen a. D. Die Herren Bankdirektor Dr. jur. Kurt von Eynern, Hannover, und Bauer Otto Siegmann, Nettelrede, sind auf eigenen Wunsch aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bennigsen, den 19. April 1937.
Der Aufsichtsrat.
iermit unsere Aktionäre
re Aktien und Gewinn⸗
en 47, innerhalb von
Aktiengesellschaft,
Vorstand. 3286 . P. Bruckmann C Söhne
Bank für Handel und Grundbesitz
32681 Leipzig C Die
1937, vormitt
nehmigung des
schäftsjahr 193
über die Vertei
Aufsichts rates.
schiedenes. Die neralversammlu daß die
spätestens am Versamml ung erfolgt.
Aktionäre t werden hiermit zu der am 8. Mai
des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗
3. Entlastung des Vorstandes und des
5. Wahl eines Bilanzprüfers. Anme bung zur Teilnahme
Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine Abstimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch je eine abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre erforderlich.
Aktien⸗Gesellschaft, Heilbronn a. N.
Akttiengesellschaft, Die Herren Aktionäre werden hiermit 1, Schulstr. 8. zu der am Donnerstag, den unserer Gesellschaft 29. April 1937, vormittags
915 Uhr, im Sitzungszimmer der
ags 10 Uhr, in Leipe Firma in Heilbronn, Lerchenstraße 40,
zig C 1, Schulstr. 8 III, stattfindenden stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Generalversammlung eingeladen. Ta⸗ gesordnung: 1.
neralversammlung mit nachstehender
Vorlegung und Ge⸗ Tagesordnung eingeladen:
Geschäftsberichtes und? 1. Umwandlung der Gesellschaft in ĩ 13 eine gleichzeitig zu errichtende 6. 2. Beschlußfassung Kommanditgesellschaft durch Ver-
mögensübertragung nach dem Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 samt Durchführungsverordnungen. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Heilbronn, den 12. April 1937.
P. Bruckmann e Söhne Akt. Ges. Schober. Bruckmann.
lung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen. 6. Ver⸗ 2. Teilnahme an der Ge—
ng ist davon abhängig,
3. Werktage vor der bei der Geschäftsstelle
3335) Rorddeutsche Hütte Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1937. 13 Uhr, im ssaale der Bremer
Zonder⸗
— Q1
06
itzun Leipzig, den 12. April 1937. Bank Filiale der Dresdner Bank in Der Aufsichtsrat. Bremen stattfindenden ordentlichen Dr. Tetzner, Vorsitzender. Generalversammlung hiermit er⸗ Der Vorstand. gebenst eingeladen. Dr. Vockert. Hartmetsz. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗
2636) Dr.
Wir laden h zu der am 19. im . Waidmannslust stattfindenden
versammlung ordnung ein: 1. Vorlage de
schlüsse 31. IB. 193 tigung de
Vorschrifte setzung in
g. Beschlußfa setzung d RM
1
. tien der
aktien.
de' s.
und zum
senigen Aktior
sammlung ih oder bei der
oder bei der Berlin ⸗ W damm 5 —9, die Hinterleg
gestell⸗ Nr. 161 14, Motor⸗Nr. J5 428,
gestell ? Nr. Br 12403, Motor - Rr.
Cornelius Fir. Heyl. Matthe
8.
Chemische Fabriken ö Joachim Wiernik Co., Attie n⸗Gesell schaft
Verwaltungsgebäude
des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichte und der Jahresab⸗ zum
digten Beschlüsse entsprechend den n über die Kapitalherab⸗
Auskuͤnftserteilung des Vorstandes,
2200 000, — auf Reichsmark 16061 000, — durch Einziehung von nominell RM 78 000, — eigene Ak—
setzung des Nennbetrages der Aktien Lit. X von RM 1200, — auf Reichs⸗ mark 600, — und Zusammenlegung der Aktien von 1060. — RM Lit. C
und der Vorzugsaktien von Reichs⸗
lung der Vorzugsaktien in Stamm- 3.
Beschlußfassung über die Verteilung der aus der Kapitalherabsetzung ge— wonnenen Beträge. ö 6. Beschlußfassung über die , 5. des Grundkapitals .
um RM. 139 O00, — auf Reichsmark 1200 000‚— durch 139 Aktien zu je RM 1000, = unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. . Genehmigung der Jahresabschlüsse u zum 31. 12. 1934, zum 31. 12. 1935
Entlastung des Aufsichtsrats für 1934, 1935 und 1936. Satzungsänderung kapital; 5a, Vorzugsaktien; § 12, Aufsichts ratsvergütung). 10. Wahlen zum Aufssichtsrat. 11. Wahl des Bilanzprüfers. In der Generalversammlung sind die⸗
spätestens drei
schaft, Berlin W S,
ist der Hinterlegungsschein minde⸗ siens zwei Tage vorher bei dem Vor⸗ stand einzureichen. Berlin, den 14. Appil 1937. Der ee, . des Aufsichtsrats:
wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
zu Berlin. ; . V s 2. Entlastungserteilung
iermit unsere Aktionäre Mai 1937, 16 Uhr, und Aufsichtsrat. in Berlin⸗ 3. Aufsichtsrats wahlen. . Draniendamm 5 — 9, 4. Wahl des Bilanzprüfers. ordentlichen General⸗ Hinterlegungsstellen (gemäß 8 19 des mit folgender Tages⸗ Statuts): ; Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Bremen,
an Vorstand
r mit den Bemerkungen
531 o,
5 und zum 31. 12. 136, Simon Hirschland, Essen und letzterer aufgestellt unter Berücksich⸗ Hamburg, K r nachstehend angekün⸗ Fried. Krupp Aktiengesellschaft,
Bankabteilung Essen. Letzter Hinterlegungstag: 1937.
Bremen- Oslebshausen,
; 2. 30. April erleichterter Form. 12. 1 10537
inwieweit die Aenderung. des Ver⸗ Der Boörstans. mögensstandes der Gesellschaft zum R. Schwöhbmann,. Hofmann. 31. 12. 183365 eine Kapitalhergb-= . setzung erforderlich erscheinen läßt. 3339
Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Solingen-Wald. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Mai 1837. 16 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Berenbrok, Düsseldorf, Stein⸗ straße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
Herab⸗ von
ssung über die es Aktienkapitals
Gesellschaft und Herab⸗
Notar Notar,
32421 Aufgebot. mark 1606, — Lit. D im Verhältnis des Vorstandes, der Bilanz und der Ter Persicherungsschein Nr. Mt 1441 203 2 1, und zwar in erleichterter Gewinn- und Verlustrechnung per auf das Leben des Herrn Johannes Form nach den Vorschriften der 31. Dez. 1836 sowie des Berichtes Wierheim aus Greiz., geboren am Notverordnung vom 6. Oktober des Aufsichts rates, ö 36. 10. 1895, der Frau Else Wierheim ü in Verbindung mit den hierzu 2. Beschlußfassung über Genehmigun geb. Dieroff, geboren am 2l. 6. 1896, erlassenen Durchsührungsverord— der Bilanz und der Gewinn, un der Elfriede Wierheim, geboren am nungen. Verlust rechnung für das Geschäfts⸗ 3. 7. I9it, der Anneliese Wierheim, ge⸗ 4. Beschlußfgssung über die Umwand⸗ jahr 19565 und über den Gewinn.
Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. h. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.
Wahl des . für das Geschäftsjahr 1937.
6. Wahl zum Aussichts rat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und, falls die Hinter legung nicht bel der Gesellschaftskasse er= folgt ist, ihre Teilnahme gan der Gene—⸗ ralversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung selbst oder durch die Hinterlegungs⸗ stelle bei der Gesellschaft unter Bei⸗ fügung eines Hinte rlegungsnach⸗ weises anmelden.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig bewirkt, wenn die Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversanim⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Statt der Aktien können auch die Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines dentschen Wert⸗ papierbörsenplatzes mit der Be schei⸗ nigung, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung für den Hinter⸗ leger hinterlegt bleiben, hinterlegt werden.
Solingen⸗Wald, den 12. April 1937. Der Vorstand.
4.
der Gesellschaft
Ausgabe von
31. 12. 1936. Vorstandes und die Geschäftsjahre
(6 4, Grund⸗
iäre stimmberechtigt, welche Tage vor der Ver⸗ re Aktien bei einem Notar Berliner Handelsgesell⸗ Behrenstr. M/ 33, Kasse der Gesellschaft in aidmannslust, Oranien⸗ hinterlegt haben. Erfolgt ung bei einem Notar, so
r. Stockem.