1937 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

. neutiger Soriger

Kentiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Vortger

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. / Ablösungsschd.

60 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe 222

4400 Fried. Krupp RM⸗

Anleihe 1936.... 5o/ Mitteld. Stahl RM 36 5o/ Vereinigte Stahl RM⸗

,, 4Rseöo / / do. do. ... ...... 4550“ do. do. Zusperz. 4169 oso do. do.

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg X.. 236 Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....

2 ü

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ...... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz ..... ... . Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ..... Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts-⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie. . ..

Feldmühle Papier ... .... gelle u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ....

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... zhilipp Holzmann *. otelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Tempelhofer Feld. o D 1.7 58. 150 6 7, I5b Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... 5 11 1b do. Südwesten i. LS. o DRMy.St Thale Eisenhütte. . 0 14 Thörl's Ver. Harb

Delfabr. . . ...... 8 11 1276 Thür. Elektr. n. Gas 79 7191.7 . Tür. Gasgesellsch. 7 1.1 14260 140 6 Triumph⸗Werke .. 5/1 7 1.10 . v. Tuchersche Brau. 4 8 1.7 2. Tuchfabrit Aachen 7 0 1.101036 10016 Tüllfabrit Flöha M 35 14 11866 117, 265 Anion, F. chem. Pr. 5 1.10 1218 6 Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik ... V0 1.1 526 52eb 6 Verein. Altenburg.

u. Strals. Spiel. * . . aAs4 f. E Jahr do. Bautzner Pa⸗

pierfabrik. ..... . 0 1.1 40,õb 86 0b 6 do. Berliner Mör⸗

,, 0 11 7h do. Böhlerstahlwke.

RM per Stücks F 141

10 ffrs. do. Chem. Charlb.,

j. Pfeil ring⸗W.Acd * * 17

. bo. DeutscheNickel⸗

w 5/2 8 161b 6 160 6 do. Glanzst.⸗Fabrik o 3 86 do. Gumb. Masch 5 3 121, 75bo. D I 24. 5b do. Harz. Portl.⸗C. 6 1378 1356 do. Lausitzer Glas. 0 32 b do. Metallw. Haller 0 356 6 35,256 do. Portland⸗Zem.

Schim. Silesia⸗

Frauendorf i. Lig.

RM per St s / ig 817 ö. do. Stahlwerke ... 3 4 11011868 117, 5h 6 do. Trikotfab. Voll⸗

,, 6 1.1 120,750 1216 do. Ultramarinfab. 7 7 1.7 14566 143, 5b Vietoria⸗Werke ... 0 1.10 856 6 84h 6 C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerte. . 6 6 1I101404hJ 143, 5h e Wagner u. . Co.

Maschinenfabrik. 5 5 1.10 119, 5b 1183h Wanderer⸗Werke. . 8 1.1 1783B Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 3 1.4 103, 25b sios, õb Wasserw. Gelsenk. . 89 11.1 183, 5b Wenderoth pharm. 4 4 11.7 983, 5b 93 b Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen . . . . 3 1.1 123, 159 123, 256 Westdeutsche Kauf⸗

ö 0 1.1 err 59 b B

Mindest⸗ abschlüsse

Westereg. Alkali M s Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 8 15 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ]; Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... V3 H. Wißner Metall. 6 0 Wrede Mälzerei. 6 66

1.1 125 68

8e nne, 3 5 Zeitzer Eisengieß. u. Re,, 5 Zellstoff Waldhof Ms 5

J

Zuckerf. Kl. Wanzlb. do.

Rastenburg

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... O0 93, 5b Badische Bank. . . .. M 6 1266 Bank für Brau⸗Ind. . 68 J 68 1336 Bayer. Hyp. u. Wechssß. 4 4 99,56

do. Vereinsbank... 53 35 107, 756 Berliner Handelsges. 6 6 * 129, 256 do. Kassen⸗Verein 4 3 78h 6

Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank .. 85 115, 5b

Commerz⸗ u. Priv. Bt. 4 35 113, 5h Danzege Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Y 3 4 Deuisch⸗Asiatische Bk. RM aper St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ sied lungs ges. A. G. M 8 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 4 8 Deutsche Central⸗

bodenkreditbauk ... 8 58 117zIb Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank ... ... 0 36h Deutsche Golddiskont⸗

bank Gruppe B... 31 10016 6 Deutsche Hypotheken⸗

bank Berlin ...... 4. 122, 5h Deutsche Überseeische

, 0 127h 6 Dresdner Bank ..... 14 104,256 Hallescher Bankverein 34 94 4b

96, 25b

Hamburger dy. t 14

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

117,756 6

123. 25h Lübecker Comm.⸗Bꝛk. Luxemb. Intern. Bk. 140, 756 RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hy. u. Wechselb. 34h Mecklenbg.⸗Strelitzer 130 7h Hypothekenbank, j.: 102, 5h 6 Meckl. Kred. u. Hyp. B. 1178 Meininger Hyv.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. 1379h Oldenbg. Londesbank Spar⸗ u. Leihban k) 1426 6 Plauener Bank . .... 159, 756 B Pommersche Bank ... Reichsbank .. . ...... 92, 5b 6 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbant .. Sächsische Bank ..... do. Vodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . 1. Januar. Südd. Bodencreditbt. Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus oßengö 95 1b Vereinsbkt. Hamburg. 123, 750 Westdeutsche Boden⸗ 132,256 kreditanstalt ...... 996 1086 129, 25h 76 b Aachener Kleinb. Y 0 114, 5b 6 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. 113 5h 6 Kraftwerke. . . ... 61 Amsterd.⸗Rotterd Vioft Baltimore and Ohio Vochum-⸗Gelsenk. Sts 0 18260 Brandenbg. Städte⸗ bahn 8 . do. Lit. 6 213 6d, 25b Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn ..... 0 117, 15h 6 Braunschw. Straßb. 5 5 5 Czakath.⸗Agram 1180 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ 866 BVetrieh 41 Deutsche Reichsbahn 10046 (7h gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ 121, 15h bk. Gr. 5. 1-4) . A- DI] 345 Abschl.⸗Div. 1266 Eutin⸗Lübeck Lit. 2 0 103, 5b Gr. Kasseler Strb. M 3 do. Vorz.⸗Akt. 94h 6 Halberst.⸗Blanken⸗ . burger Eisenb. .. 3

**

1b G6 IJn1I0ebk 7b 6 386 756 59 1b. 116, p 4 —6 39 11.56 17h 6 84d G . 89, 15h 8 89h 3 8M 1916 186 c s 1476 6 . 135 6 1356 1056 i05b 6 59 16 k * 676 67 25 44 logb Iosd 6 o. D ö. 6 1 126, 5h

3. Verkehr.

11 49. 25h 1.1 1346 1338

1.1 155, 5b 154, 5b 1.1

.

11 47, Sb

11

1.1

1.1 7, J5bh 6

1.1 6 6 1.1

1.1 86 Ib 38, õb

1.1 12616 126, 756 11

1.100

1.10

1.1 39,5 6 88 h

Halle⸗Hettstedt. ... Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. d,, Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schi ffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O Y Tausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania. . ... St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. Y do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West⸗Sizilianische, 1ẽ8t. = 500 Lire f. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde

2

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsiahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . .

Aachener Rückversicherung. . . Albingia Ver, Li. do. do di.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 258 2566 do. do. ö N35.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

122,4. 122, 5-

g8 5 98, 5-— 102 101 7v6-—

20 I3 3 43 - 4379 453. 253-43, 25 115 25-145 B- Ido 5 i⸗

149-151, 75-151 b

113,5 - 113,25 G6- 114,75- 114,25 148, 75-147, 75- 114,5 b 166-166 b

146, 75- 147,5 b

l 6h- 164560

128, 5-129, 5 B-129- -

1137-114, 25— 158, 5— 195,5 195, 75-

137, 75- 137584138 B- 137,75 1242 137, 75 bo 115, 25-11 56544 b

150-149, 75-150 b 179-180-179.

l 6b, 25-167, 75-

1566,25 1566

173, 25-173 763-173, 75

207, 5-207, 75-

192.54 1455-145 B

135 35-135, 125 126 5—— 157, 35-152 86.

169, 75-170 B- 1693 169540 flößzg b

142 bB-142. 141,75. 143

141 7-144. 144-146 25——

150 150, 25— 135, 5 155,75 b

148 B- 1477-148 . 120-120, 5- 119,75 b 151 5. 150,5——

88, 7H -89—- -

Voriger

122,2 12216 122,2 b 101,75-

86 lo

102— 8, 75 G6- 98 786—- 9 h

7,25 bB-

200 5-210— 42, 75-43 B- 427 b 1597 140—

145 1453 148118, 26 b Iz 341156 -—

lab ld, 163 6d 25 b 1453-146 5—

16699

126-127 78-127, 75- 1133-11358 1135p

w

194 25-194 55—

138 138, 5- 137,75 b

123, 75- 1151115334115, 25-1155 b 1590-150 6

178-178,BI5-

144,5—

165, 5-166, 25—

156, 25-1566

192-1925pB- 1453.

134,25 135, 5-135, 25 177 75. 127. 5—— 161-152 25

Sh z

170 bB- 169 73-I70- 16973 b

140 06 -14076- 14075-— 1416113

14197 149, 75-150, 25-150 1313 13475-1345. 1358p

148, 15-148 8— 168 158 159, 25 161

115 1197 119, 4119,75. 152, 5-151 75-1652 15,7 b ghd Shri S8, 7h b

6*. CO

Kali Chemie ..

Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke 22

Kokswerke u. Chem.

Sahmeyer u. Co. ... ...... gan ght Leopoldgrube ... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. . Metallgesellschaft. ..... ...

Niederlausitzer Kohle . ....

Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. .. .....

Salzdetfurth Kali. .. ..... ,, Elektrizität und

Gas Lit. B...... Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske .. Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. . .. Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ...... . ...... Zellstoff Waldhof ...

Bank für Brau⸗Industrie .

Reichsbank .. ......

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfsschiff ... ..

Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

3000 2000 2000

2

3000 3000 3000

2000

Fbken.

2000 2000 26. 2000 3000 3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

ö

50 St.

Mindest⸗ abschlüsse

2

d 1

1.4 92, 5b G . 1.1 IIb 16h 6 1.1 881 g6, 25h 1.1 44, 25h 4469

6 1.1 1189, 5d 1196 11 11658 115,250 1.1 549 6 B 1.1 85, 25h 66h

5 1.1 1.1 Ii, õh 71, 5d 1.1 40, 5p 6 n 1. 1.1 0b 69, 15b 6 1.1 11 96, 756 86, 5h G k 1.1 1i02.5b G 102.5 B 1.1 s66, Sb 6 66, 5b 6 1.1 56, 5b 56d 1.1 110 176 1.1 606 60h B 6 1.1 1.1 1.1 11 1026 6 1.1 67, 5h 6 1.1 11 1.1 68616 68, 5b

3 1.1 1.1 126, 5b 6 a

Heutiger

145. 144)75— 131.25 I3 1-131, 5-

·1b0- 1265 - 125, 256—

149, 25-149, 5- 149- -

126, 2521295, 75- 19, 25-192 139—

231,75 Iöb e =137——

161. 253-151, 5-161 1285 bi- i277 . 152163 b

1475, 75-1173.

168, 5——

14 6 6

166734 16634 b

ds 25 - 985 86,5 b 2h. 25-26 25. Iz8, 5 bh I53,5- - dz 5 - zg b

9 25 - 60 B- hg, 7hp 1213 125 151 h- 152, 25- 131,50

160-159, 5-160—-

1345. 157 i- 19675-1965 b

133 75-1335 133,75. 154.5 155

1265, B= 136) b

17 17 v - 7-15 p 14,5 pß̃- A4,5-

II- 17 - I7-I7 vz h

Berl. Hagel⸗Assee.

do. do.

do.

Dresdner Allgem.

do.

Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.

Hladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditverücher. (voll)

do.

Teipziger Feuer⸗Versich.

do. do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . M4 Hagelvers.

do. do. do. do. do.

do. do.

do.

Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Dentsch⸗Ostafrika Ges. 1 Kamerun Eb. Ant. z 0 Neun Guinea Comp. .. 0 Otavi Minen u. Eb. * 18St. 1 6,RMp. St

0,50

Schantung Handels⸗ A.⸗6

Am 10. April 1937: 415 Deut

do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. .... Rückversich. Ges. ..... do. National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lehensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200. 4⸗St.) do. (2535 Einz.) Stett. Rückversich. (1400 R M⸗St. do. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfur 4

(395 Einz.)

100 K ⸗Stücke V

Transport (62485 Einz.) da. (26! 5 Einz.)

Lit. O n. D

Einz.“ Ser. 1 do. Ser. 2 do. Ser. 3

do. (25 9

653 Einz.) 327 Einz.)

(Stücke 190, 800)

300 R M⸗3i1.)

do. do.

703 Einz.) 1246 . Lit. Kz (2s 13 Einz.) Berlin. Feuer (vol (zu loo RM) do. Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln

50b

11I1IIIIISILEILII 11IIIIISIIHILIIII

862 * 111811111

ob

* 11

Kolonialwerte.

1.1 14 1.

0 1.1 11

1.1 144, 5b

32, 25h

1441 6 O0, Sb

32, 5b

9b 6 121

Berichtigung.

schatz 1935: 987/3b6.

126,5 12675. 12654 12653. 176, 25-

121, 5-121, 25-1212 121 0 150 5-150 15076 150,75

(Ihl- -

g3,5 B- 93, 75-93 55.94, 25-

17,756 - 117 11775-118 B- i ir h-

117 75p

4 Y- 134,5 B

Voriger

16853 18754 b o. D. 145,15 - 115, 55—- = o. D.

123, 124,55 1255 121,7

148, 25-148,5—

123564 126— 185 18 B- Ilz bis-

120, 25 eb d- 121 - 121 B

158 - 158, 5—

148, 75-150, 25-149, 75 b

155 bB-

196 -196,5— 92 B- 92, 75-925 3-93, 25 b

229, 25 2258. 228, 9-228 b 135, 75-1357 36. 161, 5- 161,25

127. 17754. 119,5 - 15s— laß 75-147 164,5. 165—

143 1435

lIb4,5- 153, 5-

166, 75—

97 G- 8. 97 v5

1h83 - 199, 95 k y, h- 92 5 266 —-=

138,5

116,756 117, 5-117 - 11775. ii h

144

184,5 hd zz 9g, 20

!

123 6. 135 25. 123. 123, 75 b

130 1½40 131,5 b 159, 25 -160-

132,5 133, 75— 197 - 197- 197,5

13254 133,5 b 164 154563

197, 25.

idr -

126, 75-126, 75-

165 G - 15, 75-16 14, I 444 44,25 pb 4115

hg.

fen B-

17,25 B- IT- 17,25.

.

6. *. ö ö

1241h

sche Neichs

130, 25-131, 5- 131-131, 25-

4 J.

und 7 f is für den R iner fünfgespaltenen 3 um hohen ** Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post , . lh . , 936 . . . . monatlich 2,30 Mp einschließlich 0,48 2 Zeitungsgebühr, aber ohne 92 mm breiten * 1,85 QA. Anzeigen nimmt an hie Anzeigenstelle Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle I J0 MM monatlich. Ber le sr Bs, Wilhelinstia fe z. Alls Druc auftrag? sind w Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser sst darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett druck keinmaf Ausgabe kosten 30 Cy, einzelne Beilagen 10 Coy. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer e, n ,. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich , , . 5 ,,,, ,. 6 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 3333. h 8 ' or dem 9 h 84 , Nr. S5 Neichsbantgirotonto Perlin, Donnerstag, den 15. April, abends BPostichecttonto: Berlin 41821 1937 —— 2 v ĩ Verordnung über Zolländerungen. Vom 9. April 1937. Inhalt des amtlichen Teiles. ; d tritt . die Veröffentlichung . zur Aenderung der Verordnung über den Zu⸗ D Rei Diese Anor ung zr mn em auf die ö t sammenschluß der Deutschen Gartenbauwirtschaft. Vom 9. April eutsches Reich. im Deulschen Reichsanzeiger folgenden Tage in Kraft. ,

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. .

Anordnung zur Aenderung der Anordnung 6 der Reichsstelle für Milicherzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungs⸗ stelle (Verbot der Herstellung von Dorsch⸗Lebertran⸗Emulsions⸗ Mischfutter):- Vom 14. April 1937. .

Bekanntmachung KP 320 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 14. April 1937 über Kurspreise für

unedle Metalle. Bekanntmachung über die Aenderung der Gebiete der

thüringischen und der sächsischen Baugewerks⸗Berufs⸗

gnossenschaft. Belanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslands—

schulden über das Angebot zum Umtausch oder zur Ein⸗

lösung von fälligen Serienbonds. ; Vetanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil 1J, Nr. 48.

Preußen.

Vekanntmachung über die Einschüttung der Nummern, und Gewinnröllchen zur 1. Klasse der 45. 275. Preußisch-Süd⸗ deutschen Staatslotterie.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Statistik der Boden- und Kommunalkreditinstitute a) Umlauf an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen für Ende Februar 1937.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. April 1937 ür eine Unze Feingold ö 141 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 15. April 1937 mit RM 12,23 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet... Berlin, den 15. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

Anordnung

zur Aenderung der Anordnung 6 der Reichsstelle für Milch⸗ erzeugnisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle (Verbot der Herstellung von Dorsch⸗Lebertran⸗Emulsions⸗Mischfutter).

Vom 14. April 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I. S. 816) in Ver— bindung mit der Verordnung über die Exrichtung von Ueber⸗ wachungsstellen vom 4 September 1934 (Deutscher Reichs⸗

anzeiger Nr. 2090 vom J. September 1934) wird mit Zustim⸗ mung des Reichs- und Preußischen Ministers für Ernährung und Landwirtschaft angeordnet:

J.

§z 2 der Anordnung 6 der Reichsstelle für Milcherzeug⸗ nisse, Oele und Fette als Ueberwachungsstelle Verbot der Herstellung von Dorsch-Lebertran-Emulsions-Mischfutter) vom 20. Januar 1937 (Deutscher Reichsauzeiger Nr. 16 vom 21. Januar 1937) erhält die folgende Fassung:

§ 2.

Lebertran zur Verabreichung an Tiere darf an den Verbraucher nur durch Apotheken und durch den sonstigen Arzueihandel sowie durch selbstdispensierende Tierärzte in handelsüblicher Qualität abgegeben werden. Lebertran zur Verabreichung an Tiere darf im Umherziehen nicht feilgehalten und verkauft werden. Das Aufsuchen von Bestellungen im Umherziehen ist

RM 86,5273, pence 54, 59!g,

RM 2, 78191.

Berlin, den 14. April 1937.

Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette alt ö. Ueberwachungsstelle.

Der Reichsbeauftragte.

Bekanntmachung KP 320

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 14. April 1937, beir. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt⸗ machung KP 318 vom 128. April 1937 (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 83 vom 13. April 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Kupfer (Ilassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIA)... RM SJ, 50 bis 88, - Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): Messinglegierungen (Klasse IX A) nn 85 bis 66, 50 Rotgußlegierungen (Klasse IX B) „S5, 256 87.75

Bronzelegierungen (Klasse IX C) ö 115,15 „118,76 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) 18.50 , 76,

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver- öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 14. April 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

7

1 2 1 1 2 2

2 2

Bekanntmachung.

Der Herr Reichs- und Preußische Arbeitsminister hat mit Erlaß vom 3. April 1937 112 2667137 auf Grund des 5 63 Absatz 1 Satz 2 der Reichsversicherungsordnung in Verbindung mit 2 Absatz 2 des Gesetzes über die Aufhebung des Reichsrats vom 14. Februar 1934 Reichsgesetzbl. S. 89 die von den Leitern der Thüringischen Baugewerls⸗ Berufsgenossenschaft in Erfurt und der Sächsischen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaft in Dresden mit Zustimmung shrer Beiräte beschlossene Knderung der Gebiete dieser Be⸗ rufsgenossenschaften genehmigt. Danach gehen die im Amts⸗ gerichtsbezirk Gera, im Stadt- und Landkreis Greiz und in den Amtsgerichtsbezirken Hirschberg und Schleiz (Gebiet der früheren Freistaaten Reuß ältere und jüngere Linie) sowie in den zum Regierungsbezirk Erfurt gehörigen preußischen Enklaven Blankenberg a. d. Saale, Blindendorf, Gefell und Sparrnberg gelegenen, bisher zur Sächsischen Baugewerks= Berufsgenossenschaft gehörigen Betriebe vom 1. Januar 1937 ab auf die Thüringische Baugewerks Berufsgenossenschaft über.

Berlin, den 12. April 1937.

Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Unfall⸗

versicherung. Dr. Schäffer.

zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds.

Wir beziehen uns auf unsere unterm 10. Oktober 1936 und später erfolgten Veröffentlichungen und erweitern hier⸗ durch unsere damaligen Angebote auf die am 1. März 1937 zur Rückzahlung fällige Serie der 726 Dollar-Anleihe des Anhaltischen Staates don 1926/16. Der Umtausch oder die Einlösung erfolgen zu den in unserer Veröffentlichung vom 10. Oktober 1935 mitgeteilten Bedingungen.

Berlin, den 15. April 1937.

Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Angebot

Bekanntmachung.

Die am 14. April 1937 ausgegebene Nummer 48 des Reichsgesetzblatts, Teil Ü, enthält:

Erlaß des Führers und Reichskanzlers

Invalidenhaus Berlin“. Vom 30. März 1937.

1

über die Stiftung

Verordnung über Zolländerungen. Vom 10. April 1937.

Verordnung über Verbraucherhöchstpreise für Hühner⸗ und Enteneier. Vom 13. April 19377. ; ö Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗

dungsgebühren: (4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 15. April 1937. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Preußen.

Bekanntmachung.

Das Einschütten und Mischen der 400 000 Losnummer⸗ röllchen für die 49. Preußisch⸗Süddeutsche Klassenlotterie und der 10 000 Gewinnröllchen für die 1. Klasse dieser Lotterie erfolgt am Donnerstag, dem 22. April 1937, 9 Uhr, öffentlich im Ziehungssaal des Totteriegebäudes Berlin W 35, Marga⸗ rethenstr. 6. Am Einschüttungstage um 9 Uhr kann sich jeder Spieler persönlich oder durch einen Beauftragten die von ihm gespielte Losnummer vorzeigen lassen und davon über— zeugen, daß seine Losnummer in das Nummernrad gelangt. Beauftragte, die diese Nachprüfung für die Spieler gewerbs⸗ mäßig besorgen, werden nicht zugelassen.

Die Ziehung der 1. Klasse 49. Lotterie beginnt am gleichen Srt am Freitag, dem 23. April 1937, morgens 8 Uhr.

Berlin, den 15. April 1937. Der Präsident der Preußisch-Süddeutschen Staatslotterie.

v. Da zur.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der Finnische Gesandte Aarne Wuorimaa hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Pakaslahti die Geschäfte der Gesandtschaft.

Verkehrswesen.

Die Deutsche Reichspost am Geburtstag des Führers.

Ausgabe von Vierermartkenblocks⸗Gefällig⸗ keitsstempel. Die Deutsche Reichspost wird am Geburtstag des Führers von 0 bis 24 Uhr bei allen Postanstalten des Reichs Gelegenheit zum Erwerb von Vierermarkenblocks mit dem Bilde des Führerz bieten. Bei den größeren Postämtern wird für die Ausgabe der Marken. blocks dauernd ein Schalter offengehalten. Bis auf weite res werden ferner bei allen öffentlichen Veranstaltungen politischer oder sonftiger Art sowie auf den Bahnsteigen wichtiger Bahnhöfe und in größeren Gaststätten „Fliegende Markenverkäufer“ für den Verkauf von Viererblocks eingesetzt werden. . Am 20. April wird die Deutsche Reichspost allen Wünschen auf . mit den gewöhnlichen. Tages— stempeln, die stündlich umgesetzt. werden, entsprechen. Bei einigen größeren Postanstalten sollen ferner am 20. April die Vierer markenblocks auf Wunsch auch mit den zum Geburt; s tag des Führers herausgegebenen Sonderstem⸗ peln bedrückt werden. Es sind dies in Berlin die Postämter 68, N 4, 7, V z, M 8, SW 11, 9. 17, NW St. S. Cs Berlin-Charlottenburg 1 und 2, Berlin-Schöneberg 1 und Berlin Reukölln 1, in München die Postämter 1, 2, 8, 13, 19 und 26. Außerdem werden Sonderstempel in Nürnberg 2. und Berchtes⸗ aden verwendet. Die Sonderstempel enthalten keine Postamts⸗ , keine Unterscheidungsbuchstaben und keine Stunden. angabe, sondern nur die Tages-, Jahres⸗ und Ortsangabe. Sie tragen folgende Inschriften und bildliche Darstellungen; 1. Berlin. Des Führers Geburtstag 20 April 1937“ mit zwei Hakentreuzen und dem Bild der Reichskanzlei, 2. „München Hauptstadt der Bewegung. Geburtstag des Führers 20. April 1937“ mit dem Bild der Feldherrnhalle. 3. „Nürnberg, die Stadt der Reichsparteitage. Geburtstag des Führers 20. April 1937 mit einem Hakenkreuz und der

Nürnberger Burg. 4. „Berchtes⸗ ö 3 6 3 271 ö 4 8 gaden. Geburtstag des Führers 20. April 1937“ mit einer An=

icht von Berchtesgaden und dem Watzmann. . 3! der . von Berlin stellt die Deutsche Reichspost am 20. April drei fahrbare Postämter und zehn fahrbare Stempeltische auf, die Aufstellungsplätze werden noch durch die Tageszeitungen bekanntgegeben. In München wird ein fahr⸗ bares Postamt in der Nahe des Königlichen Platzes aufgestellt. Bei den fahrbaren Postämtern und an den Stempeltischen wer⸗

Zweite Verordnung über den i ; Vom 24. März 1937.

gleichfalls verboten.

schaften für den Kleinwohnungsbau.

Höchstbetrag für Reichsbürg—⸗

den gestempelte (in Berlin mit dem Berliner, in München mit