. . 2 . . = 3 z 3 ⸗ 1 6694 u,. * . g. e , D.
**
— * Neichs⸗ un 3 ch d Staatsanzeiger Nr. 85 vom 15. April 1937. S. 2 dem Münchner Sonder 2 . nn — erst D 2 j ö . 1 stempel) und ungestempelte Viererblocks woch 1045. Mit Flug 64 1 Berlin — Athe ; Der Verkauf einer beschrä ö Postamt Berlin C T Tonnerst ͤö 6 then, Pestschluß beim Berl Bö blocks von k * öl 3 7 Vierer ⸗ Zentralflughafen Donnie nr 3 R n,, erliner örse am 15. April ' . * 3 28*13 . * *8 3 , ilde des Führers wird i 36 ö * S 38 2 *8** 8888 2 ——ᷣ — R . 8 . der 82 j ⸗ — 1 S j ; j ; S5 D 2 ö 2 ð R138 813 ö. R 812 ö Gr G SMI I= . ] * . 20. April 1935 außer auf. der Briefmarken⸗- ab , n , , , zweimal wöchentlich, Aktien nach freundlichem Beginn anziehend, * 33 16* JJ —— 2 3 3**2 32 22 88873 8 8 3 * 33 *I 1 rend . 3 33 . 6 in Berlin auch in Hamburg wäh⸗ Bal unt ö . und Freitag J. 00. 1. Hauptversand über Renten fester 3 C0 * * — * . 3 r 8 ** 11151 a. 8883 * 2 23 * 833 * 5 * ' Paus er Arbe 2 ö — . d sch N — . ö — 9 — — = 81 = w 53 4. Arbeit von der Deutschen Sanmler⸗ 6 ö 498 fun hen Postschluß beim Postamt Berlin 92 Da zu Beginn der Börse noch einige E 3 . : 6 austaltelen i Brie fmorfe V rn, , Dienstag 23.16. Zug zei Berlin —eipzig, ab An xufsnmäßigen Vörsenhandels erfol , . en, ,,. * 3 S 2 2318 0, Q 4. 58333 i . K „Leben und Werk des , und Mittwoch 6.10. Z. Nachversand sprechende Kauforders k die nicht völlig durch ent— 5 8* 881683 . 33 = 83 11 . 9 o 0. . . — 223 — 8 1 nde eder 3e * 4 3sse 5 2 Berlin — e 8 se 2 * Ny . 2 * 2 2 . . 5 8 8 i Do 2 — 35 8* 233 — — 28 33 * 5 3 J . M * 7 7 * = 2181 2 0 — K Grund einer e its err ef, 3 Ausstellung kann auf . 600 ö ue n beim Postamt Berlin C2 es zunächst vereinzelt zu kleinen ce ih k R ö 8 3 83 8 3 1663 FJ S*XI33 13131 33 8232 323 5 223 . 811 ö ö oro 1 9 — 5 . n 4 33 n ö — 2 0 =. ö 6 Ab 8 1* 2 38 . k Hol ber oe n rh n, in nsh. tag 3h) . ostamt Ber in- Zentralflughafen Donners⸗ , 2 ersten Kurse setzten sich emen , h ö K ö . 2 3 2 * J J 3 3 2222 gezähnten Markenblock erwerben n. ten un. ; . esttzungen durch, die auf die verschiedene , . ö j J ö,, —— — 6 . . 5 83532535 . ,,,, n, , , ,,, ae Ter e e gef tonich ie,, ge de n n: 33413 3 ses ,, e , 3 3 — ür Sammlermarken in Berlin W 30 — ' verf j Donnerstag und Sonnabend 700. 1. Haupt⸗ ungen Dr. Schachts vor Brüsseler Pressevertreter , = ct S 8 S3 1238 2 S888 8X 213 38 8128 . - J 2 8 83 1 . . and über Bahnpostamt 1 München, Posts 5 ; ö ; ; er Pressevertretern zurückzu⸗— * 8 85 J es3 3583 8 * * 3 — 113 2 Sg Q Ges — 5 2 . ; ö n, Postschluß beim Post führen waren. Letzt — , 52 5 3u * 5 20 . 6 3— 8 5 88 1811 18X 8 8 88 = 2 . ( ; e — 1 296. stamt n. Letztere fanden namentl 3 j 2 S. S ; 8 8 63 1 3 2**12 28 ö. oO , . . i. 5 e,, . Donnerstag 253. 10, Zug 5242 Berlin — dem freundlichen Empfang Dr. ä mit . 6 ö. 4 . 8 8 36 K 55 8 3 3 Umfang des Poftscheckvert ; ö deing ab einsaher Tah Bienen nd, es Ci, hn; F . . 33 3 . 3 3 33 u . eckverkehrs im März. r mn mit Flug 641 Berlin — then, Postschluß beim Postamt Zu den hevorzugteren Marktgebieten gehörte . . w 4 3 ö J . 2 99 3 ; w 282 ** f . der Postscheckkonten ist im März um 1784 Konten BVerlin 2 Mittwoch und Sonnabend 600, beim Postamt Berlin— werte, von denen Klöckner mit 4 1M k , . . . 11 111153 185118 118 S111 1383 2. . 88333 . . gestiegen. Alu diesen Konten wurden bei 74,4 Mil⸗ Zentralflughafen 6.50. Mannesman d Stol . In nn aneh. 5 . O * 1. ö. Kö 2 6 83 1. 1 3 33 . 1 Buchun 3399 Millio ; ö : ; ᷣ ; c ; fest; z : J, ͤ 2 3 3 8 , K Millionen RM umgesetzt; davon sind duftpost Warseille Kongo Madagaskar, einmal wöchentlich 31 99 k . berger Zint befestigten sich um je J 373 ö 3 8 3 * 31 G33 3 . ö . Rwe oder 83,7 * bargeldlos beglichen worden. ab Marfeille Zonntag ö n ostfch un ß dernarr Verhtmie . , ferner, gte Sta per e erhöhten einen Anfangsgewinn von 5 2 . 25 O 4 * ec 0 . ; — * 5814 3 ö 96 den Fostscheckkonten betrug an, Mongtsende Sonnabend 1590, beim Postanit Berlin Zentralflughafen Sonn— k i 13. In Braunkehlenaktien blieben die 3 S381 KR* 88 83 . 8833 3 2 3 22 Sc Q - 22332 . onen FiM, im Monatsdurchschnitt Toöͤz‚ Millionen R. abend 1530 zum Fluge 185 1 Berlin — aris. kamen. Am ahnt , ,, zustande 2 653 3 . JJ 8 3* 8 83 R 13 X 3*3 88 * k 83853313 3 & 3 3 33 F8 6 5635 33 57 9 . . . 2 n, n. 6 So etfur j Aufalls - K 8 0 2 21 81 3 85 K siesern i chf sich, 2 tunlichst so zeitig einzu⸗ ö einen Rückgang um 33 ö ö n , nm. 8 3 k . 3 . J J J 8 3 22 D . 36 8 ü daß sie schon in die Hauptversande aufgenommen werden es Marktes eher anziehende Tendenz zei * , 8 9 ; . D 3 33863 Luftpoft nach außer eur opãischen Lãndern können, damit sie bei Unregelmäßigkeiten im Gang der Eisenbahn⸗ Gruppe ö. . , g. * kö 2 8 3385 ß * & 388 8 8 — 3 3233 25 . vom 4. April bis 2 Etob 19 züge usw. den beabsichtigten Luftpostanschluß möglichst no 1 2igen Gewinn verwandel 397 8 on * in einen 8 35538 8e 3 D — . ö . 283523 * tober . r ö ) . ; glich er . erwandeln (169). Sehr fest la Goldsckh 8 8 * 3 ö ; 61 . L 8381358 18 S C= — —— 3 * 22 21 . Südamerika. ö, k über den . enthält die Luftpostliste, e im Verlauf mit 1407 nach 1377 am e e e n . k 3 * ö k 3 1663 J 2831 3113 2 3 3363 c ahn Ki . . . . ie alle zwei donate . 9 til O. ö. 55 91 3 b ö ö ö = 198 / 5 ange⸗ — . 833 8 J 2 21 — —ᷣ—7 3 — 1 5385 2 — Deutjche Luftpost (Deutsche Lufthans ; . nfang Apri zuni, Anfang August hrieben wurden. Bei den Elektr R * s * 5 —ᷣ* 5 38 3 38 . 1 ö TD sche Lufthansa) ab Berlin und Frank— w. — erschei ö * . 6 19 Aug ( e en lektro⸗ und Versorgungswert S8 2 — — 8 0 14 288 urt (Mal , Frank⸗ usw. erscheint und bei den Postanstal ö ʒ ware 2 er mi . , . ö . c 8 38253 7 . . , fiber . HäaUn, wid gg werden kann“ Postanstalten für 20 Rpf. bezogen MJ ö nennenswert verändert. Bei * 2 53233 . 2 2c, 3 44 Berlin —Frankfurt (Main), ab Anhalter Bahnh 555 , . M ' anstiegen, glaubt mar it ei . ö w . 33 6g r,, ben nr, nn, , r. nhalter Bahnhof 15.52 8 ce jp z . man mit einer 8 333582 ö. , , ,, Postamt Berlin C 2 Mittwoch 14360. 2. Nach ö Tividende ec nen zu können. Gesucht und darauf— ES 2 8 533 7* 2. 11 11 J 336 Ve k beim Postamt Berlin C2 Mittwoch 21.00. falls , . Muag, bei denen eben— 23 i e nn, J 3 322 * uftschiffdienst (Deutsche Zeppeli K ; ö ; 2 endenhoffnungen mitsprechen, mit 31 2 schwä S 5 S2 , 2 E zeppelinreederei Frankfurt Main] — 2 d 9 z 9 , . I 3 * 6. schwächer 3 — 2 S S8 Reeißfe Pernambucoh. Fahrten der TLuftschiffe ö. 6. ö d Kunst und Wifssenschaft. a n ,,, Berger mit minus 1M, da die Beibehaltung 7 — Q * kö ,, ö . K E67. April, II. und 25. Mai uw. 14täglich. Postschluß beim: ö ; ; . wieder 656 igen Dividende offenbar nicht ganz den Erwar— 85813 j 28 D 2 ö 3 Q . JJ 888327 amt Berlin 6 2 an den Abfahrtstagen um 1545 hluß beim Post— Spielplan der Berliner Staatstheat ungen entspricht. Berliner Maschinen gab mn I z 5 * 1331 JJ 8818 883 2 88 188 ü 2 2 2 an den Abfahrtstagen um 10.45 zum Fluge 861 hegater mühl 27. . gaben um 141 und Feld⸗ 2 3 D — — * 2 1* t — — 5 2 k D8— 2 SS 16883 S S8 8 S X . Berlin Drantfurt Cain) zum Fluge Freitag, den 1d. pril ihle um 2 * nach, ohne daß ein besonderer Grund vorlag. 5 1 . ö ö 823 88 J A e 8 8 85 323 Französische Luftpost nach Südameri 6 itag, den 16. April. Im Verlauf bliebe i ü ö z 5 ö 36. 8 S388 8 S 323223 Granzsksche Tustpof ch Südamerika. Ab ? 3 S J ⸗ - . 8m — ieben Aktien weite e de 2. * — t= Sĩ S8 88383 2.45, Postschluß beim Postamt Berlin 82 Sul. er tas , Ii der Neuinszenigrung: Boheme. Musikal. Teil anfangs erlittenen Einbußen . . ö. ö. S (. 3 ö 9 K 82 2 K . — . ö nd 1836. an, . . 20 Uhr. . . ö,, . . DIS 81 313 52 11 61613 S* 8 83 8 325 k w * ö 7 s o s j 5 2 — ö. gten 3 1 169 28 . » 1 3 3 ,, . . 3 — 358 Fahrten des Luftschiffs „Hind 5 a r yon. Von Heinrich von Kleist. sich um 1 auf „68, Mungg, bei denen sich die M h 8 Hö . w 83 23 SS R 3 8 2 33883 e en des Luftschiffs Hindenburg“ nach New Jork am 3 Beginn 20 Uhr di n , ,, , ie Mutmaßungen über 65 6 V * ö. 883383 . 11 K ö 1 64 K en,, ,, . ) *. ie voraussichtliche Zwisch e , . — 8 8 2 8 * 5 * 16111 : — 333 S858 K ö 9 ö . . ö . beim Postamt Staats theater — Kleines Haus: Bunbury. Komödie von 236 3h. Al U ö ö um . . 3 8 2 8 2 . — 2 Terlin C 2 an den Ahsahrtstagen um 45 zum Fluge 86 1 Oscar Wilde. Beginn: 20 Uh Kaufinteresses ö ö eiter im Vordergrunde des . W — — 2 . . Berlin Frankfurt (Marl). Wehtere F k ; 9 hr. Kaufinteresses und konnten gegen d sten Kurs insae 2 . ö. — — ö. . J . furt (Main). Weitere Fahrten folgen i . . ; . 56 ! gegen den ersten Kurs insgesamt 138 5 ö. 8 Q 0 = = 0 9 — K. Monaten Juni bis Oktober. J ö Jürgen Fehling inszeniert. Molisres Lustspiel „Der 1 4 gewinnen. ge * 2 8 8 ** 8 R O S SRS R 23 k JJ 363 Luftpost Amsterdam— Band ö . eingebildete Kranke“ als nächste Premiere des Staatlichen Schau⸗ Die Kaufneigung hielt bis Sch! zr J 2 . 1 S 3* 18 K 3365 Halle liel H — Bandoeng, zweimal wöchentlich, ah spielhauses. . rn, nnn. ng hielt bis zum Schluß der Börse an, doch ö . 3 ö. * 1 3 . XR * 18 11111111 *** * 118383183 23523. 9 e geizig . und Sonnabend 8.15. Hauptversand mit —— u e, die , . , hauptfächlich nur noch voin be—= 5 * . 3 * . e Flug * mach Halle / Leipzi Postschlu beim Po . ; . ( smäßigen Börsenhandel vorgenommen. Di is Divi 1 3 2 8 — 52333 3 Vttwoch und . 1 an, ö Theatersammlung Louis 8 Museum der Preußischen dendenwerte gingen zu Tageshöchsttursen . 3. ö . ö * y ᷣ—. . . 333 Zentralflughafen Mittwoch und Sonnabend 465. Nachverf⸗ ⸗ i ⸗ Am Markt der nur z ü ts notier (t ; k 3 33 8 & 8 R d 8 832 2233 mit Flug 64 1 Berlin — Athen, Postschluß beim . Das Musenm kündet als erste Sonderveranstaltung in den überwiegenden Teil ,,, , der zum 2 * 3 * * 1 J . 1 13 2 33 5 38315 Mittwoch und Sonnabend 6.00, beim Postamt Berlin Zentral neuen Schloß räumen eine Ausstellung der von dem vormals urg. , d a, ö K erhöhten, sich 5 * F * *. ser 114 * 3 1 1 8 232 16 siughe fe, Mittmann e nnabend 6 3z. t , . . . e sn Wilhelm J.,, Bergmann um 433 . Elettrische . ö ö do 28 . ö 283223 8 Luft) . ; . ; . ö Schneider gesamme ten graphischen Aufzeichnungen Berlin-Gubener Hut und H 3 6 k 2 3 o σ Q. . — 5 8 3 83825 3 k ö Saigon, einmal wöchentlich, ab aus dem weiten Gebiete des Theaters an. Die ö Art . gaben . 9. n,, um je 2 35. Mundlos . . 8 3 ö ö 253 3. . . HJ . De on gr, ,, * fte ll gu Fig 4 il. Inhalt wohl bedeutendfte Kunstsammlung auf, genanntem Ge- Notiz, nach * ,,, , , . 33 38 83 J 3223 85 * . . , 5 , , e,, , zug D 65, Postschtuß beim Postamt biete aus dem vori 8 dert ält S ͤ , n. 333 8 . . 21133 XS * 8 3833 232253 2, Dienstag 12.35, Zug D 23 Berlin — Leipzig, ab An- Sänger-, Artistenporträts des J d 3 8 ö Die nur zum Einheitskurs geh ; ; . ö ö. k * r * 111 5 alter Bahnhof 13.40 3. Rachversand ; nger-, Artistenporträts des In- und Auslands, umfassende w ,. . skurs gehandelten Bankaktien tendierten S 3 5 9 8 3 3 338 349. . mit Flug 81 1 Beiträge zur Kostüm⸗ und Dekorationskund i 2 uneinheitlich. Während von Großb . 2 . 8 3 S e s 3.83 Berlin Rom, Postschluß beim Postamt Berlin C 3 r 2 m-⸗ und Dekorationskunde, Karikaturen, Typen , . Froßbanken Berliner Handelsgesell⸗ 3 s ö 853 D 883.333 . ß beim P erlin C2 Mitt und dgl. Die Ausstell steht Ayr schaft, Dresdner Bank, Ade d Deuts s . 3 225 . A 3 828 3 B 86 woch 10. 15 in Voß ö . ⸗ ind dgl. usstellung steht von Sonntag, dem 18. April ab . 36 Bank, Adeg und Deutsche Ueberseebank je „“ k 7 . . — 3 k — * 5 8G ;3 28 4 h 15,ů beim Postamt Berlin-Zentralflughafen Mitt- täglich von vormittags 9 Uhr ab zur Besichtlgung. J und von Hypothekenbanken Deutsche Hypothekenbank um ye ö. 3 3 33 * j 233 818 * kö 2 1 3 33 33 . zogen, verloren Westdeutsche Bodenkredit 173 5 Bereinshar? 5 * 532 * 8 JJ 8 J 88 * F 38 85 88383 ö. 3 ä „6, Meininger Hypothekenbank 3s ÿ, und DT Bank ; 2 . ö. hi J * * 58 . 1 ö 2. 833 333 . . 3 = 963 —— 8 ö Sehr fest lagen im variablen Re c ͤ 23 * 52268 2 3 35 . ; 1. ntenverkehr wieder Reichs⸗ 2 2285 *3 SS * 8* , die um g auf 1337. anzogen. Dagegen konnte sich . . ö. 355531 — JJ 518 ** mschuldungsanleihe nicht ganz behaupten —— 5 auf 83 y). ö 852333 * 1 . 1 1 halt n. ö ö die Umsatztätigkeit durch die an— . haltende Materialknappheit stark beeinträchtigt, Von erwähnens— 3 . 3 . 88 * 4 ö 9T. ) ten s⸗ . 8 e R 6 ꝛ— ö. ö 8 d 8 werten Bewegungen sind Mittelboden⸗Liquidationspfandbri h h ö. 8 201 2 8 RG BA S8 R X88 kö . 3 n & Q - C — * 25533 5 vorzuhebe ĩ f 1419 ö 6 , ,. 27 3 = 8 R * S8 5 5 K 8313 SSSSF C S882 8 , . R S 8 3⸗ 88 . zuheben, die um fast „wm auf 1013 tiege He . 8 * 58 = 86 5—ᷣ — 312 5 Fp 88 & 813 8 TH- — — 8 ᷣ— —— 5 3—=— 3338 Der Verhrauch an S lfil ĩ j notierten 3 anstiegen und Geld x: 3 838 5 ö 283 8222133 K . 8 388338 8332138 333323 333 8 5882347 2 2 9 5 . . i 85 . 3 ' — 2819 10 — . O — — 83 3 1 856 S 3 2 8 — 327 — bielsilmen in Bilanzsitzung bei der J. G. Zarbenindustrie Zan , ö. 33 833 88 338883 3 33 * 3 e, , 3 . 23364433 ; 3 O. ö Von Stadtanleihen gewannen 26er Emden * „, während . 5 R 8 . K 8535 3 S S* 18 d — 83 S* B 3B SIR ,,, i 28er Elberfeld im gleichen Aus rückagi Deros en E Kö 2 8 * *. 3 13 538313 kö ö. iengese schaft. , gleichen Ausmaß zurückgingen. Dekosama II] * 2 dd R . 8232355 ö ö . k zogen bei 20 S5iger Zuteilung erneut um 1 7h 2 2 3) NJ 9 O * I X , 1— w Fahr . 4 * 9 W vorzl ' j ö ö * 2 5 D 2 1 9 5 3 5 53 38 3 5 8 , 2 ö Kö . Im Jahre 1935 sind in Deutschland nach einer Zusammen— 7 h Dividende vorgeschlagen. an. Hervorzuheben sind ferner sszjer Bahnschätze mit 4 6, Alte 5 3 — 2 83333 83 SSS * T 88 8 — T8 XRXXRX&8G ö. . 3 8 90 2 33835 stellun ĩ ,, . ; , ; . ; . ; Hamburger mit ⸗— 1 und von Provinzan eihen Schleswig-Hol 8 2 8 83 — — 1 981 — 1 88 — 8 SDs8 L= R . T S SS G S8 I 8 8 83 Kö 8 — * D —— K ht des Instituts für Konjunkturforschung In der Bilanzfitung des Aussichtsrates der J. G. Farbenindustrie steiner, die in einzelnen Serien 6 „ gewannen 39 . ö ö. 21 J K 8, 88 8I86 d 8318 K 8 535138 858 3813 5353 * * (Göanseatische Verlagsanstalth 1507 Filme mit einer Gesamtlänge , ö 1937 wurde beschlossen, die General⸗- band wurden „6. „ höher bezahlt Von Dar em on te r a4 S 3 ö 58 * ö 353823238 3 35 3 * k 232 16 31 713060 3 5 (. z ung auf den 8. i . ei ruf j ; ö ; 5 3 ĩ ö -= 5 8 S8 *I S . . A3 000 Metern hergestellt worden Gegenüber 1935 bedeutet und hie . n. J Aschinger um 1 3 erholen. — — — Jö . . X * J S, / . . 8 as eine Zunahme um rd. 16. Allein der Wert der her, . Der Abschluß für das Jahr 1936 welst im Vergleich zum Vor⸗- 2 Am Feldmarkt ermäßigte sich der Blankotagesgeldsatz auf 8 5 k ö ö ,, d geiellien langen Spielsitt̃is hat sich von eta z6 Mall. Rh jahre folgende Ziffern aus: . . 2 1 ö. 3 86833383 8 333313 88333 33332313 333333 = * 8 . 3 . Mo ö j . z 1 2 — — * Gp Q P P 8 . w O — D 10 0 & — 9. 9 C—— 2 58 * 8 d * im Jahr. 1935 auf rd. 52 Mill. RM im Jahr 1936 erhöht. Der 1936 1935 6 der amtlichen Berliner Devisennotierung war nur der 2 23 7 ö 8 * k K d SSB 8 SSI S8 335332 * R 282 33 32 3 *3 einheimische Markt wird in zunehmendem Umfang aus der P . . 7 ., 6 ö, , renn E 5 8. 8 8 VJ 383 ** d 335 35 *** 3 * 83 8 , 2 23 . ** ; . J . f . t= z — —* . S 8 — 8 TD SS 1 deutschen Produktion versorgt. 1932 waren noch 17 9 aller in a g ga den gonahr 7790 gr nö Pfund ng . , . nt gz festge telt murt en, so das ö — J k 2 * 8 58 83313 233537 * Deu schlumt ware ö Reingewinn... .... . 6565 434 374.4— 51 4530 8411. nd mit 12,23, der Dollar mit 2,491 und der Frane mit 11,115 3 SX , . SSS * *83 Deutschland angebotenen Filme ausländischen Ursprungs: bis ; ö ö . 8 00) * 9 k 8 . . S- 2.33 . ; ; 8 8 K 9 5 * ö 38 X Q Q Q QI 2 X 8 38 3 . 1936 ist dieser Anteil auf 936, zurückgegangen. In Metern Dividende und AR. Tantieme — 2 3 ö. . 23 . 2333 6. 114 T3 7SS333 1333 * S886 SS8* 8 83 68 77 * . 131323 ' * * . — . 86 1 = — 1 ‚— 68 — — — 2 2 — — berechnet stanmten ihn rd. ar, zhhs aber nur 2 z det an. KRüdhicliungg—— , , Hob ooo. d , , , , JJ . . Filme aus dem Ausland. Dies ist vor allem auf die Vortrag auf neue Rechnung T7 e, 737 5 Nationalsozialistische Binnenschiffahrt . . . 26 . J * * 38 * . 8 ö 3533 3 im Beiprogramm verwendeten Filme zurückzuführen: i — ö ; ⸗ ö 2 —— 8 ö * 55 en: in kurzen nach Verrechnung von: Di r siets ; ; — & Q . ; 5 8 8 1 h — ö ie Stromgebietsverwaltung Rhein der R Sbetriebs-⸗ S8 . . 6 Q . * ͤ K S SSE S3 ; * ; j ; ! . eichsbetrieb 65 = . 5 w 2 . . ; — 82 — S ö aber auch in Filmen ohne Spielhandlung (Lehr⸗⸗ Abschreibungen auf Anlagen .. 73 479 849. — 61 I68 S560, — gemeinschaft 10 (Verkehr und Ifen i Betriebe) . . 2.3 3 33832 8 Se 833812 . 3 . 9 x g 88 QI 3 Werbe- und Kulturfilme) wird das Filmangebot in Deutschland anderen Abschreibungen I... . 7 651 705, — 2474 210. — am. Mittwochabend in Duisburg eine Kundgebung, die von 5 33 32 3 . 4 k 181111 33332133 ö 33 385 8 * 332313 ö 16 23 z z ö . ' 2 10 8 5 . 2 . —— — 3 5 — — 8 — mehr und mehr von der deutschen Erzeugung beherrscht. An mehreren tausend Betriebsteilnehmern hesucht war. Der Sonder⸗ 8 *** K ö k 533 * 31 , k 83 . . langen Spielfilmen wurden 1935 immerhin 613, (1935: 48 ) ,, n. sin. . Fröhling, Essen, gab 8 ö 4 * K. 8375 . . ö. *** 3381 233832 3* ; ; 2 inen Ueberblick über die Grundlinien en si je Be . 64 3 . 8232 33 des Angebots von deutschen Herstellerfirmen erzeugt. Sitzung des J. H. K. „Ausschufsfes für die lange des Verkehrsgewerbes richten ö, . =, D * G M 12 e. . ö J 8363 1 D 2 ) 2 3 3 . 2 X 4 ö; a. 2 H 1 5— * — — 8 . D 8 28 * D In den Jahren 1933 bis 1935 kamen durchschnittlich jährlich Zufammenarbeit im Luft⸗ und Eisenbahnverkehr. 56 erklärte der Redner, daß dieser kein Hinzernis für, soziale c . 355 * 3 33 88 318313 ö 5 3 w 2 1 ö 3 Sg 2 . 2 . 01 3 1 2 . * * . 1831 — 9 1 2 1 X Di 7 — * 3 10 D — * 203 lange Spielfilme auf den Markt, darunter 112 deutsche und Paris, 14. April. Bei der Internationalen Handels ünsche sei, Kein, Betrieb könne sich bei berechtigten, Wönschen, 68 d 838 *3 833 88 3135883 kö 91 ausländische. Im J hi . fand eine Sit es der Internationalen Handelskammer der Arbeiterschaft, die tragbar seien und feine Preiserhöhungen 38 335 . S8 2 8186 38 18 8* w 83358313 sche. Im Jahr 1936 erschienen insgesamt 183, davon Luft- und , des Ausschusses für die Zusammenarbeit, im im Gefolge haben, hinter dem Vierjahresplan verstecken An die 68 83 * . 2 8 * w 82 kö JJ e,, . 3333 36 111 deutsche und 72 ausländische. e . ö tatt. Deutscherseits nahm Reichs- Unternehmer wurde der dringende Appell gerichtet den Tar slohn . 5 . . . ö. 2 Gegenwärtig sind die bef ö . . ahndirektor Dr. Spieß daran teil. Außerdem waren vertreten als Grundlohn zu betrachten, auf dem der Leist gl 1. 8 0 88 ö 86 38 . 9g it ie besten wirtschaftlichen Voraussetzungen die französischen, belgischen und italienischen Luftfahrtgesellschaften. gebaut werde. Zum Schluß empfahl. der Redner ae ia e 8 3 3. 5 . , . ; . ö er ; ) 8 : / . , Ausgestal⸗ 5533 ⸗ ge 8 ö 2335 . 9. uswertung der deutschen Filmproduktion ge— 96 Ausschuß lagen Berichte der Vertreter, der, belgischen tung der Betriebsordnung im nationalsozialistischen ö 2 333357 118 88 32 ö . 1 161 8 324 353351 ö. J ö K schreitet fort; die k . k vor, die Reichsbetriebs gemeinschaftsleiter Gęorg Körner, Berlin S* * 6 õ * S 33818* 38 . 83239 22 Besucher von Filmtheatern ist von 303 Millionen i 9 5 gungen der beiden Verkehrsmittel und die prak⸗ ꝛ; he a f en g. . 8 b . 3 8 e — en im , ; sprach sodann über „National Bi ffahrti Gr 82 . S 588585 8 ö ö ; tischen Möglichkeit ; ; „Nationalsozialistische Binnenschiffahrt Er 8 S 8 35325 Jahre 1935/36 auf etwa 359 Milli ,, e ; . glichkeiten einer Zusammenarbeit zum, Gegenstand zeigte die ᷓ Problemsei * n , * — 2 553 23 3 . , 3a . im Jahre 1936/37 ge— hatten. Sie, werden den Verhandlungen der Cilinc! Tagung ] ie ez hen ö , . Binnenschiffahrt auf, Ph , , 8 33 223 ö. ; gang Jahr haben mehr Menschen die Licht! der Internationalen Handelskammer vom 28, Juni bis 30. Juni hältnis zur hen nr ußerdeutschen Ländern und 2. das Ver— e . w / / /// 363 2 * spieltheater besucht, als dies jemals der Fall war; selbst 1928/29 1937 über dieses Thema zugrunde gelegt und gleichzeitig veröffent / Man Ehn e es i reif? in . ö 8 ? . . 1 . . j * 66 2 . 2c j . J . 8 j 269 . 8 1t⸗ — K . K 5 — * D . ö X 8 — * J ö . 3 1 . 9 8 2 8 betrug die Besucherzahl nur 352 Millionen. , n. 2 , sich insbefondere mit der gebilde, Binnenschiffahrt ih , ,, , . 2 w ** J 28 w 1 O 238 3 237 * 2 22 * . 8 1 T . 2 5 ö. S . R * 2 8 1 . 1 . R R g * 8 . ö 2 ö d= 0.8 . 3 . 1 2 — * 82 ö — Gheichzeitig gib in dieser Ausstellung des Institut für Kon⸗ mh läh g dern ö en Arten von Verkehrsunternehmungen ampf um Tarife austragen. In übergeordneten c c ungen * * 8 8, e s 5g , , 1 321 * JJ / 38 8333 junkt J ; . 2 . zu. chluß, daß als Beförderungspreis im Eisen⸗ unter den Verkehrsteil i , . . * 5 e. w. d 3 8 — 3 S . 22 58 — 8 538 33 ö 3 . Un urforschung erstmalig zahlenmä 3 bahn⸗ un J ö f ; er ehrs el nehmern müßte der richtige W 5ae⸗ — 8 8 , sere, S -= 8e = 8 S d — S — OS — 88 TDS ö . S ö ee, S 8 . 6 ig Unterlagen über das ) im Luftverkehr die nach Maßgabe der Gestehungs- arbeitet d 5 z der. ge Weg ausge 8 . S . 80 9 3 0 06 8 = ö , , , 3 8 S . — 8 9 S 88 8 — 8 SS 23633 monatliche Angebot an Mifmen; eß ist geplant, diese Stattstit in ien ö e gte , ö . 6 können. . . 6 5 JJ 238 3 . 00 22 S Teo GSC 0 öde, , 233 ö — 26633 863 * . kürzeren Abstanden lau end . geplant, ene sollen, als Endziel jedoch die fi ne G bl rn ( abei die Struktur der Wirtschaft, an die sich der Ver= * 8 SS 33868 5 28 68 S . B 8 888 42 * 83 . 8 58 38 . S5 85333 eröffentlichen. Im Januar V 361 ĩ J inanzielle Selbständigkeit der kehr anpassen müsse. Mit dem Ausb 38 S . 88 * KJ S 2 * C 87 8T2 38 S S5 ; 8 3 285 8 88 S883 3 5.38 ö ö : F ; . ö Ausbau des Kanal- und Strom— 5 S S 5 * 8 . SD. 8 SS S S8 —— 28 8 3 355 8 C SS TD = .S. 88 1957 wurden demnach auf d k zerkehrsunternehmen anzustreben sei. Ferner hat der Ausschuß 3 mü j ö 9 Strd 2 38 2 k 33 8838 32 3 * . — 8 e, n,, , ; : em deutschen Markt insgesamt 177 eine Rei . e sschu netzes müßte die Frage der Beman Ausbild Aus⸗ ö 2 88 * 538 . dx SSS 8 8835 S 38S K . . ; ᷣ Reihe von Vorschlägen angeno ine Erwei ö 8 e . nung, Ausbildung und Aus— . 8833 238 2 8 S 58S 33338 38 28 * 2 * 5 3 3 Filme aller Art mit 90 980 Meter Länge angeboten. Darunter der dem Benutzer . e n n R ö ö ,, . 2 ** HJ ö — 32 35 34 4 36 -. 1 35 * 535 28 ö ö ; war das Ausland mit 20 Fil . haben; ; 4 . n , ereien machte der Redner zum Gegenstand eines Vor— . r 83 S ** k S dn . 23 S SSX 82332323 ; Filmen und 32 909 Meter Länge ver— n; u. a. soll dem Passagier im Wege einer Verständigung chlages dahi . we] eines Vor 2 3 3045 * 38335 3 858832 * S532 5 S ST = 3 83 8 23 . ; . ⸗ = ; ; , ,. ahingehend, beide Gru Gemei 2 8 385 8 SM 8 835 25S SSE 2 F 5 853.4 8 9 . 8838568 38226 . ielfilmen wurden insgesamt 16 zugelass . hesellschaften die Möglichkeit gegeben werden, die amme l In ĩ ö ; 3 265 8 3 * 8888335 * S857 5 353 8 78 8 t D 38 ; : e gelassen, Rei d — 5 t ge erden, ienzuschließen. In jedem Stromgebiet müsse außerdem ein * 2 35 & ** 6 835 w 2237338355 53 33 w 833 3 46 darunter 3 deutsche. 17 Zi n, eise auf den tarifmäßig vorgesehenen Strecken nach seiner Wahl ĩ ö ; . AJ 8 833828 23 5 Z 38S 3333 3 S * 5 * ö 835 2** ( ; Filme ohne Spielhandlung erhielten die auf de ) . ! l. ah irtschaftswalter eingesetzt werden, der die Unst igkeite s⸗ O 23 335 ö . 8 8 8888S C S8 8 & * * 8 2382 . * R e m Luftwege oder mit der Eisenbah, ckzul iche; l „der die Unstimmigkeiten aus- 8 8 3* ** 33 32883888 k 1 . 28335 833 . * Bezeichnung „ttaatspolitisch w 9. ; ; ⸗ er Eise n zurückzulegen. Die leiche. Der Redner betonte abschlie e . ⸗ 2 5 38 SS SS XSSO X 3.5 3 283 55 w Se 3 Z 3 98 , J ertvoll“; alle 17 Filme waren weiteren Vorschläge betreffen die E j h onte abschließend, die deutsche Binnen— 32 2 * S S 3538 538 25 k 2 33558 * Y. Fin ührung von Erleichterungen lott . . ö ö - J * * . S* — * 8 — Q 2 8 S 8 8 D 88 3 D S8 8 S* 8 4 deutschen Ursprungs. Wei Ti ; für di 5 : ; 3 ; Tleichterunge otte müsse die modernste und gewissenhafteste s icht n 2 . 8 . 8 * 2 36 3. 8 * 8 2 8 8 383 * 28835 ? g6. itere 5 Filme — darunter ein deut⸗ Pit, mhe Beförderung des Reisegepäcks von Fli ori 69 9 ein, nicht nur in 22 * (. 9 . 5 38 5 24 * 82 53 838 288 5 ( 66 = * erun J Fluggästen mit der der Aus s ; i . * Y * 2 * 2 55S 8 8 8 8 * E. 88 183 S8 2 SS S 32 ⸗ scher langer Spielfilm — wurden als „künstlerisch wertvoll“ be⸗ gien ehm w leer. die Verbesserung der u cf al Luft- und und , , e. 25 2 ö. 385 ö 2 66 k . ö 3 * 1 5 eichnet; 5— * . 6 . Cisenbahnvertkehr. 3 ! ; US, ) Maj auch aus . 5 D 89 — 8 3 88 3 8 zeichnet; 5 deutsche Filme erhielten das Prädikat „volksbildend“. ,,, dem Führer eine Reihe Musterbetriebe ge 8 2 9 9 9. 8 2 8 8 * . T . et werden können. ; ; 6 ; . . 538 2 5 * ö. * 8 5 5 3253 * * 2 — S 35G3—