Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sõ vom
15. April 1937. S. 4
3602 Baugesellschaft Hanau A.-G. in Hanau a. M.
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 3. Mai d. J., nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Hotel Riesen einge⸗ laden. Etwaige Anträge für die Gene⸗ ralversammlung wolle man bis zum 30. April 1937 an den Vorstand ge⸗
langen lassen.
Hanau a. M., den 13. April 1931. Der Vorstand. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1936.
2. Genehmigung der Bilanz 1936.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtrats.
4. Wahlen.
5. Verschiedenes.
1 3341]. Zahnräderfabrit Zuffenhausen, Gebrüder Metz ger, A tftien gesellsch aft in Stutt gart⸗Zuffenhausen.
Bilanz auf 31. Dezember 1936. Aftiva. Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Gebäude 17 016 Geschäfts⸗ und Fabrik⸗ gebäude. J 39 781 — Maschinen und maschinelle ö, 15 374 - , 1 — Beteiligung 500 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
20 961 81
stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . 421540 Fertige Erzeugnisse . 8 733 10 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. 75 137 20
Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben einschließl. Gut⸗
haben bei Notenbanken . 192058
Andere Bankguthaben. 6 78190 200 421 99 Passiva.
Aktienkapital: 10600 Stück Inhaberaktien zu je 100
Reichsmark J 100 000 — Re,, 10000 — Rückstellungen .... 7 500 Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft lastende Hypo⸗
theken. 32 620 —
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
kN 17 821 77 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 9378 64
6 Hoh 6s 1619190 200 421 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Gewinnvortrag von 1935. Reingewinn im Jahre 1936
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 178 478 68 Soziale Leistungen:
ö 11 424 34 ,,,, 5 317 - Abschreibungen a. Anlagen 47 360 55 andere Abschreibungen 7 500 — 3 . . K 2 118 53 B , ö 16638 08 andere Steuern... 9 251 34
6 1 Alle übrigen Aufwendungen 75 594 21 Gewinnvortrag vom Jahr ö,
J 6 90968 Reingewinn im Jahre 1936
16 19190 376 784 31
Extrãge. Gewinnvortrag... 6 909 668 Rohertrag aus Fabrikation 361 793 14 Sonstige Erträge 8 08149
376 784 31 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 19. März 1937.
Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentl. Generalversammlung vom 9. April 1937 wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Hans Stotz Herr Dr. jur. Friedrich Weiß, Bankdirektor in Stuttgart, dem Auf⸗ sichtsrat für die Jahre 1936 bis 1939 zugewählt.
Stuttgart⸗Zuffenh ausen, 9. 4. 1937.
Der Vorstand.
3507 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem
11. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Effecten— und Wechsel-Bank, Berlin WG, Kronen⸗ straße 7574, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts der Liqui⸗ datoren und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1935/36 (17. Ok⸗ tober 1935 bis 16. Oktober 1936.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Vexlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ datoren und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Legitimation der Aktionäre ist
Gesellschaft oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Ber⸗ lin, Kronenstr. 73 74, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, zu führen.“,
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei der Effektengiro⸗ bank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
Hamburg 3338].
legungsstelle für sie bei anderen Bank—⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene— ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in AÄAbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungefrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, im April 1937. Wilmersdorfer Terrain⸗
Bilanz, ab geschlossen am 31. Dezember 1936.
Rheingau Akt. Ges. i. X.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
— Berlin.
Attiva. Barreserve:
k
konto
Schecks Wechsel
J
Kreditwesen)
und der Länder
Eigene Wertpapiere: 8
der Länder . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere..
Konsortialbeteiligungens...
gegen Kreditinstitute
gängige Wertpapiere
a) Rembourskredite
Schuldner: a) Kreditinstitute 9 8 b) sonstige Schuldner aa) RM Wertpapiere
Durchlaufende Kredite
ö ,
Wertpapiere mark 26 373,79)
‚ Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude:
b) sonstige (Zugänge RM 946 542,05, RM 1 541 7653,B33)
2
. Passiva. Gläubiger: Kredite
e) Einlagen deutscher Kredit⸗ tt, d) sonstige Gläubiger. ....
2. feste Gelder und Gelder mark 412 482 354,37
1
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
der Bank
Konzernunternehmen (einschl.
Gesamtverpflichtungen nach
durch Hinterlegung der Aktien bei der
Eigenkapital nach
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗
Fällige Zins- und Dividendenscheine (einschl. Fälligkeit per 2. 1. 37)
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
iwer fe fe zy zz A iäglich fallig GKoftröguthabem Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen⸗
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren
In der Gesamtsumme sind enthalten: 102 684 648,87 gedeckt durch börsengängige
bb) RM 386 666 197,05 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hyvotheken, Grund- und Rentenschuelden.. ..
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten (Zugänge o. Umbuchg. RM 341 256,560, Abgänge Reichs
Davon sind RM 6965 451,95 Beteiligungen bei anderen
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
wd Jos gl 39g 09 881 255 245,21
Von der Summe e) 44h) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 468 772 890, 8:
Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 47 941 149,95 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 275 543 722,57
e darüber hinaus bis zu 12 Monaten 85 894 464,41
d) über 12 Monate hinaus RM 3 103 91744
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schẽckbũrgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 HGB. 75 467 505,43
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order
o) aus sonstigen Rediskontierungen .
haltenen) RM 5 875 435,ů 3, Forderungen und dergl. (6 2613 Abs. i A IV I0 des Handelsgesetzbuchs) N14 Anlagen nach 5 17 Abf. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 54 632 O69, 59g, Anlagen nach z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen NM 66 883 723,74.
In den Passiven sind enthalten: Unternehmen und Konzernunternehmen C(einschl. ie 3 761 411, 02, Gesamtverpflichtungen nach KWG. s 11 Abs. 1 Rahe 1 266 115 3960,47, KWö. J 16 RM 1139 902 691,51, Gesamtes haftendes WG. 5 11 Abs. ? RM 90 000 000, —.
RM O
Zahlungsmittel, 12 791 264,0
z1 277 026 - 2 382 06251 20 357 103 343 235 60229
18 485 761,99
J 1241
1 632 363 65
S4 G22 tz, 18 23 gaz 937.81 27 753 3650, 18 wd RM id dd T põ
A D
146 125 235
19 674 28299
12 869 827 79
w 2 660 201 87 ... 34 280 672,52 6 513 655,69 40 794 328 21 13 356 865,26 623 705 854,61 637 082 719 87 12 079 171 41 1 1 * 1 * 1 14 5 35 776 50 JJ 8 409 707 27 39 800 000, — Abgänge ü . ös M4 ols 47 1246 164 —
— — — II 306 870 42
70 631 498,27
43 704 946, 86
9h 591 689 33
auf Kündigung Reichs⸗
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseh). . 144 311 00218 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrists;. . g 589 451,18 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 20 623 156,18 116 213 207 96 wen,, 16 800 000 — a n 1184 47090 Durchlaufende Kredite WJ 36 776 50 Unerhobene Dividenden... 23 86 80 Aktienkapital d w , . 80 000 000 — Gesetzljche Reserve nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 16 000 000 — J z 600 000 — Rückstellungen J JJ 2 459 02298 Verrechnungsposten der Geschäftsstellen untereinander... 285 900 98 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 2 246 623 19 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . . 1583 382,65 e 6 156 198 60
. 70207 213,86
1a S5 / 8,9] Jo sst V7
V Js 55 7
In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an abhängige Unternehmen und der unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent⸗
an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Indossamentsverbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Berlustrechnung, ab geschlossen am 31. Dezember 1236.
Personalaufwendungen J Sonstige Aufwendungen... Steuern und ähnliche Abgaben Gewinn: Vortrag aus 1935
Reingewinn...
Ertrã ge. Vortrag aus 1935... Zinsen und Diskont Provisionen und Gebühren.
der Bücher und Schriften der Bank sowie
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Februar 1937.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
und zwar
& Söhne bezahlt.
bzw. dem Firmenstempel zu versehen.
furt a. M.
Witthoefft, Hamburg.
sekretär z. D. Dr. jur. Bruno Claußen, Hamburg, den 3. April 1937.
Der Vorstand. Bandel.
3297 J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt (Main). Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonn— abend, den 8. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserxem Verwal⸗ tungsgebäude, Frankfurt (Main), Grüne⸗ burgplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1935 und Beschlußfassung über den Jahres— abschluß.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 3h des Ge⸗ sellschaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 4. Mai 1937 einschließlich bei einer der unten bezeichneten Anmelde⸗ stellen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber auszustellende Bescheinigung bis spä⸗ testens am 5. Mai 1837 bei einer unserer unten bezeichneten Gesell⸗ schaftskassen einzureichen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Geschäftsbericht des Vorstgndes und ber Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rates liegen von 19. April 1937 ab in unserem Verwaltungsgebäude Frank⸗ furt (M.), Grüneburgplatz, zur Einsicht aus.
ö
Anmeldestellen sind: Die Gesellschaftskassen: bei unserer Zentral⸗Finanzver⸗ waltung, Berlin NW ?7, Unter den Linden 82, bei unserer Bankabteilung, Frank⸗ furt (Main), Grüneburgplatz, so⸗ wie bei unseren Werken! Berlin s0 36, Frankfurt ¶Main)⸗ Höchst, Leverkusen b. Köln, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Uerdingen a. Niederrhein, die Firma Kalle . Co., Aktien⸗ geselischaft, Wiesbaden⸗ Biebrich, ferner nachstehende Banken und deren deutsche Zweigniederlassungen: Dentsche Bank⸗ und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Dentsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Neichs⸗Kredit⸗-Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, Delbrück Schickler Æ Co., Berlin, J. Dreyfus . Co., Berlin, Sardy C Co. G. m. b. H., Berlin, Metallge sellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt (Main), Geb eidder Bethmann, Frankfurt
¶ Main).
Aufwendungen.
Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen
Haffner, Vorstandsmitglied der Salamander
RM 9
31 450 857 52 3 000 831 58 9 274 03817
9 ,
d 6 118 z66 33 j ... 4511 815,906 6 165 198 60
3 397 D. 3
1 583 382 66 27 S20 794 6 26 S905 11491
56 299 29220
1 1 2 9 9 6
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts—
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft.
Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 wird vom 5. April 1937 ab,
mit RM 5, — für die Aktien à RM 199, — und mit RM 50, — für die Aktien à RW 1999, — unter Abzug von 1004 Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 während der üblichen Geschäftsstunden an den Kassen unserer Nieder⸗ lassun gen in Hamburg, Berlin, Frantfurt a. M. und Magdeburg, unserer sämtlichen Filialen und Zweigstellen, sowie
in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein,
in Wuppertal⸗Elberfeld bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden durch Tod Herr Eugen Kaempfert, Halberstadt; infolge Amtsniederlegung: Herr Geh. Regierungsrat, Staatssekretär z. D. Dr. jur. Bruno Elaußen, Berlin, Herr Ministerialrat Dr. jur. Johannes Schwandt, Berlin, Herr Geh. Kommerzienrat August Mittelsten Scheid, und nach Ablauf der Wahlzeit Herr Justizrat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Frank⸗
Wuppertal⸗Barmen,
Die turnusmäßig ausscheidenden Herren wurden wiedergewählt: Herr Reichs- bankdirektor i. R. Richard Fuchs, Berlin, Herr Paul Rohde, Berlin, He Schultze, Berlin, Herr Konsul Dr. rer. pol. h. C. Heinrich von Stein, Köln, Herr F. H.
Berlin, Herr Moritz
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt; Herr Geh. Regierungsrat Staats⸗ Berlin, Herr Generaldirektor Dr. jur. Aler
Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗K ornwestheim.
Boode. Marx. Schilling.
J. Dreyfus . Co., Frankfurt ¶ Main),
Georg Hauck C Sohn, Frankfurt ¶ Main),
M. M. Warburg C Co., Ham⸗ burg,
Sal. Sppenheim jr. C Cie., Köln a. Rh., .
J. H. Stein, Küln a. Rh.,
Allgemeine Deutsche Credit ⸗An⸗ stalt, Leipzig, .
Bayerische Hypotheken⸗ Wech sel Bank, München,
Bayerische Vereinsbank, München,
H. Aufhäufer, München,
Merck, Finck C Co., München, und die Effektengirobanken eines deutschen Wertpapier börsenplatzes . die Mitglieder des Effektengirover⸗ kehrs.
Frankfurt (Main), 14. April 193. Der Aufsichtsrat. Dr. C. Bosch, Vorsitzender.
und
3570 Ingenieurgesellsch aft für Wärmewirtschaft A.⸗G., Köln. Generalversammlung am Freitag, den 21. Mai 1937, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung 1936. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats, Wahl des Bilanzprüfers für 1987. Verschiedenes. Köln, 13. April 1937. Der Vorstand.
und
er- , o
3808 Preß⸗ und Walzwerk Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Reisholz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 7. Mai 937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der A-⸗G. Oberbilker Stahl⸗ werk in Düsseldorf stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .
J. Beschluß über die Jaghresbilanz und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung.
Beschluß über die Gewinnverteilung. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsrats. Beschluß über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichts rat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 2 des Statuts spätestens 5 Tage vor ver Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,
bei der Kasse der Gesellschaft in
Düsseldors⸗Neisholz, oder
beim Rotterdamsch Trustee's Kan⸗
tor N. V., Rotter dam, oder
bei der August Thyssen⸗Bank A. G.,
Berlin we S8, Behrenstr. 8, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus— gestellte Depotscheine hinterlegt werden,
Düsseldorf⸗Reisholz, 14. 4 1931.
Preß⸗ und Walzwerk Attiengesellschaft. Der Vorstand.
880, T ee o
Krautheim. Martin.
sich spätestens bei Beginn der fammlung in einer dem Borstand ge⸗
zum Deut schen Reichsanzeig
Nr. S5
Zweite Beitage er und Preußischen Staatsanzeiger
1937
Berlin, Donnerstag, den 15. April
—
Aue Druckauftrãge müssen auf
völlig druckreif eingesandt werden.
einseitig beschriebenem Papier nderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Aktien ⸗
Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. Hein K Stenger, Aschaffenburg.
Im Einverständnis mit dem Auf⸗— sichtsat laden wir die Hexren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der ordent— lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Mai 1937, vor⸗ mittags 190 Uhr, in München, Hotel Deutscher Hof, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Jahr 1936. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1637. Wahl zum Aufsichtsrat. Mitteilung nach § 240, H. G. B. Grundstücksverkauf Ottostraße. Frage der Liquidation. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist nach 5 14, Abs. 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der er⸗
Absatz 1
O 80 R 0 o
nügenden Form über seinen Aktienbesitz
ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Ge⸗ J sellschaft angemeldet hat.
Die Anmeldung zur Generalver⸗ sammlung ist zu richten an die Adresse
unserer Gesellschaft nach Aschaffen⸗ DPurg, Ottostraße 2.
Afchaffenburg, den 12. April 1937. Kalkwerke Aktiengesellschaft, vorm. Hein C Stenger. Fritz Dessauer.
, . iederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Mai
1937, mittags 12 Uhr, zu Berlin im Cedernsaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mauerstraße 39, stattfindenden 55. ordentlichen Gene⸗ ralversa mmlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1936.
2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 7. Mai 1937 während der üblichen Geschäftsstunden:
a) bei einem Notar,
b) bei der Deutschen Bank und
Discynto⸗Gesellschaft, Berlin,
o) bei dem Bankhause Jacquier Securius, Berlin C2, An der Stechbahn 314,
dh bei der Deutschen Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Potsdamer Straße 1271128,
e) bei der Gesellschaftskasse, Ber— lin W 9, Potsdamer Straße Nr. 127 128, oder
h) soveit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei
ihrer Effektengirobank hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei anderen Bankfirmen
bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien ei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in Abschrift pätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ cheinen gewährt wegen der veränzerten erwahrüngsbedingungen der Reichs⸗ ank ein Recht zur Teilnahme an der Generalpersammlung nicht mehr.
Berlin, den 13. April 1937.
Niederlausitzer Kohlenwerke.
3609 Bau sparkasse Mainz
Aktiengesellschaft.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am S8. Mai 1937, vorm. 11 Uhr, in Mainz in der „Stadthalle“ am Adolf-Hitler⸗-Platz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz 1936 mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats k Punkt 1 und Stellungnahme zum Bericht des Wirtschaftsprüfers,
3. Genehmigung der Bilanz nebst Be⸗
richten.
4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichts rates.
5. Ankauf eines Verwaltungsgebäudes.
6. Aenderung des Gesellschaftsstatuts
S 26, Anlage des Gesellschaftsver—
mögens.
Mainz, den 3. April 1937.
Der Vorstand. Biß dehna. Brand.
3565 Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft München. Einladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt-⸗ woch, den 5. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, München, Maffeistraße 3111, stattfindenden XXVIII. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1936; Beschlußfassung hierüber. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesellschaft oder zei der Baäyerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhaus Schneider C Münzing in München oder bei einem Notar bis zur Beendi— gung der Generalversammlung hinter⸗ legen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interims⸗ scheine einreichen.
München, den 13. April 1937.
Der Vorstand.
.
*
—
3579) Ed. Züblin X Eie. Akftiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unferer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 10. Mai 1937, vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft in Stuttgart, Danziger
Freiheit 17, abzuhaltenden 18. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts samt Bilanz, Gewinn- und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr 1936.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938 und der Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung:
a) des Vorstandes, b) des Aussichtsrats.
4. Festsetzung der Höhe dex festen Auffichtsratsvergütung für Das Jahr 1937 gemäß § 14 der Sta⸗ tuten.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗
ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien ohne
Dividendenscheine bis spätestens drei
Tage vor der Geueralversamm—
lung, nachmittags 6 Uhr, zu hinter⸗
legen, und zwar:
bei der Gesellschaft oder
bei einem dentschen Notar oder
bei einem deutschen Bankhaus.
Gegen den Nachweis der Hinter⸗
legung werden die Eintrittskarten zu
der Generalversammlung seitens der Gesellschaft verabfolgt. Die Aktien
sind bis nach Ablauf der Generalver⸗ fammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. Stuttgart, den 13. April 1937. Ed. Züblin X Cie. Aktiengesellschaft.
33391. Braunkohlen⸗Schwelkraftwerk Hessen⸗Frantfurt KÜ.⸗G. (Hefrag), Wölfers heim⸗Oberhessen. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 9
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 982 928,90 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 308 800, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 647 201, - Maschinen und maschinelle Anlagen .. 196 501, — Bergwerks⸗ gerechtsame. Grubenvorrich⸗ nge; H Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschãfts⸗ inventar .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. 385 679,65 Halbfertige Erzeug⸗ J Waren, fer⸗ tige Erzeug⸗ ,, Wertpapiere (gesperrt). Anzahlungen Forderungent aus Waren⸗ lieferun⸗ gen und Leistungen 381 732,64 Sonstige . 47 623,02 Forderungen gegenüber abhängigen und Kon⸗ zerngesell⸗ schaften. Kasse und Postscheck⸗ guthaben. Bankgut⸗ haben .. 32 070, — Posten, die der Nechnungs⸗
161
2 135 432 90 3 olo 746 53
1—
.
2 332,40 56 0g, os
7iI olo, - hs big 9s
Jogy olg, 18
13 oss, oo s 18s 147 37
abgrenzung dienen... 3 1653 64 . 13 408 oss 44 Verbindlichkeiten. Grundkapital... 500 000 — Gesetzliche Rücklage... S0 Oo — Freie Rücklage 2 * 750 00 = Rücktellungen. . 937 835 44 Verbindlichkeiten: Anleihe (8d. Eintragungs⸗ bewilligung gesichert) S 221 00ο, — Hypotheken 35 000, — Verbindlich⸗ keiten: a. Waren⸗ lieferun⸗ gen und Leistung. 282 007,90 Sonstige 673 261, — Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über ab⸗ hängigen und Kon⸗ zernge sell⸗ schaften . 53 745,85 Akzepte. . 235 059,91 Bankschul⸗ den . . . 1623 200,83 11 123 275 49 Posten, die der Rechnungs-⸗ abgrenzung dienen... 30 987 97 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935. . 10511, 80 Gewinn aus 1936... 5 474,974 15 986 54 ——— Iz 408 os5õ 44 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — 1 Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter... 24107162 Soziale Abgaben... 283 706 57 Abschreibungen a. Anlagen 768 74 os Andere Abschreibungen. . 32 839 68 , 79 882 95 Besitzsteuern ... 173 956 57 Freiwillige soziale Zuwen⸗ dungen ö 60 517 50 Uebrige Aufwendungen . 1 670 49222 Gewinn: Gewinn aus 1936. ... 5474,74 Gewinnvortrag j aus 1935. . 10 511,80 15 986 54
5 496 841 31
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1935. 10 51180 Bruttogewinn 465400 81775 Sonstige Kapitalerträge n. 39 513 10
16 gos 66
5 496 84131 Wölfersheim Oberhessen, im April 1937. Der Borstand. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Außerordentliche Erträgen.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1937.
Deutsche NRevisions⸗ und Treuhand⸗
Attien gesellschaft Berlin. Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Denckert, Wirtschaftsprüfer.
1 · —— / ä ä —
360]
Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗
gesellschaft, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den
7. Mai 1937, vormittags 12 Uhr,
im Sitzungssaale unserer Gesellschaft,
Breslau, Albrechtsstraße 22/23, stattfin⸗
denden 27. ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1936.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz, der Gewinn—
und Verlustrechnung.
Beschlußfassumg über die Genehmi—
gung der Bilanz, der Gewinnver—
teilung und die Erteilung der
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß 5 14 der Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot— scheine der Bank des Berliner Ka ssen⸗Vereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:
in Breslau bei: E. Seimann,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ w Filiale Bres⸗ au,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau,
Dresdner Bank, Filiale Bres⸗ lau,
Eichborn X Co.:;
in Berlin bei: Deutsche Bank und
und Disconto⸗Ge sellschaft,
Berliner Sandels-⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Dresdner Bank;
in Köln bei: Deutsche Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale
Köln,
oder bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Depotscheine der Reichsbank sind mit Rücksicht auf die veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversamm— lung bei der Reichsbank gesperrt bleiben.
Breslau, den 13. April 1937.
Elektrizitätswerk Schlesien
Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
—r —— 1
Jö 38]. .
Saarländische Cigarettenf abrik
2. ⸗G. i. S., Saarbrücken.
Reich sm arkerõff nun gs bilanz
8
per 1. Januar 1936. ꝛittiva. RM 9 Immobilien... 315 840 - ö 444 —16 Gewinn und Verlust .. 1437038 Do 20 32 Passiva. Kapital . 66 2 22 164 500 — Van ..,, 225 710 52 390 210 52 Schlußbil anz per 1. Dezem ber 1936. Attiva. RM 6 Verlust 1936 9 164 500 = Passiva. Aktienkapital! ... 164 500 — Gewinn⸗ und Berlustrechnun g per 31. Dezember 1936. Soll. RM Verlustvortrag per 31. 12. ö . 74 370 36 Abschreibung Debitoren. —16 Abschreibung Immobilien. 263 840 - Steuern, Versich.,, Gen.⸗ Vers.⸗Kost., Reparaturen, Maklerprov. sonst. Kosten 166158
abzüglich Eingänge ..
329 87210
Haben. Verzicht Saarbank ... Verlust 31. 12. 1936...
165 37210 164 500 —
329 87210
,. Ne, . und rlagsanftalt Aktiengesellschaft 2894 in . 64 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, dem 5. Mai 1937, vormittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Korittki, Hufenallee 10ñ12. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts— jahr 19.
3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.
4. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts—⸗ jahr 1936.
6. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
7 Verschiedenes, Königsberg (Pr), 10. April 17. Der Liquidator; Walter Schwikal.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Korittki,
Hufenallee 10! 12, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit
dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen zu rückge⸗ geben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimm berechtigung.
35563
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners—⸗ tag, den 13. Mai 1337, vormittags
gi Uhr, im Saale des Hotels „Sächsi⸗
scher Hof“ in Sebnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
2. Bericht des Aufsichtsrates über dis Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn“ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
1. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar oder Bankinstitut aus⸗ gefüllter Hinterlegungsschein bis spätestens S8. Mai 1937 bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt werden.
Sehnitz, den 13. April 1937.
Holz. E Kartonagenindustrie
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Höppner.
3556
Odenwälder Hartstein⸗Industrie
A.⸗G., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 15. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft in Da rmstadt, Neckarstraße 8, stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Generalversammlung eim geladen. Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das Jahr 1936 sowie der Berichte von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung an Vora stand. Aufsichtsrat und Delegierte der Generalversammlung.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Aktien sind behufs Anmeldung gemäß 5 22 der Satzungen bis Mitt⸗ woch, den 12. Mai 1937, mittags 12 Uhr,
in Darmstadt bei unserer Ge⸗ schäftskasse, Neckarstraße 8, bei der Dar nstädter und rn, , ,. Filiale der Dresdner Bank, be der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft,
in , n,, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei der Deu schen Bank und Dis conto Gese schaft, bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank C Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank oder )
bei einer Effektengirobank oder bek einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Darmstadt, den 12. April 1937.
Odenwälder k
Der Vorstand.
Der Vorstand. Sapper. Krisch. Brockhues.
Der Vorstand.
Grund der Buͤcher und Schriften der
Der Liquidator.
Dr. A. Klefenz. F. Bonte.