Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. So
vom 15. April 1937. S. 2
—
Iortführt. Die an H. Bolies erteilte hirn n. ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bremer Vieh⸗Agentur Hermann Boesche, Bremen: Inhaber ist der hie⸗ sige Kaufmann Hermann Boesche.
Gaea Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Renz in Bremen, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Gaea— handel Hans Renz fortführt. Die an G. Jansen und F. Höppner erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Tie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona—⸗ ten nach der Bekanntmachung der Ein— tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Gaeahandel Hans Renz, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Hans Renz in Bremen. An Fritz Höppner und Grete Jansen, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Hanserit Dachpappenfabrik Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. April 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 19341 und den Durch⸗ führungsverordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann August Christian San⸗ der in Bremen, beschlossen, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Hanserit Dach⸗ pappenfabrik August Sander mit dem Sitze in Bremen fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
Hanserit Dachpappensabrik August Sander, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann August Christian Sander in Bremen.
J. V. Kirchner, Bremen: Johann Valentin Kirchner ist am 13. Dezember 1955 gestorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der verbleibende Gesellschafter Karl Kirchner führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktiengesellschaft Bremen, Bremen: L. Ehr. Fr. Huxmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Betriebsleiter Heinrich Wilhelm Fritz Meyer in Bre—⸗ men ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. In der Generalver— fammlung vom 15. März 1937 ist be⸗ schlossen worden, 600 eigene Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von je 100 RM nach erfolgtem Erwerbe ein⸗ zuziehen. Die Einziehung ist erfolgt. Durch die Einziehung hat sich das Grundkapital von 630 000 RM. um 60 000 RM auf 570 0900 RM ermäßigt. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist der 5 5 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Grundkapital) ge⸗ ändert. Das Grundkapital beträgt 570 000 RM und ist eingeteilt in 5700 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM. An Hermann August Friedrich Langemack in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur unter Mitwirkung eines Vorstandsmitgliedes berechtigt ist.
Bahnamtliche Rollfuhr — Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, F. W. Neukirch, Wilhelm Rose⸗ brock, Bremen: G. G. Menke und W. Rosebrock sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Johann Hein— rich Bohne in Bremen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. An Erwin Jochem und Carl Emil Quast, beide in Bremen, ist Prokura erteilt; jeder dieser Pro⸗ kuristen vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
Johs. Surmann Co. Aktien⸗ efellschaft, Bremen: Die Genexalver— n, . vom 2. April 1937 hat ge⸗ mäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Ex⸗ richtung einer Kommanditgesellschaft in Firma Johs. Surmann K Co. mit dem Sitze in Bremen und zugleich die Um— wandlung dieser Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Die an H. Rustemeyer, H. Bussiek und R. Thölken erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen. Diese Ein⸗ tragung ist gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗
Celle.
zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Johs. Surmann „X Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am J. April 1937 unter Beteiligung einer Kommanditistin infolge Umwandlung der Johs. Surmann K Co, Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Hilmer Wieker in Bremen von Amts wegen; An Hermann Rustemeyer und Rudolf Thölken, beide in Bremen, ist in der Teise Prokura erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft vertretungsberechtigt sind.
Amtsgericht Bremen.
Burgsteinfurt. . 13048 In unser Handelsregister ist am 4. März 1837 in Abt. A unter Nr. 195 bei der Firma Schwanen ⸗Apotheke C. Hiltermann, Borghorst, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzi. Schwanen Apotheke Carl Hilter⸗ mann Inhaber Wilhelm Gogrewe. In⸗ haber der Firma ist der Apotheker Wil⸗ helm Gogrewe, Borghorst. Amtsgericht Burgsteinfurt.
3049
Ins Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:
Unter Nr. 675 die Firma Ernst Nord⸗ bruch in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Nordbruch in Celle.
Unter Nr. 6716 die Firma August Strauß in Eschede und als deren In⸗ haber der Molkereibesitzer August Strauß in Eschede.
Amtsgericht Celle, den 8. April 1937.
Daaden. 3050 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 die Firma Josef Kapp in Herdorf und als deren Inhaber Josef Kapp in Herdorf eingetragen worden. Daaden, den 6. April 1937. Das Amtsgericht.
Darmstadt. 3051
Eintrag in das Handelsregister Abt. B hinsichtlich der Firma Gebrüder Roeder, Aktiengesellschaft Darmstadt, am 6. April 1937:
Die Prokura des Ludwig Bernhard ist erloschen. Wilhelm Luckhardt, in Tarmftadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Darmstadt, den 6. April 1937.
Amtsgericht.
Delmenhorst. 8052
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 558 die Firma Her— mann Pflüger, Delmenhorst, eingetra—⸗ gen. Inhaber: Kaufmann Hermann Pflüger, Delmenhorst.
Delmenhorst, den 5. April 1937. Amtsgericht. Demmin. 3053 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 299 die Firma Zigaretten Zi⸗ garren und Tabakwaren-Groß⸗ und Einzelhandlung Wilhelm Mellin-Dem⸗ min und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mellin in Demmin einge—
ö ; emmin, den 8. April 1937. Das Amtsgericht.
Dessau-Rosslau. 3054
In unser ö. A 15, betr. Firma Dessauer eton⸗ und Novalith⸗Werke Arthur Schaper K Co. in Tornau b. Dessau-Roßlau ist 5 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Dessau-Roßlau, den 9. April 1937.
Das Amtsgericht. Di sseldorf. 3056
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Rr. 16361. Firma Maria Schellner, Sitz Tüsseldors-⸗Gerresheim. Inhaber: Ehefrau Michael Schellner Maria geb. Münning, Kauffrau in Disseldorf⸗ Gerresheim.
Nr. 10362. Firma Johann Schröt⸗ ler, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Johann Schrötler, Kaufmann in. Düsseldorf. Der Ehefrau Johann Schrötler Luise geb. Jennen in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht. Geschäftszweig: Rohprodukten⸗ handlung. Geschäftsräume: Schmiede⸗ straße 2. JJ
Nr. 10 363. Kommanditgesellschaft in Tirma E Wielpütz C Co. Kom.⸗Ges.,
Persönlich haftender Gefellschafter; Egon Wielpütz, Kauf⸗ mann in Solingen. Beginn der Gesell⸗ schaft 9. April 1937. Es sind drei Kom⸗ manditisten vorhanden. Dem Emil Wel⸗ pütz in Solingen, der Ehefrau Otto Ernst Stiehl Alma geb. Eickhorn da— selbst und der Ehefrau Emil Wielpütz Erng geb. Hief daselbst ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 10364. Offene Handelsgesellschaft in Firma Jakobs K Co., Sitz Düssel⸗ dorf. Gesellschafter: Hubert
Sitz Däüsseldorf.
Nr. 10 365. Firma Furthmann, Sitz Düsseldorf. Ehefrau Walter Zekeli . ster, Kauffrau in Düsseldorf.
Bei Nr. 8150,
lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit
Die Firma ist erloschen.
*.
j r Jakobs, Josef Jakobs, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: g. April 1937. Zippmann K Inhaber: geb. Mün⸗
Rosen k Stock, hier:
S982. Eduard Hamacher, Hilden: Der Firmeninhaber ist am 30. Juli 1936 verstorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf seine Witwe Berta geb. Hammerstein in Hilden übergegangen, die das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Nacherbfolge ist angeordnet für den Fall der Wiederverheiratung oder des Todes. Die der Aenne Hamacher in Hilden erteilte Prokura bleibt be⸗ stehen.
Bei Nr. 9340, Goebbel K Bohnen, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 738, „Glückauf“ Kohlenhan⸗
del Wwe. Elisabeth Keusen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an. Kauf⸗ fräulein Helene Keusen in Düsseldorf veräußert, die es unter der Firma „Glückauf“ Kohlenhandel Wwe. Elisa⸗ beth Keusen Inh. Helene Keusen fort⸗ führt. Rü Nr. 10204, Stahlwerk Carp K Hones Kommanditgesellschaft, hier: Dem Benno von Canstein in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem vertretungsberech⸗ tigten persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Düsfeldorf, den 9. April 1937. Amtsgericht.
Bei Nr.
Diss eldorłf. 3057
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 19, Zippmann G. Furth⸗ mann Gefellschaft mit beschränkter Haf- tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Wal⸗ ter Zekeliß, Edith geb. Münster, in Düsseldorf umgewandelt. Sie führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma Zippmann & Furthmann mit dem Ort der Niederlassung Düssel⸗ dorf fort. Die Firma der Gesellschaft ist gelöscht. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Ten Gläubigern der Gesell⸗— schaft, die sich binnen sechs Monaten nach diefer Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können. —
Bei Nr. 226, Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung hier: Ar⸗ thur Proschek ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 1505, H. Reinarz Zement⸗ warenfabrik Gesellschaft mit bes ränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß dom 19. Februar 1937 ist das Sta nimkapital um 236 000 Reichsmark auf 4000 Reichsmark herabgesetzt und durch den Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage um 151 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 155 000 Reichsmark. Durch den gleichen
Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.
Bei Nr. 2057, Vereinigte Kunst⸗ werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbe⸗ schluß vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeltig errichtete offene Handelsge⸗ sellschaft unter der Firma. Jakobs & Co. mit dem Sitze in Düsselderf um⸗ gewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiften, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 2407, Deutsche Textilver⸗ einigung Aktiengesellschaft — . — Berkin, Zweignkederlassung TDüsseldorf, hier: Das bisherige stellvertretende Vorftandsmitglied Kärl Hildebrand ist . ordentlichen Vorstandsmitglied estellt.
Düsseldorf, den g. April 1837. Amtsgericht.
Freital. . 3058 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 602, Firma Kraftwerke , Aktiengesellschaft in Freital, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1923 in den Punkten 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12 und 14 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Freital, den 8. April 1937.
G xCanseeę. l3059 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: . 1. Abt. B bei Nr. 11, „Märkische Holpverwẽrtungs Geselischaft mit, be⸗ schränkter Haftung“ in Gransee: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2J. März 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1534 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die „Robert Stein, offene Handelsgefellschaft, vormals Märkische Holzverwertungsgesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung, Gransee“ in Gran⸗ see beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können, binnen sechs
Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
2. Abt. A bei Nr. FI, „Robert Stein, offene Handelsgesellschaft, vormals Märkische Holzverwertungsgesellschast mit beschränkter Haftung, Gransee“ in Gransee. Gesellsjcha ter sind der Kauf⸗ mann Robert Stein jun. und Frau Velda Stein geb. Kühn, beide in Gran⸗ see. Die Gefellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Robert Stein jun. ermächtigt. Dem Kaufmann gGerhi Zeidler in Gran⸗ see ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gransee, den 2. April 1937.
Greifswald. 13060 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 8. April 1937 unter Nr. 343 die Firma Cigarren- ECigaretten⸗ Tabakwaren und Schokoladen⸗-Groß⸗ handlung Elaus Holst in Greifswald und als ihr Inhaber der Kaufmann Claus Holst ebenda eingetragen. Amtsgericht Greifswald. 13061
Gre ir. Bekanntmachung. ist einge⸗
In das Handelsregister tragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 522, die Firma Julius Dietel in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.
Greiz, den 8. April 1937.
Das Amtsgericht.
Bei Nr. 202, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebriüder Reisimann in Greiz betreffend: Den Kaufleuten 6 Teeg, Werner Gerth, Paul
immer, Gotthold Merbold, sämtlich in Greiz, und Paul Seidemann in Ronne⸗ burg ist Prokura erteilt dergestalt, daß se zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen können.
Greiz, den 9. April 1937.
Das Amtsgericht.
Unter Nr. 629 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Friedrich Wezel, Inh. Curt und Willy Wezel, mit dem Sitz in Greiz und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der In— genieur Ehrhard Curt Friedrich Wezel und der Kaufmann Willy Wezel, beide in Greiz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— nuar 1937 begonnen. Angegebener De⸗ schäftszweig: Handel mit. Wollabfällen. Das Geschäftslokal befindet sich in Greiz, Marienstraße 22.
Greiz, den 10. April 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung B.
Bei Nr. 55, die Firma Gebrüder Reißmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Greiz betreffend: Die Ge⸗ sellschaft ist im Wege der Umwandlung in erleichterter Form aufgelöst und das Gesellschafts vermögen ohne iachfolgende Liquidation auf die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Reißmann in Greiz übertragen worden. Die Pro— kuren der Kaufleute Hans Deeg, Werner Gerth, Paul Limmer, Gotthold Merbold, sämtlich in Greiz, und Paul Seidemann in Ronneburg sind erloschen.
Greiz, den 10. April 1937.
Das Amtsgericht.
Griünhberg, Scú. 30621
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 206 — Firma H. Starost, Rothenburg (Oder) — eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Rothen⸗ burger Dampfsäge- u. Hobelwerk Hein⸗ rich Stavost, Rothenburg, Oder.
Amtsgericht Grünberg (Schles.), 7⁊. April 1987.
Guhen. 30d In unser Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 452 bei der Firma Ziehe Brecht, Guben, heute eingetragen: Die 6 ist erloschen. Guben, den 7. April 1937. Das Amtsgericht.
Halberstadt. 3064
* das Handelsregister Abt. A ist am 8. April 1957 unter Nr. 1591 die Firma Trinkhallenbetrieb Halberstadt Inh Her⸗ mann Reimann mit dem Sitz in Halber⸗ stadt und dem Kaufmann Hermann Reimann in Halberstadt als Inhaber eingetragen worden.
Amtsgericht Halberstadt.
Hammerstein. 3066 In unser Handelsregister Abt. A ist
. unter Rr. 117 die Firma Georg ischof in Hammerstein und als deren
. der Sägewerksbesitzer Georg ischoß in Hammerstein eingetragen
worden.
Amtsgericht Hammerstein, 8. 4. 1967.
Hannover. 3067
Es soll die Löschung der nach— benannten im Handelsregister eingetra⸗ genen Firmen von Amts wegen herbei⸗ geführt werden:
Abteilung A: Nr. 696: Hermann Franz, 1308: Schütte . Pöppe, 1496: E. Heinecke, 2519: B. Ries, 2540: Jo⸗ hanne Hertz, 2575: Hermann Wohl⸗ thäter, 6615: Utermöhlen & Huschle, 6hh0: Heinrich Hildebrand, 7261: Otto Huxhold, 7315: Julius Voß. Sl: S. Weinberger Inhaber Salomon Weinberger, gl97: Klein K Co, geh: Wirtschaftsbetrieb Neues Haus Kurt Engelke, 9534: Fritz Holste, Hannover, gMöh: Max Brand, öl: Gebpüder Mayer, Ruohprodukte, Nos: Justofix⸗ Vertrieb Max Loewenstein, 19161:
Dübler & Rüter, 10 1s0: Emma
Bunnenberg, 10 3686. Labin K Co., 10 394: Walter E. Scharff, 10 404 Friedrich Gesemaun, Blechwarxenfabri⸗ kation, 10 503: Norddeutsche Eleltxizi= tätsgesellschaft Großmann K Co., 10 5359: Oelfeuer H. Pingel C Co., 10 708 Eich— horn K Tost, Cellocrom⸗Bild.
Abt. B: Nr. 1219: Gesellschaft für ö und Industrie mit beschränkter Haftung, 2796: Automaten-⸗-Betriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firmeninhaber oder deren Mit— inhaber oder deren Rechtsnachfolger so— wie die Geschäftsführer sind unbekannt oder nicht aufzufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den vorbezeichneten Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr betrieben werden.
Zur Erhebung des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 31. Juli 1937 fest—⸗
gesetzt. Amtsgericht Hannover, 5. April 1837. Hann ver. 3068
Im Handelsregister ist bei nach— stehenden Firmen: Abteilung A: Nr. 682: Carl W. Nolte jr., 1023: Wil— helm Müller, 1268: Fritz Kaeferle, 1563: Wilhelm Brinkmeyer, 2666: Lam— bert Capell Nachf., 3513: August Heuer, 8615: Forscherverlag Georg Grote, 3764: Wilhelm Huhn, 4185: Maschinen⸗ fabrik Langenhagen Paul Müller, (5rs2: 5. Schacht C Eo. Zweigniederlassung
annover, 582g: Henry H. Scharpen⸗ beyg, 6020: Elektro Vertrieb Helene derr mann, h0*h; Max H. Renner, l sz: Fritz Lippert, 6687: Earl Creydt, 7358: Johann Eßlinger Maschinenbau L In⸗ genieurbüro, 8958: Export⸗ und Im⸗ port Münemann K Co, 9025: Verlag für Wirtschaft und Wohlfahrt Wolfgang Kwiecinsti und M. P. Liebrandt, 9129: Norddeutsche Mechanische Kleiderfabrit Emil von der Linde, 85: Hysanko⸗Ver⸗ sand Karl Fesqg, 9285: Norddeutsches Kunst- und Auktionshaus Siegmund Rosenbaum, 316: Erich Waack, 9go89: „Merkur“ Verlagsanstalt für Schau— fensterwerbung Otto Lampe Nachf. 10 697: Schuhhaus Mercedes Hugo Weißkopf; Abt. B: Nr. 737: Hofpbesitzer Otto Heydt „Radmakershof“ G. m. b. H., 1346; H. Pollet G. m. b. H., 1599: Niedersächsische Metallgesellschaft m.
b. H., 3194: Licht u. Lampe G. m. bh. H., 3217: Stamm &K Schoppe G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Hannover, 7. April 1937.
Harhbur - Wilhelmsburg. 1307 Im Handelsregister A 1250 ist heute eingetragen die Firma Kurt Siemer, Werkzeuge / Maschinen mit sungsort Harburg⸗-Wilhelmsburg als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Siemer, ebenda. Harburg-Wilhelmsburg, J7. April 1937. Amtsgericht. IX. Hildburghausen. 183071 Handelsregister. —
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Aktien— brauerei in Hildburghausen eingetra— gen worden: Ter Vorstand Tr. H. Bär, ner hat sein Amt zum 1. Aprxil 193] zur Verfügung gestellt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9g. März 193 ist als neuer Vorstand ab 1. April 1937 der Direktor der Vereinsbank in Hild—
burghausen, Philipp Hassinger in Hild=
burghausen, bestellt worden. Hildburghausen, den 9. April 1937. Das Amtsgericht. Abt. 2. Hindemnurg; O. S.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 202 ist bei der offenen Haidelsgesellschaft „Heinrich Haendler“ Hindenburg, OS. am 6. April 1937 eingetragen worden: Der Gesellschafter Dr. Heinrich Haend⸗ ler aus Hindenburg ist von der Ge— schäftsführung und Vertretung für die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Alleinvertretungsberechtigt ist nur noch der Gesellschafter Eugen Haendler aus Berlin-Charlottenburg.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hohenlimburg. 3073 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 265 heute folgendes eingetra— gen: Rummenholl C Co.,, Kommanbit— gesellschaft, Hohenlimburg. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 27, Fehruar 19). Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Fabrikant Stto Fey, Hedwig geb, Rei— nert, Hohenlimburg und Kaufmann Kart Tubbesing in Hagen. Zwei Kom—⸗ manditisten sind vorhanden. Die Kom—⸗ manditgesellschaft ist durch Umwpand⸗ lung der Rummenholl C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hohen⸗ limburg, entftanden (vgl. S. 7. B 30k Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich aftenden Gesellschafter emelnschaftlich oder mit einem Pro⸗ a fen ermächtigt. Dem Kaufmann Albert Tubbesing, Hohenlimburg, ist derart Prokura erteilt, daß er gemein— sam mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter zur Vertretung der Firma berechtigt ist. ö Hohenlimburg, den 3. April 1937. Amtsgericht.
Hohenlimburg. 307
In unser Handessregister Abt. B ist bei der 7 elbst unter Nr. 39 einge tragenen Firma Rummenholl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Hohenlimburg, eingetragen worden
w
Niederla ⸗ und
30721
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 15. April 1937. S. 3
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1937 ist die Gesellschast auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida— tion in die gleichzeitig errichtete Kom⸗ Firma Rummenholl u. Co. und dem Sitz in (vergl. H.R. A Nr. 265). Tie bisherige Firma eingetragen Glaäu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
64 Sicherheits⸗
I1g34 durch Uebertragung des
manditgesellschaft mit der
Hohenlimburg umgewandelt ist erloschen. Als nicht
wird noch veröffentlicht: Den
können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung leistung zu verlangen. Hohenlimburg, den 3. April 1937. Das Amtsgericht.
Holzminden.
minden, geändert. minden.
Homberg, Oberhessen.
die Firma Karl Ramge,
werk mit Holzhandlung).
Honiberg (Bberhessen, 2. April 1937.
Amtsgericht. Hit nt eld.
hardt au gelöst.
führt das bisherigen Firma fort. Hünfeld, den 9. April 1937. Amtsgericht.
Icl a EG bKDHeĨStein.
Osfene Handelsgesellschaft, am 1. März 1937.
Idar-Oberstein, den 31. März 1937.
Amtsgericht.
Iil ar- “ Herst ein.
C Co. tragen:
in Idar⸗Oberstein 2
1
Ehefrau Richard Bohrer, Lydig geb. Idar⸗Oberstein 2, ist Der Gesellschafter Idar⸗Oberstein 2 Die offene Handels⸗
Schwarz in alleinige Inhaberin. August Schwarz in ist ausgeschieden gesellschaft ist aufgelöst. Idar⸗Oberstein, den 5. April 1937. Amtsgericht.
Ick ar- Obenst ein. ist heute unter Nr. 1272 eingetragen: Firma Franz Schmidt, Idar⸗-Ober⸗ tein 2. Inhaber. Franz Fabrikant in Idar⸗Oberstein 2. Idar⸗Oberstein, den 6. April 1937. Amtsgericht.
Jan ern. X. In unserem
eingetragen worden. —ᷓ Jauer, den 6. April 1937. Amtsgericht.
IH aiserslaut ern.
Kaiserslautern, Mazxstraße 7, ist er⸗ loschen.
II. Betriff: Firma „Gebr. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation“, Sitz Enkenbach: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, den g. April 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Heger,
Iè eklinghusem. 30831 Eintrag. i. d, Handelsreg. b. Fa. Wil⸗ helm Schneekloth, Kellinghusen, am 8. 4. 1937: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen.
H empen, He hein. 3084 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 453 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Wilhelm Renkes“ mit dem Sitz in Kempen-Niederrhein eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann und Schreinermeister Heinrich Renkes, Kem⸗ pen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen.
Kempen-⸗Niederrhein, 5. April 1937. Das Amtsgericht.
HE Leve. 3085
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma g e i e fh Trans⸗ portgesellschaft Mülstegen K Janssen“ in Kranenburg (Nr. 499 des Registers)
3075
Bei der Firma Apotheke Holzminden Dr. Heinrich Frerichs zu Holzminden ist im Handelsregister am 6. 4. 1937 eingetragen: Die Firma ist in Apotheke am Markt Dr. Heinrich Frerichs, Holz⸗ Amtsgericht Holz⸗
3076 In unserem Handelsregister A wurde Homberg (Oberhessen), neu eingetragen (Säge⸗
3077
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 bei der Offenen Handels— gesellschaft E. u. F. Reinhardt in Hün— feld folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann Felix Rein⸗ Der bisherige Gesell— schafter Kaufmann Edmund Reinhardt ist alleiniger Inhaber der Firma und Handelsgeschäft unter der
30781
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1271. eingetragen:
Firma Klein C Wild, Diamantsägerei, Idar⸗Oberstein 2. Inhaber: Wilhelm Klein, Kaufmann in Idar-Oberstein 2, Gustav Adolf Wild, Kaufmann daselbst. begonnen
aàr: St ei 3079 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute z Nr. 1246, Firma L. Bohrer einge⸗
ö rst ei 3080 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Schmidt,
3081 Handelsregister A ist e, nnte Nr. 314 die Firma Max Dietrich, Jauer, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Dietrich, ebenda,
. 3082 l. Die Firma „Eduard Behr“, Sitz
gen worden:
Kranenburg und Bentheim, Kranenburg. Kleve, den 9. April 1937. Amtsgericht. HKäönigshbeirg, Er. Handelsregister des Anitsgerichts in Königsberg (Pr.).
stätte Kopetzky, mit
schränkter Haftung —:
Gesellschaft Gesetzes vom 5.
mobile — Reparaturwerk —
gen worden.
naten
in das Handelsregister zu diesem
mobile — garagen. Königsberg
Reparaturwerk — Ort der
(Px. ).
Inhaber:
(Siehe H.⸗R. B 571.)
Maßgabe des Gesetzes von 5.
naten
Tage: Nr. 5755. Schmidt K Co,, Sitz: Königsberg (Pr.). Offene
Hedwig Schmidt geb. Raabe in Met⸗—
in Königsberg (Pr.).
in Königsberg (Pr.) ist Einzelprokura
erteilt. (Siehe H.⸗R. B 369.)
HKäönigsberg, Pr. 3088
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg (Pr.).
1937 bei Nr. 4098 — Aurel Kraft —: Jetzige Inhaberin: Frau Elmg Kraft geb. Schenk in Königsberg (Pr.).
Am 6. April 1937 bei Müller C Guthzeit — Dem Walter Huhn und dem Fräulein Anna Moser, beide in Königsberg (Pr.), ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Am J. Gustav Arnheim —: Die Firma lautet jetzt: Otto Sakolofski.
Am 9. April 1957 bei Nr. 2577 — F. Trittmacher —; Dem Alfred Otto Michaelis in Königsberg (Pr.) ist Prokura erteilt.
Eingetragen in Abt. B am 5. April 1g37 bei Nr. 1130 — Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Königsberg —: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Karl Rißmüller ist zum ordent— lichen Vorstandsmitglied bestellt. Che⸗ miker Dr. Hermann von Siemens ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Am 5. April 1937 bei Nr. 1134 — Siemens K Halske Aktiengesellschaft Technisches Bureau Königsberg i. Pr. —: Die bisherigen stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglieder Dr. Ri⸗ chard Schwenn und Theodor Frenzel sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Chemiker Dr. Hermann von Siemens ist nicht mehr Vorstands— mitglied.
Am g9. April 1937 bei Nr. 866 — Kalksandsteinwerk u. Kiesbaggerei Heyde⸗Manlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Kaufmann Ernst Pligg ist nicht mehr Geschäftsführer.
Laasphe. Bekanntmachung. 3090)
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma Aug. Hammer in Laasphe ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Laasphe, den 8. April 1937.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 83091 Handelsregistereintragung:
5. 4. 1937 bei H-R. B 72 Bauhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landsberg (Warthe)h: Kaufmann Wil⸗ helm Strunk in Frankfurt (Oder) ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. Hans Heinrich in Berlin 842, Prin⸗ J ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. gandsberg (Warthe), 5. April 1937.
Das Amtsgericht.
Luandlshut. 3092 Eintrag im Firmenregister. Delphin⸗Verlag, Dr. Richard Lan⸗
dauer. Sitz: Landshut. Erloschen.
Landshut, 8. 4. 1937. Amtsgericht.
am 9. April 1937 folgendes eingetra—
Der Sitz der Gesellschaft z nicht in ondern in
3087
Eingetragen in Abt. B am 5. April 1937 bei Nr. 571 — Autoreparaturwerk—⸗ be⸗ r Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Juli 1934 auf den Kaufmann Rudi Both in Königsberg (Pr.) in Firma „Rudi Both — Auto⸗ Groß⸗ garagen“ in Königsberg (Pr.) übertra⸗ (Siehe H.-R. A 5754.) Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Eingetragen in Abt. A an demselben Tage: Nr. 5754. Rudi Both — Auto⸗ Groß⸗ Niederlassung: Kauf⸗ mann Rudi Both in Königsberg (Pr..
Eingetragen in Abt. B am 7. April 1937 bei Nr. 369 — Schmidt K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Das Vermögen der Gesellschaft ist ö. Juli 1934 auf die offene Handelsgesellschaft Schmidt C Co. in Königsberg (Pr.) übertragen worden ssiehe H-R. A 5755). Nicht eingetragen: Ten Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Eingetragen in Abt. A an demselben
jnig Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 7. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau
gethen und Kaufmann Gerhard Schmidt Dem Fritz Britt
Eingetragen in Abt. A am 6. April
Nr. 70 —
r h n,,
Langenhkerz Ieheinl.
man, Seidenfärberei
anderen Geschäftsführer oder
schaft berechtigt.
Amtsgericht. Langensalza.
Jö ,, B Nr. 9. ei der Firma Alti
Langensalza, Aktiengesellschaft,
getragen:
Durch Beschluß der
gütung des Aufssichtsrats) worden.
Amtsgericht in Langensalza.
In unserem Handelsregister B
ist heute bei der
Gemäß Beschluß
lebertragung von weggefallen. Liebau, Schles., den 8. April 1937. Amtsgericht.
Liegnitꝝx. In Nr. 48 ist heute bei der
wandlung von
auf die
gangen. Die alte Firma ist erloschen. Die Gläubiger der
wandlung von
hingewiesen. Amtsgericht Liegnitz, 10. April 1937.
Liegnitæ.
tiengesellschaft für
Köln, Zweigniederlassung
erforderlichen Voraussetzungen vorhanden sind.
Amtsgericht Liegnitz, 10. April 1937.
Limbach, Sachsen. Im hiesigen
tragen worden.
Löbau, Sachsen.
betreffend die Firma
ausgeschieden.
Liibben, Lausitz.
Nr. 131 Niederlausitzer Tabak- und Zigarren-Industrie F. A. Trüschel In⸗
heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lübben, den 8. April 1937.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 3101 In unser Ganda pre ster ist heute eingetragen worden:
bei der Firma Medizinisches Warenhaus Hermann Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 543 der Abteilung B: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. März 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1984 nebst Durch⸗ . umzuwandeln urch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ ,, . in Firmg Medizinisches zarenhaus Hermann Müller, Inhaber Müller und Wenzel. Wegen der neuen offenen Handelsgesellschaft vgl. Nr. 53 der Abteilung des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Medizinisches Warenhaus Hermann Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, Sicherheit zu ö
2. die Firma Medizinisches Waren⸗
haus Hermann Müller, Inhaber Müller
r logs H.⸗R. B 31 Firma Friedrich Cols⸗ . G. m. b. S. zu Langenberg, Rhld. Turch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Februar 1937 ist die Satzung neu gefaßt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell—
1937 begonnen.
Langenberg, Rhld., den 9. April 1937.
13004
en⸗Ziegelei Sitz Langensalza, ist am 2. April 1937 ein- der Abteilung B: Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1937 ist der 5 12 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ geändert
1937
Liebau, Schles. ö. 6
Firma Liebauer Flachsspinnerei G. m. b. H. in Liebau i. Schles. folgendes eingetragen worden: der Generalver⸗— sammlung vom 25. März 193 ist der 3 7 des Gesellschaftsvertrages (Tätig⸗ keit und Aufgaben des Aufsichtsrates) geändert worden und der 5 22 des Ge—⸗ AJ (Genehmigung zur Geschäftsanteilen)
mit Nr. 5058 der Abteilung A: sellschaft Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma.
6. die Firma Hans⸗Georg Hintze in Magdeburg unter Nr. 5235 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Hans-Georg Hintze in Magdeburg. (3096 unser Handelsregister Abt. B irma Conrad Tack C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1936 ist das Unternehmen auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934, betr. die Um⸗— Kapitalgesellschaften, durch Uebertragung seines Vermögens Kommanditgesellschaft „Con— rad Tack K Cie.“ in Berlin überge⸗
Mannheim.
Kar
erstgenannten Firma werden auf ihr Recht aus § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934, betr. Um⸗ Kapitalgesellschaften, binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung Sicherheit zu verlangen,
3097 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 238 ist bei der Firma „Ehape, Ak⸗ Linheitẽpreije, Sitz
Liegnitz“ eingetragen worden: Die Firma ist ge— löscht worden, weil die zur Eintragung nicht
Buchungsmaschinen⸗Vertrieb, eim: at Einzelprokura.
3098 . Handelsregister ist . auf Blatt 1261, die Firma Paul
iedel in Limbach, San, und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Paul Otto Riedel in Limbach, Sa., einge⸗
Heinrich Mock, S. W f
folger, Albert A. David, Isaak Grom⸗
bacher, Karl Duggert, Gebrüder Schloß, 1 . ö
8 . . . m . ax Fr ho o ö,
Ankksgericht Limbach, Sa., 9. 4. 1937. 7 Wertheimer, Max Gromhacher
3099 Auf Blatt 474 des Handelsregisters, Ernst Dutsch⸗ mann & Co. in Löbau ist am 10. April 1937 eingetragen worden: Der Gesell⸗ schafter Ernst Georg Dutschmann ist
Menden, Kr. Iserlohn.
Amtsgericht Löbau, am 10. April 1937.
3100 In unser Handelsregister A unter
aber Arthur Trüschel in Lübben) ist
Merzig.
mit
Merzig.
Merxzig.
und Wenzel, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 5234 der Abteilung A. Persönlich die
il haftende Gesellschafter Witwe Marie Müller
beide in Magdeburg.
dem Sitz in Magdeburg, ist aufgelöst. Wilhelm
Magdeburg, den 9g. April 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Handelsregistereinträge vom 10. April 1937:
Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗
gesellschaft — Tetag — Berlin Zweig—⸗ niederlassung als
Mannheim,
Zweigniederlassung der
Großbäckerei Gebr. Eisinger. Mann—⸗
heim. Offene Handelsgesellschaft, welche am 5. April 1837 begonnen hat. sönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Eisinger, Bäcker, und Julius Eisinger, Kaufmann, beide in Mannheim. schäftslokal: Lagerstraße 9/11.
Per⸗
Ge⸗
Großbäckerei Karl Eisinger, Mann⸗
heim; Tie Prokura von Julius Eisinger und die Firma sind erloschen.
Karl Motz, Mannheim: Das Geschäft
samt Firma ging über auf den Kauf—⸗ mann Karl Motz in Mannheim.
Gerard Astra⸗Addier⸗ u. Mann⸗
Mannheim,
Ludwig Alfred Schindler,
Ph. May, Mannheim: Das Geschäft
amt Firma ging über auf Arthur May,
hrmacher in Mannheim. Isidor Weismann & Co., Mannheim:
Die Firma ist erloschen.
wurden gelöscht:
Firmen wu Wallerstein Nach⸗
olgende
arl Hoffmann & Co., Ludwig Marx,
Gebrüder Würzweiler, Max Marburg, L. Jordan K Franz, alle in Mannheim.
mtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.
3103 In das Handelsregister B ist unter
Nr. 68 zur Firma Metall⸗ und Eisen⸗ warenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bösperde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom Stammkapital von 26 000, — RM auf 70 000, — RM erhöht worden.
15. März 1937 ist das
Menden, Kr. Iserlohn, 9. April 1937. Das Amtsgericht.
ssi0s In das hiesige Handelsregister Abt.
ist heute bei der unter Nr. 117 einge⸗ tragenen Firma Engel Apotheke von Emil Riegel zu Beckingen folgendes ein⸗ etragen worden: Der bisherige In⸗ . der Firma, der Apotheker Emil
ngel, ist gestorben. Die Apotheke wird
von dem Apotheker Max Geiler zu Beckingen unter unveränderter Firma weitergeführt.
Merzig, den 80. März 1937. Das Amtsgericht.
. lio5 In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung B ist bei der unter Nr. 383 ein⸗ etragenen Aktiengesellschaft in Merzig heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Firma ö 96 Neuerburg
Merzig, den 3. April 1937. Das Amtsgericht.
. 3106 In dem hiesigen Handelsregister ist
heute bei der unter Nr. 42 Abt. B ein⸗ getragenen Firma A. Batschari, Ziga⸗ rettenfabrik in Merzig, folgendes ein⸗ etragen oschen.
worden: Die Firma ist er⸗
Merzig, den 8 April 1937. Das Amtsgericht.
sind geborene Buchholz und der Kaufmann Waldemar Wenzel, offene Handelsgesellschaft hat am 9. April . Die Gesellschaft ist ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen unter Um— wandlung der Medizinisches Warenhaus Hermann Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet; vgl. Nr. 543 der Abteilung B des Handels⸗ registers. 3. bei der Firma Kunden-Kredit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1381 . Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März J ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert worden. 4. bei der Firma Magdehurger Rück⸗ versicherungs-Actien⸗Gesellschaft, dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 14 der Abteilung B: Dr. Hans Raabe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rechtsanwalt Dr. jur. habil. Ludwig Raiser in Magdeburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt, mit der Amtsbezeichnung Direktor“. 5. bei der Firma Wiegmann K Co., unter Die Ge⸗ Der bisherige Wiegmann ist
Die
Miro. ist heute Wurstwarenfabrik Willi mit Mors. Der
stellvertretender
Mörs. 3102
Mannheim, Firma Deutsche Textilvereinigung Aktiengesell— schaft — Detag — in Berlin: Das bis⸗ 3 stellvertretende Vorstandsmitglied Hildebrand ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Mülheim, Run.
Mülheim, REukr.
Mülheim,
Mülheim, Runr
Mülheim, Ruhr.
Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim-Ruhr: terbeschluß vom 23. März 1937 ist die Firma geändert in „Mülheimer Wachs⸗ industrie Georg Preiß Gesellschaft mit beschränkter d wurde auf Grund des 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Preiß in Mül—
lanntmachung ihre Forderungen zu verlangen.
Nr. 1541 ̃ : m heimer Wachsindustrie Georg Preiß“ in
der Kaufmann ,,.
Mil keim, Ruhr.
Firma „Berg schränkter Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr: Durch Beschlußz der Gesellschafter vom 18. März 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Oberingenieur Emil Bergfried in Mülheim⸗Ruhr.
Minden., West. 3107 In das Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist bei der Firma G. A. R. Müller in Minden folgendes eingetragen: Frau 9 Kloß in Minden ist Prokura er— teilt.
Minden i. W., den 9g. April 1937.
Amtsgericht.
Minden, Westf. 3108
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 911 die Firma Walter Rodenbüsch, Minden (Westf.), und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Rodenbüsch, ebenda, eingetragen worden.
Minden i. W., den 9g. April 1937.
Das Amtsgericht.
31091 In das Handelsregister unter Nr. 105 die Mirower Fleisch⸗ und Riemer ein⸗ getragen.
Amtsgericht Mirow, den 9. April 1937.
3110
In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute bei der unter Nr. 623 ein⸗ getragenen Firma Hermann Kietzke in Mörs folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Neumann
in Mörs ist in das Geschäft als per⸗ sönlich h s treten. hat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ein— zeln ermächtigt. Die Prokura Hermann
haftender Die
er Gesellschafter einge⸗ offene Handelsgesellschaft
teumann ist erloschen. Mörs, den 2. April 1937. Das Amtsgericht. 3111
In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute unter Nr. 693 die Firma Frau Johanna Huppertz, Tabakwaren⸗ großhandlung in Rheinhausen, und als ihr Inhaber
Frau Johanna Huppertz eb. Schneider, ebenda, eingetragen. Mörs, den 10. April 1937.
Das Amtsgericht.
31121
Handelsregistereintragung bei der
Firma „Hugo Stinnes“ in Mülheim, Ruhr: manns Wilhelm Unger ist in eine Ein— zelprokura umgewandelt worden.
12.
Die Gesamtprokura des Kauf—
Mülheim, Ruhr, den 3. April 1937. Amtsgericht.
. 3113 In das Handelsregister Abt. A unter
Nr. 1539 wurde heute die Firma „Wil= helm Heßhaus“ in Mülheim-Ruhr und als Wilhelm Heßhaus in Mülheim-Ruhr— Saarn eingetragen.
deren Inhaber der Kaufmann
Mülheim⸗-Ruhr, den 3. April 1937. Amtsgericht.
1. Ruhr. 3114 In das Handelsregister Abt. A unter
Nr. 1540 wurde heute die Firma „E. J. Vogt & Co. Kommanditgesellschaft“ in Mülheim-Ruhr lich haftender Kaufmann Carl Josef Vogt in Mül— heim⸗Ruhr.
Samblebe in erteilt. am 1. Januar 1937 begonnen. ein Kommanditist beteiligt.
Persön⸗ ist der
eingetragen. Gesellschafter
Dem Kaufmann Wilhelm Duisburg ist Prokura Die Kommanditgesellschaft hat Es ist
Mülheim⸗Ruhr, den 3. April 1937. Amtsgericht.
3115
In das Handelsregister Abt. A unter
Nr. 1543 wurde heute die Firma „Emil Bergfried“ in Mülheim-⸗Ruhr und als deren Emil Bergfried in Mülheim-Ruhr ein⸗ getragen.
Inhaber der Oberingenieur
Mülheim⸗Ruhr, den 6. April 1937. Amtsgericht.
3116 Handelsregistereintragung bei der „Mülheimer Wachsindustrie
Durch Gesellschaf⸗
Haftung“. Gleichzeitig
Gesetzes vom Liqui⸗
unter Ausschluß der
eim⸗Ruhr, beschlossen. Den Gläu⸗ igern der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung steht, soweit sie nicht Befriedi⸗
ung verlangen können, das Recht zu, innen sechs Monaten seit dieser Be⸗ Sicherheitsleistung für
In das Handelsregister Abt. A unter wurde die Firma „Mül⸗
lülheim-Ruhr und als deren Inhaber Georg Preiß, eben⸗
t, eingetragen.
tülheim- Ruhr den 6. April 1937. Amtsgericht.
3117 dende ge r n gn bei der ried Gesellschaft mit be—
Mülheim-Ruhr, den 6. April 1937. Amtsgericht.