1937 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 15. April 1937. S. 4

Neubrandenburg, Meck li. Handelsregistereintragung vom 8. April 19.

Kraftfahrzeuge Neubrandenburg“. HEzber: Mechanikermeister Max Kleine nn Richard Kleine Mechaniker⸗ meifler Max Kleine jun.,, sämtlich in Neubrandenburg.

Die Firmeninhaber stehen in offener Handelsgesellschaft zueinander, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Alleinvertretung der Mechanikermeister Max Kleine sen. berechtigt.

Der Kaufmann Richard Kleine, der Mechaniker Mechanikermeister find nur gemeinsam mit dem Mecha⸗ nikermeister gemeinsam 3 vertretungsberechtigt.

Amtsgericht Neubrandenburg.

untereinander

VYVenbranndkenburg, Mecihelb. s Handelsregister 37 die Firma „Hans Gau Viehgroßhandel lassungsort Neubrandenburg Firmeninhaber händler He Neubranden⸗

Amtsgericht Neubrandenburg.

HeckhkelIkH. Handelsregister ist am 8. April 1957 die Firma Hans Greve, ensmittelhand⸗ lung mit dem Niederlassungsort Neu⸗ brandenburg inhaber ist der Kaufmann Hans Greve Neubrandenburg.

Amtsgericht Neubrandenburg.

Nenbrandenhburg,

X * *

Im hiesiger Mo tn * Vertretungen

eingetragen.

XNenstadt, Sachsen. . In Handelsregister auf Blatt 80,

Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 10. April 1937. Neustadt. Er. Marhbhurg. 3122

S. R. A 32, Hamburger Kaffeelager „Richard Napp“, Neustadt: Die Firma ist erloschen.

Neustadt, Kr. Marburg / L., 9. 4. 1937.

Amtsgericht.

XVeæustadt a. Eülenberrge,. 28; In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

Abteilung A.

3. 1957 bei der Firma unstorf: P. A. Richnow, Apotheke u. Drogenhandlung. Inhaber: Apotheker Georg Wagner in Wunstorf. 3. 1837 die Firma Franz Niermann, Niedernstöcken. In⸗ haber: Molkereibesitzer Franz Niermann in Niedernstöcken. Der Ehefrau Marie Niermann geb. Fuhrberg in Niedern⸗ stäcken ist Prokura erteilt.

Nr. 191 am 30. 3. 1937 die Firma August Kater vorm. Wunstorfer Oel⸗ Wunstorf. Inhaber: Wunstorf,

Nr. 70 am 9. A. Richnow

fabrik G. m. b. H., Kaufmann hosstraße 5.

Nr. 160 am 6. 4. 1937 bei der Firma Straßenbau Steinbruchunternehmung in Wunstorf: Die Firma ist erloschen.

Nr. 192 am 8. 4. 1937 die Firma Her⸗ mann Kruse, Ziegelei, in Nöpke. In⸗ haber: Ziegeleibesitzer Hermann Kruse in Nöpke Nr. 44.

Abteilung B.

Nr. 50 am 30. 3. 1937 bei der Firma fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wunstorf: ̃ Gesellschaft ist unter Umwandlung in die Firma eines Einzelkaufmanns unter Ausschluß der Liquidation auf den Fa⸗ brikanten August Kater in Wunstorf, Alte Bahnhofstraße 5, übertragen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist

Wunstorfer

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 8. April 1937.

Northeim, 1 esige Handelsregister A unter Nr. 8 ist am 4. März 1937 bei der Firma Wilhelm F. Kassebeer in Northeim folgendes eingetragen: Gesellschafter mann Wilhelm Ohlmer in Northeim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Northeim, 4. März 1937.

3124

Nürnberg. Handelsregistereinträge. 1. Ferdinand Holzmann in Roth b. Nürnberg. FJ⸗R. J. 111 Roth.

In⸗

Ge⸗

Lebkuchen⸗ Zucker⸗

warenfabrikation.

Hoag Hopfenhandels-Aktien⸗ b. H. Fleisch⸗ un

gefellschaft Nürnberg. G.⸗R.

XLVI. S5:

sellschaft in Firma Hoag Hopfenhan⸗ dels Akttiengesellschaft Nachf. Gäns⸗ bauer z Eo. in Nürnberg, die das Geschäft weiterführt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Kom⸗ manditgesellschaft seit 7. April 1937.

Prokura der Luise Oberländer bleibt bestehen.

Sohn in Nürnberg. G. R. XLV 25:

schafter erteilt.

9 .

mals Gutmann X Braun in

ist erloschen.

ist Einzelprokura erteilt.

Firma ist erloschen.

loschen.

storben. Die Firma ist erloschen.

Holzgartenstraße 2. Nürnberg, den 9. April 1937.

getragen worden:

Neundorfer Str. 22.

Bl. 4833: Die Firma ist erloschen.

worden, die Firma ist erloschen.

tung der Gesellscha

auf die neugegründete Kommanditge⸗M eingetragen:

? „Portland⸗ Cementwerk Burglengenfeld, tiengesellschaft“ Dr. Wilhelm Brans ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Burglengenfeld:

Dampfziegel⸗ werk Regenstauf Puchner X Co.“ in Regenftauf: Das Ausscheiden eines Kommanditisten und das Erlöschen der Prokura des Karl Puchner senior. III. Bei der Firma „Josef Mang Münchner Hof“ in Regensburg: Die Firma ist geändert in: „Josef Mang Gasthof Guggemos“; Sitz der Firma und Wohnsitz des Inhabers sind nach Tegernsee verlegt.

JV. Das bisher von Therese Beer

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann. Otto Gänsbauer in Nürnberg. Zwei Kommanditisten. Die

3. Photo⸗Haus Konrad G. Seitz

Die offene Handelsgesellschaft wurde mit Wirkung vom 1. April 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die seitherigen Gesellschafter Hanns Seitz und Elisabeth Seitz. Ein Kom⸗ manditist. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Hanns Seitz ist allein, die persönlich haftende Gesellschafterin Elisabeth Seitz ist nur gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Photo⸗ kaufmann Ernst Dittmar in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗

Nachf.“ in Regensburg betriebene Ge⸗ schäft wird seit 15. Februar 1937 von dieser und der Geschäftsinhaberin Erna Hussy in Regensburg in offener Han⸗ delsgesellschaft unter der gleichen Firma käthe Hautum Nachf.“ mit dem Sitze in Regensburg fortgeführt.

V. Die Firma „Mina Dorfner“ in Regensburg wurde geändert in

VI. Bei der Firma „Optische Fa⸗ Regensburg Thomas mann“ in Regensburg: Die Prokura der Therese Forster, nun verehel. Preis,

„Rosa Korb⸗ macher“ mit dem Sitze in Regens— burg. Inhaberin ist Rosa Korbmacher, verh. Tabakwarengeschäftsinhaberin in Regensburg. VIII. Bei der Firma „Gebr. Heller i. L.“ in Regensburg: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Regensburg, den 9. April 1937. Amtsgericht Registergericht.

4 Gutmann X Braun in Nürn⸗ ist erloschen. berg. G. R. XLVI. 86: Das Geschäft ist unter Ausschluß von Forderungen, und Verbindlichkeiten auf Georg Eisen⸗ höfer, Tapezierermeister, und Heinrich Eisenhöfer, Kaufmann, beide in Nürn⸗ berg, übergegangen, die es unter der Firma Gebrüder Eisenhöfer vor⸗ ürn⸗ berg seit 1. April 1937 in offener Han⸗ delsgefellschaft betreiben. Jeder Gesell— schafter allein ist vertretungsberechtigt. Die Einzelprokura des Bruno Gutmann Eeginfeld, Holstein. In das Handelsregister A ist unter Nr. am 8. April 1937 eingetragen die Firma Meierei Groß Barnitz in Holstein, Wilhelm Dührkop, und als deren Inhaber der Meiereibesitzer Wil⸗ helm Dührkop in Gr. Barnitz. Amtsgericht Reinfeld i. H.

5. Theodor Hartmann in Nürn⸗ berg. F. R. XIV. 1: Der Kaufmanns⸗ ehefrau Marie Hartmann in Nürnberg

6. Söllner R Co. in Liguidation in Nürnberg. G. -NR. XLII. 8: Die Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist beendet. Die Rinteln. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist heute zu der Firma H. Ph. Matthei in Rinteln eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rinteln, 31. März 1937.

7. Otto Greiner in Nürnberg. F⸗R. XIII. 180: Die Firma ist er⸗

8. Theodor Guckenheimer vorm. Adolf Suck C Go. in Rürnberg. F-R. XII 308: Der Inhaber ist ge⸗Rzssel. unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 110 die Firma Andreas Schwark in Robawen deren Inhaber unternehmer

g. Marie Förtsch in Nürnberg. FF. XIV. S236. Inhaber: Marie Förtsch, Geschäftsinhaberin in Nürn— berg. Als nicht eingetragen wird be⸗

am 5. April 1937

der Tiefbau⸗ in

kanntgemacht: Feschäftszweig; Handel mit Alteisen, Metallen, Rohprodukten

Nr. 111 die Firma Säge- und Hobel⸗ werk Erich Flack⸗Samlack und als deren Inhaber der Säge⸗ und Hobelwerks⸗ besitzer Erich Flack in Samlack ein⸗

und Brennmaterialien. Geschäftslokal:

Amtsgericht Rößel.

Amtsgericht Registergericht. Plauen, Vogt. 3134

In das Handelsregister ist heute ein⸗ e ostockhk, Meckl. 3140 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Gebr. Strübing zu Rostock . Nr. , , worden: Kaufmann und Mechanikermeister Fritz 86 m . . , n g ee en öh, le, r inhaber. Mit dem am 1. Januar 1937 hiesigen Amtsgerichts ist bei Firm ö 3 gen Amtsgerichts ist bei der Firma erfolgten Ausscheiden des Kaufmanns geln Hüttl Fil; brit Akttien— . ,. ist die offene Handels⸗ ö, . gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst zes eingetragen worden: und das Geschäft durch Vereinbarung D g ö iter Fritz Peschel in auf den Kaufmann und Mechaniker⸗ Dem Het kiebe leiter Fritz; Bech meister Strübing zu Seestadt Rostock übergegangen. Tie im Geschäft der offenen Handelsgesellschaft begrün⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich= ; . und Verbindlich nung der Firma derselben ermäch— keiten sind beim Erwerb des Geschäfts tigt ist. durch den Kaufmann Fritz Strübing Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb= von diesem übernommen. Erwin Mund⸗ den 6. April 6 thal zu Seestadt Rostock ist Prokura

Rostock, den 30. Mär Amtsgericht.

a. auf Blatt 5023 die Firma Dro⸗ genhauns u. Parfümerie Herbert Großer in Plauen (Vogtl.) und als Inhaber der Fachdrogist Herbert Paul Größer daselbst. Angegebener Ge⸗ schäftszweig und Geschäftslokal: Han— del mit Srogen, Parfümerien, chem; techn. Produkten, Kolonialwaren, Spiri⸗ tuosen, Oelen, Farben und Lacken,

b) auf Blatt 5024 die Firma Max E. Haase Versicherungen in Plauen Vogtl) und als Inhaber der Kauf— mann Max fzEmil Haase daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig und Ge— schäftslokal: Versicherungsvermittelung und Schädenregulierung, Ziegelstr. 56.

c) auf dem Blatte der Firma Große A Blechschmid in Plauen Vogtl.),

Forderungen

d) auf dem Blatte der Firma Funkgroßhandel Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Geschäßftsstelle Plauen in Plauen (Vogtl., Nr. 4923: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben

HR udolstadt. 3141

e) auf Blatt 5025 die Firma Funk⸗ u. Elektrogroßhandel Küffner Schürer Kom.⸗Ges. in Plauen Vogtl.). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Hermann Küffner in Klin⸗ genthal i. Sa. und Erich Helmut Schürer in Theuma i. V. sowie eine Kommanditistin; die Gesellschaft hat am 65. März 1937 begonnen; zur Vertre⸗ ung r sind Max Hermann Küffner und Erich Helmut Schürer nur gemeinschaftlich berechtigt. Ange⸗ gebener Geschäftszweig und Geschäfts⸗ lokal: Großhandel in Radioapparaten nebst Zubehör, elektrischen Geräten und Artikeln, Martin⸗Mutschmann⸗Str. 46.

f) auf dem Blatte der Firma Photo⸗ haus Lehmann Inh. Richard Leh⸗ . in . tie ö 3430: haber Ferdinand Holzmann, Koönditor⸗ n . ,, . eingetragen wird bekanntgemacht:

. Inh. Karl Blankenburg / Thürw.,

Oswald geb. Eckardt, burg, Thür. Wald, und Albert Oswald, daselbst, in Erbengemeinschaft. Rudolstadt, den 30. März 1937. Das Amtsgericht.

Rudolstadt. Im hiesigen Handelsregister Abtei— lung B ist heute unter Nummer 42 bei der Firma Landesin Rudolstadt eingetragen Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes y, A Band 1 D.-3. 235: Firma örlacher, Schlosserei & Ihen ene Handelsgeseilschaft mit. Beginn am 1. Januar 1936. . . 3143 g. sind: Fri S , n. in Villingen i. Schw., karig Kissendorser, geb. Görlacher, in Rudolstadt Ehefrau des Karl Kissendorfer, Kauf⸗ Die Firma ist mann in Villingen i. Schw. Villingen i. Schw., den J. April 1937.

vom g. Oktober 1934 gelöscht. Rudolstadt, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Ie ud olstadt. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 219 bei der und Firma Richard Eckert eingetragen

Rudolstadt, den 7. April 1937. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 9. 4. 1937.

szweig: Großhandel mit Kolonial⸗ Preetz. 3135 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist . bei der Firma Wilckens G. m. . 8 Wurstwaren, Preetz, e 8 keene en, . worden: e. ; n ie Firma ist erloschen. vom 18. März 1937 beschloß die Um⸗ sgeri ĩ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im gan- IR ggensburtz. 63136 zen unter Ausschluß der Liquidation

Ie u cdolst nalt.

Im hiesigen Handelsregister Abt. h ist heute unter Nr. 10 bei der Firma

In das Handelsregister wurde heute

Akt. Ges. in Rudolstadt⸗Volkstedt ein—⸗ getragen worden: Das Recht zur Fort⸗ führung der Firma ist auf die Firma Thüringische Porzellan⸗Manufakiur

1

vorm. Aelteste Voltstedter G. m. b. H.

Baczko und Waldemar Junge, beide in

bestellt. Rudolstadt, den T. April 1937. . Das Amtsgericht.

worden: Die Firma ist erloschen, Saalfeld / Saale, den 8. April 1937. Amtsgericht.

sellschaft hat am

Pfister, jeder für sich, bestellt. Saalfeld, Saale, den 3. April 1937. Amtsgericht

gesellscha

ist erloschen. ; Saalfeld, Saale, den 8. April 1937. Amtsgericht.

Sagan.

ist erloschen.

Saxan.

die

als glied des Vorstandes ausge⸗ schieden. 31421 Amtsgericht Stollberg i. E., am 25. März 1937. dustrie G. m. b. H. Villingen, Baden, 3153 Die sandelsregister.

Ignaz handlung in Villingen i. Schw. Of

olin Gör

Amtsgericht. IJ.

Waldkirch, Hreisg nu.

3144] Handelsregister A Band 1 O. 647 ĩ Fikma Gebrüder Klausmann in Wald- und Verlags Aktien ge feisschaft. Berlin,

kirch: Die Prokura Karl Klausmann

Porzellanfabrik

Volkstedter

übergegangen. Direktor Müller, von

Rudolstadt, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Als neues Vorstands⸗ mitglied ist der Direktor Waldemar Wüstemann in Rudolstadt⸗Volkstedt

Saalfeld, Saale. 3146 Bei der Firma Fuhr⸗ u. Speditions⸗ geschäft Emil Pfister in Saalfeld, Abt. A Nr. 424, ist heute eingetragen

Saalfeld, Sanle. 3147 In Abt. A ist heute unter Nr. 543 die Firma Emil Pfister Bahnspedition, Möbeltransporte und Fuhrgeschäft offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Spediteur Emil Pfister, Kaufmann Albert Pfister, Kraftfahrer Erich Pfister, Kaufmann Hermann Pfister, Martha Müller geb. Pfister, sämtlich in Saalfeld. Die Ge⸗ 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter Emil Pfister, Hermann Pfister und Albert

Saalfeld, Saale. 31485 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 66 bei der Commerz⸗ ü. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Saalfeld, Saale, Zweigniederlassung der Eommerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗

. in Hamburg, eingetragen worden: Dem Direktor Gustav Hüll⸗ weck zu Saalfeld, Saale, ist für die Filiale Saalfeld, Saale, Prokura erteilt worden, mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma dieser Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für diese Filiale bestellten Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Erich Böhme

3149 Fu unser Handelsregister A ist heute . Junker Nr, 459 bei der Firma Ewald Robawen, und am 10. April 1937 unter Borisch, Baugeschäft und Sägewerk Loos eingetragen worden: Die Firma

Amtsgericht Sagan, den 31. März 1937.

31501 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 40 bei der Firma A. Berg⸗ heim in Sagan heute solgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, den 3. April 1937.

31511

Im Handelsregister B Nr. 37 des gesellschaft Schmiedeberg i. Rsgb. folgen⸗

Schmiedeberg i. Rsgb. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗

Stollberg, Erzgeb. 3152 i Blatt 67 des Handelsregisters,

irma Stollberger Bank, Aktien- ele lschejt in Stollberg i. E. betr. ist 1 St ; . heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A schluß dei Generalversammlung Lom ist heute unter Nummer 6ö5ß zur Firma 13. März 1937 ist die Satzung laut Oswald, Notariatsniederschrift vom gleichen Tage ; ngetragen wor- zu 3 4 abgeändert worden. Das Grund— den: Die,. Firma lautet jetzt Albert kapital von dreihunderttausend Reichs⸗ Eckard. Inhaber ist die Witwe Lina mark ist neu eingeteilt in: 259 Stück Bad Blanken⸗ Aktien über je eintausend Reichsmark, 170 Stück Aktien über je einhundert Reichsmark, 150 Stück Aktien über je , Kurt Zenker ist

i

acher,

mann, ledig und ohne Beruf in Wald⸗ kirch, sind seit 1. März 1937 als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten; der Gesellschafter Heinrich Klausmann ist durch Tod ausgeschieden. Waldkirch i. Br., den 1. April 1937. Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 3158 Im Handelsregister A Nr. 148 is am 6. April 1937 die Firma ,,. Feuerhake, Barsinghausen, und al deren Inhaber der Fuhrunternehmer Georg Feuerhake in Barsinghausen ein getragen worden.

Amtsgericht Wennigsen.

Wernigerode. 31591 Bekanntmachung.

Im Handelsregister B ist eingetragen: Nr 119 Spener Buchhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mar⸗ burg an der Lahn, Kappelerstraße, Filiale Neuvandsburg, Elbingerode, Harz. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbreitung christlicher Bücher und Schriften sowie Bibeln. Der Verkauf von Musikalien, Kunstblättern, Bil⸗ dern, Sprüchen und Postkarten . kunstgewerblicher Artikel. Die Liefe⸗ rung? von Büchern, Bürobedarf und ähnlicher Sachen an den Deutschen Ge⸗ meinschaftsdiakonieverband und seine Nebenabteilungen. Stammkapital 60 000 RM, Geschäftsführer ist Joseph Schuh, Marburg, Lahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der cdl schaftsvertrag ist am 17.9. 1932 festge⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Nr. 36 bei der Commerz und Privatbank AÄktiengesell⸗ schaft, Filiale Wernigerode; arl Harter, Berlin, ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandes. Nr. 99 bei der Vereinigung von Granitsteinbruch- betrieben bei Wernigerode und Ilsen⸗ burg, Gesellschaft mik beschränkter Haf⸗ tung, Wernigerode. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 2. 1957 ift Kaufmann Hans Beckhaus, Wernigerode, zum Geschäftsführer be—= stellt, Louis Sieder ist durch Tod aus geschieden.

Amtsgericht Wernigerode, 31. 3. 1937.

VWesermiünde-Lehe. 166 Fn das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 527 die Firma Waren⸗ großhandlung Erna Schumacher in Wesermünde-Lehe und als ihr Inhaber die Ehefrau Erna Schumacher geb. Meyer, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, den 9. April 1937.

Witten. 3161 Eingetragen in Abt. A des Handels⸗ registers ünter Nr. 24 die Firma Albert Schumann, Witten, und als Inhaber der Kaufmann Albert Schu⸗ mann in Witten. Witten, den 2. April 1937. Amtsgericht.

Wohlau. 31621 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Aktiengesellschaft „Ver⸗ einigte Knopffabriken, Aktiengesell⸗ schaft, Wohlau,“ folgendes eingetragen; Der Kaufmann Theodor Bernheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausge— schieden. Ein neues Vorstandsmit⸗ glied ist z. Zt. nicht bestellt. Amts⸗ gericht Wohlau, 1. April 1937.

Wolgast. Bekanntmachung. 31631 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 177 die Firma Paul Biedenweg, Carlshagen, und als In⸗ haber der Kaufmann Paul Biedenweg in Carlshagen eingetragen worden. Wolgast, den 5. März 1937. Das Amtsgericht.

Wolgast. Bekanntmachung, 3164

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 die Firma Ernst Kerl, Kantine, Versuchsstelle Peene—= münde, in Peenemünde, mit dem Kan⸗ tineninhaber Ernst Kerl in Peenemünde als Inhaber neu eingetragen worden.

Wolgast, den 1. April 1937.

Das Amtsgericht.

Worms. 31665

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Pharmifa Fabrik, pharmazeutischer Präparate Löhr E Keller in Worms eingetragen. Inhaber Hermann Keller, J in Worms. Dr. Hermann Julius Keller, Apotheker in Worms, ist zum Prokuristen bestellt.

Worms, den 9g. April 1937.

Amtsgericht.

Worms. 3166 In unser Handelsregister Abt, A wurde heute die Firma Rudolf Müller, Witwe in Worms, eingetragen. In haber: Ludwig Müller, Kaufmann in Worms. Worms, den 9. April 1937. Amtsgericht.

Verantwortlich ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nichkt⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Prähden Dr. Schlangk

in Potsdam; für den Handelsteil und den 6 redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

31541 in Berlin⸗-Schöneberg.

Druck der Ire r chef Druckerei⸗ Wilhelmstraße 32.

ist erloschen. Dieser und Hedwig Klaus⸗

Hierzu eine Beilage.

beschränkter Haftung in Worms, einge—

Gesetz über die Umwandlung von

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. S weite Tela ö 1937

Worms. 317211 mit Textilwaren Geschäftsräume: ] Vorstandsmitglieder si r setzes

. 8 ö ae e , ; ; tandsmitglieder sind nunmehr: gesetzes vom 30. Oktober 391 Leicht

I Handelsregister i. a e. ö 4 = In e menge 60. L Gastwirt und Landwirt . , ö . e, Reichs⸗ ö , ͤ 1 Sibi fan 21 1schkermester Fräedrich Ainetsgericht Cesetenuselpril 19,

. e,, Müller. Witwe, desellschaft mit be⸗ Amtsgericht Registergericht. Lüning, 3. Lagerhalter Fritz Rebbe . K 1, Handelsregister . k enn , ,n, mn, ec U säm mich wehnhaft, in Schlangen, , 3304 e He 5re] zt. gen: V Besell⸗ . . hann 95 SY, fes ?7 9 unsere e . heute die Firma Südd. Be— schafterversammlung vom 27. Februar Wir gkhnr g,, . z l3l*l ben, 8 den 22. März 1937. . Genossenschaftsregister

; ? ? Heinz Vasold, Sitz Würzburg. In⸗— Das Amtsgericht. sind auf Grund der §§ 2, 3 des Ge⸗

5p sgefells 3 Sebastlan 153.5 ist das Vermö , Va . ! sind . wachungsgesellschaft Inh. ebastian ist das Vermögen der Rudolf haber: Heinz Vasold, Kaufmann in setzes vom 9. Oktober 1934 folgende Genossenschaften von Amts wegen ge—

Bihlmaier in Worms eingetragen. Müller Witwe Gesellschaft mit be Würzburg. Geschäftszweig: Möbel— . löscht worden:

Inhaber Sebastian Bihlmaier, Kauf- schränkter Haftung in Worms gemäß transport, Spediti r ; 2 a. ges . ; sport, Spedition, Möbellagerung n Worm. J . . über die Umwandlung. von und Wohnungsbeschaffung. Geschäfts⸗ 4 Geno en d tõ⸗ Nr. 135: Triptyk, eingetragene Ge— Worms, 36 9 . ir e n n vom 5. Hg, räume: Vietrich - Ecart-Str. Nr. 21 * h 2 nossenscha ft. m mt i lpesch em ti e ga! mtsgericht. und den hierzu ergangenen Durchfüh⸗ Würzburg. 2. Apri * J 2 , , n, 6 d e,, ,, i ; ö zburg, 2. April 1937. t pflicht in Gleiwitz, am 19. 2. 193 rungs nge k . . . ; 9g. 2. 1937. 2 iss! **, a , ,. J Amtsgericht Registergericht. reg! er. ** . , ,,, , In unser Handelsregister Abt. A sellschaster Philipp Ludwig Müller i ö Mi . K aer schaft Retzit, eingetragene Genossen⸗ vide . die mmi i C Keller, . , , . ni n 7 n, , S 685 ö. d n,, n n, neff lith . Korms, eingetragen. Inhaber; Her- Ludwig Müller führt das Geschäft als . ö ö , bei der unter Nr. 24 eingetragenen Anttge icht Gleim it hen April 1937 Firma „Verbrauchergenossenschaft Alten⸗ ö

mann Keller, n,, in Worms. ede gn f ö der Firma e, Der Kaufmann Hans Anton Schmitt udo üller Witwe fort. Die ö. ; e ̃ rage , iin ches 30905 und der , lait: Fritz N Firma der Gesellschaft mit l hrãn t . April 137. , nn,, , weren ö . . 1 Worms, sind zu Pro⸗ ar g, ist 1 K mtsgericht Registergericht. hagen JJ. folgendes eingetragen worden: xasburg und Umgebung eingetragene nristen bestellt, und zwar derart, daß ? Firma Rudolf Müller itwe . Kd ö Das Statut is ich Beschluß der Genoss i z seder von ihnen nur in e n ih l G. im. b. H. in Worms, die sich binnen ö . 3186 ö . ,, . mit ö anderen , teh die ö . nach ö. . . w 3 1937 abgeändert und völlig nen gefaßt des Unternehmens ist nun . Milch Firma zeichnen und vertreten kann. der Eintragung des mwandlungsbe⸗ . urzburg, den. erwer ; * ,, j 6 . 9. April 1937. schlusses in das , zu . Damenputzgraßhaudlung Aron Lew— J des Unternehmens ist: ö g ,, Amtsgericht. diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu kowitz, Sig Würzburg, . 1. Einkauf von Dre sn erh: im] Firma: , . leisten, soweit sie nicht Befriedigung Hans Osterchrist, Sitz Gemünden, großen und die Abgabe an die Genossen schaft Eurasburg und .

Worms. 3169) verlangen können. Ackermann & Laub, Sitz Würzburg. im kleinen zu günstigen Preisen gegen eingetra sie n i e In unser Handelsregister Abt. B Worms, den 9g. April 1937. Firmen von Amts wegen gelöscht. Barzahlung J ar, nne lr char . wnrde heute bei der Firnia Pharmifa Amtsgericht Würzburg., 3. April 137 2. die Herste zearbei ö 7 . 3. . ͤ ; Amtsgericht * Riegistergericht die Herstellung und Bearbeitung München, den 16. April 1937. 3 , , zräparate ö Negistergericht. von Bedarfsgütern in eigenen Be— Amtsgericht öhr deller, Gesellschaft mit be⸗ ii . , ö 3173 3. ie . . ; e nter Haftung ö. li. einge⸗ rg shei Si l, wär zm. 3187 ö. 2 V j Kö, 8097 w . 6. 3 Laubheim, Sitz Dettelbach: Georg Schuster A Cie., Sitz Kitzin⸗ a; Die Annahme, Verwaltung und Reinheim, Hessen. 3207 tragen: Durch Beschluß der Gesell! Fimmg erloschen, ge, , mt . Sitz . Wiederanlage von Spareinlagen gemäß Bekanntmachung. ,,,, ö . Würzburg, . Birr burg 5 Ar ren, Jen geloscht. der Sparorbnnng. . In unser. Genossenschaftsregister 6 . ö. zermögen er Pharmifa, Amtsgericht —Registergericht. aeg en er k . 4. die Herstellung und Beschaffung wurde heute bei der Milchabfatzgenossen⸗ . . JJ Präparate . 8 ö gericht. von Wohnungen zum Zwecke der Ver- schaft e. G. m. b. H. Ober-Modau fol⸗ . ö. . , . , Wir nlhurz. 317 wür hurg 3186 mietung. . gender Eintrag vollzogen: , . ing il ; Kramer T Volpert, Sitz Würz' 9 6 8itz Wr burg: 5. die Vermittelung von Versiche— ; An Stelle des seitherigen Statuts ist ͤ Kapitalgesell' burg. Offene Handelsgesellschaft seit De Kann Syns7 * zaurg, rungen. as neugefaßte vom 18. Juli 1936 ge— schaften vom 5. Juli 1934 unter Amns- 1. April 193? Handelsgesellschaft seit Dem Kaufmann Exnst Ramhorst in Geschäftsanteil 30 RM . . 936 g ; 6 Aus 1. April 19837. Gesellschafter; Johann Würzburg ist Einzelprokur ei . k—ö u ge nf ien auf den . Kramer, Schneidermeister in Würzburg, . . e . erteilt. Bad Münder (Deister), 12. April 1937. Reinheim, den 19. März 1937. . e . ö Julius und Rudolf Volpert, Kaufmann in Amtsgericht 2. Registergericht Dan mn, n. . ö morden rs din Höchberg. Geschäftezmweig; Herstellung . ö ; V . Gläubigern der he in fn r ir . von Berufskleidern. Geschaͤftsräume: Wür hung. ts] Bad Sooen-dIlendart, lin k mazeutischer Präparate Löt Keller Kayuzinerstraße 25. Georg Mayer, Sitz Marktbreit: Eintrag vom J. 4. 1937 im hies. . Nn das Genossenschaftsregister, Mol⸗ G. m. b ö. 6 . Ho ö,. Würzburg, 1. April 1937. Firma von Amts wegen gelöscht Genossensch⸗Reg.⸗: kereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ nach der Betanntmach 396 Amtsgericht Registergericht. Würzburg, 5. April 1957. Viehverwertungsgenossenschaft Witzen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . w w n ger nnr ü Feorsteraerid hausen-Eschwege, eingetragene Genossen⸗ pflicht, Stöcken, ist heute eingetragen: tragung des Umwandlungsbeschlusses Amtsgericht Registergericht. f k Durch Generalvers schluß in' das Handelsregister zu diesem Wii r ghu rk. 3175 J . k hafth licht n . k Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten T. M, Weyer, Zweigftelle Wiesent⸗ Wür mhurx. 3190 Bad Soyden . ollen dor ö Ea heir ista rides . . . soweit sie nicht Befriedigung verlangen heid. J. Mi; rener, Filiale Schein. Georg Heil, Sitz Kitzingen. Inhaber: . . ö licher ö . . können. . . feld. J. M. Meyer Zweigstelle Georg Beil, Kaufmann in Kitzingen, SGemeinschaftliche ö 4 Braunsch . . . Worms, den 9. April 1937 Burghaslach, Mfr. Zweignieder- Geschäftszweig: Groß- und Kleinhandel Schlacht Nutz und Zuchtvigh, , J - , 937. saffungen aufgehoben. mit Bürsten Korb- Kurz- und Seiler— Rechnung und im Namen der Mitglie Gegenstg nud. des Unternehmens ist: sgericht. ien bnr gend nril 4937. ma en, ö !. der sowie die Beschaffung der erforder⸗ 5 . auf gemein⸗ v, . Amtsgericht Registergericht Würzburg, 7. April 1937. lichen Nutz- und Zuchttiere und die schaftei he Rechnung und Gefahr, 2. die MW orms. ö . . gilt gericht. Amtsgelich e. Hiegistergericht Einfuhr von Schlachtvieh. Versorgung der Mitglieder mit den für In unser Handelsregister Abt. B wür nhur . ö . Amtsgericht Bad Sooden-Allendorf. die Gewinnung, Behandlung, und Be⸗ wurde bei der Firma Süddeutsche Be= i r burg. 31761 wür lhurg ton . förderung der Milch und Milcherzeug⸗

3200 nisse erforderlichen Bedarfsgegenständen.

Bankgeschäft Karl Meyer, Kom⸗ Amtsgericht Uelzen, 9. 4. 1937.

manditgesellschaft, Sitz Kitzingen. Reis Eo. Sitz Würzburg: Prokura Hache engem.

Kommanditgesellfchaft seit 153 Wär; der hella zieis tleschen nn meh rige „Im, hiesigen. Gensssenichafteregister —— lerßersammlung vb J. März 1937 it 3... Persönlich Haftendgr Gesell, i,, ,, n nnn Rer. g' rilt bei. dern cäeflirge lg cht, un wendenhertg 1329091 e ,, schafier: Tr. Karl Meyer, Vantlen 'in in Würzburg. Tie Firma lautet jetzt: Eierverlaufsgenossen schast Aubergaüu In unfser Genossenschaftsrẽgister wachungsgesellschaft, Jesellschaft' mit Kitzingen. Ein Komwanditist. Dem . Inhaber Heinrich Schmeln. 2G mm. C. ein Bockenem heute ein Nr. 17 beit, zie Ciektzzzttäts Der wer. beschränkter! Haftung in Worms, gemäß Robert Hundenier in Kitzingen ist Ge— Würzburg, . April 1937. gerd gden wen, ö tungs- Genossenschaft e G m b. H. zu ; . . samtprokura mit dem pers. haft. Gesell— Amtsgericht Registergericht. 1. Die gemeinsame Verwertung der Göhren Kreis Arnswalde), ist nnter

haller Tr Karl Pieyer erteilt J ban, Len Cefiügelköitern ee Genn. Kehr felge des kl än wooden Wr z nrg. . Apr 13. Wäürnmhur. 3192 schaftsbezirks gelieferten Eier und, der Durch Beschluf Wlenäthfez, Sitz Würzburg; än! Knstigen Erzengnisse, der Geflügel. Kür ue nden dessenks

wachungsgesellschaft, Gesellschaft mit

tragen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗

Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und den hierzu ergangenen Durchfüh⸗

rungsverordnungen unter Ausschluß Amtsgericht Registergericht. 3 ö ö , , . ; . . mehriger Inhaber: Elise Köhler geb. haltung; 3 . 2 sellsch Wiidat dn anf ben aheihgen ge * „== Foͤrstet, Wiwwe in Würzburg-Heidings? „die Hebung und Förderung der von Reichsverband der deu ischen land— , Sebastian Bihlmgier in Würmhurg. 3177 feld 9 Ertengentemmfchast . Geflügelzucht. 9 wirtschaftlichen Genossenschaften , . worden,. Sebastian J. M. Meyer, Sitz Kitzingen: Sohne Werner en haf n . Ants ge icht Bockenem, den 12. 4. 1937 Raiffeisen e. V. herausgegebene ,,, führt das Geschäft als Uunmehriger, Inhaber: Dr. Karl 91. in Würzburg ,, 6 . J Einheitsstatut angenommen worden. ,, . unter der Firma Südd. Meneg; Bankier in Kitzingen. Würzburg 7 April 6 ; PDriesen. 3201 Woldenberg / N. Me den 8. 4. 1937. , Würzburg, 1. April wd. Anitsgericht Registergericht Genossenschaftsregister Nr. 10: Spar— . . . 8 Firmg der Gesell⸗— Amtsgericht Registergericht. ; ; und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 2 . or js . ** . 53 . . d 7 . loschen. en ch n e , ben . Wiir bung ö 3178 . . n em k ĩ hd . L, , . . 2. 4 1517 zulius Rudolph, Sitz Kitzingen: pflicht, Guscht. 5 M (; , . . . d. Hengeliere Virger⸗ Ichiger Geschäfts weig felt 1 . Durch das neu gefaßte Statut vom * 1 erre I er. ich binne Y Haftung, die liches Brauhaus Jell-Würzburg, 1937. Kunststein⸗ u. Zementwaren⸗ 4. Juli 1935 ist Firma und Sitz geän- (Di sCländi Iuster wer ch binnen 6 Monaten nach der Be⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg: fabri ie * 1 ̃ in Guscht-Christophs ö 8, . kanntmachung der Eintr ,, . geiellschaft, Sitz ürzburg: fabrik sowie Handel mit Bauartikeln dert in Guscht-Christophswalder Spar⸗ unter Leipzig veröffentlich wandlun uh fh me J des Um- Prokura des Hans Greiner erloschen. und Brennstoffen und Darlehnskasse, eingetragene Ge— . pi ig veröffentlicht. Sbe 8 1 els⸗ Mir 3 6 3 27 * . . 6 6 ! , , * gh stel . , J 2. April d37.. Würzburg, 9. April 1937. nossenschaft mit unbeschränkker Haft, München; 3210 k . den, gist mtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. pflicht, Christophswalde, Kreis Lands— In das Musterregister wurde ein⸗ friedigung n m , nicht Be—⸗ . ö . . berg / Warthe. Gegenstand des Unter- getzragen: ,,, . ö i. , . ö 3179 Würmhurz. 319 nehmens ist jetzt der Betrieb einer Unter Nr. Jes: Georg Steib Kom⸗ ö n e nn 937. ö 2 in tna l s Buchdruckerei Anton Steidle, Sitz Würzburg. In⸗ Spar- und Darlehnskasse; 1. zur Pflege manditgesellschaft in München, zwei sgericht. und Verlag, Sitz Würzburg: Gesell⸗ haber: Anton Steidle, Ekektromeister des Geld- und Kreditverkehrs und zur Muster, und zwar Nr. 163 Briefpapier⸗ packung für Blockgröße, Nr. 194 Brief⸗

schaft am 23. J. 19357 aufgeloͤst, Firma in Würzburg. Geschäftszweig:? Handel Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege

Worms 3171] erlof 5 ö ö. . z schen. mit Beleucht Sskörper j des Warenverkehrs (Bez landwirt- papierpackun für Kartengröße 1 In unser Handelsr z n ; ö. chtungskörpern, Radioappa- des Varenver ehrs (Bezug landwirt- papierpackung für Kartengroße mit wurde n i n g erm n, . Würzburg, 2. Ahꝛil 1937. raten und. sämtlichen . . schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Metallfolie oder anderem Ueberzugs⸗ Keller, Gesellschaft nit besch n ter Amtsgericht Registergericht. sowie Elektroinstallation. Geschäfts⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur papier überzogen, mit gewölbtem Mi⸗ Haftung in Worms, eingetraf . D 9. ö ö . räume: Augustinerstr. . Förderung der Maschinenbenutzung; niaturbild in Prägergnd, verziert, ver⸗ Beschluß der ö Wär zhurtz. 3150! Würzburg, 9. April 1937. 4. zur Förderung des genossenschaft⸗ siegelt. Muster für Flächenerzeugnisse, bom g' Februar ih ist das 9 imlung S. Lüwenthal . Co., Sitz Würz⸗ Amtsgericht Registergericht. lichen Versicherungswesens. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am der Heuer ra ell. 89 n m n, burg: Firma erloschen. ö Driesen, den 12. April 1937. 1. März 1937, 11 Uhr 55 Minuten. chr er Hafen rzenel J n. Wir zhurꝶ. 31056]! Amtsgericht. Unter Nr. od0. Wallach Haus für die Umwandlung 36 ge le r Amtsgericht Registergericht. Bernhard Rudolph, Sitz Kitzingen. J Volkstunst und Fracht Merit wal— schaften vom 5. Juli . geh, . . Inhaber: Bernhard Rudolph, Architekt Fraustacdt 3202 lach, Firnig in, München, fünf Muster ierzu eh. V ö . un den Wirz hurz. 3181] in Kitzingen. Geschäfts zwei eit * 3 6 enschaftsregister von handbedruckten Kleider- bzw. Deko⸗ gangenen Durchführungsver⸗ Carl Schiei Sitz Wir ; 9 igen. . Geschästszweig. (sei In unser Genossenschaftsregister rationsstoffe Jesch. Nr 6 Larl Schieicher, Sitz Würzvurg: 1. Jannar 1937): Bauunternehmung, Nr. 18 ist heute bei der Spar und vationgstoffen, Gesch Arn O. Ga, 1. . ö. IMs, 3157, 3158, 3159 b, offen, Muster

ordnungen unter Aussch w Liaui⸗ Fi l 8 luß der Liqui⸗ Firma erloschen Ausfn 2 ö. . R ? usführung von Hoch-, Tief- und Darlehnskass 8 S. zu Nieder ] bog 6 1. ; Hoch⸗=, f hnskasse e. G. m. b. H. zu Nie r Fin nere enn e, Schär frit rel

ation auf den Hauptgese fter Her⸗ Vi ig,“ il 19: ĩ

mann ih? K ir. Würzburg, 2. Anril 1937. Eisenbetonbauten, Deni Kaufmann Pritschen eingetragen worden: . i ,. 23 gen shorden. Herniaun Ful Keller Amtsgericht Registergericht. 3 K cin ist Einzel.. Durch Beschluß der. Generalver⸗ in, nnn am 2. März 18937,

ührt das Geschäft als Einzelkaufmar . , rokura erteilt. eschäftsräume: sammlung vom 3. April 1937 ist ein 4 . unter der e ten , , . ö 3182] Schrannenstraße 18. neues Einheitsstatut n. ö alen sm 6 n, ,. . ,, 56 ensmittei. Bittner August Würzburg, 9. April 1937. Fraustadt, 128. 4. 193ꝛ. , gn k 2 . Faftung ist erloschen. Ten Gläubiger üttner, Sitz Würzburg. Inhaber: Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. , , , * gern August Büttner, Kaufmann in Würz— ; . . , , . K. schiedenen Größen, Gesch⸗ Nrn. BJ, M8,

er Firma Meyer u. Keller G. m. b. H ü

w, . 3. Ml. b. SH. burg. Geschäftszweig: Lebensmittel⸗— n ö. s .

ö. , . , n ner . . . l ¶¶gS3e ke, J 3203] gg, versiegelt, Muster für Flächen⸗

3 ö der Eintra⸗ straße 14 36 3 Vereinsregister . . , ist erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

J 3 S8be 8:1. . ö ' . ) P zr. 8 er S ' mops März 37 ; ‚⸗

n an ,, nn, n: ö . . =, 1937. . * * den er r sftoss Hen sb cht . 5 3. März 187, 8 Uhr sgericht Registergericht. Horn, Lippe. 13197] tragene Genossenschaft mit beschränkter Unter Nr. 4092. Togalwerk Ger⸗

nelden, ist Sicherheit ei ĩ e nimh . zu leisten, soweit 9 , . . 1971 ö efriedigung verlangen können. Wir mhbur g 383) , . Vereinsregister ist zu Nr 5, Haftpflicht, Geseke“, eingetragen: hard F. Schmidt, Firma in Mün— i Fsidor! Baum, Sitz Würzburg! j , nn n,, se Genossenschaft ist durch Beschluß chen, zwci Muster von gus Röhren be 8 J. itz Würzburg. getragen worden: des Amtsgerichts vom 6. März 1937 mit Tragplatten und Werbetafel für

Amtsgericht . z Inhaber: Isidor Baum, Kaufmann in Die Vorstandsmitglieder ü s ; 3 S ;

, w n , m, . ( osmitglieder Poppe, gemäß Art. 1II1 Abs. 3 des Gesetzes Schanstellungszwecke, Gesch. Nrn. 31 K Würzburg. Geschäftszweig: Großhandel Schlüter und Stetza sind ausgeschieden. zur Aendermmng des Genossenschasts— stehenden 3 Standern