1937 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

28

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 16. April 1937. S. 2

nenn; . Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital 6 250 000 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ . 83 000 Gebäude: Wohngebäude u. Kranken⸗ haus: Wert am 1. 1. 1936 16 120, Abschreibung 5 360, 110 760 - Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1936 427 240, Zugänge in 1935. 4487, 83 Abschreibung 19 869, 50 411 858 33 Maschinen u. maschinelle Anlagen: Wert am 1. 1.

1936 ... 475 607,96 Zugänge in 1936. . 113 524,12

589 132,08

Abschreibung 116 670,72 472 461 36

Inventar: Wert am 1. 1.

J Zugänge

in 193565. . 33 365,87

in

Abschreibung 4 155,02 1008

Umlaufsvermögen:

ĩ Wertpapiere 7 2658,26 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 5 700, Forderungen auf Grund von Leistungen: gegenüber an unserem Un⸗ ternehmen be⸗ teiligten Ge⸗ sellschaften . 10 325,57 sonst. Leistungs⸗ forderungen 185 398,46 Wechsel ... 1 059, 45 Kassenbestand einschl. Vost⸗ scheckguthaben 7 213,36 . Bankguthaben 539 s0l,20 S0s 430 32 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 24 703 04 Verlust: Vortrag aus 1932 bis 1935 246 317,79 ö Gewinn 1936 200 294,54 46 023 25

2 208 244 30

Passiva. F Grundkapital ...... 2 000 000 Rückstellungen 11122068 Verbindlichkeiten: Anzahlungen

von Kunden 1 425,05 Vorauszahlungen

von an unserem Unternehmen beteiligten Ge⸗ sellschaften. 1 030,96 Verbindlichkeiten

auf Grund von Warenlieferun⸗

gen u. Leistgn. 41 158,37 Sonst. Verbind⸗

lichkeiten.. 166,70 43 781 608 Posten, die der Rechnungs⸗ J abgrenzung dienen .. 53 242 54

T ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1936.

———

Aufwendungen. NM k Verlustvortrag aus 1932 bis

1935 .. . ais 31779!

Löhne und Gehälter .. 1 138 820 54 Soziale Abgaben.... 8 445 80 Abschreibungen a. Anlagen 146 055 24 Steuern und Abgaben: Besitzsteuern 178 618,45 Sonst. Steuern u. Abgaben . 58 1098,98 236 727 43

Uebrige Aufwendungen . 267 606 6 2113 97236

Ertrã ge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Betriebs⸗ stoffe und für Warenein⸗ k

Sonstige Erträge .... 98 276 62

n . wd, 10 31217 erlust: .

Vortrag aus 1932 bis 1935 246 317,79 Gewinn 1936 200 294,54 46 023 25

. , s Harburg⸗Wilhelmsburg Nord 5,

den 15. März 1937. = Wilhelmsburger Wollt ämmerei

W. Der Vorstand. C. Kröger. W. Hartmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchfilhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Hamburg, im März 1937.

Tren hand⸗Attien geselllsch aft. Sonntag. Mittelbach. Wirtschaftsprüfer.

burger Wolltämmerei 2.6. besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor Walter Jung, Blumenthal (Unterweser), 1. Vor⸗ sitzender, 2. Direktor Dr.Ing. Heinrich Gies, Blumenthal (Unterweser), 3. Di⸗ rektor Hans Heintze, Hannover-TDöhren, stellvertretender Vorsitzender, 4. Direktor Ernst Bertram, Hannover⸗-Döhren, 5. Di⸗ rektor Hermann Rausch, Leipzig, 6. Direktor Dipl. Ing. Werner Stöhr, Groß Deuben bei Leipzig.

3916 Deutsche Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit Dienstag, dem 11. Mai 1937, vor—⸗ mittags 11 Uhr, haus, Düsseldorf, Berger Ufer 1b, statt— findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und des Berichts

den Rech⸗

des ,, 2. Beschlu

Verlustrechnung und

rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. ö 5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptwersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten legungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei meinen. Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg oder bei der. Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben..

Bitte vfeld, den 13. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Abbexander Zollen kopf. r ·

,,, Fritz Pas au ay 2A. G., Fran kenschlußbilanz für Sen 31. Dezember 1935.

Fritz Pasquay A.⸗G., Saarbrüden.

Reich smartkeröfs nungsbilanz für den 1. Zannuar 1936.

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ .. 163 J02,— Maschinen und

im Mannesmann—⸗

Hauptver⸗

zfassung über

nungsabschluß mit Gewinn- und

die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Saarbrücken.

Aktienkapital !... Gesetzliche Reserve . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten a. Grund

Der Aufsichtsrat der Wilhelms⸗

Aktiva. Anlagewerte:

Immobilien E 496 000,

Abschreibung . 57 884,50

Mobilien. FFF ß

Abschreibung 57 601,83

Fuhrpark WT I Abschreibung 34 767,47 ——

Maschinen und

Geräte.. Sr o,

1438 115 50

Abschreibung 35 012,15

ö ; Umlanfsvermögen: Warenvor räte .. . 2 690 543, 34 Anzahlungen

an Liefe⸗

ranten . 32 624,37

Forderungen auf. Grund von Waren⸗

lieferun3. S6 198,29

Sonstige Forde⸗

rungen.. 35 15,44 Wechsel .. 4748,93 Kassenbestand

einschließlith Guthaben bei. Noten⸗ banken und Postsch eck⸗

guthaben. 99 49738 Andere Bank⸗

guthaben. 15,68

Posten, die der

Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 15 609,60

Attiva. Anlagewerte: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ S6 ols,

An⸗

2720, Werkzeuge, Be⸗

und

Geschäfts⸗ inventar ..

a. bei

Notenbanken

zost

scheckguthaben 16 367,32 Andere Bank⸗ guthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung

Hamburg⸗Zvremer Feuer⸗Versicherungs⸗Cesellschast

3577. in amburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

I. Feuerversicherung.

S os, - 6670 Beteiligungen. ... Umlaufsvermögen: Warenvorräte . 442 594,38 Wertpapiere. Anzahlungen an Lieferant. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige For⸗ derungen. 5368,99 ö 781,20 Kassenbestand einschl. Gut⸗2

bio, d 366,71

14 16, 2

VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .

VII. Abschreibungen auf Forderungen. VIII. Prämienüberträge, abz. des Anteils der Rückversich. ,

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge.. . . Gm den re sereeeeꝛe , *

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: Zinsen . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... VI. Sonstige Einnahmen....

Gesamteinnahmen B. Ausgaben.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

RM 2063,88 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 1 14 14 8 1 1 2 1 1 41 2 8 1 2 8 1 *

1. geleistet 1 1 1 1 16 1 8 1 1 1 14 1 1 2 1 1 16 8. rng gestelt... . III. Rückversicherungsprämien !..

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück=

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostens. ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben...

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

sondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. JJ / ; .

.

Gesamtausgaben

II. Einbruchdiebstahlversicher

JIT5p 39

IS

18

769 257 32 561 493 12

dienen. 2567, 78

Passiva. Aktienkapital! ... Rückstellungen Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen .. Verbindlichkeiten a. Verbindlichkeiten

über Banken....

Sonstige Verbindlichkeiter Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

Saar⸗Terrain A.⸗G. i. L., . Sa arbrücten. Bilanz per 31. Dezember 1936.

arlejn gegen⸗

754 398 1s

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften.

Saarbrücken, den 18. Januar 1937.

Dr, K. Heinen, Wirtschaftsprüfer. txᷣ 0 u · ᷣ᷑—rᷣ r ᷣᷣ—Qiiu—

Aktiv a.

772

Debitoren... Immobilien ... Verlustt⸗ .

Passiva.

Aktienkapital ... Kreditoren.

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträügee.. 2. Schadenreserẽ·

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: Zinsen .... . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... VI. Sonstige Einnahmen...

Gesamteinnahmen B. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

RM 683,86 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: dd n , fest elitlttete

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗

mark 1073,01 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: dd 2. zurückgestellt ..

III. Rückversicherungsprämien ?. . . . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostens. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. ... VI. Abschreibungen auf Forderungen VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

,, wd VII. Ueberschuß.. . , Gesamtausgaben

III. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Forderungen

5

Is Gs 3

Geminn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.

2964183 03

Passiva.

von Warenlieferungen u. Leistungen ...

Verbindlichkeiten aus Dar⸗

lehen

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

Gewinn.. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

211

Soll.

Verlustvortrag per 31. 5. 1936

Makl.⸗Prov., Ger. ⸗Kost., Gen.⸗ Vers.⸗Kost., Kanalgeb., Steu⸗ ern u. sonst. Kost. abzügl. Ein⸗ gänge u. Rückstellungs⸗Kost.

Abschreibung Grundstück Peters⸗ bergstraße ...

Haben.

Verzicht Saarbank.. .... Verlust per 31. 12. 1936

Schlußbilanz per 5. März 1937

Aktiva.

Verlust per 5. 3. 1937...

Passiva.

Attionlapitẽl J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 5. März 1937.

ͤ

Aufwand.

Unkosten der Verkaufsstellen

Unkosten des Zentraldepots Ausbezahlte Rabatte. .. Abschreibungen auf An⸗

lagekonten .....

Verlustvortrag per 1. 7. 34

Gewinn....

Ertrag. Warenrohgewinn ... Sanierungsgewinn ...

d bol 77

Soll.

Verlust per 31. 12. 1936 .. Abschreibung auf Debitoren: Dr. Kanter. Ziegelwerke Rast⸗ pfuhl .. ... 6 864, 38 Saar⸗Industrie .. 6 506, 73

Haben.

Abschreibung Kreditoren Verzicht Saarbank Verlust per 5. 3. 1937 ..

Der Liquidator.

I 812, iz

A. Einnahmen.

JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung ... . 58 276, p) Haftpflichtversicherung .. 330 104. 2. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ , 24 488,50

b) Sonst. rechnungsmäß. Reserven 1925,57

3. Schadenreserven ...

II. Prämien für:

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene .... . 149 740,

b) in Rückdeckung übernommene. 431,09

2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ..... 562 347,97

b) in Rückdeckung übernommene.

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... LIV. Kapitalerträge: Zinsen. .. V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn .. b) Sonstiger Gewinn...

VI. Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle. . 3. Sonstige Leistungen ...

VII. Sonstige Einnahmen?

Gesamteinnahmen B. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet sc. 15 807,18

b) zurückgestellg .. . 260

2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleiste ... .. . . . 106706,B21 p) zurückgestellt. .... . 60519. 65

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistt ... . . 646 450,26

bj zurückgestellt .... . . . 27 160626

2. Haftpflichtversicherungsfälle: ) geleistet ..... . . . 136 444,69

v) zurückgestellt..... . . 139 026,69

3. Laufende Renten: a) abgehoben...

8979 30 b) nicht abgehoben.. an, ln.

20 369 352

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.]

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 16.

1937. S. 3

3957

Einladung gn unserer am Sonn⸗ abend, den 8. Mai 1937, in un— serem Verwaltungsgebäude in Artern um 1909 Uhr stattfindenden ordent— lichen Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936. Beschlußfassung über Ge— nehmigung derselben.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Jahreshaupt— versfammlung und zur Stimmabgabe sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen notariell be— glaubigten Hinterlegungsschein spä⸗ jestens am 3. Tage bis 13 Uhr vor der Jahreshauptversammlung bei

der Gesellschaftskafse in Artern,

dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf und Co., Halle⸗ Saale oder dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner und Co., Artern, hinterlegen.

Artern, den 14. April 1937. Eisenwerk Briinner Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.

Gebr. Poens gen Aktien gesellsch aft 3343). Düsseldorf⸗Rath. Bilanz zum 31. Dezember 1936. c

Attiva. RM O Rückständige Einlage auf das Grundkapital ... 78 840 Anlagevermögen: Grundstücke ... 105 000 Gebäude:

Wohngebäude.... 46 600

Fabrikgebäude... 264 700

Abschreibungen 6 300,

Maschinen und Vorrich⸗ ,,, 146 700 -

Zugang 19 098,59

Abgang und Abschreibun⸗

gen 17 398,59

Mobilien, Werkzeuge, Mo⸗ delle, Patente...

Zugang 22 609,15

Ahschreibung 22 613,15

Beteiligungen. ö Umlausuermögen: Vorrgttte 526 704 22

Warenforderungen

37 705 32 Sonstige For⸗ ö derungen. . 14 810,33

an Tochter⸗ gesellsch. .. 1, Wechsel. .. 8 381,63 Kasse, Post⸗ scheck, Reichs⸗

ban... . 12 433, 18 Bankguthaben 1834, 13 274 015 54 w 2 880 - Posten der Rechnungsab⸗ grennnge ö 6 1655

Wechselobligo 303 854,26 Avale 3 239, 144159576 Passiva.

Grundkapital ..... 350 000 Reserven: ) Gesetzliche Reserve . .. 20 000 Erneuerungsreserve. .. 70 000 Nückstellungann . 129 744 28 Verbindlichkeiten: Obligationen 100 000 Hypotheken... 46724 21 Darn nn, 195 531 Anzahlungen. 51 101,75 Lieferungen . 165 560,67

Akzepte . . . 115 983,60 Banken.. . 99 869,56 ö Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 32 430,39 .

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 568 269 17 Gewinnvortrag. S890, 43 Gewinn ... . 5 490,70 6 381 13

Bechselobligo vs ddr ddõ - lvale 3 235, . 144159576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

; Soll. RM 8 Löhne und Gehälter d75 383 63 Soziale Leistungen 51 7143 54 Abschreibungen .. 45 91674

, 22 Jad 66)

9

BVesitzstenern ... 18 88275

Sonstige Unkosten . 260 538 59

Gewinn:

Gewinnvortrag

aus 1935... 890,43

Gewinn a. 1936 5 490, 70 6 38113

981 590 47 Haben.

Betriebsertrag... 980 700 04

Gewinnvortrag aus 1935. 890 43 os odo a

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bucher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Krefeld, den 36. März 1937.

Arthur Jores, Wirtschaftsprüfer.

Die satzungsmäßig ausscheidenden Wu f⸗ lichtsratsmit glieder wurden einstim=— mig wiedergewählt. ;

Noch: Hamburg⸗Bremer Fener⸗Bersicherun gs⸗Gesellschaft in Hamburg.

*

III. Vergütung sür in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen.. .. Rückversicherungsprämien 1. Unfallversicherung

2. Haftpflichtversicherung Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen

k , .

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. Agenturprovisionen. ... Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben .....

Abschreibungen .... . Rückstellung für schwankenden Jahresbedarf .. Verlust aus Kapitalanlagen:

a) Kursverlust .

w j 5

b) Sonstiger Verlusts ... .

Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren 23 37 b) aus dem Geschäftsjahre 2. Sonstige rechnungsmäßige Reservlen ....

/

w

Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung ..

IV. Kraftfahrzeu gversichern

2. Haftpflichtver sicherung hehe,, e

Gesamtausgaben

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 9,30 betragenden Schabenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleitet 2. zurückgestellt = Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien ö Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Ueberschuß

betragenden

e , , 5

2 , , 9 9

Gesamtausgaben

VI. Wasserleitungsschädenversicherung.

2935

Rh

62590

498007

83 D D 586 dẽ = 5 8

62590

791507 38906

10 758 981 13 180 - 3 685 83

35 776 55

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge. ... 2. Schadenreserve

*

*

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung . b) Haftpflichtversicherung ) Kaskoversicherung 2. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten . 3. Schadenreserven: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung ) Kaskoversicherung

Prämien für:

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene . —ᷣ

2. Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene .

3. Kaskoversicherungen:

a) selbst abgeschlossene

2 1 1 1 10 363,

275 479,

* 2 28 1 28 562,

J

J

w

J

... 2036 326, 6a

K 86,

b) in Rückdeckung übernommene. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinnn.

b) Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfällee .....

3. Sonstige Leistungen Sonstige Einnahmen än stt .

HE. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

. 9 29

Gesamteinnahmen

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: JJ .

a) geleistet

p zuricgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet

p zurückgestellt 3. Kaskoversicherungsfälle:

a) geleistet

p) zuruckgestellt 4. Lausende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: a) abgehoben

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

* /

469 en w

266090 es 250,

2. * 14 8 2 1 0 2 2 155,40 b) nicht abgehoben ....

. .

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: w .

a) geleistet

p) zurüctgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle: ay geleister b) zurückgestellt 3. Kaskoversicherungsfälle:

a) geleistet

) zurüctgestellt 4. Laufende Renten:

a) abgehoben

b) nicht abgehoben ... Rückersicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung 2. Hastpflichtversicherung 3. Kaskoversicherung . Verwaltungskosten unter Ausschluß der Leistungen

w

.. 446 571,99 .. 175 668,35

.. 6MZ 148,96

2 K

n . . 115,26

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. Agenturprovisionen .. 2. Sonstige Verwaltungskosten ..

55 69

3. Steuern und öffentliche Abgaben....

Abschreibungen .. Rückstellung für schw Verlust aus Kapitalanlagen:

a) Kurs verlust

b) Sonstiger Verlust .

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

Haftpflichtrenten:

a) aus den Vorjahren .. b) aus dem Geschäftsjahre Prämienüberträge für:

1. Unfallversicherung

2. Haftpflichtversicherung 3. Kaskoversicherung X. Ueberschuß ....

Gesamtausgaben

V. Glasversicherung.

. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ....

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM betragenden Scl abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt . Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 15,02 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleert 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich de versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 2. Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge, abzüglich des

Ueberschuß

adenermittelungskosten,

2 5664 5 7278

d .

3

s Anteils der Rück—

Anteils der Rück⸗

Gesamtausgaben

VII. Transporitversicherung.

ARM 9 2 *75 205

222322 276879

!

Rae, 9 2 680

15 202 83 155398

13 038 51

10147

164558 3 82637

499201

5 690 1783 38

18 038 81

. Abwicklung 1935 und früher.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträgen. 2. Schadenreserve Prämiennachverrechnungen, buchungen . abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der

2 .

abzüglich der Rück⸗

K

Gesamteinnahmen

B. Hus gaben. Schäden: 1. geleistet.. ... 2. zurückgestellt.... Ueberschuß

d ,

Gesamtausgaben Abwicklung 1936.

XA. Einn ahmen. Prämieneinnahme, abzüglich der Rlckbuchungen . abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . .. ö,, ;

Gefamteinnahmen

B. Ausgaben.

Schäden: 1. geleistet .. ; 2. zurückgestellt. .. Prämienüberträge ... Gesamtausgaben

Zusammenstellung.

3191737

410396

RM 9 S3 703 32

27 81341

19 573 12

49 115 98

34 172 24

RM 86 11296701

33 219 5

35 767 76

III 51673

S3 288 22 28 228 51

I ö 7ᷓJ

RM 9

93 393 89 68 98 4 524 40

97 98727

68 g87 27 29 000

97 98727

A. Einnahmen. 1. Ueberschuß aus 1935 und früher Kapitalerträge, ; V erlust

B. Ausgaben. Verlust aus 1936 w Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche Abgaben Kursdifferenz auf fremde Währungen Abschreibungen auf Forderungen

w

.

Gesamteinnahmen

Gesamtausgaben VIII. Zusammenstellung des Gesamt gesch äfts.

RM 8 28 228 51 113095 3 13041 32 489 87

452440 25 937 89 307 55 171647 356

32 489 87

A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Vorjahre. . II. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung , 2. Einbruchdiebstahlversicherung .... 3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 4. Kraftfahrzeugversicherung ..... 5. Glasversicherung ö. 6. Wasserleitungsschädenversicherung .. Kapitalerträge insgesamt: JJ 2. Mietserträge 3. Erträge aus den Beteiligungen abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Zinsen

Gewinn aus Kapitalanlagen:

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge. .. 2. Schadenreserve 2 2 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Sonstige Einnahmen.. ....

Gesamteinnahmen

. Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn.. abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Kursgewinne... Sonstige Einnahmen . Entnahme aus der Rückstellung fiü mwendung . ,

Rwe 9 RM 9 862 90 225 88 219 298 64 309 524 142 644 16 713432 1230 55 231 309, . 42 h50 000 933 29 32112 1264 465 197 18093 46977 7775 343 49 402 904 G 1732 74747 ng. RM 9 RM z14 404 129 725 50 262 00. 706133 91 129 36 2035 326 54 161 800 79 2288 3a 69 6 661 88 100 25630 123 773 77 813 37 1245871. 9 oss 80 754 906 80 613 gas 32 1377 913 4603 T R 2 664 50 ö43 747 51 2 258 86 166 40 6486 826 7773 25 622 240 34 66 823 96 13 913 1 710 751 74 674 4 1621 734 06 133 058 30 1 8290 466 495 679 95 248 604 93 36 582 29 780 867 135 100 000 299637 103097 4027 128 017 13 207 50 141 224 16465 413 592 28 832 ] A488 879 29 722 4 603 899 amn 9 RM 8 125 688 s 813 256 966 784 2127 38 7765

.. 21571, 60 lug 593, 20

d .

w

2 892,27

J .

r spätere Ver⸗

Gesamteinnahmen

RM 9.

560 202 80

72 628 88 137 923 53 290 722 3 686 83

178338

593 934 18

21d 263 12

380 463 52

238 536 87

1444934173

RM 9 o o36 1

S805 946 42

379 671 06

141 dꝛ6 66 1239

64 615 48