Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 17. April 1937. S. 2
424
36141. Westdeutsche Wäschef abrit Willi Weyl 2.⸗G., Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 9 Fabrikgrundstück ; 28 763 — Fabrikgebäude... 245 648 —
J 10 — Licht⸗ und Kraftanlage 150 — ö 19 — I 2 800 — Kurzleb. Wirtschaftsgüter. — —m Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebhs⸗
ö 235 72533 Halbfertige Erzeugnisse 44756 99 Fertige Erzeugnisse .. 23 830 04 Wertpapier 98790 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen .... ; 256 539 32 Forderung an den Vorstand 97 299 58 ö 642 85 Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben.... 670 79 Bankguthaben... .. 351 —
938 484 80
Passiva. Menn tn 400 000 — Reservefonds J.... 40 000 —
8 123 3õ 15 187 85
Reserve fonds I.... Steuergutscheinerlöskonto. Wertberichtigung auf De⸗
d 20 700 - ,, 115 000 — Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
,,, 24 968 51 Akzeptverbindlichkeiten .. 51 411 65 nich lden 147 773 34 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 8 131 80
Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1936 Gewinn 1936
5 513 85
41 674 45
g38 484 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8. 463 826 7?
Soll. Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben... 30 804 39 Abschreibungen auf Anlagen 6 200 -
Abschreibung auf kurzlebige
Wirtschaftsgüter 4 152 — Andere Abschreibungen — Zinsen J 13 983 25 Besitzstenern ..... 3427110 Andere Steuern.. 31 356 45 Alle übrigen Aufwendungen 165 89615 Gewinn: /
Vortrag vom Il. 1. 1936 5 513 85
Gewinn 198858— .... 41 674 45
IIs 7) s]
Haben. Gewinnvortrag vom 1.1. , 5 518 85 Rohertrag nach 5 2610 Abs. II Nr. 1 HGB. 764 713 90 Besondere Einnahmen.. 21 248 — Außerordentliche Einnah⸗ e, 26 902 06
818 37781 Westdeutsche Wäschef abrit Willi Weyl , nn,. Weyl.
Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.
Essen, den 20. März 1937.
Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Herr Carl Weyl, Düssel⸗ dorf; Herr Dr. Ernst Löwenstein, Düssel⸗ dorf; Herr Paul Windmüller, Essen. na- 2 ! x O 0 m D e e , , 4172 Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 12. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Jamhbirg⸗ Hamburg 36, Jungfernstieg
Nr. 22. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage des Abschlusses für 1936 und Genehmi⸗ gung derselben.
2. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der 30 0090 Stück auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien Lit, A zu je RM 1090, — in 30 000 Stück auf, den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100, —
4. Aenderung der Satzung gemäß dem Beschluß nach Ziffer 8 und Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrates zur Vor⸗ nahme von Aenderungen, eh sie nur die Fassung betreffen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, d. i. spätestens am S. Mai 1937, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei den nach— bezeichneten Stellen hinterlegen und sich hierüber durch einen Hinterlegungs⸗ schein ausweisen. Der Hinterlegungs⸗ schein gilt nur dann als ordnungsge⸗ mäß, wenn darin die Gattung der
der Generalversammlung hinterlegt. bleiben. Die Hinterlequng ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver—
sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegungsstellen sind folgende Banken: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank
bzw. die Filialen dieser Banken in den Städten: Hamburg, Bre⸗ men, Berlin, Frankfurt a. M., Hersfeld, Kassel, Köln a. Rh. und Mannheim,
burg C Co. sowie die Effektengirobanken deut— scher Wertpapierbörsenplätze. Daselbst ist auch unser Geschäftsbericht nebst Abschluß 1936 einzusehen. Hamburg, 14. April 1937. Der Aufsichtsrat. A. Hübbe. Der Vorstand. Carl Trapp. Dr. Ritter. Dr. Gruber. 1 /// Aetiengesellschaft des Sades Nassau 3958]. Nassau a. d Lahn. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 8 Kö, 3126910 Geschäfts⸗ und Wohngeb.
205 50h, — Abschr. .. 5 232 — 200 218 - Fabrikgebäude . 7 080, — Ab schtrt, 180, — 6 900 — Installation. . 36 570, — Zugang 634,90 37 204,90 Abschrtr. 2 230,90 34 974 — Maschinen u. masch. Au⸗ lagen.. 19 459, — Zugang .. 340, — d 7vnpỹ.-— Ahh. 17940 — Werkzeuge, Betr. u. Gesch.⸗ Inventar. . II 541, — Zugang 7 215,35 J Ts 5 Abschr.. .. 4343,35 14 418 — Barend oer dt 13 691 29 , nnn, 5 65s Eigene Aktie Nennw. 200, — 40 — ,, 2 000 - Fordergn. a. Grund v. Lie⸗ ferungen u. Leistungen . 17 34565 Kae , , , e, r,, 60788 Bankguthaben *. . 2s 308 — Postscheckguthaben *. 4965 41 Abgrenzungsposten ... 136581
375 222 64
Passiva. Grundkapital .... 270 000 — Gesetzl. Reservefonds. .. 36 09 Bankdarl. hypoth. gesich. . 45 000 — ,, 10 000 — Reichsbäderdarlehen ... 10 088 — Anzahlungen v. Gästen. . 3 386 63 Verbindlichkeiten a. Grund
v. Warenliefg. u. Leistgn. 36 24007 Gewinn in 1938. .... 47180
Fs T s? Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1836.
Aufwand. Ren . Löhne u. Gehälter. ... 68 o35 69 Soziale Abgaben.... 5 170 99 Abschreibgn. a. Anlagen. . 13 395 25 And. Abschreibungen ... 2 609 64 ,, 164333 Besitzsteuern·—.. 9732765 Sonst. Steuern...... 7 242 45 Alle übr. Aufwendgn. mit
Ausnahme d. Aufwendgn. f. die bezogenen Waren 51 272 86 47180
Gewinn in 198366... ..
160 574 76
Ertrag.
Rohertrag n. Abzug d. Auf⸗ 151 794 13
wendgn. f. d. bezog. Waren Häuserertrag ... 6 213 94 Außerordentl. Ertrag... 2366 69 160 574 75
Nassau Lahn, den 21. Februar 1937. Der Borstand der Aktien⸗ gesellschaft des Bades Nassau. Dr. R. Fleischmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahres—⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. .
Düssel dorf, den 17. März 1937.
F. Künster, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung beschloß, den Gewinn von 471,80 RM dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen.
Auf Grund der in der Generalversamm⸗ lung erfolgten Wiederwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Bür⸗ germeister a. D. Bernhard Hasenelever, Dortmund, Sanitätsrat Dr. August von Eck, Bad Godesberg (Rhein), Direktor Wilhelm Böcker, . a. Main, Al⸗ brecht Graf von Kanitz, Schloß Cappen⸗ . Stadtrechtsrat Dr. Fritz Schneider,
en.
Als Wirtschastsprüfer für das Jahr 1937 wurde Herr Fritz Künster, Düsseldorf,
ferner in Hamburg: M. M. War⸗
3606. Beton⸗ Schleuderwerke Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. Rehn 98 Grundstücke 1. 1. 1936 .. 76 909 48 Wohngebäude
1. 1. 1936. . 5 594, —
Abschreibung . 142 5452 — Fabrikgebäude
l. 1. 1936 . 156 089, —
Zugang.. 4 898,30
od 757. pp
Abschreibung 4 14030 156 847 — Maschinen, Apparate
l. 1. 1935 . 39 135, —
Zugang . 12 314,53
Nos
Abschreibung 5 843,53 46 106 — Werkzeuge, Be triebs⸗ und
Ge schäftsinventar IL. 1. 1936 .. 6 970‚—
Zugang.. 7977357
Tf p
Abschreibung 6614,57 8 333 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
, 77 73827 Halbfertige Erzeugnisse .. 144418 Fertige Erzeugnisse : 53 684 03 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen .... 55 141 36 Sonstige Forderungen.. 135781 Kassenbestand einschl. Post⸗
scheck und Reichsbank⸗
guthaben .. 2 280 36 Guthaben bei anderen
D 50 118 32 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... 3 953 66
539 36547
Passiva. Grundkapital... 400 000 — Gesetzliche Rücklage... 40 000 — Rückstellungen— 9 578 56 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen -. 48 01951 Verbindlichkeiten gegenüb.
Konzerngesellschaften 119115 Sonstige Verbindlichkeiten 4 227 64 Gewinn:
Vortrag.. 11 418,18
Reingewinn
1936. .. 24 930,43 36 348 51 539 365 47
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehilter .. 138 91120 Soziale. Abgaben 1 36341 AUbschreiungen a. Anlagen 16 746 40 WBesitzsteuern .. 21 236 75 Alle übrigen Aufwendun⸗
en (mit Ausnahme der
Aufwendungen f. Rohr, — Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) 123 667 43 Gewinn: Vortrag aus 16535... 11 418. 18 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr 1936. 24 9530 43 36 345 6I ö. 348 269 80 Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs u. Betriebsstoffe 325 853 59 Sonstige Erträge... 4 456 87 , 406796 Außerordentliche Erträge. 247320 Gewinnvortrag aus 1935. 141818
348 269 80
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 24. März 1937.
Bayerische Treu hand⸗ Aktien gesellsch aft Wirtsch aftsprüfungẽsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirischaftsprüfer. n,, , den 24. März 1937. er Vorstand. c 0 O O 22m, lee Feldschloßbrauerei Lübben A. ⸗G. in Steinkirchen bei Lübben.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 11. Mai 1937, nachmittags 2 Uhr, im Lokal Restau⸗ rant Regina, Besitzer Artur During in Lübben, am Schützenplatz.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung
1935/36. . Revistonsbericht. ] Genehmigung der Jahresrechnung und des Gewinnverteilungsplanes. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. . . ö Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung des Auszahlungstages, ö s. Vorlegung, der Zwischenbilanz für
das Rumpfwirtschaftsjahr vom 1 10.
1956 bis 31. 3. 1957 sowie der Um—⸗
wandlungshilanz ver 31. 3. 1937. J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ t pan der Zwischen⸗ und Umwand⸗
lungsbilanzen per 31. 3. 1937.
8. Beschlußfasfung über die Verteilung
r 6
hinterlegten Aktien bezeichnet und ver= merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß
gewählt.
— Karl Wunderlich.
31. 3. 1937 sich ergebenden Reinge⸗ winns und Festsetzung des Auszah⸗ lungstages.
9g. Entkastuͤng des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für das Rumpfwirt⸗ schaftsjahr vom 1. 10. 1936 bis gl. 8. 1987.
10. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktien⸗Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und die Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die neu zu gründende Kommanditgesellschaft in Fa. „Feld⸗ schloß⸗Brauerei Lübben, Komman⸗ dit⸗Ges.“ in Steinkirchen bei Lübben.
11. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht bei der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit Divi⸗ dendenbogen, soweit solches noch nicht ge⸗ schehen ist, bis spätestens 8. Mai 1937 bei der Gesellschaft zu hinter— legen.
4175 ,, Aktien ⸗Gesellschaft.
Auf Grund eines Vorstandsbeschlusses wird hiermit angekündigt, daß der auf den 4. Mai 1937 einberufenen Gene⸗ ralversammlung als Punkt 5 der Tagesordnung folgende Anträge auf Satzungsänderung zur Beschlußfassung vorgelegt werden:
zu 5 9 Abs. 3 (Abberufung von Auf⸗
sichtsratmitgliedern),
zu 5 13 Vergütung an Aussichtsrat—
mitglieder).
Im übrigen unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger str. Z vom 12. April 1937.
Hamburg, 14. April 1937.
Der Vorstand.
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft
in Venusberg⸗Spinnerei.
In der Generalpersammlung der Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft, vom 20. März 1937 ist beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der teilweisen Rück⸗ zahlung des Grundkapitals an die Aktionäre von RM 3600 00 um RM 600000, — auf RM 3 000 000, — herabgesetzt. J.
Diefer Herabsetzungsbeschluß ist am 10. April 1937 in das Handelsregister eingetragen worden.
In Gemäßheit der Bestimmungen des 3 289 Absatz 2 H⸗G.-B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche ,
Venusberg⸗Spinnerei (Erzgeb. ), den 12. April 1937.
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft. 3571 Der Vorstand. ; Curt Schüller.
1173 . Usines- Mathes. Socisté-Anonyme.
(Mathes⸗Fabriken, Akt. Ges. ) Sitz der Gesellschaft: Brüssel, 109, Rue des Etangs⸗Noirs,
Die Herren Aktionäre Unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der ordent— lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Montag, den 3. Mai 1537, um 15 Uhr am Sitze der Ge⸗ sellschaft stattfindet:
Tagesordnung:
1. Geschäftsberichte des Aufsichtsrates und der Revisoren.
2. Vorlegung der Bilanz und des Ge— winn- und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1936 und Einholung der Genehmigung hierzu.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und der Revisoren.
4. Statutenmäßige Ernennungen.
An der Generalversammlung können nur diejenigen Herren Aktionäre teil⸗ nehmen, welche (entspr. 3 24 der Sta⸗ tuten) ihre Aktien hinterlegt haben: 1. am Titze der Gesellschaft oder
2. bei der Bank: Socisteé⸗Géönsrale de Belgique, Brüssel, oder
3. bei der Bank: Zocists⸗Géönsrale de Belgigue, Charleroi.
Mathe s⸗Fabriken Akt. ⸗Ges., Berlin⸗Küstrin. (2 Unterschriften.)
4174 Einlabung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre werden zu der am
Mittwoch, den 5. Mai 1937, mit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats 1 (Notariatsgebäude) in Freiburg im Breisgau, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 259, II. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1836 nebst den Berichten des Vorstandes und, des Aufsichtsrates und deren Genehmi⸗
ung. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratesz. z 3. Wahl ves Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. . ö 4. Genehmigung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19386. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis zum 39. April 1937 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Emmen⸗ dingen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br., auszu⸗ weisen. Emmendingen, Baden, 15. 4. 1937. Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft.
Mitteldeutsche Hartstein Industrie A.-G., Frankfurt, Main. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Samstag, den 22. Mai ds. Is., vormittags 11 uhr, im Geschäftsgebäude der Ge— fellschaft, Frankfurt, M., Weserstr. 68, statt. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsherichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 193665. . Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und ger snsttehn ng. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 19. Mai ds. Is. ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt, Main, oder der Dresdner Bank, Frankfurt, Main, hinterlegt haben. ; Frankfurt, Main, den 14. April 1967. 3918 Der Vorstand.
ö / / / —
In dustriebahn⸗Attiengesellschaft. 3616). Vermögens abschluß am 39. September 1936.
o
85
Best ande. RM 89 Anlagevermögen: Bahnbetrie bsgrundstücke. 1 426 544 — Betriebsmittel... 124 951 50 Geräte und Werkstattma⸗ schinen: Bestand 2, — Zugang. 572.13 K Abschreibung 51213 2— 1551 497 50 Umlaufs vermögen: Stoffvorräte für: Oberbau. . 14 126,75 Betrieb und Werkstatt. 4 256,46 18 38321 Wertpapier- 2 O00 — Hypothekenforderungen 4 000 - Forderungen für Tiefe⸗ runger . 12 000 – Konzernforderungen. .. 685 878 53
Is 7560 22
Verpflichtungen. Grundkapital... 1 000 000 — Gesetzliche Rücklage... 100 000 — Erne uerungsstöcke:
Bestand . . 491 841,34
Entnahme 1756707
r , n
Zuweisung . 11 849 68 486 123 95 Sonderrücklagen: isn ns,
Bestand. . 1422,18 26644
Zuweisung . 159,11 1581 29 Tilgungsrücklage:
Bestand .. 228 778, 15 .
Zuweisung . 1415112 242 92927] Rückstellung:
Bestand .. 91 437,65
Entnahme. 39 437,65 52 000 - Ruhege haltsrückstellung 22 592 60 Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften 335 000 — Sonstige ge nr m tten 13 11315 Rechnungsabgrenzungs⸗
öh, . 50 — Gewinn .. 20 368 95
I iss z Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1836.
Aufwendungen. RM 9 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... 44 20557 Soziale Ausgaben 5 527 39 Sächliche Ausgaben für Unterhaltung: der Ausstattungsgegen⸗ stände und für Betriebs⸗ ö 11 71501 der baulichen Anlagen (einschl. RKM 16937, 07 aus den Erneuerungs⸗ ,,, 31 02512 der Fahrzeuge (einschl. . RM 630, — aus dem Erneuerungsstoch y.. 1422561 Sonstige Ausgaben ... 79 213 79 Abschreibungen .... 57213 Besitzsteuern .. 88 151 64 Zuweisungen an: Erneuerungsstöcke ... 11 849 68 Sonderrucklagen ... l59 11 Tilgungsrücklage 14 1651 12 Sonstige Aufwendungen. 14 091 23 Gewinn.... 20 368 98 335 256 38 Ertrãge. Betriebseinnahmen: aus dem Güterverkehr. 250 664 37 Sonstige Einnahmen 167861 ö / 16163 94 Außerordentliche Zuwen⸗ J 8 29786 Sonstige Erträge.... 8 461 60 335 256 38
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzer; Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzer; Verkehrsdirektor i. R. Friedrich Bock, Frankfurt a. M.; Eisenbahndirektor Reid Decker, Trier.
Frankfurt a. M., den 6. April 1937.
des aus der Zwischenbilanz per
Der Vorstand.
1 Der Borstand.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 17. April 1937. S. 3
Tritschler, Winterhalder C Co., Aktiengesellschaft in Neustadt a. d. 74887 Waldnaab.
In der Generalversammlung vom 19. Oktober 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 256 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 5: 1 zu⸗ sammengelegt werden.
Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Juli 1937 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 290
G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Neustadt a. d. Waldnaab, den 19. März 1937.
Der Vorstand.
4210
Ausgeschieden aus dem Aufschtsrat sind: Direktor Alfred Blinzig, Direktor Max Wolf. Dem Aussichtsrat zugewählt wurde lt. Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1937 Herr Direktor Chri⸗ stian Bußmann, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Max Ebbecke, Waldemar Freiherr von Oppenheim, Hans Rummel, Alfred H. Schwartz, Christian Bußmann.
Berlin, im April 1937.
Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(4229). Deutsche Gesellschaft zur Förderung des , , gemeinnützige Aktiengesell schaft,
Schöneberg,
Straße 31. Die Aktionäre der Deutschen Gesell⸗ schaft zur Förderung des Wohnungs⸗ baues, gemeinnützige Aktienge sell⸗ schaft, Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 31, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Wohnungsbaukreditanstalt Berlin, Berlin G 2, Parochialstr. 9 18 (Stadt⸗ haus), Zimmer 364, 1II. Stockwerk, ein.
Tagesordnung:
1. n,
a) Anpassung der Satzung an den Mustervertrag für gemein⸗ nützige Wohnungs-⸗Aktiengesellschaf⸗ ten (abgedruckt im Kommentar zur Mustersatzung für Baugenossen⸗
Berlin ⸗
schaften und Baugesellschaften von
O. Köhnen u. Gertner. Carl Hey⸗ manns Verlag, Seite 188 ff.).
b) Ergänzung der Satzung ent⸗ sprechend den Forderungen der Stadt Berlin. ö
aa) Prüfung der Gesellschaft durch eine vom Oberbürger⸗ meister und Stadtpräsidenten der Reichshauptstadt Berlin zu bestimmende Prüfstelle.
bb) Ernennung des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters durch den Oberbürger⸗ meister und Stadtpräsidenten der
Reichshauptstadt Berlin. Die beabsichtigten Satzungsände⸗ rungen im Entwurf und die Satzung nach dem Mustervertrag für gemeinnützige Wohnungs-⸗Ak⸗ tiengesellschaften liegen im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus oder werden auf Wunsch diesen zu⸗ gesandt.
2. Vorlegung der Bilanzen, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1932, 15353, 1934, 1935 sowie der Geschäftsberxichte der Ge⸗ schäftsjahre 1932, 1933, 1934, 1935.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung Zer Bilanzen. Beschluß⸗ nn über die Entlastung des
orstandes und des Aussichtsrates.
3. Verschiedenes. Die im § 260 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. be⸗
fer. Vorlagen liegen in den Ge⸗
chäftsräumen der Gesellschaft bis zum 21. Mai 1937 einschl. zur Einsicht der Aktionäre aus. . . ͤ Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß spätestens bis zum 21. Mai 1937 einschließlich bei der Deutschen Ge⸗ sellschaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ ge ell schaft, Berlin ⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße Il, oder bei der Berliner Stadtbank, Girokasse 1, Berlin G 2, Alexanderplatz, Haus Alexander“, hinterlegt oder bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen werden: . .
a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien,
b) die Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf.
Berlin⸗Schöneberg, J. April 1957.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Ge⸗ sellschaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft. (Unterschrift), Vorsitzender.
Innsbrucker
Berlin. 1932.
469) Oldenburger Boden⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 11. Mai 1937, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Versammlungs⸗ zimmer der Notare Dres. MWilckens, Lüthke und Bechtel in Bremen, Börsen⸗
hauptgebäude. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben.
3. Entlastung des 4
0
tl Liquidators und Aufsichtsrats. Ernennung fers. Bremen, den 15. April 1937. Oldenburger Boden⸗ Aktienge sellschaft i. Ligu.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. B. Joh. Wilckens. 1 — / Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. ,
3585. Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. Jan. 1935. 193 795,44 Abgang 1936 62 751,94 VJ or Zugang 19365 5 908 32 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand 1. Jan. 1936. S3 289, — 399 Abschrei⸗ bing 3674 79 6l5 — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand J. Jan. 1936. 259 724, — Abgang 1936 107 379, — K e , Zugang 1936 130 646,59 , . 399 Abschrei⸗ bung... 10 159,59
T Sr -= Sonderab⸗ schreibung . 11 200, — Maschinen: Be stand l. Jan. 1936. 62 S804, — Abgang 1936 2783, — d R- Zugang 1936 35 324,45 Vd Jb nis 1099 Abschrei⸗ bung... 24 77945 70 566 -— Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. Januar 1936
eines Wirtschaftsprü⸗
137 041 82
261 632 —
ö a. Zugang 1936. 6871552 5 *g
2595 Abschrei⸗ bung. 11176562 5 is -— Sonderabschrei⸗ n 1 — Kraftwagen: Bestand 1. Januar 1936 1. — Zugang 1936 6251 50 6 282,50 256595 Abschrei⸗ bung... . 1 570, 60 Ti- Sonderabschrei⸗ bung. 1 — Formen: Bestand 1. Ja⸗ nuar 1936 . Beteiligungen.... 1 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
0 — 1—
stofse )... 164 207,86 Halbfertige Waren.. 83 485,39 Fertige Waren 101 2612 s38 960 4, Wertpapierbestand ... 11 76090 Hinterlegte Sicherheiten. 1629106 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 444 161 41 Sonstige Forderungen. . 33 29 Wechselbestand.. .. 369 10 Kassebestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 20 68506 Andere Bankguthaben. . 25 373 08
H 7s p
— —
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . . Tilgungsfonds für Genuß⸗ wech, Genußrechte der Obliga⸗ tionäre 7 400, — RM Rückstellungeen ... Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen
durch Hypothek gesichert Rückständige Inf auf Teilschuldverschreibun⸗ gen, Gewinnanteile auf Genußrechte, geloste Ge⸗ nußrechte u. unerhobene Dividende. Erlös aus für kraftlos er⸗ klärten Aktien (Gold⸗ markumstellung u. Ka⸗ pitalherabsetzung ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
750 000 75 000
11
2 664 14
168 555 35 30 000 —
15 90666
J 4 683 28 7136728
242 83577 17 572 44
ven unn, 12 18590
ewinnvortrag 13 616,27 Gewinn 1936. 67006, 10 So 622 3 1 407 395119
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1936.
Auswendungen. RM 68, Löhne und Gehälter ... 559 579 88 Soziale Abgaben... 37 40701 Abschreibungen a. Anlagen:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 3 674, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 21 359,59 Maschinen. . 24 779,45 Werkzeuge u. Geräte.. 6 871,52 Kraftwagen. 6 281,50 62 966 06 Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen. .. 10 306 37 , w 1162190 Besitzste ue rn Kö 66 393 90 Alle übrigen Aufwendun⸗ J . 484 923 79 Gewinnvortrag 13 616,27 Gewinn 1936. 67 006,10 80 622 37 1313 821 28 Erträge. Vortrag aus 1935 .... 13 616 27 ,,,, 1271128 76 Sonstige Kapitalerträge . 10785113 Außerordentliche Erträge . 18 295 12 1313821 28
Nach dem abschließenden Ergebnis
pflichtgemäßen Prüfung
unserer
auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten
Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, den 23. März 1937. „Treuverkehr Thüringen“
Filiale der Treuverkehr Deutsche
Treuhand⸗Attiengesellschaft. Muncke, Wittig, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Ausschüttung von 796 ist sofort
zahlbar bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin W 8,
Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Gotha in
Gotha,
Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Erfurt in
Erfurt,
Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Frantfurt
a. Main in Frankfurt a. Main, und dem
Bankhaus Joseph Frisch, Stutt⸗ gart, Königstr. 192.
Zur Einlösung gelangt der Dividenden⸗
schein Nr. 4, und zwar für die Aktien zu
RM 1090, — mit RM 7, — abzüglich
Kapitalertragssteuer, für die Aktien zu
RM 29, — mit NM 1,40 abzüglich Kavpitalertragssteuer.
Der Gewinnanteilschein Nr. 5 der Genußrechte wird für die Stücke zu RM 100, — mit RM 3,50, für die Stücke zu RM 59, — mit RM 1,75 bei denselben Stellen eingelöst.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden
Herr Diplomingenieur Fritz Frisch, Det⸗ tingen⸗Erms, an dessen Stelle Herr Direk⸗ tor Konstantin Brückner, Bielefeld, ge⸗
wählt wurde.
Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren Bankdirektor i. R. Carl Cron,
Erfurt, Vorsitzender; Bankier
Frisch, Stuttgart, stellv. Vorsitzender;
Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt;
Direktor Konstantin Brückner, Bielefeld.
Gotha, den 13. April 1937. — Der Borstand. Eißer.
Jose ph
3931]. Rosenauhrauerei A.⸗G., Heilbronn a. N.
Bilanz per 39. September 1936. Aktiva. RM Immobilien . 192 115 — Anlagen und Einrichtungen 76 704 - Kasse, Postscheck. .. 4 545 52
Waren, Außenstände, Weri⸗ ,,, Avale RM 53 000,
Passiv a. . Mtienlapitaa 185 000 — Reservefonds; .. 124 345 —
Verbinblichkeiten u. Rück.
stellungen...... 310 563 29
369 733 55
dd Ws v
inn 23 189 78 Avale RM 53 000, — 643 098 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM G
Allg. Unkosten, Steuern. Abschreibungen. ... 530 096 31 Gewinn einschl. Vortrag. 23 189 78 553 286 09 Erträgnisse einschl. Vortrag 553 286 09
Heilbronn a. N., den 10. Febr. 1937. Der Vorstand. P. Eckert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heilbronn a. N., den 10. Febr. 1937. Heilbronner , m. * *
¶Wirtsch aftsprüfung s⸗Geselischaft) Mack. ppa. Hoffmann.
(
Schlesische Mühlenwerke Aktien⸗ ge sellschaft, Breslau⸗Burgweide. Für die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, dem 27. April 1937, in Nr. Is vom 7. April 1937 wird die Tagesordnung um folgenden Punkt erweitert: 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Breslau, den 15. April 1937. 4176 Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Kling spor.
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger, Augsburg. 39591]. Jahresbilanz
per 31. Dezember 1936.
Attiva. Rückständige Einlagen .. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten. 235 200 — Gebäude: Geschäfts- und Wohn—⸗—
gebäude. 1652 023, — Abschreibung 4 829, — Fabrikgebäude S9g6 493, — Abschreibung 34 848, — Maschinen .. 754 277, — Zugang.. 239 375,58 Abschreibung 181 996,58 Inventar 65 102, — Zugang.. 55 499, 39 120 601,39 Abschreibung 25 716,39 Wasserrechte
1
147 194 —
S5 bis
SI 65b
94 885 — 190 000 Töss 5s =
Beteiligungen 67 401, — Zugang.. 4000, — 71 401, —
Abgang.. 10 000, — 53 vi- -=
Abschreibung 2 000. —
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗3
59 401 —
stoffe ... 328 814,72 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 656 602,20
Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 430 290,50 Wertpapiere . 141 736,39 Eigene Aktien Hypotheken Geleistete An⸗
zahlungen. Forderungen
a. Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen 16043 447,09 Forderungen
an abhängige
u. Konzern⸗
ge sellschaften 11 192,07 Son stige Forde⸗
40 oo0.— 24 607, 0
rungen. 7738, 86 wem . 160 841, 5] Schecks K Kassenbarbestand
einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheck Andere Bankgut⸗ haben.. 3349 834,80
Posten der Rechnungs⸗
28 452,90
3 223 648 09
abgrenzung .. 24 652 91 5 642 282 — Passiva. ͤ Grundkapital... . 3 500 000 — Re servefonds: Ge setzlicher Reservefonds 400 000, — Andere Re⸗ servefonds . 50 000, — 450 000 — Rückstellungen .... 177 592 30 Wertberichtigung: Delkredererücklage r 677, — Sonstige Wert⸗
berichtigungen 43 232,62 100 809 62 Verbindlichkeiten; Anleihen der Gesellschaft, davon hypothekarisch ge⸗
sichert . 6, Hypotheken⸗
schulden .. — — Anzahlungen von
Kunden 12 021,46
Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen..
Unerhobene Dividende. 3 420, — Werksparkasse 144 713,15 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse f. Beamte . 156 414, —
61 724,98
1s 115,43
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse f. Arbeiter , Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften Akze ptverbind⸗ lichkeiten.. — — Rembourse .. 2 366,50 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn vom 1.1. bis 31. 12.
10 710,20
S4 7 262 72
70 631 93
193668 ... 476 866, 85
Vortrag v. 1.1.
1936 — 19 124,58 495 298543 .
Altienkapital .. ....
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung
Berluste. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern Sonstige Aufwendungen Gewinn vom 1. J. bis 31. 12.
1936 476 860,85 Vortrag v. 1. 1.
RM S8, 1823 626 50 125 25723 247 389 97 208252 389 969 17 686 087 24
, 19 124,58 495 985 43 3 770 398 06 Gewinne. .
Gewinnvortrag. 1912458 Fabrikationserlös .... 3 638 488 57 Erträge aus Beteiligungen 6 911 — Mieteinnahmen... 32 035 19 Zinserlösse. . 51 gõ0 63
Außerordentliche Erträge.
21 88509
Nach dem abschlie ßenden
3 770 39806 Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gese
schriften.
Vor⸗
tzlichen
Mannheim, im Februar 1937. Rheinische Treu hand⸗ Gesellschaft, Aktien gesellsch aft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.
Die von her ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. April 1936 genehmigte Ausschüttung der Dividende von 1084
für das Geschäftsjahr 193
Gesellschaftskasse begonnen.
Aktionäre erhalten für jede Gewinnanteilschein Nr. 7 abzüglich g
gleichzeitig RM 40, — abzi
Kapitalertragsteuer,
gz hat bei der
Die Herren Aktie auf den RM 60, — während iglich Kapital⸗
ertragsteuer an die Gold diskontbank
abgeführt werden.
Gewinnanteilscheine, welche nicht inner⸗
halb 4 Jahren vom Schluß
des Kalender⸗
jahres ab gerechnet, in welchem diese fällig
geworden sind, zur Einlös werden, verfallen zugunste schaft.
ung vorgelegt n der Gesell⸗
Augsburg, den 14. April 1937. Uugsburger Buntweberei vormals 8. A. Riedinger.
Der Vorstand. W
il ken s.
de Bangdue. Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft. société Anonyme au capital
de FEFTr.
40 090 000 entiere-
ment verss. Siege social à Strasbourg R. C. Strasbourg B 1082. Die am 3. April 1937 abgehaltene
ordentliche Aktionäre nommen,
hat
daß
davon Herr
Generalversammlung Vermerk ge⸗ Marcel
der
Borduge
sein Amt als Mitglied des Verwal—⸗ tungsrats niedergelegt hat. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß
Herr Henry Levy durch dem Verwaltungsrat
ausgeschieden ist.
Ableben aus
der Gesellschaft
Strasbourg, den 6. April 1937. Der Verwaltungsrat.
36121.
Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen
Attiengesellschaft
i. S.,
Aachen, Jatobstraße 21. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Attiva.
Immobilien A (Erziehungs⸗
anstalten) Immobilien B (Ländereien
und Wohnhaus) . , n, Beteiligung.. Zinsenrückstände. Debitoren. Kassenbestand .. Verlust
Passiva.
Krehidgren D,
Gewinn⸗ und Berlust
9 —
Rae 2 631 22411 164 6283 12 216 504 57 5 000 —
25 839 - 81 642 50 315 82 11725 08
337 Ss 3
.
13 , 3 134 88020 rechnung.
Soll.
Vortrag aus dem Vorjahre Abschreibungen auf Immo⸗ bilien A Abschreibungen auf Immo⸗ bilien B Abschreibungen auf Mobi⸗ lien ö Reparaturen... kö
, =. . Verwaltungskosten. . Haben.
Mieten der Immobilien A Pacht und Miete der Im⸗
mobilien B... Zinsen .. . Hu schüssse Verlust . .
RM 9 14 360 71
30 484 07
532 92 441838 19422 40 11 18644 26 493 96 133422
os 33 Id
58 3
2733 02 4 000 31 775 - 1172508
Aachen, den 31. März 1
ds ZD id 937.
Die Liquidatoren.