1937 / 87 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 17. April 1937. S. 4

1285

Die Thüringer Verlagsanstalt und Druckerei G. m. b. S., Weimar, hat ihre Auflösung beschlossen. Alle Gläubiger wollen sich umgehend bei dem Liquidator, Herrn Verlagsdirektor Alfred Schmitz, Weimar, Hinter dem Bahnhof 10, melden. 704

Die Aug. Falk C Co. G. m. b. H. in Altona ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Altona, Bahnhofstr. 98. 31. 3. 1937.

Aug. Falk Eo. G. m. b. H.

Der Liguidator: Otto Noack. 2184 Bekanntmachung. . Die Grundstücksgesellschaft. Goßler⸗

straße 8 mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. April 1937. Grundstücksgesellschaft Goßler⸗ straße s mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Frieda Thiel.

3330 Schrobsdorff . m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir machen hiervon Mitteilung unter gleichzeitiger Aufforderung an unsere Gläubiger, ihre Ansprüche anzu— melden.

Berlin-Charlottenburg, 12. 4. 1937. Der Liquidator:

Dr. 8 . Schrobsdorff.

76270

Mit Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1937 ist die Rheingauer Weinkellereien Barth C Co. G. m. b. H. in Rüdesheim am Rhein auf⸗ gelöst worden; zum Liquidator wurde Herr Landesbank⸗Abteilungsvorsteher Fritz Ohl in Wiesbaden bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator.

74199 . Wir machen hierdurch bekannt, daß die Firma Bauland⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, André⸗ straße 25, durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 21. Dezember 1936 aufgelöst worden ist und daß zu Liqui—⸗ datoren die Kaufleute Fritz Emil Niescher in Chemnitz und Paul Fiedler in Chemnitz bestellt worden sind. Die Auflöfung ist am 920. 1. 1937 im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Bauland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Chemnitz, den 16. März 1937. Bauland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Niesch er. Fiedler. 2183 Die Tremor Patentverwertungs G. m. b. H. in Dortmund ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Dortmund, Rheinische Str. 173, den 7. April 1937. Tremor Patentverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui. Die Liquidatoren: Dr. Dittmann. Dr. Philippi. 3596 An unsere Gesellschafter! Hiermit laden wir Sie zur 28. or⸗

dentlichen Gesellschafterversammlung Marmorsaal des Hotel Esplanade, Berlin W 9, Bellevuestr. Nr. 16 18, Portal IV, für Mittwoch, den 28. April 1937, zu 16 Uhr,

nach dem

ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1936. über die vom Revisions⸗ verband vorgenommene Buchprü—⸗

2. Bericht

ung. 3. Bericht der Revisionskommission

des Aufsichtsrats. Vorlage

.

jahr 1936.

Aenderung der Satzung §s§ 11, 19 und 30 (wie untem. Entlastung der und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. 8. Verschiedenes.

5. 6. 7

Zu 5 der Tagesordnung: In 5 1

Absatz 2 werden hinter das Wort Pro kuristen die Worte „oder Verwaltungs

angehörige“ eingefügt. ; 3 19 erhält folgende Fassung: Di

Berufung der Gesellschafter⸗Versamm⸗ lung erfolgt seitens des Aufsichtsrates durch Bekanntgabe im Deutschen Reichs⸗ einer Woche, wobei der Tag der Ankündigung

anzeiger mit einer Frist von nicht mitgerechnet wird.

§z 30 erhält folgende arg: Di

Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗ den im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗

öffentlicht.

Berlin W 9 (Schellingstr. 5), den

17. April 1937. Düngerhandel G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Johannes Meyer⸗-Brüggemann,

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. April 1937.

und Genehmigung der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗

in den

Geschäftsführung

Veränderung 4460 Aktiva. gegen die Vdrwoche 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und . RM RM Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be— ö wd , und zwar: Goldkassenbestand . . .... RM 48940 000 . n n, n, 3 . ländischen Zentralnotenbanken R 7 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen,; .. 5 957 0004 191 900 3 „Reichsschatzwechseln.. 2. . 910 009] 4 5 330 000 . sonstigen Wechseln und Schecks .. 41494346 000 233 528 000 4. ö. deutschen Scheidemünzen . 269 853 0006 4 34 017 000 6. ö „Noten anderer Banken... ö . . ö Lombardforderungen .. . . 40 707 000 4 8793000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz= wechsel: RM 1900) . 2. 9 deckungsfähigen Wertpapieren.. 132 521 000 6 12 247 000 8. 1 sonstigen Wertpapieren.. 311 4195 000 6 -— 46 go 9. . sonstigen Aktiven... 83 164 000 4 20 539 000 Passiva. 1. Grundkapital. ö 8 * 169 9000 000 ö 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonddd : 79 277 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung.. 10 289 009 c) sonstige Rücklagen .. 373 411 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4498 185 00 —147 921 00 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeitenn. 3 789 239 000 26 406 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J . 6. Sonstige Passisa ... 172 294 000 2305 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM ——.

Berlin, den 16. April 1937. Reichsbankdirektorium.

Schacht. Dreyse. Vocke. Ehrhardt.

anstalt werden hiermit auf Mittwoch, den 5. Mai 1937, vorm. 12 Uhr, zu einer Sitzung im Sitzungssaal der

15. April 1937. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗

Deutsche Rentenbank⸗reditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Mitglieder der Anstaltsversamm— , , ö Deutsck g s Kredit lung im Sitzungssaal lung der Deutschen Rentenbank⸗Kredi en n,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungs- und 2. Geschaftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Verwal⸗ tungs rates.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, den

lustrechnung.

2

tungsrats.

15. April 1937.

rats: Granzow.

Puhl. ) .

4206) Deutsche Rentenbank.

Die Mitglieder der Generalversamm⸗ lung der Deutschen Rentenbank werden hiermit auf Mittwoch, den 5. Mai 1937, vorm. 12 Uhr, zur diesjähri⸗ gen ordentlichen Generalversamm⸗ der Deutschen Wilhelm⸗ straße 57, J. Stock, ergebenst eingeladen.

Deutschen Rentenbank, Berlin W 8, 1. Vorlegung des Verwaltungs- und

Wilhelmstraße 67, J. Stock, ergebenst Geschäftsberichtes sowie der Bilanz

eingeladen. und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Tagesordnung: nung für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn- und Ver⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Verwal⸗

Der Verwaltungsrat und Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 liegt von heute ab im Geschäfts⸗ lokal der Deutschen Rentenbank, Berlin Ww S, Wilhelmstraße 67, zur Einsicht⸗ nahme für die Anteilseigner aus.

Berlin W 8, Wilhelmstraße 67, den

Der Präsident: Granzow.

Geschäfts jahr 1236.

B. Ausgaben. RM 8 RM & 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 7.85 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ,, 421 98 2. zurücgestellt 2830 3 135198 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 220,85 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: D 6 005 04 3. n 1672 * 767704 III. Rückversicherungsprämiens.. D . . 2 554 59 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 15 31512 2. Sonstige Verwaltungskosten .* ö 71319 41 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 1994,53 ab per Rückstellung verausgabt 850,80 114373 23 778 26 V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer w 18 S009 * VI., Ueber schtut . 5529 Gesamtausgaben 54 217116

III. Zusammenstellung des Gesamtgesch äftes.

abschluß der Versicherungsunternehmung, Jahresbericht des

Direktor R. Dobberpfuhl, Treuhänder für Vers

Nach dem abschließenden Ergebnis Vorstandes den gesetzlichen Seestadt Rostock, den 24. Februar 1937.

Der Prüfer.

Linkstraße 13.

Bilanz für den Schluß des Gesch äfts jahres 1936.

2456].

Vaterländische FZeuer⸗Versicherungs⸗Gocietät auf Gegen

zu Rostock. Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. ZJanuar bis

J. Feuerversicherung. 109. Abschluß.

gi. Dezember 1936.

seitigkeit

2

6

e

Vorsitzender.

l

A. Attiva.

J. Grundbesitz (Hypothekenfrei .. II. Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen .?. III. Wertpapiere.. 2 IV. Beteiligungen:

L an anderen Versicherungsunternehmungen .

2. an sonstigen Unternehmungen. V. Guthaben bei Bankhäusern 9 2 VI. Rückständige Zinsen ..

Konzerngesellschaften:

überkräge aus dem lauf. Versicherungsverkehr b) sonstige Forderungen

mungen:

verkehr

Geschäftsjahre)

an die ihnen nach § 2612, Abs. 1A1IVI0 HGB gleichgestellten Personen

XI. Schecks aus dem Geschäftsjahr

XIV. Inventar und Drucksachen. .

I. Sicherheitsrücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres Zuwachs im Geschäftsjahr

II. Wertberichtigungsposten 2 2 2

III. Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung 2 2 2 22 2. Einbruchdiebstahlversicherung IV. Schadenreserve für: 1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung

schaften und Konzerngesellschaften:

a) für einbehaltene Reserven aus dem Rückversicherungsverkehr

b) sonstige Verbindlichkeitens⸗. .

laufende

rungsunternehmungen: a) für Guthaben aus dem Geschäftsjahr. .

versicherer) VII. Sonstige Passiven:

.

auf dem eigenen Grundbesitz

Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken

u. Scheckbürgsch. sowie aus Garantieverträgen

Guthaben der Vertreter Auf Sparkassenbuch hinterlegte Kaution.

Ueberschuß

Seestadt Rostock, den 29. Januar 1937.

A. Cinnahmen. RM 8 RM 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge w 2. 223 000

2. Schadenreserre . 3384 * 260 384 II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 447 93611 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 11 251 15

Gesamteinnahmen 957126 . B. Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

RM 374,17 betragenden Schadenermittlungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: .

1. geleistet 1 1 41 1 1 1 14 1 8 2 2 4 1 1 1 2 7 941 02

9. zurückgestellt 2 292 9 9 1 09 0 22 23 2122 31 153 02 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

RM 3668,61 betragenden Schadenermittlungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 2 2 1 2 1 1 8 1 8 2 1 0 8 2 1 1 2 54 934 75 .

2. zurückgestellt 8 1257 2 74 511 75 III. Rückversicherungsprämien?⸗——— . 48 08818 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 229 611 66

2. Sonstige Verwaltungs kosten w 97 09781

3. Steuern und öffentliche Abgaben. 26 137,91

ab per Rückstellung verausgabt 11 149,20 14987811 341 697 28 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

sondere für das Feuerlöschwesen:

J. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... . 4 250 53

2. rein higeeꝛr̃ꝛ·̊ H Je. 4 250 53 VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

J 219 000 VII. Ueberschuß .... 8I0o 50

Gesamtausgaben 719 571 26 II. Einbruchdiebstahlversicherung. 25. Abschluß. A. Einnahmen. RM oJ RM 6 JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge! . 16 000 2. Schadenreserve 4 41 14 14 1 1 1 2 2 1 1 8 1 3 380 . 19 380 . II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 34 173 41 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 663 75 64 217 16

Gesamteinnahmen

auf Gegenseitigteit zu Rostock.

VII. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

VIII. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

b) sonstige Forderungen (Außenstände aus dem

1. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder

X. Wechsell ..

, Außenstände bei Generalagenten und Agenten

XIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .

XV. Sonstige Aktiva, diverse Schuldner.. Gesamtbetrag

V. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

VI. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 3 senstizg Werbinblichteiten (Guthaben der Rück-

1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder Ausstellung eigener

Berbinshchtetten ats Bürgschaften, Wöchsel⸗ Rückstellung für noch zu zahlende Steuern.

d *

Gesamtbetrag

2 000

Betrag in RM im einzelnen

im ganzen

288 788 32 625

1

? 120 000 . 10 000 =

. 219 000 . 138 800 -

. 42 789 2602

n

*

c **

21 878 6 887

130 000

465 391

16 2374

11 780 10 926

11

28 367 28

56

22 000 -

A. Einnahmen. . RM & RM 1. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres .. 5 476 37 II. Ueberschuß aus der: ö 1. Feuerversicherung g 87050 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 55 22 92579 III. Kapitalerträge: 1 . 4 15 991 81 2. Mietserträge, abzüglich der Ausgaben für den Grundbesitz 1469 4 17 461 28 IV. Sonstige Einnahmen... 2 Gesamteinnahmen 23 863 * B. Ausgaben. ö J. Rückstellungen: 1. für das Jahr 1936 noch zu zahlende Steuern 8 000 - 2. für den Wertberichtigungspostens.. 200 12 200 II. Abschreibungen auf: 1. den Grundbesitz 2 2 2 22 300 * 2. Forderungen.. 43735 737 35 III. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. an die Sicherheitsrücklage.— . 10 000 2. Gewinnvortrag. 92609 10 926 09 Gesamtausgaben 23 863 44

der Prüfung entsprechen der Rechnungs' die zugrunde liegende Buchführung und der Vorschriften.

icherungswirtschaft, Berlin Wo,

17 500 1

2 000 -

06

237 800 -

24

460 271

Vaterländische Feuer⸗BVersicherungs⸗So eietät F. Scheel.

H. Rehder.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

1937

Nr. S7 (Erste Beilage)

E erlin, Sonnabend, den 17. April

2 . n ö O 9 O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs j ig j 9 edle nnen ef is dn rr, rc Ge r d , Juhaltsũbersicht. JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm . . abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. breiten Zeile 1,10 Re. Anzeigen 1. Handeltregister. 2 Guüterrechtsregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in immt die Anzeigenstell —ĩ 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Vo l n nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete . 1 . Anzeigenste lle . 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintraggs⸗ inzelne? z ; ; ; . ic Sie werden nur gegen . . 3 rückungstermin bei der Anzeigenstellle 3 , sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. k 9 O O O O 0 9 Stammkapital ist auf Grund des Be- haber: Dr. Hans Sachsse, Kaufmann,] 1937 begründ k ö ; ; ö ö , haber: Tr. * Sachsse, Kaufmann, 19 gründeten Forderungen und Umsatzhehung mit beschränkter Haf— I. Handelsregister. , . D Berlin. Das unter der bisherigen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist tung: Die Firma ist erloschen. Fol⸗ ' . Okt. 1936 um 20 900 RM auf Firma Chemische Fabrik Dr. Hans ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 23 55tz gende Gesellschaften sind auf Grund des

60 000 RM. erhöht. Geschäftsführer: Hermann Rathmann, Kaufmann in Marburg a. Lahn, Josef Schuh, Gene⸗ ralsekretär in Marburg a. Lahn. J. 59. II. Veränderungen eingetragener .

2. Bernh. Paschold, Ingenieur, Sitz:

Ansbach; Die Firma ist in „Bernh. Paschold“ geändert. Die Prokura der Ella Paschold ist erloschen. Dem Di⸗ plomkaufmann Wolfgang Paschold in Ansbach ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. 1. 152. 3. Frankenverlag Sommer K Schorr, Sitz: Feuchtwangen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Frankenverlag und Buch⸗ druckerei Sommer L Sohne“. Georg Schorr ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Mit Wirkung vom 1. 1. 1937 an sind als weitere Gesellschafter einge— treten: Willy Sommer und Georg Sommer, beide Buchdrucker und wohn⸗ haft in Feuchtwangen. 1. 2.

4. Christian Beyer Inh. Ludwig Greissl und Bernhard Beyer, Sitz: Rothenburg o. T.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1936 in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Ludwig Greissl übergegangen, der es unter der Firma „Christian Beyer Inh. Ludwig Greissl“ weiterführt. J. 165.

5. Johann Michgel Dauscher, Sitz: Windsbach: Die Firma ist in „Hans Dauscher“ geändert. 1. 38.

6. J. Rosenau, Sitz: Gunzenhausen: Der Kaufmann Adolf Rindsberg von Gunzenhausen ist als Liquidator aus⸗ geschieden und Samuel Rosenau, Kauf⸗

Aachen. 3622

In das Handelsregister wurde ein— getragen am 12. April 1937:

Bei der offenen Handelsgesellschaft Marx Auerbach“ in Aachen: Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Marx, Tuch— fabrikant zu Aachen, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Tie Einzelpro— kuren des Johann Schneiderwind und des Otto Götz bleiben bestehen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Dr. Hunscheidt C Co. Treuhand— Gesellschaft“ in Aachen: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Dr. Carl Hunscheidt, Wirt⸗ schaftsrechtler in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Firma „Emil Schenck“ in Anchen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schenck daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Vertrieb von Nähmaschi— nennadeln und Nähmaschinenersatzteilen. Geschäfts räume: Maria ⸗Theresia—

Allee 49.

Die Firma „Emil Arndt“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Arndt daselbst. Ge— Ge⸗

schäftszweig: Kohlenhandlung. Handelsgesellschaft

schäftsräume: Wilhelmftraße 84. Bei der offenen

„Theodor Rzehak“ in Aachen: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Leonard Rzehak, Kauf—

mann in Soers, ist jetzt alleiniger In⸗

haber der Firma. Dem Theodor Rze⸗

hak in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahlden, Aller. 36231

H.-R. A 68, Firma Johann C. Thies mann, fr. in Gunzenk i

; , , , ohan Thies mann, fr. unzenhausen, jetzt in

m (Aller): Die Firma ist er⸗ Stuttgart, Charlottenstraße 25, an

. . seiner Stelle zum alleinigen Liquidator Amtsgericht Ahlden, 13. April 1937. bestellt. J. 3685 ;

J ö. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Aken, 5624 7. G. Gundel Weinhandlung, Sitz:

In unser Handelsregister Abteilung ; ilt bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Ehrenberg, G. m. b. H., Aken (Elbe), heute folgen⸗

Ansbach. J. 297. Ansbach, den 10. April 1937. Amtsgericht Ansbach Registergericht.

, , n, Der Kaufmann Bad Doberan 3629! ranz iauida ö hernam. 362 Franz ist als Liquidator abbe⸗ In unser Handelsregister ist zur

rufen worden. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Ernst Kuhnke, Berlin W 5, Kur— fürstendamm 32. Aken (Elbe), den 5. April 1937. Das Amtsgericht.

Firma Hans Bartelmann Nachfg. Inh. Robert Banse in Ostseebad Brunshaup⸗ ten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Robert Banse. Bad Doberq zy, den 12. April 1937. . Altenburg, Thür. 3625 J Im Handelsregister Abt. A ist heute

z ö. 8 . * 3en. 3630 bel Nr. Fin (Gira? Friedrich Nuch ig ul Bad Oeynhausen 3630

In unser Handelsregister A Nr. 65

in Altenburg) eingetragen worden: ist heute bei der Fir . i

urg Ind r n: Firma „C. Hahne in

. Zetzsche in Melbergen“ eingetragen worden: Das

ö. 1 ö. rolurg erteilt Geschäft ist mit, der Firma aufden

enburg, den 13. April 1937. Kaufmann Heinrich Hahne in Melber—

Amtsgericht. . Der Fannna nn Karl

. . Hahne in Melbergen ist in das Geschäft

Altan e. hun enen, 3626 als persönlich haftender Gesellschafter

Eingetragen am 10 April 1937 in eingetreten. Offene Handelsgesellschaft das Handelsregister Abt. B Nr. 31, seit dem 3. Mai 1928. .

Kohlenlager „Glückauf“ G. m. b. H., Bad Oeynhausen, 8. April 1937.

Altona⸗Blankenese: Die Prokura des Das Amtsgericht. Kaufmannes August Gustao Ebbig⸗ hausen aus Altona-Blankenese ist er⸗ Keren, Lügen. 5631 loschen. . In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Altona-Blankenese. die Firma „Franz Werner Ruben“ in —— Neu Reddevitz und als deren Inhaber Andernach. 36277 der Kaufmann und Räucherer Franz

Werner Ruben, dort, eingetragen. Bergen a. Rg. den 12. April 1937. Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister A ist am 7. April 1937 unter Nr. 336 die Firma Landesproduktenhandlung Anton Krings in Kruft und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Anton Krings in Kruft eingetragen worden.

Amtsgericht Andernach.

Berlin. ; 36321

In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 682. Baschin C Berlin Inhaber Karl Baschin und Helmut Berlin Laub⸗ und Nadelhölzer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Baschin und Helmut Berlin, beide in Berlin. Nr. 84 683. E. Feierabend . Go. Herstellung elektrotech⸗ nischer Artikel, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit g. April 1937. Ge⸗ sellschafter sind: Elise Feierabend, un⸗ berehel. Kauffrau, Eberswalde, und Willh Thonick, Techniker, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 84 6864. Kschieschow Laufer Felle und Rauchwaren, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Horst Kschieschew und Bernard Laufer, beide in Berlin. Nr. 84 685. Chemische Fabrik Dr. Hans Sachsse C Scheidt, Berlin. In⸗

Ansbach. Bekanntmachung. 3628) Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1. Spener Buchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Marburg an der Lahn, mit einer unter der Firma Spener⸗Buchhandlung, G. m. b. H.,. Marburg a. d. Lahn, Filiale Hensoltshöhe, Gunzenhausen, Bayern, in Gungzenhausen betriebenen Zweignieder⸗ lassung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sept. 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist; Verbreitung christlicher Bücher und Schriften sowie Bibeln. Der Verkauf von Musikalien, Kunstblättern, Bildern, Sprüchen und Postkarten sowie kunstgewerblicher Ar⸗ tikel. Die Lieferung von Büchern, Büro⸗ bedayf und ähnlichen Sachen an den Deutschen Gemeinschaftsdiakoniever⸗ band und seine Nebenabteilungen; Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das

Sachsse C Scheidt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Berlin, ist nach Umwandlung auf Dr. Hans Sachsse

als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 41 587. Bei Nr. 957 Gebrüder Kroner: Die Ge—⸗

sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Dr. Alfred Kroner, Berlin. Nr. 1499 G. E. Dellschau i. Ligu.:— Carl Reichert ist nicht mehr Liquidator. Der Bücherrevisor Karl Dietze, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 9293 Barthol K Co.: Die Gesellschafterin Friederike Wilhelmine Lobeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— zeitig ist Helene Kalmus geb. Lobeck, berehel. Postdirektor, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 13 507 Otto Eb⸗ stein C. Co.: Inhaber jetzt: Ernst Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 713 535 Koch C Münzberg Annon— cen-Expedition Zweigstelle Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf— gehoben. Nr. 80 688 Hugo Grimpe: Dem Erhard Benzing, Berlin, ist Pro— kura erteilt. Nr. 81 405 Otto Krause: Darmhandlung: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Erich Krause, Schlächtermeister, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 69 300 Gebrüder Broemme: Die Einzelprokura des Max Knauth ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 4917 Eduard Dünkelberg, Nr. 5852 Herm. Graefe, Nr. 15986 C. W. Jordan, Nr. 18283 Hermann Koch Gardinen⸗ Spezialgeschäft, Nr. 24332 Nathan Freund, Nr. 26107 N. Ehrmann Sohn, Nr. 33871 Friedrich W. Kelm, Nr. 41 807 H. Kretschmar Co., Nr. 44 358 Basté C Go., Nr. 18919 Buchladen Bayerischer Platz Benediet Lachmann Buchhandlung und Verlag, Nr. 49130 Elubsessel⸗ Spezialist Geschw. Schoth, Nr. 64 051 Richard Bronesky, Nr. 67064 Zina Kerner Makler Agent, Nr. 57 797 Siegbert Borinsky, Nr. 68 842 Heinrich Altmann Galvanische An— stalt und Fabrikation von Metall— waren, Nr. 69790 Adler Tür⸗ schließer Vertrieb Franz Meenen, Nr. 70022 Heim ins Reich Verlag Dr. Mischler C Co., Nr. 7170 Otto Kratz und Nr. 81 753 Kultur und Kunst und Kurzton Filmpro— duktion Conny Carstennsen. Berlin, den 9g. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 13633 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. 846579. Josef Murr, Berlin. Inhaber: Josef Murr, Baumeister, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftszweig: Vertretung und Handel mit Natursteinen für Hoch-, Tief⸗ und

Straßenbau; Geschäftslokal: Berlin⸗— Steglitz, Markelstr. 55. Nr. S4 680.

Curt Wollram, Berlin. Inhaber: Curt Wollram, Kaufmann, Berlin. Nr. 84681. Gustav Schwarz Kom⸗

manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. April 1937, Persönlich haftender Gesellschafter ist

der Kaufmann Otto Schwarz, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Pro⸗ kura: Gustav Schwarz, Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Uumwand⸗ lung der Gustav Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 5ß4. H.-R. B 23 417). Bei Nr. 202 Paul Parey: Die Gesamtprokuren des Georg Gaber und des Carl Rehfeld sind erloschen. Die Gesamtprokuristen Hans Krieg und Otto Domhardt sind fortan je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Grosser, Maxi⸗ milian Maetze und August Pohl, sämt⸗ lich in Berlin. Nr. 22 019. Julius Cohen C Josephy: Die Firma lautet fortan: Hugo Neithold. Nr. 69 520. Erich E. Bernhard. Die Firma lautet fortan: Pension Bernhard In⸗

haber Erich Bernhard. Nr. Iy55l. Sturm Plakat Verlag Becker C Co. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 1. April 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Becker und Hans Bernhard Schaumann, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem

Betriebe des Geschäfts bis 31. März

W. Peck, Nr. 24 955 Stto Steeger, Nr. 56 464 Alfred C. Veith und Nr. 18 266 Palladium Lichtspiele Fritz Wege. z Berlin, den 9. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 3634 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 919 Aecumulatoren— Fabrik Aftiengesellschaft: Die Pro— kura für Curt von Diebitsch ist er⸗ loschen. Nr. E 036 Deutsche Bur⸗ roughs Rechenmaschinen Aktien gesellschaft: George Schoenith ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 10. April Amtsgericht Berlin.

1937. Abt. 561.

Berlin. 29635

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26583 Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Prokurist: Jakob Weiß in Memmingen, Bayern. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Die Pro— kura ist auf den Betrieb der Hauptnie— derlassung Leipzig und die Betriebe der Zweigniederlassungen in Berlin, TDres— den und Hamburg beschränkt. Die Pro— kuren Dr. Hans Adolf Harder und Dr. jur. et rer. pol. Leonhard Slowinski sind erloschen. Der Prokurist Paul Köhler hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt. Nr. 22 797 Injeeta Aktien ge sell⸗ schaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente: Die Prokura des Er⸗ hard Loewenstein ist erloschen. Nr. 22916 Karl Kühn C Söhne Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 11. März 1937 hat die Herab— setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form um 150 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 000 RM'.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. März 1937 geändert in § 3. Als

nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ icht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 200 RM. Berlin, den 10. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Kerlin. 13636 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2093 Deutsche Edi— son⸗Akkumulatoren⸗Company, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Kinzelbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 9140 Grund⸗ stücks Vermertungs-Gesellschaft Cas⸗ sandra Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan nur noch: Erwerb und Handel mit Grund⸗ stücken und Hypotheken sowie Bebauung und Finanzierung. Das Stammkapital ist um 50 600 RM auf 65 0090 RM er⸗ höht. Laut Beschluß vom 5. März 1937 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich 8 2 (Gegenstand) und 5 3 Stammkapital) abgeändert. Eugen Mayer und Emil Mayer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Diplom— ingenieur Friedrich Bolle, Potsdam, be⸗ stellt. Bei Nr. 10955 Berlin und Umgebungen Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Hans Nowak, Ber⸗ lin⸗Steglitz Bei Nr. A 733 „Do⸗ mus“ Häusergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Januar 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 37 351 Café am Tiergarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. Oktober 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich 8 5 (Vertre⸗ tung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Ge—⸗ sellschaft. Bei Nr. 45 833 Elberfel⸗ der Metall- C Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer . Voß Gesellschaft

mit beschränkter Haftung; Heinz Wendriner ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Richard Damm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. N 409 Gesellschaft für

Gesetzes vom 9. Oktober 1834 (RGGBl. I, glI4) gelöscht: Nr. 31 843 Binde mann Puschmann Gesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung, Landwirt⸗ schafts-⸗ und Industrie⸗Bedarf, Nr. 37491 „Deutag“ Deutsche Buchfüh⸗ rungs- Sieuerberatungs⸗ und Treu⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 10. April 1917. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NRerlin. 3637

In unser Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 14690 Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In Berlin ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet unter der Firma Reichsnähr⸗ stand Verlags-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder—⸗ lassung Kurmark. Dem Günther Melezynski in Berlin-Tegel ist Prokura erteilt derart, daß seine Vertretungs— berechtigung auf die Zweignieder⸗ lassung in Berlin beschränkt ist. Bei Nr. 25 328 Moguntia Grundstücks—⸗ verwaltung e gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom g. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Bekanntmachung und der Einladung der Gesellschafter zur Gesellschafterversammlung abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ und Staatsanzeiger. Bei Nr. 27 915 „Staso“ Waren-Vertriebs⸗ und Agentur-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe— schluß vom 30. November 1936 ist die Gesellschaft anfgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗— mann Felix Stahl, Berlin, bestellt. Bei Nr. 30 422 Gebr. Naumann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Ilse verwitwete Senf geborene Schmidt

in Leipzig, unter der Firma Gebr. Naumann beschlossen worden. Die

Firmg ist erloschen. Die Umwandlung der Gesellschaft und Uebertragung des Vermögens ist im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig auf Blatt 20193 am 20. März 1937 eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be— friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 41 432 Kunkel Klöpfer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe— schluß vom 24. März 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Kunkel u. Klöpfer und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation heschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 42 664 Richard Jenzsch Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Durch Beschlüsse vom l5. Januar 1936 und 6. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver— tretung und der Verteilung des Rein—⸗ gewinns abgeändert. Fritz Lroß ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird fortan durch zwei Ge— schäftsführer vertreten. Beide Ge⸗— schäftsführer sollen nur in Gemein schaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein. Zu Geschäfts—⸗ führern sind Gärtner Heinrich Neu⸗ mann, Berlin-Reinickendorf. Gärtner Werner Brüning. Berlin-Wittenau, be⸗ stellt. Bei Nr. 49410 „Silfree“ Kinefilm Verfahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Insel in Berlin ist Gesamtpro⸗ kura erteilt und die bereits bestehende Prokura des Emil Müller in Berlin fortan abgeändert derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗

meinsam mit einem Geschäftsführer zu