. .
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS vom 19. April 1937. S. 4
legung
4419
Eisenwerk Weserhütte Aktien⸗ gesellschaft, Bad DOeynhausen i. W.
Die Einladung zu unserer 25. or dentlichen Hauptversammlung, die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 82 vom 12. April 1937 auf Sei 4 veröffentlicht wurde, wird dahingehend abgeändert, daß die 25. ordentliche Hauptver⸗ sammlung nicht am 4. Mai 1937, son⸗ dern am Mittwoch, dem 12. Mai 1937, 12 Uhr, in den Räumen der Preußischen Elektrizitäts- Aktiengesell— schaft, Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße Nr. 2-4, stattfindet.
Die Frist für die Hinterlegung der Aktien für die Teilnahme an der Haupt— versammlung bei den angegebenen Hin⸗ terlegungsstellen endet daher am Sonn⸗ abend, dem S. Mai 1937, am Schluß der üblichen Geschäftsstunden.
Bad Oeynhausen, 16. April 1937.
Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.
Dr. Hoeschen. Lösche. Sölter.
4412 Deutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 11. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8,
Markgrafenstraße 38, mit folgender Tagesordnung eingeladen: ; 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung und des
Geschäftsberichts für das Geschäfts—⸗
jahr 1935 / 36. Beschlußfassung über Bilanz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in Berlin bei der
Deutsche Holzwirtschaftsbank Ak—
tiengesellschaft in Liquidation, Wilhelmstraße 67, Preußische Staatsbank (Seehand— lung), Markgrafenstraße 38, Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentral⸗ bank), Wilhelmstraße 67, mit einem doppelten Nummerwerzeich—⸗ nis versehen einreichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin— terlegen. Zur Teilnahme an der Gene— ralversammlung genügt auch die Hinter⸗ bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinterlegungs— scheines innerhalb der vorerwähn⸗ ten Frist bei der Gesellschaft. Berlin, den 16. April 1937. Die Liquidatoren.
Do
und
14415 Fehr C Wolff, Aktiengesellschaft, Habelschwerdt, Schles.
Die Akionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1937, 15 Uhr, in Habel⸗ schwerdt in unserem Verwaltungsge⸗ baude stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— chäfts jahr 1936 sowie des mit dem
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichtes des Vorstandes und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Ersatzwahl zum Aussihtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeich⸗ nenden Stellen oder, soweit sie Mit⸗ , einer deutschen Effektengiro⸗
ank sind, bei ihrer Effektengirohank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Als Hinterlegungsstellen nehmigt:
a) die Gesellschaftskasse,
b die Kreis⸗ und Stadtsparkasse Habelschwerdt,
c) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau,
d) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Glatz, Glatz.
Habelschwerdt, Schles., im April 1937. Der Aufsichts rat.
Adolf Kaschny, Vorsitzer.
C0 o
.
sind ge⸗
4705 . Jade⸗Seebäderdienst A. G.,
—
havener Rathauskeller (Hilgenstöhler) stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ rats. . . Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. K ö Wahl der Rechnungsprüfer für 1937. Die Aktien müssen zur Ausübung des Stimmrechts spätestens bis zum 6. 5. 1937 bei der Oldenburgischen Lan⸗ desbank (Spar ⸗ X Leihbank) 2A. G., Filiale Wilhelmshaven, hin⸗ terlegt werden. . Wilhelmshaven, den 17. April 1937. Jade⸗Seebäderdienst A. G., Wilhelmshaven.
Der Vorstand. P. Schumacher.
4427 lc d schram an Afktiengesellschaft, Auerhach (Vogtl.). Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 19. Mai 19:37, 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, hier, Altmarkt 3, statt⸗ findenden 12. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor— standes und Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates dazu über die Vermögens⸗ verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf. das verflossene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Desgl. über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl eines Wirt⸗ schaftsprüfers für das Geschäftsjahr
1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 2 Tage frei bleiben. Ueber die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung werden Einlaßkarten ausgestellt. ; ö Auerbach (Vogtl.), 16. April 1937. Der Vorstand. Frieg Meisel.
4424 Bergmann-Elektrieitäts⸗Werke Aktienge sellschaft, Berlin⸗Wilhelmsruh. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 13. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ sellschast, Berlin⸗Wilhelmsruh, Kurze Straße, stattfindenden ordentlichen Generglversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1935. 2. Beschlußfassung über Diese Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichts rats ahlen.
5. Wahl der Bilanzprüfer des Ab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937.
Lout 5 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen, wollen, erfucht, ihre Aktien bis spätestens s. Mai 19237 einschließlich bei dem Vorstand oder bei einer der nachbe⸗ nannten Depotstellen
in Berlin: bei der Dentschen Bank
und Disennto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank;
in Leipzig: bei der Teutschen Bank
und Disconto-Gesellschaft Fi⸗ liale Leipzig, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig . .
zu hinterlegen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfir⸗ men können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Auch die Hinterlegung bei einem Notar ist zulässig.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen,
Die Zulassung zur Generalversamm⸗ lung erfolgt nur gegen Eintrittskar⸗ ten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder bei einem Notar erfolgten Hinter⸗
2.
legen. durch können. . Rotterdam, den 12. April 1937.
Max Salzmann.
4416 t . N. V. Salzmann Freres Handelmij, Rotterdam — Königsberg, Pr.
Uhr, in den Büroräumen unserer Ge⸗ sellschaft in Rotterdam, Schiekade R, stattfindenden ordentlichen General— fs versammlung ergebenst eingeladen.
1.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aussich: wie der Bilanz mit Gewinn- und
Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, müssen
ihre Aktien mindestens 48 Stunden vor Beginn der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft in Rotter— dam gegen einen Depotschein hinter⸗ Versammlung haben nur diejenigen Aktionäre, die sich ausweisen
Zutritt zur
einen Depotschein
Die Direktion.
srats so⸗
M. Levinstein.
Hierdurch unferer Gesellschaft zu einer am Mon— tag, den 10. Mai 1937, um 4 Uhr nachmittags Engelhardt, Charlottenburg, straße 82, ö Generalversammlung mit Tagesordnung ein:
Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- lustrechnung für das Geschäftsjahr
4
4418 . . Colonialwollgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg,
Voß bergstr aße 2. laden wir die
im Büro
stattfindenden
1936.
2. Beschlußfassung über die G gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das
jahr 1936 sowie über die Gewinn—
verteilung.
des Aufsichtsrats.
des
ordentlichen
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder
Aktionäre Notars Bismarck⸗ folgender
und Ver⸗
Genehmi⸗
Geschäfts⸗
4466 Aus
Wilhelmshaven. . am. n ta, Pr. lt . aldi!
Wir laden hiermit die Aktionäre zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dagobert Budwig, Berlin, der am 10. Mai 1937 im Wilhelms⸗ werden hiermit zu der am YVtittwoch. schieden. . . sathausk ben 3. Mai 1937, vorm. 11,36 Berlin, im April 1937.
Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten
Actiengesellschaft.
dem Aufsichts rat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Generaldirektor i. R.
4184 n,, Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücks verwertung, Berlin. Bekanntmachung.
Herr Dr. Ing. e. h. Dr, jur., Kämper, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden. ö. Der Vorstand. Henßler.
ausge⸗
a ää—äQ - ᷣ¶—äQKC3
41801.
Schleswig⸗Holsteinische
Vermögensstand zum 21. Dezember 1936.
Gtromversorgungs⸗ Aktien Gesellschast, Rendsburg.
4. Aufsichts rats wahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers Jahresabschluß 19837.
für den
Der Vorstand der Gesellschaft.
Feese.
/ / / // / / / / —
41831]. Aktien gesellschaft „Casino“,
Bremen, den 31. Dezember 1936. Aktien gesellschaft „Casino“. Heinrich Blome. Bremen, den 31. Dezember 1936. Der Aufsichtsrat.
Gerh. Duncker, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Der Vorstand.
Bremen. Bilanz auf den 31. Dezember 1936. Attiva. . Grundstücke . 37 500, —
Zugang. 216. 39 625 — Gebäude.. 110 376, —
gigemg. 5
Nõ fp -
Abschreibung 4 301,50 112 449 50 Inventar. 90,
Zugang. 3 796,54
D d n5ᷓ
Abschreibung 5796,54 20 000 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zugang 00
2 500, —
Abschreibung 2 500, — — Warenvorräte ..... 10 381 23 Kassenbestand .... 347 50 Bankguthaben... 1318561 Gemeindeumschuldungs⸗
anleihe 9 9 9 2 28 L58492
185 70676
Passiva. Grundkapital !...... 90 000 — Reservefonds ... 13 705 45 Hypotheken... 43 500 —
Auf Grund von Waren⸗ hefe nngeen 8 (00 — Auf Grund von Leistungen 289 204 82 Gewinn in 19366 .... 129649 185 70676
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 31. Dezember 1936.
Soll. Löhne und Gehälter ... 43 49283 Soziale Abgaben... 2 62493 Abschreibungen a. Anlagen 12 598 0t Zinsen JJ 198123 Besitzsteuern ... 6 627 55 Sonstige Aufwendungen . 54 737 36 Gewinn in 1936 .... 1206 49 123 358 43 Haben.
Betriebsergebnis. ... 123 358 43
Reingewinn in 1936 Bürgschaften RM 2 253 495,065 Wechselobligo RM 6 872,58
Attiva. ö s R, go I. Anlagevermögen: ⸗ 6 ücke: S J 9s 185 50 . . . J U, 0 gg 3 0 2. Gebäude: . ö a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude, unverändert. 658 569 35 b) Transformatorenstationen: Stand am 1.1. 36 7865 741, 58 Zugang... . 4488,71 ⸗ . , 2693,88 7182,59 1793 924 17 1452 493 52 3. Inneneinrichtung der Transformatorenstationen: Stand an 1 1. 1986. 1330 60473 Zugang.. 52 179,67 . ümbuchungg .. 13 745,05 65 924 12 1396 539 45 Abgang 3 296,23 ö 6 S8 551, — Umbuchung von Wertberichti⸗ , . ., g 168,8. 133 016 10 1263 513 35 4. Leitungen: Stand am 1.1. 1936.3 o fi dd ⁊6ᷣ Zugang w. Umbuchung ..... Ig s 34] 327 soo NI 0c οσο 26 Zähler: Stand am 1. 1. 1935. YI⁊ 606 34 ö 3, d 1151832 16312186 Abgang.. . ö. zicht 3 725,29 Umbuchung von Wertberichti⸗ ö . J, 185,87 321116 102030751 6. Einrichtung, Geräte und Fahrzeuge: Stand am 1. 1 195 6 1 — Zugang 1 1 0 14 1 8 16 1 E 4 1 1 2 1 68 391 15 68 392 45 Abschreibung . 65 446 49 2 945 96 J. Im Bau befindliche Anlagen: Stand am 1.1. 36 167 1 16 , 195 0919 62 302 437 04 Umbuchung... . 143 024,27 1 ig.. 4 08316 167 110 a 166 3egssz 15 040 982 82 II. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1955... 260 651 — Zugang G ö. 260 656 — III. JJ t satteil 6 1. Vorräte: a) Anlageersatzteile .. ĩ DJI 2. Wertpapiere. 1548 220 —– 3. Darlehnsforderungen .. 125 000 - 4. Hypotheken dn, , , , r 10 97246 5. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung. Sol 248 - 6. Forderungen an Konzerngesellschaften .. 251730 J. Sonstige Forderungen 51 567 — 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben = 100031 9. Bankguthaben (davon gesperrt RM 104 233,98) 171 43698 2 Sl2 322 33 1V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 18 j 18 114 428 33 Passiva. 33 J. Grundkapital c... 1000000 — II. Gesetzlicher Reservefonds.... 400 90 33 III. Andere Reservefonds⸗? .. 119 16139 K ü, — 680 047 91 V. Wertberichtigungsposten: Stand am 1.1. 19385. 4485 269 90 Zugang 1 1 41 L 1 0 8 1 1 1 1 16 8 1 1 021 446 59 v 555 ih ip Abgang 0 80 1 1 1 1 1 1 8 2 1 9 1 41 354 74 5 465 361 75 VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen d 2. Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften . 2008 060 17 3. Noch nicht eingelöste Anleihestücke und Anleihe⸗ J . 103 g33 20 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und nnn, . J 169 845 oz 5. Sonstige Verbindlichleiten.... 26 597 35
2534 761 1210 360 922 4ã
, J 12 / VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 474173
VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1955 . 21 391 88 ͤ 62 00 72 84 192 60
nn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 18936.
Rendsburg, den zl1.
Aufwendungen. RM 9 1. Löhne und Gehälter... . 680 9637, — — davon aktiviert 1 8 9 0 1 1 14 8 62 9 14 1 1 69 542,20 610 494 80 2. Soziale Abgaben.. . 6 3 55 338 12 3. Abschreibungen auf Anlagen? . 813 795,19 Sonderabschreibungen auf Transformatoren... S888 551 — 902 346 19 4. Andere Abschreibungen . . 3 dõl 25 5. Zinsen 64 1 1 1 14 2 1 0 8 1 1 1 1 8 8 41 8 1 0 2 2 8 8 8 1 371 001 47 33 157 20612 7. Sonstige Steuern.... J 4129 69 8. Außerordentliche Aufwendungen... 36 969 41 9. Alle übrigen Aufwendungen? 733 064 78 Reingewinn: Vortrag aus 1935... 21 201,83 Reingewinn in 193665 . 62 800, 72 S4 192 60 2958 594 50 Erträge. ͤ Gewinnvortrag aus 19855... 21 391 88 K9JJJ. 2 859 37529 2. Sonstige Kapitalerträge J 34 63 3. Erträge aus Beteiligungen d , , 720 4. Außerordentliche Erträge 9 8 2 9 9 2 2 43 306 22
Töss 59] 50
Dezember 1936. Der Borstand.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 1. April 1937.
legung verabfolgt werden.
—
Der Vor stand.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 1. April 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellsch aft.
He sse, Wirtschaftsprüfer.
Dencke rt, Wirtschaftsprüfer.
Zweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 erlin, Montag, den 19. April
Nr. 88
1637
Aue Druckauftrãge mũssen auf ein seitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Art und Wortkürzungen werden
Anderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
44641 .
Deutsche Kreditsicherung Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. AUnsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 12. Mai 1937, nachmittags 16 Uhr 30, in den Räumen der Deutsche Kreditsiche⸗ rung Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Mohrenstraße 10, stattfindenden ordent—⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Entgegennnahme des Geschäfts⸗
berichtes sowie Vorlegung und Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1936.
2. Entlastung des Vorstandes, des Verwaltungsrates sowie des Auf⸗ sichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank, Berlin, oder der Bank des
Berliner Kassen-Vereins spätestens
am dritten Tage por dem Tage der
Generalversammlung während der
Geschäftsstunden bei der Gesellschaft
zu hinterlegen.
Berlin, den 15. April 1937. Deutsche Kreditsicherung Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Boeszoermeny. Ahlefeld. / / / —
[1819]. Aktien gesellschaft für Grundbesitz, Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1936. Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Kw 60 050 — Wohn htiseers 61 250 - J 219 — Umlaufsvermögen: Wertpapiere.... 3 97050
6 5 2 ; 30 000 — ö 18 105 55 . 149920
Eigene Aktien Forderungen.... Kassenbestand ...
Bankguthaben... 74 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Ausgleich für Hypotheken⸗ gif m ertung⸗⸗ 2 318 04 Rückständige Hauszins⸗ steuervergütung. ... 70771 Verlust: Vortrag aus 1935... 10753, 03 Verlust 1936 5 247,97 16001 — 194 495 — ö Passiva. Mt nabptt a; 90 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 9 000 — n ,,,, ‚. 95 300 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Rückständige Unkosten . 195 — , 194 495 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Aufwand. RM 2 eh nltt 35000 — Abschreibungen auf Anlagen. 5232 — el,, . 5392 — , 14 05280 Alle übrigen Aufwendungen. 11433 81
1211064
Ertrag. ,,, 28 340 52 Wertpapierertrag .... 22 15 Außerordentliche Erträge.. S8 000 — Verlust 1936 ... 5247 97 42 11064
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den 13. März 1937.
Konrad Dietzel, Wirtschaftsprüfer.
e ,,
Iss Ms 13 3 M οά -
2177. Bilanz vom 15. September 1936. RM M Grundstücks⸗Gebäude⸗Kto. 694 728 - Glenn ße 6 500 — Maschinenanlage 180 241,62 Abgang. 32 716, 72 447 524 90 Barbestände ..... 536 02 Bankguthaben... .. 34 10084 J 20 46791 Verlust auf Liquidations⸗ konto... 3 069 21776
Vorzugsaktien 70 000 — d 1153 687 35 Kreditorenkonto. .... 25 ig 4! Rückstellungskonto .... 13 968 66
Tos 75s G Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
RM 5,
ö 1348 44 Tantiemekonto J 900 — Unkostenkonto.. .... 12 849 51 Zinsenkonto .... 92 240 85 107 338 80
Grundstücksertrag ... 100 493 05 Außergewöhnliche Erträge 6 84575 107 338 80
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
bescheinige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
unter erstatteten Bericht.
Richard Seidel,
delskammer zu Berlin. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Aktiengesellschaft i. Liqu. W. Schultz.
setzung des Aufsichtsrates erfolgt.
Bau⸗ und Wohnungs⸗
Bezugnahme auf den von mir Brandenburg (Havel), 18. 3. 1937.
öffentlich bestellter vereidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Han⸗
Eine Aenderung in der Zusammen⸗ ist nicht
Aktien gesellschaft, Wassenberg. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM H Ge,, 40 000 — Gebäude: Buchwert 1.1.
1935... . 160 735,94 Zugang f. Um⸗ bau... . 18 910,92 TF 7 s ss Abs. f. Abn. 2 305,20 177 341 66 Kreissparkasse Heinsberg. 557 90 217 899 56 Passiva. Grundkapital ...... 15 000 - Reservekonto. ... 19133 62 Hypothekenkonto .... 57 587 28 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 143 972,62 davon unter Hypotheken ausgewiesen 24 000, — 119 97262 Kreditoren (Zinsrücstand) 53 24 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 1.1. 1935 5 818,22 4 Gewinn 1935 334,58 6 152 80 217 899 56 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. . RM H Abschreibung auf Gebäude.. 2 30520 k 86 Besitzsteuern.... 6159 94 Gewinn 1935 ..... 334 58 17 657 73 Haben. Mieten 15716 Erlös Gemeinde⸗Umschuldungs⸗ Anleihe . 86 — 17 657 73 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Krefeld, den 5. April 1937.
Karl Seelen, Wirtschaftäprüfer.
4222]. 4220]. Bilanz per 31. Dezember 1936. Terrain⸗Aktien gesellsch aft ; Nürnberg⸗Süd i. Liquidation, Aktiva. RM 9 Nürnber g⸗A., Kaiserstr. 21. Anlagevermögen: Bilanz per 30. September 1936. Grundstücke . 160 000, — ĩ — r — Zugang .. 621,50 An Attiva. RM 8 sõdõ 85) 5 . 3516 Abgang .. 997 20 159 62440 Bankkonto.... 136780 e ö 13 71290 Geschäfts- und Wohn⸗ Per Passiva. ö. wd ö Ati rtapit' nh 1000 000, — z . = — 15609 105 350 — zurückbezahlt. 1 000 000, — 423 Fabrikgebäude u. andere Crehitvrentet;⸗ 3 s85 - Baulichkeiten 867 700, — Ausschüttungskonto, noch nicht ͤ Zugang 291340 erhobene Rückzahlungen 4670 — Sd 7 g/ 6d Konto der Aktionäre: Abschr. . 27 263,40 S4 2 450 - Vortrag vom Maschinen und mãschmẽffẽ 30. 9. 1935. . 26 243,7 / Anlagen. . 246 100, — VI. Rückzahlung — Zugang . 25 249,78 vom 24. 4. 36 20 000, — Ds Ts . 6 243,77 Abschreibung 54 487,38 210 s61 90) Verlust p. 193536 1 0836337] 515720 Werkzeuge, Betriebs und 13 71290 , . Gewinn⸗ und Berlust konto * . 5 y S 7 * * 9 3 163 3 ; ver 30 September 1336 F ögß 7 7ᷓ̃ᷣ An Soll. RM 9 Abschreibung 29 691,75 28 00, — Gehälter... ... ‚. 600 — Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ Sonstige Steuern J 462 560 stoffe . . 529 137,19 Sonstige Aufwendungen .. 8123 Halbfertige Er⸗ 217697 zeugnisse . . 472 447,09 — Fertige Erzeug⸗ Per Haben. . nisse, Waren 719 004,639 1720 588 67 . . ö g ; — —— Konto diverser Eingänge .. 38 Wertpapiere.. 19 9003 Konto der Attionäte, Veriust , ,, 58 68579 193536 / 1085837 Forderungen auf Grund MJ von Warenlieferungen u. 2176197 Sei lungen 1073 313 16 t „„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„, mee, J 116 543 13 4185. Kassenbestand einschließlich Oldenburger Margarine⸗Werke Guthaben bei Noten⸗ Aktien gesellschaft. banken u. Postscheckgut⸗ Bilanz per 31. Dezember 1936. ö,, 12 3651 71 — Andere Bankguthaben. 147 466 59 Aktiva. , Rechnungsabgrenzungs⸗ Grin h stu tte 1— ,, 8116 68 NVeterligungeen⸗ 1585 — TTD 333 33 Sypothekten JJ 3 000 — = — Forderungen an Konzern⸗ Passiva. gesellschaften . 12974015 Grundkapital: Sonstige Forderungen .. 8 2327 Stammaktien 151900 Bankguthaben ö 30 525 75 Kk O00, — Posten zur Rechnungsab⸗ ͤ orzugsatti , 42 g Tem ie ooo, 3 160 oog grenzung ö Gesetzlicher Reservefonds. 315 000 — 18, 0 k 98 640 15 Passi va. ͤ Wertberichtigungsposten. 142 589 02 Grundkapital ...... 90 000 — Verbindlichkeiten: Gesetzlicher Reservefonds . 40 000 - Verbindlichkeiten a. Grund Rückstellungen . 250 - von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüb. und Leistungen ... 197 22524 abhängigen Gesellschaft. 204210 Wohlfahrtseinrichtung d. Sonstige Verbindlichkeiten 68117 Industriewerke Aktien⸗ Posten zur Rechnungsab⸗ ge elle, 126 64509 , 5 932 — Dividenden, unerhoben 5 038 11 Gewinn: Rechnungsabgrenzungs⸗ Vortrag 1935 28 303,58 P J 91 37685 Gewinn 1536 5918,20 34 221 78 Gewinn: k Vortrag:. 1 182,1 . J Gewinn 1935 363 667, 34 364 849 47 Gewinn- und TRerlustrechnung. 4491 363 93
Gewinn⸗ und Verlu strechnung
per 31. Dezember 1936. Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter. 1 506 039 40 Soziale Abgaben .... 104 503 36 Abschreibungen a. Anlagen 112 993 03 ne en 211 167 05 Alle übrigen Aufwen⸗ bungen) 623 9g37 61 Gewinn: Vortrag.. 1182,13 Gewinn 1936 363 667, 364 849 47 . 2923 489 92 Ertrag. n, . 118213 Fabrikationsgewinn. .. 2912 463 20 een . 3713 40 Außerordentliche Erträge. 6 13119 2 923 489 92
) Laut gesetzlichem Schema umfaßt diesmal Aufwendungen in Höhe von RM 438 333,8s, die bisher über Fabri⸗ kationskonto verbucht wurden.
Plauen i. V., am 17. März 1937. Industriewerke Attien gesellsch aft. Dr. A. Mocker. F. Leupold.
P. Mocker.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Plauen i. W., am 17. März 1937.
Alfred Gneuß, Wirtschaftsprüfer.
42231. Industriewerke Aktien gesellsch aft, Plauen i. V.
In der Generalversammlung am 12. April 1937 wurde der bisherige Auf⸗ sichtsrat für die nächste Amtsperiode
wiedergewählt.
Plauen i. BV., den 14. April 1937.
Der Vorstand.
Dr. A. Mocker. F. Leupold. ͤ P. Mocker.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Zinsen Ve sitzste nern
Alle übrigen Aufwendungen. 28 353,58 5 918,20
Gewinnvortrag. . Gewinn 1936 ..
RM . 2 242 95 . 14774 8 61229 13 070 64 4467 43
34 221 78
Erträge. Gewinnvortrag...
Vergütung von Konzerngesell⸗
w,,
Miete⸗ und Pachteinnahmen .
Außerordentliche Erträge.
Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie erteilten Aufklärungen
der vom und Nachweise
e 762 38 2s zoz õs
33 499 55 S53 75 ö. 10595 62 762 83
abschließenden Ergebnis Prüfung
auf Schriften der Vorstand
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der gesetzlichen Vorschriften,
Geschäftsbericht den
Hamburg, den 8. April 1937. Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer. Der satzungsgemäß aus dem Auf⸗
sichtsrat ausscheidende Neef wurde
wiedergewählt.
Robert In der
Herr
Generalversammlung wurde die“ Firma „Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Lang
Stolz“ für das Geschäftsjahr Ferner wurde beschlossen, dende von
695 zu verteilen.
1937 gewählt. eine Divi⸗ Die se
gelangt ab 15. April 1937 gegen Vor⸗ lage des Dividendenscheines Nr. 5 der nunmehr auf 20, — RM abgestempelten
Aktien zur Auszahlung. 3 ⸗ 9 Wir erinnern daran, daß
die Frist für
die Einreichung unserer alten Aktien zum Zwecke der Rückzahlung von 3 des
Gegenwertes der Aktien an
die Aktionäre
am 30. Juni 1937 abläuft. Nähere Einzelheiten hierüber enthält unsere Be⸗
kanntmachung im
„Deutschen Reichs⸗
anzeiger“ Nr. 209 vom 8. September 1936.
Delmenhorst⸗ Hoykenkamp,
15. April 1937. Der Borstand
Dr. Patow. Lenkerstorff.
den
*
4413
Aktiengesellschaft Flora zu Köln. Auf Grund des 5 14 des Gesellschafts⸗
vertrages laden wir hiermit unsere
Aktionäre zu der am Freitag, den
21. Mai 1937, 12 Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Stadthauses zu Köln, Gürze⸗
nichstraße 14, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats. . ö. 2. Vor age des Jahresabschlusses (Bi⸗
lanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung) für das Geschäftsjahr 1936.
8
Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschluß⸗(Bilanz⸗) Prüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verkauf von 13 qm Grundstücks⸗ fläche.
7. Sonstiges.
Köln, zen 15. April 1937. Der Ausfsichtsrat. 1 Ä /
4215. Flensburger Walzenmühle, Flensburg.
Bilanz am 31 Dezember 1936.
Aktiva. RM 8 8, 40 000 — KR,, 70 000 — Gebäude I kö 27 500 — Mühleneinrichtung. . 38 000 — Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ ͤ
gg 1 — Wasserleitungg.... 1— R 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar ... 700 — Anleihestock:.
Wertpapiere 179851, 12
Bankguthaben 60,30
18 041,42 , 256 802 40 Wertpapier. S5 445 40 Hypothekenschulden und ͤ
Grundschulden. . 42 142 06 Forderungen a. Grund v.
Warenlieferungen und
geitungn 314 409 89 Wechsel w 418219 Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. 71581 90 Guthaben bei anderen
Banken , 20 451 62 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 10 703 20
91792166
Passiva. w,, 480 000 — Reserve fond; do O00 — Verfügungsfonds . ö 110 000 — Wertberichtigung (Delkre⸗
derne, 36 000 — Anleihestock (durchlaufender
Posten) 18 041.42 Verbindlichkeiten 4. Grund
v. Warenlieferungen u.
denn,, 42 739 84 Sonstige Verbindlichkeiten S9 375 59 Unerhobene Dividende 820 80 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 4699 10 Gewinn:
Vortrag a. 1935 . 12 435. 35 Gewinn 1936 51 850,9 64 286 33 gi7 g21 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendun gen. RM E Löhne und Gehälter. .. 1IlI5 008 12 Soziale Abgaben.... 6 634 65 Ab schteibungen 27 767 67 Be r nen, 64 247 80 Sonstige Aufwendungen. Sl 181 60 Gewinn: Vortrag aus 1935 12 435,35 Gewinn 1936 51 850,9gs 64 286 33 359 126 17
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus dem
d, 12 435 35 Erträge nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 319 46211 /,, 11 199 52 Auflösung der Sonderrück⸗
lage f. d. Wohlfahrtsfonds 10 000 — Außerordentliche Erträge. 6 029 19
3569 126 17
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Flensburg, im Februar 1937. Rudolf Pohli, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende RM 16, — pro Altie, abzüglich der Kapitalertragsteuer, erfolgt von heute ab gegen Einrichtung der Gewinnanteil⸗ scheine in unserem Kontor, Neustadt 16.
Flensburg, den 15. April 1937. Der Borstand. L. Iversen.