1937 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS vom 19. April 1937. S. 2

Sentrashandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 88 weite Beilage) B e rlin, Montag, den 19. April 1937

—— ——— ——— —— J 47451 Bekanntmachung. ö. Ertrag RM Die Deutsche Bergbaugesellschaft mit

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr k 45 380 beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ 2. Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der in der Pos. 3 gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ nachgewiesenen Beträge) .. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

3. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge aus melden.

Deutsche Rentenbankkreditanstaltsdarlehen Berlin, den 16. April 1937. Ertrag RM Deutsche Bergbaugesellschaft

aus Deckungsdarlehen ... . . 5 482 082,B 78 mit beschränkter Haftung aus Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 326 827,25 5 808 910, 04 in Liquidation.

RM 8

x Passiva. RM 83 1. Gläubiger a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte J b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . .. d) sonstige Gläubiger

41583 38222

200 206 573 76105. 3 437 504359

2

270 011 465

22

Von der Summe e) u. q) entfallen:

aa) RM 153 604 056,18 auf jederzeit fällige

Gelder bb) RM 116407 209,46 auf feste Gelder

und Gelder auf Kündigung

Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. RM 5558 090, innerhalb sieben Tagen ;

2. RM 74 274 236,20 darüber hinaus bis zu 3 Monaten ;

3. RM 35 051 648,18 darüber hinaus bis zu 12 Monaten

4. RM 1523 325,08 über 12 Monate hinaus

Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in Pos. 1: Gläubiger Reichs⸗ mark 93 053 500,

Spareinlagen Anleihen

Verloste und gekündigte Kommunalschuld⸗ verschreibungen Einzulösende Zinsscheine

Verpflichtungen aus der Annahme gezogener

und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel)! ....

. 969

J ,

a) Schuldverschreibungen im Umlauf: 11296 (fr. 6— 899) B. Kommunalanleihen

77 739 800,

B. Kommunalsammelablösungs⸗ anleihe mit Auslosungs⸗ scheinen Serie 1 (Rückzahlungswert einschl. aufgelaufener Zinsen ab

1. 1. 1926 bis 35 12. 1936) 30 221 880, 82 ls Foz zs 25

desgl. Serie II. B. Kommunalsammelablösungs⸗

anleihe ohne Auslosungsscheine 390 475,

b) Schuldscheinanleihen c) Darlehen zentraler öffentlicher Stellen. ..

davon Dt. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

RM 3 238 026,32

ch sonstige Darlehen

41. Anteilige Zinsen für Anleihen a) von in Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗

bungen: aa)] bb) Kommunalschuldverschrei⸗

bungen

b) von Schuldscheinanleihen

c) von

träge d) von sonst institute und öffentlicher Stellen ö

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) davon Entschuldungsdarlehen RM 350 880 Betriebskapita- Reserven nach 5 Il des J

Kreditwesen

a) Sicherheitsrücklage .

b) sonstige freie Reserven nach 5 11 KWG.

Rücklagen für Pensionsverpflichtungen ... Rückstellungen J Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2. Bauspartassse .

Reingewinn

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ....

b) Gewinn 1936

Eigene Ziehungen im Umlauf

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗

verträgen (5 261 HGB.) .... Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. . b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die

Order der Bank ..

e) aus sonstigen Rediskontierungen. ...

„In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen

3 11 265. i

(einschl. Giroverbindlichkeiten) b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. (Passiva 1, 2, 3 und 14)...

c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 q G.

(Passiva 1, 2 und 14).

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 (Passiva 7 und 8 einschl. Zuweisung aus dem Reingewinn abzüglich

Abs. 2 KWG.

Aktiva 18)

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Kreditinstitute und

Pfandbriefe ——

S3 334,88

Rentenbankkreditan taltsdarlehen ein⸗ schließlich anteiliger Verwaltungskostenbei⸗

ö 4 8

eichsgesetzes über das

127 0565 1218. 55 222 385 37

20 314 428 468

97 05290

S7 zza ss 588 874 2

258 369 04

1667 919 .

1742837 95 548

Aufwand

anweisungen .... . für Nentenbankkreditanstaltsdarlehen

für ausgegebene Kommunalanleihen und Schatz⸗ .. 5 241 435,18 316 136,19 5 557 575,57

2 251 35437

Sonstige Erträge

München, den 6. Februar 1937.

Das Direktorium:

München, den 9. März 1937.

Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten

Bayerische Gemeindebank (Girozentrale) Deffentliche Bankanstalt Döhlemann ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale) Oeffentliche Bankanstalt, München, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1936 und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen

Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer

451 286 96 468 240 44

.

Köhler Zick

J. V.: Dr. Werres

202 689 gs8

os og z

1778 a7 72

5 630 208 40 l5 926 288 75

1750 000

1090 000 689 70575 2293 467 79 S53 497 71

45 380 46 1713299 46

Aufwand

1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten

a) Gehälter und Löhne h) soziale Abgaben... e) sonstige Aufwendungen

Hierunter RM 119 363,11 Aufwendungen für die Landwirtschaft⸗

liche Entschuldungsstelle

Steuern und Abgaben.... . .

Abschreibungen a) auf Bankgebäude. b) auf Betriebs⸗ und G

Satzungsmäßige Aufwendungen für den Bayer. Sparkassen⸗ und

Giroverband Sonstige Zuschüsse

2 8 9 2 2

a) zum Prüfungsverband öffentlicher Kassen

b) zur Sparkassenwerbestelle ) zum Sparkassenerholungsheim d] zur Förderung des Schulsparwesens ..

2 2 2

.

6. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935. ...

Reingewinn

——

P 505 274 956 77

3 537 368

2014 ö

270 011 6 a 270 oll 465 64

18 426 288 75

RM RM 1555 517, 5 275 7i3, 0

go? iz I] ] 2741 84a

998 526

40 566,8 55 S900

96 457

1 2. 2 1 1 1 204 496 ils 000, ilõð 600, ohn

16 00

45 380,46 1667 919,

45 000

113 200 46 5 799 624 45

4465

unmittelbar mit der Einladung zuge⸗ leitete 5. Mai 1937 nach Breslau, Zwinger⸗ Platz 4, einberufenen ordentlichen Ge— neralversammlung wird als weiterer Punkt Verwaltungsrat.

4463

Deutsrh⸗Rumänische Handelskammer E. V., Berlin. In die sämtlichen Mitgliedern bereits den

Tagesordnung der auf

aufgenommen: Wahlen zum Berlin, den 17. April 1937. Deutsch⸗Rumänische Handelskammer E. V.

Das Präsidium.

Versiche rungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten

3330 Schrobsdorff Finanz⸗Gesellschaft

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir machen gleichzeitiger Aufforderung Gläubiger, melden.

Berlin⸗Charlottenburg, 12. 4. 1937.

3328]. Südische Darlehnskasse G. m. b. H.,

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Der Liquidator:

Die

Der Liquidator:

84 Bekanntma

1845 „Teerbeton Straßenbau G. m. b. H.“,

Grundstücksgesellschaft straße 8 mit beschränkter Haftung 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. April 1937. Grundstücksgesellschaft Goßler⸗ strase 8s mit beschränkter Haftung. Frieda Thiel.

Julius Hoffmann.

chung. Goßler⸗

Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Paul

Gesellschafterversa mmlung vom 29. Mai 1936 aufgelöst und in L treten. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer: 1 schäftsführer der Teerbeton Straßenbau G. m. b. H. Berlin-Tempelhof, biger werden aufgefordert, sich binnen drei Monaten zu melden.

iquidation ge⸗ Krautwurst, Ge—

Gläu⸗

m. b. H.

unter unsere anzu⸗

Mitteilung an

An sprüche

hiervon

ihre

Der Liquidator: Dr. J. A. Schrobsdorff. IJ

Berlin G 2.

a. G. in Berlin.

Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗

versammlung findet am Freitag, dem

21. Mai 1937, nachmittags 5 Uhr,

im großen Sitzungssaal des Potsdamer

Fernbahnhofes in Berlin statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ nahme, Entlastung des Verwal— tungsrats und des Hauptausschusses.

Entschädigung der Ausschüsse.

3. Wahl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats. „Etwaige Anträge von Vereinsmit⸗ gliedern § 16 (9) der Satzung

und Sonstiges.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1936 können von den Ver⸗ einsmitgliedern bis zum Tage der Haupt— versammlung beim Hauptaäusschuß ein⸗ gesehen werden.

Berlin, den 14. April 1937.

Verwaltungsrat

des Versicherungsvereins Deutscher

Eisenbahnbediensteten a. G.

in Berlin.

Kleinmann, Staatssekretär,

Vorsitzender.

4462 Mitteldeutsche Landesbank

Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt Prüfung des Jahresabschlusses 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Pro⸗ vinz Sachsen, Thüringen und Anhalt den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse der Mitteldeutschen Landesbank wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben. Berlin W S, Jägerstraße 10111, den 1. März 1937. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G. Nolte, Wirtschaftsprüfer, i. V;: Annighoefer.

10. Gesellschaften mh. b. H.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Firma Bauland⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in, Chemnitz, Andrés— straße 23, durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 21. Dezember 1936 aufgelöst worden ist und daß zu Liqui⸗ datoren die Kaufleute Fritz Emil Niescher in Chemnitz und Paul Fiedler in Chemnitz bestellt worden sind. Die Auflösung ist am 90. 1. 19357 im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der Bauland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Chemnitz, den 16. März 1937.

Bauland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Barbestände:

Effekten. Forderungen an Kreditinst.:

Forderungen in lauf. Rech⸗

Schuldner: .

Inventar Verlust 1933.

Stammkapital Gläubiger: .

Durchgangsposten ... Reserven:

Aktiva. RM O9. 199 84 275 43

, ; z bai s

Postscheck

Kreditverein f. Handel C Gew.: tägliches Geld Kreditverein Festgeld, 4 Wochen Kreditverein wegen Her⸗ mann Aron⸗Stiftg. . Dresdner Bank, täglich.

14 795

3 gs 2253

. .

nung: Provinzialverbd. 111 62110 a 12 924 34 260

6 51048

192 47201

Allgemeine Darlehen Ehestandsdarlehen ..

Passiva. 6 000

90 128 50

2 0 2

Jüdische Gemeinde . « Zentralst. f. Jüd. Darl.⸗ Ke:

Konto separato ...

Konto ordinario. Wirtschaftshilfe. Div. Kreditor. Sammel⸗

on, Konto Sonderfonds . Prov. Darl.⸗Kasse ..

30 000 1650 2.158 50

A4 654 9s. 283206 200

53 96

462892 3 061 865 11 16210

192 47201

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1936.

Vorschußverein. ... Hermann Aron⸗Stiftg. . Neltrebere; .

Bürogehälter einschl. RM 2880

Allgemeine Bürounkosten Versicherungsprämien Gezahlte Zinsen ... Stempelverlust Differenzen....

Allg. Verwaltungsgebühren n. Desgl. aus Ehestandsdarlehen Stempelertrag aus Ehest.⸗Darl. Vereinnahmte Zinsen Aufruf. Auskünfte...

Leiner Betriebs verlust Y.

Abzüglich:

Verlust in 1988...

Jüdische Darlehnstasse G. m. b. H.,

Niesch er. Fiedler.

J

RM O9

; 11299 2488 33 ö . 109055.

ö 40 22 15373

A. Aufwand.

Pension

B. Ertrag.

1935 aufgeliöst. den ee nt , Jonken dorf,

2650

6106 Spar⸗ schaft) beschlossen.

Georg Konrad.

. il. Genossen⸗

schasten.

716

Die Genossenschaft der Mitgliederversammlung vom 3. April

Die

sty

ist durch Beschluß

Gläubiger wer⸗ zu melden. z, wr, os.

Elektrizität sgenossenschaft

Jonkendorf e. G. m. b. H. in Liqgu.

Die Liquidatoren:

In der Generalv

24 November 1935 wurde die schmelzung der Spar- E Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. H. in Götzenhain (aufzulösende Genossenschaft) . Leihkasse e. G. m. in Götzenhain (übernehmende Genossen⸗ Die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft werden hier⸗ hre Forderungen bei der unterzeichneten Genossenschaft

tit aufgefordert, i

eltend zu machen. Götzenhain, den 1

Brosch. Wett ke. Schwenzfeier.

Bekanntmachung.

ersammlung ag Ver⸗

mit der

b. H.

g. März 1937.

Spar⸗ ( Leihkasse e. G. m. b. S

in Götze

nhain. .

Johannes Erdmann 6.

41749

Altmärkische Ueb

e. G. m. b. S., Betr. Verzinsung von Genußrechten. Wir machen hierdurch bekannt, die Genußrechte zu unseren 4275 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1910 für das Geschäftsjahr 1935ũ36 mit 37 ver⸗ zinst werden. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Vorlegung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 4 durch unsere Kasse in Gardelegen und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin⸗Hamburg, sowie deren sämtliche Niederlassungen.

1750

Philipp Frank.

erland⸗Centrale Gardelegen.

daß

Altmärkische Ueber land⸗-Centrale

e. G. m. b. H.

Gardelegen.

Betr. Verzinsung von Genußrechten. Wir machen hierdurch bekannt, daß

die Genußrechte zu unseren 455 , Teil- schuldverschreibungen von 1912 für das Geschäftsjahr 19355136 mit 3½½ 25 ver⸗ zinst werden. Die ,,. erfolgt sofort gegen Vorlegung f anteilscheins Nr. 4 durch unsere Kasse in Gardelegen und die Dresdner Bank

es Gewinn⸗

in Berlin sowie deren sämtliche Nieder⸗

lassungen.

975.

Liquid en, , n.

vom 3. April 19

5.

770139. 284 40 —y 763 34

d

205 380

ms iᷓõ m 627166 n

zuzügl. Dubiose ......

Delkredereminderung 1935 .... 16819, 35 Desgl. 1936. . 11162, 109 65667 26

6 81048

Berlin, im März 1937.

Berlin G 2, Rosenstraße 24. Der Vorsitzende des Gesch äfts⸗ ausschusses.

Adol choyer.

Die Geschäftsführung. Erna Marcus.

ö 1

150 Kassenbestand

140 50 Forderungen . Anlagen.

Reserven.... Rückstellungen .

Brosch.

Bankguthaben ;

Verbendlichkeiten

8 , , 9

Aktiv a 18078 1156 * 50771 700

Vasstva

388 38 119012 336 45 57356

Gewinn....

Verlust⸗ und

2458 19 2488 49 ewinnrechnung.

Gewinnvortrag .. Stromverkauf Unkosten....

Gewinn...

Au f⸗ wen⸗ dungen

Er⸗ träge.

31669 366 74

9990 57353

dr is Fs

Elektrizität s genossensch aft

Son kendorf e. G. Wettke.

m. b. H. in Liqu.

Die Liquidatoren:

Schwenzfeier.

I. Handelsregister.

Rüdersdorf b. REBerlin. 14066] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 31 am 17. März 1937 bei der Firmg „Glektrodraht Aktiengesell⸗ schaft“.! Kalkberge, folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Liquidation ist infolge Uebertra— gung des Vermögens auf die „Elektro⸗— draht Müller Kommanditgefsellschaft“ ausgeschlossen. Amtsgericht Rüdersdorf (bei Berlin).

Sa alfelill, Saale. 4067 In das Handelsregister Abt. A Nr. 363 ist heute bei der Firma Saal⸗ felder Automobil⸗Gesellschaft Popper & Weineck, Saalfeld, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saalfeld, Saale, den 9. April 1937. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 4068 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 142 bei der Firma Merzdorf C Frosch in Saalfeld heute eingetragen worden: Dem Fachkaufmann Alfred Gießel in Saalfeld ist Prokura erteilt. Saalfeld, Saale, den 12. April 1937. Das Amtsgericht.“

Saalfeld, Saale. 14314 In das Handelsregister A Nr. 497 . heute bei der Firma Otto Bockner, Saalfeld / Saale, eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Martha Bockner geb. Hahn in Saalfeld übergegangen mit dem Vorbehalt, daß sie für die Ge⸗ schäftsschulden nicht unbeschränkt, son⸗ dern nur wie Erben haftet. Saalfeld / Saale, den 14. April 1937. Amtsgericht.

Salzwedel. 14315 In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 357 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Altmärkisches Kauf⸗ haus, Bott-Bodenhausen C Co.“ in Salzwedel eingetragen, daß Frau Olga Bott⸗Bodenhausen geb. Pietzcker alleinige Inhaberin der Firma sei und deß die Gefellschaft aufgelöst sei.. Salzwedel, den 8. April 1937. Das Amtsgericht. Schmalkalden. (4069 H.⸗R. A 489: Firma Utendörfer C Schaft, Schmalkalden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter.,! Kaufmann Fritz Utendörfer, Kaufmann Fritz Schaft, beide in Schmalkalden. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat im Januar 1932 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Schmalkalden, den 13. April 1937. Amtsgericht.

Schöneck, Vogt. 14070

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 665, die Firma Schönecker ö Aktiengesellschaft in Schöneck i. Vogtl. betr.: Die Firma ist geändert in: Schönecker Sägewerk Rudolf Krause, Aktiengesellschaft in Schöneck (Vogtl.).

Amtsgericht Schöneck (Vogtl.), den 14. April 1937. Sehnitz, Sachsen. 4071

Im Handelsregister ist auf Blatt 746 . die Firma Brasch C Rothen⸗ tein Inhaber Harry W. Hamacher Zweigniederlassung Sebnitz in Seb⸗ nitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Harry Wilhelm Hamacher in Berlin ⸗Lichterfelde⸗Ost eingetragen worden.

Amtsgexicht Sebnitz, am 14. April 1937.

Stolp, Pomm. J

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B A1 v. 5. Apri 1937. Stolper Terrainverwertungs—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Stolp ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolnp, Pomm. 3787

Sand.⸗Reg.⸗Eintr. A 470 v. 7. April 1937. Firma Gebr. Brabandt in Stolp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Brabandt ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stolp.

Traunstein. 4073 Handelsregister.

„Magnus Endter's Buchhandlung“, Sitz Traunstein: Alleininhaber nun— mehr: Endter Katharina, Buchhändle⸗ rin dort. Der Uebergang der Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten des bisheri⸗ gen Pächters Victor Teufel durch die nunmehrige Inhaberin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Traunstein, 3. April 1937.

VUelar. 4076 Eintragung im Handelsregister A Nr. 151 vom 1. April 1987. Firma

Ferdinand Nolte, Uslar, und als deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Nolte in Uslar.

Amtsgericht Uslar.

Vacha. 4076

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 155 die Firma „Heinrich Rommel“ in Völkershausen / Khön und als ihr Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Rommel daselbst eingetragen worden.

Vacha, den 12. April 1937.

Amtsgericht.

Vacha. 14077 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1565 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Waldschmidt K Co.“, Vachg, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute: a) Jo⸗ hannes Waldschmidt, bh) Walter Menz, c) Hans Alberts und c) Wilhelm Ritz, alle in Schmalkalden, eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 8. April 1937 begonnen. Vacha, den 13. April 1937. Das Amtsgericht. Villingen, Baden. 4078 Handelsregister.

Eintrag A Band 1 O.⸗3. 249, Firma Josef Stockburger in St. Georgen i. Schw.: Inhaber ist jetzt Hermann Stockburger, Kaufmann in St. Georgen i. Schw.

Villingen i. Schw., 9. April 1937. Amtsgericht. JI. Völklingen, Saar. 4079 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung v. 5. April 1957 im H.-⸗F. A Band 1 Rr. 2 bei der Firma Alexander von Landenberg, Berg⸗ und Hüttenapotheke und Homoeo⸗ pathische Centralapotheke zu Vöklingen: Neuer Firmeninhaber: Hans Schreiber, Apotheker, Völklingen, als Pächter. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Hans Schreiber ausgeschlossen.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

Warburg. 4080

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 158 eingetragene Firmg Max Wertheim in Warburg, deren Inhaber der Kaufmann Max Wertheim war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §S 141 Abs. II F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Warburg, den 12. April 1937.

Das Amtsgericht. Weicken. Bekanntmachung. (4081

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen; Firma „Gustav A. Rasch“, Sitz. Weiden (Oberpf.). Inhaber: Rasch, Gustav Andreas, Kaufmann, Weiden (Oberpf.). Matratzen- u. Pol⸗ sterwarenfabrik sowie Großhandel in Polsterwaren.

Weiden (Oberpf.), 14. April 1937. Amtsgericht Registergericht. Westerland. 4082 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist am 10. April bei der Firma Hotel zum Deutschen Kaiser Hans Hast, Wester⸗ land, unter Nr. 172 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Wester nd den 10. April 1937. Amtsgericht.

Leit ꝝx. 4083 A 581, Friedrich Schilling, Zipsen⸗ dorf: Die Firma ist erloschen. Zeitz, 5. 4. 1987. Amtsgericht.

wichnan, Sachsen. 4084

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2091, betr. die Firma Temper . Quasdorf in Zwickau: Der Kaufmann Franz Max Quasdorf ist ausgeschieden, Caroline Linda verm, Quasdorf geb. Sterneck in Zwickau ist Inhaberin. Prokura ist dem Kaufmann Max Horst Quasdorf in Zwickau erteilt.

2. Auf Blatt 2382, betr. die Firma Kreßner X Sonntag in Zwickau: Prokura ist dem Buchhalter Kurt Meier in Zwickau erteilt.

Amtsgericht Zwickau, 13. April 1937.

2. Güterrechts⸗ register.

Lohenstein, Thür. 4107 Auf Seite 72 des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen worden:

Kaufmann Karl Müller und seine Ehefrau, Helene geb. Elaus, beide in Bärenmühle bei Wurzbach:

Die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Vermögen der Frau ist durch Vertrag vom 1. April 1337 aus⸗ geschlossen.

Lobenstein, den 10. April 1937.

Das Amtsgericht. Wilhelm, Justizpraktikant, als Rechtspfleger.

4. Genossenschafts⸗ register.

Allenst ein. 4108

In unser Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute bei der Firma Edeka Groß⸗ handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Allenstein, folgendes eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Februar 1937 ist die Entgegen nahme von Spargeldern nicht mehr Ge— genstand des Unternehmens. Allenstein, den 9. April 1937. Amtsgericht.

Apolda. 41091 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufs- und Verwer— tungsgenossenschaft selbst. Fleischer—⸗ meister im Innungsbezirk Weimar, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beichränk— ter Haftpflicht, in Apolda eingetragen: Die Firma ist geändert in: Einkaufs⸗ und Verwertungsgenossenschaft selbst. . im Innungsbezirk Weimar und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Amtsgericht Apolda, 12. April 1937.

Bad Schwalbach. 4110

Der Hettenhainer Spar- K Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Hetten⸗ hain (Nr. 14 d. Reg.) und der Fisch⸗ bacher Spar- C Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Fischbach (Nr. 19 d. Reg.) sind mit dem Heimbacher Spar⸗ C Darlehnskassenverein verschmolzen. 6 ist die übernehmende Genossen⸗ chaft.

Bad Schwalbach, den 10. April 199.

Das Amtsgericht.

Bonn. 4111

In das Genossenschaftsregister 79 ist am 14. 4. 1937 bei der Genossenschaft „Einkaufsgenossenschaft der Maler und Anstreicher Bonn e. G. m. b. H.“ in Bonn eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 20. März 1937 ist die Satzung neu gefaßt worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Maler⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bonn.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

4112

Dieburg. s betreffend

In unser Gen.⸗Reg. 30, Gundernhausen, wurde heute einge⸗ tragen:

a) An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 18. 7. 1936 getreten.

b) Die von der Genossenschaft aus⸗— gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen erfolgen unter der Fa. der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in dem Wochenblatt der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau. ée) Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die ie e gt muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sol⸗

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fa. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Dieburg, den 6. April 1937.

Amtsgericht.

Ellwangen. 4113

Eintragung im Genossenschaftsregister bei der Molkereigenossenschaft Walx⸗ heim, e. G. m. u. H., in Walxheim vom J. April 1937: Neues Statut vom 16. Juni 1935. Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist umgewan⸗ delt in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Ellwangen.

Eilwangen. 14114 Eintragung im Genossenschaftsregister bei dem Darlehenskassemwverein Zöbin— en, e. G. m. u. H., vom 8. April 1937: in. jetzt: Spar- und Darlehenskasse Zöbingen, e. G. m. u. H. Zur bishe⸗ rigen eg des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und Warenverkehrs tritt die För⸗ 4 der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Ellwangen / Jagst,

Feldberg, Meck lb. 14115

Laut Eintragung vom 15. April 1937 in unser Genossenschaftsregister hat die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen— schaft Fürstenhagen, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unter dem 13. 2. 1937 ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäfts betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Feldberg i. M., den 15. April 1937.

Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 4116

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 146 eingetra— genen Genossenschaft „Nationale Elektro⸗ maschinen⸗Wacht eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) vom 13. 3. 1937 aufgelöst ist.

Frankfurt (Oder), den 14. April 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

C ummershach. 14117

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 101 Waldrodungsgenossen—⸗ schaft für die Bürgermeisterei Ründe⸗ roth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ründeroth, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß Art. III Abs. III des Gesetzes vom 360. 10. 1934 von Amts wegen aufgelöst. Gummers⸗ bach, den 13. April 1937. Amtsgericht.

Hamburg. 4118 Eintragung

das Genossenschaftsregister. 14. April 1937.

Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Groß⸗Hamburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Da die Genossenschaft noch Vermögen besitzt, wird der Löschungs vermerk vom 5. Mai 1936 wieder ge⸗ löscht. Liquidation findet statt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Jüterbog. 14119

Eintragung vom 6. 4. 1937 im Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 107 bei der Saatbaugenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Niedergörsdorf:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1936 ist das Statut vom 28. April 1928 durch ein neues Statut vom 6. Juni 1936 ersetzt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speichers mit Saatgutreinigungsanlage. Versand des Saatgutes auf Anweisung des Züchters. Die Genossenschaft will das geistige und sittliche Wohl der Genossen för⸗ dern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Jüterbog.

in

HKempen., Rhein. (4120 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei der Hüls⸗Unter⸗ benrader Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Hüls die durch Generalversammlungsbeschluß vom 2B. März 1937 erfolgte Ergänzung des sz 44 des Statuts eingetragen worden. Kempen, Niederrhein, 12. April 1937. Das Amtsgericht.

Lahr, Baden. (4121

.. Lahr O.⸗3Z. 81: Die Spar⸗ und Darlehnskasse einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Wittelbach wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 24. 106. 1936 aufgelöst.

Lahr, 8. 4. 1937. Amtsgericht.

Leutenberg. 4122

,,,, bei der „Verbrauchergenossenschaft Arnsbach⸗ Unterloquitz, eingetragene Genossen— schaft mit beschrankter Haftpflicht in Leutenberg“:

Auf Grund des Generalversamm— lungsbeschlusses vom 1. Dezember 1935 ist an die Stelle der bisherigen Satzung die neue Satzung vom 1. Dezember 1935 getreten.

Leutenberg, Thür., 15. April 1987.

Amtsgerichtsabteilung. Lübben, Lausitz. 4123 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die „Molkereige⸗ e af 86 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in n n ein⸗ r n worden. Das Statut ist am

des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ nung, Behandlung und Beförderung der Misch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Lübben (Spreewald), 15. April 1937.

Amtsgericht.

. 4124 unser Genossenschaftsregister Nr. Instandsetzungsgenossenschaft Lyck e. G. m. bh. S., Thch ist am 12. April 1937 eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 1937 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Amtsgericht Lyck.

Lyclz. * Vn 61

Mainz.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Milchabsatzgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz⸗Ginsheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. März 1937 wurde ein voll⸗ kommen neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Mainz, den 14. April 1937.

Amtsgericht.

Merzig. Bekanntmachung. 4126

Genossenschaftsregistereintragung bei dem Besseringer Spar⸗ und fehr kassenverein e. G. m. u. H. in Besse⸗ ringen (Gen. ⸗Reg. Nr. 21):

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. 5. 1936 ist das Musterstatut des Raiffeisenverbandes eingeführt und der Geschäftsanteil auf Reichsmark umge⸗ stellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse far Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossen— schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Merzig, den 12. April 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

4125

Mühlhausen, Fhiir. 4127 In das Genossenschaftsregister ist am 15. April 1937 bei Nr. 74, betr. die Treuhand⸗Kredit eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Bermittlung, Anschaffung und Ent— schuldung in Mühlhausen (Thür.), ein⸗— getragen: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).

Miünchen. 4128 1. Milchabsatzgenossenschaft Eichen⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Eichenhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun: 1. Die Mischverwer— tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Bejörderung der Mil erforderlichen Bedarfsgegenständen.

2. Obere und Untere Schönfeld⸗ Alm eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz . Die Genossenschaft ist auf⸗ gelost.

München, den 14. April 19327.

Amtsgericht.

Oldenburg, OIidenbur. 14129]

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 75 Stierhaltungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bloherfelde folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1935 ist ein neues Statut aufgestellt.

Oldenburg i. O., den 3. April 1937.

Amtsgericht.

Potsdum. (180

Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bornim —: Die Firma lautet jetzt auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 8. März 1837: Bornimer Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft= pflicht Potsdam⸗Bornim. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Krediwerkehrs und zur Förde⸗ rung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft. licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗

März 1837 festgestellt. Gegenstand l wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗