1937 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger Voriger

—— ——

Heutiger Voriger

Weste reg. Alkali M 5 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm s 5 Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei ..... V6 66 Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu.. Wintershall .. . . M 5 H. Wißner Metall. 6 0 Wrede Mälzerei .. 6 66

1.1 127, õd 1.7 * 111

1.1 35eb B 1.1 130 17 1036 1.9 18. 18d

1.10141

7144,56 1ẽ1589, 256 46.

82. 75h 6

Fei Mon. 5315 Zeitzer Eisengieß. u.

win,, Zellstoff Waldhof M Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

5 1. 6 1. 5 61. * .

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 0 984b Badische Bank. . ... M 6 1286 Bank für Brau⸗Ind. . 68 67 133, 756

Bayer. Hyp. u. Wechslb. 4 4 698, 5b do. Vereinsbank... 5 5 107b Berliner Handelsges. 6 6 12936 do. Kassen⸗Verein 4 3 82h Braunschwg. Hannov. Hypothekenbant .. s 5 108, 756

Commerz⸗ u. Priv. Vt. 5 113266

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Y 3 4 Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. 18,5 Deutsche Ansiedlungs⸗ Bft., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. Y 3 65b Deutsche Bank und

sI 2b

Tempelhofer Feld. o D 1.7 60eb B 60 eb B Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... 5 1.1 do. Südwesten i. L. o DRMp. St 1o00ob 6 890d Gr Thale Eisenhütte.. 0 . . Thörl's Ver. Harb

K 5 1.1 128 6 125. 5b Thür. Elektr. u. Gas 79 789 1.7 . Tür. Gasgesellsch. 34 140, 5b 6 Triumph⸗Werke .. 6/1 7 1.10 ** v. Tuchersche Brau. 4 3 1.7 989eb 6 Tuchfabrik Aachen 7 0 1101001556 siol,b Tüllfabrik Flöha M 35 1.4 119, 5b Anion, F. chem. Pr. 8 1.19 1186 Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik ... M 0 1.1 56, 26h Sd, 75b Verein. Altenburg.

u. Strals. Spiel. * 11 —6 —6 44 f. E Jahr do. Bautzner Pa⸗

pierfabrik. .. .... 0 1.1 436 6 426 6 do. Berliner Mör⸗

en,, 0 1.1 23 do. Böhlersta hlwke.

RM per Stück 6 * 1.1

10 ffrs. do. Chem. Charlb.,

j. Pfeilring⸗W.AÜè8 * * 17

1 do. Deutsche Nickel⸗

H 65 7 s 1.101656 6 is3 5b 6 do. Glanzst.⸗Fabrik c 11 6 6 do. Gumb. Masch. 5 8 1.1 120,265 6 120, 25h do. Harz. Portl.⸗C. 6 1.41 ö do. Lausitzer Glas. 0 1.1 3360 336 6 do. Metallw. Haller 0 1.1 35,5b B 35, Seb B do. Portland⸗Zem.

Schim. Silesia⸗

Frauendorf i. Lig.

RM per St. 5 / 19 317

do. Stahlwerke .. 38 4 1.10 1173b 117. 75b 6 do. Trikotfab. Voll⸗

, 6 1.1 120, 5b 121, 156 do. Ultramarinfab. 7 7 1.7 144,55 1446 Victoria⸗Werke ... 0 1.10 546 6 846 6 C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. . 6 6 1. 10 143, 5h 1436 Wagner u. Co.

Maschinenfabri. 8 5 1101256 6 123, 25b 6 Wanderer⸗Werke. . s 1.1 17, 756 177, 250 Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 3 1.4 101, 5b 102 Wasserw. Gelsenk. . . 8/9 11 18560 165. 5b Wenderoth pharm. 4 4 1.7 84, 15eb B 94b G Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. . .. 3 1.1 126, 759 1266 Westdeutsche Kauf⸗

hof A. G.. ...... 0 16 . .

Disconto⸗Gesellsch. 4 5 117.56 6 Deutsche Central⸗

bodenkreditbank ... s 531 116, 25h Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank ...... 0 B34, 5b Deutsche Golddiskont⸗

bank Gruppe B... 35 10036 Deutsche Hypotheken⸗

ban eln 459 1226 Deutsche Uberseeische

Han,, 0 1316 Dresdner Bank ..... 1 41056 Hallescher Bantverein 34 94 1h

109076

Hamburger 8 4 4

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mac einschließlich 0,43 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 HG, einzelne Beilagen 10 Mel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten . 1, 10 May, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und M mm breiten .

Berlin 8M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein ffitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere st darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

eile 1,85 RAM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

82

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

Nr. 89 Reichs bankgirokonto

den 20. April, abends

Berlin, Dienstag, Postichecttonto: Berlin A621 1937

b) die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr: der Frau Liesbeth Baltzer, geb. Heldner, in Ostseebad Müritz in Mecklenburg, 6.

kammer führt der Leiter der Wirtschaftsgruppe Druck und Papierverarbeitung, der sich durch von ihm Be— auftragte vertreten lassen kann.

Im Abschnitt B II Ziffer 9 wird hinter „B 1 Abs. 2“

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

m a ᷣᷣ—Q¶QQ—C—uůiuiͥiͥ 2 2 Heutiger Vorig er Heutiger Voriger Heutiger Voriger 1266 Lübecker Comm.⸗Bk. 4 110, 2655 1086 Halle⸗Hettstedt. ... 4 1.4 92,5 6 9280 6 Berl. Hagel Assec. 705 Einz. ) 1246 24h Luxemb. Intern. Bk. Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. H (2s 63 Einz. ) 50b 0b RM ver St. 0 (Hambg.⸗Am. S.) 0 1.1 177 IIb Berlin. Feuer (voll) zu 190 RM) Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ da 303 Einz, u. Wechselbank . ... 3 97, 5p bahn Lit A ... M5 11 9886 9g8b Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln do. Hyp. u. Wechselb. 38 55 Hamburg⸗Südam. 100 4K⸗Stücke V Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfsch. ...... 0 1.1 43, 756 44,5 8 Dresdner Allgem. Tranzport 129. 156 Hypothekenbank, j.: Hannov. Ueberldw. (6253 Einz. 103 8 Meckl. Kred. u. Hypy. d. 0 4 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 11966 11876 do. ; Es * Einz.) Meininger Hyp.⸗BVk. 5 54 116, 5 116, J5b Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Niederlausitzer Bank. 4 955 schiffahrts⸗Ges. . 0 11 118,250 6 115, 5h Lit. O u. D i386 6 1406 6 Oldenbg. Landesbank = Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. I (Spar⸗ u. Leihbanh 3 4 8906 Lit. A 0 1.1 54h 53, 265b Hermes Kreditversicher. voll 143, 15b Plauener Bank ..... 3 3 Königsbg.⸗Cranz. M 4 1.1 . do. (25 4 Einz. ) 159, b Vommersche Benk. . 3 Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. I Reichs band ... ...... s [4 814 200, 5b 198. 7566 Dampfer Lit. CG M S 6 I1.1 do. do. Ser.. 5 82, 7I5b 6 Rheinische Hyp.⸗Bank 7 7 14706 1476 6 Lausitzer Eisenb. .. 25 1.1 I3, 5b 73h 6 do. do. Ser. 3 Rheinisch⸗Westfälische Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M 5005 Bodencreditbank . 7 7 137,155 1356 Vorz. Lit. A Mo 11 436 6 42,250 da. Hagelvers. (633 Einz) Sächsische Bant .. ... 6 105, 25b 6 los, 25eb 6 do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 do. ö d G24 Einz. do. Bodencreditanst. 5 55 118, 75h Lübeck⸗Büchen .... 0 1.1 936 6 83, õb do. Lebens⸗Vers. Ges. .... Schleswig⸗Holst. Bt. 90 ,. . Luxemburg Prinz . ,,,. . 33 . Si editbl. 3 105, ; Heinrich, 1 St. r. ĩ 8309 . ö 2 . * * r 2 ö 500 Fr. 00 1.1 National! Allg. VS. A. G. Stettin Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Strb. 4 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. . RMp. St. zus okbengs O0 0 Mecklbg. Fried. B. do. Lebensversich.⸗Bank, i.: O4 ib Vereinsbt. Hamburg. 6 6 127, S5 127, 5b Pr. ⸗Akt. 5 1.1 104, 5b 103 6 Nordstern Lebensvers. AG. ; do. St. A. Lit. A 8 1.1 ios b 36 hig deus. dern , , 2 1296 Westdeutsche Boden⸗ Münchener Lokalb. 0 11 69,õb 6 69 o. 28 4 Einz.; 13256 Henn nen, ö 51 55 115,756 Niederlaus. Eisp. WV 0 1.1 59, 2560. 658356 Stett. Rückversich. (ioo RN M- St. 99 6 Norddtsch. Lloyd .. 0 1.1 1716 17, 5b 8 do. 3800 RM⸗Siy) . 2 107, 5b Nordh.⸗Werniger. . 0 1.1 59 4b 59b 6 *in, ö . . 960 6 b Pennsylvania. . . .. 1.1 o. o. . 5 3. Verkehr. , Transatlantische Gütervers... ö. Aachener Kleinb. V o 1.1 Prignitzer Eb. Pr. A. 6 11 1206 6 Union. Hagel⸗Versich. Geimarl . o. D. Att. G. f. Verkehrsw. 1.1 135,236 1350 Rinteln⸗Stadt⸗ Allg. Lokalbahn u. an . Lit. . 6 1.1 1186 1196 1133b 6 Kraftwerke. ..... 6/1 1.1 o. Lit. 8 6 1.1 ö Amsterd.⸗Rotterd Vaofl 1.1 Rostocker Straßenb. 1.1 Kolonialwerte. Baltimore and Ohio 1. Stettiner Straßb. Y 0 1.1 JoßB 69, 26b 6 ; Bochum⸗Gelsenk. St o 1.1 456, J15eb B 47, 5b do. Vorz.⸗Akt. 5 LI Deutsch⸗Ostafrika Ge] 4 1.1 1436 144, 25h Si20b ß Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. 6, 1.1 gamerun Eb. Ant. SB o J1.1 86, Sh . ,, L. A 4 11 Südd. Eisenbahn .. 3 1.1 67, 75h So 7peb 6 Neu Guinea Comp... 11 do. Lit. B] 289 1. West⸗Sizilianische 11 Otavi Minen u. Eb. 1.4 3262 6 32, 5B; Braunschw. Landes⸗ 15t. 500 Lire Li 1.1 184. = 1* RM vy. St . Eisenbahn ..... 0 1. J9, h I86, 5b . f. ant, Lire. ,, . 117, õh 6 Braunschw. Straßb. 5 1.1 . chipkau⸗Finster⸗ 2 53 Czakath.⸗Agram win,, 6 1.1 132, 2655 180, 25 e U. G. ... ... ...... 01 11.1 1186 1226 116,256 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 Deutsch. Eisenbahn⸗ . Es, ß ö 1 1. 84h 6 82b 6 4. Versicherungen. Deutsche Reichsbahn Stü 100 z gar. V. A. S. 1.5, gesch ,, yen, d In h. Zert. d. Reichs⸗ eschast z jahr; 1. Januar, jedoch 122, 5b dot. Gr. 3. 1-48. -D 7 * 1I1Iõ12IIbG6 1276 Albingia: 1. Oktober. 3433 Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. . 3 129, 756 Eutin⸗Lubeck Lit. A 0 11 80b 6 I78b Aachener Rückversicherung. . . . 2366 2366 65 1056 Gr. Kasseler Strb. Y 3 3 1109 Albingia“ Vers. Lit. A ..... do. Vorz.⸗Akt. 7 7 1.100 do. d 84 7b Halberst.Blanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2696 2666 sob. 26d burger Eisenb. . 8 1.1 per 2b 6 do. do.

e , enn e ee me e r m e m mm mm mm mm r e e ee, e e e e e e m m , rr ee e t t ,

Mindest⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.

einschl. /. Ablösungsschs. 5000 60/9 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl

R? —⸗Anleihe 8 8— 2 3000 4b Fried. Krupp RM⸗

Anlclhe Ig386.. ... ooo 5o/o Mitteld. Stahl RM 36 3000 So Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe .. . .... . 3000 Kao do. do. .... ..... 3000 45 0,0 do. do. 4 Zusverz. 3000. 41 osc do. do. 82688 8. 3000 Accumulatoren⸗Fabrik. . . . 2000 Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. 3000 Aschaffenburger Zellstoff .. 2100 Bayerische Motoren⸗Werke 3009 3 P. Bemberg. .... ..... 3000 Julius Berger Tiefbau. .. 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . . 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei ... 2000 Buderus Eisenwerke ..... 3000 Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 Chem. von Heyden. ..... 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz ..... ... . 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl ...... .... 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2009 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 Deutscher Eisenhandel .... 2000 Christian Dierig . .. ...... 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eintracht Braunkohle .... 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3009 Elektr. Werke Schlesien. .. 2000 Elektrische Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 J. G. Farbenindustrie. ... 3000 Feldmühle Papier.... 3000 Felten u. Guilleaume .... 3000 Ges. f. elektr. Unternehm.

0 Loewe u. Co. ... 3000 Th. Goldschmidt ... ...... 3000 Hamburger Elektrizität... 3000 Harburger Gummi. ...... 2000 Harpener Bergbau ...... 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen ..... 3000 Philipp Holzmann *. 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000

Heutiger

124,25 124,5 6

99,56 103-

lol lol, 5- -

43 143,425 B 141-141, 25 b

155, 75-1 54,5-

115, 25- 115-115, 25 B-115- - 146, 5-145 146, 25—

166, 5- 166 v3 - 166,25 b

147,75 - 148-147, 25-147, 75-

——

130, 75-131, 5-

116-117—- - 159—— 195, 5—

139, 5-139. 25 6 - 140 b

12550

120,25. 121, 25- 1205001216 156 75-156, - 156,75 b 17725.

171-1726

155—

174 25-

191,5——

1506 135,5 136— 151,25 S9, 25- S563.

168, 75- 169. 168, 75. 1659 b

141 bG- 142, 5— 144,5 145 b

150 150 5 G -1651- - 4 4d, - 1445 145 144530. B- 14457-14575 b 146,5 146376 166-181. 12,233. 121-1229 15 75. I 56, H- IS, 75 - 156,5. 157 Shy gd 26 G = Sh H B- =

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

12353 124 b

gs? - 99. 5-— 10233

g9, 25 B- 99-99, 25- 99, 25-99, 6 7,5 bB 97 vs -—

= 21175. 43, 25 43189— 14199 14E75 B- -

154, 75-1 54 154,5 b

115, 5-115, 25-

144 hB-144- - 165,750 - 16573 h

146,5 146, 25—

165, 75—-

129, 5-129, 75-123, 5-130, 20

129, 59-130, 25k

115332115, 75— 157 158-156,5— o. D. 194 73 195,9 B-

139, 25-139, 5-138, 75-139 123,5. 123, 25—

138, 75h

11854. 118,51 19, 5-119. 119, 75 b

120-150, 75- 150 b 178, 25 -

169 169 b 1595,B,75- 174, 75-

148,25. 149, 25 b 135,5— 127, 25-128

sg Ss, A5 S8 7 56-—

16g - 169 168, 75 159m b 140 75. 1412

14, 5. 13 7. 144. 2-

15014953 150 v -

14275 1435 14233 142, 75.

145 B- 145,5

164 165— 120,233 120, 5-120

151 - 15233 152,25 G- 153,25 b

dg V dJ. B- -

Mindest⸗ abschlüsse

ö 3000 Ilse Bergbau, Genußsch.,. 20090 Jebrůder Junghans ..... 2000 Kali Chemie ...... .. . Kaliwerke Aschersleben ... 3000 Klöckner⸗ Werk .. ...... 3000 Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 galten n w, . 2000 se,, 2000 Len bhldgrube 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau⸗Unternehm. 3000 Maximilianshütte. . . . . . . . 3000 Metallgesellschaft. .. .. . . .. 3000 Niederlausitzer Kohle . . . .. 2400 Orenstein u. Koppel ...... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke. ... 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 2000 Rheinmetall Borsig .... 3000 Rütgerswerke. . ..... 86262666 3000 Salzdetfurth Kali. .. ..... 3000 Schlesische Elektrizität und

a . . Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. 3500 Schultheiß⸗Patzenhofer . 3000 Siemens u. Halske. ...... 3500 Stöhr u. Co.,, Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte .. ... 2000 Süddeutsche Zucker. . ..... 2000 Thüringer Gasgesellsch. .. 3000 Vereinigte Stahlwerke ... 3000 C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel! 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. . .. . 3000 Westerregeln Alkali ...... 3000 Winne nl, . 2000 Zellstoff Waldhof ...... .. 3000 Bank für Brau⸗Industrie. 3000 Meichthante , . 3000 A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 Hamburg⸗Amerika Packetf. 2000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ Dampfschiff ... . . 3000 Norddeutscher Loyd ...... 2000 Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St.

leutiger ö 131-132, 25- 132-132, 25 b 151—

136 75-127, 253-125 137 29-1777 1275. 0 115 148, 5-149.

126,75 - 127,75 b 19——

122, 5 12333. 155 - 166, 75: 165, 5-

155 - 155 75-1546, 5 158 155, 25 3 Ilöb, 25-155, 35 0

g. - 6 ver 97 zm 97,25

160-160, 75-160, 59160, 75 B- - 129, 75- 12973 129, 25 6

155

14773 147-1475 b

16778 167

144 75 bB-144,375-

1647

1535-163 5 170, 5 170, 20 gh h G c= 166-99, 75- [I70, 5b 20 5 2ol h

14. 5-I41775-

go, h- J n-

118, 25- 1177634 118v- 117640 118343 h

1861853 75—— 60. h- Nd - H 0. 25. 6033 B 126,59 127, 25—- 130 B- 130 6

158

1836. 1g 25 · 2o0y b

135-135, 235— d 157,5 127 Y -127 b

17, 70-175 b 117-118,25 bG- - 18 bbB- 17563

Voriger

K z - idi 7s - I31, -w

126, 5-126, 25 b 127-126, 5- I26, 75-126, 5- 149, 25-148, 75—

126, 5-127, 25 b 19— 136

122,25 bG- 12233-12225 b 160-164-163, 75 b

loh, 75-156, 75-155, 5-156 B- (155-155, 5- 155 b

ö gay 9h, S- 95, 25 - 96 = 94, 23 ljg- -

161-161, 25 160 160, 25— 12856128763 12853 129, 25 bB 1655—

147 147—

167—

144 7-144 144575 1h, 25. 154.15.

16. 3 165 25 166. 168,5 b loo y- Io, g- 100νς”. Ibo 75.

141 5G I141,5-— gr 5·- 9d. 95 b

2600. 200 b

118, 25-1183 B- 11773-1189 (11753-11776 143,5—

1852-185, 75

60d z - H0, 5 60 v 60, 25-60 126,25 60 60 h 129, 5-130 - 129,75 b

15853 168,5 159-158 b

198, 25- 198, 75-

13454 13534 1345 134,75 p 15656. 157 ba

177. 1279

17 = 173 145

17343 - 1754 bB- 17,5bB- -

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen.

Bekanntmachung über die Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Vierte Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 19. April 1937.

Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherieserum.

Anordnung Nr. 10 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl J leichter Steinkohlenteeröle) vom 20. April „15 (6.

Bekanntmachung KP 323 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. April 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Estnischen Wahl Konsul in München, Joh. Georg Stisser, ist namens des Reichs unter dem 14. April 1937

* (St Ovtoilt wmwordon

Dem Generalkonsul der Dominikanischen Republik in Hamburg, Cssar Pina Barinas, ist namens des Reichs unter dem 8. April 1937 das Exequatur erteilt worden.

Dem Wahl-Konsul von El Salvador in Bremen, Carl Fr. Drewes, ist namens des Reichs unter dem 7. April 1937 das Exzequatur erteilt worden.

Das dem Türkischen Konsul in Berlin, Ali Riza Malkoe, namens des Reichs unter dem 30. Juli 1936 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Wahl-Generalkonsul von Aethiopien, Hans Steffen, namens des Reichs unter dem 29. August 1929 erteilte Exequatur ist erloschen.

Der Führer und Reichskanzler hat zum heutigen Tage folgende Auszeichnungen verliehen:

a) die Goethe⸗Medaille Wissenschaft dem Hofrat Professor Dr. Oskar Seyffert in Dresden⸗ Neustadt, dem Geh. Hofrat Professor Dr. Max Wien in Jena. b) den Titel Professor dem Direktor Dr. Robert Wilmersdorf.

für Kunst und

Fellinger in Berlin—⸗

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ nungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande: dem Gefreiten Emil Koppetsch in Allenstein, dem Lagermeister Georg Krauß in Rehagen⸗Klausdorf, dem Grubenbetriebsführer Dipl.Ing. Ernst Marx in Klaus⸗ berg, Kreis Beuthen, Oberschlesien, dem Anton Niemann in Hollenstede, Kreis Bersenbrück, dem Unteroffizier Walter Noch in Allenstein, dem ö Friedrich Rastedt in Elisabethfehn in Olden⸗ urg, dem Fahrsteiger Wilhelm Renk in Klausberg, Kreis Beuthen, Oberschlesien, dem Kanonier Adolf Skopnik in Allenstein, dem Hauptmann Hans Karl von Stamford in Allenstein, dem Kälberhirten Richard Schwarze in Königshütte, Kreis Wernigerode, dem w Gerhard Schwarzer in Wilhelms⸗ haven;

dem Bankangestellten Siegfried Eichhorst in Berlin-Char— lottenburg, Schillerstraße 1606, dem 2 der Schutzpolizei Alfred Goebel in öln, dem Häuer Josef Goralezyk in Klausberg, Kreis Beuthen, Oberschlesien,

dem Schüler August Wilhelm Honig in Putbus auf Rügen,

dem Oberhäuer Franz Kowallik in Klausberg, Kreis Beuthen, Oberschlesien, dem Bürolehrling Manfred Krause in Königsberg in

Preußen,

dem Kapitän Wilhelm Meyer in Stettin, dem Schüler Hans Parnieske in Brake in Oldenburg, dem Häuer Viktor Pichura in Kressengrund, Kreis Gleiwitz,

Oberschlesien, Jungbauern Otto Richter in Niewisch, Kreis Lübben, Schüler Ottmar Weber in München, Reserve-Lokomotivführer Josef Zierer in Regensburg.

dem dem dem

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. April 19537 für eine Unze Feingold..... . 141 h 1 d, * Tits Find btzn ä. nach dem Berliner Minel; 1937 mit RM 12,26 umgerechnet.. RM 86,4841, für ein Gramm Feingold demnach... Pence bc 43], in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2, 78053. Berlin, den 20. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Vierte Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe.

Vom 19. April 1937.

Auf Grund des Gesetzes über die n n von Zwangskartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne ich in Ergänzung meiner Anordnung einer Markt⸗ regelung für das graphische Gewerbe vom JT. Juni 1935 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1935) an: §1

Die vom Reichskommissar für Preisüberwachung ver⸗ fügte Ordnung für das graphische Gewerbe vom 21. Mai 19365 in der Fassung der Dritten Anordnung einer Markt⸗ regelung für das graphische Gewerbe vom 17. Juli 1936 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 167 / 86 vom 21. Juli 1936) wird wie folgt geändert:

1. Im Abschnitt B J erhält Abs. 2 folgende Fassung:

Betriebe sind zur Zahlung einer Vertragsstrafe bis u 1000, RM verpflichtet, wenn sie dem vom Ver— ande bestellten Sachverständigen die Vornahme der nach Maßgabe der vorstehenden Vorschriften ange—⸗ ordneten Prüfung nicht gestatten oder diesem die von ihm geforderten Unterlagen zur Einsicht nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellen.

2. Im Abschnitt B J wird folgender Absatz 3 eingefügt: Betriebe, die Preisangebote abgeben, die unter den Richtpreisen liegen, sind zur Zahlung einer Vertrags— strafe bis zu 1000, RM verpflichtet, wenn sie

a) trotz vorheriger Belehrung die Vorschriften zu Al Ziffer 1 und 2 nicht beachtet haben,

b) trotz vorheriger Belehrung die gemäß All if. 3 Abs. 1 vorgeschriebene Anzeige an die zuständigen Stellen nicht oder nicht rechtzeitig er⸗ stattet haben,

e) trotz Aufforderung des Verbandes, den Nachweis nach AI Ziffer 4 und 5. zu erbringen, keine oder unrichtige Angaben gemacht oder den Nachweis nicht innerhalb der vom Verbande gesetzten Frist erbracht haben.

3. Im Abschnitt B II Ziffer 3 wird die Vorschrift zu e gestrichen. Die Vorschrift zu k erhält den Buch⸗ staben e.

4. Im Abschnitt B II erhält Ziffer 5 folgende Fassung: Den Vorsitz in dem Verfahren vor der Gutachter⸗

eingefügt: „und 3“. §82 Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündigung in Kraft.

Berlin, den 19. April 1937. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J. V. des Staatssekretärs: Sarnow.

Einziehung von Diphtherieserum. RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 14. 4. 1937 IV C795 / 37 5543. (I) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 551 (wörtlich: „fünfhunderteinundfünfzig“),ů zugelassen: 20. 2. 1935 als 1000fach, 552 (wörtlich: „fünfhundertzweiundfünfzig“), zugelassen: 16. 2. 1935 als 250fach (R),

553 (wörtlich „fünfhundertdreiundfünfzig“,), zugelassen: 26.2. 1935 als 1h00fach,

555 (wörtlich: „fünfhundertfünfundfünfzig“), zugelassen: 19. 3. 1935 als 500fach,

sämtliche aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden, sind zur Einziehung bestimmt, da sie sich in ihrem Antitoxin— gehalt um mehr als 10 v. H. abgeschwächt haben. ö (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, der Pharmazeutischen Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker- Zeitung sowie in der Pharmazeuti⸗

Anordnung Nr. 10 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl! (Bewirtschaftung leichter Steinkohlenteeröle) vom 290. April 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

851

Das im Inland erzeugte Benzol darf erst dann abge— geben oder verwandt werden, wenn das darin enthaltene Toluol herausgezogen ist.

Die Gewinnung des Toluols kann in Form von Roh— toluol, gereinigtem Toluol oder Reintoluol erfolgen.

82

Das im Inland anfallende oder aus dem Ausland ein⸗ geführte Toluol (Rohtoluol, gereinigtes Toluol, Reintoluol) darf nur an solche Abnehmer abgegeben und nur von solchen Abnehmern erworben werden, die eine Händlergenehmigung oder einen Toluolbezugsschein besitzen; es darf nur von In⸗ habern eines Toluolbezugsscheins verbraucht werden.

Die Händlergenehmigungen und Toluolbezugsscheine sind bei der Ueberwachungsstelle für Mineralöl, Abt. „Bewirt⸗ schaftungsstelle für leichte Steinkohlenteeröle“, zu beantragen.

Auf dem Toluolbezugsschein ist vom Lieferer die ge— lieferte Menge und bei Selbstverbrauch durch Erzeuger, Ein⸗ führer oder Händler von diesen die verbrauchte Menge abzu— schreiben.

Die auf den Toluolbezugsscheinen abgeschriebenen Mengen dürfen ohne Zustimmung der Ueberwachungsstelle für Mineralöl nicht weiterveräußert werden.

838 Die Benzolerzeuger können von der Ueberwachungsstelle

für Mineralöl verpflichtet werden, monatlich in Höhe von bis zu 10 ihrer Ablieferungen von Motorenbenzol 90er

Handelsbenzol für chemische oder technische Zwecke an Ver— braucher zu liefern, die zum zollfreien Bezuge leichter Stein kohlenteeröle aus dem Auslande gemäß § 39 der Mineralöl 1 oder zum steuerfreien Bezuge leichter Stein ohlenteeröle gemäß 59 der Mineralölsteuer-Durchführung⸗ bestimmungen berechtigt sind. .

Die Benzolerzeuger können die Verpflichtung zur Liefe⸗ rung von 90er Handelsbenzol auch durch andere Benzol erzeüger erfüllen lassen; darüber getroffene Vereinbarungen sind der Ueberwachungsstelle für Mineralöl, Abt. „Bewirt⸗ schaftungsstelle für leichte Steinkohlenteeröle“, mitzuteilen.

8 4

Im Zusammenhang mit den Aufgaben der Ueber

wachungsstelle für Mineralöl auf dem Gebiet der Bewirt—