Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 20. April 1937. S. 2
4661] Oeffentliche Zustellung.
Der Mechanikermeister Richard Ha ma in Beuthen, O. S., Hohenzollern⸗ straße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Weirauch in Beuthen, O. S., klagt gegen den Maler Wilhelm Berger, früher in Gr. Strehlitz, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm aus einer Geschäftsverbindung gegen den Beklag⸗ ten eine Forderung von 46,560 RM zu⸗ stehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 46,60 Reichsmark vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S., auf den 25. Juni 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.
Beuthen, O. S., 30. März 1937.
Das Amtsgericht.
4662 Oeffentliche Zustellung. ; Der Dr. jur. Horst Oberst in Dresden⸗A., Neumarkt 15, II, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schroe⸗ ter in Chemnitz, Kläger, klagt gegen Helmuth Vespermann, zuletzt in Chem⸗ nitz, Innere Klosterstraße 23, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Abtretung einer Forderung mit dem Antrage zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, die ihm vom Kläger mit Schreiben vom 8. 5. 1936 gegen den Kaufmann Walter Sparmann, Chemnitz, Annenstraße 20, bestehende, abgetretene Forderung in Höhe von 224B51 RM zurückabzutreten. 2. Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Chemnitz auf Freitag, den 21. Mai 1937, vorm. 9 Uhr, Saal 280, Il, geladen.
Chemnitz, den 12. April 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
4663 Ladung. Durch Beschluß des 5 Fürth (Bayern) vom 13. April 19537 ist das Hauptverfahren gegen Neu⸗ mark, Moritz, Kaufmann, zuletzt wohn⸗ haft in Fürth (Bayern), Maxstraße 28, geboren zu Georgensgmünd, und Neu⸗ mark, Rosina geborene Kraus, Kauf⸗ mannsehefrau, zuletzt wohnhaft in Fürth (Bayern), Maxstraße 28, geboren zu Zirndorf, jetziger Aufenthalt: Meran, Via S. Vaterina 26, Villa Lamberg Italien), eröffnet, weil sie hinreichend verdächtig sind, als Schuldner von Reichsfluchtsteuern binnen einem Mo⸗ nat nach Entstehung der Steuerschuld nicht die gesamte Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen entrichtet zu haben. Diese Handlung erfüllt den Tatbestand je eines Vergehens der Steuerflucht nach § 9 Ziffer 1 Kap. III Teil VII 1. Ab⸗ schnitt der Notverordnung vom 8. 12. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699 ff.) in der Fassung des Gesetzes über Aenderung der Vorschriften über die Reichsflucht⸗ steuer vom 18. 5. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 392 ff.). Die Angeklagten Moritz und Rosinag Neumark werden deshalb hiermit auf Dienstag, den 1. Juni 1937, vormittags Siz Uhr, vor das Schöffengericht bei dem Amtsgerichte Fürth (Bayern) in den Sitzungssaal Nr. 28/1 zur Hauptverhandlung ge⸗ laden. Zugleich wird den Angeklagten eröffnet: 1. Als Zeuge wird Steuer⸗ inspektor Franz Molitor beim Finanz⸗ amte Fürth geladen. 2. Die Ladung von Zeugen oder Sachverständigen oder die Herbeischaffung anderer Beweis⸗ mittel unter Angabe der Tatsachen, über die Beweis erhoben werden soll, kann beim Gexicht beantragt werden. Personen, deren Vernehmung gewünscht wird, können zur Hauptverhandlung mitgebracht oder unmittelbar geladen werden. Letzterenfalls sind die Namen und Anschriften der Personen unver⸗ üglich dem Gerichte mitzuteilen. 3. Als erteidiger wurde Referendar Gebhardt beim Amtsgerichte Fürth von Amts wegen bestellt. 4. Auch beim Ausbleiben der Angeklagten findet die Hauptver⸗ . statt und ist das Urteil voll— treckbar.
Fürth (Bayern), 17. April 1937. Auf Anordnung des Amtsanwalts: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eichler, Justizinspektor.
5. Perlust⸗ und Fundsachen.
A668 Aufruf. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. 671 545, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn ö,, Siid⸗ mersen, Gastwirt in Bielefeld, ist in Verlust geraten. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, binnen zwei Monaten seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungs⸗ schein vorzulegen, widrigenfalls die Ur⸗ kunde für . erklärt wird.
München, den 20. April 1937.
IS A II Leben aversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, München, Giselastr. 21 — 23.
Amtsgerichts
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
4669 Stadt Ulm.
Die Schuldverschreibungen der 413 82? Ulmer Stadtanleihe von 1928, die auf 1. Juli 1937 zur Einlösung kommen, werden am 14. Mai 1937 ausgelost.
Ulm, den 15. April 1937.
Der Oberbürgermeister: Foerster.
7. Aktien⸗ gesellschasten.
Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die 113. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das 112. Geschäftsjahr 1936 findet statt am Freitag, dem 7. Mai 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Aachen in unserem Verwaltungsgebäude, Aureliusstraße 14.
Wir laden hierzu unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
4161
sichtsrates und des Revisionsrates sowie Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das 112. Geschäftsjahr 1936. ‚Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz, über die Gewinwerteilung und über eine weitere Einzahlung auf das Aktien⸗ kapital aus dem Dividendenergän⸗ zungsfonds sowie üher die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen, und zwar:
a) 5 3 (Aufnahme der Auto⸗ matenversicherung sowie der Film⸗ ausfall und Filmhersteller-⸗Be⸗ triebsunterbrechungs⸗Versicherung);
b) § 9 (Prozentsatz der Ein⸗ zahlung auf jede Aktie).
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Für die Zulassung zu der Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Aachen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden; er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich mel⸗ dender Aktionäre ist von der Zustim⸗ mung der Generalversammlung ab⸗ hängig.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. i. Montag, der 3. Mai 1937, auch bei nachstehenden Stellen erfolgen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden:
bei der Dresdner Bank in Aachen,
Berlin, Köln, Frankfurt a. M. und München, bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Frankfurt a. M. und Köln,
bei der Bayerischen Staatsbank in München, .
bei der Direktion der Münchener und Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Mün⸗ chen, Brienner Straße 51.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der als solcher im Aktienbuch einge⸗ tragen ist. Er übt das Stimmrecht in Person oder durch seinen gesetzlichen oder statutarischen Vertreter oder Pro⸗ kuristen aus. Er kann sich auch durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.
Aktionäre, die sich nicht beim Vor⸗ stande in Aachen, sondern bei einer der vorerwähnten Stellen anmelden, tragen die Gefahr selbst, daß sie bzw. ihre Be⸗ vollmächtigten das Stimmrecht nicht ausüben können, wenn ihre Anmeldung und die etwa von ihnen erteilten Voll⸗ machten sich nicht spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in Händen des Vorstandes der Gesellschaft befinden.
Aachen, den 16. April 1937.
Der Vorstand. Walter Schmidt.
4165 Aachener Rückversicherung s⸗Gesellschaft. Die S5. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft für das
34. Geschäftsjahr 1936 findet statt am
Freitag, dem 7. Mai 1937, vor⸗
mittags 11 Uhr, zu Aachen im Ver⸗
waltungsgebäude der Aachener und
Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗-Gesell⸗
schaft, Aureliusstraße 14/16, wozu wir
unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Revisionsrates ae Vorlage der Gewinn und
Verlustrechnung und Bilanz für
das 84. Geschäftsjahr 1936.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ king der Jahresbilanz und über ie Gewinnverteilung sowte über
1. Berichte des Vorstandes, des Auf⸗
die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Satzungs⸗
änderung betreffend 8 9 (Prozent⸗ satz der Einzahlung auf jede Aktie). Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Ak⸗ tionär seine Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft in Aachen bis späte⸗ stens zum 3. Mai d. J. anzumelden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver— tretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhängig. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum 3. Mai d. J. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen: bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M..
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M.,
bei der Commerz und Privat⸗ Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M.
Aachen, den 20. April 1937.
Der Vorstand. Aner.
4711 Söhrebahn Aktiengesellschaft in Wellerode.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 11. Mai 1937, nachm. 5 (17) Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude (Söhrebahnhof Kassel⸗Bettenhausen) stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lt. 5 20 des Gesellschaftsver⸗ trages entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei einem Notar oder ö öffentlichen Institut hinterlegt
aben.
Kassel⸗Bettenhausen, 19. April 1937.
Söhrebahn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Paulmann.
4712 Söhrebahn Aktiengesellschaft
in Wellerode.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Donners⸗
tag, den 27. Mai 1937, nachm.
5 (17) Uhr, in unserm Verwaltungs⸗
büro (Söhrebahnhof Kassel⸗-Betten⸗
hausen) stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1936 und Beschlußfassung über den Jahres— abschluß.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗—⸗ lichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Ak— tien lt. 5 20 des Gesellschaftsvertrages entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei einem Notar oder einem öffentlichen Institut hinterlegt haben. .
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 5. bis 20. Mai d. J. zur Einsicht der Aktio⸗ näre in unserm Geschäftszimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, während der Bürostunden aus.
Kassel⸗Bettenhausen, 19. April 1937. Söhrebahn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Paulmann.
4201 ö Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, 8. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, im Di⸗ rektionsgebäude, Johannesstraße 16 in Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, über die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. 33 zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Direktion in Stuttgart⸗W., Johannesstraße 16, angemeldet haben. .
Stuttgart, den 15. April 19917.
Der Aufsichtsrat der
Württembergischen Feuerversiche⸗
4771
Deutsche Gesellschaft für Siedlung
und Wohnungsbau Gemeinnützige
Aktiengesellschaft (Desiwo) zu Berlin⸗Steglitz.
Aus dem Aufssichtsrat sind die
Herren Oberregierungs⸗ und Baurat
a. D. Wilhelm Fahlbusch, Berlin⸗
Dahlem, Rechtsanwalt A. Bormann,
Berlin W lö5, und Chemiker Willi Aretz
ausgeschieden.
Berlin-Steglitz, den 19. April 1937.
Der Vorstand. Graebe. Kuhn.
3565
Die Aktionäre der Serbskln Lu- d owa KEan lea Wendische Volksbank Aktienge sellschaft in Liquidation in Bautzen werden hier⸗ mit zu der am 19. Mai 1937, 15 Ühr, in den Räumen der Bank, Kaiserstraße 21 l, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge—⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1936 nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
„ Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz wie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Beschlußfassung über die Ent— lastung des Aufsichtsrates und der Liquidatoren.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktionäre berechtigt, wenn sie kh spätestens am dritten Tage vor er Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien durch die Bank schriftlich n. bescheinigen lassen. Diese Be⸗ cheinigung ist in der Generalver— sammlung vorzulegen.
Bautzen, den 15. April 1937. Scerbslen Ludowa Banka — Wendische Volksbank Aktiengesellschaft in Liqu. Barthel. Trobisch.
44531. Bilanz am 31. Dezember 1936.
J Aktiva. RM 9 Schuldner — Kreditinstitute 326 454 80
Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere.... Davon sind RM 1 134000 Beteiligungen b. anderen Kreditinstituten (Kom⸗ manditeinlage bei der Chemnitzer Girobank
K.⸗G.)
Summe der Aktiva
Passiva. Gläubier — sonstige Gläu⸗ biger 2192 jederzeit fällige Gelder (unerhobene Dividende) RM 2192,40 Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach KWG. 11: gesetzliche Reserven ... sonstige Reserven Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1935 41 726,20 Gewinn 1936 32 536,20 74 262 40
Summe der Passiva 1 1460 VDI 85
In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1134 000, —.
In den Passiven sind enthalten: Gesamt⸗ verpflichtungen nach KWG. z 11 Reichs⸗ mark? 192,40, Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 16 RM 2192,40, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. ? RM 1264 000, —.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1936.
RM
1134000
1460 454
Aufwand. 29
Verwaltungs kosten: Steuern... 19 926,60 Sonstige .. 4883,34
Gewinn:
Vortrag aus 1935 41 726,20 Reingewinn 1936 32 526,20
24 809
74 262 99 072
Ertrag. Gewinnvortrag 1535 .... ö
41 726 20 57 346 14
o 572 3]
Chemnitz, den 31. Dezember 1936. Chemnitzer . J
eise.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Cheinnitz, den 7. April 1937.
Prof. Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Generalversammlung vom 14. April 1937 el ee bee Tividende von 399 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 abzüglich Kapitalertragsteuer von 10, ab 15. April 1937 an der Couponkłasse der Chemnitzer Girobant Kom⸗ manditgesellschaft, Chemnitz, Post straße 17, zur Einlösung.
47700 August Thyssen⸗Bank . Aktiengesellschaft. Hierdurch gestatten wir uns, die Ak— tionäre zu der am Mittwoch, dem 12. Mat 1337, nachmittags 2,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Berlin W 8, Behrenstraße d, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 19536 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Gewinn— verteilung.
8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversamlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Berlin, den 17. April 1937. August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Lübke. Ritter.
4168
August Hübsch Aktienge sellschaft
in Cheninitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Mai 1937, vormittags EI Uhr, in den Amtsräumen des Rechtsanwaltes Dr. jur. Fröhlich, Chemnitz, Holzmarkt 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 durch den Vorstand und Aussichtsrat. .
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . .
Beschlußfassung über die Bestellung eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.
5. Wahl zum Aufsichsrat.
sind nur diejenigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechtes berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber ausge⸗ stellten Depotschein eines Notars spä—⸗ testens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, hinterlegt haben. Die Hinterlegungs— bescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechtes. Chemnitz, den 14. April 1937. August Hübsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Jean Heberer, stellp. Vorsitzender. —— — — —— —
27091. Großeinkauf⸗Aktien gesellschaft für das Hotel⸗, Kaffeehaus⸗, Kon⸗ ditorei⸗- u. Gastwirtsgewerbe in München, Bayerstr. 3. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Fehn, Emballagen Warenvorräte ..... Geleistete Anzahlungen. Forderung aus Waren⸗
lieferungen ..... Kassenbestand ..... Verlustrest
Verl. Vortr. 1935 4170,15 Gewinn 1936 580,91
43 207 1916
3589, 10s 371 1
Passiva. Aktienkapital .. Guthaben von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen
13 000
108 45
ol 266 os Ion z7a a0
Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwand. A 2 Löhne und Gehälter. .. . 16 16735 Soziale Abgaben 11 94798 Abschreibung auf Inventar 2 324715 Andere Abschreibungen ... 26 K 362 Steuern 665 Uebrige Aufwendungen... 79 Gewinn 19568... . 21
321
Ertrãge. / Erträge aus Waren 66 183 21 55 193 21
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß per 31. 12. 1933ỹę und der Ge— schäftsbericht hierzu den gesetzlichen Vor—
schriften. Josef Bauer, Obermenzing,
rung, Ach. iln Stuttgart.
Chemnitzer Vant Altiengesellsch aft.
Wirtschaftsprifer.
4725
Nach §z 2A des Gesellschaftsvertrages
hause Julius Maier C Comp., Han⸗
bei der Gesellschaft einreichen.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 20. April 1937. S. 3
5015 Berichtigung.
Für die im Reichsanzeiger Nr. 84, erste Beilage, veröffentlichte Einladung zur Geueralversammlung der Firma A. Busse C Co. AG., Berlin, ist die
44391.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothetenbant.
Bilanz vom 31. Dezember 1936.
schein Nr. 10 unserer Aktien über nachstehenden Einlösungsstellen in:
Tageszeit mittags 12 Uhr. Zur Ergänzung wird als Punkt 9 Wahl zum Aussichtsrat hinzugesetzt.
4716 Einladung zur Generalversamm— lung der Bau C Boden Aktien—⸗ gesellschaft in Chemnitz am 26. Mai 1937, nachm. 4 Uhr, im Restaurant „Meistereck!. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936. Entlastung des a) Vorstandes, b) Aufsichts rates. Aufsichtsratswahl (die sämtlich aus— scheidenden Herren sind wieder wählbar). 5. Neufestsetzung der Satzungen. . Genehmigung zur Einziehung von eigenen Aktien. Wahl eines Wirtschaftsprüfers nach §z 262 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗
gegangene Anträge. Anträge sind bis 22. Mai 1937 in Ge⸗
der Geschäftsstelle der A. G., treidemarkt 11 1, einzureichen. Bis zum gleichen Tage sind auch die Aktien zu hinterlegen und bis nach der Generak— verlammlung zu belassen: . Chemnitz, den 14. April 1937. Bau C Boden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Koch, Vorsitzender. Der Vorstand. Bach.
S. W. Appel Fein kost⸗A. G. zu Hannover.
Die Aktionäre werden hiermit zu, der am 11. Mai 1937, mittags i2 ithr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Hannover, Schöneworth 2— 3, stattfin⸗ denden 14. ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen. ;
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
elche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗— mernverzeichnis oder die Hinter— legungsscheine einer deutschen Ef— fektengirobank über ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens bis zum 5. Mai 1937 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank—
—
scheckguthaben ..
.
— D
Kommunaldarlehen
— — Db —
a) antéilige Zinsen 1. Hypotheken
3. Rentenbank⸗K
1. Hypotheken
13. Bankgebäüude . 14. Sonstiger Grundbes 15. Geschäftsinventar
RM 87050, — eiger
Aktienkapital. Reservefonds . Rückstellungen . Pensionsfonds . Wertberichtigungs Verbindlichkeiten:
Zertifikate
Verloste, noch
bank⸗Kreditanst
nover, oder der Deutschen Bank und Di sconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover oder einem Notar hinterlegen und die Hinterlegungsscheine über diese Hinterlegung bis zu jenem Tage
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1936 abge— laufene Geschäftsjahr sowie der Be⸗. richte des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und die Gewinnverteilung.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937. .
Hannover, den 19. April 19357.
,,, Rückständige G
lungen: a) Pfand briefe
10.
b) Barzahlungen
Aktiva.
2
von:
k,
ins Deckungsregister eingetragen:
GM io z0s 84s, 3
Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Post⸗
, /
ins Deckungsregister eingetragen: GM 29 294 477,38 Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken . Zinsen von Hypotheken, Kommunaldarlehen und Rentenbank—
Kreditanstalt⸗Hypotheken:
n hene, . 3. reditanstalt⸗Hypotheken ... b) fällige Zinsen von:
2. Kommunaldarlehen 3. Rentenbank-⸗Kreditanstalt⸗Hypothek e) rückständige Zinsen von Kommunaldarlehen
itz
9. 1e 5ro
Passiva.
posten
16. Wertpapierrestbestände aus Teilungsn
3 6 0
nasseverteil — Hypothekenpfandbriefe 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ......
689 en.
d 69
1. Im Umlauf befindliche Hypothekenpfandbriefe: a) 41395 Hypothekenpfandbriefe b) 5 Moo Hypothekenpfandbriefe c) 699 Hypothekenpfandbriefe d) 634609 Hypothekenpfandbriefe
Im Umlauf befindliche Kommunalschuldverschreibungen: a) 41520 Kommunalschuldverschreibungen. 27 689 606, — b) 599 Kommunalschuldverschreibungen . ) 690 Kommunalschuldverschreibungen .
Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen . ...
Verloste, noch einzulösende 4 Hypothekenpfandbriefe und gekündigte
* (
X 1 * 1 0
bzw. 599
einzulösende Kommunal⸗
schuldverschreibungen Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kom— munalschuldverschreibungen und Renten⸗
alt⸗Darlehen:
a) anteilige Zinsen von: 1. Hypothekenpfandbriefen. . ... 2. Kommunalschuldverschreibungen . 3. Rehtenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen b) fällige Zinsen von: 1. Hypothekenpfandbriefen. .... 1 2. Kommunalschuldverschreibungen .. 3. Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen . Nicht abgehobene Konversionskostenentschä⸗
sä ewinnanteilscheine Verpflichtungen aus Teilungsmassevertei⸗
Sonstige Verbindlichteiten'⁊ ; ; J 42973 252, 96 VII. Posten. die der Rechnungsabgrenzung dienen.... VIII. Gewinn: a) Gewinnvortrag 1935 .. ... . 234 884,76 b) Reingewinn 22 232 589,25
2186,99
ingen, nom.
3 sas 700, .
449 281, 8.ᷣ 158 691,16 5 S856, 83
487 811,17 lol 55,0 206.25
5 400, 13 000,
30 100, 72 160, — 7I 3ll/ol
117 730 Soo,
400 337, 265 97 694,53 6 071,665
o7o Jog, 86 z05 742,33 188,42
8 238, 10 1013,40
S7 os0,— 4 722, 16
NJ 3 53 3
1832 842 861 97
265 18017 6 754 246 80 730 —
a8 433 89 Dresdner Bank,
1431 005 60 bezahlt,
183 711 10
1 ‚ .
14373 351 86, Der Vorstand.
100 493 995 67 mm, r II44351.
Dr. Weyl.
eo oos zo s 77I 31101
schein Nr. 10 unserer Aktien über RM 100, — mit RM
5, — und der Gewinnanteil⸗
RM 19909, — mit RM 590, — sofort bei den
Braunschweig: Kasse der Gesettschaft,
; Braunschweigische Staatsb aut,
in Hannover: Kasse der Geseltschaft,
in Berlin: Bant der Deutschen Arbeit 2A.⸗G., Berliner HäHaudels⸗Gesellschaft, Eommerz- und Privat⸗Bant Akttien gesellsch aft, Deutsche Bant und Dis eonto⸗Gesellsch aft,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien gesellschaft Braunschweig und Hannover, den 14. April 1937.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothetenbank. Kühneck.
Lausberg. Dr. Stolz.
Ernst Döring C Rückert Aktiengesellschaft, Gommern.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
ö Arti va. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Speicherneubau Güterglück Abschreibung ... Glei anlage Auto Inventar
1205 608 89
6510 000 —
487 000 — ö Abgang ..
Abschreibung 87 050 — Umlaufs vermögen: 25 992 96
Zuͤgang .
Osthilfeentschuldungsbriefe . ... 4 000 000 — 8 000 000 — 999 397 09 3830 000 — 8 000 000 —
Bestand an Kundenwechselnn.
Passiva. Grundkapital: s
, . Gesetzliche Reserve . Reservefonds 2 ö Pensions- und Unterstützungsfonds .. Steuerrücklage ..
Wertberichtigung für Außenstände Nicht abgehobene Dividende . ..
Gewinnvortrag des Vorjahres ... Gewinn des laufenden Jahres.
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . ,
nom. 90 000, — RM Stammaktien mit 4 500 Stimmen, nom. 10 000, — RM Vorzugsaktien mit 5 000
Rückstellung für Gefolgschaftswohnungsbau Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
RM
J J 1 16000, — 6 000, — 10 090 I ö 1 1, —
20 064,37
20 065,37
946,20 19118, 17
20 064,37
5
— ——
Stimmen in beson⸗ w 100 000 - . ö 11500 95 000 - . 20 000 – . . 10 000 — 5 000 — 75 000 - 182 399 53 345 51
33 025 43
1 2 * 1 1 14
und Leistungen . ö 16461, 80 ; 8 042,90
24 504 70
556 77517
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Löhne und Gehälter. ... o al gaben Abschreibung auf Anlagen. ö Sotistige Aufwendungen .. Gewinnvortrag des Vorjahres
Gewinn des laufenden
Jahres
16 461,80
8 042,90
RM 8 . 92 275 52 . 400551 ö 25 11817 . 15 098 30 . 88 246 57
24 50 710
49 RM M Gewinnvortrag des Vorjahres ; Warenbruttogewinn ö Außerordentliche 9 771651
16461 80 219 725 28 5 34518
84 220 16 467 47401
IJ s s 33 3
Gommern, den 13. März 1937.
H. W. Appel Feinkost⸗A. G.
Der Vorstand. Appel. ĩ 21 A. Aufwendungen:
4720 Bernhard Roos A. G., Speyer a. Rh. Einladung zur 13. ordentlichen Hauptversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ taß, den 7. Mai 19837, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma, Speyer a. Rh., Buxgstraße 7, stattfindenden ordentlichen Gauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Verlust- und Gewinn- rechnung für das cf g 1936.
„ Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, Verlust- und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.
Beschlußfassung über die Ent lastung der Mitglieder des Vor— , und des Aufsichtsrates für Erträge: as Geschäftsjahr 1936. 1. Gewinnvortrag .
4. Bestellung des Bilanzprüfers. 2. Zinsen von:
5. Verschiedenes. 2) Hypotheken
Die Herren Aktionäre werden zur ᷣ Ausübung ihres Stimmrechtes in der Hauptversammlung gebeten, spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deut— schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Niederlassung Speyer, Mann⸗ heim, Lndwigshafen a. Rh. und Landau, Pf., ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern dersehenen eren g, der Reichsbank oder eines dentschen No⸗ tars zn hinterlegen.
Speyer a. Rh., 17. Aprtl 1937.
Der Vorstand. Ohse. Der Aufsichtsrat. Merl.
3. Zuweisungen: a) an Pensionsfor
Abschreibungen:
a) auf Bankgebäu „Zinsen auf:
a) Hypothekenpfar Besitzsteuern
Vortrag aus 1935 Reingewinn
Sonstige Zinsen.
Die Generalversa
b) auf sonstigen Grundbesitz e) auf Kapitalforderungen d) auf sonstige Forderungen .. e) auf Hypothekenzinsforderungen ...
Sonstige Aufwendungen .
hb) Kommunaldarlehen
Debet.
1. Gehälter und Löhne 2. Soziale Leistungen, davon RM 11 464,B56 soziale Abgaben ..
18s
de . idbriefe
73
Kredit.
b) zur Abrundung an Reservefonds c) zur Abrundung an Wertberichtigungsposten .
Darlehensprovisionen und sonstige eim dem Darlehensgeschäft
Außerordentliche Erträge
2
69
b) Kommmunalschuldverschreibungen ; . e) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
88
20 ,, -
15 000, —
I 85 o
20 0, — 102 00 307 54,70 6567,35
412 243,96
4 644 340, 96 1258 128, 88 32 842, a9
— — —
23 gʒd. 7d 232 s) 25
RM goa pla os zz⸗
41728 Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft, elzen. Ter Kaufmann Louis Hoevermann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Uelzen, im April 1937. Der Vorstand. B. Bu sche. P. Narjes.
1719 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein in Zwickau / Sa. Die :. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 935 32 331 15. tai 1iBßs?, 17,30 uhr, im 831 auptverwaltungsgebäude in Zwickau, 305 852 othar⸗Streit⸗Str. 24, statt. Tie An⸗ 180 760 meldung erfolgt von 17 Uhr ab. Die Aktionäre . hierzu eingeladen. 1467 474 Zur Ausübung des Stimmrechts sind
36 785
.
K .
69) Rentenbanl . Kreditanstalt Shpotheien .
6 462 023,49 1501 531,37 37 400, 31
malige Einnahmen aus
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Braunschweig und Hannover, den 12. März 1937.
Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.
mmlung hat die Verteilung einer Dividende von 59, für 1936 auf die Stamm aktien beschlossen. Demgemäß wird der Gewinnanteil⸗
. diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre äs C e Alttten sspätesten s an I,. Mai 1937 bei einer der nachgenannten Hinter— legungsstellen hinterlegen und dem die Niederschrift führenden Notar den Hinterlegungsschein vorlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinter legungsscheine der Reichsbank oder deutscher Effektengirobanken oder deutscher gerichtlicher Sinterlegungs⸗ stellen hinterlegt werden. Es können auch Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Bankunternehmen bis zur Be⸗
234 884
7000 955 17 812 189 66
35 682 38 491 266 08 73 522 48
endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die notarischen Sinterlegungsscheine müssen spätestens am 11. Mai 1937 bei einer Hinterlegungsstelle zur Be⸗ stätigung vorgelegt werden. Hinterlegungsstellen sind außer der Gesellschaftskasse:
die Kämmereikasse der Kreisftadt
Zwickau,
8 148 7055
249 248 77 Gommern, den 31. Dezember 1936. Ernst Döring & Rückert Aktien gesellschaft. Bergmann. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä— rungen und Nachweise eutsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
249 248 77
Müller.
Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer.
aer m n r t 0 D r , -, e mie, m, mi- meme, , ge,, m e, m,.
die Zwickauer Stadtbank Aktien gesellschaft in Zwickau,
die Sächsische Bank (Sachsenbank) in Zwickau,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Zwickau,
die Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau und
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1936 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Beschlußfassung über Genehmigung des geprüften Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Jahr 1936.
. Wahl der Bilanzprüfer für das laufende Geschäftssfahr.
. Aenderung der Satzung in 8], be⸗ treffend die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und die Zahl seiner Mitglieder, in den 8 5 und 6, be⸗ treffend die Bestellung, die Ver— tretungsbefugnis und die Bericht⸗ erstattung des Vorstands, sowie An⸗ assung der 58 9, 10 Abs. 4, 15 Ibs. 1 und 17 Abs. ? an das neue Aktiengesetz.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗ gemäß scheiden aus die Herren Oberbürgermeister Ewald Dost in Zwickau, Bankdirektor Kurt Herbst, daselbst, und Direktor Carl Müller, Berlin.
Der 93. Geschäftsbericht auf das Jahr 19836 liegt vom 5. Mai 1937 ab für die Altionäre zur Entnahme bereit.
Zwickau, den 17. April 1937.
Der Vorstand.
Fieke. Halm.