Erste Beilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. H vom 20. April 1937. S. 4
liUI07] V. Hahnsche Werke Actiengesellschaft zu Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 11. Mai 1937, , , 11 Uhr, in den Geschäftsraumen unserer Gesellschaft, Berlin, Bellevue⸗ straße 6a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordunn n: 1. Vorlegung des Ge
NMyr
Vorl
der 2 53 15 Veormminnn eL — J 1111 .
lust
08
äftsberichts, und Ver
ö ) — 2 — 2 Geschäftsjahr
rechnung das 1936.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Ausfsichtsrat.
Beschlußfassung über Herab setzung des von RM jo 465 000, — auf Reichsmark 9989 000, — durch Einziehung von nom. RM 476 006, — eigener Aktien der Gesellschaft. Beschlußfassung änderung:
s 6, Höhe des Grundkapitals.
zum Aufsichtsrat. Bilanzprüfers für das
die
ö Satzungs⸗
über
Leilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine bis spätestens 7. Mai 1937 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Bellevuestraße 6a, hinterlegen.
Berlin, den 17. April 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Hahn.
41717 . für Wohnungsbaugesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig C 1, Katharinenstr. 17 Ir. Einladung zur Generatversammlung. Gemäß s U des Gesellschaftsver⸗ trages berufen wir die 11. ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft für Dienstag, den 11. Mai 1937, nachmittags 151 Uhr, nach dem Sonderzimmer des „Löwenbräu“, Leipzig C 1, Katharinenstr. 17 (Ein⸗ gang durch Hauptrestaurant), ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält—⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Ge— schäfts jahres.
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresabrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung des Aufsichtsrates standes 9
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Rechnungsjahr 1937.
Gemäß S 14 des Gesellschaftsvertrages
ind zur Teilnahme an der Generalver⸗
ö diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens ?. Mai 1937 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig C 1, Katharinenstr. 17 11 r. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Leipzig, den 17. April 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wilfferodt.
Entlastung Vor⸗
über und des
4713 Matgra Mate rialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G., Leipzig.
Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Dien s⸗ tag, den 11. Mai 1937, 17 Uhr, in den Räumen der Matgra A⸗G., Leipzig C 1, Ranftsche Gasse 14, statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. ö ö Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Satzungsänderungen, soweit durch
Gesetz vom 30. Januar 1937 er⸗
forderlich.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten frag? vor der Generalversamm⸗ lung bis mittags 13 Uhr bei der Gesellschaft in Leipzig, Ranftsche Gasse 14, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars ausgestellten Hinter— legungsscheine hinterlegen und bis 1 Schluß der Generalversammlung ort belassen.
Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftlich Bevoll— mächtigte ausgeübt werden.
Leipzig, den 17. April 1937. Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Siegfried Weber. Der Vorstand.
5 Uhr, in Mayen, St. Veitstr. 2.
.
4709 . Volksbank, Mayen. CO. Gen. Versammlung 11.5. 1937, 1. Bilanz, Gew.⸗ u. Verl Rechn. 1936, Entlastung des Vorst. u. Aufs.⸗ Rats, Gewinnverteilung.
2. Ersatzwahlen z. Aufsichtsrat, Wahl des Bilanzprüfers 1937.
Der Vorstand.
Humpert.
Schroeder. 69 Zeichnungseinladung.
Deutsche Continental⸗Gas⸗
Ge sellschaft, Dessau. 25 006 60099 RMwi 5 * Anleihe von 1937.
Die Gesellschaft gibt auf Grund der von dem Herrn Reichs- und. Preuß schen Wirtschaftsminister erteilten Ge⸗ nehmigung zum Zwecke der Er füllung nationalwirtschaftlicher Aufgaben eine Anleihe im Gesamtbetrage von 25 000 0090 Reichsmark aus, die in 15 C00 Stück über je 1000 RM und 20 000 Stück über je 500 RM auf den Namen der Ber⸗ liner Handels-Gesellschaft zu Berlin oder an deren Order lautende Teil⸗ schuldverschreibungen eingeteilt ist. Tie Verzinsung der Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 4. Mai 1937 a6 mit 3 3, jährlich in halbjährlichen, nachträglich am 2. Mai und 1. No⸗ vember jeden Jahres fälligen Teilen. Die Tilgung der Anleihe hat vom 1945 ab durch Auslosung zum Nennwert in Gemäßheit eines festge⸗ setzten Tilgungsplanes, auf Grund dessen die erste Rückzahlung am 2. Mai 19613 und die letzte spätestens am 2. Mai 19657 erfolgt, zu geschehen. ( An Stelle von Auslosungen können die regelmäßigen Tilgungen bis zur Hälfte der jeweiligen Tilgungsraten auch durch Rückkauf bewirkt werden. Die Tilgung kann frübestens zum 2 Mai 1913 durch Auslosung beliebig größerer Beträge als im Tilgungsplan
M
Jahre
vorgenommen werden kann. Tie Anleihe kann auch im ganzen
Tilgung in voller Höhe durch Rückkauf] 2209. . . Metallwerke Starkenburg A.⸗G., Auerba
Bilanz per 31. Dezember 1936.
mit dreimonatiger Frist halbjährlich zu einem Zinstermin, jedoch frühestens zum 2. Mah 19413, gekündigt werden
Die Börsenzulassung der Teilschuld⸗
Stand 111
am 936
31. 12. 1936
verschreibungen wird alsbald nach Vorliegen des Jahresabschlusses vom 31. März 19357 beantragt werden. . Die unterzeichneten Banken bieten die vorstehend erwähnten 27 90990 0990 Reichsmark 5 95 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1837. der Dentschen Eontinental⸗Gas - Gesell⸗ schaft, Dessau, mit Zinsscheinen per 1. November 1937 3. ii. zur Barzeich⸗ nung zu folgenden Bedingungen an:
1. 8 Zeichnung hat am 21. April 1937 bei einer der in Deutsch⸗ land gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Banken wäh—= rend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
. Der Zeichnungspreis beträgt 10995.
5. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen hat, am 39. April 1937 zu 100 9 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bei der⸗ jenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeichnung angemeldet worden ist. .
Die Höhe der Zuteilung hleibt dem Ermessen der Zeichnungsstellen über⸗ lassen. .
Nach erfolger Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teil- schuldderschreibungen auf Antrag von einer der unterzeichneten Banken aus⸗ zustellende, nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle, die die Kassenquittungen ausge⸗ stellt hat, kostenfrei in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Berlin, im April 1987.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
vorgesehen sind, mit der Maßgabe ver⸗ stärkt werden, daß die über die plan⸗ mäßigen Tilgungsbeträge hinausgehende
Bilanz per
27341. . ; Ph. Barthels⸗Feldhoff Aktien
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Dresdner Bank.
esellschast, Wuppertal ⸗Varmen.
09. Juni 1936.
Aktiva. J. Anlogevermögen: . 1. Auswärtiges Grundstück.
Zugang..
Abschreibung. ... Zugang.. Abgang...
Abschreibung . Automobile Zugang..
Abgang...
II. Umlaufsvermögen: ö Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
—
Wertpapiere . Von der Gesellschaft geleistete
und Leistungen . Sonstige Forderungen . Wechsel .. =. Schecks
Kassenbestand einschl. Guthaben und Postscheckguthaben ...
III. Rechnungsabgrenzungsposten. . . IV. Verlust 1935/36 ...
2
— w
Passiva. I. Mtienfapitaall-=- . 1 III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf
Leistungen . 2. Akzeptverbindlichkeiten
Grund
2 2
5. Verbinblichkeiten aus Darlehen
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
Abgang..
Betriebs- und Geschäftsinventar.
Abschreibung. .. .
Halbfertige Erzeugnisse w Fertige Erzeugnisse...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
3. Verbindlichteiten gegenüber Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
RM
K 1 — isl soo, —
37 525, 58
D s
510,90
Rin
39 017,88
5 dd -=
2 922,65
19 797, —
Md r
2 509,75 188 968
einschl. Spulen 67 876,120
2657 ls, po
751, — orauszahlungen 4 081,56
zlo o7g, 99
bei Notenbanten
18 861,78
i,
von Warenlieferungen und 52 058, 60 . 26 913,72 .. 120 996, — . 1566 459,13
. 331 773,65
688 201 919 743
per 309. Juni 1936.
Aufwendungen. Löhne im eigenen Betrieb und Gehälter .. Außenlöhne Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteue Uebrige Aufwendungen ..
der Bücher und Schriften der Gesellsch
VWuppertal⸗Eiberfeld, den 1.
Fides“ J Spitz, kant, Langenberg (Rhld.); Udo Eolsman,
Wu ppertal⸗Garmen,
Otto Richter.
RM
652 429 48 341 46 330 43 990
8 730 36 32 542 13 556 6
253 676
ödp pr os Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
reuhand Aktien gesellsch aft Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den
Frowein, Rechtsanwalt, Wuppertal⸗Klberfeld. den 2. Dezember 1936.
Der Borstand.
Y 21 80
RM 1000173 19
Ertrã ge. Betriebserträge . Mieten... Außerordentliche
Erträge
Verlust Hhz5 / 6 o ha 13
vod p gn
aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
Dezember 1936.
Herren: Hans Colsman, J Fabrikant, Langenberg (Rhld.); Dr. Richard
Anlagevermögen:
Umlaufs vermögen:
; 30 11052.
Fabri⸗
Aktiva. RM Grundstücke ... Gebäude: Geschäftsgebäude .. Fabrikgebäude ... Maschinen J Werkzeuge, Inventar, Fahrzeuge u. kürzleb. Wirtschaftsgüter
373 205
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. ... Verpackung... Wertpapiere (nom. RM 702,93 eigene Aktien).
8 009 = 3393 27 691
702 43
RM
21
34 316 5 4973.
12 91
37 62
35 86 12 091 5 179 2:
50 70193
Forderungen auf Grund von Kasse, Postschek.... F, Darlehensforderung Verlustvortrag aus Vorjahren
Ab Jahresgewinn 1936 Giroforderungen RM 5330,74
Passiv a. Grundkapital G . Delkredererückstellung . Verbindlichkeiten:
Darlehen: a) fest J 6 b) kurzfristigg..
Akzepte Bankschuld dd Betriebs kasse . Kaution Giroverpflichtungen
69 969 2
Ri 8 330, Ia
Warenneferungen und Leistungen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
ks
.
16 116,08
— —
a3 200, — .. 15 108,87 und Leistungen
16 14 898 8 1 14
o 9 2 ß 4 1 1 . 2 1 4
Dezember 19
36.
RM
9
s oo - 3 359
(
27 375 03 32 649 02
27 44776
10 8d 4 de si3 3
3 685 1
57 049 38
251316 3 ö
11 ö
252 587 3
.
—
Löhne und Gehälter. Soziale Lasten.— Abschreibungen: a) Anlagen ..
b) Debitoren .
Zinsen Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen mit
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ..
Ertrã ge.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen
Nach dem der Bücher und
rungen und Nachweise entsprechen die B
Darmstadt, den 19. März 1937.
A. Goerlitz.
3 Bilanz per
Vufwendun gen.
2 2. 1 2 2 2 61 4 2 1 0 14 1 2 2 1 1 21 8
J
für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen P Schriften der Gesellschaft sowie der v
1i 730, 16ᷣ 2843,12
—
ngen für
uchführung,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschaftsprüfer.
April 1936.
om Vorstand erteilte der Jahresabschluß und der
285 91097
Ran 9 136 022 40
11 20s 4
6
14 573 23 7521 22 9 26893
91 200 64 1611608
285 910 97
rüfung auf Grund lten Aufklä⸗
323. - ; Aktiengesellschait für eben und Genußmittel, Berlin.
nean wm.
Attiva. I. Anlagevermögen: .
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten: Neue Königstraße 18 Mendelssohnstraße 4... Borkumer Straße 2...
2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Neue Königstraße 18 ..
— 299 Abschreibung .. Mendelssohnstraße 4... — 299 Abschreibung .. Borkumer Straße 2...
z. Fabrikgebäude: Neue Königstraße — 399 Abschreibung..
1004, Abschreibung Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere 2. Debitoren... 3. Eigene Aktien. 4. Reichsbankgiro⸗, Postschecke und K 5. Guthaben bei sonstigen Banken . Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag aus 1934ũ36 ... Verlust aus 1935/36.
1 1 1 1 * 14 1 1 8
Passiva. Aktienkapitan? Gesetzlicher Reservefondz. . Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken:
rungen und Leistungen
— 19 Abschreibung.
4. Maschinen und maschinelle Anlagen..
Neue Königstraße . Mendelssohnstraße 4 . Borkumer Straße 2
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
38
2
RM z3 o14,— 672, 30 ri S827, 10
ir = 5i3 50
18.
assakonto
. 247 200 - ö. 44 500 - . 21 300 —
RM
127 218 10
70 144 10
23 17651
7 586 500
21 264
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
562 950
400 000 40 000
121 300
1660 562 gö0
Aufwendungen. 1. Gehalte Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern . Verkeyrssteuern«. Handlungsunkosten .. Ausgaben für die Häuser Verlust an Effekten
8 2 1 1 5 8 8 8 9 8 0 2 292 2 *
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
RM 4047 267 6787 173760 492 50 5 847 39 50 271 18 263 77
S Erträge. 08 54
46
gewinn .. Einnahme den Häusern Zinsen
Erträge
Berlin, den 10. November 1936.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
69 714 652
A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.
H. Krauß.
Warenbrutto⸗
aus
Rußerordentliche . Verlust a. 1935 / 86
71 30
36651 52
mäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
Nr. 89
Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 20. April
— —
e
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschrie benem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Art und Wortkürzungen werden
ünderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Altien⸗ gesellschaften.
(4441. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
—
RM 1126 000
Vermögen. Nicht einge fordertes Aktien⸗ kapital Goldmarkhypotheken 32 421 663,91 Grundschul⸗
den.. . 10 192,700, — Anleihe disagio Wertpapiere Eigene Guldenobligationen Verschiedene Forderungen Zinsen fällig am 31. Dez. 19366 Rückständige Zinsen . Kassenbestand .. Guthaben auf Postscheck⸗ konto. Guthaben bei Banken . 378 428 Guthaben bei Treuhändern 311039 Inventar 1
46 061 728
O9
42 614 363 1095 g54 189 602
1202 539 2902
4503 123 101 2729
1562
Schulden. Aktienkapital 2 000 000, — Ge setzliche Reserve . Valutarisiko⸗
re serve Delkredere⸗ re serve 30 000, — Verbindlichkeiten gegenüb. Banken . Verschie dene Verbindlich⸗ keiten.. Anleihen:
6 Y Guldenobligationen
1235 750, —
Langfristige
Kredite. 38 243 058, 56 Unterstützungsfonds ... Rückstellungen ö Anteil an Zinsfälligkeiten per 1. April 1937 ; Vorauszahlung noch nicht fälliger Zinsens. ... Gewinn:
Vortrag aus
1935... 2749, 22 Gewinn 1936 53 730,19
go ooo, — 460 000, —
42 476 8085
10000 365 450
526 830
56 479 16 061 728
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
RM 85 656 933 49 346 2 652 902
Aufwendungen. Gehälter. Sozialabgaben Sonst. Handlungsunkosten Anleihe zinsen ; Anwalts⸗, Notariats⸗, Ge⸗ richts und Grundbuch⸗ 1 kosten.. 6 Besitzste uern Andere Steuern.. Abschreibung auf: Anleihe disagio. ... Wertpapiere... . Inventar. kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. Zuweisung an Unter⸗ stützungsfonds .... Gewinn: Vortrag aus 1935 Geschäfts⸗ gewinn 1936 53 730,19
110411 402 703 11 13755 57 444 5 518 947
3 979
10 000
2749,22
56 479 3 447 459
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1935. Hypothekenzinsen .... Sonstige Zinsen Gewinn aus Kursdifferen⸗
2749 3 326 b22 117770
317
3 447 459
Hamburgische Bau tasse Aktien gesellschaft, Hamburg. von Ritter. Straub.“
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ighres⸗ abschluß und der Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften.“ .
Hamburg, im März 1933.
Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft.
Ste inrücke, Wirtschaftsprüfer. J. V. Lindemann.
44681. G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗ Attiengesellschaft, Hanau am Main.
Bilanz per 30. September 1936.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke .. 40 000 - Gebäude... 102 935 - Maschinen .. ; 34 000 - Modelle.. 1— Umlaufvermögen: Warenbestand. .... Wert pgpierr̃ᷣ⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferung und 8 nen 176 201 Kassenbestand einschl. Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben
90 271 77 4 155 —
10
523 8a 1415 o87 71
ö 27272
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ und Vorzugsak⸗ tien .. Reserve fonds Außerordentliche Reserve Delkre dere Verbindlichkeiten: Darlehen, hypothekarisch gesichert
5 000 75060
7 500 3810
465 790 21 Hypothek. 8 800 - Anzahlungen von Kunden 61 04204 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen Akze pte w Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzung ..
Gewinnvortrag 1 848,41
Gewinn 1935/36 24 249,69
94 481 50 51 486 32
z5 506 40 120046 260 82 6
26 098 10 448 08771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Ve sitzste urn Alle übrigen Aufwendungen Gewinn.
RM 9 174 09504 26 27676 45 976 90 5 810 - 403328 18 361 43 68 03790 24 2489 69 366 841 —
Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
z60 sal Außerordentliche Erträgen.
6 000 366 841 —
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hanau a. Main, d. 31. Dezemb. 1936.
E. Höhne, Wirtschaftsprüfer.
Es kommt für das Geschäftsjahr 1935/36 eine Dividende von 664 auf die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien zur Aus⸗ schüttung. Die Beträge können gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 9 abzgl. 1009 Kapitalertragssteuer an der Gesellschaftskasse in Hanau erhoben werden.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1937 ist das Attientapital von RM 75 000 um RM 25 000 auf RM 100000 durch Ausgabe von 250 Gra⸗ tisaktien à RM 100 erhöht worden. Die neuen 250 Aktien à RM 1990 sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 3:1 zur Verfügung zu stellen. Die neuen Aktien nehmen am Jahresgewinn vom 1. Oktober 1936 teil. Die Aktionäre werden aufgefordert, zur Ausübung ihres Bezugsrechtes ihre Aktien bis späte⸗ stens 15. Mai 1937 an das Konsortium der Firma Bracker Söhne, Maschinen⸗ bau⸗Lnlkttiengesellschaft, Hanau, zu Händen des Herrn Heinrich Bracker, Hanau, einzureichen. ö Die bisher vorhandenen mehrstimmigen 250 Vorzugsaktien à RM 10 sind lt. Pe⸗ schluß der Generalversammlung in 25 Stammaktien à RM 100 mit einfachem Stimmrecht umgewandelt worden. Hanau, den 16. April 1937.
Der Borstan d.
Nach dem
4719 „Ziegelei Augsburg“ A. G., Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. 5. 1937, vormittags 11 Uhr, im 1 der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank Filiale Augsburg, Ludwigstr. D AL, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für den 31. 12. 1936 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine neu zu errichtende Kommandit⸗ gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft im ganzen unter Vorlage der der Umwandlung zugrunde zu legen⸗ den Bilanz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und stimmberechtigt sind ge⸗ mäß 5 17 der Satzung alle Aktionäre, die spätestens am dritten Werktag, d. i. 30. 4. 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg oder beim Bankhaus Fried⸗ rich Würth, Augsburg, ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktien—⸗ nummer versehenen Hinterlegungs— schein eines Notars hinterlegt haben.
Göggingen, den 17. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der „Ziegelei Augsburg“ A. G.,
Augsburg: Frdr. Würth. k / — — Düssel dorfer Ton⸗ und Ziegel werke, 4473). Attiengesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke 226 747,70 Abgang 21 574,80 Wohn⸗ und Geschaͤfts⸗ grundstücke: Grund u. Boden 68 600, — Gebäude 300 000, — Abschr. 3 530, — 296 470, — Tennisanlage Abgang Mobilia Wertpapiere.. Abgang Schuldner mietungen Schuldner, sonstige Bankguthaben ö Postscheck und Kasse .. Hypothekenforderungen 6 315,13 .
365 070
aus
Abgang Baukonto
641 606 92
Passiva. Aktienkapital 400 O00 = Gesetzlicher Reservefonds . 12 38 ol Wertberichtigungsposten. 1000 — Hypothekenschulden 194 044,38
Tilgung . 1633,47 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
posten. Gewinnvortrag
aus 1935. 3 548,44 Gewinn in 1936 18 877173
192 410 91 10 341
k 2 840 22 426 641 606 Gewinn⸗ und Verluftrechnnung
Ertrãge.
Ertrag aus Vermietungen und Verpachtungen ..
Jö
Außerordentliche Erträge.
78 402 116 24 463
102 982
Aufwendungen. Gehälter und Vergütungen Soziale Abgaben Abschreibungen a. Gebäude Hypothekenzinsen.. .. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Gewinn ..
10 520 746
3 530 11618 37 025 20 664 18 877
102 982156
Düsseldorf, den 31. Dezember 1936. Der Vorstand. H. Schmitz. abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und e . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den see e, Vorschriften. ö Düsseldorf, den 12. März 1937. Dr. Wartin Höppner,
2
Wirtschaftsprüfer.
2735 Die W. Möhlendor Atiengesell⸗ schaft in Enger i. Westf. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1937 aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Enger i. Westf., den 6. April 1937.
Die Liguidatoren: W. Möhlendor. Aug. Echternkamp.
4768 Berlinische Feuer⸗Versicherung s⸗Anstalt.
Die Aktionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 13. Mai 1937, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Anstalt, Berlin C2, Brüder⸗ straße 11,12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts— jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
An der Generalversammlung können stimmberechtigt teilnehmen:
1. die Inhaber von Namensaktien, wenn sie im Aktienbuch der Anstalt ein⸗ getragen sind, und wenn sie ihre Teil⸗ nahme oder Vertretung der Anstalt spä⸗ testens am 10. Mai 1937 angezeigt haben;
2. die Besitzer von Inhaberaktien, so⸗ fern sie spätestens am 19. Mai 1937 bis Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten— girobank eines dentschen Wertpapier⸗ börsenplatzes
bei der Kasse der Anstalt oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei dem Bankhaus Gebr. George, Berlin oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist ferner bei einem deut⸗ schen Notar nach Maßgabe des § 12 unserer Satzung zulässig.
Berlin, den 16. April 19837.
Der Vorstand. Nordhoff. , , m , , , r e m m , , en , Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
9 20 400 —
3321]. Attiva. Grundstücke Gebäude . Abschreibung 1002,50 Maschinen ... 8 395,29 Abschreibung . 1 481,52 Mobilien . 295,20 Abschreibung . 62,40 Kurzleb. Wirtschaftsgüter 834,15
Abschreibung . Waren vorräte Eigene Aktien nom. RM 15000, — ... Forderungen a. Waren⸗ lie ferun gen Forderung an Vorstand Kassa, Postscheck, Bank, Wechsel, Vorschüsse .. Verlustvortrag 22 521,37
1935 .. Verlust 1936 1944,50
38 ö
24 465 8 127 95870
Passiva. Grundkapital ..... Hypotheken. Verbindlichk. a.
60 000 — k 5 000 — Warenbez. 7 37710 Delkrederekonto.. ... 865, Transitorische Posten .. 471660 ; 127 9gö58 70
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwände. M S8) Gehälter und Löhnen. ö 28 Soziale Lasten 3 Zinsen Ji 85 Besitzsteu ern....
Sonstige Aufwendungen Abschreibungen ... Verlustvortrag 1935 ..
Erfolg. Ueberschuß gemäß 5 261011. Verlustvortrag 1935 22 521,37 Verlust 1936 1944,50
Göbel⸗Metallschrauben A.⸗G., Nürnberg. Der Vorstand. Carl Göbel, Kommerzienrat.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, 30. März 1937.
A. Dinglreiter, Wirtschaftsprüfer.
82
lan BVelanntmachung.
Herr Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Berlin, hat sein Aufsichtsratsmandai niedergelegt.
Düsseldorf, den 15. April 1937.
Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
4708] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Samburg⸗Amerika Linie).
He 6
Unter Bezugnahme auf unsere in dieser Zeitung am 19. Januar, am 20. Februar und am 20. März 1937 veröffentlichten Aufforderungen an un⸗ sere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien zum Zweck der Zusammenlegung geben wir hierdurch bekannt. daß wir die bis 36. April 1937 festgesetzte
Einreichungsfrist bis einschließlich
31. Juli 1937 verlängern. Hamburg, den 20. April 1937. Hamburg-⸗Amerika Linie. Ter Vorstand. / Theum aer Plattenbrüche Aktien⸗Gesellschaft, Theuma i. B. Gewinn und Verlustkonto für 31. Dezember 1936.
RM 180 570 20 129 3 862 26 960 972 9847 32 6
4217]. Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Kurzlebige Wirtschaftsguͤter Zinsen ö Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1935 . Reingewinn 1936 ...
1412 5 268
281 450
Ertrag. Vortrag aus 19585 Rohertrag 5 261011 Ziff. 1 Außerordentliche Erträgen.
1412 277 756 2281
281 450 Bilanz für 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude .. Maschinen.
Auto Inventar Utensilien Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seistungeñ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben
11 EI6IIL *I
2 606592 265 — dal o
3 72 8
14 805 —
63 263 6
3229 1 . 160 10705 Passiva. Stammaktienkapital — 4000 Stimmen) . Vorzugsaktienkapital ( 200 bzw. 3000 St.) Reservefonds ..... Wertberichtigungsposten . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Bankschulden. Unerhobene Dividends .. 699 Dividende auf Stamm⸗
S0 000
5 000 8 500 6 120 9 4600
700 26 358
17007 339
ö
4 800
315 * 15062
160 10705
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften.
Jößnitz i. B., am 8. März 1937.
Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer.
Die zur Verteilung gelangende Divi⸗ dende von 690 kann ab heute gegen Abe gabe des Dividendenscheines Nr. 7 bei den Vogttäundischen Bank, Abt. der All. gemeinen Veutschen Ereditanst alt in Plauen i. B. und deren Filialen in Empfang genommen werden. ö
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender; Herr Bauk= prokurist i. R. Carl Schmidt, Plauen i. V. Stellvertreter; Herr Dipl.-Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Mitglied; Herv Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theumg i. V., Mitglied. 62
Theuma i. B., am 14. April 1937.
Theum ger Plattenbrüche Aktien gesellschaft. E. Kampe.
zugsaktien
Vortrag auf neue Rechnung